HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » IconBIT XDS1003D | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 . 50 . 60 . 70 . 80 .. Letzte |nächste|
|
IconBIT XDS1003D+A -A |
||||
Autor |
| |||
FrankyB
Stammgast |
10:42
![]() |
#2101
erstellt: 02. Feb 2012, |||
Ist ein Bug bei allen 1186 Playern. Lösung dafür gibt's noch nicht, aber nen Workaround. Player an PC stöpseln, dann die NTFS Partition mit Windows neu formatieren und danach Berechtigungen neu setzen (everyone = fullcontrol). Wenn dann neue Daten kopiert oder gelöscht sind am Player Medienscanning neu ausführen. Erst danach ausschalten. |
||||
centpede
Stammgast |
11:11
![]() |
#2102
erstellt: 02. Feb 2012, |||
Ist ein Rechteproblem, eine externe Neuformatierung ist meiner Erfahrung nach nicht erforderlich (habe auch intern formatiert). Du musst lediglich die Rechte der Stammverzeichnisse der Festplatte auf "everyone" full access setzen. Geht über USB und steht auch in der ![]() Falls Du zum kopieren den robocopy verwendest, musst Du zusätzlich noch die System- und Hide-Flags am Zielverzeichnis mit "attrib -s -h" entfernen. |
||||
|
||||
Daniel1912
Ist häufiger hier |
12:28
![]() |
#2103
erstellt: 03. Feb 2012, |||
So heute wieder ein Film geschaut und was mußte ich da sehen alle ca.40 sec ein extremes Rucklen dann die Info Taste gedrückt und da stand "VC-1 Advanced 23.00fps" da denkt man im ersten Augenblick wer hat denn den Mist Encoded aber Video ID : 1 Format : VC-1 Format-Profil : AP@L3 Codec-ID : WVC1 Codec-ID/Hinweis : Microsoft Dauer : 2h 6min Bitrate : 24,6 Mbps Breite : 1 920 Pixel Höhe : 1 080 Pixel Bildseitenverhältnis : 16:9 Bildwiederholungsrate : 23,976 FPS ChromaSubsampling : 4:2:0 BitDepth/String : 8 bits Scantyp : progressiv Bits/(Pixel*Frame) : 0.495 Stream-Größe : 21,8 GiB (90%) Default : Ja Also so langsam sollten die es doch mal hin bekommen das die Videos sauber laufen Die meisten laufen bei 23.98 oder 23.99fps Ansonsten bin ich sehr zufrieden. |
||||
dvdman007
Ist häufiger hier |
12:34
![]() |
#2104
erstellt: 03. Feb 2012, |||
Hast Du mit 60 Hz rausgegeben oder mit 24p , bei mir scheint 24p noch nicht wirklich gut zu funktionieren, schalte es zwar an, aber der Iconbit zeigt immer 1080p 60Hz an ?!? Gruß |
||||
FrankyB
Stammgast |
12:38
![]() |
#2105
erstellt: 03. Feb 2012, |||
Bei mir gibt er die Filme richtig wieder. Bei 24 bzw 23,9x wird das Signal auf 24 umgeschaltet (zu erkennen über Infotaste des TV) Hab folgende Einstellungen: HDMI Auto, 24p ein, Lipsync Auto. Grüße |
||||
DavidK
Inventar |
12:46
![]() |
#2106
erstellt: 03. Feb 2012, |||
Ich wiederhole mich zum 1000x mal ![]() Der iconbit hat große schiwerigkeiten mit dem erkennen von 23,976p material. Und gibt die videos auch nicht korrekt wieder. Der mikroruckler alle 42s ist an der tagesordnung. Leider ![]() |
||||
Bart1893
Inventar |
13:34
![]() |
#2107
erstellt: 03. Feb 2012, |||
die ruckler haben aber bei weitem nicht alle und es ist fraglich, ob es daran liegt. |
||||
Bart1893
Inventar |
13:35
![]() |
#2108
erstellt: 03. Feb 2012, |||
@ dvd man, das problem hatte ich auch mal. du darfst nicht hdmi auto eingeben sondern musst 60 hz bzw. etws anderes wählen. dann war mein problem weg. |
||||
FrankyB
Stammgast |
13:59
![]() |
#2109
erstellt: 03. Feb 2012, |||
