HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » Mede8er MED500X | |
|
Mede8er MED500X+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
schusee
Ist häufiger hier |
14:33
![]() |
#51
erstellt: 01. Dez 2009, |||||
Warum nicht. Am PC läuft der Mede8er ja auch als normales USB-LW. Allerdings bräuchtest Du einen Receiver mit NTFS-Unterstützung. Gibts sowas? Gruß Christian [Beitrag von schusee am 01. Dez 2009, 14:36 bearbeitet] |
||||||
wilos
Neuling |
14:45
![]() |
#52
erstellt: 01. Dez 2009, |||||
oder mann muss das LW unterteilen. Eine Partition NTFS und die andere, dem Sat Receiver zugewiesene, mit FAT 32 formatieren? Wäre das denn ne Lösung? Gruss Willi |
||||||
|
||||||
schusee
Ist häufiger hier |
14:54
![]() |
#53
erstellt: 01. Dez 2009, |||||
Müsste man mit den jeweiligen Geräten testen. Mein Satcorder erkennt eine Fat32 Partition nicht, wenn sie als 2. Partition auf einer NTFS-HD liegt. Gruß Christian |
||||||
gucio78
Neuling |
17:18
![]() |
#54
erstellt: 02. Dez 2009, |||||
So leute ich habe ein riesen problem,ich kann vom mede8er auf meinen pc zugreifen andersrum geht es auch. Wenn ich jedoch den mede8er auschalte und wieder einschalte bekomme ich keine verbindung vom pc zum mede8er,vom mede8er zum pc geht es aber!Wenn ich wieder den zugriff vom pc zum mede8er haben möchte muss ich immer die NAS funktion im menü des mede8er auschalten und wieder einschalten dann gehts wieder ![]() ![]() Ich habe schon etliche sachen ausprobiert aber nix hat geholfen,vielleicht könnt ihr mir helfen da ich mich mit den netzwerkverbindungen/sachen nicht allzu gut auskenne. Gruß Artur |
||||||
jbidi
Inventar |
20:40
![]() |
#55
erstellt: 02. Dez 2009, |||||
hallo christan! ![]() danke herzlichst mal für den einblick!! hört sich (für mich) schon mal nicht sooo schlecht an. für die paar serien in SD wird´s also reichen.... grüße, jbidi!! ![]() |
||||||
Loewe81
Stammgast |
12:01
![]() |
#56
erstellt: 03. Dez 2009, |||||
Hi Loki78, vielen lieben Dank für den dezenten Hinweis. Hat hervorrangend funktioniert und das sogar mit kostenlosen Versand. Ich habe jetzt mal noch angefragt, ob sie mir in die kostenlose Lieferung auch noch den USB WLAN Dongle (die 29,90 Euro zahle ich natürlich) hinzupacken können. Dann wär's perfekt. Ich geb bescheid. Ciao Stefan ![]() |
||||||
schusee
Ist häufiger hier |
12:17
![]() |
#57
erstellt: 03. Dez 2009, |||||
Hiho zusammen, noch ein kleiner Nachtrag: Insgesamt halten sich die Bugs des Mede8er für mich wirklich in Grenzen, dennoch treten 2 Merkwürdigkeiten auf, die komischerweise nicht reproduzierbar sind : 1. Beim Abspielen von h264 mkvs mit dts (wird downgemixt) meldet mein Sharp vereinzelt "inkompatibles Soundformat". Nach Vorspulen oder Neustarten der Datei ist alles i.O. 2. In einigen wenigen Fällen bootet sich der Mede8er von selbst. Laut Mede8er-Forum deuten diese Fehler auf Probleme beim HDMI-Handshake hin, die mit kommenden FWs behoben werden. Eine neue FW wird Mitte Dezember erwartet. Noch ein Hinweis : Ich empfehle mal den Kühlkörper des DSP zu entfernen, zu bestaunen mit welcher Sorgfalt die chinesischen Arbeitsbienen die Wärmeleitpaste aufgebracht haben (bei mir direkt in eine Ecke) und das ggf. zu korrigieren. Der Chip wirds danken... ![]() Gruß Christian |
||||||
Loewe81
Stammgast |
19:18
![]() |
#58
erstellt: 03. Dez 2009, |||||
