HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Party-PA mit AMT-1+Tannoy Coax+Multisub-System | |
|
Party-PA mit AMT-1+Tannoy Coax+Multisub-System+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
*blubberbernd*
Stammgast |
13:50
![]() |
#307
erstellt: 10. Okt 2015, |||||
Wenn du keine Ahnung hast, halte es doch einfach mit Dieter Nuhr..
|
||||||
Reference_100_Mk_II
Inventar |
15:29
![]() |
#308
erstellt: 10. Okt 2015, |||||
Das schon, aber manche wissen mit der Physik umzugehen, und andere eher nicht ^^ |
||||||
|
||||||
Gerdo
Inventar |
17:49
![]() |
#309
erstellt: 10. Okt 2015, |||||
Ach haben diese ProtoTypen keine InterferenzProbleme? Man kann auch mal die klappe halten wenn man Ahnung hat!bzw. einfach sagen was denn da falsch an meiner Aussage war. |
||||||
*blubberbernd*
Stammgast |
01:10
![]() |
#310
erstellt: 11. Okt 2015, |||||
Natürlich haben die Beolabs Interferenzen, sonst würde die Kontrolle des Abstrahlverhaltens ja nicht funktionieren. Es gibt aber einen Unterschied zwischen kontrollierten und chaotischen Interferenzen. Und nein, diesen Unfug, den du hier verbreitest, kann man nicht unkommentiert stehen lassen! |
||||||
Gerdo
Inventar |
00:32
![]() |
#311
erstellt: 12. Okt 2015, |||||
Wie gesagt,das Statement war nicht soooo Bieernst gemeint,wie Du es interpretierst,also mach Dich bitte wieder locker ![]() Interferenzen kontrollieren...puuuh...dann noch mit Raumeinfluss...je chaotischer ein System wird,desto unbeherrschbarer! Ich schiebe meine Kisten zumindest schonmal in meinem Höhrraum,bis es gut klingt! Es war viel mehr als allgemeines,leicht näckisches Statement auf die ach so gloreiche Hifi-Industrie gemeint! (witzig auch dabei,dass Du erwähnst,was fürn fettes Handbuch die haben!Sagt das irgend etwas über die Qualität des Systems aus???Viel besser wäre ein Techniker,der die teure Kiste bei dem gut zahlenden Kunden vor Ort auf seinen Raum optimiert) Ein Paradebeispiel wird auch hier gerade sehr diskrepant diskutiert: ![]() Sicher alles keine Dummen,aber die Meinungen gehen trotzdem sehr weit aus einander. Wer hat denn nun Recht und darf behaupten,dass ein anderer Unfug verzapft? Damde,Timmermann ,oder die Wissens-Bestien aus dem Forum hier...
Na dann kannst Du ja dieses Forum hier als Lebensaufgabe sehen ![]() ![]() ![]() Da Du aber recht selektiv immer wieder mich dabei auswählst,liegt die Vermutung nahe,dass ich irgendwie immer ganz besonders einen ganz speziellen Nerv bei Dir reize... Sorry...ist keine Absicht ![]() |
||||||
thewas
Hat sich gelöscht |
07:23
![]() |
#312
erstellt: 12. Okt 2015, |||||
Gerdo leider zeigst du mal wieder dass du absolut nichts von der B&O kapiert hast, aber hautpsache man hat seinen Saft zu allem gegeben. ![]() |
||||||
*blubberbernd*
Stammgast |
10:49
![]() |
#313
erstellt: 12. Okt 2015, |||||
Jau, man kann natürlich auch ein komplett durchentwickeltes System mit komplexer Abstrahlkontrolle über entsprechende Chassisanordnung und zugehörigem Controller mit stupider Kistenschieberei vergleichen..
