HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Aula-Beschallung - wie stark? | |
|
Aula-Beschallung - wie stark?+A -A |
||
Autor |
| |
tholu
Neuling |
#1 erstellt: 24. Aug 2007, 20:14 | |
Hallo, mit Computern kenne ich mich aus, mit Hifi nicht (mehr) so sehr... Folgendes Problem. In unserer Schulaula haben wir 100 Watt Boxen installiert und ich möchte einen neuen Verstärker für das Mikrofon besorgen, damit meine Schulleiterin auch bis in die letzte Reihe gut zu verstehen ist. Die installierte alte Stereoanlage ist hinüber. Dass man einen Mikrofonvorverstärker braucht, habe ich schon gelernt. NUN: Wie viel Watt muss der Verstärker haben? Reichen 60-70 Watt aus, da gibt es gute ANgebote für 200 €. Oder sollte ich die 100 Watt ausnutzen? Muss aber auch Geld sparen... Für Tipps, Hinweise und Gednaken wäre ich dankbar... Gruß tholu |
||
metal_drummer
Inventar |
#2 erstellt: 24. Aug 2007, 21:30 | |
die 100 watt solltest du auf jeden fall ausnutzen vieleicht gleich 50 watt mehr. guck mal nach den endstufen: t.amp bei thomann.de, kosten nicht viel und machen was sie sollen. |
||
|
||
djpartyteam
Inventar |
#3 erstellt: 25. Aug 2007, 15:33 | |
wie geil ist das denn ne Schulaula beschallt ihr mit Hifi. steigt auf Pa Sprachtops um und beschallt vier Punkt und dann werdet ihr auch glücklich |
||
metal_drummer
Inventar |
#4 erstellt: 25. Aug 2007, 18:44 | |
ja aber es geht hier nur um nen amp, und anscheinent ging es mit den boxen bis jetzt immer. |
||
dj_kebbi
Inventar |
#5 erstellt: 25. Aug 2007, 20:18 | |
warte bevor du das sagst mit wie geil is das denn es steht ja sie sind installiert also irgendwo fest an-eingebaut dan können die wohl doch schon einiges um das publikum mit ausreiechen musik zu beschalen (zimmerlautstärke ma aber is auch egal |
||
kwerbeat
Stammgast |
#6 erstellt: 25. Aug 2007, 20:55 | |
Er hat es halt nicht so mit dem Lesen, erstmal alles niedermachen. |
||
tholu
Neuling |
#7 erstellt: 26. Aug 2007, 10:13 | |
Hi, bitte nicht streiten, hier... ;-) Es ist ja auch eine ziemlich laienhafte Frage, aber es geht eigentlich nur darum einzuschätzen, ob ein Verstärker mit 100 Watt (so stark sind auch die Boxen)wirklich viel mehr Lautstärke bringt als einer mit 70 Watt. Es geht hier ja vor allem um Sprache (Mikrofon). Ich kann das leider nicht einschätzen. leider habe ich kaum geld und auch wenig Zeit das Problem zu ergründen. Wir haben Veranstaltungen in der Aula und die tragbare Verstärkerbox aus dem Musikunterricht bringt es nicht. Danke auch fpr die Profihinweise, aber ich brauche nur eine Einschätzung. Sorry für meine etwas laienhafte Ausdrucksweise... vielen Danke tholu |
||
schlüter1250
Inventar |
#8 erstellt: 26. Aug 2007, 10:44 | |
also an deiner stelle würd ich mir die e400von thoman holen, die bringt 2mal 120watt an 8ohm is zwar mehr als ihr braucht aber sie ist mit 95euro so ziemlich die billigste brauchbare endstufe hab selber den großen bruder davon die e800 im harten verleiheinsatz, und bin sehr zufrieden damit da sie leider keine schraubklemmenanschlüsse besitzt brauchst du noch zwei speakonstecker kostn so um die 2.50 pro stück |
||
hippelipa
Inventar |
#9 erstellt: 26. Aug 2007, 11:06 | |
