HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » Apple TV 4K 6. (Generation) | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 . 30 . 40 . 50 . 60 .. Letzte |nächste|
|
Apple TV 4K 6. (Generation)+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
CommanderROR
Inventar |
12:22
![]() |
#755
erstellt: 27. Mai 2021, |||||
Ich habe den CX und auch ein AppleTV. Die internen apps sind ganz OK, aber irgendwelche Macken haben sie irgendwie immer bei mir. Daher habe ich bei jedem TV bisher einen externen Zuspieler für Netflix und co verwendet.
|
||||||
Nick81
Inventar |
12:34
![]() |
#756
erstellt: 27. Mai 2021, |||||
@Nusskuche Super, vielen Dank! Und wenn du jetzt Dolby Vision aktivierst? An die Allgemeinheit: Was mich immer noch nervt am Apple TV ist die Tatsache, dass er alles in Dolby Vision anzeigt (wenn man es denn aktiviert), selbst wenn das Material es eigentlich nicht unterstützt. Da hilft auch die Einstellung zur Anpassung der Bildrate und des Dynamikbereichs an den Inhalt nichts. Stelle ich als Standard SDR ein, zeigt er mir das oben verlinkte Youtube Video nicht in HDR an, obwohl das Material in HDR vorliegt und die automatische Anpassung angestellt ist. Irgendwie merkwürdig. |
||||||
|
||||||
Nick81
Inventar |
12:36
![]() |
#757
erstellt: 27. Mai 2021, |||||
Ich nutze für alles den Apple TV. Youtube finde ich tasächlich auf dem LG Oled am besten, da alles ohne Einschränkung oder Aufhellung funktioniert. |
||||||
thuhlig
Ist häufiger hier |
12:53
![]() |
#758
erstellt: 27. Mai 2021, |||||
Anscheinend unterstützt die Youtube-App auf dem AppleTV 4k immer noch nicht die beiden Features zur automatischen Anpassung von Farbbereich und Bildrate. [Beitrag von thuhlig am 27. Mai 2021, 12:53 bearbeitet] |
||||||
pspierre
Inventar |
12:58
![]() |
#759
erstellt: 27. Mai 2021, |||||
Im ersteren Fall bin ich mir ziemlich sicher, das Du auch dann nur "SDR" siehst, .....lediglich zwangstransformiert einen quasi DV-Container. ![]() Uns selbst wenn in der Youtube Info seht, das das HDR sein soll : -steht erstens nicht wirklich fest dass das auch wirklich so ist ![]() -und wenn es dennoch so wäre, liegt dieses DV offenbar in einer Flag-Form vor, die das ATV4k nicht ohne weiteres übernehmen und/oder Umsetzen kann, .... der macht dann alternativ intern einen fallback zu SDR und verpackt es als SDR lediglich in einen "DV-Container", wenn DV-Ausgabe erzwungen wird. Du siehts also letzten Endes dennoch nur SDR, und ev. Bildabweichnugen die zur direkten SDR-Ausgabe beobachtbar sind/wären, reduzieren sich dann wohl lediglich auf Dreckeffekte beim "containeren" . Würde er dieses von der Youtub-Info als DV markierte Video als solchen encodieren können, würde er es auch über die Automatische Bereichanpassung erkennen und tun ! Tut er aber nicht ! ......, folglich kann er generell mit diesem als HDR glabelten YT-Content nichts in Sachen HDR anfangen. Hier dann alternativ eine DV-Ausugabe übers voreingestellte Videoformat zu erzwingen, und dann zu glauben das das was man dann sieht auch echtes HDR mit DV ist, ist ziemlich kleinkariert gedacht. ![]() Wer die Entwickleroptionen freischalten kann (iMac mit Big Sur und Xcode im Netzwerk mit dem ATV4K erf.) sollte es mal im Hud prüfen, und hier das Ergebnisse für so einen konkret benannten YT-Content mitteilen. Hier kann man den techn. input und output eindeutig nachlesen ....unabhängig von den sonstigen "unverbindlichen Infoanzeigen" der Provider und TV-Hersteller. Ich lass mich eines bessern dann gerne belehren, ........ (halte es aber für seeeehr unwahrscheinlich) mfg pspierre [Beitrag von pspierre am 27. Mai 2021, 13:37 bearbeitet] |
