Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 . 20 . Letzte |nächste|

Mede8er MED500X

+A -A
Autor
Beitrag
tama1974
Stammgast
#301 erstellt: 01. Feb 2010, 08:23
Welche 1,5TB oder 2TB würdet ihr empfehlen bzw. habt ihr verbaut?

Da ich leider keinen Platz mehr auf meiner ext. 2,5" HDD habe, wollte ich mir eigentlich eine 640GB oder 750GB 2,5" HDD kaufen, nur sind die nicht gerade günstig.
Für das gleiche Geld bekomme ich eine 1,5TB 3,5".

Bis jetzt habe ich folgende rausgesucht:

WD15AEDS
WD20AEDS
WD15AERS
WD20AERS

Samsung HD154UI

Momentan tendiere ich mehr zur WD15AEDS, welche für ca.100€ incl. Versand zu bekommen ist.

Die WD15AERS sind ja neu und haben jetzt die 4kbytes Blocks. Laufen diese Versionen überhaupt im Mede8er und welche Vor-/Nachteile haben diese?



Danke und Gruss

Markus


[Beitrag von tama1974 am 01. Feb 2010, 08:26 bearbeitet]
Loki78
Schaut ab und zu mal vorbei
#302 erstellt: 01. Feb 2010, 11:44
Also bei mir ist ne 1.5 Tb Samsung Ecogreen F2 HD154UI verbaut und die läuft ohne Probleme.
Ich hab die aus nem externen CnMemory Gehäuse ausgebaut, gabs mal für 89€ bei Saturn.
buddelflink85
Stammgast
#303 erstellt: 01. Feb 2010, 14:57
bei mir auch - ebenfalls ohne probleme. ich denke es ist halt wichtig darauf zu achten, dass die platte nur mit 5400 umdrehungen dreht (zwecks wärme/geräuschentwicklung)
tama1974
Stammgast
#304 erstellt: 01. Feb 2010, 15:37
Und wie lange laufen die Samsung´s schon bei Euch?
buddelflink85
Stammgast
#305 erstellt: 01. Feb 2010, 16:15
seit 28.12. letzten jahres. hab sie mir extra neu gekauft.
Loki78
Schaut ab und zu mal vorbei
#306 erstellt: 01. Feb 2010, 16:18
Also bei mir erst so zwei Monate.
Hatte aber bis jetzt auch noch nie Probleme mit Samsung Platten und ich betreibe momentan insgesammt 6 stück, manche schon seid über 4 Jahren.
tama1974
Stammgast
#307 erstellt: 01. Feb 2010, 17:59
Danke für Eure Antworten. Wenn man sich die Bewertungen bei Amazon anschaut bin ich wieder unsicher ob Samsung HD154UI oder WD15AEDS bzw. WD15AERS.

Die günstigste ist die Samsung, kostet 83,50€ wenn man bei Mindf... zwischen 0:00-6:00 Versandkostenfrei bestellt.


Ich denke mal, dass sich die Samsung und die WD nicht viel tun. Ich habe in der alten Firma auch immer Samsungs gekauft. Jetzt haben wir meistens WD oder Seagate.

Ich werde mal schauen, der günstigere Preis der Samsung ist schon ein Argument, die WD kostet 7-14€ mehr.
romeon
Stammgast
#308 erstellt: 01. Feb 2010, 19:06
sehr unschön bei den Samsungs ist das "Telefonwählscheibenrattern" nach dem Einschalten und auch sonst in regelmäßigen Abständen. Ich hab nix gegen Samsung (sonst hätte ich keine drei), ins Wohnzimmer würde ich mir aber keine stellen ohne _extreme_ Dämmung.
Alfons_Z
Ist häufiger hier
#309 erstellt: 01. Feb 2010, 19:17
Gibt es eine Anleitung zur Einstellung von Wlan?
Ich versuche schon eine weile , habe aber keine Ahnung was ich einstellen muß, HILFE...
Danke im voraus.
jbidi
Inventar
#310 erstellt: 01. Feb 2010, 19:34
nabend!