An Themenstarter: Neuer Verstärker bringt garnichts. Ausser das die Boxen irgendwann das stinken anfangen. Du benötigst gescheite Boxen. Sprich den HiFi-Mist aus der Wand reisen und etwas mit Power rein. Der Wirkungsgrad der Lautsprecher ist dabei entscheidend und nicht die Belastbarkeit Watt. Beispielsweise braucht eine Hifibox mit 80db Wirkungsgrad 100Watt um genauso laut zu sein wie eine PA-Box mit 100db Wirkungsgrad bei gerade mal einem Watt. Wenn es günstig sein soll kann ich empfehlen ein paar Aktive Lautsprecher und ein Mischpult. Ca 600 EUR sollte man schon dafür ausgeben. Ich habe die Besten erfahrungen mit 2x8"+Hochtöner bei den Boxen für Sprache gemacht. @DJ-Partyteam 4-Punkt-Beschallung ist für Sprache Kontraproduktiv. Der Zuhörer soll im Idealfall den Eindruck haben, das er die Sprache direkt vom Redner hört und nicht aus den Lautsprechern. Ein Zeitversetztes eineintreffen des Signals aus verschiedenen Quellen ist dabei nicht Sinnvoll. |
||
schlüter1250
Inventar |
#10 erstellt: 26. Aug 2007, 12:02 | |
dafür gibt es ja delays was aber glaub ich bissal über dem budget von threatersteller liegt^^ |
||
metal_drummer
Inventar |
#11 erstellt: 26. Aug 2007, 16:52 | |
er will doch nur nen verstärker, boxen sind da, er hat nicht viel kohle also nur verstärker. zumal da es vorher auch ging, wiso dann nicht auch mit nem neuen amp ? @tholu was für boxen sind denn das ( marke ) und wieviel ohm habe die ? |
||
hippelipa
Inventar |
#12 erstellt: 26. Aug 2007, 18:23 | |
Nur das man mit nem Verstärker nichts reisen kann, wenn die Boxen nichts taugen. Da kann man die Kohle auch anzünden. |
||
djpartyteam
Inventar |
#13 erstellt: 26. Aug 2007, 18:32 | |
delay bei langen strecken und dann nicht vier punkt wi eich dass meine sondern zwei pa auf einer linie nur in der Länge versetzt und dann mit Delay. darum ging es aber nicht. aber vielleicht sagt uns ja mal der Threadersteller was das für Boxen sind. rein rechnerisch ergeben sich von 70 zu 100watt 1,5db mehr an Output an den Boxen. |
||
metal_drummer
Inventar |
#14 erstellt: 26. Aug 2007, 20:59 | |
warum denn, wenn die boxen bis jetz immer gegangen sind und nur die anlage dazu im aa ist, braucht er doch nicht neue boxen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Beschallung Schul-Aula Fr4gxx am 10.11.2008 – Letzte Antwort am 12.11.2008 – 33 Beiträge |
Hilfe bei Aula Beschallung *mobiledj* am 15.12.2010 – Letzte Antwort am 17.12.2010 – 25 Beiträge |
Beschallung Linksrum am 16.02.2021 – Letzte Antwort am 17.02.2021 – 3 Beiträge |
Beschallung Fitnesskeller CrossFit am 21.01.2013 – Letzte Antwort am 26.01.2013 – 2 Beiträge |
Party Beschallung so111 am 05.04.2011 – Letzte Antwort am 05.04.2011 – 13 Beiträge |
Faschingswagen beschallung maximeier am 14.01.2019 – Letzte Antwort am 17.01.2019 – 5 Beiträge |
Partykeller Beschallung magszags am 30.06.2007 – Letzte Antwort am 17.04.2008 – 46 Beiträge |
gute Beschallung nigglesmueller am 01.12.2007 – Letzte Antwort am 02.12.2007 – 5 Beiträge |
Beschallung Aufenthaltsraum koepikai am 04.11.2010 – Letzte Antwort am 05.11.2010 – 7 Beiträge |
"Event Beschallung" Der_Köppi am 26.02.2011 – Letzte Antwort am 27.02.2011 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Party Beschallung (PA)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.341