Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 . 30 . 40 . 50 . 60 .. Letzte |nächste|

Apple TV 4K 6. (Generation)

+A -A
Autor
Beitrag
CommanderROR
Inventar
#855 erstellt: 31. Mai 2021, 11:34
Genau. Virtualbox. Leider klemmt da im Moment was...die Installation der aktuellen xCode Version schlägt immer beim letzten Schritt fehl... bislang gibt es immer, aber diesmal leider nicht. Ich bin noch am basteln...irgendwann klappt es bestimmt wieder.
forsberg99
Stammgast
#856 erstellt: 31. Mai 2021, 12:23

Kinobi (Beitrag #846) schrieb:

forsberg99 (Beitrag #835) schrieb:

2. Beim Vor- und Zurückspulen (10 Sek.) braucht der ATV manchmal ein paar Sekunden, bis das Bild wieder angezeigt wird. Auf den internen Apps geht das meistens schneller. Hier bin ich wirklich etwas enttäuscht. Dachte, dass der ATV hier besser wäre. Ansonsten ist die Bedienung sehr flott.


Liegt wohl am reservierten Zwischenpuffer. Fragt sich nur, ob der vom OS limitiert ist, oder dem App-Provider (Serverlast -> Kostenfaktor?). Also 10 Sekunden ohne Unterbrechung klappen immer. Ab 30s ist in der Regel der Puffer leer, was zum Nachladelatenz führt.


Heute geht es wieder ohne nachladen. Vielleicht war die Internetverbindung einfach etwas schwach an dem Tag.
cl1nt
Ist häufiger hier
#857 erstellt: 31. Mai 2021, 12:28

BillKill (Beitrag #853) schrieb:
Hast du kein High-Speed HDMI-Kabel zwischen ATV und TV?
Normalerweise müsste bei 4k SDR 4:4:4 oder mind. 4:2:2 möglich sein.
Der Apple bietet dazu sogar ein Test an

Mein 2.1 zertifiziertes Kabel ging zurück, da es Bildaussetzer produzierte. Daher hab ich übergangsweise ein Billo-Kabel dran.
CommanderROR
Inventar
#858 erstellt: 31. Mai 2021, 14:16
So... nachdem sich die xCode Installation einige male aufgehängt hatte geht es jetzt und ich habe wieder Zugriff auf den Developer Overlay...😎
winne2
Inventar
#859 erstellt: 31. Mai 2021, 14:44
denn hau ma rein.....
pspierre
Inventar
#860 erstellt: 31. Mai 2021, 17:04
Ich habs mit dem neuen ATV4k Gen.6 eben mit Xcode 12.5 (altuellste) und TV-OS14.5 (Auslieferungsversion) am laufen.

Was passiert wenn man auf TV-OS 14.6 updatet ...wirds weiter mit Xcode 12.5 funktionieren, oder muss man noch zus. zuwarten, bis Xcode12.5 ev. nachgepatcht wird ?


mfg
pspierre


ps:
(Am ATV4k Gen.5 gings mit TV-OS14.6 und Xcode 12.5 .........)


psps:
An sonsten kann ich bestätigen, das das ATV4K Gen.6 nunmehr auch HDR/HLG/DV-Inhalte über den eigenen Scaler über die zuschaltbare Funktion: BEDIENHILFEN>ZOOM nunmehr stufenlos Zoomen kann, ohne dass die BT2020 Decodierung die Contenance verliert.
(Aktivierung/Deaktivierung durch 3-fach-Klick, Steuerung 2-Finger-Doppel-Touch und hoch/unter-Schieben. Es empfiehlt sich zuvor im Menü den maximal mögllichen Zoom auf den Faktor x1,2 zu beschränken.)

(Das ATV4K Gen.5 hat hier deutlichst sichtbare Verschlechterungen in Kontrast und Farbe, sobald man das mit einem HDR/HLG/DV-Content versucht)

Anm:
Diese Funktion in den Bedienhilfen (Zoom) ist unabhängig und was ganz Anderes als die Pad-Doppel-Touch-Fullscreen-Zoom-Funktion, die wiederum nur bei Inhalten funktioniert, die über die Apple-TV-App verwaltet werden können . zB: Apple-TV+, iTunes, Amazon Prime, ZDF, und noch paar seehr wenige .......
.....hier jedoch zB NICHT NETFLIX da dies in der Apple-TV-App (bisher ?) nicht integriert werden kann/konnte .


