HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » XTreamer Sammelthread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 . 50 . 60 . Letzte |nächste|
|
XTreamer Sammelthread+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
BillKill
Inventar |
14:06
![]() |
#2114
erstellt: 03. Mrz 2010, ||||
Bei mir ist die FP "sda1" - evtl. deine Platte nochmal rausziehen,alle Stecker ab, auf Werkseinstellungen rücksetzten und dann als erstes Platte wieder rein und Neustart. Viele Einstellungen nach dem reset sind"s ja nun auch nicht ![]() |
|||||
BillKill
Inventar |
14:13
![]() |
#2115
erstellt: 03. Mrz 2010, ||||
Zum XTreamer Pro: die Frontseite wäre ideal für ein schönes Display gewesen ![]() schade,Chance vertan,denn ein paar Euro mehr wäre mir das wert gewesen. Es ergibt sich sowieso die Frage,wie XTreamer die 50€ Gutschrift beim Kauf des Pro für XT2.5-Besitzer umsetzen will - ich hab meinen bei Easytec GmbH gekauft ![]() |
|||||
|
|||||
skinner@vrisom
Hat sich gelöscht |
14:16
![]() |
#2116
erstellt: 03. Mrz 2010, ||||
Mit der Seriennummer? ![]() |
|||||
BillKill
Inventar |
14:26
![]() |
#2117
erstellt: 03. Mrz 2010, ||||
Ja,die könnte jetzt 50€ wert sein ![]() |
|||||
romeon
Stammgast |
17:27
![]() |
#2118
erstellt: 03. Mrz 2010, ||||
Sicher, dass auch woanders gekauft Xtreamers hier zählen? Beim eTRAYz ging es afaik nur über den Xtreamer-Shop, oder? |
|||||
junkx
Neuling |
18:21
![]() |
#2119
erstellt: 03. Mrz 2010, ||||
laut offiziellem forum liegt es wohl dran, dass die hdd nicht nur aus einer primärpartition besteht. nun wollte ich den xtreamer via miniusb an den lappi (win7 x64) hängen und mit partitionmagic schaun was da los ist und was seh ich "GERÄT NICHT ERKANNT" hat jemand ne idee? |
|||||
@dgar
Stammgast |
18:00
![]() |
#2120
erstellt: 05. Mrz 2010, ||||
kann der jetzt wirklich die HD-Tonformate als Bitstream? und der normale XT wirklich net? wenn ja scheiße^^ |
|||||
donbraingnon
Neuling |
19:38
![]() |
#2121
erstellt: 07. Mrz 2010, ||||
Hi zusammen, weiter vorne im Thread steht, dass man mit dem XTreamer mit der Dreambox aufgenommene Sendungen abspielen kann. Hat irgendwer eine Ahnung, ob man mit dem Gerät auch direkt den Live-Stream, den ne Dreambox ins Heimnetzwerk schickt abspielen kann? (nach WG-internem Umzug sind Dreambox und Sat-Anschluss weit entfernt von meinem Fernseher, so dass ich derzeit einen alten Rechner am Fernseher hängen habe und den Dreambox Livestream mit VLC sehe. Wäre schöner das gleiche mit einer Box machen zu können) Merci |
|||||
Bexman
Stammgast |
10:19
![]() |
#2122
erstellt: 09. Mrz 2010, ||||
Hat jemand eigentlich mal die uPnP AV Funktion genutzt? Ich überlege mir den Xtreamer / XtreamerPro zuzulegen. Gern würde ich die Daten auf der internen Festplatte aber auch über uPnP anderen Geräten zugänglich machen. Z.B. sollte mein netzwerkfähiger Onkyo in der Lage sein, Musikdateien auf der Festplatte des Xtreamers über uPnP abzuspielen, damit ich nicht jedesmal den PC hochfahren muss, um auf meine Musiksammlung zuzugreifen. Hat jemand Erfahrung damit? Gruß, Bexman |
|||||
Megas
Stammgast |
14:08
![]() |
#2123
erstellt: 09. Mrz 2010, ||||
Könnte mir bitte jemand erklären wie mit der neusten Firmenware die bluray iso Navigation funktionieren soll? danke |
|||||
VisionX
Ist häufiger hier |
19:12
![]() |
#2124
erstellt: 09. Mrz 2010, ||||
War mein Fehler. Die "Resume" Funktion habe ich komplett übersehen bzw. falsch gedeutet ![]() |
