HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Kontroverse Hifi-Themen » Meinungen wo fängt Voodoo bei LS-Kabeln an ? | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 130 . 140 . 150 . 160 . 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 Letzte |nächste|
|
Meinungen wo fängt Voodoo bei LS-Kabeln an ?+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
der_schrauber
Hat sich gelöscht |
#8387 erstellt: 23. Dez 2014, 22:08 | |||||
|
||||||
ZeeeM
Inventar |
#8388 erstellt: 23. Dez 2014, 22:27 | |||||
Übermorgen. |
||||||
|
||||||
Weischflurst
Gesperrt |
#8389 erstellt: 23. Dez 2014, 22:29 | |||||
Also grüßt noch zwei mal das Murmeltier. |
||||||
max120209
Hat sich gelöscht |
#8390 erstellt: 24. Dez 2014, 08:39 | |||||
Ich hoffe ja, dass die einschlägigen Murmeltiere Urlaub machen. Diese beiden Sätze in Kombination sind für mich immer noch das Nonplusultra an Realitätsverweigerung (in den letzten 2-3 Tagen, in diesem Thread):
und
(Das zweite Beispiel drehte sich um Gorillaklang, äääh Gorillaerkennung oder so, daher ist es natürlich total sinentstellend von mir, das Zitat aus dem "Zusammenhang" zu reißen ... es grenz schon fast an Mobbing ) Ich höre also Kabelklang, wenn ich ich meine Logik ausschalte und keine Unterschiede höre, die aber vorhanden sind. Na denn frohe freie Tage. edit: In diesem Zusammenhang sei auch noch einmal auf die übernatürlichen und annimalischen Superkräfte eines pawlowschen Dompteurs hingewiesen. [Beitrag von max120209 am 24. Dez 2014, 08:40 bearbeitet] |
||||||
kölsche_jung
Moderator |
#8391 erstellt: 24. Dez 2014, 09:09 | |||||
... ich habs grad probiert und - was soll ich sagen - es funktioniert... jetzt hör ich es auch (nicht)... ich musste nicht mal die Kabel wechseln, ja sogar nicht mal die Anlage (oder muss ich jetzt "Kette" sagen?) anmachen... In diesem Sinne... Frohe Ostern |
||||||
NX4U
Hat sich gelöscht |
#8392 erstellt: 24. Dez 2014, 10:39 | |||||
Es wurde ja auch schon der Begriff des "Empfindungshörers" verwendet. Trifft es halt am besten. Nix Allgemeingültigkeit, nix Nachvollziehbarkeit. Alles ist möglich! In diesem Sinne wünsche ich harmonische Tage |
||||||
günni777
Inventar |
#8393 erstellt: 24. Dez 2014, 14:17 | |||||
Burkie #8372 schrieb:
Also, da geh ich mit Dir ja nun sowas von voll d´accord.....
Dieser Interpretation kann ich ja nun gar nicht folgen. Es verlangt doch niemand von Dir, an Klangunterschiede zu glauben, die Du noch niemals gehört hast. Das Problem mit mir Kabelklang-/Kabelnichtklang Hörers ist doch einfach nur, das ich in der Tat oft Klangunterschiede nach Kabeltausch gehört habe, aber eben auch oft keine Klangunterschiede nach Kabeltausch gehört habe. Und dann könnte alles auch noch eingebildet oder nur zum Teil eingebildet oder u.U. überhaupt nicht eingebildet gewesen sein , weil irgendwelche anderen Ursachen neben dem Kabeltausch für die von mir und auch von anderen gehörten Klangunterschiede in die jeweiligen Höreindrücke mit reingespielt haben. Verstehst Du zur Weihnachtszeit unter diesen schwierigen Umständen die große psychische Belastung und den schweren Konflikt und die Verunsicherung , aus der sich so eine Einstellung im Laufe eines Hörer Lebens bei dem Ein oder Anderen entwickelt haben könnte und das die Heilung einfach auch einen entsprechend längeren Zeitraum benötigt? Frohes Fest [Beitrag von günni777 am 24. Dez 2014, 14:45 bearbeitet] |