[Beitrag von pspierre am 31. Mai 2021, 17:47 bearbeitet]
CommanderROR
Inventar
#861 erstellt: 31. Mai 2021, 17:46
Bei mir geht es mit tvOS 14.6 und xCode 12.5 aktuell
Reeves
Inventar
#862 erstellt: 31. Mai 2021, 19:20
Habe auch eins bestellt und mein altes verkauft, meins spööte diese Woche noch kommen, freue mich am
Meisten auf die Fernbedienung hehe der Rest ist ja im Grunde eigentlich gleich... ich hätte den Wechsel auch eigentlich nicht vorgenommen wenn meine Schwester kein Apple tv Gerät bräuchte um
Über o2 TV Fernsehen zu schauen ^^ so wie ich, ich benütze das apple tv 4k Hauptsächlich für die o2 TV App
NordpolAnton
Stammgast
#863 erstellt: 31. Mai 2021, 20:57
Morgen oder übermorgen sollte ich meinen ersten Apple TV bekommen (bisher nur interne TV-apps verwendet). Sagt, ist dieses Kabel hier ausreichend für die Verbindung zwischen ATV und dem Fernseher?
https://www.amazon.d...02_s00?ie=UTF8&psc=1

Oder soll ich mir lieber das hier zulegen?
https://www.amazon.d...ref_=lv_ov_lig_dp_it
CommanderROR
Inventar
#864 erstellt: 31. Mai 2021, 20:58
Beide sollten problemlos funktionieren.
NordpolAnton
Stammgast
#865 erstellt: 31. Mai 2021, 21:03

CommanderROR (Beitrag #864) schrieb:
Beide sollten problemlos funktionieren.

Alles klar, dank dir, dann brauch ich ja kein neues, teureres Kabel kaufen
Reeves
Inventar
#866 erstellt: 31. Mai 2021, 21:18
Ich benütze auch 5-7 Euro HDMI Kabeln für alles zurzeit was alles problemlos funktioniert, du kannst es ja vorher testen ob du damit alles durschleifen kannst aber solange keine HDMI 2.1 Anforderung bestehen sollte zurzeit jedes HDMI Kabel funktionieren, es gibt sogar zertifizierte hdmdi 2.0 Kabeln für 6-9 Euro, kauf doch ein zertifiziertes Kabel ??
Nick81
Inventar
#867 erstellt: 31. Mai 2021, 21:25

NordpolAnton (Beitrag #863) schrieb:
Morgen oder übermorgen sollte ich meinen ersten Apple TV bekommen (bisher nur interne TV-apps verwendet). Sagt, ist dieses Kabel hier ausreichend für die Verbindung zwischen ATV und dem Fernseher?
https://www.amazon.d...02_s00?ie=UTF8&psc=1

Oder soll ich mir lieber das hier zulegen?
https://www.amazon.d...ref_=lv_ov_lig_dp_it

Mit den Kabeln von Kabel Direkt macht man generell nichts verkehrt.
Wenn ich mir jetzt ein neues Kabel kaufen würde, würde ich trotzdem auf den neuen Standard achten und das hier nehmen

https://www.amazon.d...09_s00?ie=UTF8&psc=1


[Beitrag von Nick81 am 31. Mai 2021, 21:27 bearbeitet]
NordpolAnton
Stammgast
#868 erstellt: 31. Mai 2021, 21:32
Okay, dann kaufe ich vielleicht doch das teurere Modell hier, das Laut Text "Alle Längen sind HDMI 2.1-zertifiziert": https://www.amazon.d...ref_=lv_ov_lig_dp_it
Dann wäre ich quasi auch für die Zukunft gerüstet ...

Nur noch eine Frage: Gibt´s bei dem Kabel dann auch keine Probleme mit 4:4:4 ?? Oder hat das mit dem Kabel eh nix zu tun und nur mit dem TV selbst?

Bzw. wenn ihr sonst noch Tipps für ein Top-Kabel habt, nur her damit ;-)

Ps.: Habe jetzt erst den Link gesehen zum anderen Kabel-Direkt Kabel. Danke, ist natürlich günstiger!


