HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » WD TV Live mit WLAN - neue Version! | |
|
WD TV Live mit WLAN - neue Version!+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Techflaws
Inventar |
13:26
![]() |
#402
erstellt: 26. Dez 2011, |||||
Sollte bei ner Auflösung der jpegs von 1920x1080 bzw. 1280x720 eigentlich nicht sein. Es sei denn, die haben bei der Erstellung zu stark komprimiert.
Ergibt keinen Sinn. Eine Standard-Freigabe in Win (also nicht über nen Mediaserver) gibt alle Dateien frei. Der LIVE filtert dann nach Medientypen und zeigt logischerweise auch MKV an. |
||||||
JimPanske
Stammgast |
14:11
![]() |
#403
erstellt: 26. Dez 2011, |||||
@Techflaws Die Backdrops liegen lediglich in 780x439 Format vor! Ich würde vorschlagen diese manuell im Netz in HD Auflösungen zusammenzusuchen und dann mit gleichem Namen im Ordner zu ersetzen. |
||||||
|
||||||
kingkill
Stammgast |
19:24
![]() |
#404
erstellt: 26. Dez 2011, |||||
Mir ist grade wieder was ganz seltsames aufgefallen: Der WD steht auf Ton HDMI durchschleifen. Im Display meines AVR steht immer 7.1. Starte ich nun ein Film klappt das super er wechselt z.b. auf 5.1 Dolby, DTS was auch immer. Starte ich nun aber z.b. Musik oder eine Serie die nur Stereo hat passiert nichts. Es steht weiter 7.1 im Display, und er gibt halt nur Stereo aus - das wäre ja ok, nur kommt auch nichts aus meinem Subwoofer. Obwohl er im AVR so konfiguriert ist das er auch bei Stereo mitlaufen soll. Starte ich die Musik/Serien über die PS3 geht es - was hat WD hier wieder vermurkst ? ( beim alten Live ging das problemlos ) |
||||||
hillibilli75
Ist häufiger hier |
19:38
![]() |
#405
erstellt: 26. Dez 2011, |||||
Hallo zusammen, frohe Weihnachten ... habe nun auch seit ein paar tagen den wd tv live mit wlan. mein erster eindruck ist gemischt - bin am überlegen diesen ggf. wieder zurück zu schicken. ich nutze ihn über eine ext. festplatte nicht als streaming player. überwiegend zum abspielen von m2ts dateien meiner digitalen videokamera. hier finde ich allerdings das er sehr lange braucht bis die datei startet (hatte vorher einen medion player, da ging es sofort los) weiterhin für mich absolut störend ist, das er dateien in einem ordner nicht alle nacheinander abspielt - so muss ich bei kurzen sequenzen alle 30 sekunden wieder auf play drücken - hat hier jemand eine lösung für mich ? hab in den einstellungen nichts gefunden !?!? die sache mit der medienbibliothek find ich ja klasse, hab sie aber abgeschaltet da überwiegend nur grüne ordner angezeigt wurden ! weiterhin würde mich interessieren wie man den wd player in die app wd tv remote bekommt. kriege ihn da nicht angezeigt - weiß hier jemand rat ?! gut finde ich auf jedenfall das webradio und die listenansicht der musikdateien - video fand ich beim medion besser ... hoffe mir kann jemand helfen bzgl. meiner zwei o.g. fragen im voraus vielen dank gruß hillibilli |
||||||
calle1994
Neuling |
19:53
![]() |
#406
erstellt: 26. Dez 2011, |||||
Hallo Leute, kann mir vielleicht jemand helfen. Ich hab mir die Box zu Weihnachten zugelegt. Ich hatte schon das erste Modell bei mir laufen. Gekauft habe ich mir die neue, weil ich meine Daten im Netzwerk an einen Ort haben wollte und WLAN brauchte. Da meine Bibliothek recht groß ist, wollte ich die Medienbiblithek aktivieren. Mit der neuen Firmware sollte es eigentlich kein Problem sein, dass die Bibliothek auch auf einer Festplatte im Netzwerk liegen kann. Bei mir ist sie an eine Fritzbox angeschlossen. Doch wenn ich in die Einstellungen für die Libary gehe und auf "Network-Sharing zur Medienbiblithek hinzufügen gehe" kommt "kein Speichermedium vorhanden". Wo liegt mein Denkfehler? Gruß calle |
