HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » IconBIT XDS1003D | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 . 60 . 70 . 80 .. Letzte |nächste|
|
IconBIT XDS1003D+A -A |
||||
Autor |
| |||
xairos
Ist häufiger hier |
10:22
![]() |
#2151
erstellt: 05. Feb 2012, |||
Hi, welches Iso verwendest du von Avatar 3D ? Es gibt im Usenet eine Version die ist 16 GB groß (kein mkv S-b-S sondern Real-3D Frame-Packing) Diese Version läuft ohne alles problemlos über Lan hier wurde die Bitrate reduziert. Die Orginalversion ist knapp 50 GB gross und da kann es gerade in der letzten halben Stunde zu rucklern und Tonaussetzern kommen. (wurde hier im Forum auch schon des öfteren gesagt.) Einige User hier konnten das Problem mit mounten als virtuelles Laufwerk und einschalten der Jumbo-Frames beheben. Wie gesagt alles nicht nötig bei der 16 GB Version. Du wärst hier und auch im Egreat-Forum der erste bei dem die 50 GB Version von Avatar 3D-Iso absolut ruckelfrei und ohne Tonaussetzer auch in der letzten halben Stunde läuft. Grüsse xairos |
||||
centpede
Stammgast |
10:32
![]() |
#2152
erstellt: 05. Feb 2012, |||
Danke Dir, ist nun ebenfalls in der ![]() |
||||
|
||||
centpede
Stammgast |
10:35
![]() |
#2153
erstellt: 05. Feb 2012, |||
Guter Hinweis, dass sollte noch geklärt werden. Ich habe auch die 50GB-Version hier und wusste bisher gar nicht, dass es davon eine reduzierte 16 GB gibt. [Beitrag von centpede am 05. Feb 2012, 10:35 bearbeitet] |
||||
eBonyyoe
Stammgast |
11:11
![]() |
#2154
erstellt: 05. Feb 2012, |||
Naja eins ist Fakt, die Box schafft bei keinem mehr als die rund 11 MB/s ODER? Also KANN ein Film gar nicht ruckelfrei laufen, der kurzzeitig Bitraten hat die darüber liegen. Ess sei denn man hat einen Puffer, der groß genug ist die Zeit zu überbrücken. |
||||
FrankyB
Stammgast |
11:11
![]() |
#2155
erstellt: 05. Feb 2012, |||
Was vielleicht auch noch zu ruckelfreiem Betrieb verhilft: Alle zusätzlichen Chipbelastungen (DLNA, SMB, BT usw.) ausstellen. Dadurch wird weniger CPU Last verbraucht. [Beitrag von FrankyB am 05. Feb 2012, 11:59 bearbeitet] |
||||
xairos
Ist häufiger hier |
11:48
![]() |
#2156
erstellt: 05. Feb 2012, |||
Hi, Avatar 3D (die Orginal 50 GB Version) kommt auf Spitzen bei den Bitraten von 8,7 MB/sec. laut dem Ressourcenmonitors meines NAS. Kenne bisher keine 3DBD-Iso die so hoch geht. Das hat aber nichts mit den 11MB/sec Transferrate die der Iconbit bei mir schafft zu tun. Die CPU des Iconbit muss bei der Wiedergabe von Avatar 3D und anderen 3DBD-Isos nämlich mehr tun als nur die Daten übers Netzwerk schaufeln. Durch das mounten der Iso als virtuelles Laufwerk und einschalten der Jumbo-Frames wir die CPU entlastet, so dass sie dann Avatar 3D gerade so schafft ruckelfrei wiederzugeben. Kann man bei Wikepedia nach lesen. Das aktivieren der Jumbo-Frames kann auch Nachteile haben funktioniert bei mir aber problemlos im gesamten Netzwerk. Gruss xairos [Beitrag von xairos am 05. Feb 2012, 11:52 bearbeitet] |
||||
centpede
Stammgast |
12:02
![]() |
#2157
erstellt: 05. Feb 2012, |||
