HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » XTreamer Sammelthread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 . 30 . 40 . 50 . 60 . Letzte |nächste|
|
XTreamer Sammelthread+A -A |
||||||||||||||||||
Autor |
| |||||||||||||||||
Tob8i
Inventar |
13:37
![]() |
#862
erstellt: 22. Jul 2009, |||||||||||||||||
Wahrscheinlich nur auf der Seite. |
||||||||||||||||||
XStoneX
Ist häufiger hier |
13:46
![]() |
#863
erstellt: 22. Jul 2009, |||||||||||||||||
Ich glaube, die Xtreamer Leute suchen fieberhaft nach Distributoren. Also gut möglich, dass er bald im Fachhandel zu finden ist. Schön wär's, da mit den Stückzahlen auch ein gesicherter Support fix ist.
Ich kann definitiv nichts negatives vermelden (arbeite wie erwähnt nur mit Stream über Netzwerk, habe keine HDD angeschlossen). Alles läuft schön flüssig, der logische Aufbau liegt aber an meiner logischen Ordnerstruktur ![]() Man kann einen Song abspielen welcher auch weitergespielt wird, während man sich durch andere Menüs zappt. Nur sobald ein Videopreview (falls aktiviert) geladen wird, stoppt die Musikwiedergabe. Ist alles in allem praktisch und sinnvoll gelöst. Außerdem wird - falls im ID3-Tag ein Album gespeichert ist und eine Internetverbindung besteht - das Albumcover heruntergeladen und angezeigt. Greetz, XStoneX |
||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||
pxl1
Stammgast |
17:52
![]() |
#864
erstellt: 22. Jul 2009, |||||||||||||||||
[quote="XStoneX"] Außerdem wird - falls im ID3-Tag ein Album gespeichert ist und eine Internetverbindung besteht - das Albumcover heruntergeladen und angezeigt. [/quote] ![]() Beim WD werden die Albencover per id3tag auch angezeigt ohne Internetverbindung ![]() Entweder als Ordnercover /Album oder in der Playeransicht. So langsam werden die NoGo´des Xtreamers aber ein wenig zu viel ![]() [Beitrag von pxl1 am 22. Jul 2009, 17:53 bearbeitet] |
||||||||||||||||||
angryjack
Stammgast |
19:39
![]() |
#865
erstellt: 22. Jul 2009, |||||||||||||||||
Das setzt aber voraus, daß der ID3-Tag das Cover enthält und bei meinen MP3's ist das definitiv nicht der Fall. So gesehen, finde ich die Lösung beim XT absolut Klasse ![]() Gruß angryjack |
||||||||||||||||||
pxl1
Stammgast |
20:04
![]() |
#866
erstellt: 22. Jul 2009, |||||||||||||||||
...dann sind´s keine id3tags ![]() ...also wie ne CD in ner Leerhülle , wo man das Cover weggeschmissen hat.. Okay...Ne CD die Music macht ists ja trotzdem ![]() Probiers eventuell zB mal mit iTunes oder mp3tag um richtige tags draus zu machen ![]() Heutzutage stellt doch jeder popelige Mp3-player, Handy, Navi, ein teures Autoradio und sogar einige LCD-Tv´s mit Mediaeigenschaften die richtigen id3tags perfekt dar, wenn sie denn vorhanden sind. [Beitrag von pxl1 am 22. Jul 2009, 20:09 bearbeitet] |
||||||||||||||||||
BurnStar
Ist häufiger hier |
20:07
![]() |
#867
erstellt: 22. Jul 2009, |||||||||||||||||
Und wieder mal nen Fall von nix verstanden. Der Xtreamer "kann" die Cover ausdem Inet laden wenn die Files getagged sind. |
||||||||||||||||||
pxl1
Stammgast |
20:13
![]() |
#868
erstellt: 22. Jul 2009, |||||||||||||||||
....das "kann" bezweifel ich irgendwie , wenn man einen Musikgeschmack abseits der BRAVO-Hits und Media Control-Charts hat ![]() |
||||||||||||||||||
angryjack
Stammgast |
21:49
![]() |
#869
erstellt: 22. Jul 2009, |||||||||||||||||
Nee. Das Einbinden des Covers in den ID3-Tag eines MP3 ist eine optionale Geschichte. Das hat nix mit den Basistaginformationen zu tun. Die haben meine MP3's selbstverständlich.
