HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Suche FullrangeLs gern auch selbstbau | |
|
Suche FullrangeLs gern auch selbstbau+A -A |
||
Autor |
| |
Box_Jellyfish
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:19
![]() |
#1
erstellt: 23. Aug 2010, |
Ja was soll ich groß schreiben suche halt Fullrange Lautsprecher zu denen man später auchnoch Subs dazukaufen kann, da es die Finanzen nicht zulassen alles auf einmal auszugeben. Die Ls werden hauptsächlich auf privaten Feiern benutzt mit meist nur ca. 50 Leuten. Musik ist demendsprechend weit gefächert (Techno, Metall/Rock und ab und zu auch HipHop) aber meist sehr basslastig. Wäre auch sehr angetan vom selbstbau, da es ja meist etwas preiswerter ist und man weis was man hat. Das Butget ist nicht ganz fest dürfte aber um die 500€ liegen, ich denke da kann man doch etwas besseres für bekommen als ich zZ besitze ![]() Was haltet ihr denn von den JBL JRX125 oder 115??? Würde mich über ein paar gute Baupläne freuen. Gruß |
||
Dadl
Inventar |
13:49
![]() |
#2
erstellt: 23. Aug 2010, |
50 Leute Fullrange ist grenzwertig... überleg dir mal ob du erweitern möchtest später und sollte das nicht der Fall sein solltest du lieber zu einem aktiven 2.1-System greifen... Ansonsten: Ist schon ne Endstufe vorhanden und wenn nicht sind die 500,- Budget nur für Chassis oder für Chassis+Holz oder für alles inkl. Endstufe? Ich schmeiße mal die Wharfedale EVP-X15 in die Runde... aber an sich kann man von Fullrange-Tops keine Basswunder erwarten... Grüße djdadl |
||
|
||
Box_Jellyfish
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:45
![]() |
#3
erstellt: 23. Aug 2010, |
Also die ca500€ sind ansich son richtwert halt nur ungefähr ne endstufe ist vorhanden würde aber noch holz kaufen aber das dürfte ja nit die welt kosten ![]() Geht halt darum das es die jetigen Ls nichts taugen und ich am liebsten schrittweise erweitern würde da meine Finanzen nicht grade sehr geregelt sind^^ Gruß |
||
Sirit
Hat sich gelöscht |
15:47
![]() |
#4
erstellt: 23. Aug 2010, |
Dann solltest du dir mal von Jobst-Audio das LMT-151N Konstrukt etwas genauer anschauen ![]() ![]() Wenn du dazu noch fragen hast schreib einfach ![]() |
||
wiesel77
Inventar |
15:51
![]() |
#5
erstellt: 23. Aug 2010, |
schau dich mal auf jobst-audio.de um, da könntest du fündig werden. 50 personen max, davon sind seltenst alle am tanzen und brauchen die volle dröhnung, also sollten z.B. ![]() was für eine endstufe hast du denn zur Zeit? (edith: man sollte wohl nie antwortfelder zu lange offen lassen, da kommt immer einer der schneller ist xDD ) [Beitrag von wiesel77 am 23. Aug 2010, 15:59 bearbeitet] |
||
Sirit
Hat sich gelöscht |
15:56
![]() |
#6
erstellt: 23. Aug 2010, |
Tja Wiesel so kanns hier gehen xD Und ausserdem hast du auf die Startseite von Jobsti verlinkt nicht zu dem Konstrukt ![]() |
||
wiesel77
Inventar |
15:59
![]() |
#7
erstellt: 23. Aug 2010, |
oh lol, eigentlich schon aufs konstrukt, aber iwie funtzts net ![]() beide "seiten" haben die gleiche URL ???? naja egal, ich meine natürlich die LMT 151! aller dings würde ich wenn ich nochamls von vorne mit fullrange anfangen würde eher auf die MT1514 gehen, auh wenn die preislich etwas heftiger zu buche schlagen ![]() [Beitrag von wiesel77 am 23. Aug 2010, 16:02 bearbeitet] |
||
Scholl3ss
Stammgast |
17:25
![]() |
#8
erstellt: 25. Aug 2010, |
![]() hier mal der link, jobsti hat komische frames auf seiner gebastelt, sodass die neue seite nur in der inhalt frame geladen wird ![]() |
||
rob0701
Stammgast |
18:35
![]() |
#9
erstellt: 25. Aug 2010, |
Gruss, bei Jobsti im Forum sind zu Zeit viele, teils sehr gute Angebote. Schau dich doch einmal dort um. |
||
locke1234
Stammgast |
19:32
![]() |
#10
erstellt: 25. Aug 2010, |
Das PAP's System wäre auch nett für den einsatz und im Preis musste aber noch das Holz draufrechnen! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sinnvoller Selbstbau chiksterminator am 13.12.2010 – Letzte Antwort am 16.12.2010 – 17 Beiträge |
Selbstbau? Dj_Mec am 02.01.2009 – Letzte Antwort am 02.01.2009 – 8 Beiträge |
Suche Subwofer (Hardstyle, Selbstbau) hardstylelover am 15.01.2009 – Letzte Antwort am 18.01.2009 – 41 Beiträge |
Selbstbau handzup93 am 21.05.2008 – Letzte Antwort am 22.05.2008 – 28 Beiträge |
Selbstbau Kaptain-iglo88 am 22.07.2008 – Letzte Antwort am 23.07.2008 – 23 Beiträge |
Selbstbau Voggl95 am 13.03.2010 – Letzte Antwort am 13.03.2010 – 12 Beiträge |
Selbstbau Patrick3001 am 15.04.2012 – Letzte Antwort am 15.04.2012 – 6 Beiträge |
Selbstbau *guck_guck* am 25.10.2012 – Letzte Antwort am 26.10.2012 – 12 Beiträge |
array selbstbau scintilla am 10.09.2008 – Letzte Antwort am 11.09.2008 – 20 Beiträge |
Suche 15" Gehäuse/Pläne für Selbstbau. Stouner am 23.10.2008 – Letzte Antwort am 28.10.2008 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Party Beschallung (PA)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedPokeball
- Gesamtzahl an Themen1.558.358
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.666