Projekt Subwoofer

+A -A
Autor
Beitrag
tesom
Stammgast
#1 erstellt: 22. Apr 2011, 20:30
Ich hätte mal eine Frage stimmt es eig das je Größer ein Subwoofer ist (was zur folge hat das er mehr Luft pro schwung bewegt) auch mehr drückt also einfach das sogenannte (ich mag den bass spüren) gefühl hervorruft ? ??
scauter2008
Inventar
#2 erstellt: 22. Apr 2011, 20:52
ja der bewegt ja mehr Luft pro Hub
was willst du den bauen ?
tesom
Stammgast
#3 erstellt: 22. Apr 2011, 20:54
Ich hatte vor einen Sub zu bauen der aus bis 5 Lautsprechern besteht um sehr viel Luft zu bewegen ich weiß gehäuse muss gigantisch sein
scauter2008
Inventar
#4 erstellt: 22. Apr 2011, 20:59
für Heimkino ?

Bau lieber 4 einzelne als alle 4 in ein Gehäuse
hast du eine aktiv weiche ?
Endstufen auch schon vorhanden ?
was willst du den ausgeben ?
tesom
Stammgast
#5 erstellt: 22. Apr 2011, 21:04
Nein als Pa
Nein keine Aktivweiche soll ja nur sub werden da wollt ich eine einfache passiv weiche
Ich hab einen Zuhause den Man brücken kann auf 2000 watt rms bei 4 ohm oder 400 bei 4 ohm
tesom
Stammgast
#6 erstellt: 22. Apr 2011, 21:04
sry bei 4 ohm 760 watt
scauter2008
Inventar
#7 erstellt: 22. Apr 2011, 21:19
du brauchst eine aktiv weiche bzw Controller wie den ds2/4
http://www.thomann.de/de/the_tracks_ds_24.htm

welche Endstufe ist das ?

schau dir all den 18/500 an
http://www.hifi-foru...orum_id=237&thread=3

welche Tops hast du ?
wie groß ist er Raum ?


[Beitrag von scauter2008 am 22. Apr 2011, 21:20 bearbeitet]
tesom
Stammgast
#8 erstellt: 23. Apr 2011, 14:07
Gibt keine genaue Raumgröße sollte eig zum transport sein ...
Und endstufe eine Behringer Europower 2000
aber ich will nur wissen ob das sinvoll ist ...
oder möglich
Bummi18
Inventar
#9 erstellt: 23. Apr 2011, 15:07
möglich ja , sinnvoll nein , transportabel ja (mit nem stapler und LKW) aus PA sicht eher unfug
tesom
Stammgast
#10 erstellt: 23. Apr 2011, 16:52
Ja aber warum sollt das keine Gute idee sein sehr viel druck zu erzeugen ??
Dadl
Inventar
#11 erstellt: 23. Apr 2011, 17:52
bauste lieber 4* den Pegel-BR mit dem 18-500 drin und gut ist

Grüße
tesom
Stammgast
#12 erstellt: 23. Apr 2011, 22:17
Die Box schein supa zu sein aber für meinen amp nicht betreibbar oder wenn ich 2 von dennen in einen subwoofer einbau wie viel watt bracuh ich dann eingangsleistung ??
scauter2008
Inventar
#13 erstellt: 24. Apr 2011, 00:51

der 18-500 hält ~1kw aus
wen du in Zimmerlautstärke hörst kommt aus der Endstufe vielleicht 1-2w

es ist also egal wie viel Watt die Endstufe hat
Lukas-jf-2928
Inventar
#14 erstellt: 24. Apr 2011, 10:56

tesom schrieb:
...aber für meinen amp nicht betreibbar oder wenn ich 2 von dennen in einen subwoofer einbau wie viel watt bracuh ich dann eingangsleistung ??


Genau so viel wie wenn du zwei einzelne hast...

Mal ehrlich warum willst du ein Riesen Kasten den du alleine nichtmal mehr tragen kannst?
Bau die doch lieber alle einzeln in je ein Gehäuse und gut ist, wenn's mächtig aussehen soll kannste immer noch alle zusammenstellen, aber so kannst das wenigstens noch einigermaßen transportieren...
tesom
Stammgast
#15 erstellt: 24. Apr 2011, 11:51
Ja stimmt ist Logisch ja aber für den brauch ich ja auch wieder ein Großes Volumen oder so von 150 litern schätz ich laut angaben oder ?
Lukas-jf-2928
Inventar
#16 erstellt: 24. Apr 2011, 12:02
Ja klar und wenn du zwei in ein Gehäuse bauen willst muss es dementsprechend auch um das doppelt größer sein wie das einzelne Gehäuse, darum Unfug!

