Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 11 12 13 14 15 Letzte |nächste|

FANTEC TV-FHDS Media Player

+A -A
Autor
Beitrag
th0rwal
Stammgast
#653 erstellt: 19. Aug 2010, 11:51
Heißt das jetzt das ich per HDMI keinen Ton über den LCD bekomme bei DTS Filmen?
Oder kann man per Cinch den Fantec mit dem TV verbinden. Sorry hab nicht so den Plan von der Materie
brinckuw
Stammgast
#654 erstellt: 19. Aug 2010, 15:12
Du kannst im Menü des Players unter System / Systeminformation nachschauen welcher Chip bei dir verbaut ist. Also DA oder DD.
Mein FHDL habe ich auch irgendwann letzten Jahres bekommen. Er hatte auch schon den DD Chip verbaut.
Sollte wieder erwarten ein DA Chip bei der verbaut sein kannst du lediglich kein DTS Ton als 2.0 Downmix über Chinch ausgeben. Über HDMI spielt es keine Rolle. Dort wird Mehrkanal DTS als Mehrkanal DTS weitergegeben.
schimi77
Schaut ab und zu mal vorbei
#655 erstellt: 19. Aug 2010, 15:17

brinckuw schrieb:
Du kannst im Menü des Players unter System / Systeminformation nachschauen welcher Chip bei dir verbaut ist. Also DA oder DD.
Mein FHDL habe ich auch irgendwann letzten Jahres bekommen. Er hatte auch schon den DD Chip verbaut.
Sollte wieder erwarten ein DA Chip bei der verbaut sein kannst du lediglich kein DTS Ton als 2.0 Downmix über Chinch ausgeben. Über HDMI spielt es keine Rolle. Dort wird Mehrkanal DTS als Mehrkanal DTS weitergegeben.


wenn man aber keinen DTS Verstärker dazwischen klemmt, kommt aus dem TV kein Ton. Oder irre ich mich da???
brinckuw
Stammgast
#656 erstellt: 19. Aug 2010, 15:40
Kommt auf das Gerät an. Es gibt welche die das können und welche die das nicht können. Sollte sich irgendwo auf dem LCD das DTS Logo befinden ist alles bestens.
dennis22
Neuling
#657 erstellt: 29. Aug 2010, 02:56
Hallo ich habe mir heute denn "fantec TV-FHDS" gekauft ist auch eine geile sache AUßER:

-Webradio ->>>>> wenn ich das webradio einschalte dann steht oben immer "Downloade Sender" -> "download erfolgreich" und wenn ich dann auf "Sender" gehe dann sagt er mir "Aktion nicht möglich"

Meine Aktion: Beibe Firmware's von der Homepage geladen und aufgespiel!
Lösung -> das gleiche wie vorher auch!

Letzter Aktion "Werkseinstellung"


Meine Frage; Hat einer eine Idee was dies sein kann und wie man es lösen kann in irgendeiner hinsicht!???

Danke für eure hilfe im Vorraus!

Mfg Dennis
glunnek
Stammgast
#658 erstellt: 29. Aug 2010, 11:57
Hallo Leute !
So ... habe mir nun das Teil gekauft und seit gestern in Betrieb. Und der Player hat bereits denn DD Chip verbaut, so solltees keine Probleme mit DTS Downmix geben. Bisher bin ich sehr zufrieden, habe aber schon ein paar fragen:

1. Das wichtigste: Gibt es keine einzige möglichkeit irgendeine art von Playliste bzw. Favoritenliste für mp3s zu erstellen (wie z.b. eine M3U Playlist), sei es am PC mit irgendeinem Programm oder mit dem Player selbst, die er von einer angeschlossen USB Platte lesen kann?

2. Wozu dienen die Ordner ThunderDB und ThunderDownload die der Player jedesmal auf ein angeschlossenes USB Gerät anlegt. Lässt sich das Anlegen verhindern?

3. Gibt es eine Möglichkeit die Auflösung so einzustellen das er das signal genauso (über HDMI) an den TV weitergibt wie das Quellmaterial vorliegt? Dachte das geht mit HDMI AUTO, aber scheinbar scaled er da alles immer auf 1080p.