ähm, kurze frage zum mede8er bzgl. den mp3´s:

gibt er nur den dateinamen an, oder nur die ID3-tag´s, oder vielleicht beides? wie sieht´s da aus wenn man durch die liste scrollt? gibt es ev verschiedene anzeigemodi?

ich habe leider fast nur sehr unschön getagte mp3´s und zb die ps 3 zeigt mir nur die tag´s an - seeeehr mühsam!

die arbeit das alles umzuschreiben will ich mir nicht umbedingt antun...


danke!
brinckuw
Stammgast
#311 erstellt: 01. Feb 2010, 19:55
Das hilft und macht vieles automatisch: http://www.mp3tag.de/
jbidi
Inventar
#312 erstellt: 02. Feb 2010, 09:33
ok, danke mal für den tipp! das programm kenn ich zwar, installiert hab ich es aber noch nie gehabt. wenn, wär es wahrscheinlich meine erste wahl.

aber trotzdem wäre es schön, wenn mir wer kurz erklären könnte, wie die mp3´s angezeigt werden, bzw. ob es mehrere anzeigeoptionen gibt...
Calvaria
Neuling
#313 erstellt: 02. Feb 2010, 22:21
sodele, hab mir meinen heute bestellt.
baue ne Samsung Spinpoint F1(1TB) ein die ich erst neulich als RMA zurückbekommen hab.
Bin echt ma gespannt wie der Mede8er meinen Panasonic 42GW10 beliefert.
buddelflink85
Stammgast
#314 erstellt: 04. Feb 2010, 12:42

gibt er nur den dateinamen an, oder nur die ID3-tag´s, oder vielleicht beides? wie sieht´s da aus wenn man durch die liste scrollt? gibt es ev verschiedene anzeigemodi?



er gibt dateinamen + ID3-tag´s an. allerdings nur in der menüansicht. sobald der bildschirmschoner anspringt zeigt er nur noch das logo des Mede8er an + ID3-tag. aber frag mich jetzt nicht was er anzeigt wenn kein tag vorhanden ist :D.
wenn man durch die liste scrollt wird erstmal nur der dateiname angezeigt. erst wenn man auf einem titel stehen bleibt erscheint das tag.

verschiedene anzeigemodi gibt es (noch) nicht. aber im mede8erforum link ist davon zu lesen, das an sowas gearbeitet wird sobald das neue SDK perfekt läuft. und so wie sich die FW bisher entwickelt hat, kann man das wohl auch glauben
f800gs
Ist häufiger hier
#315 erstellt: 04. Feb 2010, 18:13
Hi,

so, hab gerade meine neu HD eingebaut, ist eine WD 10EARS-00Y mit 1TB.
Wird auch unter System-Info so angezeigt.
HDD free space: unknown

Wenn ich die Platte aber formatieren will, unter System, Hdd-Formatierung, kann ich die interne aber nicht auswählen ???

Was mach ich flasch? Muß ich die Platte erstmal in einen PC einbauen und "vorformatieren" ?

Neuste Firmware ist drauf.

Wer kann mir weiter helfen, bin im Moment ein wenig Ratlos !
f800gs
Ist häufiger hier
#316 erstellt: 04. Feb 2010, 18:41
ok, habs gefunden.....

Die Festplatte wuste noch nicht, dass sie eine ist

Hab sie gerade mal in den PC gehängt und ein logisch Partition erstellt, danach wurde sie einwandfrei vom MED500x erkannt und konnte formatiert werden.

Das hätte man ja mal in die Beschreibung mit reinschreiben können....
jbidi
Inventar
#317 erstellt: 04. Feb 2010, 19:17

buddelflink85 schrieb:

gibt er nur den dateinamen an, oder nur die ID3-tag´s, oder vielleicht beides? wie sieht´s da aus wenn man durch die liste scrollt? gibt es ev verschiedene anzeigemodi?



er gibt dateinamen + ID3-tag´s an. allerdings nur in der menüansicht. sobald der bildschirmschoner anspringt zeigt er nur noch das logo des Mede8er an + ID3-tag. aber frag mich jetzt nicht was er anzeigt wenn kein tag vorhanden ist :D.
wenn man durch die liste scrollt wird erstmal nur der dateiname angezeigt. erst wenn man auf einem titel stehen bleibt erscheint das tag.

