HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » Olive Opus 4 HD oder Alternativen | |
|
Olive Opus 4 HD oder Alternativen+A -A |
||||
Autor |
| |||
distain
Inventar |
15:33
![]() |
#151
erstellt: 03. Jan 2011, |||
@WilderWein: Die Kritik an den Grossen der Branche erscheint berechtigt. Wie vorher schon erwähnt, gibt es immer ein Für und Wider zu jeder Streaming-/Netzwerk-/HD-Lösung. Zum jetzigen Zeitpunkt bin ich sehr zufrieden mit dem Olive. Optisch so ansprechend, dass gar meine bessere Hälfte diesen grossartig findet. Technisch und klanglich für mich ganz klar zukunftsweisend. Und ich hänge mich nicht an allen Kleinigkeiten auf und wende mich dem Aspekt zu, welche ich gesucht habe. Ich wollte einen SERVER für meine Riesensammlung haben und wie wir schon besprachen haben, ein Gerät mit den Eigenschaften ![]() |
||||
wimpel69
Stammgast |
16:40
![]() |
#152
erstellt: 03. Jan 2011, |||
Hübsch aussehen tut er ja in der Tat - ist die Oberseite gewölbt, so wie es auf den Photos aussieht, mithin als "Stapelgerät" nur zuoberst verwendbar? Was man vom T+A Player liest muss der ja eine mittelschwere Katastrophe sein, obwohl nun wahrlich genug Zeit für Optimierungen vorhanden ist. Ich frage mich immer wieder, warum das mit dem Streamung und/oder der USB-Anbindung programmtechnisch oder hardwaremäßig so kompliziert sein soll. Schließlich laufen so viele weitaus kompliziertere Betriebssysteme (Windows, Mac Leopard etc) doch auch... |
||||
|
||||
distain
Inventar |
16:54
![]() |
#153
erstellt: 03. Jan 2011, |||
Als Stapelgerät wäre der Olive weit unter Wert eingeordnet. Der darf und soll einzeln ein Plätzchen im Hifi-Heim finden. Die Oberseite ist gewölbt und hat eine wunderschöne Rundung, welche in die Front gnadenlos hübsch übergeht. Hmmm T+A? Nur keine Grundsatzdiskussion, aber wer sich mit T+A beschäftigt, wird wissen, weshalb diese Ihre Aufmerksamkeit gewonnen haben. Was hast du gehört, was T+A für Probleme hat? |
||||
wimpel69
Stammgast |
16:58
![]() |
#154
erstellt: 03. Jan 2011, |||
Lies mal den Thread auf diesem Board... |
||||
distain
Inventar |
17:01
![]() |
#155
erstellt: 03. Jan 2011, |||
Ich werde es tun, aber ich kann mich so schwer vom Olive lösen. Kurzes Statement von dir? Was ist los bei dem Vorzeigekind? |
||||
distain
Inventar |
17:03
![]() |
#156
erstellt: 03. Jan 2011, |||
Svensonc2010
Gesperrt |
21:28
![]() |
#157
erstellt: 03. Jan 2011, |||
Jop. Das ist er. Ist auch okay vom Klang etc. her. Wollte nur erweitern in Bezug auf Multiroom und das war mir dann zu teuer, noch so ein Gerät zu kaufen. Daher bin ich auf Logi umgestiegen... Das Gerät selber habe ich noch, wollte es aber verkaufen da es sonst hier brach liegt. Und das muss ja nicht sein. ![]() btw. Was zum Geier ist ein "Stapelgerät"? Ein Gerät im "HiFi-Format" ist immer ganz gut denke ich. Ansonsten hat man immer Stellprobleme... Der verlinkte T&A sieht auf alle Fälle schick aus. Der Olive wäre nicht ganz was für mich.... |
||||
Wilder_Wein
Inventar |
00:51
![]() |
#158
erstellt: 04. Jan 2011, |||
Svensonc2010