So, es hat alles wie gewünscht geklappt. Habe neue Zahlungsinformationen über 180,- Euro inkl. WLAN Dongle bekommen. Ich habe also im Vergleich zum Onlineshop 15,- Euro gespart. Die Kollegen sind echt klasse und super freundlich. ![]() Jetzt muss ich allerdings bis zum 24.12. warten ![]() Dann werde ich hier aber sicher auch meine Erfahrungen posten. Ciao Stefan ![]() |
||||||
Lexy3
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:01
![]() |
#59
erstellt: 07. Dez 2009, |||||
Hallo Leute ich bin ein total Ahnungsloser und möchte mir auch einen Mediaplayer zulegen ich möchte so viele Formate wie möglich abspielen können,das Gerät muß Lan haben und soll 1,5GB intern haben, Preis ca.300 euro nach tagelangem rum googeln bin ich nun auf den Mede8er gestoßen was ich nicht verstehe, warum steht bei anderen Geräten Full HD und bei diesem nicht? sollte ich mir noch andere Geräte wie zb.Woxter oder DVICO näher anschauen oder ist der Mede8er ok. Gruß Lexy3 |
||||||
brinckuw
Stammgast |
14:16
![]() |
#60
erstellt: 08. Dez 2009, |||||
Von allen Realtek Playern scheint der Mede8er die beste Wahl zu sein. ![]() Ich finde ![]() ![]() ![]() Zudem ist der NMP-1000 ungerechtfertigt teuer. [Beitrag von brinckuw am 08. Dez 2009, 14:20 bearbeitet] |
||||||
floyd11
Inventar |
22:09
![]() |
#61
erstellt: 13. Dez 2009, |||||
Hallo MED Besitzer, könnte mir einer die Maße des Gerätes nennen Erfahrungsberichte sind ja eher Mangelware ![]() werden bei Filmen automatisch Bookmarks gesetzt? |
||||||
Loewe81
Stammgast |
09:46
![]() |
#62
erstellt: 14. Dez 2009, |||||
Hi floyd, (BxTxH) 230mm x 170mm x 65mm. Ciao Stefan ![]() |
||||||
Winmute
Ist häufiger hier |
16:20
![]() |
#63
erstellt: 14. Dez 2009, |||||
Was verstehst du denn unter "Bookmarks"? Wenn du darunter Resumeinformationen zum jeweiligen Film verstehst, dann trifft das zu... [Beitrag von Winmute am 14. Dez 2009, 16:25 bearbeitet] |
||||||
floyd11
Inventar |
17:07
![]() |
#64
erstellt: 14. Dez 2009, |||||
@Loewe81 Danke für die Info @Winmute genau das meinte ich sollte aber wohl jeder neue Player können wichtig ist aber, das Resume auch nach Neustart funktioniert |
||||||
schnieri
Ist häufiger hier |
17:58
![]() |
#65
erstellt: 14. Dez 2009, |||||
Kann der Mede8er als NFS Server genutzt werden?????? |
||||||
Mysticc
Stammgast |
08:34
![]() |
#66
erstellt: 15. Dez 2009, |||||
Der Mede8er hat einen NFS-Client implementiert, aber ist kein NFS-Server. |
||||||
buddelflink85
Stammgast |
11:50
![]() |
#67
erstellt: 15. Dez 2009, |||||
sagt mal gibts bei dem teil eigentlich irgendwas was man wirklich als Bug ansehen könnte?? ich finde nämlich, dass der player EXTREM interessant ist, aber in diesem thread ist ja nich allzuviel los... daraus lässt entweder schließen 1. das ding hat keiner (warum?) oder 2. alles läuft (kaum vorstellbar wenn man das mit anderen playern vergleicht ![]() und noch was: weiß eigentlich irgendwer wie weit die nächste FW ist? laut übersicht von Kenshi01 soll ja BD/DVD-ISO support in arbeit sein?! |
||||||
Loewe81
Stammgast |
13:50
![]() |
#68
erstellt: 15. Dez 2009, |||||
Also momentan arbeiten sie an der 1.2.3, welche ein neues SDK von Realtek enthält, mit dem es aber noch ein paar Probleme gibt. Vermutlich/hoffentlich wird das dieses Jahr aber noch was. Danach kommt dann die 1.3, welche wieder neue Features enthält.