||||||
Rahel
Inventar |
#8394 erstellt: 25. Dez 2014, 07:21 | |||||
Zum Jahresende sei gesagt: Es gibt hier drei Gruppen von Teilnehmern mit den Aussagen - es gibt keinen Kabelklang - es gibt Kabelklang - ich weiß nicht, was soll es bedeuten. ...und so wird es noch die nächsten Jahre weitergehen! In diesem Sinne wünsche ich Euch besinnliche und schöne Feiertage! |
||||||
bugatti66
Stammgast |
#8395 erstellt: 25. Dez 2014, 08:12 | |||||
Und im OEF gibt es noch einen sich windenden TMR. Vielleicht sollte er sich mal Hilfe von Janus525 holen, oder Charly löscht einfach alles? P.S. wie vorhergesagt, wurden die Beiträge von Stachel bereits in einen Müll-Thread verschoben. Wahrscheinlich wurde der User auch gelöscht. Mal sehen wenn ich dran bin? Aber ich fand die Ideen von Stachel ziemlich gut und werde sie dann eben hier veröffentlichen. Ich habe screenshots davon. [Beitrag von bugatti66 am 26. Dez 2014, 21:36 bearbeitet] |
||||||
ZeeeM
Inventar |
#8396 erstellt: 26. Dez 2014, 22:42 | |||||
Dann gib es noch die, die von einem Kabelklang direkt oder indirekt profitieren. Da kann ein "Ätschbätsch" mal schnell die Lebensgrundlage beschädigen. Aussteigen ist da nicht so einfach. |
||||||
Sifran
Stammgast |
#8397 erstellt: 27. Dez 2014, 10:58 | |||||
Säge nie an dem Ast auf dem Du sitzt. Und deshalb wird es immer so weitergehen. Außer es fallen Kabel völlig kostenfrei aus dem Himmel, und niemandem wird das Einkommen aus der Tasche gezogen. Upps, Denkfehler von mir. Kabel die umsonst aus dem Himmel fallen klingen natürlich alle gleich, nicht zu vergleichen mit den Highend Kabeln einiger Hersteller. Und wieder geht es weiter. LG Sifran |
||||||
ZeeeM
Inventar |
#8398 erstellt: 27. Dez 2014, 11:16 | |||||
Emotionen als Transporteur wird bei vielen Dingen zwecks Verkaufens genutzt, vieleicht nicht bei Laborbedarf, aber bei Nahrung, Bekleidung, Autos etc. etc. etc. Aber in der Branche der Wiedergabe aufgezeichneter Schallereignisse, ich sage mit Absicht nicht Musik, soll Alles unmittelbar aus technischen Eigenschaften resultieren. DAS ist Voodoo, eher Verarsche. Dabei geht es nie um die Grenzen der menschlichen Hörwahrnehmung sondern um Unterschiede, die einfach erfahrbar sind und zwar in einem Umfang, das man damit echt Geld verdienen kann. Im Gesundheitsbereich findet man auch sowas. Wer heilt hat recht ist äquivalent mit, wer hört hat recht. |
||||||
.JC.
Inventar |
#8399 erstellt: 27. Dez 2014, 11:45 | |||||
Moin, so ist es. Die ganzen Werbeversprechungen klingen alle super. Aber stimmen sie auch? Wenn man das unverbindlich testen kann .. |
||||||
ZeeeM
Inventar |
#8400 erstellt: 27. Dez 2014, 11:46 | |||||
Hilft dir auch nix. Auch bei einem Bier schmeckst du das Marketing. |
||||||
8erberg
Inventar |
#8401 erstellt: 27. Dez 2014, 12:27 | |||||
Hallo, jepp.... Bei Blindtests haben selber erfahrende Braumeister gerade mal ihr eigens Gesöff erkannt und No-Name-Brausen (wie von Discountern oder Oettinger) schnitten dabei komischerweise nix schlechter ab als die teuren "Formel 1"-Biere Peter |
||||||
.JC.
