HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Kontroverse Hifi-Themen » Warum die hier angeführten Tests contra Kabelklang... | |
|
Warum die hier angeführten Tests contra Kabelklang nicht aussagekräftig sind+A -A |
||||||||||||
Autor |
| |||||||||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
12:55
![]() |
#203
erstellt: 21. Aug 2006, |||||||||||
Mich wundert das nicht, da das Fraunhofer Institut ein Wirtschaftsunternehmen ist und die Studien nicht unbeträchtliche Geldmittel gekostet haben.
|
||||||||||||
pinoccio
Hat sich gelöscht |
12:57
![]() |
#204
erstellt: 21. Aug 2006, |||||||||||
So nicht ganz richtig ![]() Guckst du: ![]() (Allerdings bis zu Nr. 322 lesen) Gruss Stefan |
||||||||||||
|
||||||||||||
bukowsky
Inventar |
13:00
![]() |
#205
erstellt: 21. Aug 2006, |||||||||||
tja, so schnell wird aus einem Artikel, in welchem der Autor Personen und Inhalte beliebig kombinieren könnte, eine Weisheit. Solche Erkenntnisse sind wirklich fundamental ... ![]() |
||||||||||||
kalia
Inventar |
13:04
![]() |
#206
erstellt: 21. Aug 2006, |||||||||||
Man gibt also erhebliche Geldmittel für Studien aus, die dann in der Schublade verschwinden, die aber möglicherweise der Aufklärung dienen könnten ? Zumal für Studien in Bereichen, die laut Deines vorherigen Beitrags sowieso nicht lohnen ? Hmm, aber Du scheints ja auf alles eine Antwort zu haben... Gruss Lia |
||||||||||||
cr
Inventar |
13:07
![]() |
#207
erstellt: 21. Aug 2006, |||||||||||
So Studien haben ja meist einen Auftraggeber, und warum sollte dieser unbedingt interessiert sein, das der Öffentlichkeit zugänglich zu machen? Das Institut ist ja keine öffentliche Einrichtung. |
||||||||||||
hal-9.000
Inventar |
13:10
![]() |
#208
erstellt: 21. Aug 2006, |||||||||||
Dann gebietet aber meiner Meinung nach die Höflichkeit, das dem Anfragenden auch mitzuteilen. So wie ich das rauslese, hat man ja gar nicht reagiert. |
||||||||||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
13:11
![]() |
#209
erstellt: 21. Aug 2006, |||||||||||
Es gibt natürlich Wissenschaftler, die an der Aufklärung der Bevölkerung interessiert sind. ![]() |
||||||||||||
kalia
Inventar |
13:17
![]() |
#210
erstellt: 21. Aug 2006, |||||||||||
Richtig Es kam gar keine Reaktion. (Mal davon ab, dass es natürlich etwas seltsam ist, die Ergebnisse dann dennoch im Spiegel, wenn auch nur in einem kurzen Satz, zu veröffentlichen ;)) Gruss Lia |
||||||||||||
pinoccio
Hat sich gelöscht |
13:24
![]() |
#211
erstellt: 21. Aug 2006, |||||||||||
Wenn ich mich recht erinnere "zitierte" M.Dworschak eine Aussage von T.Sporer. Was nun von dem Zitat zu halten ist, kann ich (mangels Reaktion auf die Anfragen) nicht beurteilen. Wenn man allerdings das "verdreht" wiedergegebene Zitat von Charly zu Grunde legt, sieht es wieder anders bzw. nach subjektiver Interpretation aus. Gruss Stefan [Beitrag von pinoccio am 21. Aug 2006, 13:24 bearbeitet] |
||||||||||||
kptools
Hat sich gelöscht |
13:30
![]() |
#212
erstellt: 21. Aug 2006, |||||||||||
Hallo,
Der zweite Satz ist nicht in Anführungszeichen gesetzt und damit keine Aussage des Herrn Sporer, sondern wieder Teil des redaktionellen Textes. Grüsse aus OWL kp |
||||||||||||
Basteltante
Inventar |
13:34
![]() |
#213
erstellt: 21. Aug 2006, |||||||||||
Feinste Sachen braucht die Welt, ihr die Kabel - ich das Geld ![]() |
||||||||||||
pelmazo
Hat sich gelöscht |
15:31
![]() |
#214
erstellt: 21. Aug 2006, |||||||||||
Ich weiß nicht warum man bei den Fraunhofers nicht auf Anfragen reagiert hat, aber wer sich für deren Forschungsergebnisse interessiert kann sich neben den Publikationen des Instituts selbst auch die Publikationen der AES, die Tagungsbände der Tonmeistertagung, und weitere Quellen besorgen. Dort trifft man auf Veröffentlichungen der beteiligten Personen einigermaßen regelmäßig. Eine direkte Antwort wäre zugegebenermaßen besser gewesen... |
||||||||||||
mosley2
Stammgast |
18:33
![]() |
#215
erstellt: 21. Aug 2006, |||||||||||
na dann is doch alles in butter, nicht wahr?
