HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » Dune Base 3D und 303D - die neue Mittelklasse | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 . Letzte |nächste|
|
Dune Base 3D und 303D - die neue Mittelklasse+A -A |
||||
Autor |
| |||
printi1
Ist häufiger hier |
12:26
![]() |
#3207
erstellt: 18. Sep 2014, |||
Hallo Leute, ich habe jetzt auch eine Frage zum 15 Monate alten Dune Base 3D. Seit neuestem ist das Bild nach ca. 15 min Einschaltzeit mit hunderten von weißen Pixeln übersäht. Ab und zu bricht er dann auch voll zusammen. Das hat nicht mit dem abgespielten Medium zu tun, der Fehler tritt auch auf, wenn gar kein Film abgespielt wird, also nur der Dune läuft. Kennt dieses Phänomen irgendeiner? Für Hinweise wäre ich dankbar. Sonst bleibt mir nur der Weg über die Garantie. Gruß printi1 [Beitrag von printi1 am 18. Sep 2014, 12:27 bearbeitet] |
||||
Bartimausi
Stammgast |
13:09
![]() |
#3208
erstellt: 18. Sep 2014, |||
Haste mal ein anderes HDMI-Kabel getestet ? |
||||
|
||||
printi1
Ist häufiger hier |
14:36
![]() |
#3209
erstellt: 18. Sep 2014, |||
Nee, habe ich seit 1 1/2 Jahren eigentlich nicht angefasst. Aber werde morgen mal ein anderes probieren. Probieren geht ja über studieren. Dann werde ich mich wieder melden. [Beitrag von printi1 am 19. Sep 2014, 07:34 bearbeitet] |
||||
GorillaBD
Inventar |
06:46
![]() |
#3210
erstellt: 19. Sep 2014, |||
Hört sich für mich nach einem Hardwarefehler der Grafiksektion an. Ich würde den Player beim Händler reklamieren. GLG GBD |
||||
knackpunkt
Neuling |
20:36
![]() |
#3211
erstellt: 22. Sep 2014, |||
Hallo, ich habe mich jetzt bis zur Seite 20 dieses Threads durchgearbeitet und dann die erweiterte Suche bemüht, aber keine Antwort auf meine Frage gefunden. Bisher hatte ich einen WDTV live und Moviesheets mit ThumbGen erstellt. Letztes WE hat sich der WDTV in die ewigen Jagdgründe verabschiedet und ich habe mir einen Dune HD TV-303D mit Zappiti Premium Lizenz bestellt. Habe irgendwo gelesen, dass nach dem editieren der dune_folder.txt die ThumGen Moviesheets wieder zu verwenden sind oder sollte ich auf Zappiti "umsteigen". Eine weitere Frage stellt sich bei einem Umstieg, wenn ich eine SD Karte für die Zappiti Datenbank nutzen möchte, welche Größe wir da empfohlen? Wenn ich da lese welche Datenmenge yadis anlegt und ich an meine Serien HDD denke, wird mir Angst und Bange. Grüße ![]() |
||||
robertx66
Inventar |
20:40
![]() |
#3212
erstellt: 22. Sep 2014, |||
Mehr zu lesen im Zapitti Thread,ich denke mal da wirsd eher fündig bzw deine Fragen beantwortet: ![]() ![]() [Beitrag von robertx66 am 22. Sep 2014, 20:41 bearbeitet] |
||||
knackpunkt
Neuling |
20:45
![]() |
#3213
erstellt: 22. Sep 2014, |||
Ja bestimmt, teilweise ![]()
und wenn ja wie?? |
||||
MuLatte
Inventar |
16:38
![]() |
#3214
erstellt: 23. Sep 2014, |||
So ist das mit den Movie-Datenbanken, machen viel Arbeit, sind nie vollständig weil immer irgendwas nicht geht und kommt der neue Streamer isses nicht immer kompatibel. Mit meiner Ordnerstruktur (man kennt ja seine Movies) hab ich gar keine Arbeit. |
||||
knackpunkt
Neuling |
17:03
![]() |
#3215
erstellt: 23. Sep 2014, |||
Nun gut, ich hatte jetzt ca. 5 bis 6 Jahre Ruhe und dank B-Rad lief es wie am Schnürchen.
