Großer Sub gesucht; Budget ca. 400€

+A -A
Autor
Beitrag
fibbser
Inventar
#1 erstellt: 07. Okt 2009, 19:12
Hallo Leute,

ich mache aus dem HiFi-Bereich (und hier vorwiegend "Klassiker") einen Abstecher in den PA-Bereich.


Folgende Situation:

Ich möchte gerne mal einen 18" hören und mein Eigen nennen.
Betrieben soll er an folgender Anlage werden:

VV: Sony TAE 1000ESD


Als Endstufe für die Tops: Sansui AU-D 11
klick

Als Endstufe für die Subs: Onkyo M 5590
Getrennt wird mit einer Aktivweiche von Sony.

Tops sind Visaton MB 208 H
klick

Zur Zeit benutze ich 2 MacAudio 12Zöller aus dem Car-HiFi Bereich.
Bis zu einem gewissen Pegel leisten diese nicht die Beste, aber eine ganz gute Arbeit. Über ca. 100dB geht ihnen aber doch schnell die Puste aus.

Nun besaß ich in der Vergangenheit ein Paar Richard Allan 15er und einen Beyma 15G400.
Beide Systeme ließen mir die Hosenbeine flattern, und das möchte ich wieder haben.

Einsatzzweck ist rein privater Natur, bevorzugte Musikrichtung Rock und (Heavy) Blues.

Budget beträgt ca. 400 Euronen.

Im Net wird man ja nun erschlagen mit allerlei Namen und (gut) aussehenden Angeboten, nur mit dem Probe hören ist es halt schlecht.

Ins Auge fielen mir unter Anderem ein JBL JRX 118 S,
ein Behringer 1800 Pro und ein CVX Audio CV 118 E

Ursprünglich dachte ich an einen DIY Mivoc AWX 184, nach einigen Userkommentaren bezüglich einiger Probleme im Xmax, bin ich aber etwas davon abgekommen.

Könnt Ihr mir mit Rat zur Seite stehen?
Ich freue mich auf viele Antworten


[Beitrag von fibbser am 07. Okt 2009, 19:13 bearbeitet]
DJ-Fredy
Stammgast
#2 erstellt: 07. Okt 2009, 19:19
Würde Selbstbau für dich In Frage kommen ?
Sqarky
Inventar
#3 erstellt: 07. Okt 2009, 19:36
Also bei 400€ sollte man auf jeden Fall selber bauen. Da bekommt man ne schöne Kiste mit RCF Bestückung hin.
fibbser
Inventar
#4 erstellt: 07. Okt 2009, 19:45
Grundsätzlich kommt Selbstbau schon in Frage, leider nicht durch mich selbst.
Will sagen: Das gehäuse sollte bei den 400€ mit drin sein
emger
Stammgast
#5 erstellt: 07. Okt 2009, 20:23
So unsere Lieblingsseite hier

Jobst


Ich finde den LMB 118 nicht verkehrt mit einem Komplettpreis von 350€ mit MDF und ohne Gitter kommt man auch auf 300€

Dann gibts noch den MBH da können dir hier einige Leute was von erzählen soll sehr gut und Laut sein(Lieblingssub des Forums ).
Sollte so 500 kosten ne günstigere Version aus MDF ohne Gitter vielleicht knapp über 400?

Den LMB 212 kann man dir bei der Musikrichtung aufjedenfall auch nahe legen, ist schnell aber hat die Membranfläche eines 18ner.
Sollte auch nicht viel mehr als 400 kosten.
Lange92
Inventar
#6 erstellt: 07. Okt 2009, 23:02
Andere Frage: Wie tief soll es denn kommen? Weil so tief geht das im Pa-Bereich ja nunmal auch nicht Wenn das nur für Musik reichen soll muss es zwar nicht unbedingt sonderlich tief aber ich kenne deine Vorlieben ja nicht.

CarHifi-Subs da kommt bei mir irgendwie nämlich immer der Gedanke "tief" auch wenn das nicht sein muss
fibbser
Inventar
#7 erstellt: 08. Okt 2009, 08:18
Moin moin,

ich schätze mal, wenn der Sub bis 40 oder 45 Hz bei -3dB kommt, ist das schon ok.
Orgelmusik höre ich keine, E-Musik auch nicht und Blues sollte nur wenig Musikmaterial beinhalten, dass viel tiefer kommt
chrime
Inventar
#8 erstellt: 08. Okt 2009, 08:27
Mal ganz ehrlich, warum 18" ? Auf der Seite von Strassacker wird ein Sub für das Top empfohlen.
Visaton Musikerbox 115/B
fibbser
Inventar
#9 erstellt: 08. Okt 2009, 08:56
Nunja, ich schätze, dass ein 15"er in einem Horn mindestens so potent wie ein 18"er in BR ist.

50Hz bei -8 dB ist mir dann doch noch bissel hoch.
Wenn das Gehäuse etwas weniger ausladend ist, ist das auch ok.