||||||
bodape
Ist häufiger hier |
20:20
![]() |
#407
erstellt: 26. Dez 2011, |||||
[quote="hillibilli75"]Hallo zusammen, frohe Weihnachten ... ...überwiegend zum abspielen von m2ts dateien meiner digitalen videokamera. hier finde ich allerdings das er sehr lange braucht bis die datei startet (hatte vorher einen medion player, da ging es sofort los) weiterhin für mich absolut störend ist, das er dateien in einem ordner nicht alle nacheinander abspielt - so muss ich bei kurzen sequenzen alle 30 sekunden wieder auf play drücken - [b]hat hier jemand eine lösung für mich ? hab in den einstellungen nichts gefunden !?!?[/b] Das Problem mit den Dateien der Digitalen videokamera habe ich auch. Er spielt immer nur einen Take und den nächsten muss man dann manuell starten. Ich fürchte aber, dass das kein player nahtlos kann. Hatte den WD-Tv erste Generation und einen Xtreamer. Beide konnten es nicht. |
||||||
andylimar
Ist häufiger hier |
21:10
![]() |
#408
erstellt: 26. Dez 2011, |||||
Habe eine freigabe gemacht, sehe aber keine mkv dateien. Er zeigt sie bei mir nicht an..... |
||||||
hillibilli75
Ist häufiger hier |
22:33
![]() |
#409
erstellt: 26. Dez 2011, |||||
@bodape hatte vorher einen medion full hd player, der hat die m2ts dateien nacheinander abgespielt, aber grottenschlechtes menü ! nur 12 zeichen anzeige usw. wollte noch einmal fragen ob jemand weiß wie ich die wdtvremote app so einrichte, dass ich den player ubers iphone/ipad bedienen kann ??? was muss ich denn einstellen damit der wd player angezeigt wird ??? gruß hillibilli |
||||||
flimmerlümmel
Stammgast |
02:11
![]() |
#410
erstellt: 27. Dez 2011, |||||
Hat schon jemand versucht eine Wifi Tastatur an dem Teil zu benutzen? |
||||||
detewelle
Neuling |
07:05
![]() |
#411
erstellt: 27. Dez 2011, |||||
Wenn du eine kabellose Tastatur meinst, so würdemich das auch mal interessieren! D. |
||||||
Spydo
Neuling |
09:15
![]() |
#412
erstellt: 27. Dez 2011, |||||
Bei mir werden leider noch immer keine Filminformationen und Moviesheets für Ordner angezeigt. Könnte es vielleicht daran liegen, dass ich meine Files über einen Twonky Server streame? @kingkill Du hast geschrieben, dass deine Daten wie bei mir auf einem NAS liegen. Streams du deine Daten über einen Twonky Server? Gruß Spydo |
||||||
Techflaws
Inventar |
11:13
![]() |
#413
erstellt: 27. Dez 2011, |||||
Von meinen Files wurden 10 oder so erkannnt und sämtliche Dateien hatten mindestens 720p-Auflösung. Mal ![]()
Natürlich kann er das. Statt "Enter" drückt man "play" auf dem Ordner, in dem die kleinen Dateien sind. |
||||||
nuredo
Stammgast |
11:16
![]() |
#414
erstellt: 27. Dez 2011, |||||
Läuft DTS unter der neuen Firmware wieder einwandfrei? mfg nuredo |
||||||
kingkill
Stammgast |
11:43
![]() |
#415
erstellt: 27. Dez 2011, |||||
@spydo: Nein mein NAS macht das alleine. Ich hole sie mir aber eh über Share. |
||||||
Spydo
Neuling |
11:58
![]() |
#416
erstellt: 27. Dez 2011, |||||
Danke für die Antwort. Bei funktioniert es jetzt auch. Habe bisher wie geschrieben über den Twonky Server gestreamt und habe jetzt auch auf ein Network Share umgestellt - jetzt funktoniert es perfekt. Gruß Spydo |
||||||
JimPanske
Stammgast |
12:06