Brauch ich nicht. Mein momentaner Netzwerkplayer macht das ähnlich wie der Xtreamer und holt sich die Cover automatisch im Internet anhand der ID3 Basisinfos ![]()
Sehr wohl verstanden... ![]() Gruß angryjack [Beitrag von angryjack am 22. Jul 2009, 21:50 bearbeitet] |
||||||||||||||||||
sunsun82
Ist häufiger hier |
23:03
![]() |
#870
erstellt: 22. Jul 2009, |||||||||||||||||
Nicht nur das, sondern man hätte auch den Vorteil mit dem Rückgaberecht bei Fernabsatz. Ich mein, das gibts so jetzt natürlich auch, allerdings denk ich mir, dass es halt komplizierter ist als bei Amazon, wo man die Sacher innerhalb von 30(!) Tagen ohne jegliche Komplikationen zurückschicken kann. Gerade was so Sachen wie Rückgabe, Umtausch oder Ersatzleistungen angeht, gibt es gar keinen besseren Händler wie Amazon. Ich hab an die schon Sachen zurückgeschickt, die warn sogar schon ein paar Tage über der Frist und dann noch unfrei zurückgesendet und es gab keine Probleme, nicht mal ne Reaktion deswegen. Die sind einfach so riesig und machen soviel Umsatz, dass sowas schon total untergeht. Kratzt die überhaupt nicht. Im Gegensatz zu kleineren Händlern, wo sowas dann meistens irgendwie eine unangenehme Sache wird. Zurückgeben?.......wie?.......was?........hm, is so ne sache wissen sie......und oft kriegt man dann nur ne Gutschrift statt Cash. Deswegen wärs mir eben lieber, wenns den xtreamer auch irgendwann (bald?) bei amazon gebe, selbst wenn der Preis etwas höher wäre. Sonnst bestell ich halt bei Amazon zum Testen und wenns mir gefällt kauf ich`s dort wo`s am billigsten ist oder frag Amazon ob sie mir auch den Preis geben, was oft auch kein Problem ist. mfg SunSun82 |
||||||||||||||||||
Tob8i
Inventar |
23:14
![]() |
#871
erstellt: 22. Jul 2009, |||||||||||||||||
Ist das nicht etwas asozial, bei Amazon zu testen und dann bei einem billigeren Händler wegen ein paar Euro zu kaufen? Gerade wegen den paar Euro mehr gibt es ja bei Amazon den besseren Service. Je höher die Rücksendequote, desto höher wird normalerweise der Preis für alle anderen und die kaufen dann vielleicht lieber beim billigeren Händler. Man muss Amazon ja nicht unnötig schädigen. |
||||||||||||||||||
Monkeyface66
Inventar |
23:42
![]() |
#872
erstellt: 22. Jul 2009, |||||||||||||||||
Du gehörst wahrlich eingesperrt! ![]() ---- Hier gibt es Fotos eines Xtreamer Umbaus mit einem großen Kühlkörper von conrad.de: ![]() |
||||||||||||||||||
sunsun82
Ist häufiger hier |
02:24
![]() |
#873
erstellt: 23. Jul 2009, |||||||||||||||||
Ja also wenns um ein paar Euro geht würde ich mir den Stress auch nicht antun. Dann bezahl ich halt bissi mehr und weiss ich hab keinen Stress, falls mir ein Teil nicht gefällt. Wenn es allerdings um mehr, sagen wir 20-30€ geht, wo ein anderer Webshop billiger is, würd ich das schon machen ohne viel schlechtes Gewissen. Ich glaub nicht, dass ich einen Konzern wie Amazon wirklich ernsthaft damit schädige. Ausserdem kauf ich sogenug Kram bei denen und meistens sind sie preislich eh vorne dabei. Nur manchmal ist es eben so, dass man ein Teil woanders billiger bekommt. Aber wie gesagt, wenns nur ein paar Euro teurer ist, behalt ich den Kram natürlich und bin gern bereit ein bisschen mehr zu bezahlen für den Service. mfg sunsun82 |
||||||||||||||||||
spassfrosch
Stammgast |
06:45
![]() |
#874
erstellt: 23. Jul 2009, |||||||||||||||||