4. Kann mir mal einer einige einstellungen unter "Sonstiges" erklären, leider gibt das handbuch da nicht viel her. z.b. was ist Ken Burn oder seamless playback.

Gruß
fay_wray
Ist häufiger hier
#659 erstellt: 29. Aug 2010, 12:10

glunnek schrieb:
was ist Ken Burn

Schau' dir 'mal Bilder mit und ohne Ken-Burns-Effekt an. Dann wirst du den Unterschied schon merken.
Oder einfach 'mal nach "Ken-Burns-Effekt" googeln ;-)
taufrisch
Neuling
#660 erstellt: 29. Aug 2010, 19:20
@ mischmalschnell

diese beiden Zeilen

mkdir /tmp/hdd/volumes
ln -s /tmp/usbmounts/sda1 /tmp/hdd/volumes/HDD1

habe ich in der neuen Firmware 4318 acryan eingegeben, aber das Mediencenter läuft nicht von der USB-Platte. Hat sich mit der Firmware was geändert, gibt es hier eine Lösung?
dennis22
Neuling
#661 erstellt: 29. Aug 2010, 19:25
Hallo ich habe mir heute denn "fantec TV-FHDS" gekauft ist auch eine geile sache AUßER:

-Webradio ->>>>> wenn ich das webradio einschalte dann steht oben immer "Downloade Sender" -> "download erfolgreich" und wenn ich dann auf "Sender" gehe dann sagt er mir "Aktion nicht möglich"

Meine Aktion: Beibe Firmware's von der Homepage geladen und aufgespiel!
Lösung -> das gleiche wie vorher auch!

Letzter Aktion "Werkseinstellung"


Meine Frage; Hat einer eine Idee was dies sein kann und wie man es lösen kann in irgendeiner hinsicht!???

Danke für eure hilfe im Vorraus!

Mfg Dennis
fay_wray
Ist häufiger hier
#662 erstellt: 29. Aug 2010, 19:57
Deine Informationen sind etwas dünn.
Wie hängt denn der Player am Internet-Router? Wie sind die IP-Einstellungen im Player?
Hast du Zugriff auf andere Resourcen in deinem Intranet (über UPnP oder auf Netzfreigaben)?
DonDigger
Stammgast
#663 erstellt: 29. Aug 2010, 21:13
Kurze Frage zum FHDS.
Ich habe einen Panasonic Plasma und habe den FHDS per HDMI angeschlossen. Was mich wundert ist, daß das TV nicht automatisch umspringt, wenn ich den FHDS anschalte. Liegt das an meinem HDMI Kabel, oder funktioniert das mit dem FHDS grundsätzlich nicht?
DonDigger
Stammgast
#664 erstellt: 30. Aug 2010, 11:53
Hat denn hier niemand mehr einen Fantec FHDS?!
zerr
Schaut ab und zu mal vorbei
#665 erstellt: 30. Aug 2010, 12:33
Der TV-FHDS unterstützt leider kein HDMI-CEC.
glunnek
Stammgast
#666 erstellt: 30. Aug 2010, 17:04

1. Das wichtigste: Gibt es keine einzige möglichkeit irgendeine art von Playliste bzw. Favoritenliste für mp3s zu erstellen (wie z.b. eine M3U Playlist), sei es am PC mit irgendeinem Programm oder mit dem Player selbst, die er von einer angeschlossen USB Platte lesen kann?

2. Wozu dienen die Ordner ThunderDB und ThunderDownload die der Player jedesmal auf ein angeschlossenes USB Gerät anlegt. Lässt sich das Anlegen verhindern?

3. Gibt es eine Möglichkeit die Auflösung so einzustellen das er das signal genauso (über HDMI) an den TV weitergibt wie das Quellmaterial vorliegt? Dachte das geht mit HDMI AUTO, aber scheinbar scaled er da alles immer auf 1080p.


Niemand der zu den o.g. Fragen ne Antwort parat hat?
Gruß
fay_wray
Ist häufiger hier
#667 erstellt: 30. Aug 2010, 18:34

glunnek schrieb:
Dachte das geht mit HDMI AUTO, aber scheinbar scaled er da alles immer auf 1080p.

