HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Kontroverse Hifi-Themen » Quanten-Filter - das Wunder? | |
|
Quanten-Filter - das Wunder?+A -A |
||
Autor |
| |
Schärfer_mit_Senf
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 07. Mrz 2004, 19:56 | |
Hallo liebe Gemeinde, Voodoo-Jünger, Astronauten und Physiker, hier mal eine neue Idee zur ultimativen Klangverbesserung oder: wie werde ich mein Geld am schnellsten los? Nicht, daß ich selbst dem ein oder anderen Tuningtrick aufgesessen bin (einige haben ihre Daseinsberechtigung), aber wenn man dem Hersteller glauben darf, sind Kabelquerschnitte passé. Erst die extreme Verengung lässt die Elektronen verklumpen (*lol*) und die Übertragungsgeschwindigkeit nahe "Warp 9,2" erreichen. Ich hab mir schon ein Glas dieser Würstchen bestellt. Guckst du: http://www.boenicke-audio.ch/bybeeframed.html Gruß Bernd |
||
das_n
Inventar |
#2 erstellt: 07. Mrz 2004, 20:01 | |
*lol* tiefsttemperaturbehandelt!!!! JUNGE, ICH SCHREI MICH WECH!!!! wusste gar nicht, das man mit nem plastikstück wo man nen draht reingesteckt hat geld verdienen kann......... |
||
|
||
Rivendel
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 07. Mrz 2004, 20:40 | |
He He, da fallen mir doch jetzt mindestens 2 ein die gleich posten werden: "Ich habe die Teile schon 400 Leuten vorgespielt und alle waren begeistert." Weiter 2 posten: "Ja sicher die Teile machen einen Unterscheid wie mono und Stereo." Ein weiterer postet mit wissenschaftlichen "Vieleicht's" und einem Hinweis "weiterführende" Links zu lesen Und 10 Posten das das ganze Schwachsinnig ist. Business as Usual Grüße Rivendel |
||
tbird
Stammgast |
#4 erstellt: 07. Mrz 2004, 21:22 | |
100EUR...krass mit was man geld verdienen kann heutzutage... |
||
nathan_west
Gesperrt |
#5 erstellt: 08. Mrz 2004, 00:08 | |
1st! Schwachsin. |
||
DrJ
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 08. Mrz 2004, 11:45 | |
In der Summe von behauptetem Unfug ist dieser angebliche Quantenfilter schwer zu toppen. Da stimmt ja gar nichts. Dummenfang in Reinkultur. Beste Gruesse, Joerg |
||
pha
Stammgast |
#7 erstellt: 08. Mrz 2004, 13:27 | |
Dolle Sache, das! Liefert der Anbieter auch gleich die größeren Mengen Flüssighelium mit, die für einen auch nur theoetisch denkbaren Einsatz nötig sind? Zur Erklärung, es geht auf dieser Seite um Supraleitung. Diese entsteht dadurch , dass sich Elektronen zu den genannten Cooper-Paaren formieren (Das machen die sogar unabhängig davon, ob sie Musik transportieren...), was allerdings erst bei wirklich tiefen Temperaturen funktioniert, und dadurch der Leiter einen elektrischen widerstand von Null erreicht. Die höchste sog. Sprungtemperatur (eine Materialeigenschaft, unterhalb dieser ist Supraleitung möglich, falls noch einige andere Bedingungen eingehalten werden) ist m. W. derzeit -138°C. Im Labor. Kommerziell eingesetzte Supraleiter benötigen flüssiges Helium (Sdp. -269°C) um zu funktionieren. Die auf der angegebenen Seite gebrachte Erkärung ist schlicht hanebüchener Unsinn, und die Wirksamkeit dieser Dinger würde ich, ohne sie gehört zu haben, vorsichtig ausgedrückt als zweifelhaft einschätzen. Quantenfilter...pruuust! Was fällt denen wohl als nächstes ein? Grüße, Peter [Beitrag von pha am 08. Mrz 2004, 13:32 bearbeitet] |
||
jruhe
Inventar |
#8 erstellt: 08. Mrz 2004, 13:54 | |
Quantisierungsrauschen ist soooo uncool - Quantenrauschen ist jetzt en voge! MfG J.Ruhe |
||
Rivendel
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 08. Mrz 2004, 14:46 | |
[IRONIE] Uhh Vorsicht Peter, hier vorherschende Meinung der (drücken wir es mal Vorsichtig aus) Voodoo-Nichabgeneigter is das man alles Probieren MUSS um sich eine Meinung zu bilden, da ja die Hersteller selber nicht wissen wie etwas wirkt und sie nur durch glücklichen Zufall auf die Wirnkung ihrer Wunderdinger gekommen sind. Also DARF man sich keine voreilige Meinung darüber erlauben das etwas nicht funktionieren KANN, denn mit Technik kann man technische Abläufe nach heutigem Kenntnisstand nur zu 1% erklären. [/IRONIE] Grüße Rivendel |
||
modjo
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 08. Mrz 2004, 15:37 | |
boah, das ist wirklich ein dicker hund. ich konnte es nicht lassen, und habe dem vertreiber dieser wunderdinger meine ansicht über sein angebot mitgeteilt. seine antwort nimmt mich wunder.... viele grüsse modjo |