||||||
CommanderROR
Inventar |
13:14
![]() |
#760
erstellt: 27. Mai 2021, |||||
Ich habe vorhin versucht die Entwickleroptionen freizuschalten, aber leider geht xCode bei mir nur bis 14.5 und verweigert bei 14.6 die Arbeit. Ein Update bietet er mir leider auch nicht an. Vielleicht ist meine virtuelle Mac Maschine irgendwie veraltet...keine Ahnung. |
||||||
pspierre
Inventar |
13:27
![]() |
#761
erstellt: 27. Mai 2021, |||||
Nach dem 14.6-Update muss man die Netzwerkverbindung zum mac noch mal neu aufnehmen. Sprich Xcode öffnen, und die Verbindung prüfen. Wenn das ATV4k dann unter Windows>Devices and Simulaters als eingebunden ohne Fehler erkannt wird, sollte es klappen. Bei mir läuft eben Big Sur 11.3.1 und das funkt dann mit dem ATV4k(Gern.5) unter TV-OS 14.6 . Allerdins steht zu Big Sur schon wieder ein Versionsupdate auf 11.4 an, das ich noch nicht gefahren habe. Ev. klemmts da wen du schon auf 11.4 aktualisiert hast, und die ggf. notwendigen Patches für Xcode wie fast immer zeitlich etwas (paar tage) hinterhergkleckert kommen. mfg pspierre [Beitrag von pspierre am 27. Mai 2021, 13:33 bearbeitet] |
||||||
ssj3rd
Inventar |
13:34
![]() |
#762
erstellt: 27. Mai 2021, |||||
Zwar wurde es hier schon mehrfach gepostet das Video von Vincent wo er zeigt das HDR geht, aber gerne hier noch mal als Screenshot: (mit Entwickleroptionen) ![]() 4K@60@HDR ist somit auf YouTube ein Fakt! Oder reicht selbst das nicht als Beweis? [Beitrag von ssj3rd am 27. Mai 2021, 13:36 bearbeitet] |
||||||
pspierre
Inventar |
13:45
![]() |
#763
erstellt: 27. Mai 2021, |||||
Müsste nicht schon unter Video ID und Viewport zumindest was von HDR oder Dolby Vision stehen ?! Dass er bt2020 als Signal ausgibt, ist auch beim containeren von SDR so ....... mfg pspierre |
||||||
CommanderROR
Inventar |
13:50
![]() |
#764
erstellt: 27. Mai 2021, |||||
Bei mir erkennt er den neuen AppleTV und verbindet auch, beklagt sich dann aber dass die Versionen nicht passen. Er erwartet wohle xCode 12.6 aber die aktuell verfügbare ist eben 12.5...🤷♂️ Finde dieses Getue von Apple mit den ständigen Updates von xCode ziemlich affig, aber was solls, außer den HUD Overlay brauche ich nichts. |
||||||
barbaraluise
Stammgast |
13:54
![]() |
#765
erstellt: 27. Mai 2021, |||||
ist die Anschaffung der Version mit 64 GB gegenüber der Version mit 32 GB auch sinnvoll bei wenigen installierten Apps? Ich denke da zum Beispiel an die hoch auflösenden Bildschirmschoner, die gegebenenfalls in größerer Anzahl auf der Box gespeichert werden können bei größerem Speicher. |
||||||
Kinobi
Inventar |
14:12
![]() |
#766
erstellt: 27. Mai 2021, |||||
Den Speicher brauchst du nur, falls Gaming eine Rolle spielt, ansonsten spare dir die 20€ |
||||||
Nick81
Inventar |
14:17
![]() |
#767
erstellt: 27. Mai 2021, |||||
Ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass der Apple TV HDR abspielen möchte. Das von mir verlinkte Video sieht in Dolby Vision allerdings mega flach und zu hell aus. Stelle ich auf SDR, ist alles top, aber eben kein HDR. |
||||||
pspierre
Inventar |
14:26
![]() |
#768
erstellt: 27. Mai 2021, |||||
Hab grade mal mit meinen Möglichkeiten probiert ...... Leider zeigt das Display-Hud für die YT-App und alle seine Inhalte allg. gar keine Infos an !? .....für netflix und co funkt das jedoch einwandfrei. Die Kontroll-Möglichkeit übers Hud besteht also wohl für YT nicht, ...leider . (jetzt BigSur 11.4, ATV4k Gen.5 mit TV-OS 14.6) Tippe dann wird das Display-Hud für die YT-App auch am ATV4k Gen.6 nichst anzeigen !? Und auf die "Wünsch dir Was"-Anzeige der nerd-Infos der YT-App selbst geb ich nichts. Dort kann man nur sehen was der Server nach deren Spezifikation bereitstellt , aber nicht zwingend was das Streamimg-Device oder der TV letzlich draus macht . Bin dann mal wieder raus.... Hab eh noch keinen ATV4k Gen.6 , sondern noch den alten 4K ....... mfg pspierre |
||||||
winne2
Inventar |
14:44
![]() |
#769
erstellt: 27. Mai 2021, |||||
Sowohl mein Sohn wie auch ich haben das ATV 5th Gen mit 32GB, und ja, mein freier Speicher ist knapp 3GB, bei meinem Sohn 1GB. Bei mir ist nur neben den Apple-Diensten Netflix, Disney und Prime drauf, aber eine Menge Bildschirmschoner. Allerdings hat Apple eine wirklich funktionierende Speicherverwaltung, da wird nix langsamer oder gerät in's stocken... Andererseits, es ist besser zu haben und nicht zu brauchen als zu brauchen und nicht zu haben, evtl. kommst du in 2 Wochen auf den Trichter, doch mal etwas spielen zu wollen, wer weiß... Die neue, die heute Abend kommt, hat dann 64GB Hey, es sind nur 20€, wenn die einen spürbar reicher machen, wenn man sie spart oder wirklich ärmer, wenn man sie ausgibt, sollte man evtl. doch gleich Richtg. Firestick schauen.... 2x Pizza und Salat, da biste das gleiche Geld los..... |
||||||
Nick81
Inventar |
15:02
![]() |
#770
erstellt: 27. Mai 2021, |||||
Hab mir das neue Modell jetzt auch mal bestellt, das alte wandert ins Schlafzimmer. Werde mich dann am WE mal etwas intensiver damit auseinandersetzen. |
||||||
winne2
Inventar |
16:53
![]() |
#771
erstellt: 27. Mai 2021, |||||
![]() hier meint auch jemand, der Bass sei besser beim neuen.... meins ist jetzt auch da, mal sehen und hören.... werde mir mal noch ein Kabel besorgen, und das alte auch noch mal anschließen.... |
||||||
marco_008
Inventar |
17:08
![]() |
#772
erstellt: 27. Mai 2021, |||||
DV Bug tatsächlich behoben? |
||||||
winne2
Inventar |
17:28
![]() |
#773
erstellt: 27. Mai 2021, |||||
ich habe keinen OLED und schaue nicht in der Finsterhütte ![]() |
||||||
Eventer
Inventar |
17:47
![]() |
#774
erstellt: 27. Mai 2021, |||||
Hast du mal ein bsp wo ich das am oled nachvollziehen könnte? Mir ist bisher bei DV nix negatives aufgefallen. |
||||||
marco_008
Inventar |
18:04
![]() |
#775
erstellt: 27. Mai 2021, |||||
Guck mal Netflix. Hab mir heut mal ARMY OF THE DEAD angeschaut, gibt viel dunkle Szenen, mit wenig Kontrast , sieht aus wie ein Grauschleier. Shadow and Bone, zu Anfang sieht man auch leicht gräulich. |
||||||
Eventer
Inventar |
18:16
![]() |
#776
erstellt: 27. Mai 2021, |||||