![]() |
#417
erstellt: 27. Dez 2011, |||||
@Techflaws Bei genau einem Film wurden 720/1080er Backdrops geladen, aber das waren auch "Fanarts", sprich von Usern hochgeladene Stillphotos. Bin eh nicht so scharf auf die Hintergrundbilder, erstelle mir lediglich die XML Files mit WDTVHubGen und falls doch hab ich genug Quellen wo ich HQ Stillphotos finde ![]() |
||||||
Andi2224
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:39
![]() |
#418
erstellt: 27. Dez 2011, |||||
Hallo zusammen, ich habe den WDTV Live in der neuesten Generation mit WLAN. Nun betreibe ich an dem Gerät eine externe USB Platte, ebenfalls von WD, 3,5" mit externer Stromversorgung. Den WDTV habe ich in einem WLAN-N only Netzwerk. Beim kopieren von Daten auf die externe Festplatte des WDTV erreiche ich aber nur ca. 1,3 MB/s. Ist dieser Wert normal und die Schnittstelle einfach so langsam oder kann es an etwas anderem liegen? Ich hätte gedacht mit WLAN-N ist es deutlich schneller, zumal ich doch bis zu 300mbps habe. So ein paar MB sollten doch insgesamt möglich sein oder? Der WDTV steht nicht so sehr weit weg vom Router. Ist übrigens ein TP-Link TL-WR1043ND. Der Router hat keine Bandbreitenbegrenzung eingestellt. Gruß Andi |
||||||
hardy68
Neuling |
16:02
![]() |
#419
erstellt: 27. Dez 2011, |||||
Hallo zusammen, ich habe es bereits ein paar Seiten vorher gefragt, aber leider keine Antwort erhalten. DIese Medienbibliothek zeichnet doch auch die zuletzt gesehenen Filme auf. Was kann man da einstellen? Bzw. wie lange macht die das? Weil wenn diese Liste ewig lang ist, ist sie wiederrum unnötig, oder? lg hardy |
||||||
Tioch
Neuling |
21:09
![]() |
#420
erstellt: 27. Dez 2011, |||||
Hallo Leute, teste seit kurzem den WDTV Live. Zwei Fragen konnte ich bisher nicht klären: 1. Kann ich irgendwie mit der WDTVMEDIA app fürs iPhone4 auf die am Mediaplayer angeschlossenen Festplatte zugreifen? Der Zugriff auf einen lokalen Mediaserver (Festplatte am Router) funktioniert. 2. Kann ich den Ton so konfigurieren, dass das Signal an den TV (via HDMI) und an den Reciever (via optische Schnittstelle, mit 5.1 bzw. DTS) geht? |
||||||
c_hai
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:01
![]() |
#421
erstellt: 27. Dez 2011, |||||
Hallo, das heißt du kannst jetzt auch die Inhaltsinformationen für Filme die im Netzwerk sind, beziehen? Bei mir funktioniert das nicht. Im Menu wird der Punkt gar nicht angeboten (Filme sind als Iso gespeichert und werden über Network Share gestreamt) - über USb alles kein Problem. Wäre nett wenn du mir erklären könntest was du eingestellst hast. Vielen Dank |
||||||
Paffkatze
Stammgast |
23:32
![]() |
#422
erstellt: 27. Dez 2011, |||||
Jap, funktioniert ohne Probleme. Habe das selbst so in Betrieb und war sehr begeistert, dass das funzt. |
||||||
Steili
Ist häufiger hier |
07:44
![]() |
#423
erstellt: 28. Dez 2011, |||||
Also was USB-Funk-Tastaturen angeht, kann ich auch zufrieden berichten, dass das Anschließen problemlos mit dem WD TV Live klappt. Habe es mit zwei Tastaturen (eine Noname/eine Logitech) ausprobiert. Ist wirklich eine feine Sache. |
||||||
R!ddick
Inventar |
08:54
![]() |
#424
erstellt: 28. Dez 2011, |||||