verschiedene anzeigemodi gibt es (noch) nicht. aber im mede8erforum link ist davon zu lesen, das an sowas gearbeitet wird sobald das neue SDK perfekt läuft. und so wie sich die FW bisher entwickelt hat, kann man das wohl auch glauben :prost


hallo!

herzlichen dank für diese ausführliche info!

sowas wollt ich hören.

ich hab ja nur 1 - 2 stunden lange mp3´s, und so wie es da ist, würde das im prinzip für mich reichen. wenn ich sie in der liste sehe, wähl ich es ja an und das war´s mal...

Loki78
Schaut ab und zu mal vorbei
#318 erstellt: 06. Feb 2010, 16:16
Hab irgendwie grad ein Problem,
möchte gerne Musik abspielen und nebenbei Fotos betrachten.
Ich bin mir auch ziemlich sicher das ich das schonmal gemacht habe.
was mch ich falsch, oder hat das noch nie funktioniert?


[Beitrag von Loki78 am 06. Feb 2010, 16:16 bearbeitet]
buddelflink85
Stammgast
#319 erstellt: 06. Feb 2010, 19:14
du wählst erst die musik aus. also zb ein album u startest das erste lied.
dann gehst du in den ordner mit den bildern und startest die dia-show.

jetzt solltest du eigentlich bilder + musik haben.

ansonsten wäre es hilfreich, wenn du mal beschreiben könntest was du bisher probiert hast...
Loki78
Schaut ab und zu mal vorbei
#320 erstellt: 06. Feb 2010, 19:57
hab ich ja...
hab auch alle kombinationen probiert usb, sd, Netzwerk...
Naja für heut abend steckt der Stick mit den Bildern halt im TV, geht auch!
buddelflink85
Stammgast
#321 erstellt: 07. Feb 2010, 18:00
hm komisch! aber unabhängig voneinander funktioniert alles? also musik spielt / dia-show funktioniert?!
schon mal probiert die musik in den foto-ordner zu kopieren und es dann nochmal versucht?
Phil!
Ist häufiger hier
#322 erstellt: 12. Feb 2010, 07:33
Hallo Leute,

eine kleine Frage zum Mede8er:

Situation: Habe jetzt meinen Sammy 50 zoller leider muckt der ja bekanntlich bei wieder gabe von HD Filmen (.mkv dateien) und DTS Ton also er gibt das Bild wunderbar wieder aber der Ton bleibt weg.

Frage:
Spielt der Mede8er 100% ohne probs HD Filme (.mkv) mit DTS Tonspuren? Also der Mede8er würde dann über ein Optisches? Kabel an mein Pioneer 5.1 System gedockt werden


gibt es alternativen zu dem Mede8er (Preislich vll noch ein bisschen nach unten ? Was haltet ihr von den Western geräten?


gruß


[Beitrag von Phil! am 12. Feb 2010, 07:35 bearbeitet]
Loki78
Schaut ab und zu mal vorbei
#323 erstellt: 12. Feb 2010, 09:53
Also ich hatte noch nie Probleme mit mkv dateien, dts klappt auch ohne Probleme egal ob passthrough oder downmix!
Phil!
Ist häufiger hier
#324 erstellt: 12. Feb 2010, 10:11
mhh okay bleibt nur noch die Frage ob er die 60e mehr Wert ist als der Western Digital?
Mir geht es halt ausschließlich um HD Material (mkv) und DTS
Was würdet ihr da sagen?
Loki78
Schaut ab und zu mal vorbei
#325 erstellt: 12. Feb 2010, 10:22
Ich kann zu den WD playern nichts sagen, die sind für mich sofort ausgeschieden da ich eine interne Platte wollte.
elbarto*25
Ist häufiger hier
#326 erstellt: 12. Feb 2010, 10:29
Ich hatte beide - den WD Live und den Mede8er.

Meine Meinung:
Von den Realtek-Playern ist der Mede8er erste Wahl. Die Jungs sind auch ziemlich nah dran am Kunden und entwickeln die Software ständig weiter.