lia, du hast nunmal, ähnlich wie bukowsky und früher z.b. auch jakob die tendenz, dass du gerne mal eine angedeutete kritik im raum stehen lässt, ohne im nachhinein kritik geübt haben zu wollen wenn man klartext einfordert - so wie in diesem fall auch. die ganzen statements, dass das natürlich nicht wirklich was zu bedeuten habe dass das fraunhofer institut dir nicht privat ihre internen unterlagen schickt, die kommen bei dir nur auf nachfrage, wie in diesem fall auch. würdest du solche sachen gleich schreiben und somit auf die im raum verhallende angedeutete kritik verzichten (auch wenns schwer fällt), dann müsstest du dir auch keine "anmassenden" nachfragen anhören.
das liegt daran, dass das fraunhofer institut eine instanz ist, die in der vergangenheit durch taten und überzeugende ergebnisse sich selbstverständlich einen gewissen vertrauensvorschuss erarbeitet hat. das ist ja auch völlig in ordnung so, oder findest du nicht? nein, du findest das "interessant". und was genau willst du damit nun wieder sagen? ...bemerkst du das muster? :-)
also, du hast doch nach dokumentationen über stattgefundene tests von hifizubehör oder kabelklang gefragt oder? kommst du selber drauf?
du lässt erfahrungsgemäss keine gelegenheit aus, bei der du mittels dezenter überspitzung und vereinfachung der positionen einen schnellen oneliner unterbringen kannst (betont aussenstehend, wenn auch rein zufällig immer nur richtung "NKKH"). ich steh ja auf offene polemik. ist mir tausendmal lieber als das oftmals praktizierte hintenrum-gefrotzel, etwa argumentationen a la "man muss halt genau hinhören und braucht schon auch die anlage dazu", welches bekanntlich auf hochdeutsch "du hörst halt nicht so toll wie ich und deine anlage taugt bestimmt nix" heisst. allerdings wirds langweilig wenns immer nach exakt demselben muster verläuft. den vorwurf müssen wir uns aber sicherlich alle miteinander machen ;-) sorum oder sorum, die ständige vereinfachung und überspitzung zwecks generierung von pseudo-neutral-aufgeschlossen-distanzierten onelinern, die langweilt. sorry :-) |
||||||||||||
kptools
Hat sich gelöscht |
18:43
![]() |
#216
erstellt: 21. Aug 2006, |||||||||||
Hallo, und noch einmal: Hätte man den Spiegel-Artikel richtig gelesen, dann hätte man auch erst gar keine Anfrage starten müssen.
Grüsse aus OWL kp |
||||||||||||
bukowsky
Inventar |
18:50
![]() |
#217
erstellt: 21. Aug 2006, |||||||||||
es gibt Menschen, die neigen zu schnellen, vielleicht manchmal auch vorschnellen Urteilen, andere wiederum lassen sich mit ihren Urteilen Zeit und bilden sich ein, differenzierter, auf jeden Fall aber nicht vorschnell zu urteilen. ![]()
vielleicht bemerkst Du aber auch einfach nur nicht den eigentlichen Sinn dieser Aussage [ist nicht bös gemeint].
naja, sagen wir mal so, es fällt mitunter schwer, die interessantesten Beiträge unkommentiert zu lassen.
na, warum nun diese beiden Sätze in Anführungszeichen für mich herhalten sollen, musste mir noch erklären. Die mögen aus einer Schublade kommen, aber sicher nicht aus meiner.
siehs mal andersrum. Da verfasst einer einen Artikel und erwähnt ein Teilstück eines Satzes von jemandem, der offenbar im Fraunhofer Institut arbeitet. Ob der Sinn des gesamten Satzes nun eher dem Autoren des Spiegel-Beitrags oder dem Herrn des Instituts zuzurechnen ist, scheint völlig egal, solange es als Argument taugt. Diese wenig seriöse und wie ich finde hilflose Argumentation war Ziel meines Beitrags. Das mag Dich nerven ... sorry dafür. ![]() |
||||||||||||
kalia
Inventar |
19:05
![]() |
#218
erstellt: 21. Aug 2006, |||||||||||
Hallo Mosley Keine Ahnung, was Du da immer in meinen Beiträgen liesst. Ich habe mich auch später nicht darüber ausgelassen, ob es eine tieferer Bedeutung hat, dass ich keine Antwort bekam (Auch eine Formale hätte mir gereicht, und @kp, auch, wenn das Zitat nicht von T Sporer selbst kam) Meine Einstellung gegenüber dem Institut hat damit schlicht nichts zutun. Dass gar keine Reaktion kam, finde ich auch nach wie vor nicht grad rühmlich, ich hab auch nie was anderes behauptet Ziemlich viele Deiner Beitrage handeln über Deine Interpretation, nicht um das, was tatsächlich zu lesen ist. Ausser für Rhetorikspielchen taugt das nicht. Wenn es Dir Spass macht, bitte. Putzig aber, dass gerade Du den Schreibstil von anderen kritisierst.