Deiner Analyse nach ist das Netzwerkproblem somit gar keines, sondern ein spezifisches Avatar-Problem, das die vorhandenen Gesamtressourcen des IconBit dermaßen strapaziert, dass man in diesem Fall faktisch dazu gezwungen wird, das Problem durch mounten bzw. Abspielen via Filesystem-Struktur zu umgehen, richtig? Ich meine auch das es akzeptabel ist, in Sonderfällen nicht die ISO aufs NAS zu kopieren, sondern eben die Filestruktur. Und danke für den Wiki-Hinweis, eben habe ich gelernt, dass diese Jumbo-Frames nichts anderes sind als MTU-Sizes gößer 1518 byte. ![]() |
||||
eBonyyoe
Stammgast |
12:27
![]() |
#2158
erstellt: 05. Feb 2012, |||
Naja spezifisches Avatar-Problem würde ich das nicht nennen. Es betrifft bei mir alle Blurays ab ca 40 GB, insbesondere jene, welche HD-Ton haben. Iso-Mounten ist für mich keine Option, kann man auf nem NAS auch schlecht. Hier ist halt einfach etwas knapp kalkuliert worden, die nächste Generation hat hoffentlich mehr power. Wenn es mal eine gescheite NAS / Player Kombi gäbe, wäre das z.B. auch locker 500€ wert, dann müssen aber auch ordentliche GBit-Raten zustande kommen. |
||||
glasfaser
Stammgast |
12:28
![]() |
#2159
erstellt: 05. Feb 2012, |||
IconBit hat auch ein kleinen Player mit Realtek 1186 Chipsatz, ohne Möglichkeit einer HDD Einbau im Sortiment, den XDS73D. ![]() Ist mit dem XDS1003D vom Funktionsumfang gleich, bis auf etwas andere Anschlüße am Gehäuse und keine Möglichkeit zum Einbau einer internen HDD, dafür aber ohne Lüfter, komplett lautlos. |
||||
centpede
Stammgast |
12:38
![]() |
#2160
erstellt: 05. Feb 2012, |||
Na ja, wenn man bedenkt was für eine Welle deswegen hier geschlagen wurde. Mounten musst Du ja auch gar nicht, es reicht ja aus, die ISO als Filestruktrur auf dem NAS abzulegen und im Verzeichnis statt auf OK auf Play zu drücken. Nochmals zu den Jumbo-Frames: Wo es mit hoher Wahrscheinlichkeit Probleme geben wird, ist in Umgebungen die VPN-Tunnels nach extern aufbauen. Da muss man oft die MTU-Size wegen des Overheads noch unter 1518 drücken (z.B. 1492). Allerdings sollte man in solchen Umgebungen zweckmäßigerweise die Netze überhaupt trennen. |
||||
xairos
Ist häufiger hier |
12:50
![]() |
#2161
erstellt: 05. Feb 2012, |||
Hi, bei mir laufen auch 3DBD-Isos grösser 40 GB mit HD-Ton problemlos. Du hast aber recht das der HD-Ton die CPU der Player noch mehr fordert. Die Grösse ist aber nicht unbedingt das Problem sondern die Highbitraten und alles was die Gesamtperformance der 1186er Player fordert. Ein sehr langer Film mit 40 GB hat wahrscheinlich eine niedriger Highbitrate als ein kurzer Film. Konnte das auch schon am Ressourcenmonitors meines NAS sehen. Im "Beitrag 2148 habe ich geschrieben wie man auf dem NAS mounten kann (geht so zumindest auf meiner Synology Diskstation DS212+ problemlos. Die 3D-Iso liegt nur auf dem NAS und ich mounte sie mit Daemon Tools Lite auf meinem PC/Notebook indem ich den Pfad zum NAS angebe. Die Iso muss also nicht auf dem PC/Notebook sein. Ich weiss das,dass keine optimale Lösung ist Viele Grüsse xairos [Beitrag von xairos am 05. Feb 2012, 12:57 bearbeitet] |
||||
centpede
Stammgast |
12:53
![]() |
#2162
erstellt: 05. Feb 2012, |||
Warum legst Du die ISO nicht einfach als Filesystem-Struktur auf dem NAS ab und sparst Dir das mounten am PC? Du musst dann lediglich auf dem Verzeichnis auf "Play" statt auf "OK" drücken. Die ISO kannst Du ja als Backup im Hintergrund behalten. |
||||
eGnition
Stammgast |
12:54
![]() |
#2163
erstellt: 05. Feb 2012, |||