Wie sieht die denn aus, wenn man fragen darf? |
||||
MuLatte
Inventar |
19:34
![]() |
#3216
erstellt: 23. Sep 2014, |||
Na pro Film einen Ordner. Mehr nicht. Genre unterteile ich nicht. |
||||
Bartimausi
Stammgast |
12:55
![]() |
#3217
erstellt: 24. Sep 2014, |||
Ich habe: Oberordner nach Dekade (50er, 60er usw), darin je Film einen Ordner. Oberordner für "Trilogien+mehr (wie zb. Indy, StarWars) Oberordner mit den von mir ungesehenen Filmen Oberordner für Kinderfilme Damit komme ich hervorragend zurecht. Dennoch pflege ich yaDis |
||||
knackpunkt
Neuling |
16:47
![]() |
#3218
erstellt: 24. Sep 2014, |||
Nur die Ordner zu durchsuchen ist mir dann doch etwas zu spartanisch ![]() Vor allem bei meinen vielen Serien möchte ich schon einen Episodenguide lesen können. Nun gut, morgen habe ich den Dune, dann werde ich mich mit yaDis beschäftigen oder ich finde selbst eine Lösung um ThumbGen weiter zu nutzen. ![]() |
||||
MuLatte
Inventar |
17:56
![]() |
#3219
erstellt: 24. Sep 2014, |||
Episodenguide, wozu ist das? Ich hab ja nur Serien die ich sehen möchte und nicht alle und suche mir dann erst eine aus. So viele richtig gute gibt es auch nicht, also bleibt es bei Serien übersichtlich. |
||||
iXXer
Stammgast |
11:00
![]() |
#3220
erstellt: 27. Sep 2014, |||
Hi...ich unterbreche euer Thema nur sehr ungern. Ein Bekannter hat einen Dune HD Base 3D. Heute Abend werde ich ihn besuchen und möchte daher nicht unvorbereitet oder informationslos bei ihm aufschlagen. Sein Dune ist mit einer internen HDD bestückt. Leider geht sie nicht in den Standby Modus. Wie Muß der Dune konfiguriert werden? Kann mir da bitte jemand etwas dazu sagen? Über die SuFu bin ich nicht fündig geworden. Es gibt im Netz auch Aussagen von einem Lüfter Bug bei diesem Player, Wie verhält es sich damit? Wurde das schon gefixed? Vielen Dank im Voraus. |
||||
Supermax2004
Inventar |
17:03
![]() |
#3221
erstellt: 12. Okt 2014, |||
Gibt eine Beta 9. Was gabs für Änderungen? Bemerkt habe ich, dass man beim Infobild, während man einen Film schaut, zusätzlich sieht, wielange der Filme noch läuft in Minuten und Sekunden. Nichts Besonderes ^^ Weiterhin frage ich mich immernoch: wird man irgendwann Amazon Instant Video nutzen können? Sei es per offiziellem Dune Support oder auch anders.... |
||||
Poldy_Master
Neuling |
10:49
![]() |
#3222
erstellt: 14. Okt 2014, |||
Den Amazon Instant Video vom Dune aus zu Bedienen wäre natürlich eine tolle Sache, aber mit welchem App kann ich denn vom Amazon Fire TV auf die Dune zugreiifen? Sollte schon eines der vorhandenen Apps vom Fire TV sein die man sich dort holen kann. |
||||
temp99
Ist häufiger hier |
13:06
![]() |
#3223
erstellt: 16. Okt 2014, |||
Eine Frage wegen 3D wiedergabe beim 303d, kann es sein das der 303d wenn 3D in .m2ts vorliegt das nicht richtig abspielen kann? Wenn ich das File starte bekomme ich kein 3D Signal am TV, wenn ich das selbe File mit dem USB Stick am Fernsehe anschliesse wird es als 3D gestartet aber auf dem Dune wird es nicht als 3D erkannt. BR iso 3D spielt der Dune richtig ab und ohne Probleme. [Beitrag von temp99 am 16. Okt 2014, 13:50 bearbeitet] |
||||
MuLatte
Inventar |
16:43
![]() |
#3224
erstellt: 16. Okt 2014, |||
