HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » 4k Media Player mit Dolby Vision + HD Audio Signal... | |
|
4k Media Player mit Dolby Vision + HD Audio Signalen+A -A |
||||
Autor |
| |||
GorillaBD
Inventar |
18:41
![]() |
#202
erstellt: 19. Feb 2020, |||
Wie bitte? DD+ ist ein HD-Tonformat, wie auch DTS HD HR noch verlustbehaftet. TrueHD und DTS HD MA sind dann die Lossless-HD-Tonformate. DD+ war damals das Standard-HD-Tonformat der HD DVD. GLG GBD [Beitrag von GorillaBD am 19. Feb 2020, 18:41 bearbeitet] |
||||
Wolfgang1133
Inventar |
19:25
![]() |
#203
erstellt: 19. Feb 2020, |||
Eine interessante Frage wäre jetzt mal, klingen HD Tonformate wesentlich besser als normales Dolby Digital bzw. DTS. Ich behaupte jetzt mal, viele hören da keinen Unterschied. |
||||
|
||||
GorillaBD
Inventar |
19:41
![]() |
#204
erstellt: 19. Feb 2020, |||
Wenn wir DIE Diskussion hier jetzt lostreten, geht es schnell nicht mehr um den Player, der das Thema des Threads hier ist. ![]() Das sollten wir daher besser nicht tun. ![]() [Beitrag von GorillaBD am 19. Feb 2020, 19:42 bearbeitet] |
||||
SethP
Inventar |
07:28
![]() |
#205
erstellt: 20. Feb 2020, |||
@GorilaBD Danke für den Hinweis, hatte DD+ auch als HD Format abgespeichert. Aber wollte keine Sinnlose Diskussion führen ![]() ![]() |
||||
BausHH
Stammgast |
08:13
![]() |
#206
erstellt: 20. Feb 2020, |||
+1 |
||||
Ralf65
Inventar |
11:03
![]() |
#207
erstellt: 20. Feb 2020, |||
Ein Beurteilung dessen ist unter realen Bedingungen kaum möglich, alleine schon deshalb, weil besser oder schlechter immer auch ein rein persönliches Empfinden mit beinhaltet, kann es man nicht pauschalisieren, zudem ist man bei jedem Format von der Qualität des Erstellers abhängig, der u.U. durch die Anwendung künstlerischer Effekte Eingriff in die Art der Umsetzung nimmt, was nicht jedem gefällt |
||||
Ralf65
Inventar |
11:37
![]() |
#208
erstellt: 20. Feb 2020, |||
HLG ist eigener HDR Standard, darüber braucht man doch nicht streiten, was HDR10 für das physische Medium, ist HLG für den Broadcastbereich, denn dafür wurde es schon früh von BBC und NHK entwickelt und hier gilt das gleiche wie für die anderen Standards (HDR10, HDR10+, DolbyVision), wird der Standard von der im Signalweg befindlichen Hardware nicht unterstützt (erkannt), wird er i.d.R. auch nicht durchgeschliffen, bzw. beim Endgerät wird HDR nicht aktiviert |
||||
ssj3rd
Inventar |
14:56
![]() |
#209
erstellt: 22. Feb 2020, |||
Ich dachte der größte Nachteil ist, dass die Shield kein Dual Layer Dolby Vision beherrscht, also nur Single. Oder kann sie es jetzt doch? ![]() [Beitrag von ssj3rd am 22. Feb 2020, 15:04 bearbeitet] |
||||
Nemesis200SX
Inventar |
15:07
![]() |
#210
erstellt: 22. Feb 2020, |||
Dual Layer DV gibts nur von Discs und die kann das Shield mangels Laufwerk eh nicht abspielen |
||||
ssj3rd
Inventar |
15:46
![]() |
#211
erstellt: 22. Feb 2020, |||
Du hast aber schon von ISO‘s gehört? Und dort gibt es eben sehr wohl Dual Layer DV |
||||
plotteron
Stammgast |
15:48
![]() |
#212
erstellt: 22. Feb 2020, |||