Der Hersteller ist komplett neu am Markt und das Gerät gibt es auch erst seit ca. 3 Monaten, dass muss sich erst rumsprechen.
Es gibt in der Tat auch hier noch den einen oder anderen Fehler/Bug, aber die halten sich sehr in Grenzen und treten auch nur sporadisch auf. Also die Jungs scheinen ihre Aufgabe ganz gut zu machen (was auch eine ihrer Hauptintensionen ist). Ciao Stefan ![]() P.S.: schau doch mal im offiziellen ![]() |
||||||
buddelflink85
Stammgast |
13:56
![]() |
#69
erstellt: 15. Dez 2009, |||||
hey danke! ich glaube da werd ich mal gucken gehn, sobald ich etwas mehr zeit habe. und so wie es derzeit aussieht werd ich mir den player im januar auch mal von ganz aus der nähe angucken ![]() |
||||||
Loewe81
Stammgast |
15:39
![]() |
#70
erstellt: 15. Dez 2009, |||||
Bei mir liegt er unterm Weihnachtsbaum, deswegen kann ich jetzt noch nichts näheres (zumindest aus meiner Sicht) sagen. Werde dann im Januar, wenn ich etwas Zeit finde, hier sicherlich ein paar Worte zu diesem Player verlieren. Ciao Stefan ![]() |
||||||
buddelflink85
Stammgast |
16:38
![]() |
#71
erstellt: 15. Dez 2009, |||||
na dann frohe weihnachten!
fänd ich klasse ![]() |
||||||
schnieri
Ist häufiger hier |
18:57
![]() |
#72
erstellt: 15. Dez 2009, |||||
Moin, läuft die aktuelle A.C. Ryan PlayOn! HD Firmware eigentlich auf dem Mede8er MED500X??? Was sind die Vorteile bzw. Nachteile? Gehen die Funktionstasten am Gehäuse dann noch? ![]() Und läuft die Mede8er-Firmware eigentlich auch auf dem A.C. Ryan PlayOn! HD ?????? |
||||||
brinckuw
Stammgast |
19:10
![]() |
#73
erstellt: 15. Dez 2009, |||||
Z.Z. läuft die Aktuelle Mede8er FW nur auf Mede8er Geräten... ![]() Als Mitglied der ausgeschlossenen schaue ich neidisch Richtung Mede8er... |
||||||
schnieri
Ist häufiger hier |
19:31
![]() |
#74
erstellt: 15. Dez 2009, |||||
@brinckuw Du hast Post !!!!! [Beitrag von schnieri am 15. Dez 2009, 19:31 bearbeitet] |
||||||
Loewe81
Stammgast |
10:30
![]() |
#75
erstellt: 16. Dez 2009, |||||
Laut Aussage eines Mede8er-Forummitgliedes läuft auf dem MED500x KEINE andere Firmware! Wie es beim A.C. Ryan aussieht kann ich aber nicht sagen. Ciao Stefan ![]() |
||||||
brinckuw
Stammgast |
18:56
![]() |
#76
erstellt: 16. Dez 2009, |||||
An alle Mede8er Besitzer: Kann sich jemand mal bereit erklären sein Gerät zu öffnen und einfach mal die Steckverbindung von dem Tastenfeld an der Front auf der Hauptplatine zu lösen. Mit abgezogenem Tastenfeld dann mal gucken ob man noch problemlos durch das Menü des Mede8ers steuern kann. Hintergrund sind Versuche die Firmware unterschiedlicher Gerät zu "kreuzen" und dafür im Vorfeld grundlegende Unterschiede in der Mede8er Firmware zu finden. Wäre echt cool wenn sich jemand finden würde und berichten könnte. |
||||||
werlechr
Stammgast |
21:29
![]() |
#77
erstellt: 16. Dez 2009, |||||
Welchen würdest du denn empfehlen? Ich schwanke zwischen PlayON und dem Mede8er. Wichtig wäre: * BD ISO und DVD ISO * HD Tonformate als Passthrough * Die Moviepicture Funktion (wo ich Infos zum Film angezeigt bekomme incl. Bild und vielleicht sogar Trailer) ?? Gibt es den Player der das gut kann? Was mir nur auffällt ist, das der PlayON ziemlich gut mit FW - Updates unterstützt wird. MfG |