Ich habe nach den im Spiegel erwähnten BTs gefragt, kurz und bündig Du hast aber nur einen Teil des Satzes zitiert, scheint schwer in Mode ![]() ich schrieb weiter: "Aus meiner Anfrage war nicht ersichtlich, welche Meinung ich hier vertrete, auch kein Bezug zu Foren. Es ist also auch denkbar, dass die Motivation meiner Anfrage dem Erlangen einer stichfestere Argumentation GEGEN Kabelklang... " Aus Deiner Reaktion entnehme ich, dass es Dir unvorstellbar erscheint, dass auch jemand, der nicht KKH ist, an weiteren Infos zu solchen Tests interessiert ist. Gruss Lia [Beitrag von kalia am 21. Aug 2006, 19:20 bearbeitet] |
||||||||||||
kptools
Hat sich gelöscht |
19:19
![]() |
#219
erstellt: 21. Aug 2006, |||||||||||
Hallo,
Könntest Du da mal etwas konkreter werden? Gibt es frei zugängliche Quellen über das Internet oder ganz bestimmte Arbeiten, die über ihren Titel wo und wie angefordert werden könnten? Grüsse aus OWL kp |
||||||||||||
pinoccio
Hat sich gelöscht |
20:48
![]() |
#220
erstellt: 21. Aug 2006, |||||||||||
Hi Kp Es sei dir versichert, dass es nicht gerade einfach war, gewisse Dinge über/vom Spiegelartikel hier hinterfragen zu wollen. Näheres kannst du z.B. hier durchlesen (allerdings viel zum durchblättern): ![]() Man muss manchmal schon eine gewisse masochistische Ader haben, um auch am Thema dranbleiben zu können (oder zu dürfen) ![]() Gruss Stefan [Beitrag von pinoccio am 21. Aug 2006, 20:50 bearbeitet] |
||||||||||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
23:04
![]() |
#221
erstellt: 21. Aug 2006, |||||||||||
Hach, ist es nicht herrlich immer den gleichen Sermon lesen zu dürfen? Langsam kennen wir uns doch alle gut genug, um diese Spielereien nicht mehr zu benötigen. Der geneigte Leser hat nämlich schon längst ab- oder umgeschaltet, wir sind also unter uns. ![]() ![]() |
||||||||||||
pelmazo
Hat sich gelöscht |
23:30
![]() |
#222
erstellt: 21. Aug 2006, |||||||||||
Frei zugänglich ist davon leider das wenigste. Hier muß man u.U. die Bibliotheken bemühen. Die AES bietet ![]() |
||||||||||||
mosley2
Stammgast |
00:51
![]() |
#223
erstellt: 22. Aug 2006, |||||||||||
...und andere gefallen sich einfach in der rolle des professionellen stirnrunzlers - man kann dabei nämlich sehr bequem sehr tendenziös sein ohne je besonders verbindlich werden zu müssen. welchen der drei fälle jeder von uns beim jeweils anderen diagnostiziert dürfte relativ klar sein ;-)
tun sie auch nicht, sie waren sogar ganz im gegenteil als explizites gegenbeispiel zu deinem stil gedacht. du hast sozusagen gerade ein kompliment auf einem nebenschauplatz verpasst ;-)
ist ja auch völlig egal - der spiegelartikel ist ja nur eine nette kleine polemik, die - zumindest aus meiner persönlichen sicht - keinerlei extragewicht dadurch gewinnt, dass sie nun ausgerechnet im spiegel stand. dass ich die polemik äusserst treffend und sehr lustig fand steht auf einem anderen blatt, aber nochmal, nur weil spiegel draufsteht hat das bei mir noch keinen wahrheitsbonus - so wie auch haarsträubend tendenziöse schlussfolgerungen von gewerblichen mit interessenkonflikt für mich genauso wertlos bleiben, egal ob oben drüber "magisterarbeit" steht oder "bohnensuppe". ich würde dem fraunhofer institut übrigens ganz allgemein jederzeit einen vertrauensvorschuss geben, und ich würde auch jederzeit einem offensichtlich der bauernfängerindustrie zugehörigem magisterarbeitschreiber mit einer extraportion skepsis begegnen, da hab ich kein problem dazu zu stehen, ich finde das eine viel naheliegendere herangehensweise als andersrum ;-) aber da weiche ich jetzt vom thema ab, dazu muss ich später noch was im anderen thread schreiben ;-)
anscheinend hast du meinen punkt nicht verstanden: meiner ansicht nach reicht die nachfrage an sich schon aus, um sich zu "outen". ob man nun auf der esoterischen oder wissenschaftlichen seite unserer kleinen netten kindergartendiskussion steht bleibt sich gleich, für den mitarbeiter des instituts dreht sichs erkennbar um eine kindergartendiskussion über kabelklang oder sonstiges hifigedöns, und dass ihm da seine zeit für zu schade wäre würde ich ihm nicht verdenken nach den erfahrungen mit der hifiszene, die das fraunhofer institut beim thema mp3 sicherlich vielfach gemacht hat. das ist mein punkt. weil dieser direkt dein argument, du hättest dich ja nicht als eine der parteien "geoutet" aufgreift musste ich nicht deinen ganzen absatz posten. es handelt sich also nicht um ein sinnentstellendes zitat - man kann mir viel vorwerfen bis hin zur offenen polemik (ehrensache ;-), aber ich achte in der regel sehr auf korrektes, nicht sinnentstellendes zitieren. natürlich hast du mir das auch gar nicht vorgeworfen. du hast mir nur vorgeworfen, ich hätte "ja nur einen teil des satzes zitiert", was ja "schwer in mode sei", du hast dich also fein um den direkten vorwurf eines sinnentstellenden zitats gedrückt sondern das nur angedeutet. ganz dein stil eben :-) und...