[Beitrag von NordpolAnton am 31. Mai 2021, 21:33 bearbeitet]
Jogitronic
Inventar
#869 erstellt: 31. Mai 2021, 21:59
Was hat sich Apple denn nur bei dem Gehäuse der neuen Fernbedienung gedacht?

Immer wenn ich das Teil in die Hand nehme, möchte ich zur Feile greifen und die Kanten abrunden
Dann fühlt sich das auch noch kalt an ...

Sorry, aber das gefällt mir echt nicht, die FB mag ich nicht in der Hand halten.
Ich nehme zur Bedienung wenn möglich lieber die FB vom TV (Sony AG9), da ist die Unterseite aus Kunstoff und die Kanten abgerundet...
lxd
Stammgast
#870 erstellt: 31. Mai 2021, 22:55

Jogitronic (Beitrag #869) schrieb:
Was hat sich Apple denn nur bei dem Gehäuse der neuen Fernbedienung gedacht?

Immer wenn ich das Teil in die Hand nehme, möchte ich zur Feile greifen und die Kanten abrunden
Dann fühlt sich das auch noch kalt an ...

Sorry, aber das gefällt mir echt nicht, die FB mag ich nicht in der Hand halten.
Ich nehme zur Bedienung wenn möglich lieber die FB vom TV (Sony AG9), da ist die Unterseite aus Kunstoff und die Kanten abgerundet...


Das ist so ein 50:50 Ding. Die hälfte mags...
Ich mag sie mit den Kanten.
Zubbler73
Ist häufiger hier
#871 erstellt: 01. Jun 2021, 06:50
Bei mir läuft die SkyQ noch immer nicht anständig. Das Menü wird zwar vollständig angezeigt, aber das Bild bleibt schwarz und On Demand Inhalte werden nicht abgespielt.
Liquid_Spirit
Stammgast
#872 erstellt: 01. Jun 2021, 07:19
Hallo,

ich hab einen Sony 4K TV und da den neuen ATV dran. Mir gefällt aber der ganze dunkle HDR Kram nicht. Jetzt hab ich beim TV HDR aus gemacht und der ATV steht auf 4K SDR und Dynamikbereich anpassen AUS.
Laufen bei Netflix, Apple Movies etc. die Filme in 4K oder in hochskaliertem 1080 ? Weiß das jemand ?
iTunes Movies zeigt mir an, z.B. 4K Dolby Vision Dolby Atmos, aber ist das Bild auch 4K ?

Leider ist der Sony TV den ich habe echt nicht fähig ein vernünftiges HDR Bild zu machen, deshalb schaue ich lieber so.

Gruß

Lars
Kinobi
Inventar
#873 erstellt: 01. Jun 2021, 07:26
Wenn du den Dynamikbereich auf aus gestellt hast, dann gilt immer die voreingestellte Ausgabe. In deinem Fall 4K SDR.

Zu Netflix und Apple: steht doch immer in der Beschreibung ob der Content in 4K oder HD vorliegt.


[Beitrag von Kinobi am 01. Jun 2021, 07:32 bearbeitet]
Liquid_Spirit
Stammgast
#874 erstellt: 01. Jun 2021, 09:20
Ja, dass da 4K SDR vom ATV ausgegeben werden ist mir klar. Aber was kommt bei iTunes Movies, Netflix etc. raus ? Empfange ich einen 4K Stream ohne HDR oder ist das 1080p hochskaliert ?
Koepperner
Ist häufiger hier
#875 erstellt: 01. Jun 2021, 09:58
srabu
Stammgast
#876 erstellt: 01. Jun 2021, 11:04

Jogitronic (Beitrag #869) schrieb:
Was hat sich Apple denn nur bei dem Gehäuse der neuen Fernbedienung gedacht?
Immer wenn ich das Teil in die Hand nehme, möchte ich zur Feile greifen und die Kanten abrunden
Dann fühlt sich das auch noch kalt an ...

Ist wirklich wie @lxd schreibt eine Frage des Geschmacks, denke ich.
B&O hat damals die Beo4 Fernbedienung aus Zink hergestellt, damit sie immer schön kühl bleibt und die Hand nicht schwitzt.
Mir gefällt die neue Apple Fernbedienung sehr, im Vergleich zur Fernbedienung des Apple TV Gen 3. Mein Lieblings-Feature ist aber nicht die Lautstärkeregelung des Pre-Amps (sehr praktisch) oder die Touch-Steuerung (auch gerne genommen).
Vielmehr ist sie endlich hinreichend groß, sodass ich sie nicht ständig aus der Sofa-Ritze angeln muss
pspierre
Inventar
#877 erstellt: 01. Jun 2021, 11:30

Jogitronic (Beitrag #869) schrieb:
Was hat sich Apple denn nur bei dem Gehäuse der neuen Fernbedienung gedacht?