||||||
schusee
Ist häufiger hier |
09:16
![]() |
#78
erstellt: 17. Dez 2009, |||||
Neue Features werden durch Realtek implementiert. Wenn also die SDK z.B. BD-Iso mit Menü unterstützt, werden kurz oder lang alle Realtek-basierten Player dies auch tun. Insofern reduzieren sich die Unterschiede auf die Optik, Gehäuse und Fernbedienungsqualität, SATA-Schluss (oder nicht), Lüftergeräusch und natürlich die FW. Bei Mede8er fällt angenehm auf, dass die FWs wohl sehr genau getestet und ggf. sogar zurückgehalten werden, wenn sie den Ansprüchen nicht genügen. Das scheint nicht bei allen Hersteller so gehandhabt zu werden. Alle Interessierten sollten sich ein Bild vom Feedback und Support in den Herstellerforen machen und dann ihre Entscheidung treffen.
Kann auch heissen, dass die FWs scheiße sind und der Hersteller dauernd nachbessern muss. Theroretisch ist pro neue SDK eine neue FW fällig. (OK, theoretisch ![]() Gruß Christian |
||||||
brinckuw
Stammgast |
19:33
![]() |
#79
erstellt: 17. Dez 2009, |||||
Mag sich das nochmal jemand annehmen? Und: Kann denn der Mede8er flüssig M2TS File via LAN streamen? |
||||||
Mysticc
Stammgast |
19:59
![]() |
#80
erstellt: 17. Dez 2009, |||||
Ja. Wobei die Frage eigentlich sinnfrei ist, denn wenn du ihm eine .m2ts mit 60 oder mehr Mbit/s zum Futtern gibst wird er wohl ins Straucheln geraten. .m2ts aus normalen BRs macht er aber ohne Zuckelei über LAN. |
||||||
brinckuw
Stammgast |
19:07
![]() |
#81
erstellt: 18. Dez 2009, |||||
Ja sicher reden wir von "normalen" BluRay M2TS Files... Der Fantec FHDL bekommt das nämlich nicht hin. Ich nahm an, dass es am Chip Liegt. Doch wenns beim Mede8er funzt... ![]() Ich sehe ganz stark die Tendenz zum Mede8er Kauf... [Beitrag von brinckuw am 19. Dez 2009, 12:48 bearbeitet] |
||||||
wilos
Neuling |
18:33
![]() |
#82
erstellt: 20. Dez 2009, |||||
Hallo zusammen, hier meine ersten Erfahrungen/Gehversuche mit diesem Mede8er.: Installation kein Problem. Netzwerk (mit NAS Festplatte WD My Book World )funzte auf Anhieb. (IP manuell zugewiesen.)MP3 war kein Problem, Internet Radio ging nicht. Aktuelle FW aufgespielt: dann ging auch das Internetradio. Clarke Tech PVR Aufnahmen (trp) werden nicht abgespielt, muss man zu ts konvertieren, was ich eigentlich vermeiden wollte! Zwischenzeitig hat sich aber herausgestellt, daß die Netzwerkfunktionalität sehr zu wünschen übrig lässt, weil der Mede8er immer wieder die NAS Festplatte verliert.Auch schon während der Nutzung der Wd My World. Oder man schaltet das Gerät aus um es später wieder zu nutzen, dann ist nicht sicher daß die Festplatte gefunden wird. Das ist reichlich nervig. Wer hat ähnliche Probleme? Vor allem weiß jemand eine Lösung. Angeblich soll die nächste FW dieses Problem beheben. Nur kann man darauf warten oder gibt man lieber das Gerät zurück, weil es so nicht akzeptabel ist. Viele Grüße Willi |
||||||
Mysticc
Stammgast |
18:54
![]() |
#83
erstellt: 20. Dez 2009, |||||