Zu meinem ersten Post. da hierzu Keiner was geschrieben hat, kann ich dadurch entnehmen, dass ich besser die Finger davon lassen soll?
emger
Stammgast
#10 erstellt: 08. Okt 2009, 13:36

fibbser schrieb:

Zu meinem ersten Post. da hierzu Keiner was geschrieben hat, kann ich dadurch entnehmen, dass ich besser die Finger davon lassen soll?


Jobst Audio

Schon angesehen ?
fibbser
Inventar
#11 erstellt: 08. Okt 2009, 15:16
Jo, da sind ja hübsche Teile dabei

Leider muss ich noch bissel googeln, die Preisliste öffnet sich nicht bei mir.

Blöde Frage: Sind die schon mit Gehäuse (habe totale Probleme mit der Seitendarstellung )
M3U
Stammgast
#12 erstellt: 08. Okt 2009, 15:20

fibbser schrieb:
Blöde Frage: Sind die schon mit Gehäuse?

Es gibt keine wirklich blöden Fragen...
Und nein, sie sind ohne Gehäuse...nur alles was du dazu brauchst (inclusive Pläne und Bestückung) kriegst du, außer dem Holz...

Darum heißt's ja auch "Selbstbau"


[Beitrag von M3U am 08. Okt 2009, 15:21 bearbeitet]
chrime
Inventar
#13 erstellt: 08. Okt 2009, 15:21
Die Angebote beziehen sich auf die Einbauteile (meines Wissens nach), also Chassis, Griffe, Rollen, Anschlussplatten und Bauplan. Das Gehäuse musst du selber bauen und dafür dann halt erstmal das Holz kaufen.
*xD*
Inventar
#14 erstellt: 08. Okt 2009, 17:56
Hi

Für zuhause zum Bude einreißen gibts viele Chassis.

Von Jobstis Seite den LMB-118, bestückt mit Oberton oder dem Faital Pro dürfte das deine Ansprüche gut erfüllen. Kann man aber auch anderweitig bestücken, der 18S800 passt auch gut rein und spielt wohl etwas knackiger, aber mit etwas weniger Pegel. RCF LF18G401 passt wenn man den LMB-118 etwas tiefer macht auch gut rein.

Kann man viel machen
_Floh_
Hat sich gelöscht
#15 erstellt: 08. Okt 2009, 20:18

*xD* schrieb:
der 18S800 passt auch gut rein und spielt wohl etwas knackiger,


Da kannst du gleich beim B&C bleiben...simulier das mal kurz durch
*xD*
Inventar
#16 erstellt: 09. Okt 2009, 14:49
Ist so gut wie deckungsgleich, stimmt, nur wenn jemand unbedingt was "hochwertiges" (heißt teures) haben muss
Jobsti
Inventar
#17 erstellt: 09. Okt 2009, 18:07
Rein zum Musik höre würde ich nen LMB-212 empfehlen, das macht mit der Kiste wirklich enorm Spaß, vor allem da sehr trocken und knackig!
2x12 ist ja quasi wie nen 18"er.

Für's Heimkino und Musik Hören kommt bei mir demnächst für zu hause nen MB-115 zu Einsatz, da wirklich sehr tief und dennoch flott.

MfG
fibbser
Inventar
#18 erstellt: 15. Nov 2009, 23:08
Hallo Leute,
nach längerem hin-und-her habe ich mich nun für Das Tier (bissel scrollen) entschieden.
Der Zusammenbau war auch kein Problem

Hier ein kurzer Klangbericht:



Nach anfänglichen Anpassungsschwierigkeiten (Bass viiiiel zu laut) hat sich folgende Einstellung erstmal als ganz ok erwiesen:
Das Tier wird bei 80 Hz getrennt, die Tops auch (laufen eh nicht tiefer), der Harman treibt das Tier an, Volumestellung ca. 1/2 10 Uhr.
Der Sansui die Tops, Volumeregler bei guten 13 Uhr.
Die absolute Lautstärke wird am Pre eingestellt.

Einen Hauch Boost bei 40Hz und ab gehts:

Zum Klang:
Legen wir als Erstes mal eine richtige Hardrock-CD auf:
Ugly Kid Joe - Americas least wanted:

Dem Tier gefällts, es rummst, es bummst, es schlägt mich brachial, mein ganzer Körper erspürt die Musik.
Das Tier sagt: geil, gib Gas...
der Punch ist zwischen extrem und pervers.
die Bassläufe sind genau und klar durchhörbar, es gibt kein Limit.
Ich mache mir Sorgen um die Glasscheibe in der Tür...

Legen wir mal was "audiophiles" auf:
Dire Straits/ Brothers in Arms:

2.Lied: Money for nothing.
ganz klare Punchs, das Tier ist trittsicher, es stolpert nicht, auch die Tuttipassagen. Keine Spur von Kompression oder Stress.
Allerdings merkt man, dass absoluter Tiefstbass nicht seine bevorzugte Spielwiese ist, er fällt im Vergleich zum Tiefbass spürbar ab.

