Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 . 10 . 20 . Letzte |nächste|

Poppstar MS30 FULL HD Media Adapter HDMI MKV H.264 LAN

+A -A
Autor
Beitrag
amiga01
Ist häufiger hier
#51 erstellt: 15. Okt 2009, 16:48
Hallo,


chipo01 schrieb:
Ganz wichtig wäre auch die Funktion einen ganzen MP3-Ordner abzuspielen (ohne irgentwelche Playlists).


Das macht sie wie auch die ähnlichen Modelle, wenn man mit der Playtaste startet.
Mit Enter wird nur der aktuelle Titel gespielt.

Gruß aus Berlin
Michael
axis1112
Neuling
#52 erstellt: 15. Okt 2009, 17:43
muss ich nochmal testen. danke für den tip!
wenn das geht wäre es ok!
chipo01
Neuling
#53 erstellt: 16. Okt 2009, 11:25

amiga01 schrieb:
Hallo,


chipo01 schrieb:
Ganz wichtig wäre auch die Funktion einen ganzen MP3-Ordner abzuspielen (ohne irgentwelche Playlists).


Das macht sie wie auch die ähnlichen Modelle, wenn man mit der Playtaste startet.
Mit Enter wird nur der aktuelle Titel gespielt.

Gruß aus Berlin
Michael


Hmm! und ich dachte das hätte ich ausprobiert und das hätte nicht funktioniert?
Na dann setz ich mich heut abend da nochmal vor und probier das nochmal, wäre ja genialwenn das so funktioniert.
axis1112
Neuling
#54 erstellt: 16. Okt 2009, 21:16
das funzt nicht....


@chip: ging das bei dir? bei mir geht das nicht..


[Beitrag von axis1112 am 18. Okt 2009, 11:07 bearbeitet]
reimundko
Ist häufiger hier
#55 erstellt: 16. Okt 2009, 21:28
Also ich bin total begeistert.
Habe diesen an meinem LG Plasma per HDMI angeschlossen.
Am USB eine externe 2,5 Sata Platte.
Es werden alle Formate ohne ruckeln abgespielt. MKV ebenfalls.
Ein super Bild. Bild genauso gut wie von meinem DVD-Player der ebenfalls HDMI Anschluss hat und auf 1080 hochscaliert.

Über LAN lasse ich dann die Filme abspielen, die ich per DBOX2 auf meinem Windows XP aufnehme.

Spulen vorwärts rückwärts kein problem und alles synchron.
Habe da keinen Fehlkauf gemacht.
chipo01
Neuling
#56 erstellt: 18. Okt 2009, 13:08
@axis
Nein bei mir funktioniert das auch nicht, zumindestens bei Audio-Datein nicht, Filme in einem Ordner werden lustiger weise hintereinander abgespielt.

Versteht einer den Sinn dahinter?
axis1112
Neuling
#57 erstellt: 18. Okt 2009, 14:54
ok shit... hauptproblem nicht gelöst.. sonst bin ich nämlich zufrieden mit dem ding.

spielt nach einigen tests fast alles und umkompliziert ab..

nur bei etwas älteren mpeg formaten hängt er ab und zu.. liegt wohl an der codierung!
randomaccess
Stammgast
#58 erstellt: 18. Okt 2009, 19:59

Dacoco schrieb:
Nachdem Popp-PC meine Fragen einfach ignoriert habe ich mal n bisschen weitergesucht und rausgefunden, dass das Gerät sehr ähnlich mit dem
MVIX ULTIO
ist (Abgesehen von den Anschlüssen und der internen Platte).