|||||
BillKill
Inventar |
12:48
![]() |
#2125
erstellt: 12. Mrz 2010, ||||
Neues gepatchtes update auf V2.3.1 ![]() ![]() YouTube soll wieder funzen!! ![]() Dann hab ich ja heute Abend was vor.... |
|||||
Quh
Neuling |
05:18
![]() |
#2126
erstellt: 13. Mrz 2010, ||||
Hallo an alle Besitzer u. Exbesitzer des XTreamer meine Frage mag jetzt blöde klingen aber was sind die Vorzüge und welche Nachteile hat der XTreamer ? Da ich mit dem Gedanken spiele mir evtl. einen XTreamer zu kaufen würden mir eure Infos oder eine Zusammenfassung sehr helfen. Danke schon mal im voraus ![]() Und bevor jetzt wieder wer schreibt lese doch einfach: "Ich habe schon im Forum nachgelesen aber die Flut an Threads und Post´s kann einen User schneller verwirren als Informieren... |
|||||
skinner@vrisom
Hat sich gelöscht |
08:37
![]() |
#2127
erstellt: 13. Mrz 2010, ||||
Ich glaube ich schreibe es schon zum 10. mal. Er ist der einzige Streamer mit den Funktionen und der Preisklasse. Leider kann er kein HD Audio, ist aber ansonsten tausend mal besser, als alle anderen Streamer die ich da hatte. Außerdem ist bei Xtreamer der Firmware Support wirklich gut. Das ist mit der einzige Hersteller, der nachher noch wirklich Features einbaut (wie bei den Slideshows, oder jetzt der kommenden Movie Jukebox, oder neuerdings Remote Desktop des Geräts). |
|||||
Bart1893
Inventar |
10:12
![]() |
#2128
erstellt: 13. Mrz 2010, ||||
nicht beirren lassen von den postings hier. ist in dem forum so ne eigenart, dass sehr gute geräte anschienend schwächeln, weil ständig jemand irgendwelche fehler meint zu benötigen und updates für irgendwelche dinge fordert. das ist imemr das gleiche. zu 99 % ist das ein welklasse gerät mit dem preis-leistungs-verhältnis. das muss man einfach kaufen. ist bin noch immer begeistert und froh, dass es das ding gibt und würde sogar deutlich mehr dafür bezahlen. wenn ich seh, wsa di eps3 in dem bereich bietet... [Beitrag von Bart1893 am 13. Mrz 2010, 10:13 bearbeitet] |
|||||
*Peter911*
Stammgast |
16:15
![]() |
#2129
erstellt: 13. Mrz 2010, ||||
Tach,
Gibts davon evtl. schon ein paar Preview-Screenshots? |
|||||
skinner@vrisom
Hat sich gelöscht |
17:00
![]() |
#2130
erstellt: 13. Mrz 2010, ||||
Ich hab mal welche gesehen, weiß aber nicht mehr, wo die sind. Vielleicht einfach mal bis zur Auslieferung des XtreamerPro warten, dann kommt auch die v3 der Firmware. |
|||||
adios323
Ist häufiger hier |
17:07
![]() |
#2131
erstellt: 13. Mrz 2010, ||||
ich hab das teil auch da. das was nun absolut enteuschend ist, ist das er keine HD audio-formate abspielt. das war eigentlich einer der wichtigsten gründe für mich, das teil zu kaufen. asus hab bald einen neuen player am start - der streamt auch und wird insgesamt durch seine anschlussvielfalt sicher besser. |
|||||
skinner@vrisom
Hat sich gelöscht |
17:14
![]() |
#2132
erstellt: 13. Mrz 2010, ||||
Die Anschlussvielfalt nützt dir nichts, wenn die Firmware nicht stimmt. Und die stimmt beim Xtreamer definitiv, wenn man von der HD Audio Geschichte absieht. Ich weiß gar nicht, was alle an HD Audio haben. Die meisten hören den Unterschied eh nicht. Den meisten fehlt auch die Anlage dazu. Also was bringts? |
|||||
Lampe1
Ist häufiger hier |
17:37
![]() |
#2133
erstellt: 13. Mrz 2010, ||||
Spielt er doch einwandfrei ab, nur ausgeben kann er sie nicht (könnte schon) aus Lizenzgründen sondern "nur" Down MIxing in DTS. |
|||||