Nachdem ich jetzt meine Files nach einem workaround zum Laufen brachte, stören mich nach ein paar Tagen des Betriebs doch ein paar Kleinigkeiten: 1. Die Autoerkennung des Film-Materials funktioniert nicht. DVDs ruckeln, weil sie in 24p abgespielt werden und umgekehrt ruckeln .mkv bzw. .iso Files, weil diese fälschlicherweise in 50 bzw. 60 Hz laufen. Ein man. Eingriff ist erforderlich. 2. Über Nacht schalte ich die Netzleiste aus. Wenn ich am nächsten Tag wieder einschalte, geht die Box wieder in den stromhungrigen pseudo Standby, obwohl sie am Vorabend in den "richtigen" Standby geschickt wurde. 3. Die Filmdatenbank wird nur bemüht, wenn man die Mediathek aktiviert. In der für mich besseren Ordneransicht erlaubt die Box nicht mal die manuelle Funktion zum Hinzufügen der Filmsheets. 4. Bei Start von Musik verschluckt die Box die erste Sekunde, oder einen Teil davon. Kein Gapless und beim skip auf den nächsten Titel gibts auch ein Störgeräusch. So recht will keine Begeisterung aufkommen. Irgendwie funktionierts schon, aber ein paar Kinderkrankheiten stören dann doch. [Beitrag von R!ddick am 28. Dez 2011, 08:55 bearbeitet] |
||||||
Spydo
Neuling |
09:26
![]() |
#425
erstellt: 28. Dez 2011, |||||
Ja bei mir funktioniert jetzt alles. Es lag daran, dass ich als Quelle im Auswahlmenü (unter Videos rote Taste) Medienserver ausgewählt hatte, statt Netzwerkfreigabe - Windows Share - Servername. Im Setup habe ich dazu unter Netzwerkeinstellungen die Option Netzwerkfreigabeserver auf "ein" gestellt und die Workgroup ist die selbe wie die des Servers. Gruß Spydo [Beitrag von Spydo am 28. Dez 2011, 09:32 bearbeitet] |
||||||
Puzzel2000
Ist häufiger hier |
13:42
![]() |
#426
erstellt: 28. Dez 2011, |||||
Funktioniert wieder fehlerfrei!:) |
||||||
Paffkatze
Stammgast |
14:36
![]() |
#427
erstellt: 28. Dez 2011, |||||
Nr. 1 kann ich nicht bestätigen - Noch keine Probleme bisher gehabt Nr. 2 stört mich auch ziemlich - Immer manuell ausschalten, nachdem man die Steckdosenleiste angeschaltet hat.... War wohl aber schon beim Vorgänger so und muss man wohl mit leben. Nr. 3: Wenn du die Mediathek aktivierst, kannst du doch auch die Ordneransicht als Ansicht einstellen, oder irre ich mich da jetzt? Nr. 4 Das Verschlucken des Anfangs und die Störgeräusche kann ich bis jetzt auch noch nicht bestätigen. Hab ich mich evtl. noch nicht genug damit beschäftigt. |
||||||
Techflaws
Inventar |
15:39
![]() |
#428
erstellt: 28. Dez 2011, |||||
Zu 3. Nein, man kann auf Ordner filtern, ist aber unelegant. |
||||||
R!ddick
Inventar |
16:28
![]() |
#429
erstellt: 28. Dez 2011, |||||
Danke, daß Ihr auf meinen Beitrag geantwortet habt. Zu 3 gibts nix mehr hinzuzufügen. Man kann damit leben. Habe gestern Abend HDMI out auf 1080p24 eingestellt. Heute Mittag war es auf 1080 60Hz. Nicht auf Auto, sondern fest auf diesen Wert. Gestern Abend habe ich die Box mit langem Druck auf die Powertaste ausgeschaltet und danach auch die Netzleiste. Zeitweise funktioniert die Auto Einstellung allerdings auch. Muß das mal weiter beobachten. |
||||||
omü
Ist häufiger hier |
16:42
![]() |
#430
erstellt: 28. Dez 2011, |||||
Hallo liebe WD TV Live-Besitzer, Als absoluter Neuling im Mediaplayerbereich habe ich eine kaufentscheidende Frage: Ich habe meine Fotosammlung mittels HTML-Dateien angelegt. Kann der WD-Player auch HTML-Seiten die auf dem NAS liegen anzeigen? Gruß omü |
||||||
Scriper
Stammgast |
21:21
![]() |
#431
erstellt: 28. Dez 2011, |||||