Gut beobachtet. Die Fernbedienung ist sogar identisch!
Dealcat.de verkauft den Ultio allerdings für 179 EUR, kann aber auch kein DTS.
Aber wenn der MS30 ein MVIX ist, brauchen wir glaube ich keine große Hoffnung auf Firmware-Updates haben.
rb2k
Neuling
#59 erstellt: 18. Okt 2009, 20:16

randomaccess schrieb:

Aber wenn der MS30 ein MVIX ist, brauchen wir glaube ich keine große Hoffnung auf Firmware-Updates haben. :(


Ich denke da die Player alle quasi auf der selben Realtek Plattform aufbauen und der Poppstar MS30 sogar einen offenen telnet root Zugang hat ist es nur eine Frage der Zeit bis man sich einfach die Firmware von einem "besser designten" player aufspielen kann. Im moment scheint das einzige Problem ja die unterschiedlichen Fernbedienungen zu sein. Wenn ich wüsste wie man Backups wieder einspielen kann (aka: wie der Bootloader Prozess aussieht) würde ich einfach auf gut Glück mal flashen.
Dacoco
Stammgast
#60 erstellt: 19. Okt 2009, 10:18
Realtek?
http://rtd1261.wikidot.com/start ?

PS Funktioniert das für nen FTP Zugriff auch beim MS30?
http://www.private.heimtex.at/Ellion/whatsnew.html


[Beitrag von Dacoco am 19. Okt 2009, 10:24 bearbeitet]
rb2k
Neuling
#61 erstellt: 19. Okt 2009, 10:21
Genau, der Realtek Venus:

$ cat /proc/cpuinfo
system type : Realtek Venus
processor : 0
cpu model : MIPS 24K V7.8
BogoMIPS : 269.51
wait instruction : yes
microsecond timers : yes
tlb_entries : 32
extra interrupt vector : yes
hardware watchpoint : yes
ASEs implemented : mips16
VCED exceptions : not available
VCEI exceptions : not available


--> http://rtd1261.wikidot.com/internals
amiga01
Ist häufiger hier
#62 erstellt: 19. Okt 2009, 17:03
Hallo,

PS Funktioniert das für nen FTP Zugriff auch beim MS30?
[url]http://www.private.heimtex.at/Ellion/whatsnew.html[/url][/quote]

Ja.

Gruß aus Berlin
Michael
rb2k
Neuling
#63 erstellt: 19. Okt 2009, 17:06
[quote]PS Funktioniert das für nen FTP Zugriff auch beim MS30?
[url]http://www.private.heimtex.at/Ellion/whatsnew.html[/url]
[/quote]
Jo, wobei es noch einfacher geht:
1. Den FTP Server nen USB Stick ziehen
2. Per telnet drauf
3. via "mount" schauen wohin der den USB Stick mounted (/tmp/usbmount oder so afair)
4. ausführen + glücklich sein


[Beitrag von rb2k am 19. Okt 2009, 18:56 bearbeitet]
Dacoco
Stammgast
#64 erstellt: 19. Okt 2009, 18:48
Kriegt man das denn auch dauerhaft hin? Sprich so, dass es auch nach dem Aus- und Einschalten noch funktioniert?
rb2k
Neuling
#65 erstellt: 19. Okt 2009, 18:54

Dacoco schrieb:
Kriegt man das denn auch dauerhaft hin? Sprich so, dass es auch nach dem Aus- und Einschalten noch funktioniert?


In der theorie mountest du das Dateisystem einfach nochmal als read-write neu (im Gegensatz zu read-only) und kopierst den ftp server irgendwo hin.
Danach schreibst du den start eben in die initialisierungsskripte und gut is


[Beitrag von rb2k am 19. Okt 2009, 18:54 bearbeitet]
sarojan
Neuling
#66 erstellt: 21. Okt 2009, 11:49

amiga01 schrieb:
Hallo,


chipo01 schrieb:
Ganz wichtig wäre auch die Funktion einen ganzen MP3-Ordner abzuspielen (ohne irgentwelche Playlists).


Das macht sie wie auch die ähnlichen Modelle, wenn man mit der Playtaste startet.
Mit Enter wird nur der aktuelle Titel gespielt.