Immer wenn ich das Teil in die Hand nehme, möchte ich zur Feile greifen und die Kanten abrunden
Dann fühlt sich das auch noch kalt an ...

Sorry, aber das gefällt mir echt nicht, die FB mag ich nicht in der Hand halten.
Ich nehme zur Bedienung wenn möglich lieber die FB vom TV (Sony AG9), da ist die Unterseite aus Kunstoff und die Kanten abgerundet...




Seh ich ähnlich, ...die Kanten könnten etwas mehr schmeicheln, .....an ne Feile hatte ich auch schon mal gedacht

Auch das Aufrufen der Spul-Funktion über den äusseren Touch-Ring klappt bei mir nur in vlt. einem von 5 Fällen (Versuchen) leidlich spontan, bis vlt mal endlich der Kreis an der Balkenanzeige erscheint, ...oder auch letztlich gar nicht.
Die klassische Wischfunktion zum Vor-Rückspulen funktionert aber immer spontan, und ist an sich letzlich genau so feinfühlig für das Anfahren bestimmter Scenen.

Oder gibts noch einen Handling-Trick, wie man nach dem Pausieren der Wiedergabe nur durch Fingerauflegen auf den Touch-Ring , diese Ring-Spulfunktion verlässlich in Gang bekommt ...und ich hab eher kleine Hände , und keine Wurstfinger.

Es scheint mit etwas schweissigen oder fettigen Fingern etwas besser zu gehen...verlässlich ist es aber im Aufruf nieeeeeeeee


Und ja, die FB des AG9 luppt auch sehr gut mit dem ATV4k .......nur die Spulereri ist da echt suboptimal, obwohl identisch zu der reinen Klickfunktion der neuen ATV4k-FB gelöst. Wischen zum Spulen ist da schon ein deutlicher Vorteil.

Die Mikrofontaste an der Seite finde ich auch nicht so dolle...muss sie für längere Eingaben (zB Kennwörter) lange gehalten werden, verliert man schon mal leichter den Kontakt....> alles futsch weil unsicher und dann von vorne .
Die Siri-Taste vorne auf dem Bedienfeld ist(war) da haptisch einfach besser....genug Platz wäre ja gewesen...... hmmmmm

Und ja: x-Code 12.5 + TV-OS 14.6 + ATV4k-Gen.6 öffnet die Entwickleroptionen.

Und ja, HDR und DV können nun für alle Inputs stufenlos gezoomt werden, ohne dass ein Verlust an Kontrast oder Farben auftritt.
Das einstellen der Zoomstärke ist zwar immer noch ne krampfige 2-Fingerübung auf der zentralen Touch-Fläche, ..aber immerhin: es funktiuoniert ! (endlich auch für HDR und DV)

Und nein, im empfnde das neue ATV4k in der Geschwindigkeit nicht als spürbar schneller in den meisten Zugriffen im Vergleich zum Alten..das halte ich für ein Märchen oder es ist wenn kaum spürbar.

Hauptkritik:
An der neuen FB fehlt noch der Feinschliff der Bedienbarkeit der Touch-Flächen ...da sehe ich bisher kaum Vorteile zu der alten FB.
Ausser wenn Touch wie so oft nicht spontan genug funktioniert, halt alternativ geklickt werden kann, ..... bevor die ersten Agressionen auftreten .....


Mein pers. Vorteil reduziert sich wirklich auf die stufenlose Zoom-Funktion auch für HDR/DV.
Darauf hatte ich wert gelegt und (letzlich) nur deshalb das neue Gerät erworben !

Vom Rest an eventuellem und angeblichem Zusatznutzen bin ich eher leicht ernüchtert...zwar ist nichts wirklich schlechter geworfen......... richtig besser nüchtern betrachtet (ausser dem Zoom) aber auch nichts.

Bleiben tut das neue ATV4K-Gerät trotzdem ...... ob ich den alten verhökere, verschenke oder einfach als Ersatz in die Schublade lege weiss ich noch nicht so genau .......