diese aussage ist nicht ganz richtig. z.b. der M9702 kann über das netzwerk oder usb eine UHD als *.iso mit DV abspielen. ganz ohne laufwerk. somit sollte das auch für die Shield TV möglich sein. eigentlich, aber leider lässt die software von der Shield TV das nicht zu, was wirklich sehr schade ist. |
||||
ssj3rd
Inventar |
15:51
![]() |
#213
erstellt: 22. Feb 2020, |||
@plotteron Also kann die Shield tatsächlich kein Dual Layer für ISO‘s? Kann das evtl per Firmware Update kommen, oder ist das eine Hardware Sache? [Beitrag von ssj3rd am 22. Feb 2020, 15:53 bearbeitet] |
||||
StefanR
Stammgast |
16:02
![]() |
#214
erstellt: 22. Feb 2020, |||
Ist denn der Layerwechsel, bzw. dass es eine Dual Layer ist, überhaupt im ISO vermerkt? Ich hätte gedacht bei einer ISO von einer Dual Layer ist die ISO hinterher nur entsprechend groß. |
||||
plotteron
Stammgast |
16:06
![]() |
#215
erstellt: 22. Feb 2020, |||
soweit ich das mal gelesen habe, soll die hardware nur single-layer DV als mp4 abspielen können. ich habe es allerdings noch nicht geschaft und ich habe schon einiges getestet, aber leider bisher ohne erfolg. kein DV mp4 ... und ein weiters problem bei DV mp4 ... HD audio funktioniert dann nicht wirklich. nur AC3, EAC3 und glaube ich DTS. also auch suboptimal. [Beitrag von plotteron am 22. Feb 2020, 16:08 bearbeitet] |
||||
ssj3rd
Inventar |
16:15
![]() |
#216
erstellt: 22. Feb 2020, |||
Ugh, damit scheidet die Shield als Media Player aus... bin am überlegen, ob ich meinen NUC gegen ein aktuelles Modell tausche, dort dann Plex installiere. Der LG soll dann das DV Decoding übernehmen, auch Dual Layer bei ISO‘s inkl HD Ton, wenn ich einige Reddit Beiträge richtig verstanden habe. [Beitrag von ssj3rd am 22. Feb 2020, 16:15 bearbeitet] |
||||
plotteron
Stammgast |
16:17
![]() |
#217
erstellt: 22. Feb 2020, |||
so sieht das normalerweise bei DV aus. Codec Bitrate Description ----- ------- ----------- MPEG-H HEVC Video 45679 kbps 2160p / 23.976 fps / 16:9 / Main 10 @ Level 5.1 @ High / 10 bits / HDR10 / BT.2020 * MPEG-H HEVC Video 5128 kbps 1080p / 23.976 fps / 16:9 / Main 10 @ Level 5.1 @ High / 10 bits / Dolby Vision / BT.2020 es gibt bei DV 2 dateien ... 2: h265/HEVC, 2160p24 /1.001 (16:9), 10 bits 3: h265/HEVC, 1080p24 /1.001 (16:9), 10 bits - Dolby Vision Enhancement Layer |
||||
Nemesis200SX
Inventar |
16:27
![]() |
#218
erstellt: 22. Feb 2020, |||
gut ich habe mich falsch ausgedrückt. Dual Layer DV gibts legal nur von Discs. Da braucht man sich nicht beschweren wenn ein solches "Feature" nicht unterstützt wird |
||||
Reeves
Inventar |
16:27
![]() |
#219
erstellt: 22. Feb 2020, |||
MPEG-H HEVC Video 45679 kbps 2160p / 23.976 fps / 16:9 / Main 10 @ Level 5.1 @ High / 10 bits / HDR10 / BT.2020 * MPEG-H HEVC Video 5128 kbps 1080p / 23.976 fps / 16:9 / Main 10 @ Level 5.1 @ High / 10 bits / Dolby Vision / BT.2020 Aber das erste ist 2160p HDR10 und das zweite nur 1080p Dolby Vision oder ?? |
||||
StefanR
Stammgast |
16:28
![]() |
#220
erstellt: 22. Feb 2020, |||
Achso, ich war die ganze Zeit gedanklich bei den physikalischen Medien, von wo das ISO erstellt wurde... ![]() |
||||
ssj3rd
Inventar |
16:33
![]() |
#221
erstellt: 22. Feb 2020, |||
Ein Moralapostel, wie süß. Ich glaube, du hast dich im Thread verlaufen... Btw: es ist ja im Endeffekt nur illegal, weil Dolby den Scheiss so gut unter Verschluss hält. |