Gruß aus Berlin
Michael


u poppstar leider wie alle anderen Modelle nicht funktionieren, wenn Sie so - Geben Sie die genaue Vorgehensweise
amiga01
Ist häufiger hier
#67 erstellt: 23. Okt 2009, 10:46
Hallo,


sarojan schrieb:

amiga01 schrieb:
Hallo,


chipo01 schrieb:
Ganz wichtig wäre auch die Funktion einen ganzen MP3-Ordner abzuspielen (ohne irgentwelche Playlists).


Das macht sie wie auch die ähnlichen Modelle, wenn man mit der Playtaste startet.
Mit Enter wird nur der aktuelle Titel gespielt.

Gruß aus Berlin
Michael


u poppstar leider wie alle anderen Modelle nicht funktionieren, wenn Sie so - Geben Sie die genaue Vorgehensweise


Du hast mich gerade zur Verzweiflung gebracht, da ich es nur kurz probiert hatte und es jetzt nicht mehr ging...

Also: Bedingung ist, daß "Musik" ausgewählt ist.
Dann in den gewünschten MP3-Ordner gehen, eine Titel anwählen und "Play" drücken.

Es wird dann ab diesem Titel alles nacheinander gespielt.
Anzeigen werden dabei leider NICHT aktualisiert!
Nur die Titelzeit wird angezeigt und gezählt.

Gruß aus Berlin
Michael
reimundko
Ist häufiger hier
#68 erstellt: 23. Okt 2009, 19:43
Welches FTP PRogramm benutzt ihr auf der Poppstar.

Kann man von Windows dann auch auf die USB-Festplatte des MS30 zugreifen?
Dacoco
Stammgast
#69 erstellt: 24. Okt 2009, 11:40

rb2k schrieb:

Dacoco schrieb:
Kriegt man das denn auch dauerhaft hin? Sprich so, dass es auch nach dem Aus- und Einschalten noch funktioniert?


In der theorie mountest du das Dateisystem einfach nochmal als read-write neu (im Gegensatz zu read-only) und kopierst den ftp server irgendwo hin.
Danach schreibst du den start eben in die initialisierungsskripte und gut is :)


Und, hat das jemand in der Praxis schon ausprobiert?
Taugt das überhaupt? Welche Übertragungsraten kann man da erreichen? Mein Plan ist Filme via 100Mbit Lan (Effektiv durch Poppstar gemessen 30MBit) auf die angeschlossene USB Platte zu schieben.
sarojan
Neuling
#70 erstellt: 25. Okt 2009, 01:12
poppstar leider wie alle anderen Modelle nicht funktionieren, wenn Sie so - Geben Sie die genaue Vorgehensweise[/quote]

Du hast mich gerade zur Verzweiflung gebracht, da ich es nur kurz probiert hatte und es jetzt nicht mehr ging...

Also: Bedingung ist, daß "Musik" ausgewählt ist.
Dann in den gewünschten MP3-Ordner gehen, eine Titel anwählen und "Play" drücken.

Es wird dann ab diesem Titel alles nacheinander gespielt.
Anzeigen werden dabei leider NICHT aktualisiert!
Nur die Titelzeit wird angezeigt und gezählt.

Gruß aus Berlin
Michael[/quote]

Super !!! Danke Michael.Wirklich funktioniert, wie du schreibst - Bedingung ist, daß "Musik" ausgewählt ist
Dacoco
Stammgast
#71 erstellt: 25. Okt 2009, 11:54

Dacoco schrieb:
Und, hat das jemand in der Praxis schon ausprobiert?
Taugt das überhaupt? Welche Übertragungsraten kann man da erreichen? Mein Plan ist Filme via 100Mbit Lan (Effektiv durch Poppstar gemessen 30MBit) auf die angeschlossene USB Platte zu schieben.