...ich lese in fast allen deinen beiträgen eben genau dieses muster, dass ich jetzt mal rein subjektiv und pauschal auf den schönen namen "bequemes, weil unverbindliches, aber stets tendenziöses stirnrunzeln" taufe. das ist meine wahrnehmung. und dass es anders ist als ich es wahrnehme, das, liebe lia, musst du mir erstmal beweisen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||||||||
hal-9.000
Inventar |
06:37
![]() |
#224
erstellt: 22. Aug 2006, |||||||||||
Das sehe ich nicht so, es kann durchaus auch ein berechtigtes Interesse dahinter stehen, aus welchem Grund und welchem Zusammenhang sei doch erstmal dahingestellt. Warum muß man bei einer derartigen Anfrage automatisch Voodoo sein? Die Antwort hätte mich auch mal interessiert und welche Position ich hier vertrete, sollte dem geneigten Leser bekannt sein. Ich glaube auch nicht, dass die "Frauenhofer" sich um solche Spitzfindigkeiten (Lagerdenken) Gedanken machen. Die Anfrage hätte jeder interessierte Leser stellen können, der von den Diskussionen in Foren gar keine Ahnung hat und den Begriff Voodoo in dem Zusammenhang vorher noch nie gehört hat. Nicht zu Antworten ist einfach keine Art, das hat mit der Einstellung bestimmter Sachen ggü. erst mal gar nichts zu tun. [Beitrag von hal-9.000 am 22. Aug 2006, 06:45 bearbeitet] |
||||||||||||
bukowsky
Inventar |
06:39
![]() |
#225
erstellt: 22. Aug 2006, |||||||||||
völlig richtig, Du hast mich ertappt, ich runzle gelegentlich in der Tat die Stirn, allerdings weniger des Inhalts als mehr der Form wegen. ![]()
wenn ich den Haken auch interessant finde, elegant erscheint er mir nicht. ![]()
ja, geht mir ebenso. ![]() was ich halt ein wenig eigentümlich finde, ist die offenbar kritiklose Übernahme der Autorenargumentation, und zwar insbesondere auch, was die hergestellte Verbindung und damit Nutzung des Fraunhofer-Instituts für eigene, evtl. sogar vom Sinn her verschiedene Aussagen angeht. Da – muss ich zugeben – runzle ich auch ein wenig die Stirn.
![]() ![]() ![]() [Beitrag von bukowsky am 22. Aug 2006, 07:40 bearbeitet] |
||||||||||||
mosley2
Stammgast |
12:18
![]() |
#226
erstellt: 22. Aug 2006, |||||||||||
das liegt daran, dass es keiner ist: lies nochmal genau nach - da steht "ich steh ja auf offene polemik. ist mir tausendmal lieber als das oftmals praktizierte hintenrum-gefrotzel, etwa argumentationen a la "man muss halt genau hinhören und braucht schon auch die anlage dazu", welches bekanntlich auf hochdeutsch "du hörst halt nicht so toll wie ich und deine anlage taugt bestimmt nix" heisst." deine schnippischen oneliner, die sind für mich offene polemik, in den letzten threads gabs für unser lager unter anderem die methodik, den umgekehrten spiess (und wenns in form der grottigsten magisterarbeit die man sich vorstellen kann ist), das übliche repertoire halt. wie gesagt auf dauer ein wenig eintönig, aber immer noch besser als die sonst aus dem KKH lager gerne benutzte argumentationstechnik, die auf dem im zitat beschriebenen scheinheiligtum basiert. wenn dus falsch verstehen *willst*, bitte. so kannst du den verdacht im raum stehen lassen, ich würde da jetzt von einer meiner aussagen zurückschrecken, ohne mir das ausdrücklich unterstellt zu haben. wie gesagt, das muster ist deutlich sichtbar :-)
also ich persönlich würde die sofort kritiklos übernehmen, schliesslich ist die mit meiner eigenen ansicht identisch :-) wenns dir hingegen um die nennung des fraunhofer instituts in diesem zusammenhang als "wahrheitsverstärker" geht, dann musst du deine stirn in die richtung von dem runzeln, der das geschrieben hat, ich wars nämlich nicht :-) hal9000 schrieb:
sie ist per definition kindische hifiisten-aufgeregtheit, egal aus welchem "lager" die frage kommt. da muss man schon mal einen schritt von diesem forum zurückmachen, wir sind in unserem sandkasten hier da sicherlich nicht mit "normalen" leuten vergleichbar, für die sich dieses thema gar nicht stellt. mag sein dass wir unseren spass dran hätten, wenn hier gestandene wissenschaftliche grössen mitdiskutieren würden, aber wir haben ja bereits diverse forenexperten, deren erkennbar um ein vielfaches höheres knowhow trotzdem keinerlei denkprozess im voodoolager auslöst. das ist also im prinzip nichts anderes als die nicht gerade neue bitte um ablegen der anonymität bzw vorlegen von "referenzen". und das fraunhofer institut hat sich sicherlich schon eine menge mist aus dem hifilager anhören dürfen. einfach mal an die zeit zurückdenken, als die ansicht, dass mp3 der antichrist sei noch eine selbstverständlichkeit war... mich würde es nicht wundern wenn allein beim wort "hifi" im institut inzwischen die augen verdreht werden. das mag der grund gewesen sein, vielleicht wars auch einfach ein fall von "keine zeit" oder "keine lust" oder "kein benehmen". wer weiss, wer weiss...stirnrunzeln bitte *jetzt* :-) |