Inventar |
#8402 erstellt: 27. Dez 2014, 12:37 | |||||
Hi, dazu mal ein Praxistipp: das beste Bier in CH ist Prix Bier von coop. Hergestellt in D. und die besten LS Kabel an meinen LS sind die Radox 3 GKW-LW 8 *1,5 qmm (gefertigt nach Kundenvorgabe), wie o.g. leider nicht im Handel erhältlich. |
||||||
NX4U
Hat sich gelöscht |
#8403 erstellt: 27. Dez 2014, 13:13 | |||||
Danke, dass Du uns dies mitgeteilt hast. |
||||||
schmiddi
Inventar |
#8404 erstellt: 27. Dez 2014, 13:40 | |||||
Dann haben sie ja wenigstens den Kabelherstellern was voraus, die erkennen ja noch nicht mal ihr eigenes Kabel im Blindtest. |
||||||
8erberg
Inventar |
#8405 erstellt: 27. Dez 2014, 15:19 | |||||
Hallo, wie auch? Bei Bieren gibt es ja noch erklärbare Unterschiede - bei Lautsprecherkabeln eindeutig nicht. Da liegt der Unterschied halt im Auge des Betrachters Peter |
||||||
HWChrist
Hat sich gelöscht |
#8406 erstellt: 28. Dez 2014, 07:37 | |||||
Hallo miteinander.
Die Firma Bartec bezieht ihre Materalien unter anderem von da wo meine Arbeit ist. Mit wem hast du denn gesprochen um Kleinstmengen entsprechend angefertigt zu bekommen? Oder meinst du mit "gefertigt" nur, dass dein Einzelhändler entsprechende Änderungen nach deinen Wünschen vorgenommen hat? Beste Grüße, HW |
||||||
.JC.
Inventar |
#8407 erstellt: 28. Dez 2014, 08:46 | |||||
Hi, weder noch. Diese Kabel sind (viel) weiter oben zu sehen. Huber u. Suhner fertigen diese Ausführung im Kundenauftrag, die Bestellmenge in dem Fall sind viele km (!). Ich hatte die Möglichkeit Reststücke nach den Anschlussarbeiten verwenden zu können. |
||||||
ingo74
Inventar |
#8408 erstellt: 28. Dez 2014, 09:18 | |||||
wow, lautsprecherkabel aus dem hifi-olymp gen himmel leider wird da oben die luft nur ziemlich dünn, genauso dünn wie sie werden würde, wenn man deine wahrnehmung mal messtechnisch überprüfen würde. aber da sträubst du dich ja gegen wie der teufel vorm weihwasser.... |
||||||
.JC.
Inventar |
#8409 erstellt: 28. Dez 2014, 09:31 | |||||
Hi ingo, das hat mit dagegen sträuben wenig zu tun. Das entspricht folgerichtig der fehlenden akustischen Messung an meinem Hörplatz. Warum soll ich aufwändig für Andere messen, bloß damit sie etwas beurteilen können, wenn ich selbst längst zufrieden bin ? Zumal das ja eh nur Spott u. Hohn zur Folge hat. (s. deine u.a. Beiträge) |
||||||
ingo74
Inventar |
#8410 erstellt: 28. Dez 2014, 09:36 | |||||
Den Spott bekommst du für deinen ganzen Blödsinn und Klamauk. |
||||||
.JC.
Inventar |
#8411 erstellt: 28. Dez 2014, 09:37 | |||||
exakt wie in diesem Fall jetzt |
||||||
ingo74
Inventar |
#8412 erstellt: 28. Dez 2014, 09:50 | |||||
Yepp, für den runnig gag mit deinen Kabeln, zuletzt deine Aussage aus #8402. |
||||||
ZeeeM
Inventar |
#8413 erstellt: 28. Dez 2014, 12:48 | |||||
Messen kannst du immer Irgendetwas. Bei so einer Bierprobe fand ich interessant, das man in der Blindverkostung mehr Details geschmeckt hat als unverblindet. Unverblindet wurde quasi der Hausgeschmackt der Brauerei, es ging um Hefeweizen, Hell, Dunkel, Kristall, und verschiedene Brauereien, kaum wahrgenommen. Verblindet war er sehr deutlich. Das war für mich ein Beispiel mehr für den Umstand, das auf dem Weg vom Sensor bis zur bewußten Wahrnehmung noch so Einiges passiert, auf das ich keinen bewußten Einfluß habe. Kurioserweise ist man sich des Verarbeitungsprozesses in keiner Weise bewußt und führt zu solchen Aussagen wie "Ich höre es doch". |
||||||
HWChrist
Hat sich gelöscht |
#8414 erstellt: 28. Dez 2014, 14:50 | |||||
Hallo!
