HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » Zappiti One 4K HDR | |
|
Zappiti One 4K HDR+A -A |
||
Autor |
| |
yage
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 03. Apr 2017, 15:42 | |
Ich habe in paar Fragen zu Zappiti One 4K HDR und hoffe das mir jemand weiterhelfen kann: - welche 3,5 Zoll Festplatte mit 8 TB könnt ihr empfehlen? Hat jemand Erfahung mit der WD Red 8TB? - kann mir jemand eine günstige Quelle zum Kauf einer Zappiti One 4K HDR empfehlen? - ist die Zappiti One 4K HDR geeignet um Filme mit DTS Ton als PCM an den Toslink auszugeben damit ich diesen mit meinem Wandler abspielen kann? |
||
k.was
Stammgast |
#2 erstellt: 04. Apr 2017, 12:43 | |
1) Ich würde die neuen Festplatten von Seagate empfehlen. Damit hab ich bis dato gute Erfahrung und hab die alten im NAS sowohl die neuen NAS Platten in meinen Zappiti DUO. 2) Guck doch einfach auf zappiti-deutschland.de in der Händlerlist. Da findest du ein paar Händler 3) Ja das funktioniert. |
||
|
||
annonym
Stammgast |
#3 erstellt: 05. Apr 2017, 21:00 | |
Gibt es aktuell eigentlich noch ein Problem mit dem zappiti ? Funktioniert das mit den 23 Herz und spielt er auch anders als der Q10 ruckelfrei im LAN 4K ? Würde mir auch gerne einen neuen Player zulegen. Er soll aber alles können. Hab das Gefühl das bei jedem Gerät was anderes nicht geht..... Mit freundlichen Grüßen [Beitrag von annonym am 05. Apr 2017, 21:02 bearbeitet] |
||
k.was
Stammgast |
#4 erstellt: 06. Apr 2017, 08:44 | |
Schau doch mal hier: http://www.hifi-foru..._id=181&thread=10906 und hier: http://www.android-m...HDR-DUO-Review-Test/ Also ja es funktioniert mit der Hz Umschaltung und er spielt auch alles wirklich ruckelfrei ab. Manchmal benötigt es je nach Gerät jedoch einige Anpassungen: https://zappiti.user...dr-no-video-signal-o https://zappiti.user...drop-out-on-some-tvs |
||
annonym
Stammgast |
#5 erstellt: 06. Apr 2017, 17:02 | |
Oh vielen Dank ! Sehr ausführliche Antwort. Hab schon einiges gelesen. Am Anfang war ja noch nicht alles so super Besteht denn Hoffnung das er in Sachen Bildqualität noch mit dem PCH 500 glei äch zieht ? (Software) Sind ja scho wieder paar Wochen vorbei. Momentan nutze ich einen PCH c200 Der soll durch ein Gerät welches 4K und hdr, Atmos .... alles was es halt neues gibt, ersetzt werden. Dolby Vision Is des einzige was der Zappiti nicht kann oder ? Mit freundlichen Grüßen [Beitrag von annonym am 06. Apr 2017, 17:08 bearbeitet] |
||
CU59
Stammgast |
#6 erstellt: 08. Dez 2017, 17:46 | |
Ich komme auf das Eingangsposting bezüglich HDD zurück. Die Seagate IronWolf soll recht laut sein, was ich nicht so toll finden würde. Hat jemand Erfahrungen mit anderen HDD? Habe vor eine 4 TB zu nehmen. |
||
CU59
Stammgast |
#7 erstellt: 12. Dez 2017, 20:05 | |
Keiner einer Meinung nach meiner HDD-Frage? |
||
Nick_Nickel
Inventar |
#8 erstellt: 13. Dez 2017, 09:56 | |
Es nutzt hier kaum jemand interne Festplatten. Viele nutzen einen Nas und spielen ihre Filme über Lan ab. Wenn ich mir eine einbauen wollte würde ich mirso was einbauen. Ich habe an meinem PC im moment eine WD Red 4Tb Platte angeschlossen um von einigen Filmen eine Sicherheitskopie zu machen. Ich muss sagen die ist sehr leise. |
||
katutcho
Stammgast |
#9 erstellt: 13. Dez 2017, 13:06 | |
Vorsicht bei der WD red als interne HDD. Aus dem AVS Forum liesst man, dass diese funktioniert, aber Zappiti selbst empfiehlt sie nicht, wegen Stromversorgung. Bitte hier schauen: Zappiti HDD Knowledge Base AVS From ==> Post 347 AVS Forum |
||
CU59
Stammgast |
#10 erstellt: 19. Dez 2017, 19:06 | |
Super, das hilft doch weiter, Danke! Da bei mir der Player eher eine Einsatzsatzzeit wie mein PC hat (wöchentlich ein paar Stunden), war ich eh schon bei der Blue. Die 4 TB ist preislich auch in Ordnung. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Zappiti One 4K HDR - Ordnerbennenung Sonic666 am 14.05.2022 – Letzte Antwort am 16.05.2022 – 5 Beiträge |
Zappiti One 4k HDR - Bild ruckelt stark Elmar11 am 10.06.2017 – Letzte Antwort am 24.06.2017 – 9 Beiträge |
USB 3.0 Stick Zappiti One 4K HDR Oekomat am 02.10.2018 – Letzte Antwort am 04.10.2018 – 5 Beiträge |
Zappiti One 4k HDR kein Bild mehr mastaa am 28.12.2021 – Letzte Antwort am 30.12.2021 – 9 Beiträge |
Zappiti mini 4K HDR michaelessen am 14.05.2017 – Letzte Antwort am 17.05.2017 – 10 Beiträge |
Review: Zappiti Duo 4K HDR Sledgehamma am 25.01.2017 – Letzte Antwort am 27.12.2017 – 24 Beiträge |
Zappiti 4K HDR Duo - Entwickleroptionen shaky.72 am 18.08.2019 – Letzte Antwort am 19.08.2019 – 6 Beiträge |
Zappiti One SE 4K HDR kein Sound via HDMI Dkeoiru am 14.02.2019 – Letzte Antwort am 14.02.2019 – 4 Beiträge |
Kann Zappiti One 4K HDR nicht mit Netzwerk-PC verbinden Sonic666 am 01.05.2022 – Letzte Antwort am 01.05.2022 – 4 Beiträge |
Zappiti Mini 4K HDR probleme Ferbedienung zappiti am 14.05.2017 – Letzte Antwort am 15.05.2017 – 4 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Multimediaplayer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedHigiGER
- Gesamtzahl an Themen1.558.137
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.963