Gesperrt |
00:55
![]() |
#159
erstellt: 04. Jan 2011, |||
Okay. Geschnallt. ![]() ![]() Also ich finde solche Dinge recht unpraktisch. Gerade bei nem Server wäre es sinnvoll es in ein 19" Rack oder so einzubauen. Dahingehend sind die Olives nicht so zu gebrauchen.... |
||||
Wilder_Wein
Inventar |
01:01
![]() |
#160
erstellt: 04. Jan 2011, |||
Svensonc2010
Gesperrt |
01:17
![]() |
#161
erstellt: 04. Jan 2011, |||
na ja. Das Gerät ist auch ein Designstück. Von daher stellt man den (normalerweise) auch allein für sich und das darf er auch gerne, so hübsch wie er ist. ![]() |
||||
distain
Inventar |
08:08
![]() |
#162
erstellt: 04. Jan 2011, |||
...und ich dachte schon, dass der Olive dir gar nicht gefällt! ![]() |
||||
uepps
Inventar |
10:33
![]() |
#163
erstellt: 04. Jan 2011, |||
@Svensonc2010 Hast du den NAS hier? ![]() Was soll denn T+A kosten wenn du Ihn verkaufen solltest? |
||||
hifimax
Stammgast |
13:14
![]() |
#164
erstellt: 04. Jan 2011, |||
Hallo, Wie sieht es z.Z. mit der Datensicherung beim Olive HD aus ? Bisher war es ja so, dass mann den ganzen Datenbestand vollständig sichern musste, statt nur das zu ergänzen, was neu ist (inkrementelle Datensicherung). Ich finde das nicht sehr komfortabel und vor allem zeitaufwändig. Ein Hândler sagte mir, Olive würde daran arbeiten !? FG max |
||||
Svensonc2010
Gesperrt |
21:13
![]() |
#165
erstellt: 04. Jan 2011, |||
Jop. Genau der. Mit ner 1 TB Platte drinnen. ![]() Ist kein T+A, ist ein Escient. ![]() Kann man beim Olive keine ext. Backupprogramme nutzen? Die können dann doch auch inkr. Backups erstellen, oder? |
||||
uepps
Inventar |
11:36
![]() |
#166
erstellt: 05. Jan 2011, |||
Sorry. Meinte ja auch die Escient. Und mit der NAS biste voll zu frieden? Ist das Teil leise? Würde bei mir nämlich mit in der Wohnstube stehen müssen! |
||||
Skirrel
Neuling |
14:03
![]() |
#167
erstellt: 06. Jan 2011, |||
Hallo Community, ich verfolge erst seit kurzem diese Diskussion, stehe aber vor den gleichen Problemen wie ihr. Für mich wäre nach bisherigem Kenntnisstand ein Olive 4/4hd genau das was ich suche, nur sind mir der Preis für den 4hd zu hoch und dafür die "Kinderkrankheiten" zu viel. Als Info für diejenigen, die Interesse haben ein 4Hd aus den USA zu importieren bietet die DHL-Tochter "Borderlinx" einen Service an, aus UK oder USA Paktete an deutsche Adressen weiterzuleiten. Der Olive 4 Hd würde nach der dort angegebenen Berechnung rund 1980 Euro kosten (2000,-$ zzgl Shipping, Taxes und Duty). Also, rund 500,- gespart aber wohl auch ein Gerät was nur unter 110 Volt läuft?! Ansonsten habe ich noch eine Frage an euch bzgl den "nicht offensichtlichen" Unterschieden zwischen dem alten Opus 4 und dem O4Hd. Wurden ggf noch andere Bauteile im neuen 4hd ausgetauscht, die am Klang ggf etwas verbessern können? Etwas, was nicht in der "Bedienungsanleitung" steht? In verschiedenen Testberichten bin ich jeden falls niht fündig geworden. Da ich das Signal eh digital übertragen würde, wäre z.B. der hochwertige DAC nicht von Interesse. Muss zugeben, dass ich auf diesem Gebiet aber Laie bin ![]() Werd die Tage mal zum örtlichen Saturn-Markt gehen, und die Bedieungsfreundlichkeit an einem 3hd testen (Touchscreen, Menü, etc). Wenn es euch interessiert, gebe ich natürlich gerne Feedback. Grüße Skirrel ![]() |
