HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » IconBIT XDS1003D | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 . 20 . 30 . 40 . 50 .. Letzte |nächste|
|
IconBIT XDS1003D+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
floyd11
Inventar |
11:59
![]() |
#451
erstellt: 17. Nov 2011, |||||
konnte schon jemand per FTP auf die Kiste zugreifen?
|
||||||
dharkkum
Inventar |
12:57
![]() |
#452
erstellt: 17. Nov 2011, |||||
Mir wäre es ganz lieb, wenn das einer der Iconbit-Besitzer bestätigen kann. Auch wenn der Chip dazu in der Lage ist, muss die Firmware das erst umsetzen. |
||||||
|
||||||
FrankyB
Stammgast |
13:36
![]() |
#453
erstellt: 17. Nov 2011, |||||
Bestätigt! Gerade getestet. Lied läuft weiter während man in der Ordnerstruktur navigiert. |
||||||
dharkkum
Inventar |
14:05
![]() |
#454
erstellt: 17. Nov 2011, |||||
Danke, dann kommt der XDS1003D schon mal in die engere Auswahl. [Beitrag von dharkkum am 17. Nov 2011, 14:07 bearbeitet] |
||||||
Simon83
Neuling |
15:28
![]() |
#455
erstellt: 17. Nov 2011, |||||
Wo hast du denn den Prodigy schon her?! Wollte den auch, aber dachte es gibt ihn hier noch nicht. Hab dann zum Iconbit gegriffen. Hab auch noch den Xtreamer Ultra hier, der aber für mich nicht so das Wahre war und deshalb gerade verkauft wird. |
||||||
tigger1973
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:37
![]() |
#456
erstellt: 17. Nov 2011, |||||
Hallo Leute, komme gerade aus dem Xtreamer Prodigy Threat und habe auch dort gefragt, da ich zwischen diesen beiden Geräten schwanke: Hat schon einmal jemand einen Android-Usenet-Client auf dem Gerät getestet? Bei Iconbit auf Facebook wurde das vorgeschlagen... SSL-Verschlüsselung wäre dabei auch nicht schlecht ![]() Grüße tigger |
||||||
*Grobian*
Ist häufiger hier |
19:59
![]() |
#457
erstellt: 17. Nov 2011, |||||
Nein - leider nicht. Erstaunlich! Alle Dateien, die ich per Netzwerk auf die interne HDD des iconBit schicke, sind nach einem Neustart verschwunden - sehr lustig ist das nicht. |
||||||
floyd11
Inventar |
20:12
![]() |
#458
erstellt: 17. Nov 2011, |||||
bist du auch sicher, das du kopierst und nicht streamst ![]() |
||||||
DavidK
Inventar |
20:16
![]() |
#459
erstellt: 17. Nov 2011, |||||
Könnte jemand bitte hires sub/ibx ivm mit mkv testen? |
||||||
n8f4LL
Ist häufiger hier |
22:57
![]() |
#460
erstellt: 17. Nov 2011, |||||
Hat das Gerät eigentlich auch mit Mikrorucklern bei 24p bzw 23,9xx Hz Material zu kämpfen, so wie der xtreamer prodigy? |
||||||
Sunset1982
Inventar |
08:29
![]() |
#461
erstellt: 18. Nov 2011, |||||
Hey Leute! Werd mich hier mal einklinken. Hab seit gestern auch den XDS1003D! ![]() Hab ihn nur mal kurz angeschlossen, neuste Firmware (6538) drauf gebügelt und ihn dann per USB 3.0 an meinen PC angeschlossen und 2 Blu-Ray ISO Dateien rüber geschoben (Avatar 3D und Sammys Abenteuer 3D). Die liefen auch super in toller Bildqualität. Hab sie allerdings direkt auf die Platte gezogen und keine Ordner erstellt, sodass sie nur über den Dateimanager erreichbar waren. Wie bekomm ich sie denn in den Filme Ordner? Muss ich die Ordner auf der Festplatte selbst erstellen oder macht der Player das selbst? Und wie kann ich den ISO Files ein Cover zuordnen dass dann im Filme Menü angezeigt wird? LG Alex |
||||||
floyd11
Inventar |
08:40
![]() |