Ich habs mal selbst getestet. Bftp per Stick aufs Gerät, Ordner in tmp dafür angelegt, Config angepasst und es funktioniert.
Problem 1) Nicht dauerhaft (Remount von / ging nicht)
Problem 2) USB Medien sind ro gemountet. Kann man natürlich problemlos ändern, aber wie dauerhaft!?

Übertragung lag bei zwischen 1 und 2 Mbit /s und ein 175MB File hat geschätzte 5 Minuten gebraucht.
chipo01
Neuling
#72 erstellt: 27. Okt 2009, 15:07
Irgentwie hab ich Problem beim Streamen von HDTV(egal ob VOB oder MKV) material manches ruckelt doch sehr stark manches wird ganz normal abgespielt.
Wenn ich das material welches ruckelt auf eine USB-Festplatte schiebe und diese direkt anschliesse kann auch dieses Material einwandfrei abgespielt werden.

Hat hier einer ne Lösung oder verursacht der MS30 eine so hohe Netzwerklast das es zu Rucklern kommt?
Eine Playstation3 macht das nähmlich ohne Problem.
Dacoco
Stammgast
#73 erstellt: 30. Okt 2009, 10:04
Eigentlich dachte ich dass der Kasten alles was in /tmp gespeichert wird auch behält. So ist es aber nicht und /tmp wird nach jedem Stromlosmachen (ausschalten reicht nicht) neu erstellt...
rb2k
Neuling
#74 erstellt: 30. Okt 2009, 10:05
ist in Linux so üblich.
(Daher auch der Name "temporär" für den Ordner)
Magicforce
Stammgast
#75 erstellt: 02. Nov 2009, 01:17
Hallo,
habe den Thread gestern mal überflogen,gibt es hier Mac User die das Teil in Verwendung haben...wie verhält sich das Gerät mit itunes, kann ich auf meine Playlisten zugreifen oder auf meine Filmordner.
So ganz habe ich das Prinzip glaube ich noch nicht verstanden...wozu ist denn nun der Lan Anschluss...kann ich damit von dem Gerät auf die Ordner auf meinem Mac zugreifen, bzw. kann ich von dort auf eine per USB angeschlossene Festplatte ( auf die ich z.B. meine Itunes oder Aperture Bibliothek ablege ) zugreifen - wie sieht das Ganze per Wlan aus, hätte noch einen Dlink Wlan Stick hier liegen.
Ich wäre Dankbar für ein paar Infos, da ich noch nach einer Lösung suche wie ich die Inhalte von meinen Rechnern aus dem Arbeitszimmer zu AVR und TV im Wohnzimmer bringen kann.
chipo01
Neuling
#76 erstellt: 03. Nov 2009, 12:08
mehrere Audio Datein in einem Ordner hintereinander abspielen ohne Playlist geht doch.

1. Ordener mit Audiodateinen aufrufen.
2. erste Audiodatei anwählen.
3. gelbe Taste Music drücken
4. "Play" drücken

Es werden dann alle Audiodatein in diesem Ordner abgespielt, einziger Fehler es wird auf der rechten Seite immer der zuerst abgespielte Track angezeigt.

Ganz wichtig ist das drücken der Music-Taste das Gerät darf nicht auf "Movie" oder "All" stehen sonst funktioniert das nicht.


[Beitrag von chipo01 am 03. Nov 2009, 13:36 bearbeitet]
Dacoco
Stammgast
#77 erstellt: 24. Nov 2009, 14:33
Wer hat den Zugriff auf eine Freigabe unter Windows 7 mit dem MS30 ans Laufen bekommen?
Katala
Neuling
#78 erstellt: 30. Nov 2009, 19:01
@Dacoco:
Hast du es mit dem MS30 hinbekommen , dass du mkv, divx etc. Datein über ein DVD Laufwerk schauen kannst?

Falls nicht, wär doch der WD TV HD Media Player die bessere Wahl oder?