Ich habe "HDMI AUTO" immer als Automatismus allein zwischen dem Player und dem Fernseher verstanden. D.h. der Player paßt sich automatisch den Darstellungsmöglichkeiten des Fernsehers an: Je höher der Fernseher auflösen kann, desto höher die verwendete Skalierung des Players.
macreno
Neuling
#668 erstellt: 31. Aug 2010, 17:49
Hat jemand die aktuelle Playon HD Firmware bis auf Fantec-Tauglichkeit unbearbeitet?

Habe mir inzwischen Datenblätter für den RTD1073 besorgt. Der TV-FHDS hat SATA-Anschlüsse. Es sollte also möglich sein, eine interne HD anzuschließen. Ich werde das testen.
wudelbrumpf
Ist häufiger hier
#669 erstellt: 01. Sep 2010, 14:34

DonDigger schrieb:
Kurze Frage zum FHDS.
Ich habe einen Panasonic Plasma und habe den FHDS per HDMI angeschlossen. Was mich wundert ist, daß das TV nicht automatisch umspringt, wenn ich den FHDS anschalte. Liegt das an meinem HDMI Kabel, oder funktioniert das mit dem FHDS grundsätzlich nicht?


Doch, das geht bei mir (FHDS via HDMI an Panasonic Plasma). Es dauert allerdings ein paar Sekunden - sowohl auf dem Hinweg beim Einschalten als auch auf dem "Rückweg" beim Ausschalten.
Dafür geht hier dieses "Vierra Dingsbums" zwischen meinem Panasonic Blue Ray und dem Plasma nicht (auch HDMI, gleiches Kabel)

Und ehrlich: Ich blicke nicht mehr durch, was wann wo gehen sollte!
*23*
Ist häufiger hier
#670 erstellt: 01. Sep 2010, 14:36
Hallo,

konnte schon jemand bzw. ist es überhaupt möglich den FHDS in
ein WLAN-Netz einzubinden wenn man dem Player eine feste IP vergeben möchte?
Ich habe versucht eine Verbindung mit meiner Fritzbox 7240 aufzubauen, das klappt aber nur wen ich bei der Fritzbox DHCP aktiviere (was ich eigentlich nicht machen möchte) und auch auf dem den Player entsprechend DHCP auswähle.

Wenn ich den Fantec identisch einrichte (SSID, WPA Schlüssel etc.), nur halt eine feste IP Eintrage statt DHCP auszuwählen kommt keine Verbindug zu Stande, hat jemand nen Tip?!?
th0rwal
Stammgast
#671 erstellt: 02. Sep 2010, 11:15
Hat schon mal jemand versucht ein externen USB Bluerayplayer anzuschließen? Würd mich mal interessieren ob das funktioniert Bluerays abzuspielen.

Danke
Freeezer
Neuling
#672 erstellt: 03. Sep 2010, 12:20
Zum Bitstream Fehler kann ich nur sagen wer eine QNAP NAS hat und dort den Port 8080 hat dann geht es nicht, wenn man den Port auf 8090 legt dann geht es einwandfrei.

Ich Streame die FullHD TS Filme über die NAS und nach der umstellung auf Port 8090 gehts.

Gruß
Freeezer
*23*
Ist häufiger hier
#673 erstellt: 04. Sep 2010, 21:26
Eintrag vom 26. Jul 2010, 22:59

macreno schrieb:
Hier die neue ACryan 4318 Firmware.
Features:
-fertig gecrackt
-youtube geht (Internet Feeds>Search Videos>Search in Youtube)
-im Root wurde speicherplatz geschaffen um sachen wie
Optware, Web Remote installieren zu können.
-im Image wurden einige Optimierungen vorgenommen, mit Vorlagen aus der neusten Realtek SDK Beta.


youtube suche geht, aber kann nicht abgespielt werden! jedenfalls bei mir :-(


Ich habe bei mir auch die AC-Ryan 4318 FW drauf und das gleiche Problem mit Youtube, Suche geht, die Videos werden auch als kleines Bild angezeigt, aber wenn man sie abspielen möchte erscheint: "Cannot play this media" - bei allen Videos.
Hat jemand ne Lösung dafür bzw. kann man überhaupt YouTube-Videos mit dieser FW-Version abspielen?