||||
distain
Inventar |
16:05
![]() |
#168
erstellt: 06. Jan 2011, |||
wimpel69
Stammgast |
18:06
![]() |
#169
erstellt: 06. Jan 2011, |||
Wenn ich das in der Anleitung richtig sehe, ist der USB-Port? des OLIVE 4HD nur für das Backup auf eine externe Festplatte gedacht, nicht für den Anschluss einer HDD als MusikQUELLE? |
||||
thomasfoerster
Inventar |
21:42
![]() |
#170
erstellt: 06. Jan 2011, |||
Hi, habe auf ![]() Angeblich bessere Performance, 24bit flac gapless und noch einiges mehr. Immerhin: die bedienen auch ältere Bestandskunden noch mit Updates. ![]() |
||||
distain
Inventar |
21:54
![]() |
#171
erstellt: 06. Jan 2011, |||
hast du das in der aktuelle Sempre Audio gelesen? |
||||
Svensonc2010
Gesperrt |
22:11
![]() |
#172
erstellt: 06. Jan 2011, |||
hifimax
Stammgast |
23:08
![]() |
#173
erstellt: 06. Jan 2011, |||
Wüsste gerne, inwieweit die Back-Up Funktion überarbeitet wurde, wie in dem Artikel zu lesen. Diese ist ja nicht sehr praxisgerecht, da sie keine inkrementelle Datensicherung erlaubte. Aber das scheint hier ja keinen zu stören, oder ? |
||||
hifimax
Stammgast |
23:11
![]() |
#174
erstellt: 06. Jan 2011, |||
Ich glaube der Käufer kennt die aktuellen Preise nicht. Den Olive HD gibt es neu ab 2199 €. Wer für eine gebrauchtes Gerät 1750 bezahlt ist selber Schuld. 1400 - 1500 € ist ein angemessener Preis ! |
||||
h3in3k3n
Stammgast |
02:04
![]() |
#175
erstellt: 09. Jan 2011, |||
hi, ich bin selber an so ner kiste interessiert, wenn ich die investition aber kritisch hinterfrage, frage ich mich wo der entscheidende vorteil gegenüber nem laptop mit nem schönen DAC und für mich KHV ist. preislich in summa ca. das selbe nur den laptop hat man ohnehin. und klanglich bezweifle ich hierbei nachteile. ausserdem bin ich (für mich interessant) bei längeren aufenthalten fern ab der heimat, nur mit nem zusätzlichen DAC/KHV im gepäck unterwegs, alles andere wäre ohnehin dabei. möchte mich nur nicht zu voreilig entscheiden und vll. stehen ja vorzüge der olive im raum die ich grade nicht absehen kann. grüße |
||||
distain
Inventar |
08:59
![]() |
#176
erstellt: 09. Jan 2011, |||
Klanglich brauchst du absolut keine Nachtele bezweifeln. Ich habe alles in einer kompakten Form in hochwertigter Qualität und den Laptop war bis vor einem Jahrzehnt keine Selbstverständlichkeit. Das würde jetzt nur wieder eine Milchmädchenrechnung werden. Ein hochwertiger DAC hat auch seinen Preis + KHV + Notebook + etc. Ich schätze diese kompakte Einheit und seine Hifiperformance, deshalb habe ich mich für den Olive entschieden. Ich kann, wenn ich will, auch eine direkte Steuerung über den Rechner vornehmen. Für mich sind, wie schon erwähnt, die klangliche Qualität der Harddisks, die überschaubare Bedienung, der eingebaute DAC, der Ripper, das vorhandene Teac-CD-Laufwerk, die Speicherkapazität und das Design als Stand-alone-Komponente die Kraufkriterien gewesen. Ich war schon immer der Musikhörer, und weniger so technikabhängig, um mir meine Zt. damit zu stehlen. Es muss funktionieren, und wie es funktioniert, interessiert mich eher hintergründig. ![]() |