Habe das nämlich auch vor und schwanke zwischen diesen beiden Playern. Irgendwie sieht die Fernbedienung vom MS30 deutlich besser aus. Stimmt das?
-Sumo-
Stammgast
#79 erstellt: 30. Nov 2009, 19:21
Hm... ob da wohl die Xtreamer FW drauf rennt?
Dacoco
Stammgast
#80 erstellt: 01. Dez 2009, 00:17

Katala schrieb:
@Dacoco:
Hast du es mit dem MS30 hinbekommen , dass du mkv, divx etc. Datein über ein DVD Laufwerk schauen kannst?

Falls nicht, wär doch der WD TV HD Media Player die bessere Wahl oder?

Habe das nämlich auch vor und schwanke zwischen diesen beiden Playern. Irgendwie sieht die Fernbedienung vom MS30 deutlich besser aus. Stimmt das?



Ja, aber nicht dauerhaft. Also man kann mit putty drauf und sich das Laufwerk manuell verbinden, aber das bringt ja alles nichts.
Die Fernbedienung ist mir persönlich egal weil ich ne Logitech Harmony verwende. Den WD TV kenne ich im Detail leider nicht, sorry. Aber der hat ja standardmässig kein Netzzugang.
peller
Schaut ab und zu mal vorbei
#81 erstellt: 04. Dez 2009, 11:41
Hallo zusammen,
ich habe mir mittlerweile für das Schlafzimmer noch einen MS30 geholt. Leider hat der die gleiche MAC-Adresse wie der im Wohnzimmer. Lässt sich das irgendwie ändern? Per Telnet kommt man ja auf die Box drauf.
Zweites Problem: Mit einem angeschlossenen DVD-Laufwerk lassen sich nur nicht-kopiergeschützte DVDs abspielen. Gibt es hierfür eine Möglichkeit? Würde mir gerne den DVD-Player im Schlafzimmer einsparen ;-)

Gruß,

Peller
betelgeuze
Neuling
#82 erstellt: 18. Dez 2009, 00:38
Hallo zusammen,

habe mir den MS30 mit dem Versuch eine andere Firmware draufzubruzzlen versuat. Hängt in einer Bootschleife. Hat jemnd eine Idde eine Resetprozedur oder schon mal eine funktionierende alternative Firmware draufbekommen.
Bin für jeden Tipp dankbar.

grüsse


[Beitrag von betelgeuze am 18. Dez 2009, 00:39 bearbeitet]
godlich
Ist häufiger hier
#83 erstellt: 18. Dez 2009, 23:26
hallo,
habe schon viele interessante beiträge gelesen, aber ich habe das problem, dass mein WLAn nicht funktioniert. Ich benutze eine fritzbox 7170 und das avm wlan stick. Auch andere Stick gehen nicht.
bekomme immer fehlermeldung "cant get any ssid"
weißt jemand Rat? Bin für Hilfe dankbar ^^
betelgeuze
Neuling
#84 erstellt: 19. Dez 2009, 15:47
Hallo zusammen,

jezt habe ich auf den POPP MS-300 eine Xtreamer 2.1 emergency Firmware draufgebruzzelt. Hat auch funktioniert, aber keine der Fernbedienungen spricht an. Weder die original vom MS-30 noch die Xtreamer Fernbedienung. Hat da jemnd einen Tipp?

Grüsse
godlich
Ist häufiger hier
#85 erstellt: 21. Dez 2009, 00:27
hallo,
ich habe Probleme mit der WLAN-Funktion des MS-30. Ich habe eine fritzbox 7170 und das entsprechende avm-Surfstick. Auch andere Surfstick erzielen keinen Erfolg.
Ich bekomme immer die Fehlermeldung:"Can't get any SSID"
Hat jemand einen Plan bzw. welche Hardware benutzt ihr und was habt ich eingestellt?
Danke für Rückmeldungen und Gedanken
Tribble2
Schaut ab und zu mal vorbei
#86 erstellt: 23. Dez 2009, 19:17
Hallo zusammen.

