HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » Mede8er MED500X | |
|
Mede8er MED500X+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
buddelflink85
Stammgast |
14:28
![]() |
#201
erstellt: 04. Jan 2010, |||||
über den gibts aber bereits nen thread. und wenn ich nich irre findet der sich auch in der übersicht aller player wieder.... ![]() |
||||||
Loewe81
Stammgast |
15:50
![]() |
#202
erstellt: 04. Jan 2010, |||||
Was nrg angeht kann ich dir zumindest sagen, dass es hilft die Datei in .iso umzubenennen. Hatte das Problem auch mit .img, wird wohl einfach nicht vom Dateibrowser(filter) angezeigt. Die iso-Datei wird dann ganz normal angezeigt und der Mede8er kann es auch abspielen. Ciao Stefan ![]() |
||||||
|
||||||
BigSaimen
Neuling |
16:20
![]() |
#203
erstellt: 04. Jan 2010, |||||
Die Kundenrezensionen dazu bei Amazon sehen aber ziemlich bescheiden aus... Hab mir jetzt auch den mede8er bestellt. |
||||||
Loki78
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:43
![]() |
#204
erstellt: 04. Jan 2010, |||||
Hab seid der 2.01 ein Problem. Und zwar habe ich in Jedem Filmordner das entsprechende Cover, vorher wurde das Cover angezeigt wenn ich auf dem Ordner war, jetzt aber nicht mehr. Hat das evtl was mit der Einstellung zu tun? |
||||||
buddelflink85
Stammgast |
16:48
![]() |
#205
erstellt: 04. Jan 2010, |||||
hm, also bei mir wird das jeweilige cover (jpg) angezeigt, wenn ich auf nem ordner bin. eingestellt hab ich eigentlich auch nix. glaube auch nich dasses da was einzustellen gibt (außer vllt. die autopreview (oder so ähnlich)). |
||||||
Mysticc
Stammgast |
17:40
![]() |
#206
erstellt: 04. Jan 2010, |||||
Wie groß sind die Cover in kB? |
||||||
Mysticc
Stammgast |
18:15
![]() |
#207
erstellt: 04. Jan 2010, |||||
Interlaced hat Kantenflimmern, progressive nicht. Was wolltest du damit rausbekommen? Ist genau das was man erwarten darf. |
||||||
romeon
Stammgast |
18:17
![]() |
#208
erstellt: 04. Jan 2010, |||||
@Mysticc: könntest du bitte nochmal da reingucken und die zwei Files am Mede8er testen? Es geht um ein evtl. Flimmern rund um den Ständer links unten und bei welchem File es stärker bzw. überhaupt flimmert. Einfach in mpg umbennen, dann klappt es. Ganz herzlichen Dank! ![]()
[Beitrag von romeon am 04. Jan 2010, 18:17 bearbeitet] |
||||||
Mysticc
Stammgast |
20:04
![]() |
#209
erstellt: 04. Jan 2010, |||||
Nochmal? - Sind doch die gleichen Files? Hab doch oben drüber geantwortet. Bin verwirrt. ![]() [Beitrag von Mysticc am 04. Jan 2010, 20:05 bearbeitet] |
||||||
tama1974
Stammgast |
21:58
![]() |
#210
erstellt: 04. Jan 2010, |||||
Hallo, hat von Euch schonmal einer eine 2,5" HDD im Mede8er verbaut? Wenn ja, was habt ihr für einen Einbaurahmen verwendet? |
||||||
romeon
Stammgast |
23:08
![]() |
#211
erstellt: 04. Jan 2010, |||||
@Mysticc: sorry, das hatte ich nicht gesehen (war fast zeitgleich ;)). Vielen Dank! ![]() Die beiden Files sind zu 99,9% identisch - sie sind beide progressive und unterscheiden sich nur durch das Flag. Das Original hatte wie viele andere (PAL) Originale leider kein Progressive Flag, weil hier bei uns Progressive eben Standard ist und das deshalb teilweise gar nicht mehr extra geflaggt wird. Das Flag wurde im progressive Schnipsel nachträglich auf Progressive gesetzt. Leider ist der Mede8er damit auch ein Flagreader wie die anderen RTL-Player. Es bräuchte eine Option im Setup, die einige DVD-Player mitbringen zum manuellen Einstellen des Modus. Die Optionen heißen meistens so: - Movie (=progressive Material) - Video (=interlaced Material) - auto (flagreading, so wie jetzt) Das könnte man dann immer (allermeistens) auf progressive lassen und man bekäme ein wesentlich besseres/ruhigeres Bild ohne Detailverluste. Bei dem Ständer vermischen sich die Stangen teilweise ... Ich hab jetzt was ins Forum geschrieben, denn vom Mede8er erhoffe ich mir mittlerweile deutlich mehr. Die Xtreamers haben allem Anschein nach das Pulver verschossen bzw. die Energie ins eTrayz gesteckt (mit zweifelhaftem Erfolg) ![]() |
