HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » 4k Media Player mit Dolby Vision + HD Audio Signal... | |
|
4k Media Player mit Dolby Vision + HD Audio Signalen+A -A |
||||
Autor |
| |||
Rollei
Moderator |
05:13
![]() |
#302
erstellt: 16. Apr 2020, |||
Moin Ihr fleissigen Schreiber in diesem Thema. Es wäre sicherlich eine gute Idee, nun mal wieder zum Ursprungsthema zurück zukommen. Danke für die Beachtung dieses Hinweises. ![]() Rollei Moderator Hifi-Forum ![]() |
||||
ssj3rd
Inventar |
07:51
![]() |
#303
erstellt: 25. Apr 2020, |||
Gibt es eigentlich auf Software Basis eine Unterstützung irgendwo für Dual Layer DV? War da nicht immer PowerDvD Vorreiter? |
||||
|
||||
Ralf65
Inventar |
04:52
![]() |
#304
erstellt: 26. Apr 2020, |||
ist mir nicht bekannt, eine frei verkäufliche Software (Software als solches) würde zudem die Möglichkeit erschließen, DolbyVision auch auf nicht lizenzierten Geräten nutzbar zu machen und das wurde bis dato von Dolby ja generell ![]() [Beitrag von Ralf65 am 26. Apr 2020, 04:57 bearbeitet] |
||||
ssj3rd
Inventar |
07:14
![]() |
#305
erstellt: 26. Apr 2020, |||
Ok, schade. Dann wird es wohl doch der Oppo Clone, die Preise für den 203 sind ja förmlich explodiert... Gibt es den Oppo Clone eigentlich auch mit einem Laufwerk, oder nur ohne? [Beitrag von ssj3rd am 26. Apr 2020, 07:15 bearbeitet] |
||||
Heatvision
Stammgast |
07:32
![]() |
#306
erstellt: 26. Apr 2020, |||
ssj3rd
Inventar |
07:34
![]() |
#307
erstellt: 26. Apr 2020, |||
Und kann das Teil Dual Layer Dolby Vision? Ansonsten leider uninteressant |
||||
Ralf65
Inventar |
08:23
![]() |
#308
erstellt: 26. Apr 2020, |||
ob der genannte Zidoo am Ende wirklich DolbyVision unterstützen wird, das bleibt aus genannten Grund noch abzuwarten, auch Egreat hat die vormalige Ankündigung ja bis heute nicht umgesetzt. Dual Layer ist im Grunde auch nicht korrekt bezeichnet, denn es sind ja keine zwei DolbyVision Layer, sondern ein DolbyVision Enhanced Layer, in dem die dynamischen Metadaten beim physischen Medium transportiert werden, der Basis Layer beinhaltet dabei den HDR Standard HDR10 zur Wahrung der Abwärtskompatibilität, bei nicht DolbyVision kompatiblen HDR Geräten. Daher müsste man eigentlich an Hand des verwendeten Dolby Profils unterscheiden, wobei bei der eine mit dem Enhanced Layer im Endgerät (TV) entschlüsselt und aufbereitet wird, das andere Profil bereits ein fertig aufbereitetes Signal im Stream mitführt. Da diese Enhanced Layer Technik i.d.R. ausschließlich bei der UHD Blu-ray zum Einsatz kommt, macht eine Unterstützung für Streaming Boxen ohne ein physisches Laufwerk eigentlich keinen Sinn, alles unter der Betrachtung, das eine DolbyVision Unterstützung ja kein freier Standard in dem Sinne ist, sondern ein gerät damit stets eine Lizenzierung durch Dolby erfährt [Beitrag von Ralf65 am 26. Apr 2020, 08:34 bearbeitet] |
||||
ssj3rd
Inventar |
08:27
![]() |
#309
erstellt: 26. Apr 2020, |||
Und trotzdem wird das Teil ohne Dual Layer DV nicht gekauft, ansonsten ist es dann nur ein weiterer Mediaplayer, da kann ich gleich bei einer Shield bleiben... Aber das juckt dich doch eh alles nicht, du hast doch laut Signatur einen Oppo 205 stehen, damit geht doch eh alles. Wären die Preise nicht so absurd (ein 205 geht schon mal gerne für 4000€ und mehr über den Tisch), würde ich mir auch einen holen ![]() [Beitrag von ssj3rd am 26. Apr 2020, 08:37 bearbeitet] |
