HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Kappa PRO 15LF für W-Bin ? | |
|
Kappa PRO 15LF für W-Bin ?+A -A |
||
Autor |
| |
EppiTech
Hat sich gelöscht |
23:17
![]() |
#1
erstellt: 06. Nov 2009, |
Grüße euch ![]() Folgendes, ich habe in meinem Keller ein Paar alte 15" W-Bins stehen, unbestückt. Ein Bekannter hat mir ein Paar Kappa PRO 15LF angeboten. Taugen die was für den Betrieb in Hörnern ? Dank euch schonmal ![]() euer Eppi ![]() |
||
kurzhornfan
Hat sich gelöscht |
19:50
![]() |
#2
erstellt: 07. Nov 2009, |
....taugen nicht wirklich, funktionieren aber. Also was ich sagen will, klar laufen die Teile da drinnen. Aber den absoluten Kick darfste nicht erwarten. Da ich eher Pragmatiker bin: für Eigenbedarf oder nicht so pegelintensive Sachen ja. Verleih ohne Personal nö.. meine Meinung Andreas |
||
|
||
EppiTech
Hat sich gelöscht |
20:29
![]() |
#3
erstellt: 07. Nov 2009, |
Aso aso. Nein die Hörner werden schon gefordert wenn ich sie dann wieder in Betrieb nehme. Hatte bisher die PD158 ins Auge gefasst. Was wäre denn deine/eure Chassis-Empfehlung bis 200,-/stück ?? |
||
kurzhornfan
Hat sich gelöscht |
11:23
![]() |
#4
erstellt: 08. Nov 2009, |
Nimm PD! Es gibt von "18 Klang" sicher Pappen, welche höher belastet werden können. Aber für mich ist der PD noch immer das Arbeitstier wenns um Hörner geht. Hörnchen aus der Hand von Toni A haben meiner Info nach ausschließlich PD. Wenn meine Infos aktuell sind, dann hat das große T den Generalimport inne und daher gute Preise. Mach doch mal nen Vergleichstest Kappa gegen PD . Ich hab den Vergleich mal mit nem kappa LF, einem E140 und dem PD 1550 im Kurzhorn gemacht (natürlich immer 2 davon). Der E140 durfte bleiben, der PD ist seit dem ausschließlich im Einsatz und den Kapakram habe ich an die HiFi Jünger verscherbelt für die reicht das. Der Vergleich ist schon fast eine Beleidigung für die beiden amtlichen Chassis (wenn man den Preis in der Betrachtung nicht beachtet) Andreas [Beitrag von kurzhornfan am 08. Nov 2009, 11:26 bearbeitet] |
||
nissan_skyline_gtr_3348...
Inventar |
14:30
![]() |
#5
erstellt: 08. Nov 2009, |
warum baust oder kaufst du dir nicht einfach neue bässe ? , ich finde das lohnt nich , wenns unbedingt w bins sein sollen dann guck mal bei ebay , da gibts haufen weise davon |
||
Sqarky
Inventar |
15:46
![]() |
#6
erstellt: 08. Nov 2009, |
Das hat ja auch immer was mit Zeit und Geld zu tun. Wenn man 2 fertige Gehäuse stehen hat, ist es na klar leicht 2 neue Chassis reinzubauen. Ebay ist auch wieder mit Abholen und und evt. auch Ärger verbunden. |
||
nissan_skyline_gtr_3348...
Inventar |
17:14
![]() |
#7
erstellt: 08. Nov 2009, |
ja aber warum w bins ? , ich finde es lohnt nich für solchen alten gehäuse noch geld aus zu geben |
||
ONV78
Inventar |
17:27
![]() |
#8
erstellt: 08. Nov 2009, |
Hast du schon mal ein oder mehrere W-bins mit Amtlicher bestückung gehört? @ Themenersteller Wie schon geschrieben der Kappa ist eigentlich nicht geeignet für ein W-bin ich denke auch nicht das der allzu lange halten würde. Was für ein W-bin ist es denn genau? 1X15" 2X15" ? Eine alternative wäre der RCF L15S800 der soll recht ordentlich in einem bin spielen. Wenn du vorsichtig bist kannst du dir auch den Electrovoice 15b anschauen. Auch auf die gefahr hin gesteinigt zu werden aber das ist ein klasse chassie für solche sachen. MFG [Beitrag von ONV78 am 08. Nov 2009, 17:40 bearbeitet] |
||
nissan_skyline_gtr_3348...