Dafür hast du eines der unpassendsten Beispiele genommen, denn:
Das WhitePaper ist deutlich mehr als eine Bedienungsanleitung, und die Beo ist deutlich mehr als die HiFi-übliche Passivbox mit Material für 200€, die dann für gefühlt 20.000€ vertickt wird.. ![]()
Wenn du nur ein bisschen Ahnung von den Wirkmechanismen im HiFi-Geschäftuniversum hättest, wüsstest du die Antwort. ![]()
Du könntest halt auch einfach mal mindestens 5 Gänge zurückschalten.. |
||||||
Gerdo
Inventar |
11:14
![]() |
#314
erstellt: 12. Okt 2015, |||||
Nochmal: Es war nicht Bierernst gemeint! Und denn noch hat der Raum des Nutzers eine entscheidende Bedeutung,dass besser hier zukünftige Luxus-Hifi-Konzepte ansetzen sollten,als die Kisten nur in ihren Labors zu optimieren! Da genügen vielleicht schon die ersten 80% nach Pareto! Wäre doch was für Dich: Eine gute Kiste entwickelt und dann gleich mit dazu den perfekten Service am Kunden angeboten: Optimierte Aufstellung+Einmessen+Korrektur mittels DSP (ist total gut und ernst gemeint,ohne einen Funken Sarkasmus!)
Ja logisch! Mir ist hier nur die wilde Chassisanordnung aufgefallen und dabei mußte ich an das alte Interferenzthema denken.
Bei mir kannst Du vieles nicht unkommentiert stehen lassen,dort wohl schon? Warum kommentierst Du das nicht dort auch mal und erläuterst in wenigen Sekunden die Wirkmechanismen im Hifi-Geschäftsuniversum auf den Punkt? (ich traue Dir das gut zu!)
Da hast Du auch Recht! ![]() Limitiert sich die Tage eh wieder von selbst... |
||||||
thewas
Hat sich gelöscht |
11:40
![]() |
#315
erstellt: 12. Okt 2015, |||||
Und genau da macht eben dieser B&O Lautsprecher nicht, aber sowas passiert halt wenn man nichts wirklich gelesen oder verstanden hat. ![]()
Und genau das macht dieser B&O Lautsprecher, man kann ihn auf beliebig viele Hörzonen einmessen oder auch vom Händler einmessen lassen. ![]()
Mailand oder Madrid, Hauptsache Italien ![]() |
||||||
*blubberbernd*
Stammgast |
11:49
![]() |
#316
erstellt: 12. Okt 2015, |||||
Ich traue meinen Kollegen der Wissens-Bestien-Fraktion zu, dort für entsprechende Aufklärung zu sorgen.. Passiert ja auch schon fließig, also wieso noch einer mehr? |
||||||
Gerdo
Inventar |
20:52
![]() |
#317
erstellt: 12. Okt 2015, |||||
O.k.- zugegeben,ich habe den Artikel nicht gelesen(bin nicht so das Englisch-Ass) Aber ich hatte auch nicht den Anspruch,ein Refereat über diesen LS zu halten!Also nimm's bitte locker! Mir sind nur die Bilder der Prototypen ins Auge gestochen,und dabei frage ich mich dann eben,warum genau sowas gerade von der Highend-Fraktion gebaut wird. Das ist doch erst mal grundsätzlich gegens Lehrbuch! |
||||||
*blubberbernd*
Stammgast |
23:01
![]() |
#318
erstellt: 12. Okt 2015, |||||
Du bist wohl grundsätzlich gegen das Lesen von Lehrbüchern.. ![]() [Beitrag von *blubberbernd* am 12. Okt 2015, 23:01 bearbeitet] |
||||||
Gerdo
Inventar |
16:27
![]() |
#319
erstellt: 15. Okt 2015, |||||
Sowas meinte ich in etwa: ![]() ![]() ![]() Dienst am Kunden,auch für privat,wäre besser als ein sündhaft dickes Benutzerhandbuch und den Versuch den besten LS der Welt zu entwickeln! |
||||||
*blubberbernd*
Stammgast |
18:32
![]() |
#320
