HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Tamp TA 1400 klingt komisch & hat keine leistung? | |
|
Tamp TA 1400 klingt komisch & hat keine leistung?+A -A |
||||
Autor |
| |||
Cobra3
Stammgast |
#1 erstellt: 24. Aug 2010, 16:54 | |||
Hallo, habe mir am samstag den Tamp ta1400 bestellt für meinen speaka 15 400, wie ihr sicherlich aus dem anderen thread wisst. habe ihn jetz an so ne billig aktiv frequenzweiche gesteckt via cinch und dann hinten über die klinken eingänge auf die beiden kanäle... jetz klingt der aber komisch, und der sub kommt kaum im schwanken, clippingleuchte leuchtet nicht, aber wirklich "Klang" kommt da nicht.. eher ein "hau auf die trommel" bass.. liegt das an der scheiß frequenzweiche das er keine leistung hat? reicht eventuell die lautstärke am cincheingang nicht aus (kommt von nem pc) ? bin ratlos.. klingt einfach nur beschi.. mfg chris |
||||
kst_pa&licht
Inventar |
#2 erstellt: 24. Aug 2010, 18:15 | |||
Wenn das Signal nur vom PC kommt ist es mit großer Warscheinlichkeit schon Mal zu schwach um den Amp richtig auszusteuern. Wichtig ist auch das am Amp die Gainpotis für die Regelung der eingangsempfindlichkeit ganz auf sind (rechtsanschlag) Die Weiche ist mir aber auch nicht koscher. |
||||
|
||||
halo_fourteen
Stammgast |
#3 erstellt: 24. Aug 2010, 18:19 | |||
Ist dein Gehäuse denn schon fertig? |
||||
Cobra3
Stammgast |
#4 erstellt: 24. Aug 2010, 19:02 | |||
die vorderen regler auf voll = o.O wollte die stufe eigentlich n bisschen schonen. wie bekomme ich das eingangssignal stärker ? nen mischpult brauch ich dann aber auch oda, ich hab ja noch eins rumfliegen. und thema frequenzweiche, werd ich mir am samstag eine holen, wahrscheinlich die ec 102. und das gehäuse is schon laaang fertig ^^ [Beitrag von Cobra3 am 24. Aug 2010, 19:03 bearbeitet] |
||||
scauter2008
Inventar |
#5 erstellt: 24. Aug 2010, 19:05 | |||
mach doch biete mal ein Foto vom Gehäuse hast du die stufe voll aufgedreht ? lass doch mal die "weiche" weg. welches cinch auf klinke Kabel ? (obwohl am Kabel kanns ja auch nicht liegen) pc sollte ausreichen.
wen es nicht mehr fliegt könntest es ja mal ohne die weiche testen
die TA sollte besser im Bass sein [Beitrag von scauter2008 am 24. Aug 2010, 19:14 bearbeitet] |
||||
Rambo94
Schaut ab und zu mal vorbei |
#6 erstellt: 24. Aug 2010, 19:22 | |||
ich hab geschaut man braucht ein mischpult für sowas |
||||
Cobra3
Stammgast |
#7 erstellt: 24. Aug 2010, 19:29 | |||
mischpult hab ich jetz rein, und siehe da, leistung ist da, klang ist da, klopfen tuts auch nicht mehr. ich habe den tamp ta 1400 gewählt, weil mir das auch zur ohren kam mit dem bass. jetzt ist halt immernoch das problem mit der weiche da. ich brauch ne aktive frequenzweiche für very low budget, mit cinch in und cinch out .. |
||||
scauter2008
Inventar |
#8 erstellt: 24. Aug 2010, 19:34 | |||
http://www.thomann.de/de/behringer_cx2310_super-x_pro.htm oder http://cgi.ebay.de/R...utsprecher_Selbstbau Bild ?
[Beitrag von scauter2008 am 24. Aug 2010, 20:05 bearbeitet] |
||||
Cobra3
Stammgast |
#9 erstellt: 24. Aug 2010, 19:37 | |||
ehm.. gehts au noch günstiger *g* von was willsten n bild haben ? das gehäuse ist soweit fertig das es "funktioniert" schön ausschauen tuts noch nicht ^^ |
||||
scauter2008
Inventar |
#10 erstellt: 24. Aug 2010, 19:46 | |||
nein ist schon die billigste schau mal bei eBay http://cgi.ebay.de/B..._Systeme_Beschallung (hab meine cx3400 gebraucht für 60euro bekommen) hab mal bei meiner onboard Sound nachgemessen max 300mv ist wolle doch ein bisl wenig. aber damit sollte man den amp schon bis zur Hälfte ansteuern können,wen man ihn voll aufdreht.