Mit NAS-Festplatte meinst du einen SMB-Share im Netz? Und WD My World is eine externe Festplatte per USB? Bzgl. "NAS- Festplatte" - hab den Mede8er nun seit 3 Wochen, Meine SMB-Freigabe (Share auf Win2003 Server) im Netz hat er bislang immer gefunden. [Beitrag von Mysticc am 20. Dez 2009, 18:55 bearbeitet] |
||||||
wilos
Neuling |
19:47
![]() |
#84
erstellt: 20. Dez 2009, |||||
Hallo Mysticc, die Western Digital habe ich ins Heim-Lan eingebunden, als zentrales Speichermedium, für alle im Haus befindlichen PC's. Dort befinden sich Video's/Mp3's/Fotos usw. Den Mede8er habe ich ebenfalls ins LAN eingebunden.Nach der Erstinstallation habe ich auch Zugriff auf die ins LAN eingebundene Festpalte gehabt (wird übrigens von allen PC's ohne Probleme gefunden). Ich konnte ohne probs Filme schauen, MP's hören, Fotos (jpegs) anschauen. Aber nach ausschalten und späterem wieder einschalten wurde die Festplatte nicht mehr gefunden. Es scheint nach den internationalen Foren kein Einzelfall zu sein. Man wird vertröstet auf ein FW update (FTS/Samba Funktionalität)wann immer das kommt und was immer das ist. Übrigens auch der Mede8er (meiner ohne Festplatte) wird von meinem PC im Netz gefunden als Samba 3.0.23c(Mede8er). SMB Freigaben ist für mich Fach chinesisch, so gut sind meine Kenntnisse nicht, also keine Ahnung was das ist. Viele Grüße Willi |
||||||
chilllin
Stammgast |
23:28
![]() |
#85
erstellt: 20. Dez 2009, |||||
Die neue FW soll wohl nächste Woche kommen.... Was habt ihr für ne Kopiergeschwindigkeit über Netzwerk? |
||||||
Mysticc
Stammgast |
06:30
![]() |
#86
erstellt: 21. Dez 2009, |||||
Ich erreiche 5,4 MByte/s beim Kopieren auf den Mede8er - viel mehr ist aktuell nicht drin, aber genug zum Streamen von 1080p. |
||||||
chilllin
Stammgast |
13:04
![]() |
#87
erstellt: 21. Dez 2009, |||||
sieht bei mir ähnlich aus 5-5,5MB/sec. Hoffentlich gehts per FTP schneller ![]() aber da müssen wir wohl bis nächste woche warten... [Beitrag von chilllin am 21. Dez 2009, 13:06 bearbeitet] |
||||||
CU59
Stammgast |
18:34
![]() |
#88
erstellt: 21. Dez 2009, |||||
Da ich (noch) ausschließlich SD-Material habe, ist so eine schlechte Qualität für mich ein no go. Gibt es überhaupt einen MMP, der sowohl SD als auch HD in einer prima Qualität auf den Schirm bringt?? Gruß Ulf |
||||||
Mysticc
Stammgast |
18:56
![]() |
#89
erstellt: 21. Dez 2009, |||||
Wäre es nicht sinnvoller eine DVD als Ordner/ISO abzulegen und dann zu beurteilen wie der Mede8er SD-Material skaliert? [Beitrag von Mysticc am 21. Dez 2009, 18:57 bearbeitet] |
||||||
CU59
Stammgast |
19:40
![]() |
#90
erstellt: 21. Dez 2009, |||||
Yo, und das dann noch im Vergleich mit der Seagate FAT+ ![]() Denn das Teil finde ich auch recht interessant. Gruß Ulf |
||||||
tama1974
Stammgast |
18:50
![]() |
#91
erstellt: 23. Dez 2009, |||||
Hab mir heute bei Ebay einen Mede8er per Preis Vorschlag für 149€ und dazu den WiFi Stick ersteigert. Wenn ich Glück habe kommt dieser morgen schon. Ich bin mal gespannt. Leider kann der ja kein YouTube und so wie es der Seagate FAT+ macht. Und schade finde ich, dass er beide USB Anschlüsse an der Seite hat. Naja, falls er mir dann doch nicht zusagt, geht er zurück und es kommt der Seagate FAT+, der nur leider keine Covers Anzeigen kann, was der Mede8er aber kann. Naja, warten wir mal ab. |