erstellt: 15. Okt 2015, |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Hersteller ≠ Dienstleister!!111elf ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von *blubberbernd* am 15. Okt 2015, 18:34 bearbeitet] |
||||||
Gerdo
Inventar |
19:15
![]() |
#321
erstellt: 15. Okt 2015, |||||
Ja logisch man!! Warum so aggro? Ich meinte damit nur,es wäre oft viel sinnvoller in solche Dienstleistungen zu investieren,als in noch sündhaft teueres Material,wie das viele tun! |
||||||
*blubberbernd*
Stammgast |
19:27
![]() |
#322
erstellt: 15. Okt 2015, |||||
Ein Hersteller tut, was ein Hersteller tut, 'sündhaft dicke Benutzerhandbücher drucken und versuchen den besten LS der Welt zu entwickeln'. Du vergleichst mal wieder Äpfel mit Birnen, nur um doch noch irgendwie deinen Standpunkt durchzudrücken.. ![]() [Beitrag von *blubberbernd* am 15. Okt 2015, 19:30 bearbeitet] |
||||||
Gerdo
Inventar |
20:46
![]() |
#323
erstellt: 19. Okt 2015, |||||
Noch ein schönes Beispiel von "Professioneller Interferenz-Kontrolle" : ![]() Und denn noch gibt's wohl doch ne Menge Fans von diesem Klassiker ![]() ![]()
Oha...wenn das so einfach ist,dann arbeiten meine AMTs ja vielleicht auch nach dem Direct/Reflecting-Prinzip ![]() |
||||||
*blubberbernd*
Stammgast |
21:20
![]() |
#324
erstellt: 19. Okt 2015, |||||
![]() ![]() ![]() ..du vergleichst mal wieder Äpfel mit Birnen.. ![]() ![]() |
||||||
Gerdo
Inventar |
14:33
![]() |
#325
erstellt: 20. Okt 2015, |||||
Naja...ob ich ne wilde Anordnung Breitbänder in ne Ecke stelle,oder einen AMT,der rückwärts ebenso in eine Ecke abstrahlt ist ja wohl nicht sooo unterschiedlich. Ich erhalte in beiden Fällen relativ zufällig chaotisch reflektierten Diffus-Schall. Noch so ne wilde Geschichte: ![]() wird aktuell noch sehr hoch gehandelt: ![]() Is ja auch echt wild,was die da im HT veranstalten ![]() ![]() ![]() ![]() Und nochmal: Der Vergleich mit der BO war Sarkasmus pur!! ![]() (und die funzt auch nur kontrolliert mit seeeehr aufwändigen DSP-Eingriffen,Aufwandt und Nutzen des Ganzen denn noch fraglich) [Beitrag von Gerdo am 20. Okt 2015, 15:46 bearbeitet] |
||||||
*blubberbernd*
Stammgast |
23:48
![]() |
#326
erstellt: 20. Okt 2015, |||||
Damit ziehst du einen direkten Vergleich zur B&O, also Äpfel mit Birnen, ergo Bullshit!
Ebenso Bullshit.. |
||||||
Gerdo
Inventar |
12:45
![]() |
#327
erstellt: 21. Okt 2015, |||||
Diesen legst Du mir höchstens direkt in den Mund! Die Anführungsstriche sollten eigentlich den sarkastischen Unterton rüberbringen. Egal,lass gut sein. |
||||||
Gerdo
Inventar |
17:42
![]() |
#328
erstellt: 26. Nov 2015, |||||
Soundcheck des Tages: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Auch nicht schlecht-Eis als Ressonanz-Körper: ![]() [Beitrag von Gerdo am 26. Nov 2015, 19:20 bearbeitet] |
||||||
rs-qt
Stammgast |
10:32
![]() |
#329
erstellt: 03. Dez 2015, |||||
Gojira ist zwar nicht meine Musik, aber Schlagzeug spielen kann der Typ ja mal wirklich. ![]() Und blubberbernd kommt irgendwie doch nicht von dir los, gell? Viellicht ne heimliche Liebe, weil du so hartnäckig dein ( manchmal schon seltsames) Ding durchziehst. ![]() Schau dir mal ihn mit nur 3J an! ![]() [Beitrag von rs-qt am 03. Dez 2015, 10:40 bearbeitet] |
||||||
Gerdo
Inventar |
10:54
![]() |
#330