Gucke viel Netflix und army hab ich auch schon gesehen. Aber da ist mir jetzt nix gravierendes aufgefallen? Auch die Balken sind nicht gräulich oder so. |
||||||
marco_008
Inventar |
18:23
![]() |
#777
erstellt: 27. Mai 2021, |||||
Vielleicht betrifft es nicht alle! Bin auch der Meinung das ich das mit meinem alten LG E 8 auch nicht hatte! Mit der internen Netflix App is alles okay. |
||||||
soya11
Stammgast |
21:40
![]() |
#778
erstellt: 27. Mai 2021, |||||
@Tarabus: Worauf beziehst Du dich bei den Atmos Problemen am Anfang? Ich habe bei der 5th Gen zum Teil bei Dolby Vision/Atmos Content das Problem, dass manchmal in den ersten Sekunden kein Ton oder aber Ton mit Aussetzern wiedergegeben wird - allerdings nicht bei allen entsprechenden Inhalten. Aufgefallen ist es mir bei Shadow & Bone und Snowpiercer bei Netflix und bei der neuesten The Expanse Staffel bei Prime (HDR10/Atmos). Verwende einen Marantz SR6015 und es wäre interessant zu wissen, falls es bei der 6th Gen auch auftritt. [Beitrag von soya11 am 28. Mai 2021, 00:37 bearbeitet] |
||||||
barbaraluise
Stammgast |
04:10
![]() |
#779
erstellt: 28. Mai 2021, |||||
Welche App benutzt du, um den Speicherplatz zu messen? |
||||||
Tarabus
Stammgast |
04:14
![]() |
#780
erstellt: 28. Mai 2021, |||||
Nun, beim Vorgänger hatte ich es oft gerade bei Apple TV+ Inhalten, die sind ja alle in Atmos. Habe dann oft den Film neu gestartet und es ging wieder. Es klang halt oft vertauscht. Sprache kam von hinten usw. hat sich falsch angehört. Beim neuen, habe ich es auch gehört, allerdings bekommt er sich selbst nach paar Sekunden in den Griff. |
||||||
winne2
Inventar |
04:45
![]() |
#781
erstellt: 28. Mai 2021, |||||
ist die "TV info" aus dem Appstore |
||||||
barbaraluise
Stammgast |
05:40
![]() |
#782
erstellt: 28. Mai 2021, |||||
Kann jemand, der die 32 GB Version hatte und jetzt auf die 64 GB Version umgestiegen ist bestätigen, dass die größere Version eine größere Auswahl hochauflösender Bildschirmschoner bietet? Das wäre für mich der einzige Grund, eventuell doch zu der 64 GB Variante zugreifen. [Beitrag von barbaraluise am 28. Mai 2021, 05:44 bearbeitet] |
||||||
winne2
Inventar |
06:05
![]() |
#783
erstellt: 28. Mai 2021, |||||
die werden doch nach und nach geladen, das Teil ist erst ein paar Tage draußen, somit wird das niemand sagen können..... und wer zählt da schon nach.... |
||||||
Kinobi
Inventar |
06:43
![]() |
#784
erstellt: 28. Mai 2021, |||||
Hier wird ja so gehypet, konnte nicht widerstehen. Mal schauen wie sich die Apple gegenüber der Shield schlägt. Das Teil hat ne Europa-Reise hinter sich: Prag, Leipzig, Köln. Vorgestern abends bestellt, heute wird geliefert. Habe bei Apple bestellt. Was meint ihr: Infuse 6 für 43€ kaufen, oder Abo Infuse 7 ? [Beitrag von Kinobi am 28. Mai 2021, 06:50 bearbeitet] |
||||||
CommanderROR
Inventar |
07:03
![]() |
#785
erstellt: 28. Mai 2021, |||||
Infuse...klingt so als ginge es ums Abspielen eigener Videodaten...und da wäre ich vorsichtig was den Umstieg von Shield auf AppleTV angeht. Im Streaming Bereich gibt es aktuell nichts besseres als den AppleTV y aber für eigene Daten gibt es allein wegen der fehlenden Bitstream Ausgabe und dem fehlenden Support für die HD Tonformate schon einiges was gegen den AppleTV spricht... |
||||||
ssj3rd
Inventar |
07:17
![]() |
#786
erstellt: 28. Mai 2021, |||||