Soweit meine pers. bisherige erste Manöverkritik zum neuen ATV4k Gen.6 .


mfg
pspierre


[Beitrag von pspierre am 01. Jun 2021, 11:51 bearbeitet]
NordpolAnton
Stammgast
#878 erstellt: 01. Jun 2021, 12:51
Darf ich fragen wozu ihr (manche) einen Zoom benötigt? Verstehe ich nicht ganz. Geht da nicht Bildinhalt am Rande verloren?
cl1nt
Ist häufiger hier
#879 erstellt: 01. Jun 2021, 13:10

pspierre (Beitrag #877) schrieb:

Auch das Aufrufen der Spul-Funktion über den äusseren Touch-Ring klappt bei mir nur in vlt. einem von 5 Fällen (Versuchen) leidlich spontan, bis vlt mal endlich der Kreis an der Balkenanzeige erscheint, ...oder auch letztlich gar nicht.

Bei mir funktionierte das gestern in ein paar kurzen Tests problemlos. Sowohl bei iTunes Filmen als auch Netflix und Amazon. Einfach auf Pause drücken, Finger auf den Rand legen und sobald der Kreis erscheint lässt es sich scrollen. Vielleicht liegts ja wirklich an den Fingern oder es fehlt noch etwas Software Feintuning in der Fernbedienung
cl1nt
Ist häufiger hier
#880 erstellt: 01. Jun 2021, 13:22
Ich habe mal eine Frage bezügl. der Kabel und Signalstabilität:

Gerade ist mein 2. zertifiziertes Kabel gekommen und auch das besteht mein Testverfahren nicht. Ich teste indem ich den Apple TV auf HDR 60hz stelle (damit das maximal mögliche Signal anliegt) und anschließend Youtube Videos mit diesem Content laufen lasse. Anschließend schalte ich auch mal aus und ein um zu sehen wie das Verhalten in diesem Fall ist.
Auch wenn die meisten Filme diese Bandbreite nicht brauchen, möchte ich ja den Extremfall testen.

Ergebnis:

Maxonar 2m Zertifiziert
https://www.amazon.de/gp/product/B08TLRFK6H/
-> Hatte sowohl sporadisch während des laufenden Films Probleme (Bild wird nach ein paar Minuten mehrmals einfach schwarz), als auch beim erneuten Einschalten. Bei letzterem scheint er keine Synchronisation o.Ä. aufbauen zu können, sodass das Bild ständig hin- und herswitcht.

Resultat: Kabel ging zurück

CSL HDMI High-Speed Billig-Kabel 2m (Altbestand)
-> Ging mit UHD HDR 60hz kaum oder gar nicht. Erst mit SDR 60hz und Chroma 4:2:0 war das Signal stabil.

Kabeldirekt 1.5m Zertifiziert
https://www.amazon.de/gp/product/B08NW5JCLY
-> Schien während eines sehr kurzen Tests im Betrieb stabil zu sein. Beim Aus- und Einschalten hatte er dann aber Sync-Probleme. Es half nur ein erneutes Aus- und Einschalten. Ich werde weiter testen.


Habt ihr ebenfalls solche Probleme was die Kabel angeht oder liegt das vielleicht anderweitig an meinem Setup? Mein TV ist ja auch nicht mehr der neuste und die Eingänge sollten nur HDMI 2.0 sein.

TV: Samsung UE55 KS8090 -> direkt am ATV
winne2
Inventar
#881 erstellt: 01. Jun 2021, 13:50
https://www.amazon.d..._title?ie=UTF8&psc=1

mit denen läuft es hier auf Schienen, über Yammi A1080 an Sony XH90. Würde in deinem Fall eher den TV verdächtigen
BigGuybrush
Stammgast
#882 erstellt: 01. Jun 2021, 14:08
@cl1nt

Ich habe dieses Kabel dran:
Kabeldirekt

Ich habe auch den KS8090 aber dazwischen hängt ein Yamaha Receiver und habe keine Probleme damit.
pspierre
Inventar
#883 erstellt: 01. Jun 2021, 14:30

Ich habe mal eine Frage bezügl. der Kabel und Signalstabilität:

Gerade ist mein 2. zertifiziertes Kabel gekommen und auch das besteht mein Testverfahren nicht.
.......