||||||
chilllin
Stammgast |
14:34
![]() |
#92
erstellt: 24. Dez 2009, |||||
Von MEDE8ER gibts heut ein kleines Weihnachtsgeschenk! Neue FW 2.0 ist draussen! ![]() Die FW gibts ![]() Mede8er Change Log V2 -- 24 December 2009 Codec and Core Improvements 1 BDISO with subtitle support (no menu) 2 BDMV with subtitle support (no menu) 3 Added DVD folder play ie VIDEO_TS 4 Improved Flac, MKV, MOV codec 5 Fixed DTS audio sync MKV 23.976 files 6 SD Upsample to 1080p improved – Improved picture quality 7 Added USB DVD ROM support – Beta 8 Improved HDMI handshaking 9 LPCM Multichannel added -- ACC surround sound New Functionality 1 Add FTP support for network file transfer 2 Added Host Name option change to Setup Menu – Network 3 Internet time update feature - live time update via internet Setup Menu 4 Aspect Ratio 16:10 added 5 HDMI - LPCM Multichannel added - Multichannel AAC files only 6 Added PPPoE support 7 Added Subtitle on/off control in setup menu 8 New Photo effect Kens Burns 9 New Seamless Option - Setup Misc -- for streaming TS files 10 Autoplay folder functionality added – create “autoplay” folder on internal HDD or USB Stick / SD Card and load the folder with either music or video files. On start up the Mede8er will play the “autoplay” folder automatically. ( “autoplay” folder name can be autoplay /Autoplay /AutoPlay) 11 Added Russian language GUI support 12 Added Hue & Saturation controls in Setup menu 13 Added AV System setting ie PAL or NTSC 14 Added fixed IP in WiFi setup 15 Added Plasma Screen Filter Mode in Setup 16 Added Text Encoding support for additional Languages (Subtitle) 17 Added user-defined font support – save any TTF font onto the root of your Local HDD or the root of a USB flash drive or the root of a SD Card and rename it font.ttf. Go to Setup Menu –System – you will be able to change the System Font. 18 Chinese Subtitle and GUI added 19 Screensaver added mp3 --"title - artist" if id3 tab available otherwise filename 20 Screensaver speed changed 21 “Preview off” navigation improved Fixes 1 Fixed DVD short freeze on network play 2 NAS mode stopping and requiring a re-boot 3 Improved new file name and rename increased max characters to 36 4 Rename file -- Text string now shown on keyboard 5 Rename failure on read only network share now reported 6 Fixed analogue audio problem -- when system paused 7 Screensaver added to still jpg file when "slow" button used 8 Fixed auto turn on bug when the Mede8er unit is switched off from remote 9 Fix Hebrew subtitle punctuation 10 Improved WiFi setup screen - WPS etc 11 Improved WiFi performance 12 My Shortcuts -- Changed Net User ID’ to User Name and "Net Password" to Password" 13 Changed Media Library1 -- Net to Network 14 Changed Media Library1 -- UPNP to UPnP 15 Changed GUI text colour to white 16 Improved in folder about.jpg preview speed 17 Fixed Music button function on remote 18 Improved Samba performance 19 TV SYS button timing changed 20 Improved navigation speed and in-folder jpg rendering time 21 Changed Samba default login to Guest and no password 22 M3u info message removed 23 Removed "Login Successful” message Samba network 24 USB unplugged changed text to "USB Unplugged” 25 Zoom W – Change to “Zoom to Width” 26 Zoom H – Change to “Zoom to Height” 27 Zoom X:Y changes to 1% increments 28 Improved subtitle with black shadow |