VisionX
Ist häufiger hier |
10:38
![]() |
#2134
erstellt: 14. Mrz 2010, ||||
Hat sich hier eigentlich jemand den -Pro bestellt ? |
|||||
brain777
Stammgast |
11:32
![]() |
#2135
erstellt: 14. Mrz 2010, ||||
Moin, ich warte noch auf die "schlanke" Variante des Pro; Festplatten brauche ich nicht im Gerät. Ich habe z.Z. zwei normale xTreamer im Einsatz und zwei Etrayz. Falls es irgendwann einen geben wird, und da hoffe ich auf den "schlanken" Pro, der die HD-Tonformate als Bitstream weitergibt, tausche ich einen meiner beiden xTreamer aus. Fürs Wohnzimmer am TV brauche ich keinen HD-Ton, im Kino hingegen schon. Den überzähligen bekommt dann mein Sohn oder er bleibt einfach Reserve, was bei dem Preis ja auch kein Problem ist. Gruß, Andreas |
|||||
Bexman
Stammgast |
17:31
![]() |
#2136
erstellt: 14. Mrz 2010, ||||
Mal eine etwas speziellere Frage: Ich überlege mir den Xtreamer Pro zuzulegen und auf den internen Festplatten meine Mediensammlung unterzubringen. Der Xtreamer kann ja laut den Spezifikationen auch als NAS agieren. Kann man auf diese von einem anderen Streaming-Client im Netz zugreifen? Konkret möchte ich von meinem netzwerkfähigen Heimkinoreceiver (Onkyo TX-NR 3007) auf die Musik zugreifen. Hat jemand sowas schon mal versucht / geschafft? Gruß, Bexman |
|||||
BillKill
Inventar |
10:52
![]() |
#2137
erstellt: 15. Mrz 2010, ||||
Das funktioniert auch mit dem XTreamer ohne "Pro",vorausgesetzt:eingebaute Festplatte im Menü als NAS-Server aktiviert und XT ist "on" ![]() Mit V2.3.1 laufen YouTube-Video"s ja wieder,aber anscheinend HD-Videos nicht - etwa wie beim WD-TVlive nach Software-update von YouTube gesperrt? Andere Frage: Im XT-Menü läßt sich bei HDMI "default 4:2:2" bzw. "erw. 4:4:4" auswählen, welche Einstellung ist denn unter welchen Bedingungen zu bevorzugen? ![]() Soweit ich mich belesen und verstanden habe ist das letztere für DVD-Video bzw. Interlaced für die Beseitigung des bekannten Chroma-bugs (Farbüberlauf an Kanten) gedacht - allerdings sehe ich keinen Effekt... ![]() |
|||||
skinner@vrisom
Hat sich gelöscht |
14:50
![]() |
#2138
erstellt: 15. Mrz 2010, ||||
Soweit ich weiß ist die Einstellung entscheidend für die Weiterverarbeitung der Daten im Fernseher. Daher dürfte es nur eine Frage des verbauten Scalers sein, nicht aber der Bildqualität. Diese Funktion hat man aufgrund des durchgängig pinken Bildschirms eingebaut, den manche Fernseher angezeigt haben. |
|||||
Bexman
Stammgast |
14:52
![]() |
#2139
erstellt: 15. Mrz 2010, ||||
Hallo BillKill, vielen Dank für die Antwort. Hast Du das schon mal ausprobiert? Wenn ja, mit welchem Client? Gruß, Bexman |
|||||
mikle_01
Stammgast |
09:33
![]() |
#2140
erstellt: 16. Mrz 2010, ||||
Spiele auch mit dem Gedanken, mir den Xtreamer zuzulegen. Eine Frage dazu (finde nix dazu im Thred): Kann der Xtreamer Thumbs von Bildern wiedergeben!? Also wie die "Miniatur"-Bilder Ansicht vom Windows Explorer. Oder kann er nur den Dateinamen anzeigen und erst bei "Play" bzw. Diashow die Bilder anzeigen. Ich frage deshalb, weil ich es übersichtlicher finde und schneller ein bestimmtes Bild auswählen und ansehen kann mit dieser Funktion. Alle anderen Streamer mit Sigma Chipsätzen können das - bei den Realtek sieht es glaube ich anders aus.... ![]() EDIT: Sehe gerade ein ![]() Ist das so (auch mit der aktuellen FW)!? Das ist genau das, was ich meine....! [Beitrag von mikle_01 am 16. Mrz 2010, 11:30 bearbeitet] |