Inventar |
18:40
![]() |
#9
erstellt: 08. Nov 2009, |
ich habe schon w bins gehört ja , aber ich bin nicht so wirklich überzeugt von den teilen |
||
EppiTech
Hat sich gelöscht |
19:05
![]() |
#10
erstellt: 08. Nov 2009, |
Es sind 2 1x15" Bins. Hab die Gehäuse seinerzeit geschenkt bekommen, daher hab ich die ![]() ![]() Werds jetzt erstmal mit den PD ausprobieren ![]() ![]() |
||
nissan_skyline_gtr_3348...
Inventar |
19:08
![]() |
#11
erstellt: 08. Nov 2009, |
aber dann stell sie bitte immer im monostack zusammen , sind ja hörner |
||
ONV78
Inventar |
19:13
![]() |
#12
erstellt: 08. Nov 2009, |
Der PD wird dir sicher Spaß machen in den Gehäusen für was für eine Musikart werden die Teile denn benutzt? @Nissan Ja W-bins sind geschmackssache die fangen eigentlich auch erst an im Stack so ab 4 Stück richtig Spaß zu machen dann kommen die auch einigermaßen Tief runter. OT[an] Bei uns gibt es eine Rock / Metal Disco (manschmal läuft auch Techno). Der raum wo die Bühne steht und getanzt wird ist ungefähr 120m² groß unter der Büne liegen 8 2X15"ner W-bins von JBL Dadrinn gehts richtig ab gerade wenn die bei Techno oder Powermetal richtig loslegen das ist schon krank ![]() ![]() OT [aus] [Beitrag von ONV78 am 08. Nov 2009, 19:14 bearbeitet] |
||
EppiTech
Hat sich gelöscht |
19:21
![]() |
#13
erstellt: 08. Nov 2009, |
Es wird hauptsächlich Elektro, House ab und an auch Hardstyle oder auch HipHop gespielt. |
||
nissan_skyline_gtr_3348...
Inventar |
19:25
![]() |
#14
erstellt: 08. Nov 2009, |
für electro dürfte das ganz gut gehen , hiphop eher weniger |
||
Marcel1991
Stammgast |
22:40
![]() |
#15
erstellt: 08. Nov 2009, |
für hip hop würde ich einen Scooper bauen, ich habe selber einen aber mit, naja eher low-budget Bestückung, mit nem Kappalite 3015LF... Aber er macht sich richtig gut dadrinne ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
aktivemodul für kappa 15lf schlüter1250 am 23.12.2007 – Letzte Antwort am 23.12.2007 – 4 Beiträge |
Eminence KAPPA 15LF erik6652 am 20.11.2012 – Letzte Antwort am 21.11.2012 – 24 Beiträge |
Subwoofer Kappa 15C Vs Kappa 15LF Bengel-Berlin am 31.05.2008 – Letzte Antwort am 04.06.2008 – 41 Beiträge |
Kappa 15 L gegen Kappa 15LF? dodgeviper506ps am 05.01.2009 – Letzte Antwort am 05.01.2009 – 6 Beiträge |
Crafft 15XR601 oder Kappa 15lf Dayworker am 07.04.2007 – Letzte Antwort am 11.04.2007 – 2 Beiträge |
Sub aus 2 Eminence Kappa 15lf DerNachbar am 09.02.2011 – Letzte Antwort am 09.02.2011 – 5 Beiträge |
LBB-115 mit EMINENCE KAPPA-15LF dj-krümel am 07.12.2009 – Letzte Antwort am 12.08.2010 – 31 Beiträge |
verzogenen Kappa pro 15 LF Showtech-Ernst am 01.06.2010 – Letzte Antwort am 02.06.2010 – 12 Beiträge |
8 Emminence Kappa 15lf-a auf einem Haufen HenneJonnak am 08.11.2010 – Letzte Antwort am 09.12.2010 – 21 Beiträge |
mitteltonhorn für eminence kappa pro nautilus800 am 30.09.2012 – Letzte Antwort am 30.09.2012 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Party Beschallung (PA)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.964 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedgetita
- Gesamtzahl an Themen1.559.391
- Gesamtzahl an Beiträgen21.725.443