PS: FHDS ist mittels W-LAN Stick mit dem Internet/Router verbunden (Datenrate 81 MBit/s).
glunnek
Stammgast
#674 erstellt: 05. Sep 2010, 11:32
Hallo erneut ! Kann mir denn niemand diese beiden Fragen beantworten? Wär super !

1. Das wichtigste: Gibt es keine einzige möglichkeit irgendeine art von Playliste bzw. Favoritenliste für mp3s zu erstellen (wie z.b. eine M3U Playlist), sei es am PC mit irgendeinem Programm oder mit dem Player selbst, die er von einer angeschlossen USB Platte lesen kann?

2. Wozu dienen die Ordner ThunderDB und ThunderDownload die der Player jedesmal auf ein angeschlossenes USB Gerät anlegt. Lässt sich das Anlegen verhindern?

Gruß
fay_wray
Ist häufiger hier
#675 erstellt: 05. Sep 2010, 11:58

glunnek schrieb:
2. Wozu dienen die Ordner ThunderDB und ThunderDownload die der Player jedesmal auf ein angeschlossenes USB Gerät anlegt. Lässt sich das Anlegen verhindern?
Schon 'mal selbst danach gegooglet?
Die Verzeichnisse werden wohl von allen Mediaplayern dieser Art angelegt (A.C.Ryan, Poppstar, Xtreamer. Mede8er, etc.).


[Beitrag von fay_wray am 05. Sep 2010, 11:59 bearbeitet]
glunnek
Stammgast
#676 erstellt: 05. Sep 2010, 12:22

Schon 'mal selbst danach gegooglet?


selbstverständlich, ganze zwei (!!!) Treffer auf deutschen seiten ! und eine lösung ist da nicht beschrieben !darüberhinaus nur zu anderen playern, nichts zu fantec.

die beiden ordner sind insofern äußerst ärgerlich da ich genau 5 Oberordner auf der ext. platte habe, und durch diese beiden verschieben sich 2 derer soweit nach unten das ich im menü scrollen muss. würden die verzeichnisse nicht angelegt werden, hätte ich alle meine ordner auf einen blick !


[Beitrag von glunnek am 05. Sep 2010, 12:37 bearbeitet]
leon1,9tdi
Stammgast
#677 erstellt: 06. Sep 2010, 03:37
huhu!

wollte mal fragen, ob es bei dem player (wlan version) auch möglich ist, per wlan auf eine am player angeschlossene externe festplatte/usb stick was auch immer zuzugreifen um dann quasi direkt vom sofa/laptop seine dateien dort rüberzukopieren.

oder geht über wlan nur reines streaming?
shorty59
Ist häufiger hier
#678 erstellt: 15. Sep 2010, 12:01
Hallo zusammen,

nachdem ich es nun aufgegeben habe, auf die DVD-Menü-Tauglichkeit des WD TV Live zu warten, habe ich mir den Fantec TV FHDS gekauft.
Bin soweit ganz zufrieden mit dem Teil, habe allerdings noch ein Problem mit eben dieser DVD-Menü-Geschichte.

Wenn ich die die Datei video_ts starte bekomme ich zwar das DVD-Menü angezeigt, mir ist aber rätselhaft wie ich nun die einelnen Menüpunkte (Film starten, Bonus-Material etc.) anklicken kann. Also so, wie es bei einem ganz normalen DVD-Player der Fall ist.
Hat jemand eine Idee?

Gruss
shorty59


[Beitrag von shorty59 am 15. Sep 2010, 12:19 bearbeitet]
xanox
Ist häufiger hier
#679 erstellt: 19. Sep 2010, 01:21
Tag zusammen,

habe auf dem Fantec unter Netzwerk mehrere Shortcuts angelegt. Ein Laptop, auf den bis vor kurzem noch zugegriffen wurde, gibt's nicht mehr. Somit brauch ich auch den Shortcut nicht mehr. Weiss jemand wie man die Shortcuts auf dem Fantec löschen kann?

