Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 . 60 . Letzte |nächste|

XTreamer Sammelthread

+A -A
Autor
Beitrag
Tomacar
Inventar
#2614 erstellt: 03. Sep 2010, 11:45
Danke für den Link,

Die Bilder sind zwar nicht so gut, aber die Unterschiede deutlich erkennbar...

Wem upscaling also wichtig ist, der sollte mal schauen,
was der Mede8er sonst so macht und kann oder nicht kann ...

Preislich ist er ja nicht so weit entfernt, ohne dass ich jetzt die Features verglichen hätte, leider funzt ja die Übersicht der Multimediaplayer momentan nicht...
Panateufel
Inventar
#2615 erstellt: 07. Sep 2010, 15:39
Betreibt hier den Xtreamer irgendwer per WLAN mit der Xtreamer-Antenne?
Wie ist bei euch die Performance im Allgemeinen?
Meiner hing bislang immer an der Strippe, da schaffte er alles ohne Ruckeln (bis auf BD-Isos) aber seit letzter Woche steht er im Schlafzimmer und da hab ich kein LAN-Kabel hingelegt, musste also die Antenne reaktivieren... leider ruckelt da schon alles ab 720p unerträglich
Und nein, am Netzwerk liegts nicht
k-man2k2
Stammgast
#2616 erstellt: 07. Sep 2010, 16:50
hi also ich streame nciht aber wenn ich daten rauflade per wlan ist die performance gefühlt nicht so toll...
LogicFuzzy
Ist häufiger hier
#2617 erstellt: 07. Sep 2010, 21:25

Panateufel schrieb:
Betreibt hier den Xtreamer irgendwer per WLAN mit der Xtreamer-Antenne?
Wie ist bei euch die Performance im Allgemeinen?
Meiner hing bislang immer an der Strippe, da schaffte er alles ohne Ruckeln (bis auf BD-Isos) aber seit letzter Woche steht er im Schlafzimmer und da hab ich kein LAN-Kabel hingelegt, musste also die Antenne reaktivieren... leider ruckelt da schon alles ab 720p unerträglich
Und nein, am Netzwerk liegts nicht ;)

Versuchs doch mal mit 'nem Power-Line Adapter über die Steckdose statt mit W-Lan. Vielleicht hilfts ja.

Gruß Logicfuzzy
Panateufel
Inventar
#2618 erstellt: 08. Sep 2010, 06:40
da kossten Ordendliche ja mehr wie der ganze Xtreamer^^
TenDance
Stammgast
#2619 erstellt: 10. Sep 2010, 01:21
Hat eigentlich jemand ein Changelog für Version 2.4.1 gefunden?
XN04113
Inventar
#2620 erstellt: 10. Sep 2010, 04:14
LogicFuzzy
Ist häufiger hier
#2621 erstellt: 11. Sep 2010, 10:20
Nur zur Info:
Ich hab jetzt mal das FW-Update auf 4.2.1 direkt aus dem Xtreamer heraus über das Internet gemacht und nicht per USB-Stick. (Das war ja glaub ich ne neue Funktionalität).
Wie auch immer: Hat super geklappt! Einfacher gehts nicht mehr.

Gruß Logicfuzzy
Gabi67
Ist häufiger hier
#2622 erstellt: 11. Sep 2010, 14:07
Archiviere gerade meine CD's als Flac und der Xtreamer spielt die auch problemlos ab. Doch leider zeigt er bei Flacs keine Titel, Interpreten Laufzeit, usw. an.
Kann man da was machen?

Grüße

Gabi
Tomacar
Inventar
#2623 erstellt: 12. Sep 2010, 20:10
Hi Gabi,

das finde ich mal wieder kontrovers, das war bei der ersten Version mit ein Grund den Xtreamer zu kaufen, aber da ich es noch abwarten konnte, tat ich es auch erst einmal...

oder nennt man das ein typischer Fall von Featuritis???

Kann "alles" laut Herstellerangaben - aber nix richt.