Meine ISO von Avatar ist knapp 47GB groß und wurde von mir erstellt (ist nicht aus dem Netz). Ich habe die Original BluRay damals zu meinem Pana Plasma bekommen. Wie gesagt, die ISO läuft im 3D Frame Packing über mein Netzwerk Ruckelfrei und ohne Aussetzer. Als ich den Player bekommen habe, hatte ich auch Ruckler. Aber die Ruckler waren über die ganze Filmlänge verteilt. Dann habe ich meinen alten Netgear Router (100MBit/s) gegen den Asus ausgewechselt und seid dem läuft das alles einwandfrei durch. |
||||
xairos
Ist häufiger hier |
13:08
![]() |
#2164
erstellt: 05. Feb 2012, |||
Hi, um die Avatar 3D-Iso als Filestruktur auf dem NAS oder PC abzulegen muss man sie erst mal mounten und dann die Filstruktur kopieren. Bei 3DBD-Isos hat das nur den Nachteil, dass man nicht mehr knapp 50 GB wie bei Avatar 3D-Iso hat sondern nach dem kopieren sind das dann 80 GB. Vorteil ist ich muss den PC/Notebook nicht anhaben. Mein Notebook läuft aber so wieso fast immer. Ich muss nur einen Doppelklick auf die Avatar 3D-Iso machen und schon ist sie gemountet und eingebunden. Viele Grüsse xairos |
||||
centpede
Stammgast |
13:11
![]() |
#2165
erstellt: 05. Feb 2012, |||
Stimmt, die genaue Größe ist 46,6 GB (50.050.629.632 Bytes), ich habe auch von unserem Original (deutsches Panasonic-Beipack) das ISO-Image auf die HDD "gefuchst". Wer eine abweichende Größe hat, besitzt entweder eine ausländische Version mit deutscher Tonspur oder eine wie auch immer nachgearbeitete Version. |
||||
centpede
Stammgast |
13:17
![]() |
#2166
erstellt: 05. Feb 2012, |||
Kann ich so nicht bestätigen. Wenn ich das Avatar Original-ISO mounte (eigenhändig mit dem Fuchs von unserem Original gezogen), braucht es nicht mehr Speicher, siehe Anlage. Ich vermute deshalb, dass Du eine wie auch immer modifizierte Version hast. ![]() |
||||
xderpla
Stammgast |
13:18
![]() |
#2167
erstellt: 05. Feb 2012, |||
Da ich doch einiges an Erfahrung mit Netzwerken habe, sind hier so viele Faktoren beeinflussend, dass man wahrscheinlich nicht DEN Fehler für alle finden wird. Was sehr oft der Fall ist, nach meiner Erfahrung, dass einfach schrottige Hardware eingesetzt wird. Hausnummer Gigabit-Switch um 35,- €, ich meine glaubt wirklich jemand, dass die Dinger was qualitativ tolles sind? Warum kostet ein anständiger Cisco für den 0815 gebrauch gleich mal > 100,- € (abgesehen vom SD2005). Die sind halt intern was die Switching-Kapazität betrifft, nicht umzubringen. Weiters läuft ja nicht nur der reine Datenstream des Films über's Netzwerk. Es sind ja viele einzelne Pakete und da kommt ja noch Overhead + andere Dienste die eine Windows-Dose am laufen hat, dazu. Wenn im Hintergrund Windows-Update läuft, Skype offen ist und was weiß ich noch alles, dann beeinträchtigt dies auch das lokale Netzwerk. Was auch sehr oft vergessen wird, die meisten von euch werden keine aktive Netzwerkkarte haben, sondern die Performance hängt sehr stark vom PC selbst, respektive Prozessor ab. Bei aktiven Netzwerkkarten ist ein eigener Prozessor verbaut, bei den meisten Consumer-Produkten aber nicht. Dann die Verkabelung -> Störungen, schlechte Kabelqualität, unsachgemäße Installation etc. Weiters der TCP/IP Stack von Windows -> mit 2 UNIX/LINUX Systemen werde ich einen höheren Datendurchsatz erreichen als mit Windows. Dann kann auch sein, dass die MTU zu niedrig eingestellt ist und je kleiner die ist, desto mehr Pakete die an sich