||||
Ralf65
Inventar |
08:43
![]() |
#310
erstellt: 26. Apr 2020, |||
deshalb darf ich mich doch für die Technik interessieren und den Markt beobachten, hatte dazu schon vor geraumer Zeit einen extra Thread für den ![]() auch in dem Zidoo Forum scheint man ja aktuell was die angekündigte DolbyVision Unterstützung betrifft Zweifel zu hegen Time will tell..... [Beitrag von Ralf65 am 26. Apr 2020, 08:47 bearbeitet] |
||||
Heatvision
Stammgast |
11:17
![]() |
#311
erstellt: 26. Apr 2020, |||
Leider steht und fällt die Dolby Vision-Lizenz für den Zidoo X mit Dolby Laboratories selber. Aber wenn er sie erhält, wäre es ein 4k Media Player mit Dolby Vision + HD Audio Signalen ![]() |
||||
ssj3rd
Inventar |
11:21
![]() |
#312
erstellt: 26. Apr 2020, |||
Ja, wenn, alle anderen sind daran bisher gescheitert. Ich bleibe gespannt, aber auch ein bisschen skeptisch. |
||||
Bookman368
Ist häufiger hier |
12:05
![]() |
#313
erstellt: 29. Apr 2020, |||
Hallo, ich habe hier seit kurzem einen M9702V3 (Firmware 20XCN-65-0131) in Betrieb. Könnt ihr bestätigen, daß das Gerät lediglich eine Fast Ethernet (100 MBit/s) Netzwerkschnittstelle hat und WLan völlig fehlt? Wenn dem so ist, dürfte Streaming vom NAS mit Top Material etwas problematisch werden. Ich rede von ISO-Dateien mit UHD, DV und Atmos bzw. DTS:X. Ich habe bei der Wiedergabe ab und an Ruckler/Aussetzer bei Bild und Ton. Hier scheint 100 MBit/s nicht ausreichend genug. Die Wiedergabe über USB zeigt nicht dieses Verhalten. |
||||
ssj3rd
Inventar |
12:08
![]() |
#314
erstellt: 29. Apr 2020, |||
WLAN hat das Teil nicht, aber 1Gbit LAN ist auf jeden Fall drin (steht doch sogar an der Buchse so dran): ![]() Dort sind dann auch die richtigen Cracks zum M9702 unterwegs. Frage nebenbei: Hast du es über das das spanische Forum bestellt oder EBay? [Beitrag von ssj3rd am 29. Apr 2020, 12:15 bearbeitet] |
||||
Rollei
Moderator |
12:10
![]() |
#315
erstellt: 29. Apr 2020, |||
Da war wohl jemand schneller. ![]() Also wenn man den Bildern im Internet glauben kann das Gute Stück Gigabyte hintendrauf gedruckt stehen. ![]() Sollte also genauso sein, wie bei den normalen Oppos Greetings Rollei ![]() [Beitrag von Rollei am 29. Apr 2020, 12:11 bearbeitet] |
||||
Bookman368
Ist häufiger hier |
12:18
![]() |
#316
erstellt: 29. Apr 2020, |||
Danke für die schnellen Antworten! Noch eine Frage: hier wird immer von einem "HDR Optimizer" gesprochen. Ich finde diese Einstellung nicht! |
||||
prouuun
Inventar |
12:23
![]() |
#317
erstellt: 29. Apr 2020, |||
Ist ein 1 Gbit/s Anschluss und wird auch als solches vom Router erkannt. HDR>SDR gibt es beim Chinoppo nicht. HDR Optimiser ist was anderes, das haben die 2018er Panasonic UHD Player. |
||||
ssj3rd
Inventar |
12:26
![]() |
#318
erstellt: 29. Apr 2020, |||
Ähm, ab Beitrag 75: ![]() Ab188: ![]() [Beitrag von ssj3rd am 29. Apr 2020, 12:31 bearbeitet] |
||||
Bookman368
Ist häufiger hier |
12:35
![]() |
#319
erstellt: 29. Apr 2020, |||
Besten Dank für eure Antworten! Das mit dem HDR Optimizer hatte ich noch vom Durchlesen des Threads im Hinterkopf. HDR>SDR brauch ich sowieso nicht. Meiner kann HDR10, HLG und DV. Sony AG9. Nochmals danke an euch! |
||||
prouuun
Inventar |
12:43
![]() |
