Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 3 4 5 6 Letzte

Blindtest - bringt das was ?

+A -A
Autor
Beitrag
sheckley666
Stammgast
#305 erstellt: 08. Nov 2007, 20:06

Wotanstahl schrieb:
Hallo CHILLOUT_Hünxe.

dieses 50/50 Ergebnis bezieht sich meiner Meinung nach aber
nur auf stressige Kurztest.

Es gibt halt Dinge die einem nicht in 10 Minuten auffallen.

Bin ich der einzige dem hier Unterschiede, erst nach
2 oder 3 wöchiger Zeit aufgefallen sind ?

Die kann man in einem Blindtest auf die schnelle nicht beweisen.

Gruss Wotan

Wie genau äußert sich das? Diese Aussage lässt ja mehrere Möglichkeiten zu, mit ganz unterschiedlichen Auswirkungen auf die praktische Durchführbarkeit von Blindtests. Prinzipiell sehe ich diese Möglichkeiten:

  • Beim Vergleich zweier unbekannter Geräte miteinander, wird sofort ein Unterschied gehört .
  • Beim Vergleich eines bekannten Gerätes gegen ein unbekanntes Gerät wird sofort ein Unterschied gehört.
  • Beim Vergleich eines bekannten Gerätes gegen ein unbekanntes wird erst nach Wochen ein Unterschied festgestellt. Beim Rücktausch fällt der Unterschied sofort auf.
  • Beim Vergleich eines bekannten Gerätes gegen ein unbekanntes wird erst nach Wochen ein Unterschied festgestellt. Beim Rücktausch fällt der Unterschied nicht sofort, sondern wieder erst nach Wochen auf.

Bei Möglichkeit eins ist der Blindtest voll geeignet.
Bei den Möglichkeiten zwei und drei ist der Blindtest immer noch geeignet, aber nur wenn der Proband beide Vergleichsgeräte lange genug gehört hat.
Bei Möglichkeit vier wäre ein Blindtest in der Tat kaum noch praktisch durchführbar.

Aber:
In diesem Fall ist auch der so gerne gegebene Ratschlag des Geräteaussuchens durch ausgiebiges Selbsthören erledigt! Um sicherzugehen, müsste man ja doch mehrmals hin- und herwechseln, und dabei jeweils wochenlang an einem Gerät hören. Das dauert größenordnungsmäßig ein Jahr, bis man eine sicher Entscheidung treffen könnte, und in diesem Zeitraum darf sich nichts im gesamten Umfeld verändern. Mit "das Gerät mal vom freundlichen Händler gegen Kaution übers Wochenende ausleihen" ist da nichts mehr.

Grüße, Frank
CHILLOUT_Hünxe
Inventar
#306 erstellt: 09. Nov 2007, 00:44
Hallo sheckley666 ,nach deiner ansicht ,gebe ich dir vollkommen recht,da sind wir einer meinung.

Mir ging es um hervorgerufene klangunterschiede,und mal ehrlich, wer geht schon ,wenn er alles ordentlich verkabelt hat und steckt alle kabel ab ,sowas macht man nicht oft.

Und deshalb dachte ich ,so können klangunterschiede kommen ,und das man es vieleicht erst ,bei einen blindtest macht und deshalb ,man in anführungszeichen ,klangunterschiede wahrnimmt.
Ich versuche mindestens regelmässig ,mal alles sauber zu machen.

Sowas erschwerd den blindtest ,alle mal.

Macht ihr das genauso.

Einen schönen gruss noch.
Wotanstahl
Inventar
#307 erstellt: 09. Nov 2007, 09:24
Hallo.

meine Aussage bezieht sich auf Punk 3.

Also:

Beim Vergleich eines bekannten Gerätes gegen ein unbekanntes wird erst nach Wochen ein Unterschied festgestellt. Beim Rücktausch fällt der Unterschied sofort auf.

Das ist bei einem 3 stündigen Blintest nicht zu beweisen.


Gruss Wotan
Gene_Frenkle
Inventar
#308 erstellt: 09. Nov 2007, 09:29

Wotanstahl schrieb:

Das ist bei einem 3 stündigen Blintest nicht zu beweisen.


Das geht sogar viel schneller. Wenn der Unterschied erstmal rausgehört ist, auch wenn es Wochen dauert, einfach wieder zur anderen kKonfiguration zurückstecken oder auch nicht. Ein Faketest. Die Chance ist dann 50/50 wenn es keinen Unterschiede gibt nach der Logik:


Wotanstahl schrieb:

Beim Rücktausch fällt der Unterschied sofort auf.


KAnn man beliebig oft wiederholen.
kptools
Hat sich gelöscht
#309 erstellt: 09. Nov 2007, 10:08
Hallo,

dann wären die drei Wochen als Einhörzeit zu sehen, in denen die Unterschiede herausgearbeitet werden. Danach sollte dann doch ein normaler Blindtest problemlos durchführbar sein .

Grüsse aus OWL

kp
jottklas
Hat sich gelöscht
#310 erstellt: 09. Nov 2007, 10:32

Wotanstahl schrieb:

Beim Vergleich eines bekannten Gerätes gegen ein unbekanntes wird erst nach Wochen ein Unterschied festgestellt. Beim Rücktausch fällt der Unterschied sofort auf.