selbst wieder mehr Overhead erzeugen, entstehen. Dann die Jumbo-Frame Unterstützung -> die ist nicht einheitlich! Auch hier kann es zu Fehlkonfigurationen kommen, denn ich habe schon oft erlebt, dass der Switch Jumbo-Frames nicht weiterleitet oder in Windows eine nicht unterstützte Paketgröße der Gegenstelle, eingestellt war. So, es sollte also klar sein, warum bei manchen es einwandfrei geht und bei manchen wiederum nicht -> da man es nicht alleine auf den Chip des IconBit festnageln kann, der offensichtlich, rein am Datenblatt es ja schaffen sollte. [Beitrag von xderpla am 05. Feb 2012, 13:20 bearbeitet] |
||||
centpede
Stammgast |
13:29
![]() |
#2168
erstellt: 05. Feb 2012, |||
Meine Vermutung, von Anfang an, dass es in erster Linie an suboptimalen Netzkomponenten bzw. -Einstellungen liegt und nicht am IconBit selbst. Ich konnte mir ehrlichgesagt auch nicht vorstellen, dass die Entwickler im Labor von Realtek kein einziges mal den 3D HD Stream über ein GBit Testnetz auf Herz und Nieren prüfen, obwohl sie diese Features doch als Aushängeschild verwenden. Nun ja, Cisco-Komponenten kenne ich auch, ist halt im Consumer-Bereich nicht so weit verbreitet, da teuer. Und wo war bisher eine 100%ig funktionierende GBit Infrastruktur im Consumer-Bereich wirklich notwendig? |
||||
eGnition
Stammgast |
13:32
![]() |
#2169
erstellt: 05. Feb 2012, |||
@xderpla Das sehe ich genauso! Ich glaube im moment auch das man bei jedem der mit Rucklern und Aussetzern zu Kämpfen hat, individuell auf fehlersuche gehen muss. Ich denke nicht das alleine der IconBit dafür verantwortlich ist. Aktuell hat mein Bruder einen Fantec 3DFHDL und hat auch mit Aussetzern im Gigabit Netzwerk zu kämpfen. Er verwendet aber andere Hardware, und wir suchen noch nach der fehlerquelle. Was ich festgestellt habe ist das der Router oder der verwendete Switch hier in der Performance stark mit entscheidend ist. Der Fantec von meinem Bruder läuft bei mir im Netzwerk ebenfalls einwandfrei. |
||||
xairos
Ist häufiger hier |
13:41
![]() |
#2170
erstellt: 05. Feb 2012, |||
Kann ich so nicht bestätigen. Wenn ich das Avatar Original-ISO mounte (eigenhändig mit dem Fuchs von unserem Original gezogen), braucht es nicht mehr Speicher, siehe Anlage. Ich vermute deshalb, dass Du eine wie auch immer modifizierte Version hast. Hi, da reden wir aneinander vorbei !! Die Daten sind bei mir genau die gleichen. So jetzt kopiere das ganze mal in einen Ordner auf Festplatte im PC oder Notebook um die File-Struktur zu erhalten. Dann ermittle mal wie gross dann der Ordner-Inhalt ist. Ist nur bei 3DBD-isos so. Bei 2DBD-Isos ist nach dem kopieren der Ordner-Inhalt genauso gross wie das Iso. Gruss xairos |
||||
xairos
Ist häufiger hier |
13:57
![]() |
#2171
erstellt: 05. Feb 2012, |||
Hi, ich gebe dir in allen Punkten recht. Ich bin schon genug auf Fehlersuche gegangen. Insgesamt 5 verschiedene Gigabit-Switches getestet 3 verschiedene PC´s Notebooks verschiedene Kabel CAT5e Cat6. usw . In meinem Gigabit-Netzwerk erreiche ich Dauertransferraten bei sehr grossen Files von knapp 90 MB/s lesen als auch schreibend vom PC zum Notebook oder NAS und zurück. Das ruckeln bei Avatar 3D ist bei mir auch nur noch an ganz wenigen Szenen ohne mounten und Jumbo-Frames einschalten vorhanden. (Iconbit xds1003d mit letzten FW´s) Seit kurzem habe ich noch einen Dat@ge HD-Pro I6 fast baugleich mit dem Iconbit. Mit seiner letzten Orginal-FW ruckelt er auch mit Jumbo-Frames ein und virtuellem Laufwerk beim abspielen von Avatar 3D. Mit der letzten Iconbit-FW läuft er jetzt genau wie der Iconbit ruckelfrei.Ist also auch FW abhängig. Grüsse xairos |