erstellt: 03. Dez 2015, |||||
Hass-Liebe... Nach unten treten und nach oben lecken is ja auch so ne oft anzutreffende Verhaltensweise... Das ist ein Wunderkind: ![]() Und das ist mitllerweile aus ihm geworden! An Dynamik nur schwer zu überbieten und auch ein sehr schönes Ding zum Soundchecken! Jacob Armen's "Heartbeat" Drum Etude #5 ![]() |
||||||
rs-qt
Stammgast |
11:44
![]() |
#331
erstellt: 03. Dez 2015, |||||
Sagt dir Senri Kawaguchi was? `N kleines Mädel. Beste Jazz Drummerin der Welt. Ist schon abartig. Mit 10! ![]() Leider kosten die DVDs mächtig viel. [Beitrag von rs-qt am 03. Dez 2015, 11:45 bearbeitet] |
||||||
Gerdo
Inventar |
19:32
![]() |
#332
erstellt: 03. Dez 2015, |||||
Ja,kenne ich,sie ist wirklich ein extremes Ausnahmetalent! Es gibt auch nicht sooo viele Frauen,die gut Schlagzeug spielen. Bisher eine klare Männerdomäne,aber es kommen immer mehr extrem gute nach! Meine absolute Lieblingsdrummerin: Anika Nilles - "Alter Ego" ![]() An Groove kaum zu übertreffen! All Migthy Jeff Porcaro zählt ja auch zu Ihren ganz großen Idolen;) (der leider schon lange viel zu früh verstorben ist) Einer der genialste Grooves überhaupt! Oft kopiert und nie erreicht: The Rosanna Half Time Shuffle by Jeff Porcaro ![]()
Du beliebst zu scherzen!;) Input und Hardware machen 50/50 den Sound! Wenn ich 35000 für die Hardware ausgebe,dann kann ich mir auch ruihg mal ne odrentliche DVD kaufen,meinst nicht ![]() ![]() |
||||||
Gerdo
Inventar |
21:05
![]() |
#333
erstellt: 08. Dez 2015, |||||
Neues zum Thema "teure Interferenzen" ![]() 2 Kalotten und 2 MT übereinander + extra Abteilung für den indirekten Schall: ![]() Auch eine recht wilde Combi fernab der Lehrbuchmeinung zum stattlichen Preis! Aber hübsche Optik ![]() Ich bleibe dabei: Hauptsache es klingt! Viele Wege führen nach Rom! |
||||||
Gerdo
Inventar |
17:12
![]() |
#334
erstellt: 09. Dez 2015, |||||
Was ist eigentlich hiervon zu halten: ![]() ![]() ![]() Marketing-Gedöns oder durchaus sinnvoll?? Macht das nicht auch Backes und Müller ähnlich? (die haben u.a. auch noch Sensoren an der Membran zur Korrektur) Die Bewegung des Chassis schaut jedenfalls echt sehr kontrolliert aus!(bei dem Model findet die selbe Technik Anwendung!) ![]() [Beitrag von Gerdo am 09. Dez 2015, 17:17 bearbeitet] |
||||||
Gerdo
Inventar |
18:38
![]() |
#335
erstellt: 17. Dez 2015, |||||
Soundcheck des Tages: Raw Intel - Renaissance Man ![]() Hoedown Drum Cover (Jordan Rudess-Dream Theater version) ![]() Man beachte hier auch mal die raumakustischen Massnahmen: Rock/Metal Drum Cam (ORIGINAL SONG) - Jan-Vincent Velazco ![]() ![]() [Beitrag von Gerdo am 17. Dez 2015, 18:49 bearbeitet] |
||||||
Gerdo
Inventar |
02:53
![]() |
#336
erstellt: 06. Jan 2016, |||||
Gerdo
Inventar |
07:33
![]() |
#337
erstellt: 07. Jan 2016, |||||