Navigation läuft in "Echtzeit" Ja, während ein Titel läuft kannst Du den nächsten suchen Ich habe ca. 55.000 Titel auf meiner USB-HDD. Das Einlesen des Hauptverzeichnisses dauert eine "gefühlte" Minute. Die Titel werden mit Unterordnern alphabetisch sortiert angezeigt.Wenn Du also erst Interpret "A" abspielst und dann Interpret "O" möchtest, mußt Du eine "halbe Stunde" runterscrollen. Geht auch rückwärts von "A" nach "Z". Leider habe ich bisher keinerlei Suchfunktion entdeckt. Es gibt zwar eine "Add"-Taste, aber mir ist es noch nicht gelungen eine Playliste zu erstellen. Weder temporär noch statisch. Noch Fragen? Gruß Frosch |
||||||||||||||||||
pxl1
Stammgast |
07:31
![]() |
#875
erstellt: 23. Jul 2009, |||||||||||||||||
Nur runterscrollen?? ![]() Kein seitenweises Scrollen (next) wie beim WD ![]() |
||||||||||||||||||
XStoneX
Ist häufiger hier |
07:59
![]() |
#876
erstellt: 23. Jul 2009, |||||||||||||||||
Da lobe ich mir wieder mein Netzwerk. Dort wird die Ordnersturktur wie in der Netzwerkfreigabe eingelesen. Damit hat alles seine Ordnung. Gibt es von HDD/USB keine Möglichkeit, die Ordnerstruktur anzeigen zu lassen oder hast du so einen "Sauhaufen" auf deiner Platte? Wenn du 55.000 Songs in einem Ordner hast darfst du nicht dem Xtreamer die Schuld geben... ![]() Greetz, XStoneX |
||||||||||||||||||
McCorc
Stammgast |
08:43
![]() |
#877
erstellt: 23. Jul 2009, |||||||||||||||||
Hallo, ich hab auch mal eine Frage zu dem Teil: Kann man den Lüfter nicht einfach abklemmen? Ich denke mal dieser ist dafür da um die Festplatte zu kühlen, aber es werden ja eh 2,5'' Notebookplatten eingebaut, und diese gibt es ja auch in "kühleren" Varianten. Wäre es auch möglich die Platte komplett zu entfernen und die Daten vom LAN / WLAN zu beziehen? Ich hab z.B. schon einen Fileserver und bräuchte eigentlich die Platte gar nicht. Oder wird nicht die Festplatte warm sondern der Player an sich? |
||||||||||||||||||
Reverent001
Stammgast |
09:20
![]() |
#878
erstellt: 23. Jul 2009, |||||||||||||||||
Zweites trifft zu! Der Chip wird bei wiedergabe von SD eher lauwarm aber bei HD sollte der Lüfter auf FULL laufen! Wurde aber schon des öfteren diskutiert! |
||||||||||||||||||
McCorc
Stammgast |
09:36
![]() |
#879
erstellt: 23. Jul 2009, |||||||||||||||||
Weiß zwar nich ob dies auch diskutiert wurde, aber wenn man die Platte rausnimmt könne man doch statt dessen nen fetten 12cm Lüfter (oder wie groß halt reinpasst) einbauen die nur noch flüsterleise ist. Da gibts doch bestimmt einige Möglichkeiten das Ding runterzukühlen - wenn ausschliessliche die Hitzeentwicklung die Probleme verursacht!? |
||||||||||||||||||
spassfrosch
Stammgast |
09:55
![]() |
#880
erstellt: 23. Jul 2009, |||||||||||||||||
Da habe ich mich wohl falsch ausgedrückt. Die Ordnerstruktur wird angezeigt, das meinte ich mit "mit Unterordnern". Die Ordner werden allerdings auch alphabetisch sortiert, so daß es Sinn macht, das Erscheinungsjahr einer Platte im Ordnername voran zu stellen, wenn man alle Platten eines Interpreten (eigener Ordner, z.B: ACDC) nach Erscheinungsdatum angezeigt bekommen will. Aber bei ein paar hundert Ordnern dauert das scrollen halt ein Weilchen, obwohl der Xtreamer sehr schnell ist. Mein Dune z.B. hat auch keine Suchfunktion, aber bei ihm kann man mit extra Tasten wenigstens seitenweise springen. Eine Such- und Playlistfunktion wäre schon sehr hilfreich. |
||||||||||||||||||
Touchy
Stammgast |
10:33
![]() |
#881
erstellt: 23. Jul 2009, |||||||||||||||||
Man braucht den Lüfter nicht abklemmen, da mit der Firmware 1.01 es möglich ist diesen komplett abzustellen! Und HD-Betrieb (ohne HDD) ist auf "mittel" problemlos möglich. Gestern erst getestet. |
||||||||||||||||||
Bonzo67
Ist häufiger hier |
11:27
![]() |
#882
erstellt: 23. Jul 2009, |||||||||||||||||