Ich habe mir vor kurzem den MS 30 gekauft und bin insgesamt auch zufrieden mit dem Gerät. Es spielt alles ab, womit ich es über eine externe Festplatte füttere. Lediglich .mkv Dateien mag er nicht, d. h. Bild und Untertitel stellen kein Problem dar, lediglich der Ton fehlt.

Liegt das daran, das es sich um eine DTS-Tonspur handelt und wenn ja, wie kann ich das Problem beheben (Firmwareupdate o. ä.).

Besten Dank im Voraus für Antworten!
amiga01
Ist häufiger hier
#87 erstellt: 23. Dez 2009, 21:00
Hallo,

DTS-Downmix geht nicht und wird auf der MS30 wohl auch nie gehen, falscher Realtek-Chip drin.

Externen DTS-Decoder, AV-Receiver o.ä. per SPDIF anschließen oder DTS nach AC3 konvertieren (PopCorn MKV AudioConverter erledigt das gut).

Gruß aus Berlin
Michael
bricktopdgp
Schaut ab und zu mal vorbei
#88 erstellt: 23. Dez 2009, 22:44
Hi,

kann der Poppstar auch DVD bwz. Blue Ray ISO´s abspielen?
randomaccess
Stammgast
#89 erstellt: 24. Dez 2009, 01:03

bricktopdgp schrieb:
Hi,

kann der Poppstar auch DVD bwz. Blue Ray ISO´s abspielen?

DVD-ISOs ja, Blu-Ray ISOs nein.
Tribble2
Schaut ab und zu mal vorbei
#90 erstellt: 24. Dez 2009, 01:06

oder DTS nach AC3 konvertieren (PopCorn MKV AudioConverter erledigt das gut).


Genau das habe ich erfolgreich gemacht. Danke.



kann der Poppstar auch DVD bwz. Blue Ray ISO´s abspielen?

DVD-ISOs funktionieren hervorragend, inkl. Menü und allem. Das macht richtig Spaß an dem Teil
bricktopdgp
Schaut ab und zu mal vorbei
#91 erstellt: 24. Dez 2009, 14:54
Aber wenn man ein Blue Ray ISO extrahiert kann er die Daten ja sicherlich abspielen?
big.bud99
Ist häufiger hier
#92 erstellt: 26. Dez 2009, 00:15

chipo01 schrieb:
Irgentwie hab ich Problem beim Streamen von HDTV(egal ob VOB oder MKV) material manches ruckelt doch sehr stark manches wird ganz normal abgespielt.
Wenn ich das material welches ruckelt auf eine USB-Festplatte schiebe und diese direkt anschliesse kann auch dieses Material einwandfrei abgespielt werden.

Hat hier einer ne Lösung oder verursacht der MS30 eine so hohe Netzwerklast das es zu Rucklern kommt?
Eine Playstation3 macht das nähmlich ohne Problem.



Habe das gleiche Problem. Viele Filme ruckeln, obwohl 100mbit LAN eingentlich reichen sollten. Die vom Poppstar ermittelte Übertragungsrate beträgt öfters nur 20mbit/s, was dann wohl zu langsam ist. Kopiere ich am gleichen Kabel mit dem Laptop komme ich locker auf 50mbit/s. Die Box scheint wohl keine gute LAN Schnittstelle zu haben.

Hat noch jemand probleme bei HD-Filmen über LAN?
maerklin2020
Ist häufiger hier
#93 erstellt: 29. Dez 2009, 19:42
Hallo,

hab den Thread mal überflogen.

Ich habe auch das Problem mit den 1080p Material das die Box ruckelt ohne ende. Wenn ich mri das heir so durch den Kopf gehen lass, bin ich mir echt am Überlegen ob ich mri doch die WD Live hole auch wenn diese 20€ ehr kostet.
Dafür hab ich regelmässige Updates und bessere Ordner Struktur.