||||
centpede
Stammgast |
16:27
![]() |
#2172
erstellt: 05. Feb 2012, |||
Du hast Recht! War neugierig und habe mit dem Robocopy die Avatar-Struktur auf ein Filesystem kopiert. Tatsächlich fast doppelt so groß wie das ISO. Habe alles als ISO, deshalb fehlen mir da noch die Erfahrungswerte. |
||||
cyberaikidoka
Neuling |
17:44
![]() |
#2173
erstellt: 05. Feb 2012, |||
Auch ich muss mich wiederholen und DavidK beipflichten. Der iconbit hat große schiwerigkeiten mit dem Erkennen von 23,976p Material (fehlendes Frame alle 42 Sekunden verbunden mit einem Mikroruckler)! Schon die FPS-Infoanzeige eines laufenden Files stimmt nicht mit der gemasterten FPS des Files überein. Davon kann sich Jederman überzeugen indem ihr mit BDInfo vorher in das File schaut und nacher im IconBit die Info zum File aufruft. Das ist ein Firmeware Problem! Warum ist sonst der Mikroruckler beim selben File bei der Wiedergabe mit einem Popcorn A100 bzw. WDTV weg. Der A100 zeigt als Info auch richtigerweise die 23,976p FPS an. Gruß CA In älternen Beitragen wurde bereits bestätigt, dass User mit eingeschalteten Bildverbesserern in ihren Fernsehern, den Ruckler nicht mehr wahrnahmen, ohne sehr wohl. Nicht zu verwechseln, die Rucker bei hohen Frameraten ist ein gänzlich anderes Problem. |
||||
mulle1111
Ist häufiger hier |
18:05
![]() |
#2174
erstellt: 05. Feb 2012, |||
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem NZB Client. Habe im Internet gelsesen, daß es für die Popcourn Hour MD entsprechende Programme gegen soll. Wäre das für den Iconbit auch möglich? Auf meinem Mac benutze ich "sabnzbd+. Für hilfreiche Antworten wäre ich sehr dankbar ![]() |
||||
Bierfreund
Ist häufiger hier |
19:19
![]() |
#2175
erstellt: 05. Feb 2012, |||
Wie entferne ich denn z.B. überflüssige Tonspuren aus 3D-BD-Isos? |
||||
centpede
Stammgast |
19:39
![]() |
#2176
erstellt: 05. Feb 2012, |||
Der Beschreibung nach kann das z. B. die Software hier: ![]() Kannst Dir eine für 30 Tage uneingeschränkte Testversion saugen und hinterher hier berichten, ob sie was taugt. Für mich persönlich uninteressant, da ich nur untouched ISOs mag. [Beitrag von centpede am 05. Feb 2012, 19:42 bearbeitet] |
||||
xairos
Ist häufiger hier |
20:00
![]() |
#2177
erstellt: 05. Feb 2012, |||
Hi, die von dir genannte Software kann zwar die überflüssigen Tonspuren entfernen allerdings kann sie z.ZT. daraus kein Real 3DBD-Iso im Framepacking Verfahren erstellen. S-b-S mkv und andere Formate ist kein Problem damit. Gruss xairos |
||||
centpede
Stammgast |
20:31
![]() |
#2178
erstellt: 05. Feb 2012, |||
Danke für die Info, dann ist die Beschreibung aber übelst irreführend: "Note that you can clone 3D BD with the same effect like the original disc. During the copying process, when compression is needed, it will remove HD audio (convert Dolby TrueHD to Dolby AC3, convert DTS-HD Master Audio to DTS) to save space for video." |
||||
xairos
Ist häufiger hier |
20:52
![]() |
#2179
erstellt: 05. Feb 2012, |||