||||||||||||
kalia
Inventar |
12:39
![]() |
#227
erstellt: 22. Aug 2006, |||||||||||
Naja, das mag vielleicht MP3 zutreffen Dass das Fraunhofer allgemein ein Problem mit "Hifispinnern" haben sollte, glaube ich nicht, andernsfalls wäre schon die Beschäftigung mit zb Diamanthochtönern seltsam, das ist dann aber sicher die Ausnahme, die die Regel bestätigt, nicht wahr? Gruss Lia [Beitrag von kalia am 22. Aug 2006, 12:40 bearbeitet] |
||||||||||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
12:44
![]() |
#228
erstellt: 22. Aug 2006, |||||||||||
Die machen halt das, wofür sie bezahlt werden. Wenn sie einen neuartigen Eierkocher entwickeln sollten, so würden sie das bei entsprechender Vergütung auch tun. ![]() |
||||||||||||
mosley2
Stammgast |
12:54
![]() |
#229
erstellt: 22. Aug 2006, |||||||||||
@lia - das magst du nicht glauben, ich halte es für sehr wahrscheinlich. es wird wohl für alle zeiten ein geheimnis des instituts bleiben. komm, lass uns darüber eine runde stirnrunzeln :-) (sorry, aber wenn ein einziger satz herausgepickt wird und der rest unter den tisch fällt, dann ist mir eine richtige antwort auch zu mühsam - ich bin mir sicher dass du meine kritik an deinem stil verstanden hast und, wenig überraschend, nicht teilst. was anderes habe ich auch nicht erwartet, aber merke: auch die von die so geschätzte stilkritik funktioniert in beide richtungen) |
||||||||||||
kalia
Inventar |
12:55
![]() |
#230
erstellt: 22. Aug 2006, |||||||||||
Hallo Andi Möglich Würde imho aber das Hinterfragen auch von Ergebnissen des Instituts ja eher noch unterstützen. Gruss Lia |
||||||||||||
kalia
Inventar |
13:17
![]() |
#231
erstellt: 22. Aug 2006, |||||||||||
Hallo Mosley Um das mal klar zu stellen Du möchtest, dass ich hier mit für Dich eindeutigen Positionen auftrete ? Um bei dem Beispiel hier zu bleiben: Ich hätte gleich schreiben müssen, dass ich irgendwelche Probleme mit dem Fraunhofer habe oder ich es eigentlich als unwichtig erachte, ob einem Wurm wie mir geantwortet wird, oder wie...? Da trifft aber nichts von zu, ich war enttäuscht, dass es keine Antwort gab, fertig, aus ! Spekulationen warum es keine gab, verändern die Tatsachen nicht. Sowas ist für mich reine Ressourcenverschwendung, denn in dem Fall habe ich ja offensichtlich keinen Ansprechpartner mit dem man den Grund klären könnte Es scheint ja fast als sei es für Dich unvorstellbar, das es Menschen gibt, die sich dann keine Verschwörungstheorien, Unterstellungen usw ausdenken. Natürlich kann ich Dir das nicht beweisen, nur den Kram habe ich mir vor Jahren schon abgewöhnt. Meine Einstellung zu sowas sollte auch gemeinhin bekannt sein, von spekulativen Erweiterungsschlüssen halte ich nichts, die denk ich mir nicht mal aus und nur, weil Du mich dann besser in Schubladen stecken könntest, werde ich mir das sicher auch nicht wieder angewöhnen ![]() Diese Variante: "das mag der grund gewesen sein, vielleicht wars auch einfach ein fall von "keine zeit" oder "keine lust" oder "kein benehmen". wer weiss, wer weiss...stirnrunzeln bitte *jetzt* :-) halte ich persönlich übrigens am wahrscheinlichsten ![]() Gruss Lia [Beitrag von kalia am 22. Aug 2006, 13:18 bearbeitet] |
||||||||||||
bukowsky
Inventar |
13:31
![]() |
#232
erstellt: 22. Aug 2006, |||||||||||
und wenn es für Dich keiner war, elegant fand ichs dennoch nicht.
das mag mitunter so rüberkommen, teils ist es aber schlicht Kritik im Stil.
was hat Dein Lager-Denken mit meinen Beiträgen zu tun?
welches Muster? Das Muster, entweder jemand kann oder will nicht verstehen?
und wenn Du es nicht warst, so heißt Du es denn gut und findest es richtig? ![]() |
||||||||||||
hal-9.000
Inventar |
13:35
![]() |
#233
erstellt: 22. Aug 2006, |||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||||||||
kptools
Hat sich gelöscht |
14:01
![]() |
#234
erstellt: 22. Aug 2006, |||||||||||
Hallo,
....und deswegen ist jetzt auch Schluss hier ![]() Back To Topic. Grüsse aus OWL kp |
||||||||||||
Reset
Gesperrt |
14:58
![]() |
#236
erstellt: 22. Aug 2006, |||||||||||
Hallo hal-9.000
Was für ein berechtigtes Interesse sollte das denn sein? Kannst du das konkretisieren? Eine Andeutung dass du es dir vorstellen kannst, ohne dann ein Bsp. zu nennen, scheint mir doch etwas zu fade.