||||||
n0rdkind
Schaut ab und zu mal vorbei |
01:04
![]() |
#212
erstellt: 05. Jan 2010, |||||
nachdem ich mir den Markus-800 mal genauer angesehen habe, bin ich doch recht froh den mede8er bestellt zu haben. scheint ja teils erhebliche probleme zu geben und das menü erinnert eher an windows 3.11 ![]() |
||||||
tama1974
Stammgast |
20:08
![]() |
#213
erstellt: 05. Jan 2010, |||||
Hallo, ich habe mir eben mal Fotos angeschaut, die ich mal mit der Digicam gemacht habe, dann aber mit einem Grafikbetrachter (Vallen Jpegger) verkleinert (1024*768) habe, da ich diese in ein WEB Fotoalbum eingefügt habe und daher nicht so grosse Dateien haben wollte. Wenn ich mir diese Fotos nun mit dem Mede8er ansehe, sind diese total Pixelig und ich bekomme am oberen Bildschirmrand "Progressive-DCT" angezeigt. Was soll mir das sagen? Wie bekomme ich die Fotos normal und nicht pixelig angezeigt? Was muss ich da einstellen? Irgendwie verschiebt der die Bilder auch automatisch bzw. zoomt irgendwie von selber rein! Teilweise wandern die Bilder nach oben/unten/links/rechts. Hat da einer eine Idee zu? Liegt das eventuell daran, dass ich den Mede8er momentan an meinem Samsung 22" P2270HD TFT/TV angeschlossen habe, der aber per HDMI angeschlossen ist und FullHD 1080p und 1920er Auflösung kann und nicht an unserem 42" Philips 42PFL7433 ? Danke und Gruß Markus [Beitrag von tama1974 am 05. Jan 2010, 20:14 bearbeitet] |
||||||
Loki78
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:21
![]() |
#214
erstellt: 05. Jan 2010, |||||
@Mysticc die bilder sind so zischen 1 mb und 4,5 mb. Hab jetzt auch selber nochmal probiert, funktioniert immer noch nicht. Dann ist mir heute noch etwas aufgefallen, wenn ich eine Film schaue und ihn dann mit der return Taste beende, steht auf meinem Tv nurnoch nicht unterstützter Modus. Dann kann ich nurnoch neustarten. Hat eigentlich mal jemand ein externes Blu ray laufwerk angeschlossen? |
||||||
tama1974
Stammgast |
23:11
![]() |
#215
erstellt: 05. Jan 2010, |||||
Das mit dem BluRay würde mich auch interessieren. Ich habe heute eine 80GB 2,5" HDD verbaut und den Lüfter abgeklemmt. Jetzt ist er Geräuschlos! :-) Die 2,5" HDD habe ich ohne Einbaurahmen, einfach mit einem Doppelklettband auf der abnehmbaren Klappe montiert. Reicht vollkommen aus, da das Teil ja nicht groß bewegt wird. Kann man eigentlich selber Playlisten am Mede8er direkt erstellen? Wenn ja wie? Finde die Einstellmöglichkeiten in den einzelnen Abspielbereichen (Musik, Film, Bilder) ziemlich dürftig. Das war das einzige was mir beim Seagate FAT+ echt gut gefallen hat. Naja, Musik und Bilder nutzt man ja nicht ganz so oft. Für Musik kann ich notfalls auch mein Netbook mit WinAmp nehmen! ;-) Die verschiedenen Netzwerkeinbindungen (Netzwerk, UpnP, NFS) bin ich noch am testen, funzt nicht alles so wirklich und ständig. Ist schon mühselig sich durch die Bereiche und Ordner zu hängeln. Der erkennt auch meinen Vodafone EasyBox 802 Router als Medienserver. Wenn ich nen USB Stick einstecke und diesen als Dateiserver freigebe, braucht er super lange und will dann Benutzername/Kennwort, welches ich nicht habe und in der EasyBox auch nicht vergeben kann. |
||||||
chilllin
Stammgast |
00:36
![]() |
#216
erstellt: 06. Jan 2010, |||||
einfach in den einstellungen den ken burns effekt deaktivieren, dann passts.