Bin trotzdem auf den HDI Dune Prime umgestiegen, da einige Sachen (schwache Netzwerkschnittstelle - ruckeln beim HD streamen über LAN, BD-Menüs) auf absehbare Zeit nicht gefixt werden können.
Phil!
Ist häufiger hier
#327 erstellt: 12. Feb 2010, 11:10
Aber für einen Gebrauch ausschließlich für Divx und .mkv dateien die mit einer DTS bzw AC3 Tonspur über eine ausschließlich externe Festplatte sollte der Western genügen? Lan oder sonstiges sachen brauch ich nicht.
Vitok-88
Stammgast
#328 erstellt: 12. Feb 2010, 12:27
die gleiche frage würde mich auch interessieren...
wd oder mede8er?
buddelflink85
Stammgast
#329 erstellt: 13. Feb 2010, 00:24
das sind doch 2 völlig verschiedene paar schuhe! der eine hat ne interne platte, der andere kann halt nur streamen oder ne platte angehängt bekommen...

beim mede8er gabs bei mir erfreulicherweise noch keine probs mit irgendwelchen dateiformaten. wie das beim wd ist fragt ihr am besten im entsprechenden forum. aber soweit ich weiß kann der das nach dem xten update jetzt auch ganz gut...
StarManni
Ist häufiger hier
#330 erstellt: 13. Feb 2010, 10:19
Moin Leutz...

Nachdem ben Emtec auf Dauerreisen ist, ab ich mir nun auch den Mede8er MED500X geordert, gleich zusammen mit ner Samsung 1TB EcoGreen....

Hoffe das Teil ist Montag oder Dienstag da...

Ich werd dann mal von meiner ersten Inbetriebnahme berichten.

Muß ich irgendwas beachten? Welche FW ist nun ratsam, die neuste?


Ich hab bestimmt dann noch zig Fragen

Gruß und ein schönes WE.

StarManni
StarManni
Ist häufiger hier
#331 erstellt: 13. Feb 2010, 10:23

Loki78 schrieb:
Hat schon jemand bei doublex24.de bestellt? oder sollte ich doch lieber mal bei ebay nen preisvorschlag einreichen?



Ich weiß jetzt nicht, ob das schon bekannt ist, aber der einzigste ebay Händler ist "doublex24.de" !!!

Gruß
StarManni
Alfons_Z
Ist häufiger hier
#332 erstellt: 13. Feb 2010, 11:05
Ich habe meinen bei ebay mit Preisvorschlag von 149 Eur erworben ( ohne Platte )Kleiner Tipp für alle die noch zweifeln , der Mede8er ist ein Top Gerät , der Lüfter ist mit dem rauschen einer "normalen Heizung" zu vergleichen.
Aber wer der englischen Sprache nicht mächtig ist und z.B.
das Gerät per Wlan an ein Netzwerk anbinden möchte wird es sehr schwer haben da es für das Gerät keinerlei Anleitungen in deutsch gibt !!! nur das was u.a. in diesem Forum geschrieben wird. Das schreibe ich aus eigener Erfahrung , ich versuche schon seid Tagen aber ich weiß nicht was ich wo eingeben muß. Aber ich geb die Hoffnung nicht auf !!!
mike557
Schaut ab und zu mal vorbei
#333 erstellt: 13. Feb 2010, 13:46
@Alfons Z

Hi,
Folgendes Vorgehen sollte gehen:
- Einstellungen
- Netzwerk
- WLAN-Einstellungen
- Connection 1
- Infrastruktur (AP)
Jetzt sollte der Mede8er dein WLAN-Netz finden, du kannst den Namen aber auch manuell eingeben.
- Verschlüsselungsart wählen
- WLAN-Schlüssel eingeben

Wenn dein WLAN-Netz nicht gefunden wird, solltest du überprüfen, ob bei dein Router so eingestellt ist, dass neue WLAN-Geräte sich anmelden dürfen.