meinst du Farbe ? erst muss es ja gut klingen bevor man es verschönert sonst ist es ja um sonst wen es dann nicht klingt Hautsache ist ist nicht krumm und schief [Beitrag von scauter2008 am 24. Aug 2010, 19:51 bearbeitet] |
||||
kst_pa&licht
Inventar |
#11 erstellt: 24. Aug 2010, 19:47 | |||
Interessant, dann kauf ich mir ne Adapterbrauerei Wie gesagt den T-Amp aufdrehen! Lautstärke regelst du mit dem Mischpult! Schau Mal auf E-Bay ob jemand ne JB Systems 102 verkauft |
||||
Cobra3
Stammgast |
#12 erstellt: 24. Aug 2010, 19:50 | |||
habe ich schon gescahut, aber bisher nichts interessantes gefunden,wenn aus ner soundkarte wirklich nur 300mv rauskommen, wie bekomme ich dann dieses scheiß signal stärker ? |
||||
scauter2008
Inventar |
#13 erstellt: 24. Aug 2010, 19:57 | |||
ja durchs Mischpult bzw durch die weiche aus meiner beringer kommen voll aufgedreht ~2v die ta braucht 775mv |
||||
Sirit
Hat sich gelöscht |
#14 erstellt: 24. Aug 2010, 19:59 | |||
Ich hätte hier noch ne Reckhorn F1 Weiche rumliegen Hat Chinch Ein- und Ausgänge sowie du es willst. Anleitung ist auch dabei |
||||
Cobra3
Stammgast |
#15 erstellt: 24. Aug 2010, 19:59 | |||
so wies ausschaut wird es wohl die behringer werden, mal schauen. aber dann erst nächstes monat |
||||
Sirit
Hat sich gelöscht |
#16 erstellt: 24. Aug 2010, 20:00 | |||
Schau mal einen Post über deinem |
||||
scauter2008
Inventar |
#17 erstellt: 24. Aug 2010, 20:08 | |||
lass dich aber jetzt nicht von der ausgangsspannung verleiten. nicht das du meinst da kommen dann 1000w raus (schön wers) |
||||
Lukas-jf-2928
Inventar |
#18 erstellt: 24. Aug 2010, 20:49 | |||
Bevor behringer weiche bitte eine jb systems ec 102 oder ähnliches, da der lowcut für den sub bei 40hz liegt, bei der behringer liegt der bei 25hz und ist für Pa unbrauchbar Und schalte am besten ein kleines Mischpult dazwischen, ist eh immer gut und den pc regelst auf rund 80%, dann übersteuert da auch nichts... Dann sollte auch gut was rauskommen, mit ner ta-1050 in brücke und nem 15" bp konnte ich schon sau gute Pegel fahren [Beitrag von Lukas-jf-2928 am 24. Aug 2010, 20:51 bearbeitet] |
||||
_Floh_
Hat sich gelöscht |
#19 erstellt: 25. Aug 2010, 06:05 | |||
Ansonsten, die McCrypt Weichen (ja, ehrlich!) sind auch nicht ohne, haben aber leider nur Cinch als Anschlüsse an Bord. Gebraucht sollte man das auch zu recht guten Kursen bekommen |
||||
Cobra3
Stammgast |
#20 erstellt: 25. Aug 2010, 15:59 | |||
ich will ja cinch haben |
||||
daniel023
Inventar |
#21 erstellt: 25. Aug 2010, 16:01 | |||
reckhorn S1? |
||||
Cobra3
Stammgast |
#22 erstellt: 25. Aug 2010, 16:19 | |||
okay, der erste subwoofer is schon blowed, verdammt, das war nen guter testsubwoofer, war nen renkforce 12" war wohl doch ein bisschen zu viel des guten hab den doch erst seit ner woche... naja, hat eh nur 8,95€ gekostet angeblich defekt, war er ja auch nicht, jetzt schon |
||||
scauter2008
Inventar |
#23 erstellt: 25. Aug 2010, 16:56 | |||
lol wie hast den das geschafft ? hast du voll aufgedreht ? ist der speaka 15 400 noch nicht da oder warum testest du mit anderen wofern ? das Gehäuse ist aber schon mit einen 35.5cm Loch ?