Die 2D-Infos einer Bluray liegen in den m2ts-Dateien und die 3D-Infos in den ssif-Dateien. Eine einzelne m2ts kann eigentlich nur SBS- oder HOU-3D sein, also halbiertes 3D. Siehst du 2 Bilder nebeneinander auf dem TV wenn du über den Dune abspielst? [Beitrag von MuLatte am 16. Okt 2014, 16:46 bearbeitet] |
||||
temp99
Ist häufiger hier |
17:34
![]() |
#3225
erstellt: 16. Okt 2014, |||
Nein über Dune sehe ich keine Bilder nebeneinander, wie gesagt das gleiche File funktioniert auf dem TV ohne Probleme, auf dem TV habe ich 3D aber auf dem Dune nicht. |
||||
MiRi3000
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:47
![]() |
#3226
erstellt: 19. Okt 2014, |||
Hallo, melde mich mit einer Fragestellung zu meinem neuen TV-303D. Ich erhalte einerseits beim Punkt "Firmware-Aktualisierung" ständig die Fehler-Meldung "Informationen über Updates konnten nicht geladen werden. Bitte prüfen Sie die Internetverbindung." und andererseits bei der AccuWeather-App die Fehlermeldung "The weather server is not available now. Try again in a few minutes". Das wirklich Interessante ist ja folgendes: alles andere, das eine Internetverbindung benötigt, funktioniert! D.h. Dune Store, NTP-/Zeit-Server, Internet Browser, TuneIn-Radio, WeatherWidget, alles kein Problem. Ich habe mir die b9 Firmware bereits per USB-Stick ins Gerät geladen. Hat auch geklappt. Alles auf Werkseinstellungen zurück gesetzt. Systemspeicher gelöscht. Flash-Speicher gelöscht. Ich fahre mit DHCP per WLAN und habe bereits alle möglichen Netzwerkeinstellungen verdreht, etc. Kein Erfolg. Wie gesagt ALLES funktioniert - nur nicht der FW-Update per Internet und die AccuWeather App. Nachdem ich das Forum und das Internet soweit mir möglich war abgegrast habe: hat jemand vielleicht eine Idee? Vielen Dank und besten Gruß, MiRi3000. |
||||
robertx66
Inventar |
08:38
![]() |
#3227
erstellt: 20. Okt 2014, |||
Per Lan anschliessen ,und wenn es nur testweise ist.Oder mal ne feste ip vergeben. |
||||
Dragon_Knight
Ist häufiger hier |
18:09
![]() |
#3228
erstellt: 20. Okt 2014, |||
Hiho Kleine Frage, gibts ne möglichkeit Vobsubs in ner MKV mit dem Dune abzuspielen? |
||||
steveo06
Stammgast |
20:17
![]() |
#3229
erstellt: 20. Okt 2014, |||
leider nein, ausser du extrahierst die vobsub datei und wandelst sie bspw. in eine srt-datei um. |
||||
MiRi3000
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:44
![]() |
#3230
erstellt: 20. Okt 2014, |||
Danke, robertx66. Beides probiert (LAN-Kabel direkt am Router + fixe IP). Kein Erfolg. Das eigenartige: wenn man auf FW-Aktualisierung drückt, kommt quasi sofort die Fehlermeldung. Man hat das Gefühl, das Gerät versucht nicht mal eine Verbindung herzustellen. Vermutung meinerseits: ein Problem in der b9 Firmware? Grüße, MiRi3000. |
||||
Supermax2004
Inventar |
20:45
![]() |
#3231
erstellt: 20. Okt 2014, |||
Ich will gefälligst Amazon Instant Video mit dem Dune nutzen können. Wieso können die nicht mal solch essentielle Dinge (oder auch Netflix etc.) beim Dune einbauen? Was soll das wo hängts denn da jetzt? Soll ich mir extra nen sinnlosen Bluray Player dafür kaufen??? |
||||
robertx66
Inventar |
21:06
![]() |
#3232
erstellt: 20. Okt 2014, |||