#462
erstellt: 18. Nov 2011, |||||
das beste ist, du erstellst einen Hauptordner (z.B. 3D Filme) darin erstellst erneut einen Order und packst dort dein Image incl. Cover ein den Ordner benennst dann um in den Filmtitel das alles kopierst auf die interne Platte des Players dann nur noch den Hauptordner anwählen und unter Favoriten abspeichern im Menü auf Miniaturansicht stellen und du siehst das Cover, statt des Ordners |
||||||
FrankyB
Stammgast |
12:33
![]() |
#463
erstellt: 18. Nov 2011, |||||
3D ISO LÄUFT! TV geht automatisch in 3D Mode Gilt für Prodigy und IconBIT XDS 1003D! |
||||||
Sunset1982
Inventar |
12:39
![]() |
#464
erstellt: 18. Nov 2011, |||||
wie kann man denn das wallpaper ändern? und die temperaturanzeige von hongkong?! ![]() ![]() [Beitrag von Sunset1982 am 18. Nov 2011, 12:55 bearbeitet] |
||||||
xxlarge
Stammgast |
13:10
![]() |
#465
erstellt: 18. Nov 2011, |||||
aber nur von Festplatte aus ;-) übers Netz ruckelt es immer noch. Und Tonspur muss man auch im Film umstellen, statt im Player sie Sprache vorab wählen zu können. |
||||||
Simon83
Neuling |
13:11
![]() |
#466
erstellt: 18. Nov 2011, |||||
geh auf programme und dann auf accuweather und stell es da um. |
||||||
floyd11
Inventar |
13:21
![]() |
#467
erstellt: 18. Nov 2011, |||||
genauer gesagt, geh auf App und dann auf accuweather ![]() |
||||||
FrankyB
Stammgast |
13:30
![]() |
#468
erstellt: 18. Nov 2011, |||||
Hab das Problem dass wenn ich über Netzwerkverbindung vom PC auf die interne HDD des Iconbit zugreife, sich ein paar Dateioperationen ausfuhren lassen und dann auf eimal die Berechtigungen fehlen sollen und nichts geht mehr. Erst nach einem Neustart des Iconbit funktioniert es wieder für kurze Zeit. Samba Sicherheit ist aus. Any ideas?? Edit: Wenn ich vom PC aus über Netzwerk auf der internen Platte die Dateien verschiebe und umbenenne, werden sie im Dateibrowser des Iconbit auch so angezeigt. Nach Neustart des Iconbit alles wieder wie vorher...?!? Gruesse [Beitrag von FrankyB am 18. Nov 2011, 14:12 bearbeitet] |
||||||
divgra
Ist häufiger hier |
16:45
![]() |
#469
erstellt: 18. Nov 2011, |||||
Hi, unscharf war schlecht formuliert von mir. Es ist tatsächlich so, dass der 3D-Effekt nicht gut ist. Dadurch kann ich mir die Filme über den 1003D nicht ansehen, da bei mir die Augen anfangen zu tränen. Über den Blu-ray Player ist das 3D-Bild einwandfrei. Dieses Phänomen konnte ich bisher nur bei "Rio" und "Ice Age 3" beobachten. Alle anderen Filme laufen einwandfrei. Ist dies bisher nur hdfan1 und mir aufgefallen oder hat das noch jemand beobachten können? divgra |
||||||
xxlarge
Stammgast |
17:02
![]() |
#470
erstellt: 18. Nov 2011, |||||
Ice Age 3 läuft bei mir einwandfrei in guter 3D Qualität von der internen Festplatte. Ich habe einen Samsung Fernseher der C-Serie. Bei meinen Freund, auf einen Samsung D-Serie Fernseher, war das 3D Bild auch schlechter, da sah man leichte Schatten. Vielleicht sollte man also auch dazuschreiben, welchen Fernseher man nutzt? Wie gesagt, bei Ice Age 3D gibts keine Probleme bei mir. |
||||||
hdfan1
Stammgast |
19:07
![]() |
#471
erstellt: 18. Nov 2011, |||||