#320
erstellt: 29. Apr 2020, |||
Was für ein HDR Optimiser??? Die Kiste hat doch keine HDR Optimiser, woher denn? |
||||
Bookman368
Ist häufiger hier |
12:48
![]() |
#321
erstellt: 29. Apr 2020, |||
Schau mal ab #188 hier im Thread . . . |
||||
prouuun
Inventar |
12:50
![]() |
#322
erstellt: 29. Apr 2020, |||
Ja, das ist Schwachsinn. Es gibt keinen HDR Optimiser bei Oppo und auch nicht beim Chinoppo ^^ |
||||
Reeves
Inventar |
14:56
![]() |
#323
erstellt: 29. Apr 2020, |||
Doch auch der Chinopo hat HDR->SDR, HDR optimizer gibts wohl wirklich nicht ![]() |
||||
prouuun
Inventar |
15:03
![]() |
#324
erstellt: 29. Apr 2020, |||
Hab mich da etwas zu unkonkret ausgedrückt. Der M9702 hat nicht die 4 Modi des Oppo. |
||||
Reeves
Inventar |
15:35
![]() |
#325
erstellt: 29. Apr 2020, |||
Welche meinst du ?? Also eigentlich hat der/sollte der alles 1zu1 haben außer Laufwerk 😬 du meinst bei HDR-SDR die 4 Modis ?? Z.b 1 hohe Schattendurchzeichnung 2 und dann ohne und noch 2 andere Optionen ?? Wenn du das meinst hat er diese auch |
||||
prouuun
Inventar |
16:02
![]() |
#326
erstellt: 29. Apr 2020, |||
Müsste ich nachschauen, kann auch sein dass das Update noch kam. |
||||
BausHH
Stammgast |
15:54
![]() |
#327
erstellt: 21. Mai 2020, |||
Hallo zusammen, bin nicht sicher, ob es hier richtig ist, ansonsten gerne löschen oder verschieben? Danke.. Ich nutze den Himedia Q10 Pro an einer Emotiva Vorstufe MC-700 an dem JVC X-5000. Habe mir Gemini Man UHD geholt und gecheckt ob mein HDMI Kabel, Monoprice Cabernet, ich glaube 12 m waren es, die 60 fps 4:2:0 mitmacht. Vorgestern sehr überrascht, ja es passt. Keine Störungen. Gestern Abend jedoch konnte ich partout nicht mehr von 2160p/30 YCbCr444 10Bit zurück auf 2160/60 YCbCr420. Der Himedia sagt mir, wenn ich auf 2160/60 420 möchte, dass dies nur möglich sei, bei 4K/50 oder 4K/60. Wenn ich dann die Auflösung von 2160P 30Hz nach 2160P 50/60Hz wechsel, gibt es ein „Handshake“ Problem und der Beamer zeigt kein Signal. Und genau diesen Punkt mag ich nicht hinnehmen, da es in derselben Konfiguration ja einwandfrei funktionierte. Wäre toll wenn jemand vielleicht einen Tipp hat. Die Komponenten sind ja denke ich keine Exoten. Verschiedene Reihenfolgen des Einschaltens der Geräte brachten leider auch keinen Erfolg. Natürlich möchte ich nicht ausschließen, dass ich vielleicht doch etwas unbeabsichtigt verstellt habe, jedoch erschließt sich mir das nicht wirklich. Gruß Björn |
||||
Nick_Nickel
Inventar |
16:21
![]() |
#328
erstellt: 21. Mai 2020, |||
Ein HDMI-Glasfaserkabel nutzen. |
||||
ssj3rd
Inventar |
17:28
![]() |
#329
erstellt: 21. Mai 2020, |||
Ich halte nichts von HDMI Voodoo Kabel, aber bei 12 Metern kannst du jeden erdenklichen Mist bei Kabeln erleben, gerade mit den Funktionen und Auflösungen mit denen du hantierst, denke tatsächlich auch das hier der Schuldige das Kabel ist, ganz ohne Voodoo. Du schreibst ja sogar selber, dass du überraschst warst, dass es überhaupt geklappt hat. [Beitrag von ssj3rd am 21. Mai 2020, 17:48 bearbeitet] |
||||
BausHH
Stammgast |
17:47
![]() |
#330
erstellt: 21. Mai 2020, |||
Total klar, nur zu dem Zeitpunkt, als wir komplett renovierten, war noch nicht viel mit Glas. |
||||
BausHH
Stammgast |
17:57
![]() |
#331
erstellt: 21. Mai 2020, |||