Wärs ein b9 Problem ,hätte es ja jeder... ![]() Was mir noch einfiele ,Routerneustart auch durchgeführt...? Zu den plugins ala Amazon - da kannst du lange warten. Amazon versucht zuerstmal seine eigene Hardware durchzudrücken (Amazon Fire TV ) ,zumal : wer in Russland ( wo der Dune herkommt) soll das nutzen...? Dazu kommt noch ,dass Microsofts Silverlight benötigt wird bei Amazon ,widerspricht sich somit mit der FW auf Linuxbasis - ergo sind ohne deren mittun keine plugins möglich ( ebensowenig bei meinem Linux Sat Resi Vu+ ,mal als Beispiel ). Also wer diese DRM Kacke haben will ,muss sich weiterhin andere Hardware antun... [Beitrag von robertx66 am 20. Okt 2014, 21:16 bearbeitet] |
||||
GorillaBD
Inventar |
06:21
![]() |
#3233
erstellt: 21. Okt 2014, |||
Dann nimm Dir aber keinen Panasonic-TV oder Panasonic BD-Player, die können Amazon Instant Video auch nicht, und zwar schon seit Jahren nicht, als der Dienst noch von Lovefilm betrieben wurde. Vermutlich können Amazon/Lovefilm und Panasonic sich nicht auf die Lizenzen und Gebühren dazu einigen. Die WD-Player können Amazon Instant Video ebenfalls nicht. Also bitte nicht vergessen, auch diese und weitere Hersteller wegen "des Fehlens essentieller Dinge" kräftig zu beschimpfen. ![]() Insbesondere natürlich auch den Hersteller Deines TVs. Wieso kann der denn kein Amazon Instant Video ? ![]() GLG GBD [Beitrag von GorillaBD am 21. Okt 2014, 06:22 bearbeitet] |
||||
Choco
Inventar |
12:08
![]() |
#3234
erstellt: 21. Okt 2014, |||
Seit ihr denn mit der Datenrate von Amazon zufrieden? Also für mich ist das ein No-Go. Schlechter wie jede DVD, was da rüber kommt, auf meiner 16.000er Leitung. |
||||
GorillaBD
Inventar |
12:47
![]() |
#3235
erstellt: 21. Okt 2014, |||
Ich habe Amazon Instant Video schon seit längerem quqsi umsonst, früher als Teil meines Lovefilm Ausleihpaketes, nun als Teil meiner Amazon Prime Mitgliedschaft. Die Bildqualität von Amazon Instant Video überzeugt mich nicht, ebensowenig die von Maxdome, ich ich auch mal getestet hatte. Einzig die von Netflix finde ich jetzt in Ordnung. Abgesehen davon "können" Netflix so viele andere Geräte in meinem Haushalt, dass ich dies nicht auch noch von meinen Dune-Playern erwarten muss. GLG GBD [Beitrag von GorillaBD am 21. Okt 2014, 12:49 bearbeitet] |
||||
Dragon_Knight
Ist häufiger hier |
17:57
![]() |
#3236
erstellt: 21. Okt 2014, |||
Also so wie ich es mitbekommen habe, gibt es ein Tool mit dem die mkv automatisch die subs konvertiert. Aber ich komm mit den Befehlen nicht so klar, also das mit dem -f check ich ned :S |
||||
MiRi3000
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:47
![]() |
#3237
erstellt: 21. Okt 2014, |||
Tja, Routerneustart wurde auch schon mehrfach durchgeführt. Keine Verbesserung. Wie gesagt: Man hat das Gefühl, das Gerät versucht nicht mal eine Verbindung herzustellen und spuckt sofort die Fehlermeldung aus. Werde wohl ohne die beiden Funktion (über)leben. Vielleicht fahre ich den TV-303D jetzt komplett ohne Netzwerk, da ich das Gerät v.a. als Standalone Player inkl. interner Harddisk (2TB) nutzen möchte... |
||||
Supermax2004
Inventar |
13:13
![]() |
#3238
erstellt: 22. Okt 2014, |||
Samsung TVs unterstützen Instant Video, aber nur die neueren Geräte. Ältere Geräte, die keine Updates mehr erhalten, sind da leider rauszunehmen. Der Dune 3D ist aber deren neustes Gerät, welches noch mit Updates versorgt wird. Bei solchen Geräten würde ich eine Instant Video-Unterstützung verlangen. Wird aber scheinbar nichts.... |