Nun, es scheint ja nicht nur mir, sondern auch mosley aufzufallen: Letztlich geht es der Voodoo-Fraktion doch nur um - um bei lias Schreibe zu bleiben - "Strukturerhaltung". Soll heissen es geht einzig darum, die Argumente der Skeptiker unfairerweise zu kritisieren. Sachargumente hat man keine, dafür kommt dann die Psychologie ins Spiel mit ihren Wahrnehmungsschwellen, der häufig erwähnte Stressfaktor, die angebl. Problematik des "ganzheitlichen Hörens" etc. Daneben werden noch wolkenschweberisch Physik und dergleichen sachenstellt, man denke da an alle die Sprüche über irgendwelche Effekte bis hier zur Quantenphysik. Gruss |
||||||||||||
hal-9.000
Inventar |
15:28
![]() |
#237
erstellt: 22. Aug 2006, |||||||||||
Hallo Reset! Beispiel: man will genau den gleichen Test einen ähnlichen Test machen und die Herangehensweise/Denkansätze vergleichen. Das ist Dir aber sicher zu simpel. Ich werde jetzt aber nicht extra was zusammenbasteln, weil ich genau weiß worauf das hinausläuft. Das ist jetzt in meinen Augen nur ein konstruierter Aufhänger um sich streiten zu können. Und mir will immer noch nicht in den Kopf, warum man bei einer Anfrage zur Test-Dokumentation eurer Meinung nach automatisch ein "Voodoo" ist. Mich interessierts auch - ich bin keiner. Genauso verstehe ich es nicht, warum man nicht reagiert - nicht mal ablehnt. Jedenfalls brauchen wir hier nicht weiter drüber diskutieren, das führt zu nichts. Das sind für mich profane Sachen des Anstandes, dass man a) jeden Interessierten gleich behandelt und b) auf Anfragen zumindest antwortet Jeder "verpisste Laden" schickt zumindest eine Eingangsbestätigung, dass die Anfrage bearbeitet wird und wenns nur per eMail ist. Da wird das Institut das doch wohl auch hinbekommen, selbst wenn hinterher abgelehnt wird. Wobei ich aber auch der Meinung bin, dass das nicht mit Absicht/böswillig passiert ist, sondern wie schon andere vor mir denke:
[Beitrag von hal-9.000 am 22. Aug 2006, 15:45 bearbeitet] |
||||||||||||
Reset
Gesperrt |
15:48
![]() |
#238
erstellt: 22. Aug 2006, |||||||||||
Hallo hal-9.000
Naja, scheint mir schon etwas weit her geholt. Ich kann nicht ganz nachvollziehen, warum man dazu einen solchen Versuchsballon braucht - und ihn nichteinmal als solchen benennt.
Im meinen Augen war deine Aussage eher "ein konstruierter Aufhänger" um eine Behauptung einbauen zu können. Scheiss Spiel, oder?
Der Ton macht die Musik, WIE man die Frage stellt. Nunja, wenn man vor Offentsichtlichem die Augen verschliessen kann, dann weiss ich auch nicht mehr weiter. Gruss |
||||||||||||
kalia
Inventar |
15:59
![]() |
#239
erstellt: 22. Aug 2006, |||||||||||
![]() Du kannst Dir sicher sein, dass ich als Einleitung erst mal eine 2seitige Schimpftirade verfasst habe, wie dieser Mensch auf die Idee kommen könnte, im Spiegel zu behaupten, dass eine Baumarktstrippe ausreiche ![]() Ne, da kann man echt nicht mehr helfen ![]() Aber das Thema kann man getrost abhaken, denn Kp hatte ja schon vor längerem geschrieben, dass die Anfrage an die falsche Person ging, und möglicherweise überhaupt keine Tests seitens des Fraunhofer vorliegen Gruss Lia |
||||||||||||
hal-9.000
Inventar |
16:02
![]() |
#240
erstellt: 22. Aug 2006, |||||||||||
Hallo Reset!