Hi, das stimmt schon so was sie da schreiben. Nur das Ergebnis ist bei 3DBD´s kein Real 3D im Packet Framing. Das verschweigen sie leider. Das geht zur Zeit nur mit Profi-Studio und Authoring Tools die viele tausend Dollar kosten wie "Szenarist" Gruss xairos |
||||
Toelz
Stammgast |
10:05
![]() |
#2180
erstellt: 06. Feb 2012, |||
Hallo zusammen! Ich hatte gestern ein bischen Langeweile und habe einen Startbildschirm nach meinem Geschmack eingerichtet auf Basis der letzten IconBit Firm. Hier zwei Screenshots: ![]() ![]() Und hier für die die es auch mögen der Downloadlink: ![]() Ich mache das nur zum rumprobieren für mich! Also wenn man es nicht mag nicht downloaden! Werde immer wenn ich Zeit finde es ein wenig weiterentwickeln ![]() Meine Programmierkentnisse stecken noch in den Kinderschuhen! [Beitrag von Toelz am 06. Feb 2012, 10:36 bearbeitet] |
||||
andy326
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:49
![]() |
#2181
erstellt: 06. Feb 2012, |||
Hallo kann der Iconbit Full Side by Side Mkv abspielen? |
||||
hdfan1
Stammgast |
10:57
![]() |
#2182
erstellt: 06. Feb 2012, |||
Nein, das kann kein Mediaplayer. Dazu benötigst du einen PC. Das Full SBS Verfahren ist keine Norm, sondern eine Eigenentwicklung der User und wird von der Industrie nicht unterstützt. |
||||
an.lange
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:18
![]() |
#2183
erstellt: 06. Feb 2012, |||
So, wieder eine neue Version vom FilmInfoMaker - Diesmal hat sich einiges getan! - Das Cover kann nun an den Ecken abgerundet werden - Es kann eine Spiegelung unter dem Cover wie auf einem Glastisch dargestellt werden Alles kann wie immer in der INI mit Parametern an die eigenen Bedürfnisse angepasst werden. Wenn ich Zeit habe, dass werde ich mal eine schöne Overlaydatei erzeugen, dann sollte das Ergebnis ähnlich ansehnlich aussehen, wie andere Programme das auch können. Link wie immer: ![]() Ich freue mich mal auf eine Reaktion von Euch... Viel Spaß, A. Lange |
||||
mulle1111
Ist häufiger hier |
17:03
![]() |
#2184
erstellt: 06. Feb 2012, |||
Hallo,kann mir keiner meine Frage beantworten? Oder bin ich im falschen Unterforum mit meinem Anliegen? Würde mich über eine Antwort sehr freuen ![]() |
||||
Fire1981
Ist häufiger hier |
17:12
![]() |
#2185
erstellt: 06. Feb 2012, |||
Hallo miteinander, anscheinend gibt es für den Prodigy ja wieder nen neue Firm (3.0.4 -> ![]() Des Weiteren wollte ich mich erkundigen, ob hier schon jemand das Xtreamering (dsapacTV -> ![]() Meint ihr man könnte das Ganze auch auf der Iconbit Firm zum Laufen bekommen, denn ich muss ehrlich sagen, dass die Prodigy Firm doch noch ein paar Schwachstellen hat und insbesondere die Firm von Toelz einen sehr guten Eindruck macht. |
||||
Toelz
Stammgast |
18:34
![]() |
#2186
erstellt: 06. Feb 2012, |||
@Fire1981 Also Xtreamering habe ich mit der gemoddeten Prodigy Firmware auch genutzt! Ist ja nicht schwer! Für den Egreat gibt es soetwas auch. Ich habe die Egreat Software schon zerlegt zuhause und versuche die Scripte für den Mediathek Inhalt zu finden. Das erweist sich aber schwieriger als gedacht! Ebenso ist es bei der Xtreamer Firm. Wenn jemand finden würde wo die Sachen in der Firmware verankert sind, ließe sich da bestimmt etwas machen! Die 3.0.4 Firm werde ich nachher zerlegen! Obwohl sich ja nichts geändert haben soll außer die Mediainhalte und ein paar Bugfixes!
