HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Subwoofer Kaufberatung | |
|
Subwoofer Kaufberatung+A -A |
||
Autor |
| |
Flanders50
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 06. Jun 2011, 20:42 | |
Hallo liebe Forum Gemeinde, ich bin auf der Suche nach einem aktiven Subwoofer für VA´s mit 50-60 PAX. Soll gut Tanzlautstärke bei House, Electro etc. wiedergeben können. Raumgröße variiert zwischen 30qm und 60qm. Budget liegt bei max. 500 Eugen. Es sollten noch zwei aktive Top´s dranpassen. Hab da an einen guten 12er oder einen 15er gedacht. Ich bin nicht der große Klangspezialist also soll halt gut Punch und Druck haben, muss keine Top Qualität haben, soll halt eine Zeit lang halten. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Liebe Grüße. |
||
Schmelli
Inventar |
#2 erstellt: 06. Jun 2011, 20:48 | |
was hast du denn für tops`? |
||
|
||
Eventmaster
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 07. Jun 2011, 02:08 | |
Hast du irgendwelche Vorlieben in der Arbeitsweise der Subs? Also Bandpass (n bissl mehr Pegel) oder Bassreflex (n bissl mehr "Punch")-obwohls bei 12" keine zu große Rolle spielt. Und wie Schmelli schon sagte, deine Tops zu kennen wäre ne kleine Hilfe. Gruß |
||
Flanders50
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 07. Jun 2011, 16:10 | |
Danke schon mal für eure Antworten. Ja das sind 10er Tops, die sind nicht schlecht also des dürfte nichts machen. Also im Grunde genommen ist mir das relativ egal, wobei ich sagen muss, dass mir ein Tick mehr Punch schon lieber wäre als ein übermäßiger Pegel. Er sollte halt möglichst viel Leistung haben und mien Budget nicht sprengen. |
||
scauter2008
Inventar |
#5 erstellt: 07. Jun 2011, 16:21 | |
welche Marke sind die tops und welche Bezeichnung ? |
||
willi92
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 07. Jun 2011, 16:59 | |
nabend, ich werf mal den MBH-118 von Jobsti inne Runde. Is wohl Passiv und Selbstbau, wäre aber ein guter mix aus Pegel, Kick und Tiefgang... Und einer würde ja völlig reichen an einer gebrückten THE T.AMP TA1050 MK-X. ps. der Subwoofer soll auch gerade bei Housiger Mukke sehr gut klingen... MfG |
||
Hallo1702
Stammgast |
#7 erstellt: 07. Jun 2011, 17:07 | |
N Sub 05 von dB Technologies könnt knapp werden... Bei Thomann isch der grad günstig weil n neueres Modell rausgekommen isch. 499 Euro. Hab den Selber.. setz bei lauten Lautstärken n Highpass filter davor.. Dann geht noch mehr xD Der verträgt die 20-30 Hz nicht so bei lauterer Mukke MFG |
||
scauter2008
Inventar |
#8 erstellt: 07. Jun 2011, 17:21 | |
20hz ist für kein Sub gut bei 60m² vielleicht 2 achat112 http://www.thomann.de/de/the_box_pro_achat_112_suba.htm |
||
Flanders50
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 07. Jun 2011, 19:56 | |
Danke für die Antworten. Ich hab auch schon an THE BOX PRO ENTERTAINER SET EASY das Set gedacht und dann später noch einen zweiten Achat dazu. Mal ne Frage zu dem Set. Das sind zwei aktive Tops und ein aktiver Sub, der Sub hat aber nur einen Ausgang, was bedeutet ich kann nur ein Top anschließen. Das andere müsste ich doch dann über das verbundene Top laufen lassen oder? Und da es ja aktive Top sind, bedeutet das, dass ich bei denen auch noch einen Kaltgerätestecker anschließen muss, also das XLR Kabel und den Netzstecker? |
