HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » WD TV Live mit WLAN - neue Version! | |
|
WD TV Live mit WLAN - neue Version!+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
steffen_2009
Stammgast |
08:54
![]() |
#352
erstellt: 21. Dez 2011, |||||
@ R!ddick, okay, verstehe, sieht es denn so ähnlich aus wie ![]() oder sind da keine Screenshots erkennbar ? itunes nutze ich nicht , vielleicht kannst Du mir ja was mitteilen, sobald Deine WD Box da ist. Danke Techflaws, das firmwareupdate habe ich natürlich gleich jetzt gezogen, funktioniert bei mir auch ohne (bisher bekannte) Probleme. Wie macht ihr eigentlich den firmware update ? So wie bei WD beschrieben über file-download auf einen USB-Stick etc oder direkt aus der Box heraus ? Über den Menüpunkt System ist das doch extra integriert und super komfortabel, so hab ich's jedenfalls gemacht. |
||||||
R!ddick
Inventar |
09:30
![]() |
#353
erstellt: 21. Dez 2011, |||||
Nein. Aber Punkt 2 der Release Notes des Firmware Updates integriert diese neue App offz. in die Streaming Box. Vlt. mach ich zu Hause mal nen Screenshot. Im Web findet man (noch) nix von der neuen App, nur in der iTunes Software. |
||||||
|
||||||
bodape
Ist häufiger hier |
16:06
![]() |
#354
erstellt: 21. Dez 2011, |||||
Habe gestern die Firmware 1.05.18 installiert. Bei mir funktioniert jetzt HDMI CEC! Mein Onkyo TX-NR1008 schaltet jetzt z.B. automatisch auf den Eingang, an dem der WDTV hängt um. |
||||||
Andy777
Ist häufiger hier |
00:48
![]() |
#355
erstellt: 22. Dez 2011, |||||
Hallo! Habe auch seit Gestern den neuen WD TV Live und gleich ein paar Fragen: Zeigt der neue Moviesheets an, der geht es nur mit Custom Firmware? Gibt es da schon welche für den neuen Player? Danke! |
||||||
Techflaws
Inventar |
06:56
![]() |
#356
erstellt: 22. Dez 2011, |||||
Nein. |
||||||
DonBarto
Neuling |
09:16
![]() |
#357
erstellt: 22. Dez 2011, |||||
Hallo, bin seit gestern auch Besitzer des neuen WD TV Live, nachdem mein alter Fantec TV-FHDS das zeitliche gesegnet hat. Bei mir treten nun drei mehr oder minder schwerwiegende Probleme auf. Problem 1. Ich habe zwei externe Festplatten, beide von WD, eine 1 TB Platte erkennt er ohne Murren, eine 2 TB Platte erkennt er nur, wenn ich vorher die 1 TB Platte anschließe, sonst tut sich nichts. Strom bekommt die Platte, also sie selbst läuft los. Beide Platten wurden von mir nach Erhalt, auf gleichem Wege auf NTFS umformatiert. Problem 2. Ich habe eine LED Lichtleiste, die auf die Fernbedienung des WD reagiert. Kann man irgendwie die Frequenz der FB ändern? Problem 3. HD Material ruckelt. Stelle ich die Bildwiederholfrequenz auf "1x wiederholen" ist das gröbste Ruckeln weg, es bleiben aber Mikroruckler, die mein alter Fantec nicht hatte. Ich finde aber im WD nicht so wirklich viel Einstellmöglichkeiten bzgl. 24p oder sowas in der Art. Gibt es da noch Möglichkeiten, da was einzustellen? Ich hoffe, dass mir hier geholfen werden kann. |
||||||
Andy777
Ist häufiger hier |
10:04
![]() |
#358
erstellt: 22. Dez 2011, |||||
Nein wie: Es gibt keine CFW oder es gehen keine Moviesheets? |
||||||
elfie60
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:51
![]() |
#359
erstellt: 22. Dez 2011, |||||