Dickes Danke für die Infos zum Thema Jukebox! Muss dazu sagen, dass ich derzeit noch mit einem Showcenter 200 durch meine üppige mp3-Sammlung auf einem Server-PC "navigiere". Wer das betagte Teil kennt, weiss wovon ich rede. ![]() Klasse finde ich, dass der Xtreamer auch flac (losless) kann. Nicht zuletzt deshalb hab ich das Teil vor einiger Zeit bestellt (batch2). |
||||||||||||||||||
ABI
Stammgast |
11:45
![]() |
#883
erstellt: 23. Jul 2009, |||||||||||||||||
Hallo, beim Xtreamer kann man auch seitenweise Scrollen, dazu einfach die >>I Taste auf der Fernbedienung dafür Nutzen. |
||||||||||||||||||
Monkeyface66
Inventar |
13:17
![]() |
#884
erstellt: 23. Jul 2009, |||||||||||||||||
Tob8i
Inventar |
15:06
![]() |
#885
erstellt: 23. Jul 2009, |||||||||||||||||
Ja, der Player an sich wird warm. Wobei es wohl bei Wiedergabe über ein externes Medium bei mittlerer Lüftergeschwingkeit nur handwarm werden soll. Richtig heiß wird er wohl vor allem, wenn man übers Netzwerk streamt, da die Prozessorauslastung dann fast am Limit ist. Und wenn du innen einen großen lüfter einbauen würdest, wäre das total unnütz. Dann hättest du innen einfach alles mit einem Lüfter zu, aber es ist kein Platz für den Luftstrom. |
||||||||||||||||||
McCorc
Stammgast |
16:23
![]() |
#886
erstellt: 23. Jul 2009, |||||||||||||||||
Dann flex ich das Gehäuse auf und mach halt nen Radiator dran ![]() |
||||||||||||||||||
-Sumo-
Stammgast |
20:02
![]() |
#887
erstellt: 23. Jul 2009, |||||||||||||||||
Uglyduckler
Ist häufiger hier |
08:42
![]() |
#888
erstellt: 24. Jul 2009, |||||||||||||||||
Kann bitte mal jemand einen Vergleich des Lüftergeräuschs mit dem einer Xbox 360 aufstellen? Wenn es nämlich annähernd in die Richtung geht werde ich die Finger davon lassen. Ich hab auch keine Lust an dem Ding rumzuschrauben. |
||||||||||||||||||
Touchy
Stammgast |
09:20
![]() |
#889
erstellt: 24. Jul 2009, |||||||||||||||||
Das hängt von der Revision der Xbox360 ab und ob man einen "guten" Lüfter beim Xtreamer erwischt. Mein Lüfter ist auf "hoch" nen Tick "gefühlt" leiser als bei der (alten) Xbox360, aber normalerweise reicht der Betrieb auf "mittel". Und da ist der Geräuschpegel kaum merklich. Allerdings ist das Lüftergeräusch ein ganz anderes, weil der kleine Xtreamer-Lüfter halt viel schneller und hochfrquenter läuft als die Lüfter der Xbox. Ein Vergleich ist also schwierig, aber auf Xtreamer-"mitte" ist dieser deutlich leiser. Für die Ansprüche mancher hier ist aber noch deutlichst zu laut, da die auf passive Geräte schwören. |
||||||||||||||||||
element5
Inventar |
10:11
![]() |
#890
erstellt: 24. Jul 2009, |||||||||||||||||
mal ne frage an die besitzer, kann der xtreamer auch dts wiedergeben ? |
||||||||||||||||||
Touchy
Stammgast |
10:17
![]() |
#891
erstellt: 24. Jul 2009, |||||||||||||||||
Ja, sogar als Stereo-Downmix an z.b. den TV. Steht hier aber auch mehrfach im Thread. |
||||||||||||||||||
Tob8i
Inventar |
10:22
![]() |
#892
erstellt: 24. Jul 2009, |||||||||||||||||
Ich glaube, manche haben noch nichtmal ein Gerät mit Lüfter zu Hause ausprobiert, sondern sind einfach nur dagegen. |
||||||||||||||||||
element5
Inventar |
10:41
![]() |
#893
erstellt: 24. Jul 2009, |||||||||||||||||
klasse, dann aber noch eine frage. erkennt der player automatisch die frames des videomaterials (24, 50, 60hz) und gibt das material entsprechend aus ? |
||||||||||||||||||
Monkeyface66
Inventar |
14:02
![]() |
#894
erstellt: 24. Jul 2009, |||||||||||||||||
Geht im Moment nur mit 24p Videos automatisch. Ob 50 und 60 Hz in Zukunft auch hinzugefügt werden, weiß man nicht. Dieser automatische 24p Modus ist aber im Moment zudem auch noch kaputt, sodass nur .MP4 und .AVI erkannt wird und es 24.000Hz sind statt den korrekten 23.976Hz. Diese beiden Fehler sollen jedoch schon in den nächsten Updates behoben werden.