Ne, ich war überrascht. Einen ganzen Abend mit 60 fps Gemini Man, 50 fps Namibia alles kein Problem. Ich werd mal was von Ugreen oder so bestellen. Ich wünsche mir, dass es keinen Unterschied macht und ich den Fauxpas in der Konfiguration finden muss. Ansonsten muss ich den großen Hammer bemühen und das wäre mediumgeil, aber natürlich machbar. |
||||
BausHH
Stammgast |
19:45
![]() |
#332
erstellt: 25. Mai 2020, |||
Atzebe 15 m, passt! 👍 |
||||
resinator
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:59
![]() |
#333
erstellt: 13. Jun 2020, |||
Hallo, ich habe mich jetzt auch von meinen Egreat A5 verabschiedet, nachdem ich den M9702 im direkten Vergleich testen konnte. Um UHD ISO's + MKV's von HDD oder Netzwerk abzuspielen, finde ich den M9702 um klassen besser. DV gepaart mit D Atmos etc. habe ich garnicht anders realisiern können. Für fehlende Apps vom TV / Beamer nutze ich einen 4k FireTV Stick. Viele Medinplayer können ja eh kein Prime Video / Netflix / Disney+ in 4K wegen der fehlendem DRM Lizenzierung. Mit der Kombination M9702 + 4k FireTV Sticks kann ich eigentlich für mich fast alles abdecken. Auch das der M9702 SACD + DVD-Audio Dateien abspielt kommt mir sehr gelegen. Für viele ist das sicher egal, Ich persönlich vermisse aber am M9702 ein Disc Laufwerk und ein Display. Aus diesem Grund ist noch ein GIEC-BDP 5300 zu uns unterwegs, ein klassischer UHD/BD Player, mit Dolby Vision / Atmos DTS-X Lizenz ... . Auf dem kann man auch die original Oppo Firmware aufspielen oder die russische Jailbreak Firmware, da der Player eben den MTK Chip hat.. Der GIEC-BDP 5300 kostet in China inklusive UPS Lieferung nach DE ca. 280€ und mit Einfuhr dann ca. 350€. Ein Jailbreak aus China kostet 50€, das russische Jailbreak ist teurer. Ob man mit dem Jailbreak aus China auch die Oppo oder russische Firmware aktivieren kann weis ich noch nicht. |
||||
prouuun
Inventar |
15:08
![]() |
#334
erstellt: 13. Jun 2020, |||
Dann könntest den M9702 ja wieder verkaufen, da den GIEC das ja auch alles könnte? |
||||
ssj3rd
Inventar |
15:08
![]() |
#335
erstellt: 13. Jun 2020, |||
Ähm, dass ist aber eine komische Entscheidung. Wozu hast du dir dann einen M9702 gekauft, wenn du dir einen GIEC-BDP 5300 noch zulegen willst? Dann hätte doch nur der Giec gereicht, als Mediaplayer mit Laufwerk, oder hat der M9702 irgendwo eine Funktion die dem Giec fehlt? Nicht das ich wüsste... somit hast du nun zwei völlig identische Medienplayer, außer das der eine ein Laufwerk hat. Und für die Apps hast du dich für den billigsten 0815 Stick entschieden, der keine 24p Unterstützung bietet außer bei Prime, auch kann der Stick kein Atmos bei jeder App außer wieder Prime (und hier nur eine Staffel einer Serie in 4K und nur die englische Tonspur). Hier wärst du deutlich besser mit einer Shield dran, Fazit: M9702 verkaufen (brauchst du ja nicht mehr, da Giec nun alles kann) und von dem Geld eine Shield holen. Dann bist du optimal aufgestellt ![]() [Beitrag von ssj3rd am 13. Jun 2020, 15:16 bearbeitet] |
||||
Tomster
Stammgast |
16:12
![]() |
#336
erstellt: 14. Jun 2020, |||
@resinator: wo kann man den GIEC-BDP g5300 am einfachsten kaufen? |
||||
resinator
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:08
![]() |
#337
erstellt: 14. Jun 2020, |||