Hätte z.B.:

- Cover zu Film und Musik angezeigt. evtl kleine Infos dazu.

Kollegehat die WD und mit der ist es möglich.

bin jetzt echt hin und hergerissen.

Grüssle...


[Beitrag von maerklin2020 am 29. Dez 2009, 19:43 bearbeitet]
maerklin2020
Ist häufiger hier
#94 erstellt: 29. Dez 2009, 21:39
hehe Jungs,


ich möchte here zwar kein Fass auf machen aber macht euch bitte eure eigene Meinung darüber.
Habe es nur eben durch zufall bei Google gefunden da ich wissen wollte wo dieses Unternhemen sitzt.

Ich denke das ich meine MS30 zurück schicke, da von der Firma evtl. nicht mehr viel kommen wird.

aber lest selbst:

http://www.auktionshilfe.info/thread_4848p1

http://www.outbay.ch/phpBB3/viewtopic.php?f=108&t=1693

Grüssle...


[Beitrag von maerklin2020 am 29. Dez 2009, 21:40 bearbeitet]
amiga01
Ist häufiger hier
#95 erstellt: 30. Dez 2009, 00:05
Hallo,

mal auf da Datum geschaut und um welches Problem es ging?

Ich erwarte zwar von popstar auch z.B. keine Firmwareupdates, dazu ist es wohl die falsche Firma, aber meine MS30 werde ich deshalb trotzdem behalten.
Die macht durchaus, was ich von ihr erwarte: sei spielt den Kram ab, den ich ihr vor die Füße werfe.

Was soll ich persöhnlich z.B. mit Funktionen, die nur mal anderen zeige mach der Devise: "schaut mal, was meine Box alles kann", die ich aber praktisch ohnehin nie nutze.

Meine Meinung, mehr nicht.
Sicher wäre z.B. DTS-Downmix nicht schlecht, andererseits ist meine Lösung, den alten Sony-DS-Reciver gegen einen alten Sony-AC3/DTS-Receiver zu tauschen, für ein Vorteil. :-)

Gruß aus Berlin
Michael


[Beitrag von amiga01 am 30. Dez 2009, 00:06 bearbeitet]
maerklin2020
Ist häufiger hier
#96 erstellt: 30. Dez 2009, 00:24
@Amiga01:
schaust du HD Filme (1080P) über Netzwerk?
amiga01
Ist häufiger hier
#97 erstellt: 30. Dez 2009, 11:05
Hallo,

nein, von USB-Platte an der Box.
Vom NAS nur SD, Bilder und MP3.
Die LAN-Anbindung zumindest der ersten Generation der Realtek-Treiber ist da leider generell zu lahm. Da wäre zwar ein evtl. mögliches Firmwareupdate schön, aber...
Ich muß mal meinen Bekannten fragen, wie sich sein xStreamer da inzwischen benimmt.

Gruß aus Berlin
Michael
big.bud99
Ist häufiger hier
#98 erstellt: 30. Dez 2009, 21:05

maerklin2020 schrieb:
hehe Jungs,


ich möchte here zwar kein Fass auf machen aber macht euch bitte eure eigene Meinung darüber.
Habe es nur eben durch zufall bei Google gefunden da ich wissen wollte wo dieses Unternhemen sitzt.

Ich denke das ich meine MS30 zurück schicke, da von der Firma evtl. nicht mehr viel kommen wird.

aber lest selbst:

http://www.auktionshilfe.info/thread_4848p1

http://www.outbay.ch/phpBB3/viewtopic.php?f=108&t=1693

Grüssle...



Ich schicke die Box auch wieder zurück. Die Box über LAN zu betreiben ist eine Qual. Mal abgesehen davon, dass HD-Filme ruckeln, ist die Ordner-Navigation der totale Schwachsinn.