||
TerminX
Stammgast |
#10 erstellt: 07. Jun 2011, 20:24 | |
Top müsstest du dann mit xlr durchschleifen. Und kaltgeräte muss mit ran, da haste recht Allerdings stellt sich bei dem Set wieder die Frage nach einer sauberen FQ-Trennung. Sub hat kein Highpass Out. Bei den Tops könnte man maximal den 120hz lowcut schalten, aber optimal ist das nicht. [Beitrag von TerminX am 07. Jun 2011, 20:27 bearbeitet] |
||
Eventmaster
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 08. Jun 2011, 01:24 | |
Warum jetzt ein komplett System? Ich dachte du hast schon gute Tops (wasn nu für welche?), also warum gegen tBox eintauschen / erweitern? Da du das komplett Set vorgeschlagen hast, werfe ich einfachmal den LD-Systems 15" Stinger in die Runde (http://www.thomann.de/de/ld_systems_stinger_sub_15a.htm). Kann man hin und wieder auch mal in der Bauchregion erahnen Klanglich und qualitativ ist der auch ganz akzeptabel und hat ein 120 Hz High Pass out. Gruß [Beitrag von Eventmaster am 08. Jun 2011, 01:26 bearbeitet] |
||
Hallo1702
Stammgast |
#12 erstellt: 08. Jun 2011, 08:28 | |
ICh rate von dem Stinger ab !!! Hab den selber im Vergleich zw. SUB 05, SUB 12, und dem RCF 8003 AS probegehört.. Einfach nur wabbelig, kommt nur Luft raus. Dann lieber den SUB 05, der isch im VErgleich 10 mal besser. |
||
LeonLion
Inventar |
#13 erstellt: 08. Jun 2011, 16:51 | |
Den Stinger Sub kann man echt vergessen - Ausrutscher von LD. Geht überhaupt nicht laut, stößt schnell an seine Grenzen und klingt nur noch für die Tonne. Selbstbau? |
||
Flanders50
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 08. Jun 2011, 17:08 | |
Danke für die Antworten Ich hab mich vorhin falsch ausgedrückt. Die Satelliten hab ich auch noch nicht und diejenigen, die ich mir ausgesucht habe, sollen garnicht so gut sein. Also hab ich auch noch keine Satelliten Was haltet ihr eigentlich von: Pronomic Pro 18 SUB Subwoofer dazu noch zwei Pronomic Pro-12 Passiv PA-Box + passende Endstufe oder dann gleich doch: Pronomic S1218A Satelliten-P.A. System müsste ja normal auf´s selbe rauskommen oder? |
||
LeonLion
Inventar |
#15 erstellt: 08. Jun 2011, 17:10 | |
Pronomic ist so ne Sache - ich habe bis jetzt erst ein 12er Fullrangetop gehört und wäre am liebsten weggelaufen... Sonst soll Pronomic doch ganz brauchbar sein. Am besten: Testen |
||
Flanders50
Ist häufiger hier |
#16 erstellt: 08. Jun 2011, 17:13 | |
Ja das sowieso, der Kirstein is ca. 60 km weg, die würde ich vor dem Kauf natürlich alles testen, keine Frage. |
||
LeonLion
Inventar |
#17 erstellt: 08. Jun 2011, 17:16 | |
Dann musst du gucken, ob das für dich reicht... Ich würd dann lieber die erste von dir verlinkte Variante nehmen, 2.1 aktive Systeme kann man nicht bzw. schlecht erweitern... |
||
Flanders50
Ist häufiger hier |
#18 erstellt: 08. Jun 2011, 17:19 | |