Und was sagt der Kabeltest, den Du im Menü das ATV4k aufrufen kannst ?

.........

Ich habe übrigens noch ein 80-10 jahre altes 1,8m Hama-HDMI-Standard-Kabel aus SDR-Zeiten, was bei mir auch für UHD klaglos funktioniert.
Hatte ich extra mal getestet.
Ein anderes neueres formal UHD-taugliches Kabel benutze ich an sich lediglich aus "Gewissensgründen" .

Ich vermute mit dem ganzen zertifizerten HDMI-Kabelkram wird viel Schindluder und Kundenverarsche betrieben.
Im Zweifel hat man das Gefühl, es werden halt optisch aufgemotzte Billigkabel im Tausch so lange immer wieder vertickt und verschickt , bis mal eins dabei ist was dann beim Kunden auch funktioniert.


mfg
pspierre
cl1nt
Ist häufiger hier
#884 erstellt: 01. Jun 2021, 15:18

BigGuybrush (Beitrag #882) schrieb:
@cl1nt

Ich habe dieses Kabel dran:
Kabeldirekt

Ich habe auch den KS8090 aber dazwischen hängt ein Yamaha Receiver und habe keine Probleme damit.


Danke! Läuft das bei dir auch Reibungslos auf Dauer wenn du HDR 60hz einstellst?



pspierre (Beitrag #883) schrieb:

Und was sagt der Kabeltest, den Du im Menü das ATV4k aufrufen kannst ?

Den Kabeltest bestehen bei mir sämtliche Kabel, selbst wenn das Bild während des Kabeltests wild flackert. Selbst mit Einstellungen die definitiv nicht stabil sind. Deswegen habe ich den Test relativ schnell als Augenwischerei abgetan.
BigGuybrush
Stammgast
#885 erstellt: 01. Jun 2021, 16:09
Ja, 4k 60Hz HDR waren damit kein Problem, wird halt nur 4:2:2 übertragen (4:4:4 kann unser TV auch nicht).

Aktuell habe ich 4K 50Hz SDR eingestellt, so wie der Typ im Video, dann geht auch 4:4:4 (wird aber wohl bei HDR Sendungen auch wieder auf 4:2:2 springen)


[Beitrag von BigGuybrush am 01. Jun 2021, 16:11 bearbeitet]
Kinobi
Inventar
#886 erstellt: 01. Jun 2021, 16:30

Liquid_Spirit (Beitrag #874) schrieb:
Ja, dass da 4K SDR vom ATV ausgegeben werden ist mir klar. Aber was kommt bei iTunes Movies, Netflix etc. raus ? Empfange ich einen 4K Stream ohne HDR oder ist das 1080p hochskaliert ?


Nehme an, dass du dann einen 4K-Stream ohne die Dolby bzw HDR-Metadaten bekommst. Die Datenrate lässt sich aber nur grob z.B über die FRITZ!Box bestimmen. Bei nur HD ist sie wesentlich niedriger.
zeus@
Inventar
#887 erstellt: 01. Jun 2021, 16:50
Ich hatte schon beim alten Apple TV ein paar HDMI Kabel durch, bis ich in 4K HDR keine Bildaussetzer hatte. Ich weiss auch nicht, warum das Ding so sensibel ist.
forsberg99
Stammgast
#888 erstellt: 01. Jun 2021, 18:15
Ich hätte 3 Fragen:


1. Gibt es bei euch in der Netflix-App auch keine Top10-Ranglisten?
Auf der App auf meinem LG gibt es die und die sind sehr hilfreich bei der Auswahl.
Anscheinend ist die App auf dem Apple TV veraltet und wird nicht richtig gepflegt.

2. Ist es bei euch auch so, dass das Bild immer kurz dunkel wird, wenn man bei Netflix aus einer Serie/Film zurückgeht (über Zurück-Taste) bzw. auf die Startseite? Kenne ich so aus der App am LG auch nicht und nervt etwas, weil immer 2-3 Sekunden vergehen.

3. Ist es normal, dass beim HDMI-Kabeltest das Bild ca. 2 Minuten schwarz bleibt? Müsste da etwas erscheinen? Als Testergebnis kommt dann, dass mein HDMI-Kabel gut geeignet ist.


[Beitrag von forsberg99 am 01. Jun 2021, 18:17 bearbeitet]
freshbass
Inventar
#889 erstellt: 01. Jun 2021, 18:27
1. Nein, ja die App ist wohl veraltet.