Im Netz gibts wirklich unzählige negative Meinungen über Mr. Popp. Habe selbst vor über ne Woche ne Mail wg. den Ruckelfilmen geschrieben, natürlich bisher ohne Antwort.
Auf der Homepage gibts auch keinerlei Supportinfos.
maerklin2020
Ist häufiger hier
#99 erstellt: 04. Jan 2010, 16:57
Sers@big.bud99 :

hoffe das ich das Geld wieder bekomme.*g*

Hab mir jetzt mal die FanTEc gekauft die probier ich jetzt mal aus.
In diesemfall sieht man sich evtl. im Fantec Thread.

Ich probier jetzt eben solang bis ich den Multimediaplayer gefunden hab wo es auch funktioniert.


Grüssle....
maerklin2020
Ist häufiger hier
#100 erstellt: 05. Jan 2010, 15:50
So muss mich nochmal melden.
Hab soeben eine E-Mail bekommen von Herrn Popp,
dass es in den nächsten 3 Wochen ein Firmwareupdate geben soll.
Hatte Ihn mal angeschrieben ob bei dem Player noch Verbesserungen einfliessen.


Original E-Mail hier:


Sehr geehrter Kunde,

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Wir arbeiten gerade an einem softwareupdate, der diesen Fehler behebt. In ca 3 Wochen wird das Update fertig sein.


Hab meien trotzdem zurück geschickt.
Hab seit gestern den FanTec Player TV-FHDS bin total begeistert.

Grüssle....


[Beitrag von maerklin2020 am 05. Jan 2010, 15:53 bearbeitet]
mre16703
Ist häufiger hier
#101 erstellt: 06. Jan 2010, 22:06
5. Kann er auch DTS?
Antwort: DTS is auch möglich

Also bei mir nicht!
habe den MS30 seit gestern und alles getestet.
Videos mit AC3 - kein Problem.
Videos mit DTS - da bleibt alles stumm!
Habe ihn per analog und digital an einem Receiver der auch DTS kann - aber da kommt erst gar nichts an.
Also morgen muss ich das Gerät leider wieder einpacken!
Und ich war schon glücklich das ich einen Player gefunden hatte der DVD.iso abspielen kann mit Menü etc.

Aber was nutzt der beste Player wenn man nichts hört?

Schade.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 . 10 . 20 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Poppstar MS30 FULL HD Media Adapter HDMI MKV H.264 LAN NETZWERK?
neuling2005 am 09.04.2010  –  Letzte Antwort am 10.04.2010  –  7 Beiträge
Poppstar MS30 - Blackscreen bei H.264 MKV
BJaxx87 am 01.07.2011  –  Letzte Antwort am 18.11.2011  –  5 Beiträge
Ellion vs. Raidsonic vs. poppstar
jajaDeineMudder am 30.10.2009  –  Letzte Antwort am 01.11.2009  –  2 Beiträge
MS30 - kein Ton bei mkv Datei?
HePe am 29.10.2010  –  Letzte Antwort am 29.10.2010  –  2 Beiträge
Poppstar MS30 - Abspielen fortsetzen.
frederic.kleinert am 29.04.2010  –  Letzte Antwort am 29.04.2010  –  2 Beiträge
Poppstar MS30 - Dringende Frage
Creed am 11.09.2009  –  Letzte Antwort am 26.09.2010  –  114 Beiträge
Poppstar MS30 - Knacken im Kopfhörer
Inri am 26.02.2010  –  Letzte Antwort am 15.07.2011  –  4 Beiträge
Poppstar MS30 und Infrarot Geister?
beatox am 06.09.2010  –  Letzte Antwort am 09.09.2010  –  4 Beiträge
Poppstar MS30 erkennt Poppstar NE10 nicht
patrichue am 16.01.2010  –  Letzte Antwort am 17.01.2010  –  5 Beiträge
WD TV HD oder Poppstar MS30?
DeathmanRS am 02.02.2010  –  Letzte Antwort am 02.02.2010  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.063
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.344