||||
MuLatte
Inventar |
16:33
![]() |
#222
erstellt: 22. Feb 2020, |||
Dann braucht die Shield ja gar nichts abspielen wenn es um das Abspielen von Sicherheitskopien geht. Dafür scheint sie aber sehr gut geeignet. Hab hier vor kurzem einen Thread gelesen wo einige Probleme hatten Kauf-BDs abzuspielen die schon älter waren. |
||||
Nemesis200SX
Inventar |
16:39
![]() |
#223
erstellt: 22. Feb 2020, |||
Na klar, das ist bestimmt der primäre Einsatzzweck... alles auf Disc haben und zusätzlich digitalisieren, weil so ein UHD Film mit 60Gb so platzsparend ist... das kannst du wem anderen erzählen ![]() Nebenbei... sobald ein Kopierschutz für eine private Sicherheitskopie geknackt werden muss... du weißt was ich meine ![]() Und es geht auch nicht darum ein Moralapostel zu sein. Ich will damit nur sagen, man braucht sich nicht wundern, wenn ein Feature von einem Gerät nicht unterstützt wird, für das es keine legale Verwendung gibt. Warum sollte der Hersteller dann Zusatzkosten in Kauf nehmen um dieses Feature zu implementieren? |
||||
StefanR
Stammgast |
16:39
![]() |
#224
erstellt: 22. Feb 2020, |||
Ja daher hatte ich auch schon überlegt anzufangen alle Disks mal auf HDD zu kopieren, aber bisher hatte ich noch keine Disk gefunden die nicht funktionierte, alle die im besagten Thread erwähnt wurden laufen hier noch... Das blöde sind die Kosten für ein Storage in entsprechender Kapazität und der Stromverbrauch... Da kann man sich lieber später die eine oder andere Disk mal neu kaufen, sollte der Hersteller sie nicht tauschen. Denn bisher wurde alles was defekt war getauscht, bis auf die HD-DVD von "Ein Duke kommt selten allein", das habe ich einfach zu spät gemerkt, dass die nicht mehr will... |
||||
ssj3rd
Inventar |
17:02
![]() |
#225
erstellt: 22. Feb 2020, |||
Die Zusatzkosten sind doch eh schon da, die Shield unterstützt ja nun DV und muss dafür Lizenzgebühren entrichten. Dann hätte man auch gleich das volle Package nehmen können und Dual Layer implementieren können, die Kosten wären sicherlich die gleichen geblieben. Ich gebe aber eigentlich gar nicht Nvidia die Schuld, viel eher vermute ich, dass Dolby einfach kein Dual Layer raus rückt. Und die Shield will eben ein Mediaplayer sein und da ist es halt ärgerlich auf Funktionen verzichten zu müssen und dafür auf irgendwelche ominösen Oppo Clones auszuweichen... Nimm das mit dem Moralapostel nicht zu ernst ![]() |
||||
plotteron
Stammgast |
17:43
![]() |
#226
erstellt: 22. Feb 2020, |||
das darf man so nicht sehen. wichtig sind die DV informationen und wie diese verarbeitet werden. |
||||
Reeves
Inventar |
00:43
![]() |
#227
erstellt: 23. Feb 2020, |||
@ plotteron das verstehe ich jetzt nicht, wenns genau so steht wie dort und es gute DV Informationen sind dann kann man es auch bei 2160p mit DV anschauen ?? Oder wie meinst du das?? |
||||
langsaam1
Inventar |
02:16
![]() |
#228
erstellt: 23. Feb 2020, |||
