HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Party PA erweitern [Anfänger] | |
|
Party PA erweitern [Anfänger]+A -A |
||
Autor |
| |
Stinkbärchen
Ist häufiger hier |
10:49
![]() |
#1
erstellt: 04. Okt 2012, |
Moin, ich habe folgende kleine PA Anlage mit der ich im Freundeskreis an Geburtstagen Musik mache: 2 x LBT-1121 MK2 > ![]() 1 x the t.amp TA1400 MK-X > ![]() 1 x DENON DNX-050 > ![]() Mir ist meine Anlage dabei etwas zu Bass schwach und teilweise läuft der Verstärker bis kurz vorm leuchten der CLIP LED´s. Mein Überlegung ist meine Anlage mit einem oder zwei Subs zu erweitern. Leider habe ich keinen Plan ob und wie ich diese anschliessen muss bzw. ob das überhaupt ohne zusätzliche Endstufe geht. Da mein Budget nicht allzu groß ist, habe ich an Selbstbau gedacht ( ![]() ![]() Geht das ganze an einer Endstufe und wie müßte das ganze verkabelt werden bei einem Sub und bei zwei Subs? Könnt Ihr mir ansonsten einen Sub empfehlen damit meine Anlage bis ca. 100 PAX ausgelegt ist. THX |
||
scauter2008
Inventar |
11:16
![]() |
#2
erstellt: 04. Okt 2012, |
Lmb115 ist ok du kannst die 2 tops an einen Kanal parallel anschließen und an den anderen Kanal 2 subs du brauchst auch noch eine aktiv weiche JB EC102 oder DS2/4 |
||
bockseb
Stammgast |
11:59
![]() |
#3
erstellt: 04. Okt 2012, |
Wenn Geld vorhanden ist würde ich in eine Aktivweiche (T.Racks DS 2/4, einen oder besser 2 Subs und eine zusätzliche Endstufe investieren. Subwoofer gibt es auch günstigere Alternativen, zB den The Box 12-280 als Doppel 12-er Subwoofer. Oder auch zB den The Box 18-500 im Achenbach 18. Du hast durch die Aktivweiche den Vorteil, sehr viele brauchbare Einstellmöglichkeiten für dein System auch gleich zu haben. lg Sebastian |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Party Pa Anlage erweitern technikfreak10 am 03.11.2007 – Letzte Antwort am 05.11.2007 – 38 Beiträge |
Kleine Party-PA erweitern muvid am 22.06.2012 – Letzte Antwort am 02.07.2012 – 14 Beiträge |
PA erweitern Nils_1992 am 12.03.2011 – Letzte Antwort am 16.03.2011 – 11 Beiträge |
PA Erweitern Kannmansonichtsagen am 21.09.2009 – Letzte Antwort am 22.09.2009 – 12 Beiträge |
PA Anlage erweitern kulimeya am 05.07.2009 – Letzte Antwort am 09.07.2009 – 10 Beiträge |
Party PA für 1000? TheMoD am 03.05.2009 – Letzte Antwort am 14.05.2009 – 58 Beiträge |
party pa- selber bauen. vallimögenböff am 08.09.2008 – Letzte Antwort am 13.09.2008 – 45 Beiträge |
party pa vallimögenböff am 10.11.2008 – Letzte Antwort am 22.11.2008 – 72 Beiträge |
Party- pa Sebo91 am 06.07.2009 – Letzte Antwort am 07.07.2009 – 29 Beiträge |
Party-PA / WM2010-PA Barney1977 am 17.06.2010 – Letzte Antwort am 19.06.2010 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedGoetzinho
- Gesamtzahl an Themen1.558.434
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.155