Ich habs gewusst ![]()
Hast Du lia's Anfrage gelesen? Doch bestimmt nicht, wie kommst Du dazu Ihren Stil zu kritisieren? Und das was für Dich offensichtlich ist bzw. was Du aus einer einfachen Anfrage zu einer Testdokumantation herauszuinterpretieren imstande bist:
Respekt ;), dazu fehlt mir der intellektuelle Zugang. Die Kritikpunkte kann ich sonst im Wesentlichen nachvollziehen, da ich mit dem Gedöns auch nichts am Hut habe - aber nicht in diesem Zusammenhang! |
||||||||||||
mosley2
Stammgast |
17:00
![]() |
#241
erstellt: 22. Aug 2006, |||||||||||
hier mein um die stilkritik bereinigte beitrag. ich hab jetzt mal zurückgeblättert - der eintrag, mit dem das institut ins spiel gebracht wurde ist von gene frenkle:
an dieser aussage finde ich absolut nichts bedenkliches. weitere hineininterpretierungen sind etappenweise in der folge draufgelegt worden, u.a. auch von lia und bukowsky, so stammt beispielsweise das fälschliche zuordnen der blindtests zum institut von lia selbst (erste post von lia direkt nach der zitierten post von gene frenkle). persönlich buche ich das unter dem üblichen forenautomatismus ab, ist nunmal eine sehr beschränkte form der kommunikation, und dass lia selber auf dieser sprachlichen feinheit ausgerutscht ist würde ich ihr auch nicht vorhalten. ansonsten wende ich mich jetzt dem viel lustigeren thread über die "magisterarbeit" zu. scheint ja wieder ein echter kracher zu werden, mit einem autoren der seine arbeit in scheinbar neutraler berichterstattung in den medien selber bejubelt ohne dabei zuzugeben dass er verfasser und rezensent der arbeit in personalunion ist, sowie die tatsächlichen testergebnisse grotesk uminterpretiert und gar mit "9:1" zusammenfasst, und auch noch den massiven interessenkonflikt in form des sponsoring der stereo und einem kabelhersteller unter den tisch fallen lässt. krasser gehts kaum noch. alles übrigens stilblüten, die zufällig unseren sonst so fleissigen, absolut neutralen bewahrern des guten stils kein wort des kommentars wert sind. stattdessen wird pelmazo auf einen ja doch sehr wohl vorhandenen kabelschlauch hingewiesen. sehr neutral. respekt :-) |
||||||||||||
-scope-
Hat sich gelöscht |
17:08
![]() |
#242
erstellt: 22. Aug 2006, |||||||||||
Also...Ich würde ein Date incl. Candlelight Dinner vorschlagen ![]() ![]() |
||||||||||||
kptools
Hat sich gelöscht |
17:31
![]() |
#243
erstellt: 22. Aug 2006, |||||||||||
Hallo, wie wäre es denn, wenn wir diese Sache hier mal beenden und uns dem eigentlichen Thema zuwenden:
Hier wäre doch mal ein echter Ansatzpunkt zur Recherche. Wer möchte sich da mal dransetzen, denn mir fehlt mittlerweile die Zeit. Wenn sich da tatsächlich interessantes und brauchbares Material finden lässt, so würde ich mich auch gerne an entstehenden Kosten zu beteiligen. (Der Simba-Chip war mir ja schließlich auch 25,- € wert ![]() ![]() Grüsse aus OWL kp [Beitrag von kptools am 22. Aug 2006, 17:54 bearbeitet] |
||||||||||||
DER-Optimist
Ist häufiger hier |
12:08
![]() |
#244
erstellt: 23. Aug 2006, |||||||||||
Eine Frage an die Kabelklang-Befürworter: Habt ihr schonmal daran gedacht, dass sowohl IM Verstärker als auch IN den Boxen Kabel sind? Speziell: Die Kabel, die im Verstärker an die Ausgänge führen! Sind das irgendwelche High-End-Kabel in euren Anlagen? Wenn ich von MIR ausgehe, überlege ich mir da, dass alles schon entcodet (oder wie auch immer das heißt) wird, dann als Signal ÜBER KABEL an die Ausgänge weiter über die High-End-Kabel (über die gerade diskutiert wird) weiter an die Boxen und dann in den Boxen ÜBER KABEL an die Membran - also ANGENOMMEN die Kabel VERÄNDERN den Klang, dann müssten IN den Geräten mindestens genauso gute (teure) Kabel verlegt sein wie das Verbindungskabel. Hat DAS schon jemand von den Befürwortern bei sich überprüft?? (Da ich ein relativer Hifi-Neuling bin (erst ca. 1 Jahr hier und ca. 1 Jahr mit "guter Anlage" daheim), verzeiht, falls ich einem Gerät irgendwo Kabel angedichtet habe, wo keine sind ...) MfG Optimist |
||||||||||||
Gene_Frenkle
Inventar |
12:23
![]() |
#245
erstellt: 23. Aug 2006, |||||||||||
@ DER-Optimist: Keine Angst, das haben die Voodoos alles schon bedacht. Der Marktdruck zwingt heute z.B. auch jeden Boxenhersteller Bi-Wiring-Terminals einzubauen, obwohl deren Nutzen ebenso umstritten ist. Zur Not gibt es an jeder Ecke irgendeinen "Tuner", der für viel Geld Netzkabel tauscht (stromoptimierung genannt), Filter Einbaut, Goldene Feinsicherungen einbaut etc.. Man glaubt kaum auf was für Gedanken manche kommen. |
||||||||||||
DER-Optimist
Ist häufiger hier |
12:42
![]() |
#246
erstellt: 23. Aug 2006, |||||||||||
