fantec tv fhds DTS abspielen

+A -A
Autor
Beitrag
bladebrown
Neuling
#1 erstellt: 11. Dez 2009, 13:57
hi leute.
erst einmal- bin neu hier und ein GROßES HALLO an alle!!
so!zum thema.
habe mir einen fantec tv fhds zugelegt.
bin bis jetzt schonmal sehr begeistert.nur das erste problem( wenns eins ist und nicht ein benutzer- bedienungsfehler )
wenn ich VOB dateien von der externen festplatte abspiele, saubere wiedergabe.echt cool
aber der ton...
die datei wurde mit DTS auf die platte kopiert.
der player spielt zwar guten ton ab, aber meine hifianlage sagt mir im display, daß es kein DTS- ton ist.was nu???
bitte hilfe.denn ich bin seeeeeedhr pingelich und empfindlich was bild und ton angeht

gruß blade
Onkel-Jupp
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 19. Feb 2010, 17:18
Ich interessiere mich auch sehr für diesen Player.
Hab auch alle meine DVDs 1:1 auf die Platte gezogen um sie dann zu streamen. Das klappt wunderbar sagst du?
Wie hast du DVDs denn gespeichert? Als Ordner oder Image?

Wie hast du denn den Player am Verstärker angeschlossen (wegen des Sounds)?


[Beitrag von Onkel-Jupp am 19. Feb 2010, 21:59 bearbeitet]
ecker98
Stammgast
#3 erstellt: 19. Feb 2010, 21:59
Hallo Zusammen

Der Mehrkanalton wird nur über den optischen (Toslink) Ausgang ausgegeben.
Dieser muss mit einem Mehrkanalverstärker verbunden werden.
Über die Rot/Weißen Chinchausgängen kommt nur analoges Stereo.

Hier noch eine Hilfeseite zu Fantec MM Player
http://www.fantec-user-forum.eu/forum/viewforum.php?f=24

Gruß
Uwe
Onkel-Jupp
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 19. Feb 2010, 22:22
genauso werde ich ihn auch anschließen.
Jetzt nur die Frage, ob bladebrown den auch so angeschlossen hat und Probleme mit DTS hat...
ecker98
Stammgast
#5 erstellt: 21. Feb 2010, 23:47
Hallo nochmal

Der Mehrkanalton wird auch über den HDMI Anschluß ausgegeben.
Dazu muss der MM Player via HDMI mit dem Receiver verbunden werden und von dort aus mit einer 2. Leitung zum TV.
Hab ich als Stereo Hörer aber selbst noch nicht probieren können, sollte aber laut Anleitung so funktionieren.
Der Ton muss im MM Player Setup aber auch so parametriert werden.

Gruß
uwe
Onkel-Jupp
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 22. Feb 2010, 00:47
Theoretisch kann man den Ton auch via optisches Kabel zum AVR bringen. Ich denke mal das ich mir den auch im nächsten Monat holen werde. Dann schreib ich mal, wie ich ihn aungeschlossen habe.
Sense65
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 04. Jul 2010, 15:32
Mediaplayer via HDMI mir Receiver verbinden,
Reseiver via HDMI mit TV
im Setup das Mediaplayer HDMI - RAW einstellen...!
Funktioniert---!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
FANTEC TV-FHDS einrichten
P!r4t am 04.10.2009  –  Letzte Antwort am 16.10.2009  –  4 Beiträge
FANTEC TV-FHDS Media Player
hemue am 24.07.2009  –  Letzte Antwort am 04.11.2012  –  755 Beiträge
Fantec TV-FHDS keine BD Untertitel
Michael-66 am 10.10.2009  –  Letzte Antwort am 10.10.2009  –  3 Beiträge
Tonprobleme mit dem Fantec FHDS
stari00s am 12.12.2009  –  Letzte Antwort am 18.12.2009  –  2 Beiträge
Audioprobleme mit dem Fantec TV-FHDS
Ootm am 08.08.2009  –  Letzte Antwort am 02.04.2010  –  6 Beiträge
W-lan dongle für fantec TV-FHDS
superdani666 am 17.11.2011  –  Letzte Antwort am 19.11.2011  –  3 Beiträge
Fantec/PlayonHD iTunes Playlist abspielen ?
peterpan1 am 16.04.2010  –  Letzte Antwort am 20.04.2010  –  2 Beiträge
Fantec MM-FHDL/TV-FHDS: Eigene Radiostationen hinzufügen?
Mofd2000 am 30.09.2009  –  Letzte Antwort am 17.06.2010  –  5 Beiträge
Probleme mit FANTEC TV-FHDS nach FW Update
Buxbaum82 am 16.02.2010  –  Letzte Antwort am 21.02.2010  –  3 Beiträge
ac ryan firmware auf fantec tv fhds anleitung!
djbass am 18.12.2011  –  Letzte Antwort am 29.12.2011  –  2 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.064
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.420