||||||
Kenshi01
Stammgast |
17:55
![]() |
#93
erstellt: 24. Dez 2009, |||||
sehr hübsch ![]() |
||||||
Kenshi01
Stammgast |
18:08
![]() |
#94
erstellt: 24. Dez 2009, |||||
hallo leute, leider konnte ich auf folgende frage noch keine umfassende Antwort herausfiltern: in Worten: Ist der mede8er in der Lage Dateien vom Computer (oder NAS) mit darauf installiertem HomeServer "on the fly" an den TV weiterzugeben/livestreamen? mit anderen Worten: Ist der MED in der Lage bereits am Computer (oder NAS) durch nen HomeServer fertig für den TV transkodierte Videos an den TV "durchzuschleifen"? als Grafik: PC mit installiertem HomeServer -> MED "on the fly" -> TV Falls ja: wie sieht der Vergleich mit dem herkömmlichen Betrieb (abspielen von Videos von der internen/externen USB HDD) des MED aus? Welcher Betrieb ist besser und schneller? vielleicht kann da mal jemand mit ein zwei Videos testen? vielen dank schon mal... |
||||||
buddelflink85
Stammgast |
11:34
![]() |
#95
erstellt: 27. Dez 2009, |||||
so, hab mir jetz auch mal einen bestellt ![]() |
||||||
romeon
Stammgast |
11:36
![]() |
#96
erstellt: 27. Dez 2009, |||||
hat jemand schon die neue 2.0.1 getestet? Mede8er Change Log V2.0.1 -- 25 December 2009 1 Changed code on Mede8er security to fix “Invalid Hardware message” 2 Fixed infinite loop on “loading animation” when opening an invalid file [Beitrag von romeon am 27. Dez 2009, 11:37 bearbeitet] |
||||||
Mysticc
Stammgast |
13:10
![]() |
#97
erstellt: 27. Dez 2009, |||||
Ja, schon drauf. Tut. |
||||||
Jensabel
Inventar |
13:27
![]() |
#98
erstellt: 27. Dez 2009, |||||
Hi zusammen, ich lese mich hier gerade fleissig durchs Forum und wollte eigentlich schon zum WD Live HD greifen, bin dann aber über den ACRyan hier beim Mede8er gelandet, da ja fast baugleich, aber optimiertes GUI udn scheinbar ebenso guter Support was die Firmware anbelant... Jetzt meine Frage, hier wurde erwähnt, dass er vom upscaling nicht der Beste sei (ist er da schlechter als die Sigma bestückten Player, wie ein WD HD Lve?) Wie ist die Bildquali ansich? Wenn ich mir den Mede8er kaufe (Preis ca 150€ ohne FP, mit 1,5TB kostet er 240€? zu welchem würdet Ihr mir raten? Wie ist die Geräuschkulisse, wie die FB.... wer von euch hat andere Player getestet und kann mir sagen was für Vor/Nachteile der Mede8er hat? danke |
||||||
romeon
Stammgast |
13:54
![]() |
#99
erstellt: 27. Dez 2009, |||||
Das kann man so imo schlecht sagen. Schwächen bei der SD-Qualität gibt praktisch _kein_ Käufer zu, weder beim Asus noch beim Emtec oder Xtreamer. Ich kann jedoch mit Recht sagen, dass der Upscaler aller Realtek-Player bis vor Weihnachten gleich miserabel war (vertikale Schatten um kontrastreiche Konturen, Detailverluste, ![]() Beim Sigma könnte es ähnlich sein. Dort haben die eingeschworenen (WD) Fanboys an dem fehlenden DVD-Menü zu beißen, werden somit kaum noch weitere Schwächen eingestehen. In