Meine alte X360 von 2008 ist im Ruhezustand DEUTLICH lauter als der Xtreamer auf HOCH. Da ist der Xtreamer schon ein Segen im Vergleich zur Xbox ![]() Wobei aber eben die Serienstreuung beim Xtreamer Lüfter so hoch ist, dass einige davon abartig unangenehme Geräusche erzeugen. (!) In den kommenden Xtreamers soll der Lüfter zum Glück ein anderer sein. [Beitrag von Monkeyface66 am 24. Jul 2009, 14:07 bearbeitet] |
||||||||||||||||||
element5
Inventar |
14:24
![]() |
#895
erstellt: 24. Jul 2009, |||||||||||||||||
danke euch für die infos, das wäre schon schon eher eine alternative zum wd. |
||||||||||||||||||
Dquadrat
Ist häufiger hier |
16:11
![]() |
#896
erstellt: 24. Jul 2009, |||||||||||||||||
Also von der anderen Seite zu kühlen ist schon bewertete worden. Schade um die Mühe. Die Wärme muss von der Quelle weg und die ist der Prozessor. Um eine eingebaute HDD mache ich mir keine sorgen. Alle externen 2,5" HDDs sind ungekühlt und werden heutzutage auch nicht mehr so warm. Ich bevorzuge eine Lösung mit externer aktiver Kühlung,so wie sie hier vorgeschlagen und schon mehrfach erfolgreich umgesetzt wurde. Und jetzt eine Bemerkung zu der passiven Variante. Klar die Lautlosigkeit ist ein bestechendes Argument und ich freue mich für jeden, der es hinbekommt. Aber wenn ich mir die Ausrichtung der Kühlkörperrippen ansehe: so ist es höchst uneffektiv. Die Rippen müssten vertikal ausgerichtet werden um einen natürliche laminare Konvektion zu ermöglichen. |
||||||||||||||||||
Monkeyface66
Inventar |
19:49
![]() |
#897
erstellt: 24. Jul 2009, |||||||||||||||||
Diesen Kühlkörper gibt es auch anders herum! ![]() ![]() conrad.de Artikel 188049-62 Er hat wohl zu früh bestellt ohne sich vorher richtig umzusehen. [Beitrag von Monkeyface66 am 24. Jul 2009, 19:49 bearbeitet] |
||||||||||||||||||
octronicus
Ist häufiger hier |
10:24
![]() |
#898
erstellt: 25. Jul 2009, |||||||||||||||||
Hi, wie müssen die MP3-Tags aussehen, damit das funktioniert? Bei mir wird da nichts geladen und auch nichts angezeigt. Meine MP3-Tags wurden mit 'MP3tag' erstellt und enthalten u.a. Titel, Interpret und Album. Fehlen da Daten? Die einzige Möglichkeit, wie bei mir das Cover angezeigt wird, ist, wenn das Cover in der Datei enthalten ist. Gruß Erich |
||||||||||||||||||
Gantz_Graf
Hat sich gelöscht |
13:14
![]() |
#899
erstellt: 25. Jul 2009, |||||||||||||||||
Du musst vermutlich mal die Art der Tags anschauen. Es gibt ja ID3v1 und ID3v2-Tags, daneben auch noch APE-Tags (unüblicher). Umtaggen könntest Du mit foobar2000.org. Was mp3tag.exe kann, weiß ich jetzt nicht. |
||||||||||||||||||
Crash_Override
Ist häufiger hier |
13:36
![]() |
#900
erstellt: 25. Jul 2009, |||||||||||||||||
Hallo, ich hoffe ich könnt mir helfen, ich habe ein Problem mit der Xtreamer Movie Jukebox. Und zwar lade ich alle Ordner unter Addfolder ein und dann wähle ich alle aus (sodass sie Blau unterlegt sind) und dann den Button Submit anwählen oder ? Bei mir passiert da nämlich nichts. Gruß |
||||||||||||||||||
octronicus
Ist häufiger hier |
14:33
![]() |
#901
erstellt: 25. Jul 2009, |||||||||||||||||
Hi, also mp3tag kann relativ viel, was Tags angeht. Meine Tags sind zum Teil ID3v2.4 bzw. ID3v2.3. APE-Tags konnte ich keine finden. Muss ich eben nochmal ein wenig spielen. Gruß |
||||||||||||||||||
Bonzo67
Ist häufiger hier |
19:23
![]() |
#902
erstellt: 25. Jul 2009, |||||||||||||||||
Würde den Xtreamer gerne mit meiner Logitech Harmony steuern. Gibt es hierfür bereits ein Profil und falls nicht, wie schätzt ihr die Chancen ein, dass es bald möglich sein wird? |
||||||||||||||||||
Touchy