Absolut korrekt und das sollte man definitiv im Hinterkopf haben beim Kauf! |
||||||
BillKill
Inventar |
08:19
![]() |
#787
erstellt: 28. Mai 2021, |||||
Hier werden dazu alle Klarheiten beseitigt: ![]() Aber nebenbei, weiß nicht, wie es bei denjenigen aussieht, die soviel Wert darauf legen - wieviel Filme/Serien mit HD-Ton und dann noch in deutsch habt ihr denn als Files? ![]() |
||||||
BillKill
Inventar |
08:30
![]() |
#788
erstellt: 28. Mai 2021, |||||
Momentan habe ich im Haushalt eine 32 und eine 64GB Version des ATV aktiv. Die Anzahl der vorgeladenen Bildschirmschoner ist gleich. Würde aber je nach App-Nutzung die 64GB Variante empfehlen. Bsp: als ich am WE auf beiden das update durchführte, teilte mir die 32GB Version wiederholt beim Neustart mit, dass auf Grund mangelnden Speicherplatzes "einige Apps gelöscht" wurden. Das war natürlich nicht der Fall, aber das System hat den Cache von Apps einschließlich der kompletten Datenbank von Infuse (bei mir ca. 530 MB) geleert. Das dauerte natürlich dann einige Zeit, die wieder sauber einzurichten. |
||||||
Nick81
Inventar |
09:11
![]() |
#789
erstellt: 28. Mai 2021, |||||
Bei 20 Euro sollte man imo auch nicht lange überlegen welche Variante man nimmt, wenn man schon gewillt ist 200 Euro für eine Streaming Box auszugeben. Das 20 Euro gnadenlos überteuert sind für 32 GB Zusatzspeicher, steht natürlich auf einem anderen Blatt. Aber ist halt Apple. |
||||||
kaefer03
Inventar |
10:22
![]() |
#790
erstellt: 28. Mai 2021, |||||
Bei mir funktioniert Disney+ nicht. Beim anmelden: Auf meinem iPhone drücke ich erlauben, Apple TV / TV zeigt an: Anmeldung fehlgeschlagen. Hat jemand einen Tipp woran es liegt, dass die Anmeldung Immer fehlschlägt? Danke. |
||||||
soya11
Stammgast |
10:46
![]() |
#791
erstellt: 28. Mai 2021, |||||
Das Phänomen konnte ich bei mir tatsächlich nicht feststellen. Ich hatte Apple TV+ am Anfang auch für eine Zeit. Tonaussetzer oder einige Sekunden ohne Ton am Anfang hast du aber nicht? War dir das bei der 5th Gen aufgefallen? Frage, da ich gerade sehe, dass du denselben Marantz nutzt wie ich. [Beitrag von soya11 am 28. Mai 2021, 10:49 bearbeitet] |
||||||
winne2
Inventar |
11:35
![]() |
#792
erstellt: 28. Mai 2021, |||||
ist bei mir gestern Abend auch aufgetreten..... einmal ganz zurück und nochmal, dann ging's.... |
||||||
chrjjs
Inventar |
11:50
![]() |
#793
erstellt: 28. Mai 2021, |||||
Mal eine andere Frage, rechts oben auf dem Bild ist ein Info Fenster indem steht freesync Informationen. Wie kann man das auf dem ATV aufrufen ? |
||||||
CommanderROR
Inventar |
12:02
![]() |
#794
erstellt: 28. Mai 2021, |||||
Diese Freesync infos sind vom LG Oled. |
||||||
kaefer03
Inventar |
12:07
![]() |
#795
erstellt: 28. Mai 2021, |||||
Ich versuche es schon seit drei Tagen, immr der gleiche Fehler. |
||||||
winne2
Inventar |
12:30
![]() |
#796
erstellt: 28. Mai 2021, |||||
mal mit der FB gemacht? |
||||||
kaefer03
Inventar |
12:58
![]() |
#797
erstellt: 28. Mai 2021, |||||
ja. |
||||||
CommanderROR
Inventar |
13:02
![]() |
#798
erstellt: 28. Mai 2021, |||||
Bei mir ging die Disney+ Anmeldung auf Anhieb...🤷♂️ |
||||||
kaefer03
Inventar |
14:35
![]() |
#799
erstellt: 28. Mai 2021, |||||