|||||
skinner@vrisom
Hat sich gelöscht |
15:42
![]() |
#2141
erstellt: 16. Mrz 2010, ||||
Ja, das ist so. |
|||||
-Fenrir-
Ist häufiger hier |
18:01
![]() |
#2142
erstellt: 17. Mrz 2010, ||||
Aufgrund dessen dass hier soviele Leute vom Xtreamer schwärmen, und ich langsam den Überblick bei den ganzen Geräten verliere noch mal ein paar Fragen: 1. Kann man den Lüfter deaktivieren? Ist es sinnvoll das zu tun oder wird die Box sonst zu heiss? 2. Kann man wenn keine Festplatte eingebaut ist trotzdem Daten von einem seperaten NAS oder USB Festplatte streamen? Was geht nicht, wenn man keine interne HD eingebaut hat? 3. Wie ist die Benutzbarkeit im Bezug auf Musik? Also Internetradio (kann man selber Adressen eingeben?) und Musik von externer Platte z.B. über LAN? 4. Funktioniert Remote Control auch über ein Notebook über Wlan oder nur über Mobiltelefone? Was gibt es generell dazu zu sagen? Wie kann ich mir das vorstellen? Ich würds eben gerne für Musik nutzen, damit ich nicht jedes mal den Fernseher einschalten muss. 5. Kann man sich seine Dateien in Ordnerstruktur anzeigen lassen oder ordnet er Alles nach Tags oder Namen? 6. Kann man leicht Audiospuren und Untertitel wechseln? 7. Was kann der Pro gegenüber des normalen Gerätes mehr oder besser? Lohnt es sich zu warten oder wird der Pro in einer ganz anderen Preisklasse spielen? 8. Braucht man ein WLAN Dongle, wenn bereits ein LAN Kabel in der Box steckt, welches über einen HUB zum WLAN Router verbindet? 9. Würdet ihr mir das Gerät immer noch empfehlen, wenn das Nutzungsverteilung etwa bei 70% Radio und Musik läge und nur bei 28% Video und 2% Fotos gucken? Danke schonmal im Vorraus für eure Antworten. Ich freu mich schon. ![]() [Beitrag von -Fenrir- am 17. Mrz 2010, 18:02 bearbeitet] |
|||||
skinner@vrisom
Hat sich gelöscht |
18:09
![]() |
#2143
erstellt: 17. Mrz 2010, ||||
1. Ja, mittlerweile gibt es auch einen Xtreamer mit passiv Kühler. 2. Man kann alle Vorteile des Xtreamer auch ohne Festplatte nutzen. 3. Geht alles, Bedienung ist wunderbar im Gegensatz zu anderen Streamern. Bedienung wird mit der neuen SDK v3 noch viel besser. 4. Du hast eine Fernbedienung auf dem Bildschirm. Mittlerweile kannst du dir dann einen Screen vom aktuellen Fernsehbildschirm zukommen lassen, was eine Navigation ohne Fernseher ermöglicht. 5. Die Dateien werden in ordnerstruktur angezeigt und nach namen sortiert. 6. Ja, per Tastendruck auf der Fernbedienung. 7. Er hat ein integriertes NAS - man kann also mehr Festplatten einbauen und er wird ein hauch performanter sein, um Abspielen und Dateien-zur-Verfügung-stellen gleichzeitig zu können. 8. Braucht man nicht, du hast ja dann Kabel. 9. Ja, immer noch!!! Das ist ein sehr gutes All-Round-Unterhaltungsgerät. |
|||||
-Fenrir-
Ist häufiger hier |
19:31
![]() |
#2144
erstellt: 17. Mrz 2010, ||||
Super das klingt echt gut. Ich denke ich werde dann mal noch nen Monat warten und mal schauen wie der Pro daher kommt und ob der als NAS was taugt. Ich wollte nämlich ohnehin ein 2 Bay NAS anschaffen. Wenn das zwei Fliegen mit einer Klappe schlägt wäre das natürlich auch nicht schlecht. Der Nachteil dürfte sein, dass man das Gerät dann mit den Festplatten im Wohnraum stehen hätte. Das mag mir wiederrum nicht so gefallen. Naja mal schauen. Erstmal danke für die schnelle Antwort. |
|||||
skinner@vrisom
Hat sich gelöscht |
19:58
![]() |
#2145
erstellt: 17. Mrz 2010, ||||