Danke schon im voraus.
Gruß
fay_wray
Ist häufiger hier
#680 erstellt: 19. Sep 2010, 12:25
Evtl. funktioniert es mit der "MENU"-Taste.
armerjeck
Ist häufiger hier
#681 erstellt: 30. Sep 2010, 16:25
So hab nun auch den Fantec TV FHDS.Internetradio funktioniert nicht bei mir hab schon die neuste Firmware von Fantec drauf.
Wollte nun mal die A.C.Ryan probieren.Nur welche ist die neuste und wo bekomme ich sie.Hätte gern eine fertige also keine Beta.
brinckuw
Stammgast
#682 erstellt: 01. Okt 2010, 11:07
Die letzte funktionierende ACRyan FW findest du hier: http://www.hifi-foru...694&postID=1315#1315

Ob es eine Beta ist oder nicht spielt eigentlich keine Rolle, da auch die Betas sehr stabil laufen.
fanello123
Ist häufiger hier
#683 erstellt: 11. Okt 2010, 13:06
Ich habe leider noch den DA Chip verbaut, gibt es eine Möglichkeit einen DTS Stream als Stereo ausgeben zu lassen? Funktioneiren alle AC Ryan Firmwareversionen auf dem FHDS?
brinckuw
Stammgast
#684 erstellt: 12. Okt 2010, 15:20
Nein, dafür fehlt einfach was auf dem Chip.
Ja, alle "bearbeiteten" Versionen spielen auf dem FHDS. Dirket die Firmware von der ACRyan Seite wird also nicht funktionieren.
Gibt übrigens eine neue Version. Hier.
Allerdings noch sehr buggy...
bicomara
Neuling
#685 erstellt: 13. Okt 2010, 13:27
Hallo,

ich habe mir das ganze Forum durchgelesen, und ein paar mal kam auch meine Frage vor, jedoch wurde nie darauf geantwortet. Angst? Keine Lösung? Verzweiflungß

Ich versuche FullHD Datein zu streamen über LAN. Manche gehen manche Ruckeln, ich denke es hängt mit der Bitrate zusammen und das LAN packt das nicht.

Meine Verbindung: NAS (Fantec GL-35DSR) - Router - Fantec FHDS TV

Wenn ich die Datein auf eine USB platte spiel, kein Problem. Ok manche ISO gehe nicht aber zum größteil klappt es dann. Also am Player liegt es nicht.
Router und Kabel auch gewechselt ohne erfolg. Sogar den Nas direkt über Crossoverkabel keine Chance.

In einem Komment habe ich gelesen das ein Gigabyte Switch hilft um das Problem des ruckelfreien Abspielens hilft.

Ich würde mich freuen wenn jemand das Problem gelöst hat!

Grüße Bico
heinzjb
Ist häufiger hier
#686 erstellt: 13. Okt 2010, 15:03
Servus!

Ich habe mir heute auf meinen FHDS die ACRyan-Firmware draufgespielt, in der Hoffnung, dass die mehr als die von Fantec gewohnten 6 Files (Filme, MP3s, Fotos usw.) anzeigen kann. Leider weit gefehlt, kein Unterschied zur Fantec-Firmware. Oder bin ich nur blind, und Ihr habt eine Möglichkeit, mehr Dateien anzuzeigen, z. B. auf dem ganzen Bildschirm und nicht nur in der linken Spalte? Auch das Anlegen von Unterordnern hilft ja nur sehr bedingt. Diesbezüglich konnte bzw. kann ja mein alter WDTV mehr.

Heinz
MasterChief
Ist häufiger hier
#687 erstellt: 13. Okt 2010, 17:55
Hallo an Alle.

Seit vergangener Woche habe ich den TV-FHDS von Fantec bei mir stehen.

Nach einigem Austesten habe ich nun mal 2 Fragen und hoffe das mir irgendjemand eine kurze Info dazu geben kann.

1.

Ich habe die aktuelle Firmware der Internetseite installiert --> Folge: Internetradio funzt nicht mehr ???
Keine Ahnung warum. Vorher - im Auslieferungszustand hat es noch tadellos funkioniert. Das Menü sieht nach der Aktualisierung auch etwas anders aus - einige Menüpunkte sind verschwunden. Ich habe das Gefühl das die Fimware im Auslieferungszustand aktueller war. Kann das sein ?

2.