Ok danke für den Tip. Wie wäre es wenn ich aber die passiven Tops + Endstufe nehme und dazu einen aktiven Sub nehme? Welche von denen bietet die beste Mischung aus gutem Punch und Druck, welchen kann man kaufen? - American Audio PXW 15P - DB Technologies Sub 05 - BEHRINGER B1800D-PRO oder gibt es noch weitere gute Subs bis 500€? |
||
LeonLion
Inventar |
#19 erstellt: 08. Jun 2011, 17:22 | |
Der DB 05 ist von allen vorzuziehen. Ist einfach der beste Allrounder... Ja so ne aktiv-passiv Kombi ist auch okay. Nenn dochmal komplettes Budget für Tops, Topamp und Aktivsub. Mische schon vorhanden? Selbstbau möglich? Sollen die Tops Fullrange gehen? Wieviel Pax? Discopegel? |
||
Flanders50
Ist häufiger hier |
#20 erstellt: 08. Jun 2011, 17:31 | |
Also Budget liegt bei 800 Flocken. Mischer noch nicht vorhanden, wird aber wahrscheinlich ein 2 Kanal Controller werden. Bitte kein Selbstbau. Ich weis nicht ob sie Fullrange gehen sollen, das ist mir nicht so wichtig Ja so 50PAX denk ich mal Also sollte schon Tanzpegel sein. |
||
Hallo1702
Stammgast |
#21 erstellt: 08. Jun 2011, 18:13 | |
Nimm den SUB 05. Wenn du wieder Kohle hasch, hau wirklich den Highpass davor.. Bei mir hats viel gebracht. Also von der Lautstärke her. M |
||
Flanders50
Ist häufiger hier |
#22 erstellt: 08. Jun 2011, 21:29 | |
Wie siehts mit: FCS-215BP, pass. Bandpass-Sub-Bass, 800W RMS, 8 O dem aus + passende Endstufe, oder wie is die Marke allgemein so, da ja die Preise echt niedrig sind. |
||
Eventmaster
Ist häufiger hier |
#23 erstellt: 08. Jun 2011, 21:45 | |
RCF (insbesondere dieser) spielt in einer ganz anderen Liga; klanglich,qualitativ sowie preislich. Der SUB 05 ist auch super...hatte ihn bloß erstmal nicht erwähnt da ja am Anfang mehr die Rede von mehr "punch" war. Ansonsten is der ne super Wahl, stellt den Bass gut dar. Über den 4 acoustic kann ich nichts sagen...nie gehört, sieht aber aufm Papier nicht zu schlecht aus... Selbst hören is immer noch das beste Gruß |
||
Bummi18
Inventar |
#24 erstellt: 09. Jun 2011, 04:22 | |
günstig und brauchbar... wenn Filz und spanplatte nicht stört wharfedale dlx 18 .. 399 € |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Aktiver Subwoofer + Top gut? JimboV am 20.03.2011 – Letzte Antwort am 01.04.2011 – 44 Beiträge |
Kaufberatung für Top-Teile -M1ch1- am 28.08.2021 – Letzte Antwort am 14.09.2021 – 8 Beiträge |
aktive PA anlage welche top´s andremichy am 03.08.2010 – Letzte Antwort am 12.08.2010 – 16 Beiträge |
Subwoofer bis max. 500 PAX steffen338 am 21.07.2012 – Letzte Antwort am 08.08.2012 – 28 Beiträge |
Subwoofer Kaufberatung Flanders50 am 23.05.2011 – Letzte Antwort am 25.05.2011 – 9 Beiträge |
Welche Endstufe für meine Top´s Aphrodite am 04.07.2007 – Letzte Antwort am 11.07.2007 – 27 Beiträge |
12er vs 15er tops RSMell am 19.11.2008 – Letzte Antwort am 20.11.2008 – 13 Beiträge |
8zoll top - subwoofer gesucht schreibtischlampe am 07.02.2007 – Letzte Antwort am 13.02.2007 – 26 Beiträge |
Kaufberatung Anlage für kl. Jugendheim ca. 30qm assassin1985 am 11.01.2008 – Letzte Antwort am 22.01.2008 – 12 Beiträge |
Kaufberatung für aktive PA Highscreen_01 am 22.02.2011 – Letzte Antwort am 23.02.2011 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.304