Obiges Vorgehen hat bei mir funktioniert.
Was ich nicht hinbekomme, ist die Verbindung über NFS.
Auf dem PC habe ich die Hanewin Software installiert und bin nach Anleitung im Mede8er-Forum vorgegangen.
Der Mede8er erkennt meine im PC freigegebene Festplatte auch, aber wenn ich sie aufrufen will, kommt nur die Meldung failed.
Über Samba und NAS kann ich problemlos darauf zugreifen.
Falls jemand helfen kann, wäre schön.
Alfons_Z
Ist häufiger hier
#334 erstellt: 13. Feb 2010, 14:03
@mike557

Danke für die schnelle Antwort.Ich habe das wohl etwas falsch beschrieben.
Sollte heißen das ich den Mede8er und den PC an der Fritz-Box angemeldet habe und diese auch beide Geräte anzeigt.
Aber ich weiß nicht was ich einstellen muß um Dateien vom PC auf den Mede8er zu kopieren (ich möchte nichts weiter machen)denn keines der beiden Geräte zeigt das andere an.Du schreibst das Du Verbindung per Samba und NAS hast.Kannst Du mir erklären was das ist und wie das funktioniert?
mike557
Schaut ab und zu mal vorbei
#335 erstellt: 13. Feb 2010, 14:26
@Alfons Z

Am einfachsten geht das rüberkopieren über NAS.

Am Mede8er:
Einstellungen - Netzwerk - NAS Modus ein

Am PC:
Der Mede8er sollte jetzt im Windows-Explorer unter Netzwerk erscheinen.
Am einfachsten ist es aber, ihn als Laufwerk zu verbinden:
Win XP: Im Menu Extras "Netzlaufwerk verbinden" wählen, Laufwerkbuchstaben aussuchen, auf "Durchsuchen" klicken, Mede8er auswählen.
Jetzt kannst du den Mede8er wie eine Festplatte verwenden.
(Bei WIn7 findest du "Netzlaufwerk verbinden", wenn du im WinExplorer links in der Baumstruktur "Computer" anklickst oben in der Leiste)

Gruß
mike557


[Beitrag von mike557 am 13. Feb 2010, 14:27 bearbeitet]
Alfons_Z
Ist häufiger hier
#336 erstellt: 13. Feb 2010, 14:43
@mike557

werde ich morgen gleich mal versuchen , habe jetzt leider keine Zeit mehr denn die Faschings Vorbereitungen laufen gerade auf Hochtouren , aber wenn das klappt bist du der Held des Tages , jedenfalls für mich
Melde mich morgen wieder , sobald ich schreiben kann ???
Alfons_Z
Ist häufiger hier
#337 erstellt: 13. Feb 2010, 15:28
@mike557

konnte mich doch nochmal den Vorbereitungen entziehen , aber der Mede8er wird trotzdem nicht im Explorer angezeigt und ich kann ihn deshalb auch nicht verbinden wie du geschrieben hast.
Habe ich eine Einstellung vergessen?Was bedeutet denn PPPoE Setup? da steht bei mir " bekomme keine IP " ,aber ich schon graue Haare !!!
Nur schade das meine Fritzbox zu weit weg vom Med steht sonst würde ich das mit Kabel machen , hätte dann aber den Wlan Stick umsonst gekauft.Schöne Sch....(habe gerade 1Eur ins Schwein geworfen)
chilllin
Stammgast
#338 erstellt: 14. Feb 2010, 13:12


konnte mich doch nochmal den Vorbereitungen entziehen , aber der Mede8er wird trotzdem nicht im Explorer angezeigt und ich kann ihn deshalb auch nicht verbinden wie du geschrieben hast.


Hast du vielleicht ne Firewall auf dem PC? check da mal deine Einstellungen!
Alfons_Z
Ist häufiger hier
#339 erstellt: 14. Feb 2010, 15:16
@chilllin

ja ich habe eine Firewall aber die zeigt grün für das Heimnetzwerk an.Ich nehme mal an das das so sein muß
( ich bin kein PC Fuchs ) werde aber nochmal die SW neu aufspielen. Das kann doch nicht so schwer sein!!!
Da muß ich doch irgendwo noch irgendwas verstellt haben. Wie bereits geschrieben haben beide Geräte ( PC und Med.)
Verbindung zur Fritz-Box , der PC kann den Med. aber nicht sehen???
mike557
Schaut ab und zu mal vorbei
#340 erstellt: 14. Feb 2010, 15:22
@Alfons Z