Musikalisch äusserst komplex und flink,geht dabei trotzdem runter wie Öl! Super Produktion,versteht sich : DragonForce "Black Winter Night" (Live) from the DVD/ Blu-ray "In the Line of Fire" OUT NOW! ![]() Auch sehr geil,was hier die Japaner abliefern! Der Song sollte auf keiner Party fehlen : Crossfaith - "Jägerbomb" ![]() by the way... ![]() Schöne Doublebase-Geschichte zum Soundchecken: EDUARDO BALDO - HIBRIA - LIVE UNTIL I DIE (The song "LIVE UNTIL I DIE" was originally interpreted by FRANK SINATRA and recorded in a metal version by HIBRIA in 2009.) ![]() Das ist aber immer noch mein absolutes Lieblings Solo zum Soundchecken! Sehr stimmiges Solo in sich,z.T. pervers schnell und klanglich dabei trotzdem extrem fett und sauber : Nick Pierce- Aeon Symmetry-Drums Only ![]() Oder bisschen Dubstep wirklich herausragend handgemacht...wirkt einfach deutlich geiler,als nur ausm Computer : Skrillex - Ragga Bomb - Drum Cover ![]() Perfekt geschmeidige Bewegung: Dylan Wood - Skrillex - First of the Year Equinox ![]() [Beitrag von Gerdo am 07. Jan 2016, 07:54 bearbeitet] |
||||||
Gerdo
Inventar |
16:39
![]() |
#338
erstellt: 21. Jan 2016, |||||
Sehr schöner Bericht mit einigen Messungen für ESS-Liebhaber: ![]() Auch sehr schöner Bericht zur DCX : ![]() [Beitrag von Gerdo am 21. Jan 2016, 16:50 bearbeitet] |
||||||
Gerdo
Inventar |
17:10
![]() |
#339
erstellt: 21. Jan 2016, |||||
DCX schwirrt ja bei mir schon lange im Hinterkopf herum... Frage: Kann das dieses Teil im Bassbereich genauso gut und dann quasi auf Knopfdruck ohne zusätzliches Messequickment? DSPeaker Anti-Mode 8033C ![]() liest sich in dem Artikel ja echt gut... Die Idee wäre auch,dass ich damit vielleicht für alle Subs in Summe das Input-Signal verändern/optimieren könnte,ohne für jede Kiste ein extra Setup stricken zu müssen,was schon sehr aufwändig wäre. [Beitrag von Gerdo am 21. Jan 2016, 17:11 bearbeitet] |
||||||
Viper780
Inventar |
17:16
![]() |
#340
erstellt: 21. Jan 2016, |||||
Messen musst du natürlich immer - du musst ja wissen was gefiltert werden soll |
||||||
Gerdo
Inventar |
17:20
![]() |
#341
erstellt: 21. Jan 2016, |||||
und das macht das Anti Mode ja auch gleich: ![]() ![]() also für 280 Öcken nahezu perfekten Bass auf Knopfdruck,incl. Micro! klingt in der Tat sehr verlockend... ![]() |
||||||
Gerdo
Inventar |
16:57
![]() |
#342
erstellt: 22. Jan 2016, |||||
Auch ganz interessant...man denkt bei Pioneer ja eher an Home Hifi...wußte bis dato gar nicht,dass die auch professionelle PAs machen! Die Kollegen schwören heute tatsächlich auch noch auf Wbins : ![]() 1600watt RMS Respekt! 3200watt Programm! aber 35 Hz...kann ich kaum glauben! Sehr interessant dabei-eine optinonale Hornverlängerung: ![]() Na Dommi,dass wäre doch auch mal ne Idee für Deine Horn-Subs ![]() Schaut schon echt stark aus: (irgendwie schön retro mit der Akustiklinse und den vielen Midbins und Hornbässen,aber denn noch edel.mir gefällts) ![]() ![]() ![]() Auch echt gut dabei in den feinsten Locations: ![]() [Beitrag von Gerdo am 22. Jan 2016, 17:10 bearbeitet] |
||||||
Ezeqiel
Inventar |
17:44
![]() |
#343
erstellt: 22. Jan 2016, |||||
Das hört sich für mich eher wie Drum&Bass mit Dubstep-Einflüssen an. Viele Grüße, Ezeqiel |
||||||
Gerdo
Inventar |
17:49
![]() |
#344
erstellt: 22. Jan 2016, |||||
Ja...Skrillex halt... ![]() Jedenfalls genialer Song genial getrommelt in dem Fall! ![]() ![]() Da kommt doch Freude auf ![]() Obwohl mir der persönlich noch besser gefällt: Dylan Wood - Skrillex - First of the Year Equinox ![]() |
||||||
Gerdo
Inventar |
21:42
![]() |
#345
erstellt: 22. Jan 2016, |||||