Stammgast |
20:10
![]() |
#903
erstellt: 26. Jul 2009, |||||||||||||||||
Da geht es zwar nur beiläufig um die Harmony, aber ein paar Infos stehen drin: ![]() |
||||||||||||||||||
element5
Inventar |
07:04
![]() |
#904
erstellt: 27. Jul 2009, |||||||||||||||||
-Sumo-
Stammgast |
09:33
![]() |
#905
erstellt: 27. Jul 2009, |||||||||||||||||
Mavvy hat seine Harmony doch auch nur angelernt. Ist zwar ein bißchen mehr Aufwand, aber doch auch nicht unmöglich. Wenn man eine funktionierende originale FB hat sollte das doch während ner Tasse Kaffee erledigt sein. [Beitrag von -Sumo- am 27. Jul 2009, 09:36 bearbeitet] |
||||||||||||||||||
mavvy
Ist häufiger hier |
14:20
![]() |
#906
erstellt: 28. Jul 2009, |||||||||||||||||
Ja, es ging in der Tat sehr schnell bei mir. Ich hatte noch den Mvix 780HD als Vorschlag von der Logitech Harmony Software als Gerät drin. Habe dann von dieser alle eingetragenen Buttons neu angelernt (was man nicht unbedingt muss, ich wollt nur sichergehen) und nur noch die wenigen Buttons, die gefehlt haben, manuell eingetragen und angelernt. Hat denke ich 5-10 Minuten maximal gedauert. Ich bediene den Xtreamer jetzt ausschliesslich mit der Harmony. Die orginale FB ist in der Schublade gelandet und wird nur benötigt, wenn ich den Xtreamer mal als Fileserver schnell alleine anmachen will, bin zu faul mir dafür nochmal eine Activity anzulegen auch wenn das wahrscheinlich max 2 Minuten dauern würde. |
||||||||||||||||||
Sportsman
Ist häufiger hier |
19:10
![]() |
#907
erstellt: 28. Jul 2009, |||||||||||||||||
Hi, ich möchte mir einen MediaPlayer zulegen und bin auf der Suche in diesem Forum gelandet. Vorab: Eine Streaming Funktion ist mir nicht so wichtig, die Daten liegen auf einer Platte. Ich möchte u.a. auch DVD's von der Festplatte abspielen, und zwar am Stück. Ich möchte nicht einzeln irgendwelche Dateien anwählen müssen... Was mir noch wichtig ist, ich möchte ein Gerät das "einfach mal läuft". Also anschließen und loslegen. Wenn ich dann Zusatz-Features über Firmware-Updates ab und zu bekommen kann ist das super, aber nicht jeden Tag... Was könnt ihr mir raten? Gruß Sportsman |
||||||||||||||||||
spassfrosch
Stammgast |
20:54
![]() |
#908
erstellt: 28. Jul 2009, |||||||||||||||||
Hi Sportsman, für eine wirkliche Kaufempfehlung muß Du noch ein paar Fragen beantworten. 1. Was darf das Gerät kosten? Deine Priorität liegt auf Anschauen von DVD´s von Festplatte. 2. Meinst Du USB, E-SATA oder ins Gerät eingebaute Festplatte? 3. Sind die DVD´s als Video_TS Ordner oder als ISO Datei auf der Platte? 4. Möchtest Du in Zukunft damit auch BluRay´s anschauen? 5. Soll das Gerät auch als DVD & evtl. BluRayplayer dienen (mit optischen Laufwerk, intern oder extern)? 6. Möchtest Du im Menü des Gerätes Deine DVD´s bzw. evtl. BluRay´s als Cover angezeigt bekommen, auf das Du zum Abspielen nur noch klicken mußt? Das waren die Fragen zum Gerät, nun noch ein paar wichtige zu Deiner Ausrüstung: 1. Möchtest Du auf einen Flach TV mit HDMI-Eingang schauen, oder auf einen Röhren TV mit SCART? 2. Möchtest Du Mehrkanalton ausgeben, z.B. über eine 5.1 Anlage? Wenn ja, was hat die für Eingänge: HDMI, optisch, koax-digital(eine Cinchbuchse)oder 5.1 bzw. 7.1 analoge Eingänge (6 bzw. 8 Cinchbuchsen)? Müssen auch WMV Datein abspielbar sein? Gruß Frosch |
||||||||||||||||||
Sportsman
Ist häufiger hier |
06:30
![]() |
#909
erstellt: 29. Jul 2009, |||||||||||||||||
Hi, spassfrosch
Der ideale Preis liegt um die 100 Euro, wenn ich für "etwas" mehr auch was wirklich besseres bekommen kann gern. Aber mehr als 200 wollte ich eigentlich nicht ausgeben.