Aspielen, kann er, aber Tags anzeigen iss nicht,
ist wie 1080p kann er - aber nicht über WLAN oder generell wenn die Bitrate zu hoch ist. Das gilt jetzt mal ganz allgemein für technische Eigenschaften von Geräten aus der Unterhaltungsindustrie...
Panateufel
Inventar
#2624 erstellt: 13. Sep 2010, 07:37
traurig aber wahr...
skinner@vrisom
Hat sich gelöscht
#2625 erstellt: 13. Sep 2010, 10:49

Kann "alles" laut Herstellerangaben - aber nix richt.


Dem muss ich aber schon wiedersprechen. Es gibt weniger gut behandelte Features wie den Musikplayer oder die Internetsektion (welche aber beide mit Opera und einem neuen Musikplayer in V3 bedient werden).

Aber eins kann der Xtreamer wirklich erstklassig, und zwar HD Filme abspielen.

Wer WLAN benutzt, ist doch selber schuld! Was will man da erwarten? Ich kann auch keinen Polo kaufen in der Hoffnung, einen Lamborghini zu bekommen.

Ihr müsst schon für die passenden Umstände sorge tragen. Ich habe 2 TB Filme, darunter neu encodierte, 1080p und 720p, verschiedene Codecs, ISO Images (Bluray und DVD) und es gab erst einen Film, der Probleme gemacht hat. Ich spiele nur über Netzwerk ab.

Ich weiß das hilft euch nicht. Aber man muss sich auch mal an die eigene Nase fassen können. Wenn man eine zerkratzte Bluray in einen Blurayplayer einlegt, und der spielt sie nicht ab, liegt es eben nicht am Player...


[Beitrag von skinner@vrisom am 13. Sep 2010, 10:50 bearbeitet]
TenDance
Stammgast
#2626 erstellt: 13. Sep 2010, 13:27
Ich habe die Erfahrung gemacht dass er bei 1080p SEHR wählerisch ist.
Und das liegt nicht an der Bitrate, sondern an der Kodierung.

Dinge wie "ich speichere Serien auf dem NAS und lege die Openings/Endings einmal ab um Speicherplatz zu sparen" kann man sich auch schenken, das finden und einfügen dieser Teile spart sich der xTreamer einfach.
Wenn man sich nicht zu schade ist, mit einer Funkmaus zu arbeiten statt der (nicht sonderlich tollen) Fernbedienung des xTreamers, ist ein kleiner HTPC (oder Ion) mit MPC oder ähnlichem auf jeden Fall die problemlosere Variante.

Wenn man natürlich ein GUI mit großen Knöpfen haben möchte wie ein Media Centre etc., dann bedeutet ein HTPC deutlich mehr Arbeit als ein xTreamer. Bis es funktioniert.
Panateufel
Inventar
#2627 erstellt: 13. Sep 2010, 15:21

skinner@vrisom schrieb:
Wer WLAN benutzt, ist doch selber schuld! Was will man da erwarten?


Mit so einer doofen Aussage kannst du aber nicht daherkommen, was soll den das?
Solang der Xtreamer an der Strippe hängt frisst und spuckt er alles, bis auf Untouched BD`s, wieder ohne Probleme aus, das ist schon klar... aber es ist doch wohl auch zu erwarten, dass durchs WLAN was höheres als 2-3Mbit funktioniert... andere Hersteller können das ja auch.

Es nervt einfach, dass man über WLAN nichtmal eine komprimierte DVD durchbekommt ohne dass alles ruckelt. Es hat eben nicht jeder die Möglichkeit durchs ganze Haus Kabel zu verlegen, das ja der Sinn von WLAN. Und das ist der springende Punkt... es wird mit WLAN beworben aber dieses Feature ist einfach unbrauchbar... ausser man hat nur DivX Filme zum streamen.

Man könnte sich ja mit anderen WLAN-Sticks Abhilfe schaffen die N-Draft beherrschen... das dürfte ja funktionieren aber das ist doch auch ein Armutszeugnis für die Xtreamerhersteller mit deren WLAN-Antenne... die ist einfach der letzte Müll.
cbv
Inventar
#2628 erstellt: 13. Sep 2010, 15:39

Panateufel schrieb:
...ein Armutszeugnis für die Xtreamerhersteller mit deren WLAN-Antenne...


Ein wenig pauschaliert, oder?