Das klingt plausibler. Der vorherige Beitrag vermittelte den Eindruck, die Kabel seien irgendwie auf deine Bedürfnisse zugeschnitten. Danke für die schnelle Antwort. Beste Grüße, HW [Beitrag von HWChrist am 28. Dez 2014, 14:51 bearbeitet] |
||||||
.JC.
Inventar |
#8415 erstellt: 29. Dez 2014, 11:59 | |||||
Hi, ja, das war wohl etwas missverständlich, dass ich nicht der Kunde bin. So sehen sie aus: http://www.hifi-forum.de/bild/kabel_499550.html da ist überhaupt kein Voodoo dabei, diese Kabel transportieren das Musiksignal einfach besser u. klarer zum LS, auch wenn man das hier nicht so recht glauben mag. Ich bin jedenfalls sehr zufrieden damit. |
||||||
kölsche_jung
Moderator |
#8416 erstellt: 29. Dez 2014, 12:02 | |||||
wer den Fehler findet, darf ihn behalten |
||||||
computerfouler
Inventar |
#8417 erstellt: 29. Dez 2014, 12:12 | |||||
Der hat zwei gleichlange Beine, besonders das Linke. [Beitrag von computerfouler am 29. Dez 2014, 12:13 bearbeitet] |
||||||
8erberg
Inventar |
#8418 erstellt: 29. Dez 2014, 12:56 | |||||
Hallo, und (etwas) Pech beim Denken. Peter |
||||||
ingo74
Inventar |
#8419 erstellt: 29. Dez 2014, 13:17 | |||||
|
||||||
ZeeeM
Inventar |
#8420 erstellt: 29. Dez 2014, 13:17 | |||||
Hat selbst nix mit Kabeln zu tun, aber mit Wahrnehmung. http://www.n24.de/n2...t-oder-fiktion-.html Kann möglicherweise auch für einen Elektriker erhellend sein. |
||||||
HWChrist
Hat sich gelöscht |
#8421 erstellt: 29. Dez 2014, 17:17 | |||||
Ja, deshalb auch meine Nachfrage. Für den Rest des Beitrages habe ich allerdings wenig Verständnis, dafür stecke ich fachlich zu tief in der Materie. Beste Grüße, HW |
||||||
.JC.
Inventar |
#8422 erstellt: 29. Dez 2014, 17:51 | |||||
??? Gerade wenn Du fachlich damit zu tun hast, sollte Dir eigentlich klar sein, dass dieses Kabel besser geeignet ist als eine 2*2,5 qmm Kupferlitze. |
||||||
ZeeeM
Inventar |
#8423 erstellt: 29. Dez 2014, 17:54 | |||||
Warum sollte das Kabel für NF-Kleinleistung besser sein? Du bist doch der Elektriker mit einem ganzen Leben beeindruckender Erfahrung, der sich von keinen hergelaufenden Möchtegern was erzählen lässt. |
||||||
.JC.
Inventar |
#8424 erstellt: 29. Dez 2014, 19:13 | |||||
Hi,
ja bin ich seit genau seit 30 Jahren. In dieser Zeit sind mir hunderte, tausende Kabel durch die Hände gegegangen. Aber ich bin erst vor 3 Jahren auf die Idee gekommen diese als LS Kabel zu testen. Die o.g. Kabel sind das Resultat vieler Hörtests. Seitdem schaue ich nämlich zum einen anders auf den Kabelmüll, zum anderen weiß ich, was ich mache. Wenn man sich das Foto genau anschaut sieht man die Schaltung. Diese habe ich geändert in je paarweise + u. - ... Ich kann leider keine Blindhörtests machen, da ich ja immer weiß, wie es gerade geschaltet ist. Also musste ich hörsinnmäßig auf ein neutrales Ohr achten. Ich geb meine Kabel jedenfalls nicht mehr her. Wer denkt verschiedene LS Kabel an 3 Wege LS sind nicht hörbar unterschiedlich von mir aus |
||||||
ingo74
Inventar |
#8425 erstellt: 29. Dez 2014, 19:15 | |||||
|
||||||
kölsche_jung
Moderator |
#8426 erstellt: 29. Dez 2014, 19:19 | |||||
|
||||||
HWChrist
Hat sich gelöscht |
#8427 erstellt: 29. Dez 2014, 19:45 | |||||
Hallo! Ich nehme das einfach mal so zur Kenntnis. Verständnis habe ich dafür weiterhin nicht. Beste Grüße, HW |
||||||
.JC.