nein mit so was muss man sich nur schämen dann doch lieber die von Sirit |
||||
Cobra3
Stammgast |
#24 erstellt: 25. Aug 2010, 17:06 | |||
was 35,5cm loch ??? der sepaka lass ich noch in ruhe, erstw enn ich eine ordentliche frequenzweiche habe, den renkforce, och das ging ratz fatz. hab halt musik angemacht, gainregler vorne auf max wie er gesagt habt und mischpult master auf 8 und den channel 6 auf 2 von 10... und keine minute und das ding war durch, wobei ich dachte, das is nur vollauslastung, hat ja auch nicht übersteuert usw, hat sich einfach verabschieded, clipleuchte an, master auf 0 leise angemacht gleich wieder clip leuchte tamop aus sub ausgbaut, rauchwolke ende. egal, das war nur nen renkforce subwoofer, die taugen ja eh nichts. ich teste mit anderen subwoofern da ich se mal auslasten *hust* will. das war der sub: Nich schad drum :) [Beitrag von Cobra3 am 25. Aug 2010, 17:13 bearbeitet] |
||||
scauter2008
Inventar |
#25 erstellt: 25. Aug 2010, 17:52 | |||
geclippt ist also nichts ? mit dem Mischpult sollte der Verstärker nicht voll aufgedreht sein sonst kommst doch mal ins clipping. wen du die weiche hast kanst du pc 90% (je nach Soundchip oder Karte)Mischpult bis vorn clippen also rote LEDs wen es welche hat und dann drehst den Verstärker auf bis es sich nicht mehr gut anhört bzw da auch die rote LED angeht wen es ab und zu mal rot wird macht das noch nichts aber sollte nicht dauernd rot sein :D. wen es dir dann noch zu leise ist lieber Brücken.
ist das Standart maß der Loch Ausschnittes für 15 zöller. hatest du den in dem gehäuse wo der speaka rein soll ? war es wenigstens laut ? hat sich am klang was verendet bevor er angeraucht ist ?
[Beitrag von scauter2008 am 25. Aug 2010, 17:55 bearbeitet] |
||||
rob0701
Stammgast |
#26 erstellt: 25. Aug 2010, 17:59 | |||
Edit: Beitrag entfernt [Beitrag von rob0701 am 25. Aug 2010, 18:39 bearbeitet] |
||||
Cobra3
Stammgast |
#27 erstellt: 25. Aug 2010, 18:14 | |||
nein der war nicht im 15" gehäuse der war in nem geschlossenem 50liter gehäuse, laut, wars nicht xD wie auch ? öhm, nein hat sich nichts verändert nur 1sek bevor er in rauch aufging dachte ich ich höre etwas "schleifendes" aber ehe ich den regler auf 0 stellen konnte wars schon zu spät. klar ist der toooooooooooooottaaaaal belastbar *lach* wie er dann schon tot war, sah ich noch die rte clipping leuchte (die vor dem blow nicht leuchtete) und drehte auf 0, drehte dann nochmal auf 2 von 10, und da war sie dann gleich wieder clipping, und schon zog dieser ekelhafte gestank in meine nase und ich wusste bescheid -> blowed, schwingspule liegt hier, total schwarz gebacken.xD mfg [Beitrag von Cobra3 am 25. Aug 2010, 18:16 bearbeitet] |
||||
Der_Köppi
Inventar |
#28 erstellt: 25. Aug 2010, 19:48 | |||
Hallo, hab ne günstige Weiche von Behringer gerade bei Ebay gesehen...wie gesagt, Behringer halt und nicht so das wahre Kannst dir ja mal anschauen ;) Hab aber auch eine für knappe 17 Takken im Netz gesehen MfG Der KöPPi |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Tamp TA oder TSA ? ===_ReTTi_=== am 02.09.2009 – Letzte Antwort am 05.09.2009 – 13 Beiträge |
Tamp Ta 2400 limiter einstellen eichertiger am 01.12.2014 – Letzte Antwort am 27.12.2014 – 5 Beiträge |
Tamp 2400 extrem898 am 14.12.2008 – Letzte Antwort am 21.12.2008 – 42 Beiträge |
Peavey PA und t.amp TA-1400 - Fragen TerminX am 24.02.2008 – Letzte Antwort am 12.05.2009 – 61 Beiträge |
Fault Lampe leuchtet manchmal auf ? TA 1400 da_Vale am 28.10.2014 – Letzte Antwort am 29.10.2014 – 6 Beiträge |
tamp brücken t-mow am 21.03.2008 – Letzte Antwort am 25.03.2008 – 31 Beiträge |
American Audio oder TAMP ? Hauptstadtmetaller am 24.12.2007 – Letzte Antwort am 24.12.2007 – 3 Beiträge |
EE-Systems V-2400 oder tamp. TA-2400 Matze1973 am 12.08.2008 – Letzte Antwort am 13.08.2008 – 9 Beiträge |
Tamp Ta2400 mkx unterschiedlich warm tillmann115 am 17.07.2014 – Letzte Antwort am 20.07.2014 – 20 Beiträge |
Tamp e400 bene91 am 26.10.2008 – Letzte Antwort am 26.10.2008 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.097
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.117