Nabend, ich konnte heute Testweise mal 2 Stunden mit dem kleinen süßen Gerät rumspielen ![]() Dazu gleich mal ein paar Fragen die mir hoffentlich beantwortet werden können. 1. Auf dem Gerät war eine ältere Firmware (wollten nicht updaten da nur Testweise bestellt) Es waren nur 10 Applicationen oder so vorhanden Youtube Picassa Facebook usw. Kann man dort weitere hinzufügen irgendwie? Z.b. Vimeo.com? 2. (lag vll auch an der alten Firmware) ich hatte die Mediathek abgeschalten und dann einen Film gestartet. Diesen beendet und dann wollte ich was anderes starten. Aber egal ob Mp3 oder Film oder Bild er wollte einfach nix mehr wiedergeben. Es lief aber auch nix. Box nochmal neu gestartet -> es ging wieder. Hatten das Problem schon andere? Hinterher lief sie dann durchgängig ordentlich. 3. (Bei eingeschalteter Mediathek.) Für mich sah es so aus als ob er die über USB angeschlossene HDD einfach nur nach MKV,Avi,Mpeg usw. durchsucht und diese dann unter der Sektion "Videos" auflistet. Ich hatte testweise auch eine D-Link Boxee Box da. Diese hat zu jedem Film sich selbstständig ein Cover geladen und ein Paar Filminfos angezeigt. Wie geht das bei WD Tv Live? Muss ich das selbst zu jedem Film anlegen mit den besagten Moviesheets wie hier viele schonmal erwähnt haben oder kann das Gerät das auch irgendwie von alleine wie eine Boxee Box? 4. (bei ausgeschalteter Mediathek.) Kann man dort auch in jeder Kategorie also z.b. "Musik" da zeigt er ja alle Ordner der HDD an wenn ich sie als USB Device anwähle. Und kann man dann in der Musik Sektion auch Filme Starten? Hatte ich leider vergessen zu testen ![]() 5. Mann kann ja sicher auch andere Theme´s und Skins hinzufügen. Geht das auch mit der Original WD Software oder muss ich da diese andere Custom Software installieren? Wenn ja wie. 6. Gibt es bei Musik auch die Möglichkeit eine Visualisierung oder sowas einzuschalten? Wenn der TV läuft dass das ganze auch aufm TV mit Graphiken oder so vernünftig untermalt wird. Wie man es von Winamp oder Itunes und anderen Programmen kennt? Sorry für meine Vielen Fragen aber die sind mir wichtig ![]() Vielen dank schonmal |
||||||
c_hai
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:42
![]() |
#432
erstellt: 29. Dez 2011, |||||
Hallo, danke bei mir funktioniert es jetzt auch - jetz muß nur noch ein Update kommen womit die Filme schneller und zuverlässiger über das Netzwerk starten und ich wäre vollkommen zufrieden - aber der Zustand jetzt ist auch schon gut. |
||||||
neolight
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:46
![]() |
#433
erstellt: 29. Dez 2011, |||||
Hallöchen ![]() Hab´ nun auch auf die aktuellste FW geupdatet. Seitdem habe ich über HDMI an meinem AV-Receiver keinen Ton mehr, wenn ich eine Datei (Film oder Musik) im Stereo-Format abspiele. Einstellung ist auf HDMI "Auto". It´s a Bug or a Feature? ![]() ![]() |
||||||
R!ddick
Inventar |
20:44
![]() |
#434
erstellt: 29. Dez 2011, |||||
Hatte gestern auch mal keinen Ton bei meinen m4v Files. Machte einen Kaltstart und danach gings wieder. |
||||||
R!ddick
Inventar |
00:21
![]() |
#435
erstellt: 30. Dez 2011, |||||
Kann mir bitte jemand die "dynamische Dolby-Bereichssteuerung" (dynamic range) erklären: Benötige ich für maximalen dynamic range Umfang, also leisere Stimmen und lautere Action, die Einstellung "aus" oder "max"? |
||||||
neolight
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:00
![]() |
#436
erstellt: 30. Dez 2011, |||||
Also, weder "kleiner" noch "großer" Standby, Stecker ziehen oder Werksreset haben an der Situation etwas geändert! |
||||||
DonBarto
Neuling |
18:32
![]() |
#437
erstellt: 30. Dez 2011, |||||
Leider hat niemand auf meinen Post auf der letzten Seite geantwortet.