Ich denke eine externe Platte wäre eine gute Lösung, noch bin ich da aber flexibel.
Video_TS, ich hätte dann natürlich gern die Menüs der DVD. Neben den DVD's sollen aber auch Formate wie MKV und Co. laufen.
Wäre natürlich optimal, ist aber kein "must have".
Wäre natürlich optimal, ist aber kein "must have".
Muss nicht unbedingt sein, wenn aus dem Titel oder der Menüführung des Geräts an sich klar wird was man gerade anwählt. Das waren die Fragen zum Gerät, nun noch ein paar wichtige zu Deiner Ausrüstung:
habe einen Samsung LCD stehen :-)
Ich habe einen 5.1 AV Receiver, der leider keinen HDMI hat, aber koax und optisch sind vorhanden. Soll auch verwendet werden.
Generell sollen "möglichst" viele Formate unterstützt werden. Danke für deine Hilfe. Gruß Sportsman |
||||||||||||||||||
spassfrosch
Stammgast |
10:37
![]() |
#910
erstellt: 29. Jul 2009, |||||||||||||||||
@sportsman Schau Dir mal den an: ![]() Ich habe seit paar Jahren den Ellion HMR-700A, der ist zum DVD schauen sehr gut. Er zeigt die Ordner an. Wenn es ein VIDEO_TS-Ordner ist (natürlich umbenannt in den Filmname) klickst Du auf den Ordner und er spielt die DVD mit komplett funktionierenden Menüs ab. Der 700A kann aber keine MKV und WMV abspielen. Das sollte der neuere, oben erwähnte HPM-500H aber können. Vor ca. 1 1/2 Jahren kam mal ein "großes" Firmwareupdate mit komplett neuen Menüs, aber ansonsten läuft das Ding problemlos. Über USB-Hub kannst Du mehrere Festplatten anschließen, die werden dann auch alle im Menü angezeigt. Ob das mit der 1-Klick-DVD Wiedergabe beim HPM-500H auch so funktioniert mußt Du am besten beim Händler erfragen. Ich denke aber schon, die Screenshots vom Menü sehen genau so aus wie bei meinen HMR-700A. BluRay (M2TS) wird sicher auch nur mit auswählen der "richtigen, meist größten) M2TS-Datei im jeweiligen BluRay-Ordner funktionieren, aber immerhin für den Anfang..... Natürlich ist auch der Xtreamer "teil"-geeignet. Dort mußt Du aber derzeit bei DVD-Wiedergabe auf die IFO-Datei (ist i.d.R. die erste im Ordner) im jeweiligen Filmordner klicken, ähnlich bei BluRay, da ist es meißt die größte M2TS-Datei im Unterordner "Stream". Das ist natürlich etwas umständlicher und genau das was Du nicht wolltest. Meiner Meinung nach ist der Xtreamer derzeit eher etwas für Freaks die gerne etwas herumspielen, experimentieren, optimieren. Bei, wie angekündigt, monatlich 2 Firmware-Updates besteht natürlich auch immer die Gefahr, daß ein mühevoll optimal eingestelltes Entertainmentsystem dann wieder mal neu konfiguriert werden muß. Für den Ellion spricht auch die sofortige Verfügbarkeit, deutscher Händler mit Support und doch schon seit paar Jahren stabile Funktion (zumindestens der Vorgängergeräte, den 500er kenne ich persönlich nicht) Auch der Preis liegt nicht weit über dem Xtreamer . Für etwas mehr Geld erscheint der auch ganz interessant: ![]() Zu dem Gerät habe ich aber keine persönlichen Erfahrungen. Wenn Du bereit bist 300,- Euro auszugeben, kannst Du auch warten bis der Dune Base 2.0 vom Hersteller HDI in Deutschland verfügbar ist (soll Mitte/Ende August kommen). ![]() Achtung!!! Die Preise sind bei diesen Händler ohne MwSt., d.h. + 19% !!! Außerdem laut AGB´s Verkauf nur an Gewerbetreibende..., d.h. keine 14 Tage Rückgaberecht, Gewährleistung nur 1 Jahr !!! Der spielt DVD.iso, DVD-Ordner, BluRay.iso, BluRay-Ordner