Hi, ich habe den von jd.com ist so etwas wie Amazon in China. ![]() Du kannst dir auch erst einen Account auf der englisch sprachigen Seite von denen joybuy.com machen dort schon deine Versandadresse anlegen. Dann loggst du dich mit den gleichen Daten bei jd.com und kauft den Artikel dort. mit deiner Kreditkarte. Benutze z.B. die Übersetzung von Chrome (seite auf Deutsch anzeigen). Ist allerdings gewöhnungsbedürftig auf einer 100% chinesischen Seite zu bestellen. Geht aber am Ende. Berichte doch mal. [Beitrag von resinator am 14. Jun 2020, 19:36 bearbeitet] |
||||
resinator
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:39
![]() |
#338
erstellt: 14. Jun 2020, |||
Ja mal sehen wie der Giec sich macht, noch ist er ja unterwegs. |
||||
werlechr
Stammgast |
11:34
![]() |
#339
erstellt: 27. Aug 2020, |||
@resinator: Hast Du den Player mittlerweile bekommen? und wie schlägt der sich? Der wäre dann ja interessanter als der M9702 ![]() |
||||
resinator
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:27
![]() |
#340
erstellt: 27. Aug 2020, |||
Hi, ja ist erst kurz danach eingetrudelt Ich habe Ihn dann zum spanischem Forum weiter geschickt und die haben meinen Player ausführlich getestet mit der Pioneer Firmware inklusive Jailbreak, die sehr gut ist. Ich empfehle den Test dort zu lesen oder sich das Youtube Video mit deutschen Untertitel anzusehen, ist einfacher als wenn ich hier alles kopiere. Bildqualität ist identisch zum Oppo oder Pioneer Player. Es gibt einige wenige und sicher zu vernachlässigende Bedienungsunterschiede, aber das Beste, es geht auch mit der original Pioneer Phone App zu steuern. Für das Geld (im Gruppenkauf 290€ ! inklusive Versand + Jailbreak und 1 Jahr Garantie) gibt zur Zeit absolut keine alternative. Ein original Oppo oder Pioneer kostet jenseits von 1000€. Und der Unterschied ist nur die wertigere Verarbeitung jedoch nicht die Digitale Bild + Tonqualität. Zummengefasst erspielt alle ISO Dateien, MKV etc., ohne Cinavia Probleme, gebrannten Rohlinge (auch 100GB BDXL), DVD-Länder Codes (1-6) Bluray Zonen ab (A,B,C), MKV, erkennt 3D etc. Auch sehr gut: Firmwareupdates einfach über USB-Stick Laden, keine Software etc nötig. Jailbreak bleibt erhalten und mit dem Jailbreak bekommt man eine Aktivierungsdatei ebenfalls einfach auf einen USB Stick packen, die den Jailbreak jederzeit erneut aktivieren kann falls doch mal nötig. Seit ich Ihn bekommen habe gab es schon wieder 2 neue Firmware Updates. Via Forum Gruppenkauf kostet der - M9702 $300 / 253€ - Giec G5300 $336 / 283€ Hier der Link zum AVpasion Forum mit der Kaufmöglichkeit: ![]() 3 Bilder von meinen beiden Playern zum Vergleichen ![]() ![]() ![]() [Beitrag von resinator am 27. Aug 2020, 13:06 bearbeitet] |
||||
Smartbrother
Neuling |
12:39
![]() |
#341
erstellt: 31. Aug 2020, |||
Ich suche ebenfalls einen solchen Player. Leider scheint der neue zidoo z9x noch deine Probleme mit DV zu haben. Der oppo Clone klingt interessant. Meine Frage: kann man mit einem DV und Atmos fähigen BD Player nicht auch iso's übers Netzwerk abspielen? Der müsste das ja dann beherrschen, da die nötigen Lizenzen vorhanden. Beispielweise der LG UBK90 von LG... Hat das schonmal jemand versucht? |
||||
ssj3rd
Inventar |
13:02
![]() |
#342
erstellt: 31. Aug 2020, |||
Und warum sollte sich dann jemand einen Oppo Clone holen? Um deine Frage zu beantworten: nein, geht natürlich nicht ![]() |
