Hilfe bei der Lautsprecherwahl

+A -A
Autor
Beitrag
_-Veterano-_
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 10. Nov 2009, 07:49
Servus wollt mir neue Boxen zulegen und fragen ob sich jemand mit den "IMG Stage Line PAB-15HQ" boxen auskennt oder erfahrungen gemacht hat(im Sinne von Klang und Lautstärke)

Vielen Dank

Gruß Steven
_-Veterano-_
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 11. Nov 2009, 07:21
Kennt denn niemand diese Lautsprecher bzw. hat sie noch niemand gehört.
Sqarky
Inventar
#3 erstellt: 11. Nov 2009, 07:46
Gehört noch nicht, aber viel kann man da wohl nicht erwarten. 15 Zolltreiber und kleines Horn, das wird recht dünn in den Mitten sein. Die Beschreibung von Monacor dreht sich auch ehr um die billigen Teile die um das Gehäuse drumherum gebaut sind, anstatt ein wenig mehr über das zu schreiben was bei Lautsprechern interessant ist. Frag mich auch wie der auf 114 max SPL bei 94dB 1W/1m kommen kann.
diddes-soundcheck
Inventar
#4 erstellt: 11. Nov 2009, 09:33
Nicht kaufen, bitte!

Habe einem (Low-Budget-)Kunden eine kleine Anlage mit der 12"-Version verkauft. Eigentlich war Geld da...Weingut mit Gaststätte, Partyraum-Vermietung, etc.
Zu meinem Schutz: Der Kunde wollte die haben - ich wollte sie ihm nicht verkaufen.
Ihm gefiel es - Meine Meinung spare ich mir.

Die Serie geht so in Richtung Schrei-Box. Laute Mitten, kein vernünftiger Sound eben. Wobei "laut" auch relativ ist.

Filzbezogenes Spanplattengehäuse....
_-Veterano-_
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 11. Nov 2009, 12:18
Was könntet ihr mir für Low-Budget relativ gutes anbieten. Sollte im rahmen von 150€ pro Lautsprecher bleiben.

Gruß Steven
XTJ7
Stammgast
#6 erstellt: 11. Nov 2009, 12:25
Topteile? (also Subs vorhanden?) oder Fullrange? Für welchen Anwendungszweck?
Die Peavey Messenger Pro 12 werden hier teilweise gerne empfohlen, davon sind aber keine Klangwunder zu erwarten. Geht aber, für den Preis, relativ laut. Wenn die Klangqualität vernachlässigbar ist, kann man die also nehmen.

Bei reinen Tops solltest du zusehen, 20 Euro pro Top mehr locker zu machen und dir dann beispielsweise die LDEB 82 von LD Systems zu kaufen.


[Beitrag von XTJ7 am 11. Nov 2009, 13:41 bearbeitet]
_-Veterano-_
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 11. Nov 2009, 12:31
Also hauptsächlich nur Electro (house, hardstyle, jumpstyle, trance und techno). max beschallung 50m².
XTJ7
Stammgast
#8 erstellt: 11. Nov 2009, 12:44
Welche Endstufe ist vorhanden? Etwaige Subwoofer?
Du hast ja bisher nur nach Tops gefragt.
Sqarky
Inventar
#9 erstellt: 11. Nov 2009, 13:33

Die Peavey Messenger Pro 12 werden hier gerne empfohlen,


Aber auch nur mehr oder weniger von einer Person

Wie schauts mit selbstbau ?
XTJ7
Stammgast
#10 erstellt: 11. Nov 2009, 13:42
Berichtigt
_-Veterano-_
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 11. Nov 2009, 15:30
Also Endstufe hab ich zwei mal die THE T.AMP TA1050 MK-X und sub hab ich noch nicht so richtig, hab nur provisorisch einen aus meim auto^^. An selbstbau traue ich mich nicht so rann, will nix vermurksen.
XTJ7
Stammgast
#12 erstellt: 11. Nov 2009, 17:25
2x LDEB 82 als Tops (2x 169 €), einen LDE Sub15 (349 €), dann kannst du die beiden Tops an der einen TA 1050 und den Sub an der 2. TA 1050 gebrückt betreiben. So hast du zwei Tops und einen Sub, die was taugen und mit denen man durchaus auch mal 50 Mann beschallen kann, wenn es nur dezente Hintergrundmusik sein soll, gehen sicher auch 100 Leute, hängt aber immer von der Location und Musikrichtung ab.

Die TA 1050 ist keine sonderlich Bassstarke Endstufe, würde aber erstmal ausreichen. Endstufen die auch gut im Bass schieben, sind ziemlich teuer (LDPA 1600 oder AA 6001+, im Bereich zwischen 500 und 800 Euro).

Auch solltest du beachten, die TA 1050 ist nicht 2 Ohm stabil, also kannst du im Brückenmodus keine 2 Subs daran betreiben und bei 350 Watt wäre die Endstufe dann unterdimensioniert.

Das wäre dann brauchbares Material im Low Budget Bereich.


[Beitrag von XTJ7 am 11. Nov 2009, 17:25 bearbeitet]
diddes-soundcheck
Inventar
#13 erstellt: 11. Nov 2009, 18:55


Die Peavey Messenger Pro 12 werden hier gerne empfohlen,


Aber auch nur mehr oder weniger von einer Person


Ich kann es nicht mehr hören (lesen)

Die furchtbaren Messenger!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ich habe mich noch in keiner Diskussion darüber eingemischt aber jetzt.............