Hallo, habe soeben von Amazon meinen neuen TV Live bekommen. Ausgepackt, und alles besehen. Dabei fällt mir auf, daß die Gerätenummer auf der Rückseite P/N: WDBXT0000NBK-01 lautet. Lt. Artikelbeschreibung bei Amazon und auch bei WD heißt das Gerät aber WDBXT0000NBK-EESN. Ist das so i.O., habe ich das richtige Gerät bekommen, heissen Eure Geräte auch -01? Was sagen die Endziffern aus? |
||||||
aldi2106
Stammgast |
12:09
![]() |
#360
erstellt: 22. Dez 2011, |||||
@JimPanske: Seit ein paar Tagen habe ich die neue WDTV (bin von der alten Version, mit der ich sehr zufrieden war, gewechselt). Gestern stieß ich genau auf das Problem, das du beschreibst. Dieses tritt bei mir vor allem auf, wenn die Box ganz aus war (also Ausschalter ein paar Sekunden gedrückt halten). Aus dem "warmen" Standby findet sie die Festplatte sofort. Da der Stromverbrauch so aber unnötig hoch ist, wollte den Standby-Betrieb vermeiden. Die Box ist bei mir über WLAN mit einem NAS verbunden. Wenn ich in der Netzwerkeinrichtung nochmals mit dem WLAN verbinden lasse, findet sie die eingerichtete Verbindung sofort wieder... da dachte ich dann natürlich an WLAN-Probleme, LAN ist bei mir leider keine Option. Heute morgen hatte ich dann noch eine gute Idee: Ich habe in der Box eine statische IP eingestellt... und voila, sie findet auch nach "kaltem" Standby nach wenigen Sekunden die eingerichtete Platte. Vielleicht geht es mit DHCP auch und man muss nach dem Hochfahren nur mehr Geduld haben, aber so klappt es bei mir perfekt. Ich hoffe, ich konnte helfen ![]() |
||||||
steffen_2009
Stammgast |
12:49
![]() |
#361
erstellt: 22. Dez 2011, |||||
@R!ddick und alle anderen in der Runde, habe inzwischen die App unter WD TV Remote auf der WD page gefunden: ![]() Allgemein eine ganz schöne App für Fernbedienung. Doch für den Audioschwerpunkt nicht ganz optimal, denn ohne den eingeschalteten TV ist die Navigation auf der Paltte unmöglich . [Beitrag von steffen_2009 am 22. Dez 2011, 12:52 bearbeitet] |
||||||
JimPanske
Stammgast |
13:44
![]() |
#362
erstellt: 22. Dez 2011, |||||
@aldi2106 Danke für deinen Bericht und Hilfestellung... ich habe meinem PC und meiner Box jetzt einfach eine andere IP vergeben und nun scheint es problemlos zu funktionieren... auch aus dem Kaltstart, das soll jetzt mal einer verstehen!? Ich glaube aber auch das es definitiv an der neuen FW liegt! Schön ists jedenfalls das es nun funzt, denn ich war kurz davor die Box zurückzuschicken... Was mich bloß stört, was aber nichts mit der Box zu tun ist, das sich der Computerbrowser Dienst (Win7) ein paar Min. nach dem Hochfahren selbst beendet oder garnicht erst selbst startet obwohl ich ihn auf Automatisch gesetzt habe... |
||||||
ausbilders
Neuling |
14:15
![]() |
#363
erstellt: 22. Dez 2011, |||||
Guten Tag zusammen, kann noch jemand bestätigen, daß dann keine Menus mehr unterstützt werden? Ich lese hier schon länger mit. Dabei ist mir aufgefallen, daß oft davon gesprochen wurde, daß auch beim Vorgänger keine Menus unterstützt werden. Daher hatte ich mich schon darauf eingestellt, daß es hier so sein wird, als ich ihn gekauft habe. Ich war dann positiv überrascht, daß sowohl aus ISOs, als auch aus Ordnerstrukturen Menus abgespielt wurden. Ich habe den Player seit gut zwei Wochen, bin sehr zufrieden, habe keine Bibliothek erstellen lassen und nutze es mit einer 2TB Seagate. Aufgrund der Schilderungen in diesem Forum habe ich nicht direkt ein Firmwareupdate gemacht. Nachdem ich in den release notes gelesen habe, daß ein m2ts Problem beim Sound behoben wird, habe ich vorgehabt, dies nachzuholen, weil ich bei einem Film das Problem habe, daß die zweite Sprache einer Datei wird nicht abgespielt wird. Wie sind sonst Eure Erfahrungen mit der neuen FW? Vielen Dank und Gruß Ausbilder S. |