Naja - gegen "Stromoptimierung" kann man ja kaum was sagen - ich habe mal gehört, dass jemand (Hifi-Händler) eine Anlage zum Testen aufgebaut hat, angeschlossen und leider keine zusätzliche Sicherung drin hatte - es gab im Netz einen plötzlichen unerwarteten Ausschlag, wodurch vier 500€-Hochtöner verständlicherweise durchgebrannt sind. DAS ist halt echt ärgerlich und mit einer einfachen "Optimierung" (Überspannungsschutz) hätte das funktioniert... MfG Optimist |
||||||||||||
Gene_Frenkle
Inventar |
12:56
![]() |
#247
erstellt: 23. Aug 2006, |||||||||||
Stromoptimierung heißt in dem von mir gemeinten Falle: vorhandene Sicherung gegen "high-end" Sicherung austauschen (1000% Aufschlag), vorhandenes Stromkabel gegen High-End Stromkabel (um die 7000 Euro), High-End Netzfilter (888 Euro) usw.. Wenn Du das sinnvoll findest dann herzlichen Glückwunsch. |
||||||||||||
-scope-
Hat sich gelöscht |
12:58
![]() |
#248
erstellt: 23. Aug 2006, |||||||||||
ja, kenn´ich ![]() ![]() |
||||||||||||
DER-Optimist
Ist häufiger hier |
13:07
![]() |
#249
erstellt: 23. Aug 2006, |||||||||||
@gene: Nein ... soooo etwas krasses hab ich mir nicht vorgestellt ... ich dachte eigentlich an einfachen Überspannungsschutz... @scope: Die vier Hochtöner können dir einige Leute bestätigen - es war der Aufbau bei einer B&W Vorführung ... also genügend Zeugen ![]() MfG Optimist Ps: Antwortet mir mal jemand auf die Frage vor 5 Posts ? ![]() |
||||||||||||
-scope-
Hat sich gelöscht |
13:16
![]() |
#250
erstellt: 23. Aug 2006, |||||||||||
Gut...dann möchte ich erstmal, dass diese Leute sich dazu mal äussern. ![]() Und dann möchte ich (und darum geht es hier) zusätzlich eine akzeptable Erklärung dazu, was ein "Plötzlicher Ausschlag" im Netz bedeutet. Ich kannte das bisher nur als Hautkrankheit. Die behandelt man übrigens mit Salbe...und nicht mit "Klangzerstörenden" Überspannungsfilterchen. ![]() Was zur "Zerstörung" irgendwelcher Hochtöner, irgendwo beigetragen hat, wird man mit Sicherheit nicht an irgendeinem "Ausschlag" im Netz festmachen können. [Beitrag von -scope- am 23. Aug 2006, 13:17 bearbeitet] |
||||||||||||
Kobe8
Inventar |
13:28
![]() |
#251
erstellt: 23. Aug 2006, |||||||||||
Gude! Also ich kann erzählen, dass wir mal auf 'ner Party gespielt haben (mit einer anderen Band, und sogar damals noch auf dem Glauberg (wo die den Keltenfürst ausgegraben haben)) und mittels Stromaggregat versorgt wurden. Mit dem Effekt, dass die Spannung zusammenbrach (was dem Mischpult und den Endstufen nichts ausmachte) mein Boss Hallgerät aber zu einem Piepsen mit 130 dB veranlasste - da waren die Hochtöner futsch... Gruß Kobe |
||||||||||||
DER-Optimist
Ist häufiger hier |
13:31
![]() |
#252
erstellt: 23. Aug 2006, |||||||||||
@scope: So genau weiß ich das nicht - ich bin Chemie-Student ... kein Elektriker ![]() MfG Optimist |
||||||||||||
-scope-
Hat sich gelöscht |
13:42
![]() |
#253
erstellt: 23. Aug 2006, |||||||||||
Keineswegs, denn in seinem Fall sank die Spannung erheblich ab, während in deinem geschilderten Fall "Ausschläge" vorgekommen sein sollen. Achso....wo bleiben die erwähnten Zeugen? ![]() [Beitrag von -scope- am 23. Aug 2006, 13:43 bearbeitet] |
||||||||||||
DER-Optimist
Ist häufiger hier |
13:45
![]() |
#254
erstellt: 23. Aug 2006, |||||||||||
Da musst du noch warten - ich muss meinen Hifi-Händler meines Vertrauens erst auf diese Seite holen, dann kann er dir das bestätigen und dann kann man nach den Leuten fragen ![]() Vielleicht ist er sogar schon hier - ich werde nachfragen!!! ![]() MFG Optimist |
||||||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kabelklang ehemals_hj am 02.10.2002 – Letzte Antwort am 11.02.2011 – 594 Beiträge |
Vorschläge für weitere Tests cr am 26.01.2004 – Letzte Antwort am 29.01.2004 – 14 Beiträge |
USB-Kabelklang LAMusic am 02.03.2020 – Letzte Antwort am 21.04.2022 – 27 Beiträge |
Kabelklang - warum Blindtests keine Aussagekraft haben Just_music am 21.12.2022 – Letzte Antwort am 21.12.2022 – 43 Beiträge |
Kabelklang die 1000ste... Flash am 11.09.2004 – Letzte Antwort am 02.02.2005 – 317 Beiträge |
Kabelklang - mal anders rum Heinrich am 19.03.2004 – Letzte Antwort am 23.03.2004 – 34 Beiträge |
Kabelklang Abhandlung disco_stu1 am 11.08.2011 – Letzte Antwort am 02.04.2012 – 3 Beiträge |
Kabelklang und die Wissenschaft .halverhahn am 07.11.2005 – Letzte Antwort am 23.04.2014 – 453 Beiträge |
Kabelklang selbst testen. Nostril am 11.09.2014 – Letzte Antwort am 20.02.2015 – 28 Beiträge |
Kabelklang / messtechnischer Nachweis? Uwe_Mettmann am 01.04.2006 – Letzte Antwort am 02.04.2006 – 17 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedSynfix
- Gesamtzahl an Themen1.558.269
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.527