Also die Englischen Mediainhalte brauche ich nicht! Bei den Deutschen sieht es anders aus ![]() Deswegen wäre mit ein Fix wie vom Egreat lieber! [Beitrag von Toelz am 06. Feb 2012, 18:40 bearbeitet] |
||||
eBonyyoe
Stammgast |
20:33
![]() |
#2187
erstellt: 06. Feb 2012, |||
Eine neue Harmony 900 ist nun für mich unterwegs. Zugegebenermaßen aber eher um die IR-Problematik mit meinem Beamer zu bändigen, da die IconBIT Fernbedienung ganz schön schwach ist. Aber wer weiß, vielleicht teste ich auch mal die neue Prodigy Firmware. |
||||
radeonspeedy85
Inventar |
21:06
![]() |
#2188
erstellt: 06. Feb 2012, |||
The Story Continues ....;) Super Arbeit ![]() ...Wenn ich Zeit habe, dass werde ich mal eine schöne Overlaydatei erzeugen, dann sollte das Ergebnis ähnlich ansehnlich aussehen, wie andere Programme das auch können.... das wär das Tüpfelchen auf's i ![]() LG |
||||
FrankyB
Stammgast |
17:44
![]() |
#2189
erstellt: 07. Feb 2012, |||
@HDFAN Hast Du Informationen wie es mit der FW Weiterentwicklung aussieht? Ist eine Neue von Iconbit zu erwarten? Und Iconbit wollte doch Anfang des Jahres ein deutsches Forum einrichten. Vielleicht kannst Du bei Gelegenheit ja noch mal deine Kontakte nutzen. Grüße |
||||
Toelz
Stammgast |
17:53
![]() |
#2190
erstellt: 07. Feb 2012, |||
Was ist eigendlich aus dem Tausch der Fernbedienungscodes geworden? Geht da etwas? Seid ihr zum weitertesten gekommen? Wäre nämlich auch super die Egreat Firm komplett nutzen zu können ![]() Ich werde mal testen ob ich sie zum laufen bekomme ![]() Dann habe ich noch etwas interressantes aus dem Egreat Forum!
Also mit NDAS Laufwerk über USB eingebunden sollten alle Netzwerkprobleme gelöst sein ![]() [Beitrag von Toelz am 07. Feb 2012, 19:02 bearbeitet] |
||||
xairos
Ist häufiger hier |
19:05
![]() |
#2191
erstellt: 07. Feb 2012, |||
Hi, umgekehrt geht es nicht. Es läuft keine FremdFW crossgeflasht auf den 1186er Egreats. Sie lassen sich zwar flashen, fangen dann aber an endlos zu booten. Haben wir auch Ingo ausgiebig mit Iconbit,Xtreamer, HD-Pro-I6 und Himedia-FW im Egreat-Forum getest. Ohne Crossflashing kommt "Incorrect ID" Gruss xairos |
||||
weirdphil
Ist häufiger hier |
20:40
![]() |
#2192
erstellt: 07. Feb 2012, |||
@Toelz centpede und ich sind nachwievor am thema dran. Gestaltet sich nur leider immer noch recht schwierig. Es sieht nun fast so aus, als müsste man sich die dvdplayer-datei mal mit einem disassembler zerlegen und umgestalten. ![]() Naja, wir bleiben dran und melden uns wenns was neues gibt. Leider hält mich im moment die arbeit ordentlich unter strom, weswegen ich nicht so viel zeit investieren kann. |
||||
FrankyB
Stammgast |
21:29
![]() |
#2193
erstellt: 07. Feb 2012, |||
Jupp, hab es auch noch mal überprüft, stimmt mit den Microrucklern. Andererseits, ich musste extrem drauf achten um überhaupt was zu erkennen. Beim normal schauen fällt es mir jedenfalls nicht auf. |
||||
Toelz
Stammgast |
21:54
![]() |
#2194
erstellt: 07. Feb 2012, |||
Das war bei den 1185 Mede8er´n auch der Fall beim Crossflashing! Da war noch eine Bootdatei zu leeren! Weiß aber leider nicht mehr welche! Werde morgen mal im Forum nachlesen ob ich etwas finden kann und werde dann testen wenn ich Zeit habe! |
||||
xairos
Ist häufiger hier |
21:59
![]() |
#2195
erstellt: 07. Feb 2012, |||
Hi, okay lass mich dann unbedingt wissen. Gruss xairos |
||||
Toelz
Stammgast |
22:05