Werde morgen mal Ice Age 3 testen und berichten. Habe einen Panasonic Plasma TV der VT-Serie. Divga, hast du nur die 2 Filme, oder kannst du auch andere mal testen? Wenn du hast, nimm mal "Sammys Abenteuer". Der ist von den Effekten her genial. ( 2. Kapitel ) Man bekommt das Gefühl, als ob das Objekt gute 2 Meter aus dem TV herausragt und man es fangen könnte. ![]() [Beitrag von hdfan1 am 18. Nov 2011, 19:39 bearbeitet] |
||||||
divgra
Ist häufiger hier |
19:22
![]() |
#472
erstellt: 18. Nov 2011, |||||
Was mich nur wundert, ist die Tatsache, dass die Filme über meinen Blu-ray Player einwandfrei laufen und nur wenn ich sie über den iconbit abspiele, dass Bild "komisch" ist. Andere 3D-Filme (auch Animationsfilme) laufen über den iconbit ja auch perfekt. (Sammys Abenteuer habe ich nicht) Ist schon reichlich merkwürig. divgra [Beitrag von divgra am 18. Nov 2011, 22:54 bearbeitet] |
||||||
parper
Ist häufiger hier |
12:12
![]() |
#473
erstellt: 19. Nov 2011, |||||
Liegt wohl am Fernsehgerät. Mein SONY Bravia HX spielt alles vom Icobit in hervorragender 3D Qualität. |
||||||
divgra
Ist häufiger hier |
12:56
![]() |
#474
erstellt: 19. Nov 2011, |||||
Auch die beiden oben genannten Titel, denn alle anderen sind OK? Dann muss der iconbit die Daten aber anders an den Fernseher übermitteln, denn wie gesagt, vom Blu-ray Player abgespielt sind auch die beiden besagten Filme einwandfrei! divgra |
||||||
hdfan1
Stammgast |
13:08
![]() |
#475
erstellt: 19. Nov 2011, |||||
So, hab heute mal Ice Age 3 angeschaut. Divgra hat schon recht. Auch da kommt kein richtiges 3D-Gefühl auf. Irgendwie fehlt da die Räumlichkeit. Auf dem Standalone Player hab ich den noch nicht getestet, werde es aber nachholen. Das waren aber bisher nur 2 der bisherigen Filme, bei denen ich das feststellen konnte. |
||||||
hdfan1
Stammgast |
13:32
![]() |
#476
erstellt: 19. Nov 2011, |||||
Habe gerade bemerkt, das die neue Firmware jetzt LPCM im Auto-Status endlich erkennt. Vorher musste man im Audio Menü auf LPCM umstellen. |
||||||
xxlarge
Stammgast |
13:58
![]() |
#477
erstellt: 19. Nov 2011, |||||
im direkten vergleich merkt man tatsächlich, das der bitcom nicht so viel Bildtiefe darstellt. wäre wirklich hilfreich, wenn mann mal eine liste mit allen Fehlern zusammen stellen würde und den entwicklern zur verfügung stellt. geht bei jemand inzwischen nfs übers NAS? bei mir immer noch nicht. |
||||||
gKohl
Ist häufiger hier |
20:25
![]() |
#478
erstellt: 19. Nov 2011, |||||
Hallo Bei Avatar finde ich das Bild Top. Auch die Tiefenwirkung ist super. Nur W-Lan hat noch nicht geklappt. mfG G.kohlhagen |
||||||
gKohl
Ist häufiger hier |
20:28
![]() |
#479
erstellt: 19. Nov 2011, |||||
Nochmal ich ![]() ![]() Kann das mal jemand besser beschreiben wie die Anleitung ?? mfG |
||||||
hdfan1
Stammgast |
20:34
![]() |
#480
erstellt: 19. Nov 2011, |||||
Du gehst ins Hauptmenü, klickst "Apps" an, gehst auf Ackuweather, dort auf Location und gibst dort Berlin ein. Viel Erfolg |
||||||
Sunset1982
Inventar |
14:03
![]() |
#481
erstellt: 20. Nov 2011, |||||
finde den player nicht in der netzwerkumgebung! was muss ich beachten? IP Adresse bekommt er aber zugewiesen... komisch... und weiss jemand wie ich andere wallpaper einstellen kann? |
||||||
hdfan1
Stammgast |
14:18
![]() |
#482
erstellt: 20. Nov 2011, |||||
Du musst den Player auch nicht im Netzwerk auf dem PC sehen. Wichtig ist, das die Dateien freigegeben werden, die du vom PC aus anschauen willst. dieses kleine Prog hilft dir dabei:
Wegen dem Bildschirmschoner gehst du in die Einstellungen, unter System und da auf Bildschirmschoner. Dort unter Optionen und dann auf Fotoalbum. Du solltest vorher eine SD Karte im Gerät haben und dort passende Wallpaper als jpeg hinterlegt haben. Anschliessend gehst du zuück ins Menü System und scrollst runter nach default Wallpaper und bestätigst auf ja. Viel Glück |
||||||
apophisii
Stammgast |
15:46
![]() |
#483
erstellt: 20. Nov 2011, |||||
Hallo Leute, ich habe vor ein paar Tagen das gute Stück über Amazon bezogen und recht schnell auch bekommen. Hauptgrund den Player zu kaufen lag in der Möglichkeit, 3D Blu Ray Isos abzuspielen. Das Gerät selber ist in der Tat einer der optisch ansprechendsten Netzwerkplayer die ich kenne. Anschlussmöglichkeiten satt, insbesondere 2 USB 2 und einmal USB 3 machen das Teil zu einem gut ausbaubaren NAS. Die allgemeinen Steamingqualitäten liegen auf gutem Niveau und unterscheiden sich kaum von einem Poppy, Syvio oder HDI – natürlich alles in Abhängigkeit des Netzwerkes. Nun das große ABER! BD3D über das Netzwerk streamen geht fast gar nicht!! Ok dachte ich, halb so wild, man kann die Festplatten ja auch direkt dranhängen. Soweit so gut – abspielen geht wunderbar, aber was ist das für eine Bildqualität?? Das Bild ist sehr unruhig, bei Bewegungen habe ich das Gefühl, der Player kommt da überhaupt nicht mit. Das Bild wirkt verschwommen und unnatürlich. Und was ist mit 3D – nichts! Nahezu eine pseudo 3D Vorstellung. Keine Tiefenwirkung, keine Popups kein gar nichts. Wir ihr sehen könnt, decken sich meine Beobachtungen im Grunde mit denen meiner Vorschreiber. Um Fehlerquellen auszuschließen habe ich folgendes durchgespielt. Die Original Blu Ray in den Standalone Player DENON eingelegt, eine ISO auf den Iconbit und eine zweite ISO auf den PC. Sowohl der Denon als der PC spielten die Filme ohne erkennbare Artefakte und in guter Qualität ab. Der XDS1003D machte da was ganz eigenes draus. Keine Ahnung, aber ich denke, dass hat mit 3D nichts zu tun. Wäre es technisch nicht weit hergeholt, würde ich behaupten, dass Teil erkennt den Stream als 2D und wandelt es selbst in 3D, ohne das eigentlich 3D-Quellmaterial zu nutzen. Ich werde noch das ein oder andere Firmware update drauf ziehen und beobachten, tritt keine Besserung ein, dann werde ich das Gerät wieder veräußern, denn ohne BD3D kann ich auf bessere und günstigere Netzwerkplayer zurückgreifen. |
||||||
hdfan1
Stammgast |
16:00
![]() |
#484
erstellt: 20. Nov 2011, |||||
Das Netzwerkproblem ist bekannt und wir warten auf Update Seitens Realtek. Das das Bild sehr unruhig wirkt und bei dir keine Tiefenwirkung aufkommt, kann ich nicht nachvollziehen, ausser du hast zufällig Ice Age 3 oder Rio erwischt. Bei allen anderen Filmen habe ich keine Probleme. Ein anderer User hat berichtet, das die Bildschirmgröße richtig angepasst werden muss, da sonst nicht die maximale Bildqualität erreicht wird. (Die roten Balken müssen knapp verschwinden.) Schreib bitte mal, mit welchen Filme du getestet hast. Ich bin von der Bildqualität begeistert. Evtl. hast du irgendwelche Bildverbesserer am TV aktiviert, mit dem der iconBit nicht klarkommt. Gruß |
||||||
Deldok
Ist häufiger hier |
16:05
![]() |
#485
erstellt: 20. Nov 2011, |||||