Ich bin Mitbenutzer, werde evtl. alles löschen und mich wieder anmelden. Was mich nervt, wie bei meinem 3er Apple TV, sobald das Apple TV an ist empfängt mein Samsung nicht mehr alle TV Programme, oder hat im TV Bildaussetzer. |
||||||
Kinobi
Inventar |
14:36
![]() |
#800
erstellt: 28. Mai 2021, |||||
Danke. War mir aber dessen bewusst. Bezüglich Infuse: Edit Hat sich erledigt [Beitrag von Kinobi am 28. Mai 2021, 15:09 bearbeitet] |
||||||
pspierre
Inventar |
15:36
![]() |
#801
erstellt: 28. Mai 2021, |||||
Gibts eig. ne Möglichkeit beim Umstieg vom alten ATV4k alle Einstellungen , Apps, Passwörter etc. unkompliziert vom Alten ATV4k auf den Neuen zu übertragen/klonen, oder muss man alles manuell Step by Step neu einrichten ? mfg pspierre |
||||||
kaefer03
Inventar |
15:51
![]() |
#802
erstellt: 28. Mai 2021, |||||
Mit dem Passwort ging es, anders hat es nicht geklappt. |
||||||
Kinobi
Inventar |
19:36
![]() |
#803
erstellt: 28. Mai 2021, |||||
Apple ist einfach geil. Die Verpackung ist bereits ne Show. Das OS sucht seinesgleichen: schnell, funktionell, minimalistisch im Design. Dagegen wirkt Android in jeder Hinsicht überfrachtet, ungekonnt. Endlich mal wieder ein Produkt das wirklich Spaß macht. [Beitrag von Kinobi am 28. Mai 2021, 19:42 bearbeitet] |
||||||
CommanderROR
Inventar |
21:04
![]() |
#804
erstellt: 28. Mai 2021, |||||
Darüber kann man streiten..😉 Ich persönlich finde es erstaunlich, dass man immer so viel vom tollen und stabilen iOS (in diesem Fall tvOS) hört und trotzdem gravierende Bugs teilweise auch nach Jahren nicht behoben werden. z.B. hatte ich beim "alten" AppleTV 4K sehr selten mal stotterndes Audio, beim neuen habe ich es hei Atmos Inhalten jetzt quasi täglich. Es lässt sich leicht beheben, aber kommt immer wieder. |
||||||
Kinobi
Inventar |
00:15
![]() |
#805
erstellt: 29. Mai 2021, |||||
Ja, ist der erste Eindruck. Hatte noch keine Apple TV. Eine Macke habe ich auch bereits: beim Vor- oder Rücklauf hängt sich ständig die Tonspur auf. Muss den „TV+ Stream“ beenden, dann geht es wieder. Jemand einen Vorschlag? |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 . 30 . 40 . 50 . 60 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Apple TV 4K 6. (Generation) Audio Extractor Opa_Herbert am 03.12.2021 – Letzte Antwort am 05.01.2022 – 3 Beiträge |
Apple TV 4k (5. Generation) prouuun am 13.09.2017 – Letzte Antwort am 09.11.2024 – 13377 Beiträge |
Apple TV 4K (7. Generation) ssj3rd am 18.10.2022 – Letzte Antwort am 29.10.2024 – 1430 Beiträge |
Apple TV - neue Generation Michi121 am 31.10.2015 – Letzte Antwort am 02.11.2015 – 5 Beiträge |
Apple TV 4k Bildruckler Pani65 am 07.10.2018 – Letzte Antwort am 17.10.2018 – 5 Beiträge |
Apple TV 4k Bildaussetzer Asqarathi am 04.02.2019 – Letzte Antwort am 23.08.2019 – 4 Beiträge |
Apple TV 4K Einstellungen FlowRecords am 11.12.2018 – Letzte Antwort am 22.12.2021 – 17 Beiträge |
Burosch / Apple TV 4K Szchris35 am 16.03.2020 – Letzte Antwort am 16.03.2020 – 4 Beiträge |
Audioausgabe Apple TV 4K Andreas1973 am 06.02.2022 – Letzte Antwort am 07.02.2022 – 4 Beiträge |
Airplay 2 apple tv 4k calafat am 17.09.2021 – Letzte Antwort am 18.09.2021 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedUlitec47
- Gesamtzahl an Themen1.558.437
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.241