7. Lied The man´s too strong:
Auch hier. klare Bassläufe, sehr gut durchhörbar, etwas Mangel beim Tiefstbass (ihr wisst schon, diese "woou woou"); irgendwie bekomme ich das Gefühl, das Tier mag es härter.

Ok, es bekommt was es will:
Blackfoot/ Marauder:

Richtig harter Bluesrock.
Das Tier sagt Danke schön, das gefällt ihm...
Es rockt, es teilt Scläge aus, könnte auch Dr. Eisenfaust heißen.
Die Tops schwenken mittlerweile die weiße Fahne, der Harman gleicht eher einer kleinen herdplatte denn einem Hifi.Verstärker, das Tier will mehr...
Die Glasscheibe ist bei einem geschätzten Xmax von 3mm angekommen, es wird kritisch Angel
Das Tier sagt: "Alter, lass mich frei..."

Tun wir ihm den Gefallen:
Ronnie James Dio/ Last in Live:

Das Tier macht einen Bückling und legt los, als gäbe es kein Morgen mehr...
Die ersten Cds fallen aus dem Regal und der Raum kapituliert, das Tier nicht, es will mehr, es ist süchtig...
Das Bassgewitter kommt einem live-Konzert schon außerordentlich nahe.
Die Hosenbeine flattern, das Tier ist noch lange nicht am Ende, der Reflexkanal stößt mal eben ein leues Lüftchen aus, die Schwingspulen der Tops sind schon lange am Glühen, es wird heiß im Zimmer, die Endophine sprudeln, der Verfasser kriegt nicht genug , er ist Eins mit dem Tier, Beiden geht der Keim ab


Ok, ein subjektiver Versuch eines vorläufigen objektiven Fazits:
Das Tier sollte "Biest" heißen, nahezu unbezähmbar, Reserven bis zum Abwinken.
Wahrscheinlich kein Sub für die ganz leisen und feinen Töne.
Ein Sub für die ultimative Gänsehaut Hail

Jeder, der ein Bassfetischist ist, wird mit ihm wohl glücklich werden und verzeiht ihm bestimmt, wenn es sich manchmal wie der Elefant im Porzellanladen benimmt.
Diese brachiale Dynamik und Gewalt und absolute Durchsetzungskraft....

Höhö, GENAU DAS ist es, was mir immer gefehlt hat, das macht die Nacht zum Tag...

In diesem Sinne

PS: Ich melde mich wieder wenn ich die große Onkyo angeschlossen habe, bin gespannt, wie es (das Tier) dann abgeht

PPS: Achja: Neue Tops werde ich auch brauchen, diese können in der Dynymik (obgleich schon nicht schlecht) absolut nicht mithalten; wenn dies ans Limit kommen, kann das Tier locker noch 2 - 3 Schippen aufs Feuer legen... Nachtrag: während ich diese Zeilen verfasst habe, ist die Zimmertür 3x von alleine aufgegangen...Angel

Danke für Eure Anregungen
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Low Budget Tops gesucht
MerBe am 28.07.2010  –  Letzte Antwort am 05.08.2010  –  22 Beiträge
Low Budget Infra gesucht
gestörter am 18.04.2018  –  Letzte Antwort am 20.04.2018  –  11 Beiträge
Aktiv Sub um ca. 400 Euro?
Wuzz1983 am 30.04.2009  –  Letzte Antwort am 02.05.2009  –  8 Beiträge
aktives PA-System für ca. 300-400??
CoD-Fighter am 26.02.2007  –  Letzte Antwort am 27.02.2007  –  5 Beiträge
PA-Anlage für Fetenraum (ca. 80m²) bis 3500 Euro gesucht!
Hannibal-Lecter am 24.07.2008  –  Letzte Antwort am 30.07.2008  –  56 Beiträge
Neuer Verstärker und Sub gesucht
Gh0std0g am 03.01.2012  –  Letzte Antwort am 25.01.2012  –  26 Beiträge
Rechtslage bei großer Feier
HenneJonnak am 15.01.2009  –  Letzte Antwort am 17.01.2009  –  42 Beiträge
Ersatzchassis für Mystery Sub 18 gesucht
_dani3l_ am 30.08.2019  –  Letzte Antwort am 30.08.2019  –  10 Beiträge
Low-Budget-Sub (Selbstbau)
Yavem am 09.03.2008  –  Letzte Antwort am 19.11.2008  –  36 Beiträge
*** passiv PA-Sub gesucht ***
CST-Boy am 14.12.2007  –  Letzte Antwort am 15.12.2007  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitglied[Alexander]
  • Gesamtzahl an Themen1.552.041
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.953

Hersteller in diesem Thread Widget schließen