||||||
vartas
Neuling |
17:40
![]() |
#364
erstellt: 22. Dez 2011, |||||
moin kann jemand von euch bitte die apk Datei von WD TV Remote für Android hochladen?....ich habe vom Tablet aus leider keinen Zugriff auf dieses App |
||||||
forenmichel
Ist häufiger hier |
18:16
![]() |
#365
erstellt: 22. Dez 2011, |||||
Ich habe bei der von mir getesteten DVD-Iso ein Menu. |
||||||
forenmichel
Ist häufiger hier |
18:20
![]() |
#366
erstellt: 22. Dez 2011, |||||
Wenn das mal funktioniert, dann kaufe ich mir extra ein Smartphone bzw. einen Ipod. Extra den TV anwerfen zum Musik hören ist auch nicht mein Ding. |
||||||
JimPanske
Stammgast |
19:23
![]() |
#367
erstellt: 22. Dez 2011, |||||
Ich hab mir eben einfach mal die WD TV Remote App im Android Market heruntergeladen und ich muss sagen darüber finde ich die Steuerung vom "Tastendruck" her viel angenehmer, die Orig. Fernbedienung hat für mein Empfinden nen zu harten Tastenanschlag. |
||||||
steffen_2009
Stammgast |
21:43
![]() |
#368
erstellt: 22. Dez 2011, |||||
@forenmichel: Also es muss ja nicht immer alles von WD selbst direkt kommen, immerhin ist die WD TV SMP Box UnPnP zertifiziert als Player und Renderer , also sollte eigentlich jede UnPNP App auch so etwas wie plugplayer problemlos funktionieren, oder ? ![]() Der TV ist beim WD bei mir quasi sowieso sehr kurz an, so zum Navigieren im Musikarchiv, dann auswählen des Albums oder der Playlist oder was auch immer (Internet Radio, etc) und dann kann der TV schon ausgemacht werden. Der Reiz von einer App wie PlayPlayer liegt halt darin, dass der TV noch nicht EINMAL eingeschaltet werden muss. Wenn die pad-Preise noch etwas fallen (sich halbieren ![]() ![]() |
||||||
steffen_2009
Stammgast |
21:56
![]() |
#369
erstellt: 22. Dez 2011, |||||
@elfie60 Habe mein kleines Schwarzes (WD-Kästchen) auch von Amazon.de und es endet ebenfalls mit der *_BK_01 Endnummer. Was das genau bedeutet - keine Ahnung, es war auch keine Amazon direkt Lieferung, sondern über einen Drittanbieter auf amazon.de. Was haben denn die anderen für Seriennummern hier ? Ich denke nicht, dass es hier einen (großen) Unterschied gibt, wenn überhaupt ... habe bereits 2 firmwareupdates erfolgteich damit überstanden. Auf den WD TV SMP ![]() [Beitrag von steffen_2009 am 22. Dez 2011, 21:56 bearbeitet] |
||||||
Techflaws
Inventar |
07:31
![]() |
#370
erstellt: 23. Dez 2011, |||||
Nein, wie in "es gibt keine custom firmware, wie man schnell durch Nachlesen auf dem Custom Firmware Forum hätte rausfinden können." [Beitrag von Techflaws am 23. Dez 2011, 07:32 bearbeitet] |
||||||
pxl1
Stammgast |
08:07
![]() |
#371
erstellt: 23. Dez 2011, |||||
Na dann probier erst mal ne Logitech Harmony aus ![]() Due wirst die WDTV-FB weit weg packen,danach. |
||||||
JimPanske
Stammgast |
14:17
![]() |
#372
erstellt: 23. Dez 2011, |||||
@pxl1 Ja, nur ist mir das viel zu teuer für eine Fernbedienung ![]() |
||||||
aari
Stammgast |
16:06
![]() |
#373
erstellt: 23. Dez 2011, |||||
wieso, gibt es doch schon ab ca. 50 euro.... |
||||||
R!ddick
Inventar |
16:28
![]() |
#374
erstellt: 23. Dez 2011, |||||
Eine One For All geht auch ganz gut. |
||||||
pxl1
Stammgast |
18:19
![]() |
#375