Hmm, ich hab bei mir HDMI Auto und es klappt. Vielleicht hat das ganze ja auch was mit dem HDMI Handshake zwischen Mediaplayer, AV-Receiver und/oder TV zu tun. Anders kann ich mir kaum erklären, dass es so viel unterschiedliche Ergebnisse gibt. Was meint ihr? |
||||
an.lange
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:23
![]() |
#2110
erstellt: 03. Feb 2012, |||
So nun ist die neue Version vom FilmInfoMaker fertig. Es hat sich einiges getan: - Jetzt können auch Hintergrundbilder hinterlegt werden - Hintergrundbilder können abgeschwächt und mit einer Verlaufsüberlagerung dargestellt werden - Ein weiteres transparentes Bild kann eingeblendet werden, damit sollten alle Design-Möglichkeiten realisierbar sein - Drag&Drop vom FilmDB-Ordner nach FilmInfoMaker zum schnellen Laden von Filmdaten - Es gibt mehr vorgefertigte Logos (erspart Euch arbeit bei der Erstellung) Ich freue mich natürlich über ein Feedback, Anregungen, usw. Der Link ist gleichgeblieben: ![]() Viel Spaß beim Erstellen von Filminformationen für jeden MediaPlayer A. Lange PS: Das Programm ist derzeit nur für die Erstellung von Filminfomationen als Grafik geeignet, da dies mit jedem Player funktioniert. Formate wie XML für besondere Anforderungen gibt es noch nicht, liegt sicher auch daran, dass ich ggf. solch einen Player nicht habe. Aber was nicht ist, kann ja noch werden... |
||||
Toelz
Stammgast |
14:47
![]() |
#2111
erstellt: 03. Feb 2012, |||
Super sache! Vielleicht kannst noch ein "Speichern unter" unterkriegen damit man die Datei in den passenden Ordner packen kann! Ansonsten nimmt es langsam Formen an! |
||||
an.lange
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:07
![]() |
#2112
erstellt: 03. Feb 2012, |||
@TOELZ: Wie meinst Du das mit "Speichern unter"? Anstelle (oder zusätzlich) von "Speichern"? Der Pfad ist ja in der INI vorgegeben. Wenn Du allerdings die FilmInfoMaker-Dateien für einen Film jedes mal in einen anderen Ordner als zum Namen des Films speichern möchtest, macht das Sinn. Oder meinst Du den Pfad, wohin die fertigen Film-Infos gelegt werden (also Cover ind Info)? Gruß A. Lange |
||||
Toelz
Stammgast |
18:42
![]() |
#2113
erstellt: 03. Feb 2012, |||
Ich möchte die fertige Filminfo direkt in den Ordner des Films packen! Also Speichern unter dann in den Ordner des Films! Das ganze natürlich zusätzlich zu Speichern ![]() [Beitrag von Toelz am 03. Feb 2012, 18:43 bearbeitet] |
||||
an.lange
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:31
![]() |
#2114
erstellt: 03. Feb 2012, |||
@Toelz: Also genau das sollte gehen. Es gibt drei Pfad/Dateieinstellungen in der INI-Datei: FilmDB= bestimmt, wo das Programm die Filminformationen ablegt, die für Erstellung der FilmInfo-BMP und dem Cover benötigt werden. Das Cover und die FilmInfo sollen aber gleich im richtigen Filmordner landen, daher kannst Du dafür jeweils einen eigenen Pfad angeben. Das ganze funktioniert aber nur, wenn Du die Filme immer in der gleichen Ordnerstruktur angeordnet hast. Bei mir würde das also so aussehen: N:\Filme\Avatar. Hier liegt die ISO zum Film und auch das Cover und die FilmInfo. Damit lauten die Einträge in der INI: Cover=N:\Filme\... FilmInfo=N:\Filme\... Alle Informationen zur Erstellung der FilmInfo-Grafik will ich aber nicht dort ablegen. Diese liegen bei mir auf E:\FilmDB. Damit lautet der Eintrag In der INI: FilmDB=E:\FilmDB Wenn bei Dir die Filme aber in einer anderen Struktur abgelegt sind, dann musst Du tatsächlich den Pfad immer ändern, da das Programm ja den Pfad sonst falsch berechnen würde. Ich baue das einfach ein, dann kann jeder selbst entscheiden, ob er die Automatik vom Programm oder einen manuellen Speicherort verwenden möchte. Mal schauen, ich denke, morgen stelle ich die Version online. Gruss A. Lange [Beitrag von an.lange am 03. Feb 2012, 20:33 bearbeitet] |