Ich habe die Videoeinstellung auf HDMI Auto stehen.
Angeschlossen habe ich den FHDS per HDMI an meinen Panasonic TX P42 V20E. Bei dunklen Stellen in Filmen - auch im Menü - ist mir aufgefallen, das immerwieder irgendwelche weißen Pixel auftauchen.
Wenn ich die Einstellung verändere auf 1080i 60HZ sind die weißen Punkte/Pixel verschwunden - an was kann das liegen ?

CIMG8161


Danke schonmal im Voraus für Eure Hilfe.

Gruß Masterchief
brinckuw
Stammgast
#688 erstellt: 14. Okt 2010, 20:41
bicomara: Das liegt an der erbärmlichen Netzwerkperformance der Geräte. Die können einfach nicht mehr. Darum macht es auch keinen Sinn einen Gibabit Schwitch zwischen zu bauen. Deswegen kann der LAN Controller im Player auch nicht besser arbeiten. Habe selbst alles via Gigabit LAN verkabelt. Ist da Datenrate zu hoch ruckelts. Wandelt man M2TS Files in MKVs spart das Platz und alles läuft flüssig...

heinzjb: Vom Layout her gibt die ACRyan FW auch nicht mehr her. Die einzigen Realtek Player, die eine größere Anzeigefläche haben sind der Xtreamer und der Mede8er.
Willst du dennoch die Anzeige ein bisschen aufwerten nutze die YAMJ Funktion in der ACRyan FW.

MasterChief: Shoutcast hat hin und wieder Einstellungen beim Internetradio geändert, sodass es erst wieder funktionierte wenn die Hersteller korrekturen in der FW vorgenommen haben. Fantec ist nicht gerade dafür bekannt, dass die züglich und aktuell FW Versionen rausbringen. Wie der aktuelle Stand ist kann ich dir nicht sagen. Nutzte selbst die ACRyan FW.
Zu den weißen Punkten: Das ist definitv ein Darstellungsproblem. Evt. mal das HDMI Kabel tauschen.
heinzjb
Ist häufiger hier
#689 erstellt: 14. Okt 2010, 21:57
Danke, brinckuw, für den Hinweis auf YAMJ. Ich weiß zwar noch nicht, was das ist und wie es funktioniert, werde mich aber kundig machen.

Heinz
MasterChief
Ist häufiger hier
#690 erstellt: 14. Okt 2010, 22:24
@ brinckuw

Vielen Dank für deine Info.
Ich hab aktuell die Firmware des FANTEC P2550 v7.365 r4224 drauf. Radio funktioniert und der Rest auch.
Sind natürlich jetzt einige Menüeinträge dazugekommen die ich mit dem FANTEC TV FHDS sowieso nicht nutzen kann.
Aber das ist egal. Hauptsache es funzt.

Vielen Dank nochmal.

Gruß
speed_e
Schaut ab und zu mal vorbei
#691 erstellt: 17. Okt 2010, 21:39
Hallo,

habe seit einiger Zeit das Problem, das die USB Anschlüsse, egal ob Platte oder Stick etc, immer wieder verschwinden.

Gestern wollte ich die letzte FW von Fantec über meine AcRyan FW rüberinstallieren.
Dabei ist wohl wieder der Support abgerissen, nun geht an dem Gerät nicts mehr.
Wenn ich ihn anmache, kommt nach einiger Zeit im TV das Fantec Logo, weiter Passiert aber nichts.

Was kann ich machen, ich bräuchte dringendst Hilfe, da die Garantie (wenn es denn ein Garantiefall mit der USB-Macke ist) bald abläuft.....

THX................speed_e
fay_wray
Ist häufiger hier
#692 erstellt: 18. Okt 2010, 08:31
Du kannst noch 'mal probieren, die Fantec-Firmware per USB(-Stick) einzuspielen. Durch langes(!) Drücken des Power-Knopfes nach Einschalten der Stromversorgung kannst du den Update-Prozeß starten.
speed_e
Schaut ab und zu mal vorbei
#693 erstellt: 18. Okt 2010, 17:20

fay_wray schrieb:
Du kannst noch 'mal probieren, die Fantec-Firmware per USB(-Stick) einzuspielen. Durch langes(!) Drücken des Power-Knopfes nach Einschalten der Stromversorgung kannst du den Update-Prozeß starten.