erstellt: 23. Dez 2011, |||||
Wer 50 zahlt, hat wirklich zuviel Geld ![]() Ich hab letztens eine Harmony 785 für 29 geschossen in der Bucht und damit jemanden sehr glücklich gemacht. Die 785 find ich persöhnlich besser, wie die One. Ne Logitech ist halt nicht nur ne Fernbedienung ![]() [Beitrag von pxl1 am 23. Dez 2011, 18:21 bearbeitet] |
||||||
JimPanske
Stammgast |
18:45
![]() |
#376
erstellt: 23. Dez 2011, |||||
50€ für ne Fernbedienung find ich einfach unnötig, wenn ich für jedes Gerät bereits eine habe xD |
||||||
dropback
Inventar |
19:21
![]() |
#377
erstellt: 23. Dez 2011, |||||
Siehste, und ich finde es unnötig mit x Fernbedienungen zu hantieren wenn ich das auch mit einer erledigen kann ![]() |
||||||
pxl1
Stammgast |
19:29
![]() |
#378
erstellt: 23. Dez 2011, |||||
Du hast den Sinn einer Harmony nicht verstanden!? Nicht umsonst sind diese Dinger so teuer. Die soll nicht ne Fernbedienung ersetzten, wie sie jedes universelle Aldi-Teil für 4,99€ kann, sondern die vorhandenen Funktionen der OrginalFernbedienungen vereinfachen,bündeln und sozusagen logischer machen ![]() Ich bedien damit zB 3 Geräte auf einmal und brauch nicht zwischen den einzelnen Geräten hin und Her schalten. |
||||||
JimPanske
Stammgast |
20:14
![]() |
#379
erstellt: 23. Dez 2011, |||||
Ich hab den Sinn verstanden, aber ich komm gut klar mit meinen aktuell 3 Fernbedienungen ![]() |
||||||
R!ddick
Inventar |
20:47
![]() |
#380
erstellt: 23. Dez 2011, |||||
Na bei nur drei würde ich mir auch keinen Kopf machen. Bei mir sind´s acht (8)! |
||||||
kingkill
Stammgast |
00:04
![]() |
#381
erstellt: 24. Dez 2011, |||||
Vielleicht kann mir jemand helfen: Ich hab meine ganzen Filme mit Wd TV HubGen bearbeitet. Klappt alles auch super. Wechsel ich nun auf die große Ansicht wird auch alles prima dargestellt - ABER die Filmbeschreibung raßt wie gestört durchs Bild.... Jemand eine Idee ? |
||||||
Spydo
Neuling |
11:00
![]() |
#382
erstellt: 24. Dez 2011, |||||
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Ich habe mit dem Programm "XML Fetcher" (versuchsweise auch mit dem WDTV Hub Generator) Metadaten für meine Videofiles erstellt. Die Videofiles liegen auf einem Server (Qnap TS-419+). Der WD TV Live greift über das Netzwerk darauf zu. Leider werden im Menü des WD-Player die Filmdaten wie Datum, Genre, etc nicht angezeigt. Versuchweise habe ich die Daten auf ein USB-Laufwerk kopiert und an den WD-Player angeschlossen. Sofort wurde alles richtig angezeigt. Woran kann dies liegen? Da es sich um die gleichen Daten auf dem Server und auf dem USB-Laufwerk handelt sollte es doch eigentlich funktionieren. Muss ich irgendwelche Einstellungen im Setup des WD-Player vornehmen (Habe es mit eingeschalteter und ausgeschalteter Medienbibliothek probiert). Ich hoffe jemand kann mir Hilfestellung geben. Gruß Spydo |
||||||
kingkill
Stammgast |
12:06
![]() |
#383
erstellt: 24. Dez 2011, |||||
@spydo: Hast du dnan vlt auch mein Problem ? Also das die Beschreibung der FIlme total schnell läuft ? Meine FIles liegen auch auf einem NAS. |
||||||
Moondiver
Stammgast |
12:24
![]() |
#384
erstellt: 24. Dez 2011, |||||
@kingkill: Versuch mal andere Themes. Ich hatte das gleiche Problem wie du und es lag bei mir am Theme. |
||||||
kingkill
Stammgast |
12:46
![]() |
#385
erstellt: 24. Dez 2011, |||||