Hallo, habe seit Freitag auch den Iconbit. War bisher stiller Mitleser, auch im Xtreamer Forum, da ich den auch im Auge hatte. Da bei beiden die Firmware noch nicht ausgereift ist, habe ich mich aus optischen Gründen für den Iconbit entschieden. Bisher habe ich den Mede8er 500 genutzt und war damit sehr zufrieden. Aber nun soll ein 3D TV (Philips 7606) her und dann möchte ich auch 3D Filme vom Iconbit gucken können. Nun habe ich Fragen und vielleicht für den Einen oder Anderen eine Antwort. Erstmal habe ich den Wifi USB Stick vom Mede8er in den Iconbit gesteckt. Wurde sofort erkannt und die Einrichtung ging schnell. Ich habe erstmal zum Probieren eine interne 500 GB Platte in das Gerät gesetzt. Und hier die erste Frage. Ist es normal, dass das Gerät an der Unterfläche so extrem heiß wird? Kann man kaum anfassen. Vom Geräusch her nehme ich an, dass der Lüfter läuft. Dann habe ich auch das Problem, das einige Fotos (alle mit der gleichen Cam gemacht) nicht angezeigt werden. Ungültiges Dateiformat. Mir ist aber aufgefallen, dass nur die Fotos betroffen sind, die senkrecht, also hochkant aufgenommen wurden. Ist das bei euch auch so und wie kann man es evtl. ändern? Die Benutzeroberfläche sagt mir noch gar nicht zu. Hätte es gerne so einfach und übersichtlich wie auf dem Mede8er. Dort konnte man auch noch für jeden Film (Ordner) eine Grafik mit Bild und Text (Inhalt, Infos zu Schauspielern, Laufzeit, Ton usw.) hinterlegen und auf dem TV anzeigen lassen. Geht so etwas auch beim Iconbit. Und wenn ich nicht über den Dateimanager gehe, zeigt er mir unter Filme jeden Mist an. Bin für Antworten, Anregungen und Tipps dankbar! Deldok |
||||||
hdfan1
Stammgast |
16:33
![]() |
#486
erstellt: 20. Nov 2011, |||||
Das dein iconBit zu heiss wird, könnte an der Festplatte liegen. Hab selber schon Erfahrungen gesammelt, das manche Festplatten schon sehr heiss werden. Wenn du Bilder zu deinen Filmen hinzufügen willst, dann erstelle vorher einen Ordner und ziehe dann die Filmdaten und das Cover oder Bild damit rein. Dann drückst du auf der Fernbediehnung auf Menü - Miniaturansichten und alle Medien anzeigen. Dann kannst du das Cover sehen. |
||||||
Deldok
Ist häufiger hier |
17:18
![]() |
#487
erstellt: 20. Nov 2011, |||||
Gleich noch eine Frage. In meinem Mede8er habe ich zur Zeit eine gut gefüllte 1.5 TB Platte. Kann ich die so in den Iconbit stecken, oder muss die Festplatte vom Iconbit besonders formatiert werden? Die Platte ist z.Zt. in NTFS formatiert und ich möchte mir die Arbeit sparen, alle Filme, Fotos und Musik wieder aufzuspielen. Danke! |
||||||
gKohl
Ist häufiger hier |
17:45
![]() |
#488
erstellt: 20. Nov 2011, |||||
Hallo Ich gehe davon aus , dass du die Platte formatieren mußt. Bisher mochte jeder meiner Player keine Platten von anderen. Hat schon jemand mit einem Fritzstick das W-Lan hinbekommen ? ![]() |
||||||
apophisii
Stammgast |
20:07
![]() |
#489
erstellt: 20. Nov 2011, |||||
hdfan1 schrieb:
Vielleicht ist unruhig auch der falsche Begriff. Es ist nur so, dass das Bild sehr verschwommen ist, wie gesagt, nur bei den BD3D Isos. Normale BDs und m2ts Streams sehen wirklich toll aus. Das ganz läuft bei mir auf dem Acer H5360BD über Denon AVR4311. Beamer, AVR und Kabel schließe ich aus, da ich wahlweise den Iconbit am HDMI Kabel des PCs und Denon-Player angeschlossen hatte, die beide wie geschrieben keine Probleme machen. hdfan1 schrieb:
Habe ich von Anfang an erledigt. hdfan1 schrieb:
Battle for Tera, The Ultimate Wave Tahiti, Grand Canyon Adventure, Yogi Bär. hdfan1 schrieb:
Nein, nichts derartiges aktiviert. Aber vielen Dank erst Mal für Deine Tips, ich werde mal erst das Update drauf machen und dann schaun. Deldok schrieb:
Ich denke, dass geht so! Ich habe meine Platten aus dem PC genommen und eingesteckt. Alle NTFS formatiert. Der Iconbit hat die ohne Probleme geschluckt ![]() [Beitrag von apophisii am 20. Nov 2011, 20:10 bearbeitet] |
||||||
Deldok
Ist häufiger hier |
20:26
![]() |
#490
erstellt: 20. Nov 2011, |||||
Vielen Dank für die Antwort. Ich werde es einmal testen und die Platte einbauen! |
||||||
MuLatte
Inventar |
21:24
![]() |
#491
erstellt: 20. Nov 2011, |||||
Probleme würde es geben wenn ein Streamer sich eine Platte ext-formatiert und auch noch Partitionen einrichtet für Dienste wie SMB/NFS/FTP. Wenn die NTFS schlucken dann sind die am PC formatiert und das ist dann kein Problem. |
||||||
apophisii
Stammgast |
22:37
![]() |
#492
erstellt: 20. Nov 2011, |||||
Hallo, so, ich habe jetzt das neueste Update drauf und siehe da, 3D funktioniert jetzt mit einer ordentlichen Wirkung wie beim PC und Denon ![]() Ich habe am Windows7 Rechner noch einige Datein, möchte ich über die Netzwerkfunktion zugreifen, fragt er mich nach Benutzer ID und Netzwerkkenntwort. Netzwerkkennwort wird wohl das Heimgruppenkennwort sein, aber welche Benutzer ID verlangt er da nun von mir? UnPn geht gut, aber ich wollte halt diese Netzwerkmöglichkeit auch mal ausprobieren. |
||||||
floyd11
Inventar |
22:43
![]() |
#493
erstellt: 20. Nov 2011, |||||
gib einfach mal admin ein und dein Kennwort |
||||||
gKohl
Ist häufiger hier |
00:27
![]() |
#494
erstellt: 21. Nov 2011, |||||
Hi Mir ist aufgefallen , nachdem ich den Faforitenordner gewählt habe, geht soweit alles ganz gut aber nach der Netztrennung hat er die Faforiten komplett vergessen. |
||||||
xxlarge
Stammgast |
07:04
![]() |
#495
erstellt: 21. Nov 2011, |||||
das kann ich nicht bestätigen. ich hab die box zu einem freund 500km von mir weg mitgenommen, und nach ca 24h steckte ich die box ans Netz und alles war noch da. meine ganze Heimkinoanlage wird über eine funksteckdose mit der fernbedienung stromlos geschaltet, und da hat er auch nix vergessen. |
||||||
apophisii
Stammgast |
20:11
![]() |
#496
erstellt: 21. Nov 2011, |||||
flyod11 schrieb:
Danke, dass war es aber nicht. Nach rumsuchen war das einfachste, unter den Netzwerkfreigabeinstellungen bei dem PC den Haken bei "Kennwortgeschütztes Freigeben" zu entfernen. Für das PC Laufwerk C muss man zusätzlich einen Gastzugang mit Leserechten einräumen. Freue mich so langsam immer mehr über den Kauf des Gerätes ![]() |
||||||
hdfan1
Stammgast |
20:22
![]() |
#497
erstellt: 21. Nov 2011, |||||
Du kannst aber auch diese kleine Software nutzen, die dir Dein PC scannt und die Ordner freigibt, die Du anschauen willst. ![]() Wenn ihr das Netzwerk gescannt habt und die Software auf Hardwaresuche geht, einfach auf abbrechen gehen. Die Festplatten sind trotzdem freigegeben. ![]() |
||||||
Deldok
Ist häufiger hier |
20:41
![]() |
#498
erstellt: 21. Nov 2011, |||||