Der Pro muss aktiv gekühlt werden, Chipsatz und Festplatten werden sonst zu heiß. Ich würde mir den eTrayz in den Keller, den normalen Xtreamer ins Wohnzimmer stellen. |
|||||
jorainbo
Ist häufiger hier |
15:05
![]() |
#2146
erstellt: 18. Mrz 2010, ||||
Der Pro ist allerdings kein echtes NAS... es ist ein Streamer mit der Möglichkeit 2 Festplatten einzubauen. Volle NAS Funktionalität mit diversen RAID Konfigurationen, Benutzergruppen, freigaben ins I-Net usw usw usw was eben so ein NAS an Board hat wird der Pro nicht haben. Dafür haben die den E-Trayz. Der Pro soll für Neukunden 159,- Euro kosten wenn ich es richtig im Kopf hab. Im großen und ganzen ist der Xtreamer für 99,- Euros echt okay. Was man vorwerfen kann war die irreführende Werbung dass er HD-Audio kann...was er defakto nicht kann. Der Pro soll es dann können, das glaub ich aber erst wenn ich es live erlebe....allerdings hab ich nicht vor mir den Pro zu kaufen, mein Hauptplayer ist der PCH-200, der spielt aber in einer anderen Liga preislich.... |
|||||
bosk
Stammgast |
17:17
![]() |
#2147
erstellt: 18. Mrz 2010, ||||
Hallo zusammen, mit großem Interesse hab ich (nicht den ganzen) Threat durchgelesen.. Und zwar bin ich auch auf der Suche nach einem Media-Player, der einfach alles abspielen kann... Ich bin nur am Überlegen, ob der XTreamer der richtige Player für mich ist... Ich schreib jetzt mal kurz auf, was ich alles zuhause habe, und was ich mit dem Media-Player vor hab... Vorhanden ist folgendes: - Unser Haus ist komplett verkabelt (mit Gigabit) - Im Keller steht ein 8-Port Gigabit-Switch - an dem ist eine Synology Disk Station DS-210j mit 2x1,5 TB Platten angeschlossen - als Computer kommen bei uns 2 Apple MacBook Pros zum Einsatz - Die Synology Disk Station DS-210j ist unterteilt mit: 800 GB Partition für Sicherung (TimeMachine), den Rest kann ich nutzen wie ich will... So, ich hab mit dem Media-Player folgendes vor: Ich will avi-files und ISO-Images (DVD) alle auf die Synology speichern (ist jetzt schon der Fall). Und diese Filme wil ich dann über den XTreamer anschauen... Nun ist meine Frage: - Reicht meine Synology von der Geschwindigkeit her? Was meint ihr? Ich würde den per LAN verbinden. - mkv´s und Blu-Rays interessieren mich noch nicht so, wäre aber auch klasse, wenn das funktioniert. - Wieviel Strom braucht der XTreamer im Standby und im laufenden Betrieb? - Gibts nen Qualitätsunterschied vom Bild und vom Ton gegenüber meinem RX-V1700 DVD-Player? - Funktioniert das Zugreifen auf Freigaben auch auf Mac´s? Ich würde dann gerne iPhoto und iTunes nützen... Das wären eigentlich meine Fragen... Ich hoffe, ihr könnt mir da ein bisschen helfen ... Vielen vielen Dank, und viele Grüße Bosk [Beitrag von bosk am 18. Mrz 2010, 17:19 bearbeitet] |
|||||
skinner@vrisom
Hat sich gelöscht |
17:50
![]() |
#2148
erstellt: 18. Mrz 2010, ||||
Bei HD-Streaming einer BluRay werden effektiv 5 MB/s Spitze! übertragen. Das reicht daher dicke aus, vor allem wenn du nur SD streamen willst.
Der Xtreamer ist hauptsächlich ein HD Mediaplayer, daher wird gerade das 1A funzen. Meine ISO Images und Ordnerstrukturen von DVDs funktionieren aber auch wunderbar.
Das weiß ich leider nicht, im Betrieb wohl 15-17 Watt, im Standby sicher 2-3 Watt. Aber ganz genau weiß ich es nicht.
Vermutlich einen sehr sehr geringen. Kommt auch immer darauf an, wer den Upscaler zur Verfügung stellt: der Fernseher oder der Xtreamer bzw. DVD Player.
