HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » Zappiti 4K HDR - Familie (Realtek 1295, Android 6.... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 . 50 . 60 . 70 Letzte |nächste|
|
Zappiti 4K HDR - Familie (Realtek 1295, Android 6.x, Zappiti MC V4)+A -A |
||
Autor |
| |
Nick_Nickel
Inventar |
17:03
![]() |
#1858
erstellt: 24. Apr 2018, |
Nein bist du nicht! Beim Endkampf auf der Brücke wird der Film immer abgebrochen. |
||
Sense65
Ist häufiger hier |
19:16
![]() |
#1859
erstellt: 24. Apr 2018, |
Achwas, was hat das denn für einen Grund? Ich meine soll das Ende ein Geheimniss bleiben?? [Beitrag von Sense65 am 24. Apr 2018, 19:18 bearbeitet] |
||
|
||
radeonspeedy85
Inventar |
04:15
![]() |
#1860
erstellt: 26. Apr 2018, |
Hallo ![]() möchte in meinen 4K Duo zwei Festplatten einbauen (4GB) . Muss ich die einfach einschieben und der Zappiti erkennt und formatiert sie automatisch? Danke für Tipps dazu ![]() |
||
GorillaBD
Inventar |
05:44
![]() |
#1861
erstellt: 26. Apr 2018, |
Der Zappiti kann keine Festplatten selbst formatieren. Das muss zuvor am PC geschehen. GLG GBD |
||
radeonspeedy85
Inventar |
06:22
![]() |
#1862
erstellt: 26. Apr 2018, |
Könnte das formatieren mit dem Mac Probleme bereiten bzw. erkennt der Zappiti die Festplatten dann ? Danke ! |
||
Memphis
Inventar |
06:51
![]() |
#1863
erstellt: 26. Apr 2018, |
Da gibt es einen guten Artikel: ![]() EDIT: Und bitte nicht in FAT (FAT32) formatieren, dann ist die maximale Größe einer einzelnen Datei auf 4GB beschränkt. Bei mir gibt es keinen Film, der nicht mindestens das Vierfache benötigt. [Beitrag von Memphis am 26. Apr 2018, 06:52 bearbeitet] |
||
DVDHarry
Stammgast |
13:16
![]() |
#1864
erstellt: 26. Apr 2018, |
Habe auf YouTube gesehen das man mit dem Zappiti über den HDMI Input angeblich aufnehmen kann?! Geht das bei dem neuen Dune HD Pro 4K über den HDMI Input auch? ![]() |
||
k.was
Stammgast |
16:40
![]() |
#1865
erstellt: 26. Apr 2018, |
Neuer Player - Zappiti One SE 4K HDR ab Ende Mai - ![]() Ja man kann darüber aufnehmen, hab es jedoch selbst noch nie probiert. Dune keine Ahnung... Musst du in den Thread dafür fragen ![]() [Beitrag von k.was am 26. Apr 2018, 16:41 bearbeitet] |
||
Michael2907
Inventar |
09:01
![]() |
#1866
erstellt: 28. Apr 2018, |
Habe hier ein Problem und hoffe ihr könnt mir helfen. Habe das neueste Update bekommen,factory Reset gemacht. Soweit so gut. In unregelmäßigen Abständen zeigt er mir am das er Files nicht abspielen kann, gefolgt mit einem flackernden grünen Bild. Was kann das sein? Spiele die Dateien direkt über den Media Center ab |
||
k.was
Stammgast |
10:56
![]() |
#1867
erstellt: 28. Apr 2018, |
Würde das Update nochmal neu drauf spielen. Information dazu gibt es hier: ![]() |
||
Michael2907
Inventar |
18:06
![]() |
#1868
erstellt: 28. Apr 2018, |
So wollte jetzt mal alles neu installieren ohne Betas, und jetzt gibt es nicht mal mehr Mono für synology zum Download. Ich kriege die Krise hier So Mono ist drauf, allerdings noch das gleiche Problem bei 4K Files cant Play und zittriges grünes hilf. Hatte alles so wie in der Anleitung von zappiti gemacht [Beitrag von Michael2907 am 28. Apr 2018, 18:13 bearbeitet] |
||
Crosstrainer
Ist häufiger hier |
07:15
![]() |
#1869
erstellt: 29. Apr 2018, |