Danke für den schnellen Tip, jedoch ist ja genau das mein Problem.......

Der USB erscheint max für 2-5 sec. , dann verschwindet er wieder.
Somit "reisst" dann auch die Neuinstallation der FW ab.

Habe schon die FW auf eine SD Card gemacht, da haut das mit dem "Knopf lange drücken" aber nicht hin.

Gibt es evtl eine andere Möglichkeit (Trick) von Karte zu Installieren?

.......speed_e
fay_wray
Ist häufiger hier
#694 erstellt: 18. Okt 2010, 17:33

speed_e schrieb:
Der USB erscheint max für 2-5 sec. , dann verschwindet er wieder.

Was meinst du damit? Wo "erscheint" und "verschwindet" er?
Hast du verschiedene USB-Sticks probiert? Mit kleinerer Speichergröße, anderem Dateisystem?

Power-Knopf-Update-Start geht wie folgt:

Du mußt den USB-Stick (z.B. auf der linken Seite) einstecken und die Box stromlos machen. Den Power-Button vorne drücken und gedrückt halten, dann Strom wieder ein und solange den Power-Button weiter halten (bis zu 30 Sekunden), bis der Start des FW-Updates auf dem Fernseher angezeigt wird.

Wenn auch das nicht mehr geht, ist die Box ein Fall für die Garantie oder einen versierten HW-Bastler.


[Beitrag von fay_wray am 18. Okt 2010, 17:34 bearbeitet]
speed_e
Schaut ab und zu mal vorbei
#695 erstellt: 18. Okt 2010, 20:30

fay_wray schrieb:

speed_e schrieb:
Der USB erscheint max für 2-5 sec. , dann verschwindet er wieder.

Was meinst du damit? Wo "erscheint" und "verschwindet" er?
Hast du verschiedene USB-Sticks probiert? Mit kleinerer Speichergröße, anderem Dateisystem?


Die Box verliert halt den Kontakt zu ALLEN USB Medien.
Deshalb die Frage nach "Booten" von SD Karte.

.............speed_e
ecker98
Stammgast
#696 erstellt: 18. Okt 2010, 21:18
Hallo speed_e

Nur mal am Rande.
Mit Aufspielen einer anderen Firmware als eine von Fantec erlischt Dein Garantieanspruch.
Seit heute gibts eine neue Firmware von Fantec für den TV-FHDS. v7.3.24.r4157
Diese besteht aus 2 Teilen und lässt sich zumindest bei meinem Gerät nicht aufspielen.
Die grünen Balken fangen an zu laufen und bleiben jedoch bei ca. 80% stehen. Nichts geht mehr. Und auf meinem Gerät war bisher nur eine Fantec Firmware aufgespielt.

Hab schon an den Fantec Service geschrieben und mir Luft verschafft. Mal sehen ob ´ne Antwort kommt.
Ich hab ohnehin den Verdacht, dass die Software für alle angebotenen Mediaplayer aus der gleichen indischen Garage kommen.

Mir rechts
Uwe
rkmueller
Neuling
#697 erstellt: 19. Okt 2010, 14:22
Hallo ecker98!
Auch bei mir tritt der beschriebene Fehler auf!!!
Was nun? ... der Ladevorgang darf ja nicht unterbrochen werden!
Hat Fantec geantwortet?
Gruß
Ralf
fay_wray
Ist häufiger hier
#698 erstellt: 19. Okt 2010, 17:38

speed_e schrieb:
Deshalb die Frage nach "Booten" von SD Karte.

Der Power-Button-Update-Start ist die einzige mir bekannte Alternative zum Start über das GUI.
ecker98
Stammgast
#699 erstellt: 19. Okt 2010, 19:43
Hallo Ralf

Fantec hat geantwortet und mir die gleiche pdf Anleitung noch einmal zugeschickt.