Warum nicht, auch das sollte irgendwie gehen. Du kriegst am MAC sicher SMB Freigaben hin? Dann gehts sowieso. Das geht aber dann nur über Ordnerstruktur. Eine iTunes oder iPhoto Integration gibt es meines wissens nach nicht. |
|||||
bosk
Stammgast |
17:58
![]() |
#2149
erstellt: 18. Mrz 2010, ||||
@ skinner@vrisom Vielen vielen Dank für die Beantwortung meiner Fragen.. Dann ist das Ding so gut wie gekauft... Ich finde nämlich das Menü (die GUI) superschön.. Das muß ich jetzt schon mal sagen... Was mich noch interessiert.. Wie lange dauert denn der Zugriff auf die Netzwerkfreigaben.. Also, ich meine als Beispiel: - Menüpunkt Filme - Zugriff NAS - Auflistung? Dankeschön nochmals... (PS: Das interessiert mich nur so.. Bestellen werd ich das Ding sowieso ![]() |
|||||
skinner@vrisom
Hat sich gelöscht |
18:18
![]() |
#2150
erstellt: 18. Mrz 2010, ||||
Puh, wielange dauert das. 0-1 Sekunden? Also bei 60-100 Ordnern die aufgelistet werden kann ich vielleicht gerade 21... aussprechen. Die GUI ist die schönste aller Media Player. Die im WD TV ist zu lahm, sieht aber fast noch besser aus. |
|||||
uws76
Hat sich gelöscht |
21:49
![]() |
#2151
erstellt: 18. Mrz 2010, ||||
Gibt es eigentlich irgendwelche Files, die der Xtreamer besser oder schlechter als der Popcorn Hour (z.B. A100) abspielt? |
|||||
romeon
Stammgast |
00:09
![]() |
#2152
erstellt: 19. Mrz 2010, ||||
@bosk: wenn du hauptsächlich SD (DVDs) gucken willst, solltest du unbedingt vorher klären, ob dein TV ein PAL-Signal über HDMI ohne Overscan darstellen kann. Ist Overscan bei SD nicht deaktivierbar, hast du die Wahl zwischen einem beschnittenen Bild (PAL-Ausgabe) und einem erbärmlichen Upscaler (720/1080P-Ausgabe). Ich mache mich hier zwar ständig unbeliebt, wenn ich auf diesen miserablen Upscaler hinweise, aber solch essentielle SD-Bugs, die praktisch alle Realtek-Player betreffen, lassen sich nicht unter den Tisch kehren. Vor allem nicht, wenn man ihn nicht in erster Linie als HD-Player kauft - als HD-Player ist er (imo) ein wirklich gutes Gerät. Ich kenne deine Ansprüche nicht, aber da sich dein Equipment ja durchaus sehen lassen kann ![]() ![]() ![]() (oben sind jeweils noch mehr Bilder auswählbar. Das Ringing ist bestialisch und allerbestens aus 3m @40" zu erkennen.) Auch noch wichtig: er ist wie die meisten (alle?) Mediakästchen ein Flagreader. Bei falsch geflaggten DVDs (gibt genug, zB SW Episode 2) hast du ein starkes Flimmern an Kanten. Ein ordentlicher DVD-Player (oder BD-Player, zB Pana BD-60) lässt sich optional in den Progressive Mode schalten, wodurch der Deinterlacer bei falsch geflaggten DVDs abgeschaltet wird und das Bild ruhig bleibt. Willst du auf Nummer Sicher gehen, holst du ihn dir bei einem (guten) deutschen Händler (zB Reichelt), wo man ihn im Falle des Falles ohne große Scherereien wieder zurückgeben kann und nicht bei Xtreamer direkt. @all: man muss neutral bleiben, auch wenn es mal wieder dem einen oder anderen nicht schmeckt. Die Bildqualität bei DVDs ist vergleichsweise erbärmlich, das lässt sich auch nicht wegdiskutieren. Möglicherweise ändert sich noch was mit kommenden Firmwares; aber warum sollten sie gerade bei SD nachbessern, wo sich doch in der Hinsicht während der letzten ~8 Monate gar nichts tat. Sicherlich ist er in erster Linie HD-Player, aber wenn explizit nach DVDs gefragt wird, darf das nicht verschwiegen werden. Ich für meinen Teil lege auch größeren Wert auf SD/DVDs und hätte ihn mir definitiv nicht gekauft, wenn ich das vorher gewusst hätte. Als Backup für launische HTPCs bleibt er aber natürlich eine sehr gute Lösung. [Beitrag von romeon am 19. Mrz 2010, 09:31 bearbeitet] |
|||||
BillKill
Inventar |
10:26
![]() |
#2153
erstellt: 19. Mrz 2010, ||||
Naja @romeon, die Upscaling-Fähigkeit des Realtek im XT mag zwar hinter der von Sigma-chips und erst recht dem Reon-HQ liegen,aber diese als "erbärmlich" zu bezeichnen ist nun stark übertrieben. ![]() Und wenn man schon DVD in ISO wandelt sollte man auch an den richtigen Flag gedacht haben ![]() |