Wenn ich direkt von meinem Server komplette 1080p via GBit-Lan zum Switch und von dort via WLAN auf meinen Laptop streame, ruckelt das, je nach Standort, auch teilweise stark. Obwohl ich darauf achte, mindestens drei Kanäle neben meiner Nachbarschaft zu funken. Trotzdem bekomme ich auch im Normalbetrieb selten die vollen 100%, meist dümpelt die Signalstärke bei 60% herum. Mit den entsprechenden Nachteilen.

Mein persönliches Fazit daraus war und ist: Streamen via WLAN im Prinzip und in der Theorie möglich, in der Praxis trotzdem eher unbrauchbar.
Panateufel
Inventar
#2629 erstellt: 13. Sep 2010, 16:05
Pauschalisiert vielleicht, ja... aber in dem Falle ist die Hardware einfach wirklich nicht das Gelbe vom Ei.
Das mit deinem Notebook find ich etwas seltsam... ich hab testweise über N-Draft untouched Blu-Ray ISO`s ohne Ruckeln von meinem Macbook Pro auf meinen Dune gestreamed... auch wenn da 3 Wände dazwischen waren ging das noch problemlos. Ok, das Airportmodul im MBP ist auch wirklich eine Klasse für sich.
skinner@vrisom
Hat sich gelöscht
#2630 erstellt: 13. Sep 2010, 18:16

aber es ist doch wohl auch zu erwarten, dass durchs WLAN was höheres als 2-3Mbit funktioniert... andere Hersteller können das ja auch.


2-3 Mbit? Kennst du den Unterschied zwischen Mbit und Mbyte?

Selbst wenn ich mit meinem IBM Notebook 2 Meter mit Sichtkontakt von der Senderantenne entfernt sitze komme ich nicht über 2,5 Mbyte.


Ok, das Airportmodul im MBP ist auch wirklich eine Klasse für sich.


Kauf dir doch nen Apple TV. Vielleicht kann der ja für den 4-fachen Preis des Xtreamers 720p Streaming per Kabel...


Mein persönliches Fazit daraus war und ist: Streamen via WLAN im Prinzip und in der Theorie möglich, in der Praxis trotzdem eher unbrauchbar.


[ironie]Ich richte demnächst eine ePetition auf bundestag.de ein. Mal sehen ob wir die magische Grenze an Mitzeichnern knacken und angehört werden.[Ironie-Aus]
Das Unterschreibe ich.



ich hab testweise über N-Draft untouched Blu-Ray ISO`s ohne Ruckeln von meinem Macbook Pro auf meinen Dune gestreamed...


Die Features kannst du gerne vergleichen. Aber vergleichst du denn auch so felißig die Preise mit?


[Beitrag von skinner@vrisom am 13. Sep 2010, 18:18 bearbeitet]
Panateufel
Inventar
#2631 erstellt: 14. Sep 2010, 06:29

skinner@vrisom schrieb:

2-3 Mbit? Kennst du den Unterschied zwischen Mbit und Mbyte?

Ja ich kenne den Unterschied zwischen Mbit und Mbyte Les nochmal genau alles durch, dann verstehst ihn auch du.


Selbst wenn ich mit meinem IBM Notebook 2 Meter mit Sichtkontakt von der Senderantenne entfernt sitze komme ich nicht über 2,5 Mbyte.

Redest du von der Xtreamerantenne? Oder hast du im gesamten WLAN nicht mehr?

Kauf dir doch nen Apple TV. Vielleicht kann der ja für den 4-fachen Preis des Xtreamers 720p Streaming per Kabel...

das AppleTV ist günstiger als der Xtreamer... und hier gehts nicht um Kabelstreaming... lies genauer.

[ironie]Ich richte demnächst eine ePetition auf bundestag.de ein. Mal sehen ob wir die magische Grenze an Mitzeichnern knacken und angehört werden.[Ironie-Aus]
Das Unterschreibe ich.

viel Spaß

Die Features kannst du gerne vergleichen. Aber vergleichst du denn auch so felißig die Preise mit?

Es geht um die Möglichkeiten von WLAN und nicht um die Preise der Komponenten... klar, wenn dein Computersystem samt Netzwerkanschluss zu Hause einen Wert von 200 Euro hat, musst du dich auch nicht aufregen, dass es schlecht läuft.
cbv
Inventar
#2632 erstellt: 14. Sep 2010, 07:53

Panateufel schrieb:
Das mit deinem Notebook find ich etwas seltsam... [...] Ok, das Airportmodul im MBP ist auch wirklich eine Klasse für sich.