![]() |
#2196
erstellt: 07. Feb 2012, |||
Klar! Werde meine Erfolge weiter Posten ![]() O.K. bin schon einen Schritt weiter mit der Egreat Firm! Mit teilen vom Iconbit Bootloader komme ich schon zum Initialsetup was auch zum Einrichten von WLAN gedacht ist! Da stürzt die Kiste mir ab! Scheint mir als ob die Firmware im Hintergrund läuft und es mit der automatischen Bildeinstellung über HDMI Probleme gibt! Also ich komme zum Initial Setup kann auch mit der Harmony wählen und nach 5 Sekunden kein Signal! Diese 5 sekunden braucht die Iconbit Firm auch um komplett hochzufahren dann schaltet sich durch HDMI im Setup mein Bild auf 1080i 50Hz! Also vielleicht im Setup der Egreat mal nicht HDMI Auto einstellen bei Software Installation! Ist ein härterer Brocken als gedacht! Werde morgen weiter testen! [Beitrag von Toelz am 08. Feb 2012, 00:18 bearbeitet] |
||||
mulle1111
Ist häufiger hier |
07:30
![]() |
#2197
erstellt: 08. Feb 2012, |||
Hallo, kann mir jemand verraten wie ich die install.img vom HDpro-i6 instalieren kann? Für Antworten wäre ich sehr dankbar ![]() |
||||
Toelz
Stammgast |
08:28
![]() |
#2198
erstellt: 08. Feb 2012, |||
@Mulle111 Welche denn? Die originale oder die von mir mit HDPro Optik? |
||||
Toelz
Stammgast |
08:35
![]() |
#2199
erstellt: 08. Feb 2012, |||
O.K.! Das ist gut zu wissen! Die DVD Player Datei scheint nicht zu einfach zu zerlegen zu sein! Hatte da auch mal angesetzt hat aber nicht den gewünschten Erfolg gebracht! |
||||
Kyruss
Ist häufiger hier |
14:25
![]() |
#2200
erstellt: 08. Feb 2012, |||
Hallo, mal eine Frage, hoffe, ich habe es nicht überlesen. Der Player legt ja, wenn man eine Datei wiedergibt eine Datei in dem jeweiligen Verzeichnis an. Dies nervt mich etwa sbei meinem NAS. Gibt es eine möglichkeit, dies zu unterbinden oder die Erstellung auf eine interne Platte umzuleiten? Gruß Matthias |
||||
Toxic_Duke
Ist häufiger hier |
15:58
![]() |
#2201
erstellt: 08. Feb 2012, |||
Die Datei müsste verschwunden sein, wenn der Film zu Ende geschaut worden ist, oder nicht? Bei mir ist diese Datei nur vorhanden, wenn ich den Film mittendrin gestoppt hab. |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 . 60 . 70 . 80 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
IconBIT XDS1003D leon66 am 31.05.2013 – Letzte Antwort am 01.06.2013 – 2 Beiträge |
iconBit XDS1003D T2 Firmware? Deafmobil am 29.10.2012 – Letzte Antwort am 10.01.2013 – 7 Beiträge |
Probleme mit Iconbit xds1003d Hasmannah am 15.01.2013 – Letzte Antwort am 16.01.2013 – 4 Beiträge |
IconBIT XDS73D pahan12345 am 04.01.2012 – Letzte Antwort am 13.11.2014 – 29 Beiträge |
IconBIT XDS1003D - Startet nicht mehr ches22018 am 27.10.2018 – Letzte Antwort am 27.10.2018 – 2 Beiträge |
Android Firmware für IconBIT XDS1003D T2? Deafmobil am 30.10.2012 – Letzte Antwort am 09.12.2012 – 5 Beiträge |
Iconbit Movie3Dpro duAffentier am 26.03.2013 – Letzte Antwort am 24.08.2014 – 3 Beiträge |
Iconbit Toucan Duo Plus Bachstelze08 am 22.02.2013 – Letzte Antwort am 22.02.2013 – 2 Beiträge |
IconBIT XDS10033D - Wallpaper , Hintergründe etc? radeonspeedy85 am 25.11.2011 – Letzte Antwort am 25.11.2011 – 2 Beiträge |
Mede8er Firmware für den Iconbit combat-robot am 28.12.2014 – Letzte Antwort am 24.03.2015 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedBerni587
- Gesamtzahl an Themen1.558.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.595