@moondiver: Genial, das wars ! Jetzt noch was: Die Backdrops die er sich saugt sind ja nett, aber qualitativ auf einem 58" TV gruselig. Kann man da was tun ? |
||||||
Spydo
Neuling |
14:30
![]() |
#386
erstellt: 24. Dez 2011, |||||
@Kingkill
bei mir werden leider gar keine Film-Informationen angezeigt. Meinst du mit "Beschreibung der Filme" eigentlich den Dateinamen oder die tatsächliche Inhaltsbeschreibung des Films/Serie welche in die XML Dateien geschrieben werden? |
||||||
kingkill
Stammgast |
16:23
![]() |
#387
erstellt: 24. Dez 2011, |||||
Meinte schon die richtige Beschreibung - aber wie oben schon geschrieben, bei mir ist das problem weg nachdem ich wieder das original Theme genutzt habe. |
||||||
R!ddick
Inventar |
11:12
![]() |
#388
erstellt: 25. Dez 2011, |||||
Hallo, seit Weihnachten ziert nun auch solch ein mediales Abspielwunder mein Hifi Rack. Gibt es Optionen bezüglich des Stand by Stromverbrauchs? Das Kästchen wird gewaltig warm, beim Nichtstun! Sehr erfreut war ich, daß ein von mir erzeugtes ISO einer DVD perfekt abgespielt wurde, mit Menü und Kapitel. Schade, daß das bei BD nicht klappt. Achja und die Remote App funktioniert auch klasse, aber erst nach dem Firmwareupdate. [Beitrag von R!ddick am 25. Dez 2011, 11:13 bearbeitet] |
||||||
Suncoffee
Ist häufiger hier |
11:45
![]() |
#389
erstellt: 25. Dez 2011, |||||
Power off auf der FB lange gedrückt halten, dann geht die Kiste richtig aus. Wieviel in diesem Modus noch an der Steckdose genuckelt wird kann ich Dir aber auch nicht genau sagen. Ich nehme aber mal an (bzw. hoffe), das sich WD an die neue Gesetzgebung hält was Standbyverbauch angeht ![]() Kurz gedrückt ist nur ein Pseudo-Standby. |
||||||
R!ddick
Inventar |
13:17
![]() |
#390
erstellt: 25. Dez 2011, |||||
Vielen Dank für die hilfreiche Antwort. |
||||||
Suncoffee
Ist häufiger hier |
13:18
![]() |
#391
erstellt: 25. Dez 2011, |||||
Messen kann ich nch Weihnachten mal, dann nehme ich einen Energy Monitor mal von Arbei mit nach Hause. Ich habe aber auch eine Frage...: Der neue WD TV zieht bei mir recht zuverlässig die Informationen zu Filmen. Allerdings zeigt er die Details (Datum, Genre, etc.) nur bei der eigentlichen Filmdatei an. Ich hätte die Infos aber lieber beim Ordner angezeigt, in dem die Filmdateien liegen. Geht das und wenn ja, wie? |
||||||
Techflaws
Inventar |
13:30
![]() |
#392
erstellt: 25. Dez 2011, |||||
Ich nicht. |
||||||
andylimar
Ist häufiger hier |
21:35
![]() |
#393
erstellt: 25. Dez 2011, |||||
Hi, habe mir jetzt auch den player gekauft.... Jetzt mal eine frage: Kann ich mkv dateien auf den player streamen? Oder sie einfach in WIN freigeben und danach mit dem player zugreifen? Bekomme die dateien auch nicht angezeigt. Erst wenn ich sie in *.avi ändere, sehe ich sie im player. Aber die wiedergabe geht nicht. "Die ausgewählte datei konnte nicht wiedergegeben werden" [Beitrag von andylimar am 25. Dez 2011, 22:38 bearbeitet] |
||||||
db15
Neuling |
00:40
![]() |
#394
erstellt: 26. Dez 2011, |||||
Bezgl. der Android App kann ich nur den 2Player empfehlen, TV bleibt aus und man kann bequem am Tab oder Smartphone durch seine Dateien stöbern und die dann auf der großen Anlage abspielen lassen. Geht prima. Mein Problem ist im Moment, dass ich keine .mkv abgespielt bekomme. Vobs z.B. gehen wunderbar. FW: 1.05.18 Irgendwelche Tipps? |
||||||
Techflaws
Inventar |
07:05
![]() |
#395
erstellt: 26. Dez 2011, |||||
Dann guck über Freigabe statt über Medienserver.