mit einem Klick ab, beherrscht Coveranzeige und spielt natürlich auch fast alle anderen Formate. Da bist Du bestens für die Zukunft gerüstet. Ich habe den Dune Prime (mit eingebauten BluRay-Laufwerk) seit April 2009. Die Markteinführung ähnelt aber stark der derzeitigen "Leidensgeschichte" beim Xtreamer. Lieferverzögerungen, Firmwarebugs, kein Support,etc. Gekauft habe ich ihn hier: ![]() Aber im großen und ganzen ist das Gerät nicht schlecht, wenn mein Dune "Prime" wirklich alle Kauf-BluRay´s abspielen würde, wäre er die eierlegende Wollmilchsau unter den Multimediaplayern und ich hätte, wie ursprünglich geplant, meine PS3 schon verkauft. Ich hoffe ich kann Dir damit bei Deiner Entscheidungsfindung ein wenig helfen. Wenn Du noch Fragen hast, kein Problem. Allerdings sind das halt meine persönlichen Eindrücke, vielleicht beteiligen sich noch andere mit Ihren Erfahrungen. Eigentlich ist das hier ja etwas off topic, hättest lieber ein neues Thema "Kaufberatung" starten sollen.....Sorry an die Xtreamer-Fangemeinde. Gruß Frosch [Beitrag von spassfrosch am 29. Jul 2009, 10:40 bearbeitet] |
||||||||||||||||||
Sportsman
Ist häufiger hier |
11:04
![]() |
#911
erstellt: 29. Jul 2009, |||||||||||||||||
Hi Frosch, das nenne ich mal eine umfangreiche Beratung. Danke! Der Ellion und der "Markus" sieht nicht schlecht aus, ich werde mal ein bisschen weiter recherchieren. Vielleicht finde ich ja jemanden der das Ding schon in Betrieb hat... Wenn der Xtreamer noch "buggy" ist wäre das eher nichts für mich, das muss nicht sein. Wenn ich DVD's von Platte mit Start der IFO Datei abspielen kann, wäre das auch noch ok, damit könnte ich leben. Klar, ein Klick auf den Ordner wäre schon schöner... Also erstmal vielen Dank. Gruß Sportsman |
||||||||||||||||||
Aimo
Inventar |
13:00
![]() |
#912
erstellt: 29. Jul 2009, |||||||||||||||||
@ Spassfrosch, tolle umfangreiche Kaufberatung ![]() War zwar nicht für mich gedacht, hast mir aber auch sehr geholfen, da ich auch noch "Suchender" bin und auf Grund der allseits bekannten Unzulänglichkeiten von WD und Co. etwas ratlos war in letzter Zeit. Also vielen Dank an dich ![]() |
||||||||||||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 . 30 . 40 . 50 . 60 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Meinung zu Xtreamer Elvira fetze82 am 19.01.2012 – Letzte Antwort am 06.02.2012 – 2 Beiträge |
xtreamer 99,-? skgo am 03.02.2010 – Letzte Antwort am 03.02.2010 – 6 Beiträge |
XTreamer Prodigy lutz1044 am 13.03.2012 – Letzte Antwort am 13.03.2012 – 2 Beiträge |
Xtreamer Prodigy Koloss78 am 28.02.2011 – Letzte Antwort am 09.07.2015 – 1280 Beiträge |
xtreamer prodigy lutz1044 am 17.03.2012 – Letzte Antwort am 24.03.2012 – 4 Beiträge |
WDTV vs. Xtreamer frezzz am 13.11.2009 – Letzte Antwort am 13.11.2009 – 4 Beiträge |
XTREAMER Prodigy und AVCHD drapoel am 11.02.2013 – Letzte Antwort am 14.02.2013 – 2 Beiträge |
Musik zum Xtreamer streamen - wie? junkx am 03.03.2010 – Letzte Antwort am 05.03.2010 – 2 Beiträge |
Xtreamer Aufbau - HILFE? skinny1509 am 11.06.2010 – Letzte Antwort am 12.06.2010 – 2 Beiträge |
XTREAMER - Master Edition kabongo am 27.01.2010 – Letzte Antwort am 09.02.2010 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedSynfix
- Gesamtzahl an Themen1.558.269
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.534