Ich habe das Gerät mittlerweile getauscht, der Neue erkennt jetzt auch die 2 GB Festplatte auf Anhieb, ohne den Umweg über die 1 TB Festplatte. FW auf dem WD ist jeweils die Neueste, an der Festplatte habe ich nichts geändert. Das Problem mit der Fernbedienung konnte ich erstmal soweit lösen, dass ich die App über den Ipod nutze. Das Hauptproblem bleibt aber: HD Dateien leiden unter Mikroruckeln, das gilt für fast alles ab 720p. Ich habe jetzt noch einen Fantec Aluplay HD zum Testen daneben stehen, der leider auch so einige, andere Macken hat. Aber auf dem laufen alle Dateien völlig sauber. Nur leider wirkt das Bild des WD einen Tucken glatter, wird ja auch immer geschrieben, dass dessen Chip leistungsstärker ist, als der Realtek im Fantec. Also würde ich schon lieber den WD nutzen, nur stört mich persönlich das Mikroruckeln doch schon sehr. Kann ich da noch irgendwas einstellen? |
||||||
Doc.Technisat
Ist häufiger hier |
18:36
![]() |
#438
erstellt: 30. Dez 2011, |||||
Hallo @neolight Hatte ich auch, ich hab jetzt WD und AVreceiver mit nem optischen Kabel verbunden und alles ist gut!!! im WD natürlcih den Ton über das optische ausgeben Aber ich hab auch ein problem Ich bin im grossen und ganzen recht zufrieden mit dem Teil Sogar HDMI-CEC funktioniert gut!! ABER etwas SEHR Nerviges Meine Dateien liegen auf einem QNAP TS219Pii NAS Wenn ich beim WD in den 'grossen' Stand by gehe, dann ist alles ok. Nur der Start dauert dann ewig lange Wenn ich in den kleinen Standby gehe dann geht mein NAS nicht mehr in den Stand By Modus und die Festplatten laufen permanent durch!! Das Ding macht irgendwas obwohl er im Standby ist. Apropos: die Medienbibliothek ist abgeschaltet Hat einer ne Idee? Oder ist da Potential für en neue Firmware? |
||||||
neolight
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:59
![]() |
#439
erstellt: 30. Dez 2011, |||||
Hmm, das kann ja nun auch nicht die Lösung sein. Das wär´ ja so als wenn wir einem Kunden ein Auto verkaufen, bei dem der Rückwärtsgang nicht funktioniert. "Dann fahren Sie halt nur vorwärts!" ![]() |
||||||
Hinkel1976
Ist häufiger hier |
19:47
![]() |
#440
erstellt: 30. Dez 2011, |||||
@DonBarto: Das mit den Rucklern müsstest Du aber hinkriegen, wenn Du bei den Optionen für Video/Audio out HDMI auf Auto stellst. Zum Schluss fragt er noch was von wegen Frequenz automatisch einstellen oder sowas. Dann passt der SMP automatisch die Frequenz des Videoausgang an das Filmmaterial an. Ansonsten kann man bei diesen Optionen aber durchaus auch die Frequenz fest vorgeben. 24p, 50Hz, 60Hz.... Kann Dein Fernseher eigentlich 24p? Wenn nicht, hast Du zwangsweise bei den meinsten BluRay's leichte Ruckler, denn dann macht die Box 60 Hz und führt das 3:2 Pulldown durch. Lässt sich aber dann nicht vermeiden. |
||||||
R!ddick
Inventar |
20:06
![]() |
#441
erstellt: 30. Dez 2011, |||||