2. Da stellt sich die Bildrate um und das dauert halt etwas

3. Ja ist normal, steht sogar da


Hab mir das neue jetzt doch gestern bestellt Scheiß drauf konnte nicht warten und da das gerät sowieso jeden Tag bei mir in Betrieb ist lohnt sich das.
forsberg99
Stammgast
#890 erstellt: 01. Jun 2021, 18:32

freshbass (Beitrag #889) schrieb:
1. Nein, ja die App ist wohl veraltet.

2. Da stellt sich die Bildrate um und das dauert halt etwas

3. Ja ist normal, steht sogar da


Hab mir das neue jetzt doch gestern bestellt Scheiß drauf konnte nicht warten und da das gerät sowieso jeden Tag bei mir in Betrieb ist lohnt sich das.


Vielen Dank!
CommanderROR
Inventar
#891 erstellt: 01. Jun 2021, 19:11
Die YouTube app ist schon sehr speziell. Mit aktiviertem Dev Overlay bwkomme ich keine Informationen...ist die einzige App (meines Wissens) die dieses Overlay blockiert... faszinierend.
Zum Glück verwende ich YT nicht am AppleTV...
freshbass
Inventar
#892 erstellt: 01. Jun 2021, 19:50
Aber Youtube hat ja sein eigenes Overlay von daher...
BorstyX
Ist häufiger hier
#893 erstellt: 01. Jun 2021, 21:23
Ich habe jetzt auch das neue Apple TV 4K 6. Ich habe da mal eine Frage. Wenn ich zum Beispiel einen Netflix Ultra HD HDR Film auswähle und starte kann man ja oben durch runterziehen die Info sehen. Hier steht nur HD. Ist das richtig oder wird hier jetzt nur in HD abgespielt. Das Apple TV gibt 4K aus. Auf meinem LG das ist ein älterer 4K TV der noch kein HDR kann sieht das auch aus wie UHD. Bei YouTube wird bei 4K auch 4K angezeigt.
Wie ist das bei euch? Ist das vielleicht noch ein Fehler in der App? Gruß
CommanderROR
Inventar
#894 erstellt: 01. Jun 2021, 21:24
Ist derzeit ein Bug. Es wird richtig abgespielt aber falsch angezeigt.
BorstyX
Ist häufiger hier
#895 erstellt: 01. Jun 2021, 21:30
Ok. Danke für die Info.
pspierre
Inventar
#896 erstellt: 02. Jun 2021, 15:51
Auf dem ATV4k Gen.6 humpelt Netflix auch noch unter en paar anderen Aspekten.
Auf Gen.5 liefs bis zuletzt noch glatt......

Weis nicht wer da nacharbeiten/updaten muss, .... weis nur eins: ...es ist nötig !


mfg
pspierre
sternblink
Inventar
#897 erstellt: 02. Jun 2021, 16:32
Hallo,
kann man mit der neuen Siri Remote lange horizontale Listen (zb. die Watchlist in der Prime Video App) schneller durchscrollen? Mit der alten Original-FB wischt man sich dort einen Wolf. Bei der IR-Harmony muss ich für jeden Eintrag auf einen Taste klicken.
Unterstützt die neue FB eine Auto-Scroll Funktion (Ring rechts gedrückt halten) oder lässt sich diese Dreh-Geschichte dafür nutzen?
cu,
Volkmar
pspierre
Inventar
#898 erstellt: 02. Jun 2021, 18:09
Das geht nach wie vor immer noch am effektivsten mit der Wisch-Funktion.

Vollflächig und beherzt 1x gewischt sollten sich die horiz. Scroll-Bar um wenigsrtens 5-7 Icons auf einmal verschieben lassen.
Schnell hintereinander gwichst (vorsicht Buchstabendreher) bleibt das ding so gut wie nicht mehr stehen. .......


mfg
pspierre


[Beitrag von pspierre am 02. Jun 2021, 18:10 bearbeitet]
freshbass
Inventar
#899 erstellt: 02. Jun 2021, 21:48
Schaue gerade den ersten 4K HDR Film auf dem neuen und merke bisher keinen Unterschied.
Es wurde ja gesagt dass das Bild schärfer sei und die Lautstärke lauter, aber dem kann ich nicht zustimmen.