pass auf, dass dir dein chip nicht abraucht, der mede8er ist nicht für den passiven betrieb konzipiert... kühlrippen zeigen nach unten..die wärme kann nicht nach oben abströmen.. ..hab mal den kühler abgenommen, weil er schief war, nur an einer ecke wärmeleitpaste aufgetragen und die kühlerfläche ist nicht mal plan = schlechte wärmeleitung. echt mies der kühler, aber es scheint zu funktionieren... kannst ja mal berichten ob alles stabil läuft..
was meinst du genau? [Beitrag von chilllin am 06. Jan 2010, 12:47 bearbeitet] |
||||||
Mysticc
Stammgast |
05:01
![]() |
#217
erstellt: 06. Jan 2010, |||||
Progressive kann der Mede8er nicht. |
||||||
Mysticc
Stammgast |
05:01
![]() |
#218
erstellt: 06. Jan 2010, |||||
Bilder dürfen max. 512 KByte groß sein. |
||||||
Loki78
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:50
![]() |
#219
erstellt: 06. Jan 2010, |||||
Woher hast du denn diese Info? Komisch nur das es ja vorher ging, naja viel Arbeit für nix. |
||||||
Mysticc
Stammgast |
10:23
![]() |
#220
erstellt: 06. Jan 2010, |||||
Hat sich mit der 2.01 geändert. Beste Quelle für Infos zum Mede8er ist das Mede8er-Forum. ![]() |
||||||
n0rdkind
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:55
![]() |
#221
erstellt: 06. Jan 2010, |||||
Mh, also einfach den Lüfter abzuklemmen halte ich auch für ziemlich riskant. Im Mede8er Forum ist davon zu lesen das die Hersteller nicht einmal bereit sind, eine FAN-Control softwareseitig zu integrieren weil der Chip dann zu heiss werden könnte. Den Lüfter ganz abzuklemmen halte ich für keine gute Idee. Ob nun 2,5" oder 3,5" .. beide produzieren Wärme. |
||||||
tama1974
Stammgast |
18:24
![]() |
#222
erstellt: 06. Jan 2010, |||||
z.B. Fotos drehen bzw. Slideshowzeit einstellen oder bei Filmen die Auswahl der Untertitel/Audiospuren. Beim Seagate FAT+ hat man die Menütaste gedrückt und oben gab es dann entsprechende Menüs. Das mit diesem "Ken Burns Effekt" hat funktioniert, habe ihn ausgeschaltet und Bilder verschieben sich nicht mehr! Was ist dieser Ken Burns Effekt überhaupt und wofür macht der Sinn? [Beitrag von tama1974 am 06. Jan 2010, 18:29 bearbeitet] |
||||||
tama1974
Stammgast |
18:33
![]() |
#223
erstellt: 06. Jan 2010, |||||
Das ist aber ziemlich BLÖD !!! Gibt es Player die das können? Wenn ja welche? Bin jetzt noch auf den Player ![]() Kostet 40€ mehr als der Mede8er (incl. WLAN), was ich OK finde. Kennt den einer und kann dazu was sagen? Danke und Gruss Markus |
||||||
CU59
Stammgast |
20:11
![]() |
#224
erstellt: 06. Jan 2010, |||||
Hallo Markus, Du hast ja jetzt einen Vergleich zwischen USB-HDD und eingebauter HDD. Konntest Du einen Unterschied feststellen? Was mich interessiert ist, ob er, wenn es viele Dateien sind, bei interner HDD erheblich schneller ist. Dumm halt, dass interne 2,5er zuzeit nur bis 500 GB gehen, obwohl es externe schon mit 1000 GB gibt. Weg Temperatur würde ich mir nicht sooo die Sorgen machen. Andere laufen auch ohne Lüfter. Ggf. einen vernünftigen Kühler und die Wärmeleitpaste richtig drauf bringen. ![]() Musik ist für mich recht wichtig, von daher wäre eine Playlisterstellung schon eine tolle Sache. Geht das nun oder nicht? Bilder werden im Originalformat angeschaut. Und als Progressive werden die eh nie gespeichert. Von daher für mich kein negativer Punkt. Zum FAT+ habe ich im einen anderen Thread noch 'ne Frage zu. Gruß Ulf |
