HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » t.amp D4-500 Bridge Leistung? | |
|
t.amp D4-500 Bridge Leistung?+A -A |
||
Autor |
| |
xy-maps
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 14. Apr 2018, 09:11 | |
Hat jemand Erfahrungen mit der aktuell t.amp D4-500 Revision? Und weiß wie viel diese Bridged leistet, bzw. hat es jemand nachgemessen? In der Bedienungsanleitung stehen leider keine Leistungsangaben zum Bridgemodus. Theoretisch müsste diese ja ca. 2x 1000W RMS an 8 Ohm liefern, da die 4x 500W RMS an 4Ohm liefert. Das würde sich dann auch mit allen anderen Schaltnetzteil Endstufen von Thomann decken. Ich bin nun etwas verwirrt, weil der Kontakt bei Thomann meinte diese liefert nur 2x 500W RMS an 8 Ohm im Bridge Modus. Das die Endstufe hochstwahrscheinlich keine 2x 1000W schafft ist mir schon klar aber nur die hälfte macht doch kein Sinn, da muss sich doch der Thomann Mitarbeiter vertan haben? Selbst die anderen Schaltnetzteil Endstufen im 1HE Format von Thomann sind mit der doppelten Leistung im Bridgemodus deklariert. Wobei ich sagen muss, dass ich das Gefühl habe die Leute bei Thomann haben selber keine Ahnung von den Produkten die sie verkaufen. Es wäre nicht das erstemal das ich Falsche Angaben vom Thomann Kontakt bekomme… Deshalb frage ich lieber nochmal ob da jemand Praxis Erfahrung hat? |
||
P@Freak
Inventar |
#2 erstellt: 14. Apr 2018, 13:34 | |
Hallo, is scho richtig mit 2x 1kW. Wenn das Schaltnetzteil aber so ausgelegt ist das es gesamt und bei PHASENSYNCHRONER Leistungsentnahme keine 2KW Peak Liefern kann ist es halt bissel weniger weil das Netzteil dann schon vorher in den Curent-Limiter geht ... P@Freak |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
t.amp D4-500 brauchbar? gpo am 12.02.2010 – Letzte Antwort am 02.10.2014 – 23 Beiträge |
T.Amp D4 - 500 Der_Köppi am 03.01.2011 – Letzte Antwort am 04.01.2011 – 90 Beiträge |
Bridge-Adapter für T.Amp nötig? hanzo89 am 01.12.2017 – Letzte Antwort am 23.12.2017 – 4 Beiträge |
Clipping bei halber Leistung. xy-maps am 08.05.2018 – Letzte Antwort am 13.05.2018 – 10 Beiträge |
Frage zur Bridge Schaltung Nick1807 am 22.01.2009 – Letzte Antwort am 22.01.2009 – 5 Beiträge |
E800 im Bridge Modus Der_Köppi am 22.12.2010 – Letzte Antwort am 22.12.2010 – 22 Beiträge |
The T.amp TA2400 unterschiedliche leistung Heistmer am 20.01.2012 – Letzte Antwort am 24.01.2012 – 25 Beiträge |
T.Amp TA1050 vs T.Amp TA2400 hio am 22.06.2009 – Letzte Antwort am 23.06.2009 – 8 Beiträge |
T.Amp 1050 und Sub ? hio am 17.05.2009 – Letzte Antwort am 16.06.2009 – 112 Beiträge |
leistung von t.amp 1050 OHNE lüfter ? butsebien am 02.07.2008 – Letzte Antwort am 03.07.2008 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Top Produkte in Party Beschallung (PA)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.096
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.114