Die Fernbedienung ist aber top, da lass ich die Harmony doch liegen
Jogitronic
Inventar
#900 erstellt: 02. Jun 2021, 23:18
Der Unterschied beim Bild ist schon vorhanden, ist aber nicht so offenkundig. Je nach Inhalt fällt mir auf, das die neue Version z.B. Schattierungen besser/stärker wiedergibt. Daraus ergibt sich denn auch der Eindruck, dass das Bild schärfer ist und mehr Bildtiefe zeigt. Gleichzeitig empfinde ich mehr Bildruhe bei der neuen Version.
freshbass
Inventar
#901 erstellt: 03. Jun 2021, 00:18
Gut durch den neuen Chip kann das schon sein, aber ich denke ohne 1:1 Vergleich fällt das nicht auf.
Ist aber auch egal, mir ging es hauptsächlich um die neue Fernbedienung und die ist top, das Alte war auch schon fast 4 Jahre alt, da darf schon mal was neues her.
smett
Stammgast
#902 erstellt: 03. Jun 2021, 16:29
Konnte tatsächlich auch null Unterschied zwischen den beiden Generationen bezüglich der Bildqualität feststellen.
Die Fernbedienung ist für mich auch das wahre Highlight der Genration, zumindest als upgrader. Mal sehen was die HDMI Schnittstelle zukünftig noch so bringt.
djofly
Inventar
#903 erstellt: 03. Jun 2021, 19:18
Die neue Fernbedienung finde ich auch super.

Und ich habe das neuen Atv wegen Thread gekauft. Mein Eve Aqua im Garten ist darüber nun angebunden und reagiert schneller.
Killerweman
Inventar
#904 erstellt: 03. Jun 2021, 20:17
3 Fragen:

- Unterstützt die Schnittstelle theoretisch max. 48 gbits oder gar noch mehr? Man hängt also am besten gleich ein neues Hdmi-Kabel mit 48 gbits dran.
- Mit der Remote funktioniert die Lautstärkesteuerung tadellos, allerdings nicht mit dem IPhone. Woran könnte das liegen?
- Gibt es auch die Möglichkeit, dass sich der ATV automatisch abschaltet nachdem man die Airplayverbindung beendet oder dauert dass dann immer mind. 15 Minuten?
srabu
Stammgast
#905 erstellt: 04. Jun 2021, 10:36

Killerweman (Beitrag #904) schrieb:
- Mit der Remote funktioniert die Lautstärkesteuerung tadellos, allerdings nicht mit dem IPhone. Woran könnte das liegen?

Die Apple Remote gibt bei mir ein antrainiertes IR Signal an den Pre-Amp aus zur Lautstärkeregelung. Mein iPhone hat keinen IR Sender.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 . 30 . 40 . 50 . 60 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Apple TV 4K 6. (Generation) Audio Extractor
Opa_Herbert am 03.12.2021  –  Letzte Antwort am 05.01.2022  –  3 Beiträge
Apple TV 4k (5. Generation)
prouuun am 13.09.2017  –  Letzte Antwort am 03.05.2024  –  13343 Beiträge
Apple TV 4K (7. Generation)
ssj3rd am 18.10.2022  –  Letzte Antwort am 24.05.2024  –  1355 Beiträge
Apple TV - neue Generation
Michi121 am 31.10.2015  –  Letzte Antwort am 02.11.2015  –  5 Beiträge
Apple TV 4k Bildruckler
Pani65 am 07.10.2018  –  Letzte Antwort am 17.10.2018  –  5 Beiträge
Apple TV 4k Bildaussetzer
Asqarathi am 04.02.2019  –  Letzte Antwort am 23.08.2019  –  4 Beiträge
Apple TV 4K Einstellungen
FlowRecords am 11.12.2018  –  Letzte Antwort am 22.12.2021  –  17 Beiträge
Burosch / Apple TV 4K
Szchris35 am 16.03.2020  –  Letzte Antwort am 16.03.2020  –  4 Beiträge
Audioausgabe Apple TV 4K
Andreas1973 am 06.02.2022  –  Letzte Antwort am 07.02.2022  –  4 Beiträge
Airplay 2 apple tv 4k
calafat am 17.09.2021  –  Letzte Antwort am 18.09.2021  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedMaxkopf9
  • Gesamtzahl an Themen1.552.027
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.688