MKVs laufen bei mir einwandfrei mit der Firmware. [Beitrag von Techflaws am 26. Dez 2011, 07:06 bearbeitet] |
||||||
R!ddick
Inventar |
08:57
![]() |
#396
erstellt: 26. Dez 2011, |||||
Ich habe eine 2.5" Festplatte am USB Port und .mkv Files werden hier ebenfalls abgespielt. |
||||||
1486patrick
Stammgast |
09:58
![]() |
#397
erstellt: 26. Dez 2011, |||||
Hallo zusammen, mal eine Frage bzgl. Medienbibliothek: das Teil hat ja anscheinend so einen Crawler, ähnlich wie XBMC und Co. Werden die Meta-Daten (also Cover, Filminfos etc.) auf der Festplatte abgelegt, so dass sie nach einem kompletten Kaltstart auch wieder da sind, oder muss er das immer wieder von vorne durchsuchen? Würde das ziemlich sinnfrei finden wenn das der Fall ist. Hoffe ihr könnt mir da Auskunft geben. Danke |
||||||
andylimar
Ist häufiger hier |
10:49
![]() |
#398
erstellt: 26. Dez 2011, |||||
Die freigabe und mediaserver gehen nicht. Mir werden bei der freigabe keine *.mkv dateien angezeigt. Warum? Kann einer helfen? Oder istda die wlan verbindung schuld? [Beitrag von andylimar am 26. Dez 2011, 10:50 bearbeitet] |
||||||
R!ddick
Inventar |
10:53
![]() |
#399
erstellt: 26. Dez 2011, |||||
Erst als ich einen Codec installierte, so daß der Windows Media Player auch .mkv Files abspielen konnte, wurden selbige auch in die Medienfreigabe mit aufgenommen. |
||||||
andylimar
Ist häufiger hier |
11:41
![]() |
#400
erstellt: 26. Dez 2011, |||||
Habe jetzt die codec installiert, es geht immer noch nicht. Kann die freigegebenen *.mkv dateien nicht sehen. Wenn ich aber die datei in .avi unbenenne, sehe ich sie! Kann sie aben nicht abspielen. |
||||||
JimPanske
Stammgast |
12:25
![]() |
#401
erstellt: 26. Dez 2011, |||||
Die Biblio selbst wird im Hauptverzeichnis der Netzwerkfreigabe erstellt. Der Ordner nennt sich ".wd_tv" und die Metadaten ebenfalls auf der Festplatte im jeweiligen Ordner des Videos (*.xml, *.metadumb + backdrop Ordner). |
||||||
Techflaws
Inventar |
13:26
![]() |
#402
erstellt: 26. Dez 2011, |||||
Sollte bei ner Auflösung der jpegs von 1920x1080 bzw. 1280x720 eigentlich nicht sein. Es sei denn, die haben bei der Erstellung zu stark komprimiert.
Ergibt keinen Sinn. Eine Standard-Freigabe in Win (also nicht über nen Mediaserver) gibt alle Dateien frei. Der LIVE filtert dann nach Medientypen und zeigt logischerweise auch MKV an. |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
WD Live TV (neue Version) Merzener am 07.01.2013 – Letzte Antwort am 08.01.2013 – 5 Beiträge |
WD TV Live Wlan Problem Baskal am 26.03.2011 – Letzte Antwort am 10.03.2012 – 5 Beiträge |
Wd TV Live & WLan Datenübertragung Angy2004 am 14.05.2011 – Letzte Antwort am 14.05.2011 – 4 Beiträge |
WD TV Live WLAN Problem -M1CH4EL- am 02.02.2011 – Letzte Antwort am 27.04.2011 – 4 Beiträge |
WD TV Live Firmware sorbas-1 am 08.09.2011 – Letzte Antwort am 08.09.2011 – 5 Beiträge |
WD TV Live mit WLAN Stickkonfigurieren BurnieXYY am 14.10.2011 – Letzte Antwort am 28.10.2011 – 10 Beiträge |
WD TV Live Hub + Inkl. Emtec Wlan RolandH am 08.05.2011 – Letzte Antwort am 08.05.2011 – 6 Beiträge |
WD TV Live Hub Wlan Verbindung fredi_5 am 09.07.2011 – Letzte Antwort am 09.07.2011 – 2 Beiträge |
WD TV Live Festplatten Frage. daywalker68305 am 21.12.2014 – Letzte Antwort am 21.12.2014 – 2 Beiträge |
WD HD TV LIVE mit 7170 Fritzbox rolleroll am 22.11.2009 – Letzte Antwort am 17.01.2010 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedEndzeit
- Gesamtzahl an Themen1.558.299
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.237