Finde ich auch seltsam, ist aber reproduzierbar sowohl bei dem Win-Laptop meiner Frau, als auch bei meinem MBP so.
VisionX
Ist häufiger hier
#2633 erstellt: 14. Sep 2010, 10:13
Ist euch schon aufgefallen , das bei der FW 4.00/4.01 das Untertitel-Delay nicht mehr funktioniert ?
Nur wenn man die Untertitel extra einlädt, frunzt es.
Haluterix
Inventar
#2634 erstellt: 14. Sep 2010, 10:43
Hallo,

kennt einer in Berlin eine Bezugsquelle?

Gerne per PN, falls diese Frage nicht erlaubt ist!


Gruß haluterix
Supermax2004
Inventar
#2635 erstellt: 14. Sep 2010, 13:05
Kann der Xtreamer Pro auch Bluray isos oder Video_ts Ordner (gibts das noch bei Blurays?) ruckelfrei abspielen?

Wie laut ist das Teil, von der eingebauten Festplatte mal abgesehen?

Wird das Teil sehr warm, bzw. resultieren daraus diverse Abstürze (war bei meinem Dvico 4100 so)?

Unterstützt der Xtreamer DTS-HD oder True-HD Passthrough über Koaxial oder HDMI etc.?

Lohnt sich der Wechsel vom Dvico 5100 zum Xtreamer? ^^
Panateufel
Inventar
#2636 erstellt: 14. Sep 2010, 15:20

cbv schrieb:

Panateufel schrieb:
Das mit deinem Notebook find ich etwas seltsam... [...] Ok, das Airportmodul im MBP ist auch wirklich eine Klasse für sich.


Finde ich auch seltsam, ist aber reproduzierbar sowohl bei dem Win-Laptop meiner Frau, als auch bei meinem MBP so.


Vielleicht der Router schuld?


Supermax2004 schrieb:
Kann der Xtreamer Pro auch Bluray isos oder Video_ts Ordner (gibts das noch bei Blurays?) ruckelfrei abspielen?


Untouched Blu-Ray ISOS oder Ordnerstrukturen einer Blu-Ray (BDMV, nicht Video_ts) ruckeln schon bei Bildformaten von 21:9 und vergleichsweise niedrigen Bitraten <20 teilweise... 16:9 geht dann nichtmal mehr der Ton und halt eine einzige Diashow, selbst bei niedrigen Bitraten... bei Filmen die auch noch hohe Bitraten haben, geht dann gar nichts mehr... ergo: Unbrauchbar. Lass dir da von niemandem was anderes einreden, das ist beim normalen Xtreamer und auch beim Pro (fast idente Hardware) so... das war nämlich der ausschlaggebende Grund warum ich zu einem Dune gewechselt bin.
XN04113
Inventar
#2637 erstellt: 14. Sep 2010, 15:47
redest Du von den Problemen egal bei welcher Zuspielung?
also lokale HDD, LAN oder WLAN
Panateufel
Inventar
#2638 erstellt: 14. Sep 2010, 15:51
ups sorry, ich vergaß: ich hab bei Zuspielung über LAN gemeint. Bei USB dürfte es keine Probleme geben
XN04113
Inventar
#2639 erstellt: 14. Sep 2010, 15:53
ok, weil dann hätte ich hier laut aufgeschrien, denn über HDD klappt es super.
Haluterix
Inventar
#2640 erstellt: 14. Sep 2010, 16:06
Na Klasse, schon bin ich wieder verunsichert.

Wollte mir als 2. Gerät für den 42" Pioneer den Xtreamer holen da der Dune am Beamer hängt und ich nicht dauernd das Gerät hin und her schleppen möchte.

Ich suche ganz einfach einen kleinen Mediaplayer der neben der PS3 noch in den Phonoschrank passt und der zuverlässig die Bluray Formate, auch ISOS von HDD via USB abspielt.

Aber anscheinend gibt es ja doch recht gegensätzliche Erfahrungen

Wäre schön wenn einige Xtreamer Besitzer die so ein Teil ausgiebig getestet haben noch mal ihre Meinung dazu sagen könnten.