Sehr interessant: Zitat: "Wann wusstet ihr, dass ihr euer Ziel erreicht habt? Wir waren uns unseres Erfolgs bewusst, als wir Bass-Frequenzen erzeugen konnten, die mächtiger wirkten, als sie eigentlich waren. Wir haben es geschafft, die Lautstärke zu verdoppeln und dabei den Dezibel-Wert beizubehalten. Im gleichen Zug haben wir auch noch die Audioqualität und die Wucht verbessert." ![]() Wenn das stimmt,könnte man natürlich auch mit relativ kleinen Systemen abartige subjektiv empfunde Pegel erzeugen,ohne sich dabei Klirr,Verzerrungen,Powercompression und rauchende Schwingspulen einzufangen! Ebenso sehr interessant,bei Gehörschäden,wenn man nicht mehr so laut darf,aber Bock drauf hat!! |
||||||
Gerdo
Inventar |
20:05
![]() |
#346
erstellt: 27. Jan 2016, |||||
Soundcheck des Tages: Chris adler - Descending - Perfect drum quality HD1080p! ![]() Drummer Festival 2005- Lamb of god Hourglass ![]() Chris Adler - Walk with me in hell live - drums & guitar only HD1080p ![]() Hier mit seiner Band: (eine der geilsten dieser Welt ![]() Lamb of god 28min live Walk with me in hell DVD! \m/ HQ sound ![]() lamb of god - laid to rest live HD ![]() Lamb of God - 03. Walk With Me In Hell @ Live at Resurrection Fest 2013 ![]() Man beachte den genialen Snaredrum-Sound! Einzigartig! Gibts mittlerweile auch als Signature-Modell: ![]() [Beitrag von Gerdo am 27. Jan 2016, 21:04 bearbeitet] |
||||||
Gerdo
Inventar |
22:25
![]() |
#347
erstellt: 10. Feb 2016, |||||
Heute mal ein echter Ausnahme LS : "Cabasse hat sehr wohl damals auch im PA Sektor gewerkelt. Das System hiess Hyperion und Saturne. Die Saturne war die Basskiste mit dem spezial 22" mit nur 100 Gramm Mms !!!! ![]() Das Hyperion Topteil war ein 3 Wege Passivsystem, alles Horngeladen, mit Chassis aus eigener Entwicklung. Das ganze System wurde mit Bryston Endstufen gespeist und wurde sogar in der PP getestet mit hervorragenden Ergebnissen, sozusagen eine Hifi PA vom Feinsten, ... der Preis leider auch :D" quelle: ![]() ![]() Das System würd ich ja echt mal gern hören!!:prost |
||||||
Big_Määääc
Inventar |
14:16
![]() |
#348
erstellt: 11. Feb 2016, |||||
im deinem verlinkten PDF steht aber
![]() |
||||||
Ezeqiel
Inventar |
14:40
![]() |
#349
erstellt: 11. Feb 2016, |||||
Bei einem 22''er mit nur 100 g MMS würde ich mir ansonsten auch ernste Sorgen um die Membranstabilität machen..... ![]() Viele Grüße, Ezeqiel |
||||||
Gerdo
Inventar |
15:56
![]() |
#350
erstellt: 11. Feb 2016, |||||
O.k.,dann ist das Posting im PA-Forum fehlerhaft.(ist ja auch schier unglaublich) Trotzdem sehr interessantes Chassis! Danke für die Korrektur ![]() |
||||||
Gerdo
Inventar |
19:07
![]() |
#351
erstellt: 15. Feb 2016, |||||
Zitat:
Quelle: ![]() Der Kollege,der das hier gepostet hat,scheint recht tief in der Materie zu sein. Sicher,es ist ein Kompromiss,wenn mans mit modernem DSP ala DCX vergleicht. Allerdings hört man auch oft,dass die günstigen DSP klanglich ebenso Nachteile in der Kette bringen und das Ganze doch recht komplex ist,wenns denn 100% sauber in der Anwendung sein soll. Dass heisst,man muss das Gerät perfekt beherrschen mit all seinen vielen Einstellmöglichkeiten+perfektes Messen etc.,etc.... Frage: Wer hat Erfahrung mit diesen Dynacord Controlern und ihren LPN-Filtern? Tatsächlich ein Geheimtip,um recht schnell mal einen sehr brauchbaren Sound zu bekommen,oder schon ziemlich pauschal...? Für mich ist immer Aufwandt und Nutzen sehr interessant! Wenn ich mit solch einem Controler mit 10% der Arbeit,Kosten und Zeit 80% Optimierungspotential einer DCX erreichen würde,durch wenige intuitive Drehs an den Reglern,dann wäre das durchaus interessant für mich. ![]() ![]() |