||
MH
Inventar |
#11 erstellt: 08. Mrz 2004, 15:41 | |
hi, farblich würden sie zu meinen Lautsprechern passen. Warum also nicht. Auch wenn es danach nur ein Quentchen besser klingt. Gruß MH |
||
jruhe
Inventar |
#12 erstellt: 08. Mrz 2004, 16:05 | |
"Quantchen", mein Lieber - "Quantchen". Wir reden hier schließlich über quantenmechanische Phänomene. MfG J.Ruhe [Beitrag von jruhe am 08. Mrz 2004, 16:06 bearbeitet] |
||
modjo
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 08. Mrz 2004, 21:21 | |
herr boenicke hat sich tatsächlich bei mir gemeldet und mich nach dem grund für meine einschätzung gefragt. dabei habe ich den eindruck gewonnen, dass er selbst auf die windigen versprechungen des herstellers hereingefallen ist. vielleicht habe ich doch einen hifi-verkäufer bekehren können...... viele grüsse modjo |
||
MOSFET
Schaut ab und zu mal vorbei |
#14 erstellt: 09. Mrz 2004, 07:01 | |
Aber mal ernsthaft: Hat die Dinger schon jemand gehört? |
||
nathan_west
Gesperrt |
#15 erstellt: 09. Mrz 2004, 11:54 | |
Jetzt geht das wieder los *G* |
||
Newromancer
Stammgast |
#16 erstellt: 09. Mrz 2004, 12:07 | |
|
||
pha
Stammgast |
#17 erstellt: 09. Mrz 2004, 15:28 | |
@mosfet Wenn ein Verkäufer Dir zu einem Fiat 500 erklärt, das Fahrzeug fährt mit Atomantrieb, null auf hundert in zwei Sekunden, damit lassen Sie jeden Formel 1 Renner stehen, sensationelle aber leider supergeheime Technik, außerdem können Sie problemlos den Umzug für einen Fünf-Personen-Haushalt in einem Rutsch durchführen mit seiner enormen Ladekapazität, und dann stellst Du fest: Das Ding hat nicht mal einen Motor! Würdest Du das mit dem Argument "man kann ja nie wissen..." kaufen? Natürlich nicht. Vermutlich würdest Du dem entsprechenden Verkäufer nicht mal mehr die Uhrzeit glauben. Warum verhalten sich dann ansonsten vernünftige Leute aber genau so, sobald es um irgendendein Klangverbesserungswunderteil geht? Warum sollte irgendjemand diese Quantenfilter auch nur anhören, geschweige denn kaufen? Rätsel über Rätsel. Grüße, Peter |
||
MOSFET
Schaut ab und zu mal vorbei |
#18 erstellt: 09. Mrz 2004, 19:51 | |
@ pha Wo habe ich denn geschrieben, ich wolle bybee's kaufen? Zu deinem Autovergleich: Ich würde keinen Fiat 500 kaufen, selbst wenn er atomgetrieben wäre Ciao |
||
MH
Inventar |
#19 erstellt: 10. Mrz 2004, 20:37 | |
hi, bei einem TO URAN wäre ich schon etwas leichtgläubiger. Schon wegen der Größe, so ein Reaktor braucht etwas Platz. Gruß MH [Beitrag von MH am 10. Mrz 2004, 21:19 bearbeitet] |
||
pha
Stammgast |
#20 erstellt: 10. Mrz 2004, 21:47 | |
@mosfet mea culpa! sorry für den Autovergleich, aber ich konnte einfach nicht widerstehen. Grüße, Peter PS Du hast immerhin angedeutet, dass man sich die Teile anhören sollte... P [Beitrag von pha am 10. Mrz 2004, 21:52 bearbeitet] |
||
MOSFET
Schaut ab und zu mal vorbei |
#21 erstellt: 13. Mrz 2004, 17:13 | |
@pha Selbst wenn ich diese bybee's mal testen wollte, würde ich es ganz bestimmt nicht hier posten PS: Wer bei Bönicke rumsurft, muss mit solchen Produkten rechnen; als da auch noch C37-Lack, Silberkabel mit Baumwoll-Isolation u.ä. wären. gruss andre |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Quanten-Resonanz-Chip gesucht Jacobus_Magnus am 04.06.2013 – Letzte Antwort am 05.06.2013 – 16 Beiträge |
Schmirgeln tut Wunder Hi-Fisch am 14.07.2003 – Letzte Antwort am 31.07.2003 – 83 Beiträge |
Filter von HMS McBauer am 05.04.2004 – Letzte Antwort am 02.06.2004 – 9 Beiträge |
Steine auf kabel legen? oh wunder... Ravemaster24 am 19.05.2006 – Letzte Antwort am 20.05.2006 – 5 Beiträge |
Wirkt ein Netztrafo als Filter? cr am 20.01.2004 – Letzte Antwort am 20.04.2004 – 9 Beiträge |
VooDoo außerhalb von HiFi sealpin am 29.05.2020 – Letzte Antwort am 01.06.2020 – 8 Beiträge |
stromversorgung, filter: voodoo oder doch nicht driesvds-1 am 21.07.2015 – Letzte Antwort am 30.12.2019 – 64 Beiträge |
AC Stromkabel mit mechanischem Resonator Filter klaus-peter-husse am 19.04.2014 – Letzte Antwort am 25.04.2014 – 30 Beiträge |
Abrakadabra schabbeskugel am 09.01.2004 – Letzte Antwort am 10.01.2004 – 2 Beiträge |
Netzfilter Siemens grashoerer am 25.11.2003 – Letzte Antwort am 28.11.2003 – 26 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedAlbert_F.
- Gesamtzahl an Themen1.558.189
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.144