|||||
BillKill
Inventar |
10:37
![]() |
#2154
erstellt: 19. Mrz 2010, ||||
Sehe ich auch so - wenn ich meine BD"s so durchschaue haben nicht mal ein Drittel deutschen HD-Ton. Als ich letztes WE dann "Terminator - Die Erlösung" in DTS 5.1 im Wohnzimmer hab krachen lassen wurde mir klar,daß die Anschaffung eines neuen HD-AV-Receivers + neuen zusätzlichen Boxen eine sinnlose Ausgabe wäre. User mit wirklich echten Heim - KINO - Ambitionen denken da sicher anders drüber,die sind aber dann nicht wirklich auf einen 100€ billigen Mediaplayer angewiesen ![]() Edit: Ich weiß,daß das eigentliche Problem ist,daß XTreamer die HD-Ton-Encodierung ja bewirbt,aber das Versprechen bisher nicht eingehalten hat. ![]() [Beitrag von BillKill am 19. Mrz 2010, 10:41 bearbeitet] |
|||||
romeon
Stammgast |
11:41
![]() |
#2155
erstellt: 19. Mrz 2010, ||||
Finde ich ehrlich gesagt nicht übertrieben, sondern noch sehr zurückhaltend ausgedrückt. Ich persönlich habe in den letzten Jahren viele Billigheimer DVD-Player um die 40-70€ durchprobiert (vor ~3 Jahren kosteten sie noch ~70€) und kein einziger war auch nur annähernd so schlecht. Ich will da auch gar nicht weiter drauf herumreiten, es IST einfach so. Die meisten interessiert es schlichtweg nicht (entweder fast nur HD oder Equipment generell zu schlecht), wenn aber speziell nach der Bildqualität von DVDs gefragt wird, sollte das erwähnt werden. Auch wenn es einigen mal wieder nicht schmecken wird :). Und welches Programm verändert/setzt denn das progressive Flag beim Wandeln von DVD nach ISO (Typ und Sequenz) ? ![]() |
|||||
ronker
Ist häufiger hier |
11:48
![]() |
#2156
erstellt: 19. Mrz 2010, ||||
Kann man den Lüfter beim XTreamer eigentlich gefahrlos deaktivieren wenn man keine interne Platte einsetzt oder kommt es zu Problemen oder gar defekten? |
|||||
BillKill
Inventar |
13:51
![]() |
#2157
erstellt: 19. Mrz 2010, ||||
Nö,würde ich aber trotzdem nicht machen - in niedriger Umdrehungseinstellung hört man garnichts,oder klebt jemand beim Filmgucken am Playergehäuse? ![]() @romeon - es gibt sicher "ne ganze Menge DVD"s mit unkorrekten Flag"s, Disney-DVD"s sind bekannt dafür, nur sieht man das nicht auf Anhieb. Mein alter Sony konnte sogar noch manuell (Video-Mode/Film-Mode)eingestellt werden,so daß man das aber schnell rauskriegte. Ich glaub das Programm für die Korrektur interlaced/progressiv das ich für meine 4/5 DVD"s genommen habe,hieß <restream> oder so ähnlich (mein alter XP-Rechner ist ausrangiert) |
|||||
romeon
Stammgast |
14:31
![]() |
#2158
erstellt: 19. Mrz 2010, ||||
Klar, mit restream geht es einwandfrei; ich dachte du meinst eines, was das Flag gleich während der ISO-Erstellung setzt. Denn DAS wäre wirklich der Hammer gewesen ;). |
|||||
kotlok
Neuling |
11:58
![]() |
#2159
erstellt: 21. Mrz 2010, ||||
Hallo zusammen, ich würde mir gerne einen Xtreamer mit zusätzlichem Passivkühler anschaffen. Habe folgende zwei Fragen: 1) Kann der Xtreamer auch Vobsubs (IDX, SUB) bei m2ts und MKV Dateien abspielen? Da habe ich nämlich mit meienm LCD Schwierigkeiten (Samsung B650). Der spielt nur SRT-Untertitel und ich weiß nicht, wie ich "Forced Untertitel" aus einem Bluray-Ordner oder einer MKV-Datei als SRT extrahiert bekomme. 2) Wo kaufe ich den Xtreamer mit Passivkühler am besten? Habe auf der Originalhompage leider nicht rausbekommen, wie hoch die Versandgebühren nach Deutschland sind. Danke schonmal für eure Antworten. Gruß Kotlok [Beitrag von kotlok am 21. Mrz 2010, 12:00 bearbeitet] |
|||||
skinner@vrisom
Hat sich gelöscht |
12:22
![]() |
#2160
erstellt: 21. Mrz 2010, ||||
Der Xtreamer kostet bei shop.xtreamer.net 120 Euro. Zu 1. sollte gehen, habs aber noch nicht getestet. PGS und IDX hab ich aber glaube ich schonmal abgespielt aus m2ts. |
|||||
spritti64
Hat sich gelöscht |
12:29
![]() |
#2161
erstellt: 21. Mrz 2010, ||||