Habe die reguläre Firmware 3.09 drauf. Der schnelle Rücklauf (<<) auf der Fernbedienung funktioniert, nicht aber der schnelle Vorlauf (>>). Wenn man den schnellen Vorlauf drückt, läuft der Film dennoch rückwärts. Man kann also im Film immer nur grob mit den Nummerntasten springen. Ist das bei euch auch so? |
||
espny
Inventar |
16:12
![]() |
#1870
erstellt: 01. Mai 2018, |
Bei mir funktioniert Vor- und Rücklauf problemlos. Bin 3.10 Beta, ging aber auch mit 3.07 schon. |
||
Komediisto
Inventar |
04:22
![]() |
#1871
erstellt: 02. Mai 2018, |
Du musst die Tasten auf dem Steuerkreuz zum Spulen nutzen. Hoch ist vorwärts, runter ist rückwärts. |
||
k.was
Stammgast |
13:41
![]() |
#1872
erstellt: 02. Mai 2018, |
Vor und Zurück Spulen funktioniert bei mir auch Problemlos. Nutz jedoch nicht die original Fernbedienung, Steuer das ganze über IP. |
||
vfbfans
Neuling |
16:08
![]() |
#1873
erstellt: 02. Mai 2018, |
Hallo zusammen, ich habe aktuell extrem Probleme mit den Zappiti Duo 4K HDR beim Abspielen von 4K Inhalten. Seit der Firmwareumstellung von 3.09 auf 3.10 (die automatisch vorgeschlagen wird) werden die 4K Dateien nicht mehr abgespielt (Fehlermeldung: cant’t play video)! Vor dieser Umstellung wurden die 4K Dateien problemlos abgespielt. Ist das Problem bekannt und gibt es hierfür eine Lösung? Möchte ungern ein Firmwareupdate vornehmen, da dies viel Aufwand bedeutet! |
||
k.was
Stammgast |
16:19
![]() |
#1874
erstellt: 02. Mai 2018, |
Also meine Player alle im Haus spielen das ganze ohne murren ab. Aktuell hab ich ca. 30 UHD Filme auf dem Server und alles läuft reibungslos. Vielleicht ein Einstellungsproblem? Hast du schon mal probiert die Firmware erneut zu installieren? Einer meiner Player hatte auch ein bisschen rum gezickt. Nach einen erneuten versuch hat dann aber alles geklappt. |
||
vfbfans
Neuling |
16:41
![]() |
#1875
erstellt: 02. Mai 2018, |
Danke für die Nachricht! Die Einstellung sind nicht geändert worden und bei der Firmware 3.09 hat alles sehr gut funktioniert! Nach update der Firmware auf 3.10 geht ein Abspielen der 4K Dateien nicht mehr! Factory reset und cache Leerung ist bereits erfolgt (ohne Verbesserung). |
||
k.was
Stammgast |
09:43
![]() |
#1876
erstellt: 03. Mai 2018, |
Auch bereits die Firmware nochmals neu installiert? Auf der Zappiti Seite gibts dazu eine Anleitung mit dem Reset Knopf, dauert keine 5 Minuten. |
||
vfbfans
Neuling |
18:00
![]() |
#1877
erstellt: 03. Mai 2018, |
Ja, danke! Das habe ich heute gemacht und die alte Firmwareversion 3.09 installiert. Alle 4K Dateien lassen sich jetzt wieder bestens abspielen! Also bitte mit der Installation der Firmwareversion 3.10 warten, da diese bei 4K Dateien definitiv Schwierigkeiten macht und diese dann nicht mehr abgespielt werden können! |
||
vfbfans
Neuling |
18:04
![]() |
#1878
erstellt: 03. Mai 2018, |
Hier eine interessante Information der Entwicklungsabteilung zu diesem Problem: Mit der heutigen Rücksprache mit der Entwicklungsabteilung wurde bestätigt das ein Problem mit der Version 3.10 bei einigen Player besteht. Es wird bereits an einer Lösung mit v3.11 gearbeitet. In dieser Zeit wird empfohlen auf der Version 3.09 zu bleiben. |
||
k.was
Stammgast |
12:58
![]() |
#1879
erstellt: 04. Mai 2018, |