Wenn der NAS Modus angeschaltet ist und die Mede8er in der Fritzbox erkannt wird (WLAN-Geräte, grüne Balken und Verbindungsgeschwindigkeit werden angezeigt),
ist die Box im Netwerk eingebunden (sie muss natürlich eingeschaltet sen).
Wenn die Mede8er im Windows-Explorer nicht unter Netwerk erscheint, gib in der Eingabezeile
\\mede8er
ein, dann sollte sie auftauchen.

Hast Du die aktuellste Firmware installiert (V2.0.1)?
Kannst Du nachsehen unter
Einstellungen-System-Systeminfo

Für Windows 7 gibt es im Mede8er-Forum noch eine Anleitung, wie die Netzwerkeinstellungen sein sollen:
http://www.mede8erforum.com/index.php?topic=596.0
Ob das bei XP (oder anderen) notwendig ist weiß ich nicht.

Gruß und Erfolg
mike557
Alfons_Z
Ist häufiger hier
#341 erstellt: 14. Feb 2010, 17:32

mike557 schrieb:
@Alfons Z

Wenn der NAS Modus angeschaltet ist und die Mede8er in der Fritzbox erkannt wird (WLAN-Geräte, grüne Balken und Verbindungsgeschwindigkeit werden angezeigt),
ist die Box im Netwerk eingebunden (sie muss natürlich eingeschaltet sen).
Wenn die Mede8er im Windows-Explorer nicht unter Netwerk erscheint, gib in der Eingabezeile
\\mede8er
ein, dann sollte sie auftauchen.

Hast Du die aktuellste Firmware installiert (V2.0.1)?
Kannst Du nachsehen unter
Einstellungen-System-Systeminfo

Für Windows 7 gibt es im Mede8er-Forum noch eine Anleitung, wie die Netzwerkeinstellungen sein sollen:
http://www.mede8erforum.com/index.php?topic=596.0
Ob das bei XP (oder anderen) notwendig ist weiß ich nicht.

Gruß und Erfolg
mike557



@mike557

So ich habe wie gesagt nochmal die SW aufgespielt ( V2.0.2 )
und nach deiner Anleitung
>>> Eingabezeile\\mede8er <<< ( Windows 7 )
und siehe da der Mede8er wird im Explorer angezeigt. Ich habe gleich mal 4,4 GB rübergeschoben = dauert ca. 1h.
Genau so wollte ich es haben , DANKE DANKE DANKE usw.
Calvaria
Neuling
#342 erstellt: 14. Feb 2010, 20:22
hab das Teil nu auch seit ein paar tagen. Wirklich ne Investition die sich lohnt. Spielt alles problemlos ab was ich hab (nur ein .mkv mit Artefakten). Verbaut hab ich ne Samsung 1T-Platte.
Derzeit is wohl vor allem darauf zu achten, daß man die Platte mit ner Firmwareversion vor 2.xx formatiert (z.b. 1.22a).
Hab den Mede8er an meinem Panasonic 42GW10 über HDMI in Betrieb und finde die Bildqualität einfach Klasse, der Upscaler scheint recht gut zu sein, die Rauschunterdrückung hab ich ein (bzw. Auto wars glaube ich).
WLAN, NAS, FTP funktioniert auch tadelos.
Wirklich gut gefällt mit die Benutzeroberfläche. Das Mede8er-Forum ist auch sehr hilfreich, soweit man des Englischen mächtig ist.

Alles in Allem einfach nur zu empfehlen !!!
Silentreader
Neuling
#343 erstellt: 17. Feb 2010, 17:45
ERSTMAL Dank an alle, die sich hier einbringen!
Bin neu hier, habe viel gelesen und gelernt. Hat mir bei meinen Problemchen mit dem Mede8er viel geholfen!

@ Alfonz_Z

und siehe da der Mede8er wird im Explorer angezeigt. Ich habe gleich mal 4,4 GB rübergeschoben = dauert ca. 1h.
Genau so wollte ich es haben , DANKE DANKE DANKE usw.