also ich kann Dir nur zur Frage 2 was sagen war gestern auf der Origalhomepage, und der Versand kostet 20 Euro plus dem Kühler kommen nochmal 10 Euro dazu(versteh ich zwar nicht, aber ist so)...bezahlen geht nur mit Kreditkarte ![]() Hab jetzt meinen hier in Deutschland bestellt, und zwar hier ![]() ![]() Auserdem findest Du den Xstreamer auch bei Ebay Gruß [Beitrag von spritti64 am 21. Mrz 2010, 12:34 bearbeitet] |
|||||
mue_ninja
Ist häufiger hier |
13:56
![]() |
#2162
erstellt: 21. Mrz 2010, ||||
habe den xtreamer mit composite getestet. da ist die bildqualität leider grottig ![]() wann kommt eigentlich die IP Kamera von xtreamer? |
|||||
mikle_01
Stammgast |
22:02
![]() |
#2163
erstellt: 21. Mrz 2010, ||||
Hab meinen mit XSC am Do. über ebay bei "univers-of-electronic" (Lipando) für 140.- inkl. Versand gekauft und dieser wurde am Fr. geliefert!! (Hammaer, oder!?) Bin bis jetzt sowas von Xtream begeistert, dass kann ich gar nicht sagen...! Hab bis jetzt IcyBox, WD TV, WD TV live, Zyxel DMA2500 und Conceptronic gehabt-aber der Xtreamer schlägt alle!! Alles, die GUI, Geschwindigkeit, Browsing (gerade in "Thumbs on"- Mode) ist der Hammer. Zudem werden sogar alle alten Digicam Videos (Quicktime) jetzt wiedergeben; das hat bis jetzt keiner der o.g. geschafft! Ich bin begeistert und kann bis jetzt keine Nachteile entdecken. Auch das 1080p/24Hz Problem (hat der WD TV live in Form von Rucklern) ist hier bedacht - ebenso wie ISO/IFO Widergabe von DVD Struktur (hat der WD TV live ebenfalls nicht). Klasse, klasse... Sehr komfortabel ist auch das schnelle Umschalten von Datei- in Thumbs bzw. Preview Modus. Das sieht die Video- und Bildersammlung viel besser und prfessioneller aus. |
|||||
ronker
Ist häufiger hier |
12:03
![]() |
#2164
erstellt: 22. Mrz 2010, ||||
[quote="romeon"]@bosk: wenn du hauptsächlich SD (DVDs) gucken willst, solltest du unbedingt vorher klären, ob dein TV ein PAL-Signal über HDMI ohne Overscan darstellen kann. Ist Overscan bei SD nicht deaktivierbar, hast du die Wahl zwischen einem beschnittenen Bild (PAL-Ausgabe) und einem erbärmlichen Upscaler (720/1080P-Ausgabe).[/quote] Ich möchte den Xtreamer zusammen mit einem Panasonic TX-P42GW20 betreiben. Mir erscheint der Scaler der neuen Panas um einiges besser zu sein als der vom Xtreamer. Laut Handbuch kann der Pana über HDMI sowohl PAL als auch 480p etc. annehmen und Overscan kann ich getrennt für SD/HD aktivieren oder deaktivieren. Wie muss ich genau vorgehen damit ich den Scaler vom TV benutze und nicht vom Xtreamer? Muss ich dann jedes Mal in den Systemeinstellungen vom Xtreamer bei Fernsehnorm auf PAL umstellen oder kann ich dem Xtreamer irgendwie beibringen dass er SD Material nicht upscaled? [Beitrag von ronker am 22. Mrz 2010, 12:07 bearbeitet] |
|||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 . 50 . 60 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Meinung zu Xtreamer Elvira fetze82 am 19.01.2012 – Letzte Antwort am 06.02.2012 – 2 Beiträge |
xtreamer 99,-? skgo am 03.02.2010 – Letzte Antwort am 03.02.2010 – 6 Beiträge |
XTreamer Prodigy lutz1044 am 13.03.2012 – Letzte Antwort am 13.03.2012 – 2 Beiträge |
Xtreamer Prodigy Koloss78 am 28.02.2011 – Letzte Antwort am 09.07.2015 – 1280 Beiträge |
xtreamer prodigy lutz1044 am 17.03.2012 – Letzte Antwort am 24.03.2012 – 4 Beiträge |
WDTV vs. Xtreamer frezzz am 13.11.2009 – Letzte Antwort am 13.11.2009 – 4 Beiträge |
XTREAMER Prodigy und AVCHD drapoel am 11.02.2013 – Letzte Antwort am 14.02.2013 – 2 Beiträge |
Musik zum Xtreamer streamen - wie? junkx am 03.03.2010 – Letzte Antwort am 05.03.2010 – 2 Beiträge |
Xtreamer Aufbau - HILFE? skinny1509 am 11.06.2010 – Letzte Antwort am 12.06.2010 – 2 Beiträge |
XTREAMER - Master Edition kabongo am 27.01.2010 – Letzte Antwort am 09.02.2010 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedBrüllwürfel77
- Gesamtzahl an Themen1.558.294
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.153