Dann bin ich glücklich das ich das Problem mit meinen Playern nicht habe. ![]() |
||
DSP-Z9_Neuling
Stammgast |
18:23
![]() |
#1880
erstellt: 05. Mai 2018, |
eine Frage, Ich habe einen Zappiti 4k HDR Duo leider kürzlich auf die 3.10 upgedatet und kein 4k file lässt sich mehr abspielen, normale BD´s ebensowenig. wennn man die 3.09 runterlädt ist da ein ZIP file Zappiti schreibt: Place the IMG file on a USB flash drive formatted in FAT32. da ist kein IMG file in dem ZIP ??? es gibt ein IMAGE File, ist das gemeint? bootfile.image [Beitrag von DSP-Z9_Neuling am 05. Mai 2018, 20:10 bearbeitet] |
||
Nick_Nickel
Inventar |
21:31
![]() |
#1881
erstellt: 05. Mai 2018, |
Die Zipdatei nicht entpacken die wird so installiert wie man sie runter läd. |
||
Lordmorph
Stammgast |
22:50
![]() |
#1882
erstellt: 05. Mai 2018, |
hätte da mal eine frage.. und zwar habe ich den Silver Skin.. auch aktiviert.. warum sieht das Menü bei mir immer noch so aus: ![]() bei nem bekannten der auch die Duo hat sieht das im Silver Style aus.. Außerdem fehlt bei mir das Zappiti Music.. rechts steht halt das Apps menü. FW ist 3.09 |
||
Reza_Schams
Neuling |
04:07
![]() |
#1883
erstellt: 06. Mai 2018, |
Hallo Leute. Hab seit Tagen das Problem, dass wenn Ich den HDMI Format auf Enhanced format (Optimiertes Format) einstelle springt mein Zappiti auf 1080p jedoch muss ich auf dem HDMI-Format stellen um die beste Bildqualität aus dem TV rauszuholen. Wenn ich dann den Zappiti wieder auf 2160p stelle und den TV umschalte oder ausschalte und wieder auf Zappiti gehe, schaltet der Zappiti von allein wieder auf 1080p. Mega nervig. Ich bin mit mein Latein am Ende was die Einstellung betrifft. Für ein Guten Tip wäre ich super dankbar. 65XD9305 Yamaha RX-A2070 Supra HDMI 2.0 Kabel mit 18GB/s |
||
DSP-Z9_Neuling
Stammgast |
07:27
![]() |
#1884
erstellt: 06. Mai 2018, |
Danke, - bei mir scheint das nicht zu funktionieren, habe den USB Stick direkt neben dem Reset Button, der Player zeigt dauerhaft das "Z" Logo. werde noch mal einen anderen USB Stick versuchen (Fat32 ist er sowieso). |
||
abraxas111
Ist häufiger hier |
08:17
![]() |
#1885
erstellt: 06. Mai 2018, |
DSP Z9. Du musst alle usb anschlüsse freimachen, keine festplatte darf dran sein. Dann in den linken usb anschluss den usb stick. Lordmorph: der neue silberne startbilschirm geht ab version 3.10. - hier „delete“ im startbildschirm drücken und nun kommt der neue Gruss |
||
Lordmorph
Stammgast |
08:40
![]() |
#1886
erstellt: 06. Mai 2018, |
@abraxas111 die 3.10 ist noch Beta oder? hat mann dann auch die zappiti music app im startbildschirm? |
||
abraxas111
Ist häufiger hier |
10:38
![]() |
#1887
erstellt: 06. Mai 2018, |
Beides ein ja |
||
Lordmorph
Stammgast |
11:16
![]() |
#1888
erstellt: 06. Mai 2018, |
also das mit dem skin im startbildschirm geht auch mit der 3.09 FW.. eben eingestellt ![]() |
||
GorillaBD
Inventar |
14:07
![]() |
#1889
erstellt: 15. Mai 2018, |
Zappiti hat nun ohne TamTam den One 4K HDR SE eingeführt. Vermute, dass SE hier für Second Edition steht. Der SE verfügt über den RTD1295-Chip mit höherer Anschlussvielfalt und bietet daher einen 2ten HDMI-Ausgang für Audio only. --> ![]() Das sollte alle freuen, die (noch) keinen 4K HDR-kompatiblen AVR haben. GLG GBD [Beitrag von GorillaBD am 15. Mai 2018, 14:11 bearbeitet] |