ISO > Ripp > Kopie > Geräte welche dies Korrekt auslesen können > verstoßen gegen Vorgaben der Lizenzgeber > Lizenzentzug Gerät und Firma einstampfen ! lernt es ! Oppo weg Samsung weg etc. ! das hat Gründe es kann nicht per Update gefixt werden das diese Gerät nachträglich Lizenzkonform werden -- also massiv Problem ! freut Euch das NVIDIA da den Bogen gerade so biegt das es bisher klappt .. ... auch so Sachen der Mitbewerber Kisten wie Atmos (nachträglich) ins DD+ zu kapseln .. [Beitrag von langsaam1 am 23. Feb 2020, 02:27 bearbeitet] |
||||
Reeves
Inventar |
02:36
![]() |
#229
erstellt: 23. Feb 2020, |||
Echt ??habe ich das richtig verstanden jetzt ?? oppo ist weg weil die gegen Lizenzen von Dolby Vision verstoßen haben ?? |
||||
Rollei
Moderator |
08:57
![]() |
#230
erstellt: 23. Feb 2020, |||
OPPO hat sich aus dem Markt zurückgezogen, da Sie vom Grunde her ein Smartphone Hersteller sind und sich auf Ihr Hauptgeschäft konzentrieren wollten. Da die abgesetzten Mengen am Ende für einen Massenhersteller auch einfach zu gering waren. Greetings Rollei ![]() |
||||
plotteron
Stammgast |
09:51
![]() |
#231
erstellt: 23. Feb 2020, |||
du schaust selbstverständlich in 4k / 2160p ... nur die DV infos sind in dem "1080p" untergebracht. |
||||
Reeves
Inventar |
11:30
![]() |
#232
erstellt: 23. Feb 2020, |||
Ja genau so habe ich mir das auch gedacht, 4k 2160p in HDR 10 und DV in 1080p ![]() Ich dachte ich hätte verstanden bei guter DV Information Verarbeitung kann man auch 2160p in DV Anschauen ![]() ![]() |
||||
plotteron
Stammgast |
12:45
![]() |
#233
erstellt: 23. Feb 2020, |||
also entweder wir reden aneinander vorbei oder du hast das nicht richtig verstanden. punkt 1 ... du schaust IMMER in 4k / 2160p punkt 2 ... der "1080p" DV part ist kein video oder so |
||||
Reeves
Inventar |
04:07
![]() |
#234
erstellt: 24. Feb 2020, |||
Ich glaube wir reden aneinander vorbei aber jetzt verstehe ich es, hoffe ich ![]() Das stimmt, statt es in 2160p hdr anzuschauen kann man ja das 1080p Dolby Vision anwählen und das 1080p Dolby Vision wird ja eh auf 2160p skaliert ![]() ![]() |
||||
BausHH
Stammgast |
08:30
![]() |
#235
erstellt: 24. Feb 2020, |||
Ich hatte das so in Erinnerung, dass Oppo generell kein Potential bezüglich Verbesserungen gesehen hat und das auch so kundgetan hat. Bestimmt hat das auch mit "geringen" Stückzahlen zu tun... Und ja... Oppo ist hauptsächlich in dem Smartphone business unterwegs. By the way... war grade 3 Wochen in Sri Lanka und an fast jeder Ecke OPPO Shops. Die sind schon sehr präsent in Asien. |
||||
Wolfgang1133
Inventar |
09:28
![]() |
#236
erstellt: 24. Feb 2020, |||
Na ja da bin ich ja mal gespannt, wie lange mein JB Oppo noch hält. Kommt jetzt ins sechste Jahr. |
||||
prouuun
Inventar |
09:38
![]() |
#237
erstellt: 24. Feb 2020, |||
Ist denn bekannt, ob noch eine Firmware kommt um die Bugs zu beheben? |
||||
plotteron
Stammgast |
11:28
![]() |
#238
erstellt: 24. Feb 2020, |||
ok, ich gebe es auf. du verstehst das einfach nicht, dass der 1080p DV part KEIN film ist, sondern es sind nur die zusätzlichen infos für DV. frag bitte google nach dolby vision und die funktionsweise ... |
||||
StefanR
Stammgast |
11:41
![]() |
#239
erstellt: 24. Feb 2020, |||
Schreib es anders: Im Layer 1 befinden sich die 4K Bilddaten + HDR Metadaten. Im Layer 2 befinden sich nur die DV Metadaten. Vermutlich muss da irgendein Bildformat angegeben werden, daher steht da irgendwas als Dummy drin... |
