HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Endstufe mit Boxen verbinden | |
|
Endstufe mit Boxen verbinden+A -A |
||
Autor |
| |
-Yeti-
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:04
![]() |
#1
erstellt: 08. Dez 2007, |
Hallo, Ich als absoluter Laie habe mal eine Frage: Wenn ich an einer Endstufe (Zeck Ca 1200) zwei Subs anschließe, die jeweils 8ohm haben, was ist dann denn meine Ausgangsleistung an der Endstufe. Es ist angegeben 2 x 650watt an 4 ohm 2 x 380watt an 8 ohm Heißt das jetzt, wenn ich beide 8ohm Lautsprecher anschließe habe ich die Leistung von 380watt an jedem Lautsprecher oder ist der Ausgang an der Endstufe quasi schon parallel geschaltet das ich dann ja 650watt pro lautsprecher hätte. Danke |
||
mogo
Inventar |
19:19
![]() |
#2
erstellt: 08. Dez 2007, |
Die Angaben sind doch eindeutig. Du hast zwei mal 380 Watt an 8 Ohm. Also 380W pro Lautsprecher. |
||
|
||
-Yeti-
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:48
![]() |
#3
erstellt: 08. Dez 2007, |
Danke schonmal, doch ich hatte den Verdacht das die Ausgänge parallel geschaltet sind und deswegen zweimal 650watt bei einem gesammtwiederstand von 4ohm abgegeben werden Warum kann man dann bei monobrückung nur min. 8 ohm Lautsprecher anschließenn ?? |
||
schlüter1250
Inventar |
20:11
![]() |
#4
erstellt: 08. Dez 2007, |
weil des dann 2mal 4ohm in reihe sind, würde die amp 2 ohm mitmachen würde sie gebrückt auch 4ohm packen |
||
P@Freak
Inventar |
20:15
![]() |
#5
erstellt: 08. Dez 2007, |
Hallo,
Weil jeder Enstufenkanal im Brückenbetrieb dann eine 4Ohm Last treiben muß.Der "Massepunkt" den ein Endstufenkanal sieht ist dann quasie die Mitte der 8Ohm Schwingspule (Also 4Ohm!) wegen der 180Grad Phasendrehung des anderen Kanals! Grüz P@Freak ![]() |
||
amdnox
Hat sich gelöscht |
20:21
![]() |
#6
erstellt: 08. Dez 2007, |
kann man eigendlcih jedes amp. brücken auch wenns net drauf steht also zb. wenn ne TA 400 habe die 2x150watt hat an 8 ohmen kann die dann zu 300 brücken ? |
||
mogo
Inventar |
20:23
![]() |
#7
erstellt: 08. Dez 2007, |
![]() Immer vorher nachschauen (Anleitung, Aufschrift), ansonsten kannste die Endstufe im schlechtesten Fall übern Jordan jagen. |
||
djpartyteam
Inventar |
20:42
![]() |
#8
erstellt: 08. Dez 2007, |
kannst sie auch extern brücken, würde ich aber bleiben lassen. |
||
-Yeti-
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:59
![]() |
#9
erstellt: 08. Dez 2007, |
Also kann ich um die volle Leistung zu erhalten, bedenkungslos einen 4ohm Lautsprecher an jeden Ausgang schließen (also stereo dann)?!? |
||
mogo
Inventar |
21:05
![]() |
#10
erstellt: 08. Dez 2007, |
|
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
PA Endstufe mit PC verbinden donbilbolo am 07.12.2009 – Letzte Antwort am 07.12.2009 – 4 Beiträge |
Wie verbinden? DJNiko am 26.10.2009 – Letzte Antwort am 28.10.2009 – 31 Beiträge |
4 Boxen mit 2 Verstärker verbinden,wie? Micha1009 am 21.06.2012 – Letzte Antwort am 22.06.2012 – 16 Beiträge |
Laptop über Kopfhörerausgang mit Endstufe verbinden? Minotaur am 03.07.2008 – Letzte Antwort am 03.07.2008 – 4 Beiträge |
Technics Receiver mit Pa Endstufe verbinden mumu21280 am 13.10.2010 – Letzte Antwort am 15.10.2010 – 29 Beiträge |
Endstufe ohne Speakon mit Speakon-LS verbinden Lyrix* am 23.10.2019 – Letzte Antwort am 24.10.2019 – 3 Beiträge |
passiver Subwoofer an aktive Boxen verbinden? bundesliga am 13.02.2009 – Letzte Antwort am 13.02.2009 – 3 Beiträge |
TA 600 MK 2 Endstufe mit Subwoofer verbinden Fogger2707 am 23.04.2014 – Letzte Antwort am 08.05.2014 – 16 Beiträge |
PA anlage mit einer anderesn Verbinden! Christopher_ am 04.02.2009 – Letzte Antwort am 06.02.2009 – 9 Beiträge |
Endstufe und Boxen abstimmung balu_2702 am 31.12.2012 – Letzte Antwort am 06.01.2013 – 46 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Party Beschallung (PA)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.946 ( Heute: 13 )
- Neuestes Mitgliedcelesteb07
- Gesamtzahl an Themen1.559.344
- Gesamtzahl an Beiträgen21.724.090