||||
radeonspeedy85
Inventar |
21:30
![]() |
#2115
erstellt: 03. Feb 2012, |||
@an.lange - Klasse Arbeit ![]() ![]() |
||||
FrankyB
Stammgast |
22:17
![]() |
#2116
erstellt: 03. Feb 2012, |||
Hab da noch eine Idee für die Fernsteuerungs- bedienungssache. Neben dem Iconbit und dem Prodigy hab ich noch den Med8er 500x2, der scheinbar auf den gleichen Codebereich für die IRCodes zurückgreift, jedenfalls sind einige Funktionen gleich bzw anders. Der 500x2 (also mit der FB) verfügt noch über die Option +1min und -1min. Finde ich persönlich ganz gut. Der Prodigy soll das ja auch mit FW 4.0 bekommen. Also müsste es doch theoretisch gehen. Oder muss das in die FW erst einprogrammiert werden? Jedenfalls dachte ich mir dass das möglicherweise über die Codemapping Tabelle auch zu realisieren ist?! Was sagen unsere Profis Centpede und wiredphil dazu? [Beitrag von FrankyB am 03. Feb 2012, 22:18 bearbeitet] |
||||
Jolly_Roger01
Neuling |
23:54
![]() |
#2117
erstellt: 03. Feb 2012, |||
Hallo, habe mir den XDS10033D ausschließlich wegen seiner angeblichen 'Full-3D'-Unterstützung zugelegt. Leider eine Versprechung, der das Gerät nicht gerecht wird. Nun gut, BD-ISOs spielt er einwandfrei ab, auch Half-SBS (MKVs) ohne Probs. 'Full-SBS'-Videos im MKV-Format, von denen ich mir etliche im Netz gezogen habe, dagegen weigert er sich partout mit dem Hinweis 'nicht unterstütztes Video' wiederzugeben. Ein Firmware-Update auf die aktuellste Version 'v10.0.1.r7297'(18.01.12) hat da auch nichts gebracht. Die Videos liegen übrigens auf einer externen Festplatte am USB-Port, also kein Streamen über Netzwerk oder dergleichen. Habe dann diesen recht umfangreichen Thread im Schweinsgalopp mal durchforstet, aber bisher keinen Beitrag, der auf dieses Prob eingeht, finden können. Weiß vielleicht jemand, ob und wie man dieses Prob lösen kann? Falls nicht, geht das Dingens wieder postwended an Amazon zurück. Habe schon etliche Einstellungen ausprobiert, leider vergebens. Bin schon ziemlich frustiert deswegen. Von einem Mediaplayer erwarte ich primär, daß er alle gängigen Formate abspielen kann, vor allem, wenn damit auch noch geworben wird. Auf das Netzwerk- und Internet-Gedöns könnte ich gut verzichten. Besten Dank auch schon mal im Voraus für eine Hilfestellung bzw Rat. Greetz Jolly [Beitrag von Jolly_Roger01 am 04. Feb 2012, 00:02 bearbeitet] |
||||
DavidK
Inventar |
08:37
![]() |
#2118
erstellt: 04. Feb 2012, |||
Es gibt z.zt keinen player der fullSBS kann. Es wird auch nirgendwo geworben, dass der iconbit das könnte. 3840*1080p kann auch kein TV entgegen nehmen. |
||||
Toelz
Stammgast |
09:32
![]() |
#2119
erstellt: 04. Feb 2012, |||