||||
h3in3k3n
Stammgast |
12:11
![]() |
#177
erstellt: 09. Jan 2011, |||
ich meinte das eher vice versa, ob bei der laptop-DAC/KHV-variante nachteile zu befürchten sind. ich meine datensätze sind datensätze und was dann der jeweilig persönlich präferierte DAC und KHV daraus machen is ein anderes thema. |
||||
Svensonc2010
Gesperrt |
13:08
![]() |
#178
erstellt: 09. Jan 2011, |||
HDDs klingen nicht. ![]() Also zumindest nicht in Bezug auf Musik, die auf der Platte drauf ist.... Was mich aber erstaunt ist die Tatsache, dass es Leute gibt, die n DAC unterwegs mitnehmen. ![]() btw. Heutige Media-Geräte sind klanglich alle auf einem sehr hohen Niveau. Ich denke, der Olive macht da keine Ausnahme. |
||||
Wilder_Wein
Inventar |
13:38
![]() |
#179
erstellt: 09. Jan 2011, |||
warte mal ab, auch das wird noch kommen. Mittlerweile gibt es die ersten audiophilen LAN und USB Kabel - erst vor kurzem in der Stereo gelesen. Da legst Du dann für eine USB Strippe mal satte 120 Euro auf den Tisch - die Redakteure sollten sich schämen wenn sie dann auch noch schreiben, dass es mit dem Kabel dynamischer klingen würde. Deswegen würde ich mich nicht wundern, wenn es bald auch audiophile Festplatten geben würde - ich wette fast drauf! Die Hersteller haben absolut keine Scheu uns mal so richtig zu verarschen. ![]() [Beitrag von Wilder_Wein am 09. Jan 2011, 13:40 bearbeitet] |
||||
distain
Inventar |
14:10
![]() |
#180
erstellt: 09. Jan 2011, |||
Warum sollten HDD nicht klingen? Wie definiert du das dann, was in mein Gehör dringt? ![]() |
||||
thomasfoerster
Inventar |
14:20
![]() |
#181
erstellt: 09. Jan 2011, |||
Bitte diesen Thread nicht kidnappen! Davon gibts schon zuviele.... |
||||
distain
Inventar |
14:26
![]() |
#182
erstellt: 09. Jan 2011, |||
Sorry, kann ich verstehen, was du meinst! Okay, Thomas dann zurück zum Olive. ![]() |
||||
Svensonc2010
Gesperrt |
14:45
![]() |
#183
erstellt: 09. Jan 2011, |||
Dann ist der Käufer aber selber Schuld. Daher muss man die Tatsachen auf n Tisch legen. Ich hoffe, die Käufer beim Olive schreiben was über die pos. seiten UND auch über die neg. Seiten. Denn nur Gelobhudel bringt keinen was. ![]() |
||||
h3in3k3n
Stammgast |
19:11
![]() |
#184
erstellt: 09. Jan 2011, |||
warum? also erstens denke ich eher an geräte eines nuforce icon HDP o.ä. (im moment hab ich seinen kleinen bruder am rechner). und zweitens bin ich dieses jahr z.b. min. 3monate am stück im ausland wieso soll ich da auf schöne musik verzichten, also werde ich wohl nen DAC/KHV und KH mitschleppen, wüsste nicht was man daran nicht verstehen kann. gerade hier unter hifi-fans. ![]() nur die olle olive is echt zu dick zum mitnehmen, hab mir mal die abmessungen angeschaut ![]() ![]() [Beitrag von h3in3k3n am 09. Jan 2011, 19:14 bearbeitet] |