Also lieber zwei einzelne als ein Riesen Klotz, von der größe kaum ein Unterschied, dafür einigermaßen transportabel
Bummi18
Inventar
#17 erstellt: 24. Apr 2011, 12:09
genau.. 1 18" ca. 200 l volumen.. und wenn du 4 in ein gehäuse hämmerst dann 800 l , also den elterlichen schlafzimmerschrank nehmen 4 große löcher rein und gut... das gesicht von einem veranstalter will ich sehen wenn einer mit nem kleiderschrank als box kommt..

darum habe ich dir geschrieben,... unfug!! das teil wird dann 2 m x 2m x 72 cm tiefe ( 819.2 l)... mit min 180 kg gewicht, warscheinlich durch die nötigen vertrebungen bei der größe deutlich über 200 kg


[Beitrag von Bummi18 am 24. Apr 2011, 12:14 bearbeitet]
scauter2008
Inventar
#18 erstellt: 24. Apr 2011, 13:27
du hast auch null voreilt wen du eine 2 18" baust
-sehr schwer
-sehr schlecht zu transportieren
-sehr instabil wen nicht gut versteift

du hast immer noch nicht gesagt welche Endstufe das ist
tesom
Stammgast
#19 erstellt: 24. Apr 2011, 13:52
*xD*
Inventar
#20 erstellt: 24. Apr 2011, 17:36
Hi

Bedenk außerdem, dass spürbarer Bass nicht gleich spürbarer Bass ist.

Was man als Luftverschiebung wahrnimmt (auch sichtbar an der Hose): Massig Membranfläche und Frequenzen zwischen 40 und 90Hz.

Was spürbar als Kick ist: Hohe Pegel zwischen 100 und 160Hz. Dafür braucht man auch nicht mehr unbedingt riesige Membranflächen, dafür tuts bei kleineren Anlässen auch ein gutes Topteil.

Was du gerade beschreibst will jeder irgendwo und wird auch mit einer guten, dem Einsatzzweck angemessenen PA automatisch erreicht. Die richtige Luftverschiebung erreicht man mit Standard-PA-Subs nicht, dafür sollte man Infras verwenden. Der Frequenzbereich liegt durchaus noch im Einsatzbereich von normalen Subwoofern, allerdings reicht deren Membranfläche für die dafür erforderlichen Pegel nicht aus, wenn du nicht gerade 8 Stück verwendest.
tesom
Stammgast
#21 erstellt: 24. Apr 2011, 18:13
Aso ja und mit den Subs erreich ich das vl oder meinst so jbl subs oder sooo ???
*xD*
Inventar
#22 erstellt: 24. Apr 2011, 18:24
Ich weiß nicht, welchen Sub du meinst.

Im Übrigen hängt das auch sehr stark von den Räumlichkeiten ab.

Konkret meine ich damit gar keine, das geht mit jedem, der kein Kernschrott ist (und die Räumlichkeit eine angemessene Größe hat).
tesom
Stammgast
#23 erstellt: 24. Apr 2011, 18:52
ASo den den sie mir oben Vorgeschlagen haben gibts da ein bauanleitung dafür
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
PA Subwoofer drückt nicht
TeufelLiebhaber am 16.02.2019  –  Letzte Antwort am 20.02.2019  –  11 Beiträge
sub aufstellung subwoofer auf den kopf stellen?
~HEAVY|BASSLINE~ am 08.03.2010  –  Letzte Antwort am 10.03.2010  –  14 Beiträge
Subwoofer drückt nicht nach vorne
t3ch0 am 18.09.2017  –  Letzte Antwort am 20.09.2017  –  22 Beiträge
PA Subwoofer
DJ_pablo am 06.09.2010  –  Letzte Antwort am 07.04.2011  –  93 Beiträge
Kaufberatung Subwoofer
dbgolf3 am 20.02.2010  –  Letzte Antwort am 08.03.2010  –  54 Beiträge
Frage zur Subwoofer Aufstellung
Dell_1200mp am 04.10.2010  –  Letzte Antwort am 10.10.2010  –  33 Beiträge
PA-Subwoofer Eigenbau
master_1 am 26.06.2009  –  Letzte Antwort am 11.09.2009  –  56 Beiträge
Subwoofer durchgeschossen, aber warum?
FrrroKsschn am 04.02.2018  –  Letzte Antwort am 09.02.2018  –  26 Beiträge
Mehr Bässe mehr Bass?
Riffsau_91 am 12.06.2011  –  Letzte Antwort am 13.06.2011  –  18 Beiträge
Subwoofer
xGODeXe am 25.01.2010  –  Letzte Antwort am 26.01.2010  –  26 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.024 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedDudleyBrith
  • Gesamtzahl an Themen1.551.853
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.555.902

Top Hersteller in Party Beschallung (PA) Widget schließen