||||||
tama1974
Stammgast |
22:04
![]() |
#225
erstellt: 06. Jan 2010, |||||
Hallo Ulf, ich konnte nicht wirklich einen Unterscheid zwischen Intern/Extern feststellen, habe auch noch nicht soviel getestet. Die 2,5" gibt es von WD auch als 1TB! Mit Playlisten erstellen habe ich noch nichts gefunden. Mit den Bildern finde ich schon irgendwie Blöd, es gibt aber schlimmeres. Was mich stört ist, das es in den Wiedergabemodis keine weiteren Optionen gibt, da fand ich beim FAT+ gut. Folgende Alternativprodukte habe ich noch gefunden, die mich irgendwie interessieren, dazum Teil auch DVB-T aufnahmefunktion. Aufnehmen von Analog Kabel scheint es ja sehr selten zu geben. ![]() ![]() ![]() Was sagt ihr zu den Alternativen? Sind es wirklich Alternativen. Besonders der Wyplayer hört sich sehr interessant an. Ich bin echt am überlegen mir den Wyplayer oder Xtreamer mal zu bestellen. Der Wyplayer hat auch DVB-T Aufnahme und WiFi integriert! Gruß Markus [Beitrag von tama1974 am 06. Jan 2010, 22:14 bearbeitet] |
||||||
n0rdkind
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:47
![]() |
#226
erstellt: 06. Jan 2010, |||||
Andere haben aber auch keine Festplatte. Oder gibt es auch Player mit integrierter Platte und ohne aktiver Lüftung? Hast du, was leisere Lüfter angeht eine Empfehlung? ![]()
Der Xtremer hat wohl einen doch recht nervenden Lüfter, wenn du die Lautstärke oder ein nachträgliches Modding in Kauf nehmen möchtest ist er wohl auch eine gute Alternative. Allerdings waren wohl auch einige hier im Forum relativ unzufrieden mit dem Gerät (siehe Xtremer-Thread). Der Wyplayer kostet halt auch nochmal einiges mehr und ist wie ich finde schwer mit dem Mede8er zu vergleichen, weil der Funktionsumfang doch schon abweicht. Weiterhin soll das Menü wohl ziemlich träge sein. [Beitrag von n0rdkind am 06. Jan 2010, 22:52 bearbeitet] |
||||||
tama1974
Stammgast |
23:01
![]() |
#227
erstellt: 06. Jan 2010, |||||
Naja, wenn ich den OVP des Mede8er (160€) + den WLAN Stick (30€) rechne, dann ist der Wyplayer nur 40€ teurer. Dafür hat er DVB-T Aufnahme integriert. Was sind denn die größten Unterschiede zwischen den beiden? Konntest du beide testen oder woher weisst du das der Wyplayer langsamer reagiert? |
||||||
n0rdkind
Schaut ab und zu mal vorbei |
01:17
![]() |
#228
erstellt: 07. Jan 2010, |||||
Hier steht was von einer zögerlichen Reaktion ![]() ![]() dieser Eindruck nicht bestätigt. Im Endeffekt musst du ja selbst wissen welchen Funktionsumfang du benötigst und wieviel Geld du ausgeben möchtest. ![]() |
||||||
tama1974
Stammgast |
08:18
![]() |
#229
erstellt: 07. Jan 2010, |||||
Danke für deine Info, werde ich mir mal ansehen. Welchen Player nutzt du denn selber, hast du nen Mede8er? Ich bin ja so weit zufrieden. Eine Mischung aus Mede8er und Seagate FAT+ wäre Super! ;-) |
||||||
chilllin
Stammgast |
12:28
![]() |
#230
erstellt: 07. Jan 2010, |||||
drück mal nach rechts oder links auf dem navikreuz wenn du ein bild anschaust! für audio und subtitle einstellngen gibts doch eigene tasten... da kanns doch alles einstellen? |