Das ganze restliche Internetzeugs und Radio ist für mich unwichtig!

Gruß haluterix
Panateufel
Inventar
#2641 erstellt: 14. Sep 2010, 16:11
über USB klappts ja eh
Supermax2004
Inventar
#2642 erstellt: 14. Sep 2010, 16:18
Mhhh also Bluray Isos laufen einwandfrei über ne eingebaute HDD oder über USB oder was?

Ich hab hier noch nem Dvico N1 bei nem Kumpel, da weiß keiner zufällig, obs geht? ^^ Denn der N1 ist billiger....

Und wie siehts nun mit DTS-HD und TrueHD aus? Gibt der das optimal an den Receiver weiter ohne Probleme? Gibt ja den Bluecore Patch für Dvico N1 oder 6600 und da scheint die Quali gut aber nicht optimal zu sein?!

Im offiziellen Forum heißt es:
"Support for HD Audio bit-stream pass-though (ie: Dolby TrueHD/DTS-HD Master Audio/DTS-HD High Resolution*) was removed by Realtek due to licencing restrictions/issues. However, support for pass-through of the "core" bit-stream will become available with the release of firmware v2.4 (onwards) and JukeBox."

Also nur der "Kern" wird weitergegeben, bei DTS-HD krieg ich also nur regulären DTS Sound und KEINEN DTS-HD Ton????


[Beitrag von Supermax2004 am 14. Sep 2010, 16:59 bearbeitet]
XN04113
Inventar
#2643 erstellt: 14. Sep 2010, 17:31
Die beiden aktuellen Geräte von xtreamer machen alle HD Audio Formate.
Supermax2004
Inventar
#2644 erstellt: 14. Sep 2010, 17:35
Mhh gut gut!

Dann stellt sich eigentlich nur noch die Frage: wie laut ist dieser Xtreamer Pro? Angeblich kann man den Lüfter sogar ganz ausstellen, jedoch hört man dann sicher die Festplatte auch gut genug ^^ Welche interne 3,5" SATA Festplatte ist am leistesten und am empfehlenswertesten?

Außerdem erwähne ich immer wieder gerne die neue Firmware von Dvico:

2. Supports True Cinema Frame-Rate (23.976Hz)
- Supports exact 23.976Hz of frame-rate, so remove the un-natural artifact of frame insertion.
- Automatic detection of 24/ 23.976Hz.

Dieser True Cinema Mode ist ne wichtige Sache, die Filme werden absolut ruckelfrei und zuckelfrei abgespielt. Das ist bei meinem Dvico 5100 nicht ganz der Fall...ist der Xtreamer da also fit? Oder ist der Xtreamer eher in der Dvico 4100/5100 Kategorie?
Panateufel
Inventar
#2645 erstellt: 14. Sep 2010, 17:46
ich kenn diesen Dvico nicht aber wenn du beim Xtreamer was in 60Hz, 50Hz, 24Hz oder 23.976Hz abspielst, stellt der sich automatisch darauf ein und alles ist absolut ruckelfrei. Die leistesten Festplatten die ich kenne sind die Western Digital Caviar Greens.
Supermax2004
Inventar
#2646 erstellt: 14. Sep 2010, 17:48
Mhh ja gut, die hat auch nur 5400 Umdrehungen. Reichen diese 5400 Umdrehung für Bluray Isos? ^^
XN04113
Inventar
#2647 erstellt: 14. Sep 2010, 17:58

Supermax2004 schrieb:
Mhh ja gut, die hat auch nur 5400 Umdrehungen. Reichen diese 5400 Umdrehung für Bluray Isos? ^^


Eine der "besten" Fragen die ich in letzter Zeit hier gelesen habe
Panateufel
Inventar
#2648 erstellt: 15. Sep 2010, 05:56
maky100
Inventar
#2649 erstellt: 15. Sep 2010, 06:13

Supermax2004 schrieb:
Mhh gut gut!