Bitte nicht mehr
_-Veterano-_
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 11. Nov 2009, 19:11
So hab mir mal ein paar boxen bei thomann rausgesucht.
Jetzt würde ich euch bitten mir bei der auswahl zu helfen.
Welche von denen fünf ist eurer meinung am besten.

http://www.thomann.de/de/peavey_messenger_pro_12_mk_ii.htm

http://www.thomann.de/de/peavey_pv_112.htm

http://www.thomann.de/de/peavey_pv_115.htm

http://www.thomann.de/de/behringer_b1220_eurolive_pro.htm

http://www.thomann.de/de/behringer_e_1520_eurolive.htm

Gruß Steven


[Beitrag von _-Veterano-_ am 11. Nov 2009, 19:15 bearbeitet]
diddes-soundcheck
Inventar
#15 erstellt: 11. Nov 2009, 19:17
Als aller estes kuckst Du mal, dass Deine Wunschboxen mindestens die gleiche Leistung haben, wie Deine Endstufe. Lieber etwas weniger als Dein Amp.


[Beitrag von diddes-soundcheck am 11. Nov 2009, 19:18 bearbeitet]
diddes-soundcheck
Inventar
#16 erstellt: 11. Nov 2009, 19:25
Die hier (da noch keine Rede vom Budget war):

http://www.adamhall....onslautsprecher.html
_-Veterano-_
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 11. Nov 2009, 19:27
OK danke, doch ich hatte auf eine bewertung gehofft. Wenn die Boxen mehr leistung benötigen, dann kauf ich noch ne größere Amp. Em und von Budget war schon die rede hab im obrigen beitrag eine grenze von 150€ angegeben habe aber jetzt erweitert auf 200€ pro box. Danke


[Beitrag von _-Veterano-_ am 11. Nov 2009, 19:31 bearbeitet]
Sqarky
Inventar
#18 erstellt: 11. Nov 2009, 19:36
Hm, wo kommst du denn her? Evt. hilft dir jemand beim Selbstbau =)
diddes-soundcheck
Inventar
#19 erstellt: 11. Nov 2009, 19:37
Wenn Du dein Budget für die Boxen schon erhöst und bereit bist einen "größeren" Verstärker zu kaufen - na dann...
behalte Deinen Verstärker und kaufe Dir die LD`s!

Aber bitte keine von Deinen Vorschlägen.

Die LD`s haben BMS-Hochtontreiber drin und das sind nicht die Schlechtesten! Und der Eminence 12er ist auch OK. Die verarbeitung des Gehäuses ist ebenfalls TOP.
_-Veterano-_
Ist häufiger hier
#20 erstellt: 11. Nov 2009, 19:41
ok aber es gibt doch bestimmt noch andere qualitativ gute boxen für den preis außer deine LD´s.


[Beitrag von _-Veterano-_ am 11. Nov 2009, 19:42 bearbeitet]
diddes-soundcheck
Inventar
#21 erstellt: 11. Nov 2009, 19:45
Jo!
Ne Klasse darunter würde ich die Omnitronic PAS-212 ansiedeln.
Fürs Geld ne gute Box.
Vielleicht noch die PAB-412/SW von Stageline. Habe ich schon gehört. Fürs Geld auch noch i.O.
nissan_skyline_gtr_3348...
Inventar
#22 erstellt: 12. Nov 2009, 15:09
the box PA302 ! , sonst halt die omni PAS , aber da müsste für richtigen bass aufjedenfall noch nen sub dazu , selbst meine PAS 215 sind nich so der bringer wenns um bass geht
jeoka
Stammgast
#23 erstellt: 12. Nov 2009, 15:59
Hi, die LD´s kann ich auch empfehlen, hab selber die LDEB 122.
Allerdings sind die für Fullrangebetrieb gerade bei Electro,Techno und so zu schwach im Bass.
Man bedenke Frequenzbereich: 65 Hz - 20kHz.

Ohne Sub geht da nix.

LG
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Hilfe bei der Lautsprecherwahl
daniel_ga am 08.06.2010  –  Letzte Antwort am 21.06.2010  –  17 Beiträge
Lautsprecherwahl für 15" Subwooder W-BIN
Salamibrot am 04.03.2012  –  Letzte Antwort am 04.03.2012  –  4 Beiträge
Hilfe bei der Verkabelung.
**Michael86** am 02.05.2012  –  Letzte Antwort am 03.05.2012  –  11 Beiträge
Hilfe bei der Auswahl
nikimaster am 06.02.2014  –  Letzte Antwort am 09.03.2014  –  7 Beiträge
hilfe
kale am 14.04.2008  –  Letzte Antwort am 14.04.2008  –  6 Beiträge
Hilfe bei Topteile Kaufentscheidung
MaxiKugler am 29.11.2009  –  Letzte Antwort am 01.12.2009  –  4 Beiträge
Hilfe bei Boxenauswahl
Robotar am 03.03.2008  –  Letzte Antwort am 05.03.2008  –  21 Beiträge
Hilfe bei Verkabelung
andi0055 am 16.01.2009  –  Letzte Antwort am 17.01.2009  –  8 Beiträge
Hilfe bei Verkabelung
r3nz am 02.12.2010  –  Letzte Antwort am 27.01.2011  –  23 Beiträge
Hilfe bei Aula Beschallung
*mobiledj* am 15.12.2010  –  Letzte Antwort am 17.12.2010  –  25 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
  • Neuestes MitgliedDacki7029
  • Gesamtzahl an Themen1.558.190
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.696.223

Hersteller in diesem Thread Widget schließen