||||||
CU59
Stammgast |
15:21
![]() |
#231
erstellt: 07. Jan 2010, |||||
Tach zusammen,
Zum Thema Lüfter: Im Thread vom AC Ryan wird vom Noiseblocker BlackSilent XM1 berichtet. Mit "echter" interne HDD ist mir noch keiner untergekommen der ohne Lüfter ist. Der Seagate ist ohne, hat aber keine "echte" interne HDD. Alternativen: Der Player wäre noch eine Alternative. DVB-T-Aufnahme oder so etwas benötige ich nicht, habe bereits einen PVR. Gruß Ulf |
||||||
CU59
Stammgast |
15:25
![]() |
#232
erstellt: 07. Jan 2010, |||||
Mensch Markus, die 1 TB von WD kostet schlappe 178 Euronen, das ist zu viel. 3,5er bekommt man dagegen fast geschenkt. Bei den 2,5er ist 500 GB der gängige Bereich, da stimmen auch die Preise einigermaßen, weil da gibt es Wettbewerb. ![]() Playlisten sollten doch gehen, oder? Weiß einer wie? Was meinst Du mit "...Wiedergabemodis keine weiteren Optionen....? Gruß Ulf |
||||||
n0rdkind
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:11
![]() |
#233
erstellt: 07. Jan 2010, |||||
Kein Problem, ja ich habe seit kurzem den Mede8er und bin bisher sehr zufrieden. Vorher hatte ich nur den Asus O!Play und bin nun umgestiegen. Für mich ist der Funktionsumfang auch absolut ausreichend.
Danke für den Tipp mit dem Noiseblocker, werde mich im AC Ryan Thread einmal belesen. [Beitrag von n0rdkind am 07. Jan 2010, 16:12 bearbeitet] |
||||||
buddelflink85
Stammgast |
16:23
![]() |
#234
erstellt: 07. Jan 2010, |||||
der mede8er kann sowohl m3u dateien auslesen als auch eigene playlisten erstellen ![]()
![]() |
||||||
tama1974
Stammgast |
16:47
![]() |
#235
erstellt: 07. Jan 2010, |||||
@cu59: Ich weiß das die 2,5" 1TB ext. von WD sehr teuer ist. Wenn du 2 500GB nimmst biste aber fast beim gleichen Preis! Bei DELL gibt es die Seagate FAGo 500GB für 73€ incl. 15% Gutschein ausm WEB. Mit Wiedergabemodis meine ich beim Fotoschauen keine separates Menü für Drehen/Slideshow und beim Filmeschauen keins für Untertitel/Tonspur.... Dieses hatte der Seagate FAT+ sehr schön gelöst. Wenn man in der Wiedergabe auf MENÜ drückte bekam man das jeweils passende Menü mit Einstellungen. @n0rdkind: Ich bin ja soweit auch sehr zufrieden. @chillin / buddelflink85 Mit dem Bilderdrehen über die Cursortasten werde ich nachher mal testen. Ebenso das mit den eigenen Playlist über SELECT und CONFIRM. Kann man da Files aus unterschiedlichen Ordnern auswählen? Bin aber echt am überlegen mir den Wyplayer mal zum testen zu bestellen. Hab bei dem Mede8er noch 3 Wochen Rückgaberecht, da die ja 1Monat gewähren. Hab auch alle Kabel (bis auf Netzteil) noch OVP und auch noch die Schutzfolien drauf. Gruss Markus |
||||||
buddelflink85
Stammgast |
17:01
![]() |
#236
erstellt: 07. Jan 2010, |||||
na klar, kannst dir alles so zusammenbauen wie du das brauchst. meiner meinung nach kannst du die playlist sogar "on the fly" bearbeiten. Also auch während die playlist spielt. |
||||||
tama1974
Stammgast |
19:41
![]() |
#237
erstellt: 07. Jan 2010, |||||
So habe gerade die neue Firmware 2.02 aufgespielt. Das war das erste Update nachdem auch die Umlaute ohne Probleme angezeigt wurden. Ich hatte ja Probleme das sich Bilder wild verschieben und daher auf anraten von hier die Einstellung KEN BURNS ausgeschaltet. Was bedeutet KEN BURNS überhaupt? Und wofür ist die Einstellung WINKELZEICHEN ? |