Wenn das stimmt, machtst Du etwas verkehrt! Bei mir dauert 4,4 GB per USB ca. 3 Min.

mfg Silentreader
Calvaria
Neuling
#344 erstellt: 17. Feb 2010, 18:26

Silentreader schrieb:

Wenn das stimmt, machtst Du etwas verkehrt! Bei mir dauert 4,4 GB per USB ca. 3 Min.

mfg Silentreader


sieht eher nach WLAN aus ...
Alfons_Z
Ist häufiger hier
#345 erstellt: 17. Feb 2010, 19:47

Calvaria schrieb:

Silentreader schrieb:

Wenn das stimmt, machtst Du etwas verkehrt! Bei mir dauert 4,4 GB per USB ca. 3 Min.

mfg Silentreader


sieht eher nach WLAN aus ...


so isses ...
chilllin
Stammgast
#346 erstellt: 18. Feb 2010, 11:17
Was mich am MEDE8ER immer gestört hat sind die riesigen MEDE8ER Logos in den Hintergründen.
Ich mags nicht so überladen, sondern eher schlicht, das wirkt irgenwie hochwertiger..

Hab mich deshalb mal ein wenig in die FW eingearbeitet und ne neue erstellt.

Mit der modifizierten FW sieht man einen BMP ordner in den SMB shares.
Da liegen dann die ganzen Hintergrund- und Icon Dateien des MEDE8ER drin!

Hier die Anleitung aus dem MEDE8ER Forum:


You must have FW 2.02 preinstalled!

Setup:

1. Download FW Mod package here: http://rapidshare.com/files/350580400/Mede8er_FW_Mod_by_Shizzl.zip
2. Extract mod folder, install.img and logo_pal.bmp to Root of USB Stick
3. Put Stick in upper USB Slot and Save Mede8er Settings
4. Update FW
5. Open Copy Mod Files.vbs and Activate SMB Shares.vbs with editor an change 192.168.178.22 to ip of your mede8er.
6. Run Copy Mod Files.vbs on your PC and wait till its done! Do nothing else while script is running! (Telnet has to be installed on PC, on XP its preinstalled but not on Vista or Win7)
7. Youre Done!

Activate:

To activate the BMP SMB shares just Run the Activate SMB Shares.vbs. Then you can see a BMP folder in your SMB shares.
Good thing is you can put new backgrounds on mede8er and instantly see changes with no need to reboot! just make sure your not in the menu your changing the background of.
The SMB changes are just temporary. After reset everything is as it was before, except the backgrounds.

The background images / icons have to be saved as "16bit R5G6B5"
You can do that with GIMP or Photoshop...

In the BMP Roadmap.xls are all bmp files from mede8er. I started to declare which bmp has what function.
Please extend the chart with your own findings and upload it here!


Vielleicht hat jemand ein wenig Zeit und erstellt ein neues Theme für den MEDE8ER.

Viel Spaß damit!


LordLolo
Ist häufiger hier
#347 erstellt: 18. Feb 2010, 12:33
Hallo Zusammen,

interessiere mich auch für die MED500X.

Möchte diese mit meiner Dreambox DM800 verbinden.
Zusätzlich habe ich 2 USB Festplatten, die entweder an der Dreambox oder an der Mede8er angeschlossen werden können. Möchte dann aber von beiden Geräten, sowie vom PC drauf zugreifen.

Wie läßt sich das am besten realisieren, Samba, NFS, UPnP?

Hat schon jmd. Erfahrung damit?
leon76
Neuling
#348 erstellt: 19. Feb 2010, 03:09
Hallo zusammen.


Also ich bin jetzt nun auch seit ein paar Tagen stolzer besitzer dieses Gerätes MED500X.

Naja als ich eingestaltet hatte, hatte es dauernd abgestürtzt. Aber nach einem Firmware Update funktioniert jetzt nun einwandfrei.

Ich habe nur ein problem mit dem Bild Qualität. Und habe leider nicht so großen wissen. Vielleicht kann mir da jemand helfen.
Welchen Kabel soll ich anschließen damit ich Super Bild Qualität hab?
Y Pr Pb oder Cinch (Component Video) oder HDMI Anschluss?