||||
GorillaBD
Inventar |
14:05
![]() |
#3239
erstellt: 22. Okt 2014, |||
Wie ich weiter oben bereits geschrieben habe, unterstützen auch weitaus grössere und bekanntere Hersteller wie Panasonic oder Toshiba Amazon Instant Video nicht, auch nicht bei ihren neuesten bzw. "aktuellen", noch supporteten Geräten. Gründe sind vermutlich weniger technisch, als dass lizenzrechtlich und gebührentechnisch keine Einigung von Amazon/Lovefilm mit diesen Herstellern erreicht wurde. Verlangen kannst Du nun ja von jedem alles was Du möchtest. Wie aussichtsreich das bei Dune aber wohl sein wird, wenn selbst solche "Giganten" derzeit keine Unterstützung hierfür anbieten, kann man sich dann ja überlegen... GLG GBD [Beitrag von GorillaBD am 22. Okt 2014, 14:08 bearbeitet] |
||||
Memphis
Inventar |
15:10
![]() |
#3240
erstellt: 22. Okt 2014, |||
"Verlangen" ist echt gut ![]() Mal überlegt, zu schauen, welches Gerät Dir das bietet, was Du möchtest und dann aus den verbleibenden zu wählen, anstatt es bei einem Gerät, was man haben möchte zu fordern? Oder vielleicht zwei Geräte? Finde Dich damit ab, dass es mit dem Dune nicht geht, er wird es sicher auch in Zukunft nicht können. |
||||
Bart1893
Inventar |
05:33
![]() |
#3241
erstellt: 23. Okt 2014, |||
hab bei der 9er beta nicht viel gemerkt. jetzt ist ein neuer shop button vorne drauf. was wollt ihr mit dem ganzen kram? war doch immer ein mediaplayer. seiten etc. könnt ihr aufgezeichnet doch quasi auch legal runterladen, wenn sie schon gelaufen sind. vom bediencomfort oder nutzen wird sich bestimmt nichts mehr ändern, viel ist auch nicht notwendig. hätte gerne das 3d auf der obersten ebene mal aktivieren oder deaktivieren wollen. [Beitrag von Bart1893 am 24. Okt 2014, 17:58 bearbeitet] |
||||
Memphis
Inventar |
05:00
![]() |
#3242
erstellt: 24. Okt 2014, |||
Das mit dem legalen runterladen sehen die Produzenten und Publisher sicher sehr gerne, wenn sie es noch auf DVD und BD verkaufen wollen. Man darf ja aufzeichnen, aber meines Wissens nach für Eigenbedarf... |
||||
GorillaBD
Inventar |
06:35
![]() |
#3243
erstellt: 24. Okt 2014, |||
NAS per WOL vom Dune aufwecken lassen: Ich verfüge seit kurzem über eine QNAP-NAS, die den S3-Ruhemodus beherrscht, aus dem sie in ca. 15-20sec per WOL aufgeweckt werden kann. Eine höchst praktische Funktion, damit kam bei mir der Wunsch auf, die NAS direkt vom Dune aufwecken lassen zu können, idealerweise beim Hochfahren des Dune, damit die NAS möglichst kurz nach Einschalten des Players ebenfalls betriebsbereit ist. Google hat dazu tatsächlich eine deutschsprachige Anleitung gefunden, wie sich dies bewerkstellen lässt: --> ![]() Ich habe diese Anleitung Schritt für Schritt durchgeführt und alles hat sofort auf Anhieb funktioniert. Zum Zugriff auf den Dune vom Win-PC habe ich das Progrämmelchen PuTTY benutzt und für die Anmeldung die Telnet-Option verwendet. PuTTY gibt es hier: --> ![]() Abweichend von der Anleitung habe ich die .dsf-Datei nicht auf einem USB-Stick gespeichert, sondern auf die in meinem Player befindliche SD-Karte hochgeladen und von dort ausgeführt. Das Ergebnis auf meinem Zappiti-Player ist perfekt. Der ist so eingestellt, dass er nach dem Hochfahren sofort das Zappiti-Mediacenter (Datenbank liegt lokal auf der NAS) ausführt. Beim Einschalten den Players führt dieser das WOL-Script zur NAS so zeitig aus, dass die NAS aus dem Ruhezustand bereits betriebsbereit ist, wenn der Player fertig hochgefahren ist und dann auf die Zappiti-Datenbank zugreift. Vielleicht ist diese Methode ja auch für einige andere von Euch interessant... GLG GBD [Beitrag von GorillaBD am 24. Okt 2014, 06:45 bearbeitet] |