Dann stellt sich eigentlich nur noch die Frage: wie laut ist dieser Xtreamer Pro? Angeblich kann man den Lüfter sogar ganz ausstellen, jedoch hört man dann sicher die Festplatte auch gut genug ^^ Welche interne 3,5" SATA Festplatte ist am leistesten und am empfehlenswertesten?


kauf dir den Sidewinder oder den von Treckstore, die haben keinen Lüfter. Interne HD hab ich keine angeschlossen.
Supermax2004
Inventar
#2650 erstellt: 15. Sep 2010, 07:26
Der Pro hat doppelt so großen internen Speicher, ich glaub das nutz ich mal, auch ist mir diese USB Show unsicherer, lieber ne interne Platte!

Achso was es da zu schmunzeln gibt weiß ich immernoch nicht, diese langsam laufenden Platten haben meist ne deutlich geringere Datenübertragungsrate und gekauft hab ich noch nie eine. Scheinbar hat so ne Samsung F2 Ecogreen trotzdem 90mb/sek Lese- und Schreibgeschwindigkeit, das sollte auch bei Blurays langen


[Beitrag von Supermax2004 am 15. Sep 2010, 07:26 bearbeitet]
Panateufel
Inventar
#2651 erstellt: 15. Sep 2010, 07:51
fü eine Blu-Ray reichen 5-10MB/s
Dquadrat
Ist häufiger hier
#2652 erstellt: 15. Sep 2010, 08:16

Panateufel schrieb:
...wenn du beim Xtreamer was in 60Hz, 50Hz, 24Hz oder 23.976Hz abspielst, stellt der sich automatisch darauf ein und alles ist absolut ruckelfrei....


Also, das kann ich nicht vollständig bestätigen und ich hänge mich hier deshalb rein, weil es mich schon lange ärgert!
Ja, 24p merkt er und stellt die HDMI-Schnittstelle zum TV um und das ist ein ganz großes Plus im Vergleich zu anderen Geräten.
Aber 50Hz und 60Hz veranlassen ihn nicht zu einem Umstellen (Anzeige am TV!). Meine Beobachtung: Bei HDMI-Auto bleibt es immer bei 60Hz/p, auch wenn ein 50Hz-Video vorliegt. Ergebnis: leichtes Rückeln. Da muss man jeweils per Hand umstellen. Oder ist das bei euch anders?
Supermax2004
Inventar
#2653 erstellt: 15. Sep 2010, 08:55
Ich bin jetzt auf jedenfall heiß auf das Teil, ich werds mir mal bestellen

Diesen alten Sigma Chip im Dvico 5100 schick ich in Rente!
Surfer1974
Stammgast
#2654 erstellt: 15. Sep 2010, 10:34
Ruckelfrei und 24p kann ich nicht bestätigen. Ich habe definitiv die Micro Stutter alle 40 Sekunden. Es gibt sicher Leute, welche diese nicht zur Kenntnis nehmen oder die sowas tolerieren, aber mich stört es ungemein. Jedesmal wenn ich den Stutter sehe, beginnt bei mir die innere Uhr bis 40 zu zählen

Anfangs war ich begeistert von meinem XT Sidewinder aber seitdem ich die Micro Stutter entdeckt habe, bereue ich den Kauf. Ist ärgerlich, daß er sonst all das kann was der WD TV Live nicht kann. Ich hab letztendlich beide hier stehen und wechsel je nach Bedarf die Geräte.

Das perfekte Gerät in der Preisklasse scheint leider nicht zu existieren.
BillKill
Inventar
#2655 erstellt: 15. Sep 2010, 10:40
@Dquadrat (sorry): Ja,genauso ist das.
Ich habe den XT auf 1080p/50Hz fest eingestellt,da meine Filmfiles 100% PAL-Material sind.
60Hz sind meiner Kenntnis nach nur für Filme aus NTSC-Quellen vorteilhaft.