||||||
Ezeqiel
Inventar |
10:43
![]() |
#352
erstellt: 16. Feb 2016, |||||
und
Zu pauschal. Man wird um's Messen dennoch nicht herumkommen, wenn's was werden soll. Viele Grüße, Ezeqiel |
||||||
Gerdo
Inventar |
17:05
![]() |
#353
erstellt: 16. Feb 2016, |||||
Ja logisch. Trotzdem bleibt die Frage nach Aufwandt und Nutzen. Die Frage konkreter: Hat hier schonmal jemand einen Powermax gehabt und ist dann davon auf DCX oder ähnliches umgestiegen? Hat sich das dann nochmal gelohnt,oder eher weniger? |
||||||
Ezeqiel
Inventar |
17:28
![]() |
#354
erstellt: 16. Feb 2016, |||||
Wenn ich zwischen einem richtigen Controller und einer solchen aktiven Frequenzweiche wie der Powermax 230 wählen sollte, würde meine Wahl eindeutig auf den Controller fallen. Der Powermax hätte mir eindeutig zu viele Möglichkeiten. Viele Grüße, Ezeqiel |
||||||
Gerdo
Inventar |
15:10
![]() |
#355
erstellt: 07. Mrz 2016, |||||
Interferenzen,richtig oder falsch... scheiss drauf...Kult wars auf jeden Fall! ![]()
![]() ![]() Quelle: ![]() |
||||||
Gerdo
Inventar |
19:35
![]() |
#356
erstellt: 11. Mrz 2016, |||||
Soundcheck des Tages: Robin Schulz - Sugar - Drum Cover ![]() so muss das!!! ![]() Kornkreise mal anders...grandios: ![]() ausgesprochen fett: THY ART IS MURDER - Reign Of Darkness ![]() [Beitrag von Gerdo am 12. Mrz 2016, 12:19 bearbeitet] |
||||||
Gerdo
Inventar |
19:54
![]() |
#357
erstellt: 16. Mrz 2016, |||||
Soundcheck des Tages heute mal was für die ältere Generation :o) The Eagles - Hotel California - The best Live version all Time ![]() Und auch mal richtiges DIY: ![]() ![]() Auch schön: ESS AMT1C Speakers - Sometimes I get a good feelin' ![]() [Beitrag von Gerdo am 16. Mrz 2016, 19:57 bearbeitet] |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
PA System für Party jesusx am 26.09.2010 – Letzte Antwort am 28.09.2010 – 12 Beiträge |
Party- pa Sebo91 am 06.07.2009 – Letzte Antwort am 07.07.2009 – 29 Beiträge |
PA-System für Party-Raum LioLKG am 07.04.2012 – Letzte Antwort am 17.04.2012 – 11 Beiträge |
party pa vallimögenböff am 10.11.2008 – Letzte Antwort am 22.11.2008 – 72 Beiträge |
Party-PA / WM2010-PA Barney1977 am 17.06.2010 – Letzte Antwort am 19.06.2010 – 4 Beiträge |
! Hilfe Neuaufbau Party PA ! Pepe2705 am 28.04.2010 – Letzte Antwort am 28.04.2010 – 8 Beiträge |
Party PA / DJ Monitore maaarrrk am 09.12.2014 – Letzte Antwort am 13.04.2015 – 15 Beiträge |
Party PA erweitern [Anfänger] Stinkbärchen am 04.10.2012 – Letzte Antwort am 04.10.2012 – 3 Beiträge |
Party PA für proberaum! oktekk am 18.06.2008 – Letzte Antwort am 18.06.2008 – 11 Beiträge |
Kaufempfehlung Party PA dorfler1000 am 24.08.2008 – Letzte Antwort am 27.08.2008 – 45 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedUlitec47
- Gesamtzahl an Themen1.558.437
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.243