||||
Reeves
Inventar |
11:54
![]() |
#240
erstellt: 24. Feb 2020, |||
Plotteron das Problem liegt wohl mehr bei dir und weniger an meinem Verständnis, das was du in 3 postings nicht erklären konntest hat StefanR in einem kleinen kurzen posting ausführlich erklärt, aber ist ja jetzt auch egal und danke trotzdem fürs versuchen. @stefanr ahh ok jetzt verstehe ich das, bissen doof beschrieben von der Filmindustrie denn ich vermeide zurzeit gerne Filme mit HDR weil der jetzige TV es nicht schafft und Filme mit dieser Beschreibung habe ich auch vermieden weil ich dachte das 2160p in HDR 10 wiedergegeben Werden können und wenn man Dolby Vision Vision ansehen will es nur in 1080p klappen würde. Ja dann kann ich ja ab jetzt beruhigt auf diese Beschreibung zugreifen ![]() Aber mal was anderes, kann das sein das der M9702 nicht zu gebrauchen ist oder zumindest nicht gut beherrscht HDR10 Filme in SDR zu wiedergeben ?? Bei M9702 klappt alles wunderbar gut ausser HDR10 Filme in SDR wiederzugeben, das macht mein Apple TV besser. Hier sind 2 Bilder das erste ist mit M9702 und das 2te Apple tv. Beides HDR Film in SDR Wiedergabe. ![]() ![]() [Beitrag von Reeves am 24. Feb 2020, 12:03 bearbeitet] |
||||
ssj3rd
Inventar |
08:26
![]() |
#241
erstellt: 25. Feb 2020, |||
Sorry, aber du wirst hier kaum jemand finden, der sein Material in SDR abspielt, deswegen kommt hier auch keine Antwort. Der M9702 wird ja gekauft, weil er eben HDR/DV unterstützt... warum sollte ich das Ding dann mit SDR vergewaltigen? [Beitrag von ssj3rd am 25. Feb 2020, 08:29 bearbeitet] |
||||
Reeves
Inventar |
14:24
![]() |
#242
erstellt: 25. Feb 2020, |||
Ach Gibt Doch viele Gründe warum Mal man keine Lust auf HDR10 hat,z.b Der TV oder Beamer beherrscht kein HDR 10 was bei Beamer öfters der fall ist ![]() [Beitrag von Reeves am 25. Feb 2020, 14:25 bearbeitet] |
||||
Wolfgang1133
Inventar |
14:41
![]() |
#243
erstellt: 25. Feb 2020, |||
Oder einfach mal eine gute alte BD genießen ohne den ganzen Firlefanz Scheiß mit HDR und 4k. |
||||
ssj3rd
Inventar |
14:43
![]() |
#244
erstellt: 25. Feb 2020, |||
Oder eine DVD, hach warte: Eine VHS mit ordentlich Nostalgiefaktor, natürlich auf einer Röhre. |
||||
Slatibartfass
Inventar |
14:52
![]() |
#245
erstellt: 25. Feb 2020, |||
Ich würde es sehr begrüßen, wenn ich an meinem TV bei HDR-Filmen auf SDR umschalte könnte, wenn der Film oder die Serie bei Netflix mal wieder so dunkel daherkommt, dass manchmal sogar der Bildschirmschoner aktiv wird, weil er offenbar kein Bewegtbild mehr wahrnimmt. Habe schon überlegt, auf das HD-Abo zu wechseln um HDR umgehen zu können. Slati |
||||
prouuun
Inventar |
15:00
![]() |
#246
erstellt: 25. Feb 2020, |||
Du meinst sicherlich, das Bild wird gedimmt? Das hat u.a. Philips noch nicht im Griff, liegt aber nicht an Netflix sondern am TV. Es gibt sicherlich sehr dunkle Inhalte, diese sollte man dann schlichtweg auch im abgedunkelten Raum schauen... macht ohnehin dann mehr Sinn wegen Spiegelungen. Ist es gar nicht möglich, bleibt natürlich nur der SDR Weg und da eben am einfachsten über eine externe Quelle. [Beitrag von prouuun am 25. Feb 2020, 15:00 bearbeitet] |
