HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Neues Mischpult (brauche Hilfe :( ) | |
|
Neues Mischpult (brauche Hilfe :( )+A -A |
||
Autor |
| |
Pitcher90
Inventar |
#1 erstellt: 19. Jan 2010, 15:36 | |
Guten Tag verehrte Gemeinde, Ich habe mir vor kurzem mein erstes Live-Mischpult gekaufte (Soundcraft Spirit Folio SX 20 http://www.mediazero...9b98cf4836e2bb1f973d ) Ich versuche nun schon die ganze Zeit mir die Funktionsfähigkeit des Mischpults klar zu machen, doch ich komme wohl nicht ganz weiter. Seltsamerweise sind die Kanal-Fader außer Funktion. Die Lautstärke lässt sich nur über den Sens-Regler regeln und ich weiß nicht wie ich die Mono-Kanäle auf den master bekomme. Hier die Bedienungsanleitung: http://www.soundcraf...d=user_guides&id=318 Bin leider nicht wirklich schlau darauß geworden. Ich würde mich sehr freuen wenn mir da jemand weiterhelfen könnte, denn ich blick da nicht mehr durch. MfG, Stefan |
||
cptnkuno
Inventar |
#2 erstellt: 19. Jan 2010, 15:58 | |
Wenn du den Sens Regler aufdrehst, dann sollte der Kanalfader arbeiten. Sens dient dazu, das Signal am Input einzupegeln. Vorgehensweise: PFL einschalten, Signal in den Kanal schicken, am Sens Regler aufdrehen, bis das Signal am Level Meter 0dB erreicht. Jetzt ist der Kanal richtig ausgesteuert. PFL wieder ausschalten und Kanal mittels ON einschalten. Der Kanalfader sollte jetzt funktionieren. |
||
*pappentoaster
Stammgast |
#3 erstellt: 24. Jan 2010, 22:57 | |
Ergänzend zu cptnkuno's Post: Dein Pult verfügt über 2 Subgruppen. Es müsste in jedem Kanalzug ein Schalter vorhanden sein, der das Signal auf die Subruppen bzw. auf den Master routet. Falls die Kanalfader keine Funktion aufweisen, versuch mal die Subgruppen-Fader (bei geöffnetem Master). Wenn Du jetzt ein Signal bekommst, den jeweiligen Schalter in die andere Position bringen bzw auf Master routen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
brauche mischpult bass-opfer am 30.12.2007 – Letzte Antwort am 30.12.2007 – 8 Beiträge |
Neues Mischpult HenneJonnak am 11.03.2008 – Letzte Antwort am 12.03.2008 – 8 Beiträge |
Neues Mischpult Luke1411 am 10.06.2008 – Letzte Antwort am 10.06.2008 – 5 Beiträge |
Neues Mischpult TerminX am 11.07.2008 – Letzte Antwort am 15.07.2008 – 17 Beiträge |
Brauche Hilfe:19 Zoll Einbaumischpult Chef1104 am 24.01.2009 – Letzte Antwort am 24.01.2009 – 2 Beiträge |
Suche neues Mischpult Bjoernman am 15.02.2009 – Letzte Antwort am 25.02.2009 – 36 Beiträge |
Neues Mischpult, Beratung erwünscht badboy4581 am 01.08.2011 – Letzte Antwort am 12.08.2011 – 6 Beiträge |
Suche neues Mischpult *Mitchell* am 07.03.2014 – Letzte Antwort am 08.03.2014 – 13 Beiträge |
Brauche Steckernetzteil für Mischpult? Mumin am 04.06.2007 – Letzte Antwort am 06.06.2007 – 5 Beiträge |
Mischpult-Amateur sucht Hilfe yimyumyam am 19.11.2010 – Letzte Antwort am 21.11.2010 – 27 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedGiant201
- Gesamtzahl an Themen1.558.175
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.933