||||
Bartimausi
Stammgast |
10:09
![]() |
#3244
erstellt: 27. Okt 2014, |||
Hallo GorillaBD, danke für die Info. Welches QNAP verwendest Du hierfür ? Ich wecke meine QNAPs via Etherwake vom Raspi, der bei mir als Hausautomationsserver läuft. Runterfahren klappt hierbei auch mit einem Knopfdruck, jedoch nur beim TS419, nicht beim TS259. Ach ja, wieviel Strom zieht denn Dein QNAP im Betrieb und während des S3 ? LG |
||||
GorillaBD
Inventar |
10:17
![]() |
#3245
erstellt: 27. Okt 2014, |||
Ich verwende eine TS-870pro (i3-3220), aber auch die x51 (J1800) und die x53 (J1900) - Serie von QNAP verfügen über die Option. Ob es die nun ganz neue x31-Serie mit Armada-Prozessor auch können wird, weiss ich leider noch nicht. Mein Strommessgerät zeigt für den S3-Ruhezustand 2,5W an, für den "normalen" WOL-Ausschaltzustand der NAS zeigt es 1,5W an. Ich habe in der Vergangenheit die NAS mit einer Zeitplansteuerung versehen gehabt, dank dieser S3-Ruhezustandsoption habe ich aber nun auf diese Steuerungsmöglichkeit umgestellt. Die NAS wird nun entweder nach Zeitplan oder manuell über die QNAP-Handy-App in den Ruhezustand geschickt und von meinen Dune-Playern bei Bedarf wieder aufgeweckt. GLG GBD [Beitrag von GorillaBD am 27. Okt 2014, 10:19 bearbeitet] |
||||
Bartimausi
Stammgast |
10:19
![]() |
#3246
erstellt: 27. Okt 2014, |||
Ich danke Dir! |
||||
temp99
Ist häufiger hier |
14:56
![]() |
#3247
erstellt: 27. Okt 2014, |||
Funktioniert dieser S3 Ruhezustand auch bei ältere Qnap Modellen x39 und x69? Muss man das irgendwo extra einstellen? Wie hast du das eingestellt das es sofort nach dem Hochfahren den Zappiti-Mediacenter ausführt? LG |
||||
Bartimausi
Stammgast |
15:33
![]() |
#3248
erstellt: 27. Okt 2014, |||
Das machst Du im Dune. Wenn Du das Zappiti als Favorit hinterlegst, kannst festlegen das das beim Start ausgeführt wird. |
||||
GorillaBD
Inventar |
16:04
![]() |
#3249
erstellt: 27. Okt 2014, |||
Nein. Bei den älteren Modellen funktioniert nur der WOL-Ausschaltzustand. Die NAS wird dann per WOL geweckt, muss aber bis zur Bereitschaft vollständig hochfahren, was 3-5min. dauert. GLG GBD |
||||
temp99
Ist häufiger hier |
17:00
![]() |
#3250
erstellt: 27. Okt 2014, |||
Kann man das auch bei yaDis einstellen oder geht das nur mit Zappiti? |
||||
GorillaBD
Inventar |
17:02
![]() |
#3251
erstellt: 27. Okt 2014, |||
Das funktioniert auch mit yaDis oder MyMovies. GLG GBD |
||||
temp99
Ist häufiger hier |
17:06
![]() |
#3252
erstellt: 27. Okt 2014, |||
Auf der Qnap Seite steht das es beim x69 Pro funktioniert, hab es vorhin gelesen, unter Verwaltung/Systemruhezustand und sofortiges Aufwachen. |
||||
temp99
Ist häufiger hier |
17:09
![]() |
#3253
erstellt: 27. Okt 2014, |||
Kannst du mir bitte sagen wo ich das einstelle kann? LG |
||||
GorillaBD
Inventar |
17:29
![]() |
#3254
erstellt: 27. Okt 2014, |||