Reviews wurde auch nichts erwähnt. D.h., der Upscaler in den Sigmas muss keinesfalls besser sein. Ich weiß es nicht, da ich keinen hatte - und auf andere Aussagen ohne Belege würde ich (mittlerweile, nach dem 3.Reinfall) auch nicht mehr viel geben. Die eigentliche Frage muss lauten: konnte der Upscaler mit der Mede8ter FW 2.0 wirklich deutlich verbessert werden? >6 SD Upsample to 1080p improved – Improved picture quality Vielleicht gab es vorher jemand, der darauf etwas geachtet hat und dem Veränderungen aufgefallen sind? [Beitrag von romeon am 27. Dez 2009, 13:56 bearbeitet] |
||||||
Jensabel
Inventar |
14:11
![]() |
#100
erstellt: 27. Dez 2009, |||||
Hi, welche 3 Reinfälle hattest Du denn? wen es atgeht am betsen etwas ausführlicher, als nur die namen der Geräte, sprich was hat Dir nicht gefallen? Und natürlich wäre es schön wenn jemand die Frage zum Upscaling beantworten könnte. danke |
||||||
romeon
Stammgast |
14:20
![]() |
#101
erstellt: 27. Dez 2009, |||||
Reinfälle in Sachen SD waren Xtreamer, Asus O!Play und Emtec N200. Vorher noch kurz einen etwas billigeren Fantec-Player. Alle hatten exakt denselben miesen Upscaler (siehe Link im letzten Posting), was aufgrund des fast identischen Chips auch nicht weiter verwundert hat. Diesen Chip haben auch Mede8ter, AC Ryan und noch ein ganzer Schwung Player. Die Playerhersteller können an gewissen Dingen offenbar selbst nichts ändern, Bildqualität, 24P, BD Iso etc etc kann/konnte alleine Realtek mit den gelegentlich erneuerten SDKs fixen. Eine neue Firmware basierend auf dem "brandneuen" Realtek SDK hat bisher nur Mede8ter veröffentlicht. Im Changelog dazu steht eben, dass der Upscaler verbessert wurde - deshalb bin vorsichtig optimistisch, dass sich vielleicht doch etwas getan hat in der Beziehung. Ich bin echt gespannt, nur auf gut Glück bestellen und wieder zurückschicken ist halt auch nicht so mein Ding ... [Beitrag von romeon am 27. Dez 2009, 14:20 bearbeitet] |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HD Digitech HDX 1000 oder Mede8er MED500X? redmax01 am 28.11.2009 – Letzte Antwort am 07.12.2009 – 2 Beiträge |
mede8er 600x3d odoggy am 08.02.2013 – Letzte Antwort am 03.10.2016 – 149 Beiträge |
Entscheidungshilfe PlayonHD! oder Mede8er ? schnieri am 14.12.2009 – Letzte Antwort am 26.01.2010 – 7 Beiträge |
Frage zu Mede8er 600x3D dapro am 04.05.2015 – Letzte Antwort am 01.10.2015 – 3 Beiträge |
Mede8er - Jukebox Film löschen JC1300 am 26.09.2016 – Letzte Antwort am 30.09.2016 – 3 Beiträge |
A.C.Ryan oder doch Mede8er? Lord-D am 20.02.2010 – Letzte Antwort am 22.02.2010 – 3 Beiträge |
MEDE8er MED500X2 Hilfe FritzK am 24.08.2011 – Letzte Antwort am 24.08.2011 – 2 Beiträge |
DTS Problem Mede8er 600X3D olba1970 am 15.09.2016 – Letzte Antwort am 16.09.2016 – 2 Beiträge |
Mede8er 600X3D Darstellungsproblem SvenGl am 30.04.2018 – Letzte Antwort am 20.05.2018 – 7 Beiträge |
Mede8er Firmware für den Iconbit combat-robot am 28.12.2014 – Letzte Antwort am 24.03.2015 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedPlamingers[somexrume...
- Gesamtzahl an Themen1.558.299
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.267