[Beitrag von BillKill am 15. Sep 2010, 10:42 bearbeitet]
cbv
Inventar
#2656 erstellt: 15. Sep 2010, 10:43

XN04113 schrieb:

Supermax2004 schrieb:
Mhh ja gut, die hat auch nur 5400 Umdrehungen. Reichen diese 5400 Umdrehung für Bluray Isos? ^^

Eine der "besten" Fragen die ich in letzter Zeit hier gelesen habe :D

Wieso denn? Schneller darf sie sich nicht drehen, weil sonst die ganzen dicken BluRay-ISOs aufgrund der Zentrifugalbeschleunigung von der Platte rutschen. Am Ende purzeln die dann im Plattengehäuse herum und zerkratzen so die Plattenoberflächen...
Supermax2004
Inventar
#2657 erstellt: 15. Sep 2010, 11:41

Surfer1974 schrieb:
Ruckelfrei und 24p kann ich nicht bestätigen. Ich habe definitiv die Micro Stutter alle 40 Sekunden. Es gibt sicher Leute, welche diese nicht zur Kenntnis nehmen oder die sowas tolerieren, aber mich stört es ungemein. Jedesmal wenn ich den Stutter sehe, beginnt bei mir die innere Uhr bis 40 zu zählen


Mhh das hört sich schlecht an. Andererseits, alle 40 Sekunden Ruckler? Das hab ich noch nicht entdecken können, selbst bei meinem alten Dvico 5100! Was soll das sein? ^^

Und was für Filme schaust du? Und wie schaust du sie? Wenn du sie übers Netzwerk schaust, ist das kein Wunder. Auch bei irgendwelchem lahmen USB Platten wäre das verständlich....oder treten diese Probleme bei einer internen HDD auf?
VisionX
Ist häufiger hier
#2658 erstellt: 15. Sep 2010, 11:55
Die FW 2.41 ist für mich nicht zu gebrauchen.
mp4 und ältere avi Dateien bleiben einfach stehen.

Bin zurück zur 3.41
Supermax2004
Inventar
#2659 erstellt: 15. Sep 2010, 14:26
Angeblich hat der Xtreamer 23,976FPS Filme mit 23,981FPS ca. ausgegeben, weshalb alle 40 Sekunden ein Ruckler aufgetreten ist. Ist das nun behoben oder was?
XN04113
Inventar
#2660 erstellt: 15. Sep 2010, 14:30
ja
sf05
Stammgast
#2661 erstellt: 15. Sep 2010, 15:11
Also bei mir nicht, er zeigt jetzt zwar die Framerate korrekt an, der Ruckler ist aber geblieben. FW 2.4.1.
efdeluxe
Stammgast
#2662 erstellt: 16. Sep 2010, 06:55
Bei mir sind die Ruckler definitiv weg, mit der neuen FW.
kenniHH
Neuling
#2663 erstellt: 16. Sep 2010, 09:55
Hallo,

kann der Xtreamer Kauf-BluRays welche sich in einen Laufwerk im Mediaserver(WinVistaUltimate) befinden abspielen?
Also mit Menü etc.
Wenn ja wie? Durch Freigabe oder per Streaming....?
XN04113
Inventar
#2664 erstellt: 16. Sep 2010, 11:04
nein
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 . 60 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Meinung zu Xtreamer Elvira
fetze82 am 19.01.2012  –  Letzte Antwort am 06.02.2012  –  2 Beiträge
xtreamer 99,-?
skgo am 03.02.2010  –  Letzte Antwort am 03.02.2010  –  6 Beiträge
XTreamer Prodigy
lutz1044 am 13.03.2012  –  Letzte Antwort am 13.03.2012  –  2 Beiträge
Xtreamer Prodigy
Koloss78 am 28.02.2011  –  Letzte Antwort am 09.07.2015  –  1280 Beiträge
xtreamer prodigy
lutz1044 am 17.03.2012  –  Letzte Antwort am 24.03.2012  –  4 Beiträge
WDTV vs. Xtreamer
frezzz am 13.11.2009  –  Letzte Antwort am 13.11.2009  –  4 Beiträge
XTREAMER Prodigy und AVCHD
drapoel am 11.02.2013  –  Letzte Antwort am 14.02.2013  –  2 Beiträge
Musik zum Xtreamer streamen - wie?
junkx am 03.03.2010  –  Letzte Antwort am 05.03.2010  –  2 Beiträge
Xtreamer Aufbau - HILFE?
skinny1509 am 11.06.2010  –  Letzte Antwort am 12.06.2010  –  2 Beiträge
XTREAMER - Master Edition
kabongo am 27.01.2010  –  Letzte Antwort am 09.02.2010  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedPokeball
  • Gesamtzahl an Themen1.558.359
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.700.706