Wenn du BluRay Iso´s abspielen kannst hast ja FullHD 3D! Full-SBS gibt dir das selbe wieder. Kannst besser aus einer BD-ISO das unnütze Zeug wie ander Tonspuren löschen dann hast auch weniger Platzverschwendung auf Platte. OH JA! Aus dem Netz gezogen würde ich vielleicht nicht Posten ![]() Ich habe meine erste gemoddete Version hinbekommen! Noch ganz einfach zum Probieren! Habe die Gui vom HDPro I6 genommen da sie mir gut gefällt! Das heißt die Icons und ein anderes Hintergrundbild! Wenn jemand die I6 Optik mit der neuesten Iconbit Firmware möchte lade ich sie hoch! [Beitrag von Toelz am 04. Feb 2012, 10:41 bearbeitet] |
||||
radeonspeedy85
Inventar |
10:43
![]() |
#2120
erstellt: 04. Feb 2012, |||
[quote="Toelz"][quote="Jolly_Roger01"]Hallo, Wenn jemand die I6 Optik mit der neuesten Iconbit Firmware möchte lade ich sie hoch![/quote] na bitte doch ![]() lässt sich dann auch wieder auf eine "normale" ohne Probs zurückflashen ? LG speedy85 |
||||
Toelz
Stammgast |
10:53
![]() |
#2121
erstellt: 04. Feb 2012, |||
Es ist Quasi die normale mit geänderten Icons! Also auch zurückflashbar ![]() Ich uppe sie gerade dauert aber ein wenig ![]() |
||||
FrankyB
Stammgast |
11:14
![]() |
#2122
erstellt: 04. Feb 2012, |||
Wunderbar. Ich werde die HDPro FW dann auch testen:-) Vielen vielen Dank!! |
||||
Bierfreund
Ist häufiger hier |
11:20
![]() |
#2123
erstellt: 04. Feb 2012, |||
Kannst du mal Fotos posten wie das ganze aussieht? |
||||
FrankyB
Stammgast |
11:33
![]() |
#2124
erstellt: 04. Feb 2012, |||
Hab nen Link zu einem Video gefunden, wo der HDPro vorgestellt wird. Besser als Bilder:-) Weiß allerdings nicht ob dieser Version noch der aktuellen FW entspricht. ![]() |
||||
Jolly_Roger01
Neuling |
12:19
![]() |
#2125
erstellt: 04. Feb 2012, |||
Besten Dank für die Info zu den Full-SBS-Videos. Nun stellt sich die Frage, wie man die Dinger dann überhaupt auf den Fernseher bringen kann. Dann wohl nur über 'ne PC-Software. Welche wäre da empfehlenswert?
Die Dinger habe ich auschl. bei 1-Click-Hostern (Rapidshare & Co.) und nicht per Filesharing (Emule & Co), in denen ja gleichzeitig auch upgeloadet wird, gezogen Das erstere ist nach derzeitger Rechtslage noch legal, das zweite dagegen nicht, da man ja selbst hochlädt. Greetz Jolly [Beitrag von Jolly_Roger01 am 04. Feb 2012, 12:26 bearbeitet] |
||||
floyd11
Inventar |
12:25
![]() |
#2126
erstellt: 04. Feb 2012, |||
centpede
Stammgast |
12:36
![]() |
#2127
erstellt: 04. Feb 2012, |||
Bis auf den HDD-Einschub ist das ja ein 1:1 Klon vom XDS1003D. Sogar die Fernbedienung ist die gleiche. ![]() |
||||
DavidK
Inventar |
12:38
![]() |
#2128
erstellt: 04. Feb 2012, |||
![]() ![]()
Ja neee....is klar ![]() ![]() |
||||
floyd11
Inventar |
12:39
![]() |
#2129
erstellt: 04. Feb 2012, |||
@Jolly_Roger01 wo hast denn das her, das der Download bei 1Click Hostern legal ist ![]() Tatsache ist Wenn man ohne Genehmigung urheberrechlich geschütztes Material runterlädt, ist das keine Grauzone, sondern schlichtweg illegal und kann strafrechtlich verfolgt werden da spielt es keine Rolle ob der Download nun über Tauschbörsen, wo du natürlich auch noch belangt wirst, weil du gleichzeitig illegales Material anbietest, oder 1Clickhostern stattfindet ![]() edit hoffentlich warst kein Stammkunde bei Kims Megaupload dann könnte dir bald eine saftige Abmahnung ins Haus flattern ![]() [Beitrag von floyd11 am 04. Feb 2012, 12:44 bearbeitet] |
||||
xairos
Ist häufiger hier |
13:09
![]() |
#2130
erstellt: 04. Feb 2012, |||