||||
prouuun
Inventar |
13:04
![]() |
#343
erstellt: 31. Aug 2020, |||
Dem Oppo, dem Chinoppo etc. kannst du auch über Netzwerk eine ISO zuspielen, das ist kein Problem. Atmos und DV werden auch richtig abgespielt. Aber, der Player muss dahingehend erweitert werden, kein Blu Ray Player spielt ISO Dateien ab, das geht nur über eine Firmware Dritter (oft CN oder RUS) bzw. dem sogenannten Jailbreak. Sehr viele Player haben zudem von sich aus Einschränkungen über Netzwerk Zuspielung oder auch nur 100 MBit/s was oft zu wenig wird beim puffern. Hier ist also ein Player mit Jailbreak Pflicht oder eben gleich ein Mediaplayer ohne Laufwerk, der oft günstiger daherkommt. Interessant ist zZ die Entwicklung, das sich nun auch Dolby Vision in MKV speichern lässt... was aber noch keiner so abspielen kann. Da wäre interessant ob das z.B. von dem Zidoo in Zukunft kommen wird. |
||||
Smartbrother
Neuling |
13:11
![]() |
#344
erstellt: 31. Aug 2020, |||
Danke für die Erklärung. MKV mit DV hat dann aber kein Dolby Atmos. Und wenn dann könnte ich eher auf DV verzichten. Was der zidoo mit der vs10 engine nun wirklich kann oder nicht kann, ist mir immernoch nicht 100% klar. Aber die klare Aussage dort im Forum war, dass er die ganze DV Thematik noch nicht gut genug und fehlerfrei kann, um sich den z9x wegen DV zu kaufen... Nachteil beim oppo klon sind für mich das fehlende Menü (lediglich Ordnerstruktur) und angeblich kann der oppo Klon ja auch keine MKV mit DV... Ist das richtig?! [Beitrag von Smartbrother am 31. Aug 2020, 13:12 bearbeitet] |
||||
prouuun
Inventar |
13:22
![]() |
#345
erstellt: 31. Aug 2020, |||
MP4 kann keine HD Tonformate, MKV schon. Relativ neu mit MakeMKV 1.15.1 ist DV hinzugekommen, ich digitalisiere alle meinen neuen Filme derzeit so, auch wenn ich derzeit so kein DV bei der Abspielung habe aber eben eine verlustfreie Sicherung. Wenn du auf DV verzichten kannst, dann kannst du alles in MKV digitalisieren, die Tonspuren die du nicht brauchst runterwerfen und fertig. Der Chioppo (Oppo Klon) kann DV im MP4 Format oder eben von ISO bzw. dessen Ordnerstruktur AVCHD/BDMV, MP4 hat wie gesagt den Nachteil das es keine HD Tonformate unterstützt und somit nur maximal DD+ Ton zur Verfügung steht. Eine ISO hat keinen Nachteil außer eben das es mehr Platz braucht und von Serverlösungen (Plex, Emby etc.) nicht ohne weiter unterstützt wird. Wenn man nur einen Player sucht der alles abspielt, kann das z.B. auch schon eine Nvidia Shield und zudem kann man mit dieser alle möglichen Streamingdienste in maximaler Qualität abrufen. Es gibt glaube auch einen Mediaplayer der schon das MKV DV Format abspielen kann, da müsstest aber im MakeMKV Forum mal entsprechend nachlesen. Aber wenn DV eh egal ist, dann reicht z.B. ne Shield völlig aus z.B. dann Jellyfin als Serverlösung und Kodi zu abspielen auf der Shield. |
||||
ssj3rd
Inventar |
14:04
![]() |
#346
erstellt: 31. Aug 2020, |||
Genau das geht ja seit 1 Monat (sprich DV+Atmos in mkv), ist halt noch Alpha/Beta Phase, aber wenn du es testen willst brauchst du eine Shield mit Kodi + Exoplayer und los gehts. ![]() ![]() Und auch der Oppo Clone soll wohl ein Update bekommen, wie man so hört für mkv+DV+Atmos. Das ganze ist halt noch sehr neu, die ganzen Hersteller integrieren das jetzt nach und nach. Bin selber froh, nicht zwangsweise auf den Oppo Clone angewiesen zu sein. [Beitrag von ssj3rd am 31. Aug 2020, 14:10 bearbeitet] |