||||
zimbomania71
Neuling |
01:53
![]() |
#185
erstellt: 11. Jan 2011, |||
Hallo, bin neu hier und habe aufgrund der vielen guten Beiträge in diesem Forum entschlossen, mir den neuen Olive O3HD zuzulegen, den es inzwischen ja für ganz vernünftige 900€ gibt. Ich habe dazu einen neuen Beitrag "Erfahrungsbericht zum neuen Olive O3HD" im Kapitel Multimediaplayer erstellt. Ich hoffe, es ist informativ. Viele Grüße, Clemens |
||||
distain
Inventar |
08:33
![]() |
#186
erstellt: 12. Jan 2011, |||
![]() Wer Interesse hat und als Info! Könnte vergleichsweise bezahlbar werden. Läuft nach 22 Uhr wochentags aus. [Beitrag von distain am 12. Jan 2011, 08:34 bearbeitet] |
||||
uepps
Inventar |
17:04
![]() |
#187
erstellt: 12. Jan 2011, |||
Danke für den Link. Leider in Schwarz! |
||||
distain
Inventar |
09:45
![]() |
#188
erstellt: 14. Jan 2011, |||
So bezahlbar wird er doch wohl nicht mehr. Steht jetzt schon bei 675,00 Euro und das WE liegt noch vor uns. Mal sehen, wo dieser preislich hingeht? 1400,00 Euro? [Beitrag von distain am 14. Jan 2011, 09:46 bearbeitet] |
||||
vstverstaerker
Moderator |
20:35
![]() |
#189
erstellt: 16. Jan 2011, |||
"oder Alternativen" Die CES 2011 hat gezeigt, dass sich doch was tut auf dem Markt. Leider scheint der günstige Markt weiterhin kaum Neues zu bieten. Die meisten Produktneuheiten spielen sich finanziell in Größenordnungen ab, die teilweise irgendwo bei einem Neuwagen liegen. Aber seht selbst, hier eine kleine Zusammenstellung, bei der man versucht hat, die Geräte in Gruppen zu unterteilen; nur Streaming, Hubs mit und ohne interne Festplatte usw.: ![]() Die Purist-Geräte könnten z.B. in die Richtung von Olive oder Hifidelio gehen: ![]() Aber bitte stellt mir keine Detailfragen zu den teilweise brandneuen Geräten. Ich will hier auch nur für Interessierte diese Zusammenstellung der CES aufzeigen ![]() |
||||
thomasfoerster
Inventar |
21:54
![]() |
#190
erstellt: 16. Jan 2011, |||
Hehe, den Preisen nach offenbar viel massives Gold verbaut. Und jede Menge UPNP dabei... Wieviele davon können wohl kein gapless? Naja, mein Auto kann ja auch kein gapless und war auch ziemlich teuer ![]() |
||||
spider12
Inventar |
20:02
![]() |
#191
erstellt: 13. Mrz 2011, |||
@ distain Bis Du noch zufrieden mit dem 4 HD? ...stehe gerade vor der Entscheidung mir evtl. auch einen zuzulegen.. Gruß ![]() |
||||
distain
Inventar |
20:14
![]() |
#192
erstellt: 13. Mrz 2011, |||
ja, bin ich! Am besten wir tauschen uns über PM mal aus. ![]() |
||||
Wilke
Inventar |
14:23
![]() |
#193
erstellt: 23. Mrz 2011, |||
Gibt es eigentlich noch die hifidelio - geräte? |
||||
Rainer_B.
Inventar |
14:32
![]() |
#194
erstellt: 23. Mrz 2011, |||
Wilke
Inventar |
14:57
![]() |
#195
erstellt: 23. Mrz 2011, |||
Danke Rainer, Erkältungsbedingt sehe ich manchmal nicht das nächstliegende! No ne Frage zum Olive 4 hd: Beim hifidelio war die cd-datenbank intern, ist das beim Olive 4 auch so oder brauche ich unbedingt einen Internetanschluss, um die cds mit Informationen zu versehen? gruß Wilke |
||||
Rainer_B.