Hi, habe das Gerät. Das Gehäuse ist breiter aber nicht so hoch wie das vom Iconbit, schwerer und besser verarbeitet. Der Power-Knopf ist vorne, der HDD-Einschub funktioniert schnell und problemlos ohne Schrauben. Die FB ist genau die Gleiche wie beim Iconbit funktioniert auch mit den Harmony´s problemlos. Ansonsten hat der HD-Pro I6 die gleichen Schnittstellen wie der Iconbit. Kommt auch aus China. Habe den Player bei Ali-Express bestellt mit 2 WiFi-Antennen, war nach knapp einer Woche mit DHL hier, hat mit Versand und Zoll/Umsatzsteuer 168 € gekostet. Läuft problemlos auch mit Iconbit-FW. Musste noch nicht mal Crossflashen. Auch die FW vom Xtreamer Prodigy läuft. Avatar 3D läuft mit den hier bereits erwähnten Einstellungen ruckelfrei über Gigabit-Lan. Kann das Teil nur empfehlen. Gruss xairos |
||||
nando4569
Stammgast |
13:46
![]() |
#2131
erstellt: 04. Feb 2012, |||
[quote]wo hast denn das her, das der Download bei 1Click Hostern legal ist ![]() Tatsache ist Wenn man ohne Genehmigung urheberrechlich geschütztes Material runterlädt, ist das keine Grauzone, sondern schlichtweg illegal und kann strafrechtlich verfolgt werden da spielt es keine Rolle ob der Download nun über Tauschbörsen, wo du natürlich auch noch belangt wirst, weil du gleichzeitig illegales Material anbietest, oder 1Clickhostern stattfindet[/quote] Wenn er aber in der Schweiz wohnt, ist der reine Download für den Eigengebrauch legal. [Beitrag von nando4569 am 04. Feb 2012, 13:47 bearbeitet] |
||||
parper
Ist häufiger hier |
15:22
![]() |
#2132
erstellt: 04. Feb 2012, |||
Mit Powerdvd 11 geht praktisch alles in 3d , auch die mkv' und mts Dateien etwa von einem §D Camcorder. Iconbit spielt die auch aber nicht in 3d, das müsste unbedingt behoben werden, ist eine Softwarefrage !! |
||||
Toelz
Stammgast |
16:33
![]() |
#2133
erstellt: 04. Feb 2012, |||
Moin! Mit soviel Interesse hätte ich garnicht gerechnet! Mich hat das große rote Herz für Favoriten gestört! Bin noch unterwegs ABER upload läuft ![]() [Beitrag von Toelz am 04. Feb 2012, 16:36 bearbeitet] |
||||
Jolly_Roger01
Neuling |
17:37
![]() |
#2134
erstellt: 04. Feb 2012, |||
Tja, habe die Videos aber leider nur als Full-SBS-MKV vorliegen und nicht als ISO. Hmm, technisch gesehen, müßte er in der Lage sein, die Full-SBS abzuspielen, da der Datenstrom nicht größer sein kann als bei 'nem ISO. Und die bekommt er ja gebacken. Liegt also eigentlich 'nur' an 'nem fehlenden Codec. Oder sehe ich das etwa falsch? Greetz Jolly [Beitrag von Jolly_Roger01 am 04. Feb 2012, 17:44 bearbeitet] |
||||
Toelz
Stammgast |
18:03
![]() |
#2135
erstellt: 04. Feb 2012, |||
Das Problem ist ja auch das die Auflösung nicht auf das Ausgabegerät passt. Erst nachdem 3D eingeschaltet wurde! Nur soweit kommt man ja garnicht! |
||||
centpede
Stammgast |
18:21
![]() |
#2136
erstellt: 04. Feb 2012, |||
Danke für die detaillierte Info! Nachdem das Teil auf dem selben Chipset aufsetzt, scheint das Gigabit-Problem doch etwas mit der Software (oder der individuellen Netzwerk-Infrastruktrur) zu tun haben und ist nicht durch das Chipdesign verursacht. Es gibt ja auch IconBit-User, die ruckelfrei über GBit abspielen können. Den Einschub finde ich schick, so kann man seine Sammlung kompakt verwalten. Kann man schon etwas sagen hinsichtlich Firmware-Updates und Community-Unterstützung? Was meinst Du bei Avatar mit den bereits erwähnten Einstellungen? ISO oder Filestruktur? PS. Wenn die IconBit FW mit dem Teil zu 100% läuft (inkl. FB-Unterstützung), müsste es auch umgekehrt funktionieren. Schon mal probiert? [Beitrag von centpede am 04. Feb 2012, 18:23 bearbeitet] |