||
cigarre99
Ist häufiger hier |
06:05
![]() |
#1890
erstellt: 17. Mai 2018, |
Kurze Frage an die Zappiti Besitzer. Wenn ich einen Film über den Zappiti Explorer abspiele, den ich schon einmal gesehen habe, kommt dann ein Hinweis? (wie wollen sie den Film Neu Starten). Ist bei Serien recht hilfreich. ![]() |
||
GorillaBD
Inventar |
10:23
![]() |
#1891
erstellt: 17. Mai 2018, |
Nein, im Zappiti-Explorer kommt kein solcher Hinweis. Wohl im Zappiti-Mediacenter (Neuer Name: Zappiti Video) Hier gibt es eine Funktion, die anzeigt, ob ein Film / Eine Serienfolge ungesehen ist, angefangen wurde oder gesehen wurde. Dieser Marker kann automatisch oder manuell gesetzt werden. GLG GBD [Beitrag von GorillaBD am 17. Mai 2018, 10:24 bearbeitet] |
||
k.was
Stammgast |
10:50
![]() |
#1892
erstellt: 17. Mai 2018, |
Ich denke eher das SE für Special Edition steht ![]() |
||
espny
Inventar |
11:40
![]() |
#1893
erstellt: 17. Mai 2018, |
Geht bei Euch jedes mal die Funktion "Wiedergabe ab letzter Stelle fortsetzen" bei Filmen? Bei mir erscheint es meistens gar nicht mehr und und wenn doch, dann funktioniert es nicht. |
||
Nick_Nickel
Inventar |
12:11
![]() |
#1894
erstellt: 17. Mai 2018, |
Doch das funktioniert. Dauert einige Sekunden bis das angezeigt wird. Schau mal in den Einstellungen ob man das nicht abwählen kann geht ja bei gesehen nicht gesehen auch. |
||
DSP-Z9_Neuling
Stammgast |
17:47
![]() |
#1895
erstellt: 17. Mai 2018, |
Ich habe heute das update auf 4.18 erhalten UHD läuft einwandfrei. NAS hatte ebenso ein update dazu. |
||
k.was
Stammgast |
11:41
![]() |
#1896
erstellt: 18. Mai 2018, |
@espny funktioniert bei mir ohne Probleme ![]() |
||
espny
Inventar |
11:48
![]() |
#1897
erstellt: 18. Mai 2018, |
Danke für euer Feedback. Bei mir erscheint die Mitteilung gar nicht mehr. Vielleicht wieder mit der nächsten Firmware.... |
||
Lordmorph
Stammgast |
16:42
![]() |
#1898
erstellt: 19. Mai 2018, |
Gibt es eine möglichkeit Amazon Prime Video mit der Zappiti zu nutzen? Hab mir da schon die app für geladen aber irgendwie ist das Bild nicht HD und der Ton kein 5.1 :/ |
||
Retro-Markus
Inventar |
16:48
![]() |
#1899
erstellt: 19. Mai 2018, |
Zumindest HD gibts wie bei Netflix nur auf Geräten, die dafür von Amazon bzw. Netflix freigegeben sind. Viele Grüße Markus |
||
annonym
Stammgast |
11:37
![]() |
#1900
erstellt: 20. Mai 2018, |
Hab seit heute das Problem das ich mit dem zappiti Explorer nicht mehr auf meine Festplatte vom PC zugreifen kann. Gestern ging es noch einwandfrei. Hab nix geändert. Wenn ich nach dem Start des Explorers meinen PC in der Liste auswähle kommt ein Fenster mit Benutzer - Identitätsüberprüfung Dort soll ich Computername und Passwort eingeben. Leider funktioniert es nicht. Fehler ( -1073741807) Hat einer eine Idee was des sein kann ? Mit freundlichen Grüßen |
||
MuLatte
Inventar |
12:02
![]() |
#1901
erstellt: 20. Mai 2018, |
Hab zwar keinen Zappiti, aber schon ewig Mediaplayer. Wenn der PC schon lange lief, neustarten, wenn der Zappiti schon lange nicht mehr ausgeschaltet wurde, neustarten und ich muß auch in großen Abständen mal die Fritzbox neustarten. |
||
Nick_Nickel
Inventar |
12:06
![]() |
#1902
erstellt: 20. Mai 2018, |