Zitat
"Sind sie wie in der Anleitung beschrieben vorgegangen (siehe auch Anhang)? Falls ja installieren sie bitte vorher nochmals die alte Firmware bevor sie die neue Einspielen.
Bei weiteren Fragen zu diesem oder anderen Fantec Produkten stehe ich ihnen gerne zur Verfügung/ For further questions about this or other Fantec products, please don’t hesitate to contact us.

mit freundlichen Grüssen / best regards,
Fantec Service & Support Team"
Zitat Ende

Aber zum Glück gibt es in Foren noch Leute mit Fachverstand.
Siehe

http://www.fantec-user-forum.eu/forum/viewtopic.php?f=24&t=499

Werde Heute mal den anderen Weg der Aufspielung wählen. Vielleicht klappts ja

Gruß
Uwe
rkmueller
Neuling
#700 erstellt: 20. Okt 2010, 09:25
Hallo Uwe!

Vielen Dank für deine Antwort und den hilfreichen link!
Ich habe dann zunächst die alte FW wieder aufgespielt und werde heute versuchen, die neue FW über das Setup Menü aufzuspielen...

Gruß
Ralf
fay_wray
Ist häufiger hier
#701 erstellt: 20. Okt 2010, 21:39
Ich habe heute auch die neue Version über das Menü eingespielt bekommen.
Etwas irritiert war ich allerdings anfangs, als nach dem Laden des ersten Teiles vom USB-Stick die Box neugestartet und im "Fantec"-Start-Bildschirm stehen geblieben ist.
Nach Anstecken des USB-Sticks mit dem zweiten Teil ist der Update dann aber selbständig weiter- und damit ganz durchgelaufen :-)

Das GUI ist optisch etwas besser und schneller geworden.
FTP- oder NAS-Funktion kann ich aber auch nirgends finden :-(


[Beitrag von fay_wray am 20. Okt 2010, 21:39 bearbeitet]
shorty59
Ist häufiger hier
#702 erstellt: 20. Okt 2010, 21:51
Hallo zusammen,
bin nicht sicher ob das so richtig ist:
Bei Video-Wiedergabe habe ich rings um das Bild einen ungefähr 1-2 cm schwarzen Rand. Ich habe schon alle möglichen Einstellungen ausprobiert. Leider ohne Erfolg. Ich hatte vor dem Fantec einen WD HD TV Live, da ging das Bild bis zum Rand.
Jemand eine Idee?
shorty59
fay_wray
Ist häufiger hier
#703 erstellt: 20. Okt 2010, 22:53
Man kann den Darstellungsbereich über das Menu vergrößern (roten Rand mit den Pfeil-Tasten vertikal und horizontal bis zum Bildschirmrand 'ranrücken).


[Beitrag von fay_wray am 20. Okt 2010, 22:54 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 11 12 13 14 15 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
FANTEC TV-FHDS einrichten
P!r4t am 04.10.2009  –  Letzte Antwort am 16.10.2009  –  4 Beiträge
fantec tv fhds DTS abspielen
bladebrown am 11.12.2009  –  Letzte Antwort am 04.07.2010  –  7 Beiträge
Tonprobleme mit dem Fantec FHDS
stari00s am 12.12.2009  –  Letzte Antwort am 18.12.2009  –  2 Beiträge
Fantec TV-FHDS keine BD Untertitel
Michael-66 am 10.10.2009  –  Letzte Antwort am 10.10.2009  –  3 Beiträge
Audioprobleme mit dem Fantec TV-FHDS
Ootm am 08.08.2009  –  Letzte Antwort am 02.04.2010  –  6 Beiträge
W-lan dongle für fantec TV-FHDS
superdani666 am 17.11.2011  –  Letzte Antwort am 19.11.2011  –  3 Beiträge
fantec media player
hurup am 23.08.2011  –  Letzte Antwort am 24.08.2011  –  3 Beiträge
Fantec 3DFHDL Media Player
edschebarillia am 01.12.2011  –  Letzte Antwort am 10.02.2012  –  22 Beiträge
Probleme mit FANTEC TV-FHDS nach FW Update
Buxbaum82 am 16.02.2010  –  Letzte Antwort am 21.02.2010  –  3 Beiträge
Display vom FANTEC P2700 Media Player
hinek am 19.08.2010  –  Letzte Antwort am 19.08.2010  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedSeadevil110
  • Gesamtzahl an Themen1.552.094
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.175