||||
centpede
Stammgast |
18:32
![]() |
#2137
erstellt: 04. Feb 2012, |||
Vielleicht sollte man aber auch erwähnen, dass das die aktuelle PowerDVD je nach Version bis zu 100 Euro kostet - ohne Hardware! Das ist Äpfel mit Birnen verglichen. Netblender z.B. kann auch 3D ISOs shrinken, kostet halt nur ein paar Schekel.... |
||||
FrankyB
Stammgast |
18:52
![]() |
#2138
erstellt: 04. Feb 2012, |||
Nee, so ist es leider nicht. Dass die Netzwerkperformance nur wenig über 11MB/sec liegt, ist eindeutig ein Chip Problem. Das wird keine Firmware ändern. Dazu gibt es schon genügend Aussagen von Xtreamer bzw. Egreat dazu. Wenn es mal ruckelt und mal nicht liegt es denk ich eher an 2 Faktoren: Zum Einen die Bitrate der Filme und zum Anderen am Netzwerk selbst. Vielleicht bewegt sich die Performance gerade an der Schwelle dass 1 MB/sec den Unterschied macht, und hier können schon Dinge wie Router, Kabel, Interface den Ausschlag geben. Aber GBit Performance wird der Chip nie erreichen, so schade wie es auch ist. Grüße |
||||
an.lange
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:24
![]() |
#2139
erstellt: 04. Feb 2012, |||
An alle FilmInfoMaker-Fans, eine neue Version steht zum Download bereit. Was wurde geändert: - Das Cover und die Film-Info-Grafik kann nun neben der Automatik auch über Buttons in einem beliebigen Ordner erzeugt werden - Gleiches gilt für die FilmInfoMaker-Daten - Das Cover kann nun auch perspektivisch verzerrt dargestellt werden. Auch wenn es keine echte 3D-Berechnung ist (leider habe ich davon keine Ahnung), so sollte es dennoch brauchbar sein. In der Konfigurationsdatei (INI) kann diese Funktion Ein-/Ausgeschaltet werden. Weitere Parameter steuern die Stärke der Verzerrung. Es ist alles in der INI sowie im Readme.txt beschrieben. Link wie immer: ![]() In Planung habe ich noch eine Spiegelung des Cover, wie auf einer Glasoberfläche. Aber auf die Schnelle hat es mit der Verrechnung der Transparenz zum Hintergrund nicht so geklappt, wie ich mir das vorgestellt habe. Ich bin dran... Viel Spaß, A. Lange [Beitrag von an.lange am 04. Feb 2012, 19:25 bearbeitet] |
||||
xairos
Ist häufiger hier |
19:33
![]() |
#2140
erstellt: 04. Feb 2012, |||
Danke für die detaillierte Info! Nachdem das Teil auf dem selben Chipset aufsetzt, scheint das Gigabit-Problem doch etwas mit der Software (oder der individuellen Netzwerk-Infrastruktrur) zu tun haben und ist nicht durch das Chipdesign verursacht. Es gibt ja auch IconBit-User, die ruckelfrei über GBit abspielen können. Den Einschub finde ich schick, so kann man seine Sammlung kompakt verwalten. Kann man schon etwas sagen hinsichtlich Firmware-Updates und Community-Unterstützung? Was meinst Du bei Avatar mit den bereits erwähnten Einstellungen? ISO oder Filestruktur? PS. Wenn die IconBit FW mit dem Teil zu 100% läuft (inkl. FB-Unterstützung), müsste es auch umgekehrt funktionieren. Schon mal probiert?[/quote] Hi, ja es funktioniert auch umgekehrt. Mit der letzten FW des HD-Pro-I6 lief Avatar 3D nicht ganz ruckelfrei. Mit der letzten und vorletzten FW vom Iconbit gab es dann kein ruckeln mehr. (auch nicht bei mir mit dem Iconbit). Mit Einstellungen meine ich Avatar 3D-Iso mounten mit Daemon-Tools Lite als virtuelles Laufwerk und einschalten der Jumbo-Frames auf 9K bei meiner Gigabit-Netzwerkkarte sowie starten von Avatar 3D vom virtuellen Laufwerk. Dann gibt es von Anfang bis Ende weder beim Iconbit noch beim HD-Pro I6 ruckeln oder Tonaussetzer. Als Iso benutze ich die Orginale knapp 50 GB gross. Gruss xairos |