||||
Bart1893
Inventar |
15:04
![]() |
#247
erstellt: 25. Feb 2020, |||
Wenn dein Wiedergabegerät kein HDR kann, brauchst auch keinen HDR-Player, den man zu SDR vergewaltigen muss. Das liegt nicht am Quellmaterial sondern in deiner Kette. |
||||
Dragon777
Stammgast |
15:14
![]() |
#248
erstellt: 25. Feb 2020, |||
Also, ich habe gar kein HDR und der Chinoppo spielt auf meinem TV alles einwandfrei - egal ob HDR-Files oder normale. Die auf den Bildern gezeigten Probleme habe ich nicht. |
||||
Slatibartfass
Inventar |
15:28
![]() |
#249
erstellt: 25. Feb 2020, |||
Die Kette ist die interne Netflix-App im 4K OLED TV, der natürlich HDR kann. Allerdings habe ich bei HDR bisher nur bei der Doku "Unser Planet" einen echten Mehrwert durch HDR feststellen können. Die meisten Filme und Serien sind dagegen deutlich zu dunkel abgemischt. Das schlimmste Beispiel ist "Eine Reihe betrüblicher Ereignisse", bei der aber auch schon der Regisseur seinen Unmut darüber geäußert hat, dass Netflix bei allen Inhalten heute HDR verlangt, auch wenn diese von der Bildkomposition dazu nicht geeignet sind. Slati |
||||
Bart1893
Inventar |
15:31
![]() |
#250
erstellt: 25. Feb 2020, |||
Teste mal UHD, GoT ist eine Ausnahme. Ggf. ist dein TV total daneben eingestellt oder verkalibriert. |
||||
Slatibartfass
Inventar |
15:39
![]() |
#251
erstellt: 25. Feb 2020, |||
Habe schon alle Einstellungen durch, und "Unser Planet" sieht ja mit den Einstellungen sehr gut aus. Hier ist übrigens der ![]() Slati |
||||
querschnitt1895
Stammgast |
16:23
![]() |
#252
erstellt: 25. Feb 2020, |||
Hat hier jemand schonmal ueber das spanische Forum sich nen M9702 bestellt? Ich haette da eventuell ein paar fragen ![]() 1. Wie lang hat das ganze ungefaehr gedauert? 2. Ich werd aus dem Info Thread nicht ganz schlau wie das mit der Bezahlung funktioniert. Kann mir das einer erklaeren? Da steht was von Two Payments |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Apple TV 4k Dolby Vision onkel-p am 25.11.2021 – Letzte Antwort am 11.12.2021 – 11 Beiträge |
NEU - Dune HD Vision 4K Solo Hellhero am 22.01.2021 – Letzte Antwort am 16.04.2021 – 8 Beiträge |
DUNE HD REAL VISION 4K reservoirdogs am 27.11.2022 – Letzte Antwort am 28.11.2022 – 3 Beiträge |
Fire TV Stick 4K. Kein Dolby Vision bei 4K Ausgabe Marcel21 am 10.07.2020 – Letzte Antwort am 31.12.2020 – 10 Beiträge |
Orbsmart r81 media player, eine Frage wegen Dolby Vision / IQ Mickeyohjeans am 22.06.2023 – Letzte Antwort am 23.06.2023 – 7 Beiträge |
Neu - Dune HD Max Vision 4K Bluemagic2525 am 26.01.2021 – Letzte Antwort am 22.11.2021 – 6 Beiträge |
Dune HD Pro vision 4k solo E-Luna am 06.09.2021 – Letzte Antwort am 28.12.2023 – 8 Beiträge |
Kaufberatung HD Media Player / LAN kreidei am 15.12.2008 – Letzte Antwort am 17.12.2008 – 4 Beiträge |
Kein Dolby Vision bei Fallout DFFVB am 21.05.2024 – Letzte Antwort am 21.05.2024 – 3 Beiträge |
Apple TV 4K: Kein Dolby Vision mit Denon AVR-X2400H mensa am 08.09.2018 – Letzte Antwort am 08.09.2018 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedKevin_Rainer
- Gesamtzahl an Themen1.558.345
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.237