Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

Kaufberatung - Tanzlokal

+A -A
Autor
Beitrag
LeonLion
Inventar
#51 erstellt: 04. Aug 2011, 11:17
Was habt ihr denn bis jetzt alles an Equipment?
Seit ihr mit der neuen Anlage soweit zufrieden gewesen?
Funktioniert die noch (hoffe ich doch )?
Disco_Day'n_Night
Stammgast
#52 erstellt: 04. Aug 2011, 11:26
Steht doch eigentlich schon da:


Aus Kostengründen sind es damals 4x Turbosound + 1x 15" Woofer geworden. Das war für den Cafehausbetrieb ausreichend.
Für Abends zugegeben sehr unterdimensioniert, hat aber bis dato seine Dienste geleistet.
LeonLion
Inventar
#53 erstellt: 04. Aug 2011, 11:31
Was für Turbosound Tops warens denn?
Zumindest die TMT-Bestückung bzw. dessen Größe wären interressant.
cinema1970
Stammgast
#54 erstellt: 05. Aug 2011, 07:10
Hallo,

4 Stk. Turbosound 65T sind im Einsatz, betrieben mit The T-Amp D4-500.
Dazu noch meinen alten Magnat Woofer um ein wenig Bass zu produzieren.
Weiters ein Numark Mixer, dessen Regler aber bald das zeitliche segnen, hier krachts schon gewaltig.

Diese alte Anlage funktioniert eigentlich noch gut für den Cafehausbetrieb, die Turbosound würde ich aber gleich nach Umbau für den Garten verwenden, das Plastikgehäuse würde sich gut dafür eignen.

Ziel nach dem Umbau ist eigentlich nun wirklich was vernünftiges zu installieren. Hatte mittlerweile einige Partys bei denen ordentlich die Post abging.

LG Karl


[Beitrag von cinema1970 am 05. Aug 2011, 07:15 bearbeitet]
LeonLion
Inventar
#55 erstellt: 05. Aug 2011, 09:08
Ist denn Selbstbau jetzt erwünscht?
Big_Määääc
Inventar
#56 erstellt: 05. Aug 2011, 12:58
Discofox Schlager 70er 80er ...
da reichen eig Fullrange Boxen um die Tanzfläche herum

zumindest ist das in dem Lokal so, das ich hier kenn

weiß aber nichtmehr was da hängt, denn da traut man sich erst ab ner Uhrzeit rein, wenn man von niemanden mehr gesehen wird, den man kennt 8)und die Brille schon etwas schief hängt, Spassss

die Sache kommt halt immer auf die Größe der Tanzfläche an
ob man dann zu 12er oder 15er Fullrange greift

bei 40m2 sollten da schon 15er hängen, wenn das optisch ok ist, sind ja nicht so klein !
aber wenn bei euch richtig die Hütte steppt sollte man schon lieber etwas größer wählen

zB. die DAP X-15 ist nen sehr günstiges, leistungfähiges Teil dafür !
LeonLion
Inventar
#57 erstellt: 05. Aug 2011, 13:02
Wäre ebenfalls meine Empfehlung.
Stinger 15 wäre auch ok.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Tanzlokal/Bar
alex94st am 16.02.2011  –  Letzte Antwort am 21.02.2011  –  80 Beiträge
Vorschläge zur Beschallung von ca. 120 - 150m²
Rapier am 06.11.2008  –  Letzte Antwort am 13.11.2008  –  17 Beiträge
The box Anlagen pa/Beschallung Kaufberatung
Jeansier am 05.01.2015  –  Letzte Antwort am 05.01.2015  –  6 Beiträge
Kaufberatung für Top-Teile
-M1ch1- am 28.08.2021  –  Letzte Antwort am 14.09.2021  –  8 Beiträge
brauche kaufberatung für aktivboxen !
donlumpo am 14.11.2008  –  Letzte Antwort am 14.11.2008  –  7 Beiträge
Kaufberatung bis ca, 1000 Euro
smartpower am 14.01.2008  –  Letzte Antwort am 16.01.2008  –  12 Beiträge
Brauche unbedingt Hilfe ! In sachen Boxen Systeme.
Dj_Botox am 28.10.2009  –  Letzte Antwort am 05.12.2009  –  37 Beiträge
Brauche dringend eine Kaufberatung
Orangenschale am 02.03.2014  –  Letzte Antwort am 04.03.2014  –  8 Beiträge
Kaufberatung - Hilfestellung Club PA
Mighty-Grave am 26.11.2019  –  Letzte Antwort am 30.11.2019  –  8 Beiträge
Kaufberatung - Scanner für Partykeller
FeG*|_N@irolF am 20.08.2009  –  Letzte Antwort am 24.08.2009  –  12 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedMartinWies
  • Gesamtzahl an Themen1.558.156
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.253

Hersteller in diesem Thread Widget schließen