Auf meinem LCD habe ich genauso alle Anschlüsse auser der HDMI aber dafür DVI 24+1.

In moment habe ich denn Anschluss genommen über Cinch. Aber wie gesagt das Bild Qualität gefällt mir absolut gar nicht.

Über jegliche Antworten würde ich mich sehr freuen.

Danke im voraus.

Gruß

Etem
Angel666
Ist häufiger hier
#349 erstellt: 19. Feb 2010, 07:40
In der Reihenfolge Bildequalität

HDMI (beste)
YPbPr
Composite-Chinch (schlechteste)

Es gibt auch Adapter von HDMI auf DVI, dann gibts darüber aber glaube ich keinen Ton.
leon76
Neuling
#350 erstellt: 20. Feb 2010, 11:37
Danke für den schnellen Antwort.
Habe aber festgestellt das es mehrere HDMI Kabel sorten gibt. Welches ist den nun der Richtige für den MED500X?


Und noch eine frage.
Seit Tagen versuchen meine Multimedia Datein über den NAS Funktione rüber zu kopieren. Aber irgendwie es extrem langsam.
Warum?
Normalerweise müsste es ganz normal richtig schnell sein.
Seit 4 Tage kopiert er 300GB Daten. Mein normaler Backup Server ist ja tausend mal schneller.
Habe ich da was falsches einbgestellt?

Und wenn ich USB Kabel anschliesse dann sagt er mir die Festplatte muss formatiert werden?
Was mache ich falsch?

Und der dabei liegende USB Kabel war zu kurz. Ich darf doch den verlängern auf 2 meter oder direkt USB Kabel verwenden der 2 meter lang ist oder?

Danke im voraus

Gruß

Etem
buddelflink85
Stammgast
#351 erstellt: 20. Feb 2010, 12:46
also es dürften alle HDMI kabel ab Version 1.3 funktionieren (lag glaube ich auch eins bei oder nicht?!).
zu NAS kann ich nix sagen, da ich es nicht nutze. vielleicht kommst du besser die platte zur ersten befüllung per USB an den Rechner zu verbinden und NAS nur zu nutzen um updates deiner daten vorzunehmen.

hast du die platte schon mal von mede8er formatieren lassen? wenn nicht würde ich dir das DRINGEND raten!!
ansonsten dürfte es meiner meinung nach mit dem USB kabel keine probleme geben.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 . 20 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
HD Digitech HDX 1000 oder Mede8er MED500X?
redmax01 am 28.11.2009  –  Letzte Antwort am 07.12.2009  –  2 Beiträge
mede8er 600x3d
odoggy am 08.02.2013  –  Letzte Antwort am 03.10.2016  –  149 Beiträge
Entscheidungshilfe PlayonHD! oder Mede8er ?
schnieri am 14.12.2009  –  Letzte Antwort am 26.01.2010  –  7 Beiträge
Frage zu Mede8er 600x3D
dapro am 04.05.2015  –  Letzte Antwort am 01.10.2015  –  3 Beiträge
Mede8er - Jukebox Film löschen
JC1300 am 26.09.2016  –  Letzte Antwort am 30.09.2016  –  3 Beiträge
A.C.Ryan oder doch Mede8er?
Lord-D am 20.02.2010  –  Letzte Antwort am 22.02.2010  –  3 Beiträge
MEDE8er MED500X2 Hilfe
FritzK am 24.08.2011  –  Letzte Antwort am 24.08.2011  –  2 Beiträge
DTS Problem Mede8er 600X3D
olba1970 am 15.09.2016  –  Letzte Antwort am 16.09.2016  –  2 Beiträge
Mede8er 600X3D Darstellungsproblem
SvenGl am 30.04.2018  –  Letzte Antwort am 20.05.2018  –  7 Beiträge
Mede8er Firmware für den Iconbit
combat-robot am 28.12.2014  –  Letzte Antwort am 24.03.2015  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
  • Gesamtzahl an Themen1.558.296
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.699.181