||||||
CU59
Stammgast |
20:08
![]() |
#238
erstellt: 07. Jan 2010, |||||
Ähm, das wiederspricht aber diesem Text: You cannot make a quick Playlist from an external drive or network source. Würde bedeuten, dass das nur bei eingebauten HDD geht. Gruß Ulf |
||||||
CU59
Stammgast |
20:13
![]() |
#239
erstellt: 07. Jan 2010, |||||
Falsche Frage, Markus. Nicht was, sonder WER. ![]() Tante Google oder Onkel Wikipedia geben Auskunft. ![]() Ganz kurzer Auszug von Wikipedia: Visuell sind die Arbeiten von Ken Burns hauptsächlich eine ruhig fließende Abfolge von Fotografien, die mit dem sogenannten Ken-Burns-Effekt zum Leben erweckt werden. Dieser technische Kunstgriff gilt mittlerweile als eigenständiger Fachbegriff. Dabei wird eine Fotografie nicht statisch abgefilmt, sondern durch Panning und Zoom (Schwenken und Vergrößern) in Bewegung gehalten. So beginnt beispielsweise eine Einstellung einer Baseballmannschaft in einer Totalen, und während sich der Voice-over-Kommentar auf einen bestimmten Spieler bezieht, zoomt das Bild fließend zu einer Großaufnahme dieses Spielers. Aufgelockert werden die Bildfolgen durch Realfilmszenen der Originalschauplätze und durch eingestreute Kommentare von Historikern. Gruß Ulf |
||||||
tama1974
Stammgast |
21:40
![]() |
#240
erstellt: 07. Jan 2010, |||||
Hi Ulf. WER ? Wer bedeuten KEN BURNS überhaupt? <-- Macht nicht wirklich Sinn, oder? ;-) Wustte doch das ich hier die Antwort bekommen, warum wie wild suchen! ;-) |
||||||
buddelflink85
Stammgast |
08:59
![]() |
#241
erstellt: 08. Jan 2010, |||||
ok da muss ich dir wohl recht geben CU59 ![]() |
||||||
buddelflink85
Stammgast |
12:57
![]() |
#242
erstellt: 08. Jan 2010, |||||
kann man bei dem Mede8er eigentlich jeden x-beliebigen Wlan-stick nutzen oder nur den von der website? |
||||||
Mysticc
Stammgast |
16:21
![]() |
#243
erstellt: 08. Jan 2010, |||||
[Beitrag von Mysticc am 08. Jan 2010, 16:22 bearbeitet] |
||||||
tama1974
Stammgast |
18:00
![]() |
#244
erstellt: 08. Jan 2010, |||||
So, habe das mit dem Untertitel eben mal mit einem Film getestet. War ein DVD RIP mit DVD-Menü und das mit dem Untertitel hat funktioniert. Taste UNTERTITEL drücken und dann mit dem Steuerkreuz einstellen. Wo man das einstellt, gibt es noch andere Optionen (Farbe, Zeit...) die ich nicht einstellen konnte bzw. nicht weiß wie. Hat da einer eine Idee? |
||||||
Mysticc
Stammgast |
18:52
![]() |
#245
erstellt: 08. Jan 2010, |||||
Kann sein die anderen Optionen funktionieren bei externen Untertiteln. Wollte auch mal von einer BR die Untertitel einstellen, aber mehr als An/Aus ging da nicht. Bei externen (bei mir meist .srt) sind ale Optionen wählbar. |
||||||
tama1974
Stammgast |
22:48
![]() |
#246
erstellt: 08. Jan 2010, |||||
Das kann natürlich sein. Seit heute Nachmittag steht jetzt endlich an seinem richtigen Platz im Wohnzimmer, angeschlossen am 42" Philips LCD per HDMI. Sound läuft auch über HDMI an den LCD welcher per Cinch an unserer Minianlage hängt welche bei Bedarf eingeschaltet wird. Diese soll aber im laufe des Jahres gegen eine Philips 2.1 BluRay Anlage getauscht werden! :-) |