Ich habe heute die Firmware 6538 vom 15.11. aufgespielt. Jetzt zeigt er alle Bilder an, auch die senkrechten bzw. die hochkant aufgenommenen. Das ging vorher nicht und es hatten ja auch andere das Problem. Außerdem hatte ich gepostet, dass mein Gerät mit eingebauter Festplatte sehr heiß wird. Ich glaube der Fehler lag bei mir. Anscheinend hatte ich die Festplatte falsch herum eingebaut, so dass die Lüftungsschlitze auf der falschen Seite saßen : ![]() So langsam gewöhne ich mich auch an die Oberfläche. Wenn man ein bisschen mit der Menütaste herumspielt, kann man eine brauchbare Übersicht einstellen. Gibt es irgendwo ein schönes Wallpaper für den Iconbit-Hintergrund? Gruß |
||||||
floyd11
Inventar |
21:18
![]() |
#499
erstellt: 21. Nov 2011, |||||
und ich warte auf die FW vom Prodigy bisher läuft alles noch sehr träge bei mir das booten dauert zu lange nach ca. 30 Sek. erscheint der Startbildschirm und dann nach weiteren 30 Sek. reagiert das Gerät endlich auf Befehle Android braucht wohl so lange Folder.jpg werden zu langsam eingelesen Mein alter Dvico war da bedeutend schneller Ich hoffe mal, mit einer fremden FW läuft alles flüssiger ![]() |
||||||
Deldok
Ist häufiger hier |
21:27
![]() |
#500
erstellt: 21. Nov 2011, |||||
War tatsächlich mein Fehler. Jetzt wird das Gerät nicht mal mehr lauwarm. Ich wundere mich, dass sich einige Benutzer über die Lautstärke beklagen. Ich finde das Gerät leise. Schließlich läuft ja in der Regel Musik oder ein Film. Selbst wenn man diesen nur sehr leise hört, ist der Lüfter nicht mehr zu hören. Mein Meder war auch nicht leiser. Noch eine Frage. Durch das Probieren mit USB Festplatten und durch den Tausch der internen Festplatte verschiebt sich mein Laufwerksbuchstabe immer weiter. Erst war die interne Festplatte C: , dann D: und jetzt bin ich bei E: Würde die interne Festplatte (die bleibt jetzt drin) gerne wieder als Laufwerk C: bezeichnet haben. Kann man das einstellen? Danke! LG Deldok |
||||||
floyd11
Inventar |
22:29
![]() |
#501
erstellt: 21. Nov 2011, |||||
Systemsteuerung / Verwaltung / Computerverwaltung / Datenträgerverwaltung Rechtsklick auf die Fpl. und Buchstaben ändern |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 . 20 . 30 . 40 . 50 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
IconBIT XDS1003D leon66 am 31.05.2013 – Letzte Antwort am 01.06.2013 – 2 Beiträge |
iconBit XDS1003D T2 Firmware? Deafmobil am 29.10.2012 – Letzte Antwort am 10.01.2013 – 7 Beiträge |
Probleme mit Iconbit xds1003d Hasmannah am 15.01.2013 – Letzte Antwort am 16.01.2013 – 4 Beiträge |
IconBIT XDS73D pahan12345 am 04.01.2012 – Letzte Antwort am 13.11.2014 – 29 Beiträge |
IconBIT XDS1003D - Startet nicht mehr ches22018 am 27.10.2018 – Letzte Antwort am 27.10.2018 – 2 Beiträge |
Android Firmware für IconBIT XDS1003D T2? Deafmobil am 30.10.2012 – Letzte Antwort am 09.12.2012 – 5 Beiträge |
Iconbit Movie3Dpro duAffentier am 26.03.2013 – Letzte Antwort am 24.08.2014 – 3 Beiträge |
Iconbit Toucan Duo Plus Bachstelze08 am 22.02.2013 – Letzte Antwort am 22.02.2013 – 2 Beiträge |
IconBIT XDS10033D - Wallpaper , Hintergründe etc? radeonspeedy85 am 25.11.2011 – Letzte Antwort am 25.11.2011 – 2 Beiträge |
Mede8er Firmware für den Iconbit combat-robot am 28.12.2014 – Letzte Antwort am 24.03.2015 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedIrish*
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.580