Könntest Du bitte mal verlinken, wo Du das gefunden hast? Meine 269pro kann nämlich keinen S3. GLG GBD [Beitrag von GorillaBD am 27. Okt 2014, 17:30 bearbeitet] |
||||
temp99
Ist häufiger hier |
17:55
![]() |
#3255
erstellt: 27. Okt 2014, |||
Hier steht es ![]() Wie kriege ich das yaDis automatisch gestartet wird? Hab momentan in "Quellen" yaDis Ordner und den muss ich manuell starten damit es angezeigt wird. Wenn ich jetzt im Favoriten einen Ordner erstelle kann ich keine Netzwerkdaten eingeben und somit funktioniert mein yaDis nicht, was mache ich falsch? |
||||
GorillaBD
Inventar |
18:10
![]() |
#3256
erstellt: 27. Okt 2014, |||
Danke für den Link, dann muss ich mich mit der 269pro nochmal befassen, möglicherweise macht meine es nicht, weil noch ein Erweiterungsgehäuse dranhängt... ![]() Autostart eines Mediacenters: Zunächst zu dem entsprechenden Datenbankordner navigieren (bei Zappiti ist das der Ordner "_Zappiti"), dann POPUP MENU Taste auf der FB drücken und dann diesen Datenbankordner zu den Favoriten hinzufügen. Dann in das Favoritenmenü wechseln, den Datenbank-Favoritenordner anwählen, wieder POPOUP MENU auf der FB und dann die Option, diesen Ordner bei Start auszuführen (sitze nicht vor der Kiste und habe den genauen Wortlaut der Option grad nicht im Gedächnis). Dann den Player mal herunterfahren und wieder hochfahren, nach dem Hochfahren sollte er dann sofort das Mediacenter anzeigen. GLG GBD [Beitrag von GorillaBD am 27. Okt 2014, 18:11 bearbeitet] |
||||
temp99
Ist häufiger hier |
18:22
![]() |
#3257
erstellt: 27. Okt 2014, |||
Gerne ![]() Würde mich auch freuen wenn es mit dem x69pro klappen würde, falls du es hinbekommst sag kurz bescheid ![]() Autostart eines Mediacenters: ... und genau das ist mein Problem, ich kann den Ordner yaDis nicht zu den Favoriten hinzufügen. Wenn ich Menu Taste drücke kann ich folgendes auswählen: - Netzwerkordner bearbeiten - Netzwerkordner löschen - Aktualisieren - Markieren - Alle markieren - Netzwerkordner erstellen - Konfiguration - Information Warum kann ich es nicht zu den Favoriten hinzufügen? |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
nfs dune base 3d mrkl50 am 21.03.2015 – Letzte Antwort am 22.03.2015 – 2 Beiträge |
Dune HD 303D , 3D ISOS gehn nicht UlanBator09 am 23.05.2013 – Letzte Antwort am 23.05.2013 – 2 Beiträge |
Dune HD TV-303D - 3D-MVC Containerformate toasted84 am 01.02.2014 – Letzte Antwort am 02.02.2014 – 2 Beiträge |
Dune Base 2.0 oder Dune Base 3.0 Mongdrazerl am 24.09.2009 – Letzte Antwort am 28.10.2009 – 3 Beiträge |
DUNE BASE 3.0 Internetradio digimuc am 14.03.2010 – Letzte Antwort am 06.03.2011 – 8 Beiträge |
Dune Base 3D immer kurze Aussetzer Peter2236 am 17.07.2016 – Letzte Antwort am 17.07.2016 – 4 Beiträge |
HDI Dune Base 3.0? bombast am 21.10.2009 – Letzte Antwort am 28.06.2011 – 232 Beiträge |
Dune HD Base 3.0 VanDamme66 am 12.06.2010 – Letzte Antwort am 13.06.2010 – 3 Beiträge |
Dune 303D interne HDD (2,5") als Systemspeicher? kangaroo72 am 04.01.2014 – Letzte Antwort am 09.02.2014 – 3 Beiträge |
Dune 303D - Kein Ton bei DTS Audiospuren weigeltjens am 05.02.2015 – Letzte Antwort am 06.02.2015 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedshellygruner54
- Gesamtzahl an Themen1.558.563
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.253