||||
Toelz
Stammgast |
20:37
![]() |
#2141
erstellt: 04. Feb 2012, |||
So! Hat leider etwas länger gedauert als gewünscht! Hier die versprochene Iconbit Firm mit HDPro Optik: ![]() Viel Spaß damit |
||||
parper
Ist häufiger hier |
21:04
![]() |
#2142
erstellt: 04. Feb 2012, |||
Stimmt ist teuer, aber er wollte wissen mit welcher Software das Apspielen funzt. |
||||
radeonspeedy85
Inventar |
21:41
![]() |
#2143
erstellt: 04. Feb 2012, |||
Danke ![]() |
||||
centpede
Stammgast |
21:44
![]() |
#2144
erstellt: 04. Feb 2012, |||
Ok, Dein "NAS" ist quasi Dein PC, auf dem Du die ISO mit den Daemon Tools mountest und dieses Laufwerk übers Netz freigibst. Welche Netzkarte und welchen Router verwendest Du? Der muss ja auch GBit und JF unterstützen. Verwendest Du CAT5 oder CAT6 Kabel? Dann würde ich die Infos gerne als Referenzbeispiel in die FAQ nehmen. In Summe sehr interessante Infos von Dir, Danke dafür! [Beitrag von centpede am 04. Feb 2012, 21:52 bearbeitet] |
||||
Bierfreund
Ist häufiger hier |
22:05
![]() |
#2145
erstellt: 04. Feb 2012, |||
Kumpel war heute mit seinem Egreat R6S bei mir. Ist ein relativ neues Egreat Modell, ebenfalls mit Realtek 1186 Chipsatz. Von der Größe her ungefähr so groß wie der WDTV (allerdings mit Display vorne), also keine Möglichkeit für ein Einbau einer Festplatte. Allerdings ab 129€ erhältlich und daher vielleicht für einige interessant, die ohnehin keine Festplatte einbauen wollen. Menu ist realtiv ähnlich zum Iconbit, ich habe 5 3D isos getestet, die alle ohne murren abgespielt wurden. |
||||
Wu
Inventar |
22:11
![]() |
#2146
erstellt: 04. Feb 2012, |||
Das ist ein weit verbreiteter Irrglaube. Der Download "raubkopierter" Werke ist nicht legal und zudem auch strafbar, wenn erkennbar ist, dass es sich um illegales Angebot handelt - und das dürfte ja meistens erkennbar sein. Das nur mal so am Rande ![]() |
||||
kh_hirsch
Ist häufiger hier |
22:44
![]() |
#2147
erstellt: 04. Feb 2012, |||
Wie der Kollege schon sagte, gilt das in D so. Nicht alle Länder haben die gleiche Rechtsauffassung wie wir, auch wenn sie nicht so weit von uns entfernt sind. |
||||
xairos
Ist häufiger hier |
00:00
![]() |
#2148
erstellt: 05. Feb 2012, |||
Hi, Iconbit (HD-Pro I6) und NAS (Synology DS212+ 2TB WDEARX FP) und Asus i7 Notebook mit Realtek Gigabit-Netzwerk Controller hängen am Netgear GS608-300PES Gigabit-Switch alle mit Cat6 Kabeln. Geht bei mir auch mit Cat 5E Kabeln. Dieser ist über Netzwerk-Steckdose mit Fritzbox 7270 verbunden. Betriebssystem ist Win 7 /64. Bei den Einstellungen für die Lan-Verbindung unter Win 7 sind die Jumbo-Frames aktiviert und auf 9k eingestellt. Avatar 3D-Iso liegt auf dem NAS. Dort wird in den Netzwerkeinstellungen ebenfalls Jumbo-Frames aktiviert und auf 9k eingestellt. Mit Daemon-Tools Lite mounte ich dann die Avatar 3D-Iso z.B. als Laufwerk G: Dieses Laufwerk muss ich dann noch freigeben. Beim Iconbit wähle ich dann im Datei-Manager mein Notebook aus,das Laufwerk G: und starte mit Play den Ordner BDMV. NAS ist nicht erforderlich ich habe dort aber meine sämtlichen Filme, Bilder und Musik. Es geht auch direkt vom Notebook oder PC (habe ich getestet) Habe noch einen Level One 8 Port Gigabit Switch damit geht es auch. Bisher musste ich nur Avatar 3D mounten alle meine über 30 3DBD-Isos liefen problemlos. Viele Grüsse xairos Edit Wu: Zitat repariert [Beitrag von xairos am 05. Feb 2012, 00:04 bearbeitet] |