Das ist bei einem 3 stündigen Blintest nicht zu beweisen.




Wenn ich das richtig verstehe ist der Unterschied von A nach B erst nach Wochen zu hören. Von B nach A dann aber sofort? Wenn ich dann wieder nach B "umstöpsele" muss ich also wieder Wochen warten....

Ich halte das für ausgemachten Quatsch

Jürgen
Polo_G40
Ist häufiger hier
#311 erstellt: 09. Nov 2007, 11:53

Wotanstahl schrieb:
Hallo.

meine Aussage bezieht sich auf Punk 3.

Also:

Beim Vergleich eines bekannten Gerätes gegen ein unbekanntes wird erst nach Wochen ein Unterschied festgestellt. Beim Rücktausch fällt der Unterschied sofort auf.

Das ist bei einem 3 stündigen Blintest nicht zu beweisen.


Gruss Wotan


Hallo Wotan,

das kann ich aus der eigenen Erfahrung nicht bestätigen. Wenn ich eine Komponente aus meiner Kette austausche, höre ich sofort einen Unterschied. Es dauert allerdings manchmal mehrere Tage, bis mir wirklich klar ist, wie ich den Unterschied bewerten kann. Wenn man aber weiß, worauf man achten muss, d.h. welche Aspekte für einen selbst besonders wichtig sind, geht das auch schneller. Beispiel, beim ersten Röhrenamp, den ich Probe gehört habe, war ich am Anfang vom Klang hin und weg. Nach einigen CDs fielen mir dann immer mehr Fehler auf, z.B. fehlende Details, zu stark gedämpfte Höhen, schwammiger Bass, etc. Bei den folgenden Amps ging die Bewertung dann sehr viel schneller, weil ich jetzt wusste, worauf ich achten musste.

Aber feststellen sollte man den Unterschied an der eigenen (bekannten) Anlage sofort, sonst wäre er mir zu klein, um dafür Geld auszugeben.

Grüße
Claudia
Wotanstahl
Inventar
#312 erstellt: 09. Nov 2007, 16:36
Hallo Polo_G40,

wenn man sich vorher schon auf einem extrem hohen Klanglevel
bewegt, fällt der klangliche Unterschied beim Wechsel auf eine andere sehr hochwertige Kompenente eher gering aus.

Man bemerkt zwar einen sofortigen Unterscheid, kann Ihn aber
meist nicht sofort zuordnen, weil so einfache Dinge wie
fetterer Bass oder mehr Höhen bei den Geräten auszuschliessen sind.

Gruss Wotan


[Beitrag von Wotanstahl am 09. Nov 2007, 16:41 bearbeitet]
jottklas
Hat sich gelöscht
#313 erstellt: 10. Nov 2007, 13:45

Wotanstahl schrieb:


Man bemerkt zwar einen sofortigen Unterscheid, kann Ihn aber
meist nicht sofort zuordnen, weil so einfache Dinge wie
fetterer Bass oder mehr Höhen bei den Geräten auszuschliessen sind.

Gruss Wotan



Aha, und worin äußert sich dann der "sofortige Unterschied"?
Man sollte irgendwann doch mal so selbstkritisch sein, und die eigenen Suggestivkräfte in Betracht ziehen....

Jürgen
hal-9.000
Inventar
#314 erstellt: 11. Nov 2007, 22:09

Blindtest - bringt das was ?

IMHO ja
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 3 4 5 6 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Blindtest Netzkabel
Klaus-R. am 15.12.2004  –  Letzte Antwort am 25.12.2004  –  90 Beiträge
Blindtest in fremder Umgebung?
Grzmblfxx am 28.04.2004  –  Letzte Antwort am 03.06.2004  –  14 Beiträge
Blindtest mit Doktor Flich.
Amerigo am 15.07.2005  –  Letzte Antwort am 18.07.2005  –  6 Beiträge
Blindtest: ordnungsgemäss und nachweisbar
Alex8529 am 10.08.2003  –  Letzte Antwort am 14.08.2003  –  39 Beiträge
Kabelzauber vs. Blindtest
smellofpoo am 28.12.2006  –  Letzte Antwort am 28.12.2006  –  3 Beiträge
erfolgreicher Blindtest bei Boxenklemmen
Plasmatic am 09.03.2007  –  Letzte Antwort am 20.03.2007  –  13 Beiträge
Wiener Blindtest 2009
premiumhifi am 06.04.2009  –  Letzte Antwort am 08.05.2009  –  467 Beiträge
Twister Stops Blindtest
Hörzone am 24.08.2009  –  Letzte Antwort am 10.09.2009  –  89 Beiträge
Blindtest zum Mitmachen?
sanchezz am 02.05.2014  –  Letzte Antwort am 23.05.2014  –  126 Beiträge
Was hört man eigentlich im Blindtest?
hal-9.000 am 31.10.2005  –  Letzte Antwort am 25.11.2005  –  318 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
  • Neuestes Mitgliedlynx80
  • Gesamtzahl an Themen1.558.152
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.188

Hersteller in diesem Thread Widget schließen