Ich hatte gerade ein Windows 10 Update da wurde von Windows das Heimnetzwerk deaktiviert. |
||
annonym
Stammgast |
12:39
![]() |
#1903
erstellt: 20. Mai 2018, |
Also Neustart hat leider net geholfen. In W10 sind die Ordner freigegeben. Mit dem IPad komm ich mittels App auf den PC Also computername und Passwort stimmen. Eine Heimnetzgruppe muss man ja nicht einrichten oder ? Mit freundlichen Grüßen |
||
Nick_Nickel
Inventar |
12:43
![]() |
#1904
erstellt: 20. Mai 2018, |
Bin nicht gerade der Fachmann meine aber wohl? Ich habe gerade ein Update W10 gemacht. Die Meldung kam von Windows das es bei mir deaktiviert wurde. Ich nutze die Freigabe nicht hatte ich mal irgendwann gemacht. Ich meine dieses Update:Funktionsupdate für Windows 10, Version 1803 [Beitrag von Nick_Nickel am 20. Mai 2018, 12:45 bearbeitet] |
||
annonym
Stammgast |
13:00
![]() |
#1905
erstellt: 20. Mai 2018, |
Bei mir is noch Version 1709 Kam auch keine Meldung. ![]() Ich glaube ich hab einfach Dateifreigabe eingeschalten und dann am zappiti den computername und Passwort eingegeben. Dann ging es damals. Ich müsste den zappiti doch eigentlich unter W10 Netzwerk finden oder ? Da steht er nicht drin. Wenn ich im Firefox die ip des zappiti eingebe komme ich in die openWRT Dann is ja prinzipiell eine Verbindung möglich oder sehe ich des falsch ? Mit freundlichen Grüßen [Beitrag von annonym am 20. Mai 2018, 16:40 bearbeitet] |
||
annonym
Stammgast |
15:19
![]() |
#1906
erstellt: 21. Mai 2018, |
espny
Inventar |
18:02
![]() |
#1907
erstellt: 21. Mai 2018, |
Edit- Erscheint bei mir doch, allerdings schaltet der Projektor wegen HDMI-Sync zu lange um, so dass mir die Zeit nicht reicht. |
||
HeavyD1710
Ist häufiger hier |
22:54
![]() |
#1908
erstellt: 22. Mai 2018, |
![]() Aktiviert es wieder unter "Windows-Features aktivieren oder deaktivieren" ![]() Über kurz oder lang wird Zappiti nicht umherkommen auf SMB 2.0/3.0 zu wechseln! Am besten schreiben alle eine Mail an Zappiti Frankreich! |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 . 50 . 60 . 70 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Zappiti One 4K HDR yage am 03.04.2017 – Letzte Antwort am 19.12.2017 – 10 Beiträge |
Zappiti mini 4K HDR michaelessen am 14.05.2017 – Letzte Antwort am 17.05.2017 – 10 Beiträge |
Review: Zappiti Duo 4K HDR Sledgehamma am 25.01.2017 – Letzte Antwort am 27.12.2017 – 24 Beiträge |
Zappiti 4K HDR Duo - Entwickleroptionen shaky.72 am 18.08.2019 – Letzte Antwort am 19.08.2019 – 6 Beiträge |
Zappiti One 4K HDR - Ordnerbennenung Sonic666 am 14.05.2022 – Letzte Antwort am 16.05.2022 – 5 Beiträge |
Zappiti 4K - Player (angekündigt) - Realtek RTD 1195, Android, XBMC (KODI) GorillaBD am 14.12.2014 – Letzte Antwort am 08.12.2018 – 71 Beiträge |
Zappiti Mini 4K HDR probleme Ferbedienung zappiti am 14.05.2017 – Letzte Antwort am 15.05.2017 – 4 Beiträge |
Zappiti One 4k HDR - Bild ruckelt stark Elmar11 am 10.06.2017 – Letzte Antwort am 24.06.2017 – 9 Beiträge |
USB 3.0 Stick Zappiti One 4K HDR Oekomat am 02.10.2018 – Letzte Antwort am 04.10.2018 – 5 Beiträge |
Zappiti NAS RIP 4K HDR - Erfahrungen scarl am 18.02.2019 – Letzte Antwort am 24.06.2020 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedsoleyakims55
- Gesamtzahl an Themen1.558.289
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.001