||||
resinator
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:08
![]() |
#347
erstellt: 31. Aug 2020, |||
Smartbrother (Beitrag #344) schrieb: "Nachteil beim oppo klon sind für mich das fehlende Menü (lediglich Ordnerstruktur)... :" Der Oppo Klon M9702 und der LX500 Pioneer Klon Giec 5300 (mit Laufwerk) können beide das volle Bluray/UHD Menü auch bei ISO Dateien abspielen, das macht sie ja so interessant: Bluray Menüs + alle HD Tonformate + Dolby Vision Layer 1+2 zum "kleineren" Preis. Fehlt nur noch diese Kombi + Streaming mit allen HDR Video + HD Tonformaten. [Beitrag von resinator am 31. Aug 2020, 14:15 bearbeitet] |
||||
Smartbrother
Neuling |
15:19
![]() |
#348
erstellt: 31. Aug 2020, |||
Ich meine mit Menü die "Mediathek" also einlesen der Filminfos und und Auswahl über ein Menü mit der filmpostern. Aber im Grunde heißt das aktuell für DV mit Atmos: Entweder oppo Klon oder warten und hoffen dass zidoo beim z9x der Durchbruch gelingt... Oder sieht jemand eine Alternative? |
||||
ssj3rd
Inventar |
15:22
![]() |
#349
erstellt: 31. Aug 2020, |||
Nvidia Shield mit Kodi + Exoplayer, liest Du hier meine Beiträge nicht? ![]() |
||||
Smartbrother
Neuling |
15:36
![]() |
#350
erstellt: 31. Aug 2020, |||
Sorry, du hast Recht. Ich war etwas verwirrt wegen des Kommentars davor. Shield+exo player funktioniert aber nur mit MKV, nicht mit iso... Richtig? Dennoch interessant und ich schau mir das Mal an. Weiterführende Links sind gern gesehen. Danke schonmal für die Hilfe und Tipps ![]() |
||||
ssj3rd
Inventar |
15:41
![]() |
#351
erstellt: 31. Aug 2020, |||
Auch die weiterführenden Links habe ich bereits gepostet heute, siehe oben ![]() |
||||
Reeves
Inventar |
18:29
![]() |
#352
erstellt: 31. Aug 2020, |||
Wow das freut mich das der M9702 so ein Update bekommt, ist das denn 100 Prozent sicher und bestätigt ?? Und wie sieht das mit Original Oppo 203 aus ?? Der bekommt das Update nicht ?? |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Apple TV 4k Dolby Vision onkel-p am 25.11.2021 – Letzte Antwort am 11.12.2021 – 11 Beiträge |
NEU - Dune HD Vision 4K Solo Hellhero am 22.01.2021 – Letzte Antwort am 16.04.2021 – 8 Beiträge |
DUNE HD REAL VISION 4K reservoirdogs am 27.11.2022 – Letzte Antwort am 28.11.2022 – 3 Beiträge |
Fire TV Stick 4K. Kein Dolby Vision bei 4K Ausgabe Marcel21 am 10.07.2020 – Letzte Antwort am 31.12.2020 – 10 Beiträge |
Orbsmart r81 media player, eine Frage wegen Dolby Vision / IQ Mickeyohjeans am 22.06.2023 – Letzte Antwort am 23.06.2023 – 7 Beiträge |
Neu - Dune HD Max Vision 4K Bluemagic2525 am 26.01.2021 – Letzte Antwort am 22.11.2021 – 6 Beiträge |
Dune HD Pro vision 4k solo E-Luna am 06.09.2021 – Letzte Antwort am 28.12.2023 – 8 Beiträge |
Kaufberatung HD Media Player / LAN kreidei am 15.12.2008 – Letzte Antwort am 17.12.2008 – 4 Beiträge |
Kein Dolby Vision bei Fallout DFFVB am 21.05.2024 – Letzte Antwort am 21.05.2024 – 3 Beiträge |
Apple TV 4K: Kein Dolby Vision mit Denon AVR-X2400H mensa am 08.09.2018 – Letzte Antwort am 08.09.2018 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedmattes138
- Gesamtzahl an Themen1.558.345
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.268