Inventar |
#8428 erstellt: 29. Dez 2014, 19:58 | |||||
Hi, was ist denn dein Beruf ? |
||||||
HWChrist
Hat sich gelöscht |
#8429 erstellt: 29. Dez 2014, 20:11 | |||||
Ich bin in der Materialwissenschaft, hauptsächlich zu tun habe ich mit CNTs und Buntmetallen. Ist das wichtig? Beste Grüße, HW |
||||||
ZeeeM
Inventar |
#8430 erstellt: 29. Dez 2014, 20:13 | |||||
Kupfer ist ein Buntmetall. |
||||||
.JC.
Inventar |
#8431 erstellt: 29. Dez 2014, 20:17 | |||||
Silber auch auch u. Zinn. Warum sollten verschiedene Metalle nicht verschieden die Musik beeinflussen ? sie tun es |
||||||
ingo74
Inventar |
#8432 erstellt: 29. Dez 2014, 20:24 | |||||
|
||||||
dudelmichel
Stammgast |
#8433 erstellt: 29. Dez 2014, 20:26 | |||||
Weil sie keine Musik übertragen, wenn du in Physik aufgepasst hättest wüsstest du das |
||||||
ZeeeM
Inventar |
#8434 erstellt: 29. Dez 2014, 20:27 | |||||
Ob ein Saxophon aus Blei genauso klingen wird, wie eines aus Unobtanium? |
||||||
HWChrist
Hat sich gelöscht |
#8435 erstellt: 29. Dez 2014, 20:33 | |||||
Ohje. Ich halte mich raus. Beste Grüße, HW |
||||||
8erberg
Inventar |
#8436 erstellt: 29. Dez 2014, 20:49 | |||||
Hallo,
Dann überträgt ja ein Kabel was zu einer Lampe geht Licht, ein Kabel was zum Motor geht Drehmoment.... uiuiui unser .JC. wird noch als großer Erneuerer der Physik in die Annalen eingehen Peter |
||||||
ostfried
Inventar |
#8437 erstellt: 29. Dez 2014, 21:11 | |||||
Wenn er als Elektriker jemals an eine Elektroinstallation mit so viel Fachverstand herangegangen ist wie bei diesen "Musikübertragungsergüssen" eben, mache ich mir ernsthaft Sorgen, ohne Ironie. |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 130 . 140 . 150 . 160 . 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wo fängt Voodoo an? ehemals_hj am 24.08.2002 – Letzte Antwort am 12.03.2004 – 49 Beiträge |
Es gibt voodoo und voodoo die5katzen am 20.02.2004 – Letzte Antwort am 21.02.2004 – 7 Beiträge |
IST VOODOO wirklich VOODOO? frankbsb am 09.02.2005 – Letzte Antwort am 11.02.2005 – 16 Beiträge |
Voodoo? TFi am 04.10.2009 – Letzte Antwort am 09.10.2009 – 19 Beiträge |
Voodoo = Voodoo bukowsky am 18.09.2004 – Letzte Antwort am 03.10.2004 – 37 Beiträge |
Voodoo = Kabel Kurt_M am 17.07.2004 – Letzte Antwort am 18.03.2009 – 122 Beiträge |
Voodoo? aber was solls! Highente am 13.05.2008 – Letzte Antwort am 14.05.2008 – 18 Beiträge |
Meinungen Respektieren . Werner_W am 11.02.2008 – Letzte Antwort am 22.05.2008 – 156 Beiträge |
Voodoo HerEVoice am 26.03.2003 – Letzte Antwort am 29.03.2003 – 15 Beiträge |
Voodoo wolfman2 am 20.10.2005 – Letzte Antwort am 21.10.2005 – 23 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.217
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.930