Meine .mkv´s spielt die Box meistens @1080p 50Hz. 24p wäre richtig. Bei den BD ISO Files klappt die Erkennung. Vlt. kann doch noch einer meine Frage von oben bzgl. der dynamic range control beantworten? ![]() |
||||||
danieln100
Neuling |
12:51
![]() |
#442
erstellt: 31. Dez 2011, |||||
Hallo! weiß jemand ob man den WD TV Player auch als Download Client einsetzen kann? Gibt es vielleicht ein Tool für One-Klick-Hostern wie z.b. den jdownloader? mfg |
||||||
Doc.Technisat
Ist häufiger hier |
13:52
![]() |
#443
erstellt: 31. Dez 2011, |||||
@Riddick Ich bin mir sehr sicher dass die Stellung 'AUS' dir die grösste Dynamik bringt Alles andere macht die Dynamik kleiner guten rutsch alle miteinanda |
||||||
R!ddick
Inventar |
15:02
![]() |
#444
erstellt: 31. Dez 2011, |||||
Dank Dir! Danke und ebenfalls einen guten Rutsch ins neue Jahr! |
||||||
neolight
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:01
![]() |
#445
erstellt: 31. Dez 2011, |||||
So, hab´ jetzt ein Downgrade der FW durchgeführt. Nun läuft wieder alles wie es soll. Kann ja wohl nicht sein, dass ich der Beta-Tester für WD sein soll. Ich kaufe einen Multimedia-Player und muss ständig am Ausgangssignal rumstellen, wenn ich zwischen zwei Formaten wechseln möchte! ![]() Noch schnell ´ne böse Mail an WD und dann Silvester feiern! (Mit Musik vom WD TV und FW 1.03.10 ![]() [Beitrag von neolight am 31. Dez 2011, 16:03 bearbeitet] |
||||||
kaleu69
Stammgast |
21:02
![]() |
#446
erstellt: 31. Dez 2011, |||||
Männer ! Guten Rutsch ins neue Jahr ! Gruß, kaleu69 |
||||||
Moondiver
Stammgast |
11:02
![]() |
#447
erstellt: 01. Jan 2012, |||||
Ich hab eine kurze Frage. Gibt es für die WD TV Live einen Themen in der auch das IMDB Rating angezeigt wird? Im XML File (Tag rating) des Filmes ist der Wert vorhanden, aber angezeigt wird er scheinbar nicht. Danke, Moondiver |
||||||
Doc.Technisat
Ist häufiger hier |
11:04
![]() |
#448
erstellt: 01. Jan 2012, |||||
Schitt Kommando zurück Ich glaub ich hab deine Frage net richtig gelesen Geht bei mir auch nicht! Wenn ich MP3-Files vom NAS hören will kommt kein Ton aus den AV-Receiver. Erst wenn ich unter Audio/Video-Settings auf Stereo gehe Das kanns doch wirklich net sein!! WD-Firmware hersteller: BITTE HELFT und macht bitte auch noch weg dass der WD trotz stand by die Files auf dem NAS offen lässt.... das ksoet Strom und den Festplatten tuts auch net gut wünsch euch allen ein gutes neues Jahr. Gesundheit, Glück und fehlerfreie Firmwares..... |
||||||
K-Style
Neuling |
13:05
![]() |
#449
erstellt: 01. Jan 2012, |||||
Hallo zusammen, habe ein paar fragen bezüglich des Mediaplayers: 1. Wenn ich eine externe an den Mediaplayer angeschlossen habe und er mit dem Netzwerk verbunden ist, kann ich die externe dann auch über den Pc verwaltet werden sprich drauf zugreifen, lesen und beschreiben? 2. Ich suche nämlich eine Lösung um die Filme/Musik von meiner Externen am Tv abzuspielen ohne eingeschalteten Pc und möchte die externe aber trotzdem noch über den Pc verwalten können. Ist da so ein Mediaplayer das richtige für mich? MfG K-Style |