||||||
maron26
Stammgast |
10:17
![]() |
#247
erstellt: 11. Jan 2010, |||||
Hallo an alle, auf der Suche nach einem Multimediaplayer bin ich hier in dem sehr interessanten Thema gelandet. Ich muss sagen, ihr habt mich mit euren Berichten von dem Gerät überzeugt und ich werde mir den Mede8er bestellen. Ich bin mir nur noch etwas unschlüssig, was die interne Festplatte betrifft.Nehme ich das Gerät mit einer eingebauten HDD (500GB - 1TB) oder nutze ich eine vorhandene HDD die ich hier noch liegen habe (WD5000AADS - 500GB 5400rpm 32MB / Caviar Green) ? Wie sind den eure Erfahrungen mit den eingebauten HDD ? Danke. Gruß Maik |
||||||
n0rdkind
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:51
![]() |
#248
erstellt: 11. Jan 2010, |||||
hey sollten dir 500 GB reichen, ist deine Platte die du noch zu Hause hast absolut ausreichend. Die Cavier Green ist natürlich sehr laufruhig und wird nur wenig warm, was ein weiterer Vorteil ist. Zu den schon verbauten Platten kann ich leider keine Auskunft geben. ![]() |
||||||
maron26
Stammgast |
12:45
![]() |
#249
erstellt: 11. Jan 2010, |||||
Hallo, und danke für deine Antwort. ![]() Ja, 500GB würden mir reichen,dann werde ich wohl erst mal meine vorhandene HDD nutzen. Sicherlich wird ja irgendwann jede Festplatte zu klein, aber so kann ich ein paar Euro sparen und werde vielleicht den W-Lan-Stick dazu nehmen. ![]() Gruß Maik |
||||||
buddelflink85
Stammgast |
15:27
![]() |
#250
erstellt: 11. Jan 2010, |||||
ich selber hab die Samsung EcoGreen 1,5TB drin. auch absolut ruhig und hitzeprobleme hatte ich auch noch nicht. aber wie n0rdkind schon sagte, reichen dir die 500GB dann ist die platte vollauf in ordnung. viel spass mit dem Gerät - es wird dich sicher nicht enttäuschen ![]() |
||||||
Alfons_Z
Ist häufiger hier |
15:39
![]() |
#251
erstellt: 11. Jan 2010, |||||
Ich gehöre auch bald zum Club ![]() eine Kindersicherung gibt , BITTE , BITTE , BITTE ![]() |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HD Digitech HDX 1000 oder Mede8er MED500X? redmax01 am 28.11.2009 – Letzte Antwort am 07.12.2009 – 2 Beiträge |
mede8er 600x3d odoggy am 08.02.2013 – Letzte Antwort am 03.10.2016 – 149 Beiträge |
Entscheidungshilfe PlayonHD! oder Mede8er ? schnieri am 14.12.2009 – Letzte Antwort am 26.01.2010 – 7 Beiträge |
Frage zu Mede8er 600x3D dapro am 04.05.2015 – Letzte Antwort am 01.10.2015 – 3 Beiträge |
Mede8er - Jukebox Film löschen JC1300 am 26.09.2016 – Letzte Antwort am 30.09.2016 – 3 Beiträge |
A.C.Ryan oder doch Mede8er? Lord-D am 20.02.2010 – Letzte Antwort am 22.02.2010 – 3 Beiträge |
MEDE8er MED500X2 Hilfe FritzK am 24.08.2011 – Letzte Antwort am 24.08.2011 – 2 Beiträge |
DTS Problem Mede8er 600X3D olba1970 am 15.09.2016 – Letzte Antwort am 16.09.2016 – 2 Beiträge |
Mede8er 600X3D Darstellungsproblem SvenGl am 30.04.2018 – Letzte Antwort am 20.05.2018 – 7 Beiträge |
Mede8er Firmware für den Iconbit combat-robot am 28.12.2014 – Letzte Antwort am 24.03.2015 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedkaiserstuhlbruno
- Gesamtzahl an Themen1.558.354
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.553