Inventar |
15:05
![]() |
#196
erstellt: 23. Mrz 2011, |||
Der Olive hat die Datenbank auch intern. Ich warte immer noch auf das Update um beides zu bekommen, intern und extern. Rainer |
||||
Gizmoh
Ist häufiger hier |
11:34
![]() |
#197
erstellt: 05. Apr 2011, |||
Gibt es irgendwelche Updates zum Thema Backup-Funktionen? Ist dieses evtl jetzt über das Netzwerk möglich? Und wie sind die UPNP Fähigkeiten von dem Olive? Ist es Möglich ein UPNP Gerät so zu durchsuchen, als wären die Daten auf der Festplatte inkl. Gapless Playback? Wie high-endig ist der Olive eigentlich wirklich, im Vergleich zu einem hochwertigen CD-Player (die üblichen Verdächtigen, NAD, Rega, Arcam, etc.)? Danke und Gruß Gizmoh |
||||
Wilke
Inventar |
12:43
![]() |
#198
erstellt: 05. Apr 2011, |||
Sind olive opus 4 Hd und olive opus 4 eigentlich identisch? |
||||
Gizmoh
Ist häufiger hier |
12:54
![]() |
#199
erstellt: 05. Apr 2011, |||
Der Opus 4 hat kein Wlan und keinen HDMI Ausgang. |
||||
Rainer_B.
Inventar |
13:49
![]() |
#200
erstellt: 05. Apr 2011, |||
und eine kleinere Platte, andere Wandler. Rainer |
||||
crossfire65
Ist häufiger hier |
11:53
![]() |
#201
erstellt: 21. Apr 2011, |||
Hallo zusammen, das entscheiden Kaufargument für den Olive 3 ist meiner Meinung nach, er spielt Hochbitfiles mit 192kHz/24bit ab;-) der Hifidelio lediglich 16bit/48kHz also nur CD Qualität:-( das ist wie mit den Äpfel und Birnen:-) wenn man nur CD's rippen will ok. Wenn man so ein Gerät wie den Olive kauft will ich da keine MP3's abspielen, das kann jede Squeezbox für kleines Geld besser, die Möglichkeit in den Genuss von HD Files auf einer brauchbaren Anlage zu kommen ist sehr interessant. Selbst bei einem T&A ist bei 96kHz/24bit ende der Fahnestange und das bei der Kohle...... Gruss Crossfire |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Olive Melody / Opus hhburger am 04.10.2009 – Letzte Antwort am 20.12.2009 – 2 Beiträge |
Olive HD 4 HD Daten Uwe_St am 17.06.2014 – Letzte Antwort am 19.06.2014 – 6 Beiträge |
Olive 4HD hochfahren Ipad4 am 09.01.2012 – Letzte Antwort am 28.08.2016 – 83 Beiträge |
Lautsprecher an Olive 6Hd Schwicki4244 am 02.12.2013 – Letzte Antwort am 04.12.2013 – 9 Beiträge |
Olive Sammelthread omü am 31.01.2008 – Letzte Antwort am 27.09.2017 – 100 Beiträge |
OLIVE 04HD Problem ATZE6 am 08.12.2012 – Letzte Antwort am 14.12.2012 – 10 Beiträge |
Olive 4 Kein Import aus Transfer Ordner loginforever am 02.04.2012 – Letzte Antwort am 14.10.2012 – 2 Beiträge |
Olive 4HD - defekt: Reparatur? hal720 am 10.07.2016 – Letzte Antwort am 20.07.2016 – 3 Beiträge |
Klang Olive 3HD trige am 05.06.2011 – Letzte Antwort am 23.08.2013 – 6 Beiträge |
Kein Internetradio auf Olive 3HD micha911 am 27.01.2018 – Letzte Antwort am 12.12.2018 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.997 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedUmkalino
- Gesamtzahl an Themen1.559.463
- Gesamtzahl an Beiträgen21.727.186