||||||
nuredo
Stammgast |
13:22
![]() |
#450
erstellt: 01. Jan 2012, |||||
@ K-Style 1. Ja ![]() 2. Ja ![]() Es gibt auf der WD Homepage dafür das Tool WDLinkSetup. mfg nuredo |
||||||
xaverguynn
Neuling |
16:51
![]() |
#451
erstellt: 01. Jan 2012, |||||
Hallo und ein fröhliches neues Jahr, wollte hier auch mal meine Erfahrungen mit neuen WD mitteilen. Positiv: Autoerkennung (richtige Frameraten)des Film-Materials funzt. Vor und zurückspulen geht auch problemlos inkl. 10min Sprung Streamen funzt auch, allerdings bei sehr großen Bitraten ruckelts, sowohl über Lan als auch über Wlan. wiedergabe von usb HDD ging problemlos. Downmix HD Ton funzt. Unterstützung aller Filmformate inkl.DVDiso m.Menu,BDiso o.Menu außer WMV. Musikformate nur mp3 getestet. Anzeigen von Bilder ging auch sehr gut, (jpg) Negativ: Keine gleichzeitige Tonausgabe HDMI und Optisch. Keine HD Tonformate z.B. DTS-HD Master per Bitstream. Keine Einstellmöglichkeit (im Menu)des Standby, ist bei mir über ne Harmony nicht möglich in den Deep Standby zu schalten. Keine Unterstützung von 5gh Wlan-Netzen. Einlesen der Medien Bibliotheken dauert sehr lange, nach Deepstandby jedesmal! Hab ich ausgeschaltet, nervt total. Also es gibt noch genug Verbesserungspotential, aber im Großen und Ganzen bin ich zufrieden mit dem Kleinen. gruß xaverguynn |
||||||
R!ddick
Inventar |
18:53
![]() |
#452
erstellt: 01. Jan 2012, |||||
Warum zum Teufel funktioniert das bei mir nicht? ![]() ![]() |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
WD Live TV (neue Version) Merzener am 07.01.2013 – Letzte Antwort am 08.01.2013 – 5 Beiträge |
WD TV Live Wlan Problem Baskal am 26.03.2011 – Letzte Antwort am 10.03.2012 – 5 Beiträge |
Wd TV Live & WLan Datenübertragung Angy2004 am 14.05.2011 – Letzte Antwort am 14.05.2011 – 4 Beiträge |
WD TV Live WLAN Problem -M1CH4EL- am 02.02.2011 – Letzte Antwort am 27.04.2011 – 4 Beiträge |
WD TV Live Firmware sorbas-1 am 08.09.2011 – Letzte Antwort am 08.09.2011 – 5 Beiträge |
WD TV Live mit WLAN Stickkonfigurieren BurnieXYY am 14.10.2011 – Letzte Antwort am 28.10.2011 – 10 Beiträge |
WD TV Live Hub + Inkl. Emtec Wlan RolandH am 08.05.2011 – Letzte Antwort am 08.05.2011 – 6 Beiträge |
WD TV Live Hub Wlan Verbindung fredi_5 am 09.07.2011 – Letzte Antwort am 09.07.2011 – 2 Beiträge |
WD TV Live Festplatten Frage. daywalker68305 am 21.12.2014 – Letzte Antwort am 21.12.2014 – 2 Beiträge |
WD HD TV LIVE mit 7170 Fritzbox rolleroll am 22.11.2009 – Letzte Antwort am 17.01.2010 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedkaiserstuhlbruno
- Gesamtzahl an Themen1.558.357
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.595