||||
centpede
Stammgast |
08:56
![]() |
#2149
erstellt: 05. Feb 2012, |||
Perfekt, vielen Dank! Steht nun in der ![]() |
||||
eGnition
Stammgast |
09:43
![]() |
#2150
erstellt: 05. Feb 2012, |||
Bei mir funktioniert das streaming über das Netzwerk ohne mounten über Deamon Tools (oder ähnliches) und ohne aktivieren von Jumbo Frames. Avatar 3D als ISO läuft problemlos und ruckelfrei von Anfang bis Ende durch. ![]() Als Hardware verwende ich folgendes: PC: Marvell 88E8056 Gigabit Controller (Asus P6X58D-E Mainboard) Lan-Verkabelung: Patch CAT5e (Gigabit fähig) Gigabit Router: Asus RT-N56U (beherrscht auch Jumbo Frames bis 9K) Getestet mit folgenden Mediaplayern: IconBitXDS10033D (mit aktueller Firmware) und Fantec 3DFHDL. Viele Grüße eGnition [Beitrag von eGnition am 05. Feb 2012, 09:51 bearbeitet] |
||||
xairos
Ist häufiger hier |
10:22
![]() |
#2151
erstellt: 05. Feb 2012, |||
Hi, welches Iso verwendest du von Avatar 3D ? Es gibt im Usenet eine Version die ist 16 GB groß (kein mkv S-b-S sondern Real-3D Frame-Packing) Diese Version läuft ohne alles problemlos über Lan hier wurde die Bitrate reduziert. Die Orginalversion ist knapp 50 GB gross und da kann es gerade in der letzten halben Stunde zu rucklern und Tonaussetzern kommen. (wurde hier im Forum auch schon des öfteren gesagt.) Einige User hier konnten das Problem mit mounten als virtuelles Laufwerk und einschalten der Jumbo-Frames beheben. Wie gesagt alles nicht nötig bei der 16 GB Version. Du wärst hier und auch im Egreat-Forum der erste bei dem die 50 GB Version von Avatar 3D-Iso absolut ruckelfrei und ohne Tonaussetzer auch in der letzten halben Stunde läuft. Grüsse xairos |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 . 50 . 60 . 70 . 80 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
IconBIT XDS1003D leon66 am 31.05.2013 – Letzte Antwort am 01.06.2013 – 2 Beiträge |
iconBit XDS1003D T2 Firmware? Deafmobil am 29.10.2012 – Letzte Antwort am 10.01.2013 – 7 Beiträge |
Probleme mit Iconbit xds1003d Hasmannah am 15.01.2013 – Letzte Antwort am 16.01.2013 – 4 Beiträge |
IconBIT XDS73D pahan12345 am 04.01.2012 – Letzte Antwort am 13.11.2014 – 29 Beiträge |
IconBIT XDS1003D - Startet nicht mehr ches22018 am 27.10.2018 – Letzte Antwort am 27.10.2018 – 2 Beiträge |
Android Firmware für IconBIT XDS1003D T2? Deafmobil am 30.10.2012 – Letzte Antwort am 09.12.2012 – 5 Beiträge |
Iconbit Movie3Dpro duAffentier am 26.03.2013 – Letzte Antwort am 24.08.2014 – 3 Beiträge |
Iconbit Toucan Duo Plus Bachstelze08 am 22.02.2013 – Letzte Antwort am 22.02.2013 – 2 Beiträge |
IconBIT XDS10033D - Wallpaper , Hintergründe etc? radeonspeedy85 am 25.11.2011 – Letzte Antwort am 25.11.2011 – 2 Beiträge |
Mede8er Firmware für den Iconbit combat-robot am 28.12.2014 – Letzte Antwort am 24.03.2015 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedBerni587
- Gesamtzahl an Themen1.558.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.597