Ramsa Endstufe mit Sub verbinden. Wer kann mir weiter helfen?

+A -A
Autor
Beitrag
AudiRS6+
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 19. Jun 2014, 20:26
Hallo.

Ich hoffe jemand kann mich erleuchten.

Ich wüste gerne weshalb die Panasonic Ramsa WP 9110
PA Endtufe sowohl Male, als auch Female XLR Eingänge hat.

Kann ich die "XLR Ausgänge" nutzen, um z.B. einen oder zwei PA Subwoofer mit der Endstufe zu verbinden?

Oder sind es ausschließlich Eingänge und das Funktioniert nicht?

Wenn das so ist, weshalb gibt es dann 4, in Male und Female getrennte Eingänge, für 2 Kanäle?

Danke im Vorraus

P1180227

P1180208
schubidubap
Inventar
#2 erstellt: 19. Jun 2014, 21:06

PA Endtufe sowohl Male, als auch Female XLR Eingänge hat.


das eine ist ein eingang und das andere ist ein Ausgang - für den Signalweg!


Kann ich die "XLR Ausgänge" nutzen, um z.B. einen oder zwei PA Subwoofer mit der Endstufe zu verbinden?


nein. Kein Leistungsausgang!
ohne_titel
Inventar
#3 erstellt: 19. Jun 2014, 21:42
den xlr ausgang kannst du nutzen, um z.B. eine weitere endstufe oder eine aktivbox anzuschließen. da kommt immer genau das heraus, was du a, female hineinschickst.
AudiRS6+
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 19. Jun 2014, 22:36
Ein aktiver Subwoofer mit eigener Endstufe und XLR Eingang würde dann
das Signal durchgeschleift bekommen?
Das währe genau das, was ich bräuchte!

Danke!!
schubidubap
Inventar
#5 erstellt: 19. Jun 2014, 22:44
du bräuchtest dann eine frequenztrennung. das ganze ist um z.b. weitere tops zu betreiben.
ohne_titel
Inventar
#6 erstellt: 20. Jun 2014, 06:30
der sub macht in diesem fall das, was er soll. das, was an der endstufe hängt, also wahrscheinlich deine tops, bekommen aber das ganze signal inkl. bass. das ist in vielen fällen nicht das gewünschte ergebnis.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Ramsa Set oder mivoc SB210?
jolly95 am 26.05.2011  –  Letzte Antwort am 27.05.2011  –  41 Beiträge
Endstufe mit Boxen verbinden
-Yeti- am 08.12.2007  –  Letzte Antwort am 08.12.2007  –  10 Beiträge
PA Endstufe mit PC verbinden
donbilbolo am 07.12.2009  –  Letzte Antwort am 07.12.2009  –  4 Beiträge
Sub-Out vom Hifiverstärker mit PA-Endstufe verbinden
greetzz am 11.10.2008  –  Letzte Antwort am 17.10.2008  –  13 Beiträge
TA 600 MK 2 Endstufe mit Subwoofer verbinden
Fogger2707 am 23.04.2014  –  Letzte Antwort am 08.05.2014  –  16 Beiträge
T.Racks mit PC verbinden
Sirit am 14.10.2010  –  Letzte Antwort am 08.10.2017  –  17 Beiträge
Subwoofer leise geworden, kann mir wer helfen.
KingOfBass am 29.08.2019  –  Letzte Antwort am 30.08.2019  –  7 Beiträge
Mischpult mit PA verbinden?
mark_187 am 28.04.2011  –  Letzte Antwort am 02.05.2011  –  25 Beiträge
Technics Receiver mit Pa Endstufe verbinden
mumu21280 am 13.10.2010  –  Letzte Antwort am 15.10.2010  –  29 Beiträge
Endstufe ohne Speakon mit Speakon-LS verbinden
Lyrix* am 23.10.2019  –  Letzte Antwort am 24.10.2019  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitglied*Gully*
  • Gesamtzahl an Themen1.551.926
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.438

Top Hersteller in Party Beschallung (PA) Widget schließen