HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » SMS 17089 NF auch DVB-C tauglich? | |
|
SMS 17089 NF auch DVB-C tauglich?+A -A |
||
Autor |
| |
mwfv
Neuling |
#1 erstellt: 20. Nov 2012, 10:14 | |
Hallo zusammen Frage: Kann ich mein SPAUN Multiswitch SMS 17089 NF auch zum verteilen eines DVB-C Signals verwendet werden? Vorschläge sind auch erwünscht :-) Danke für eine Antwort [Beitrag von mwfv am 20. Nov 2012, 10:15 bearbeitet] |
||
KuNiRider
Inventar |
#2 erstellt: 20. Nov 2012, 11:34 | |
Jain Technisch geht es sogar mit Rückanal und großem BK-Verstärker davor und min 4dB-Dosen (z. Bsp: BEM 2404-85Q) Offiziell geht es nur vorwärts (also ohne Internet + Telefon) und noch größeren BK-Verstärker davor und min 7dB-Dosen. Prinzipiell halte ich es für Unsinn ein BK-Signal in einen MS einzuspeisen, weil dann alle Teilnehmer zusätzlich die Kabelgebühren zahlen müssen. Normalerweis schleust man das Signal per Sat-Tere-Weiche nur bei dem Teilnehme in die Leitung, der wirklich beides will. |
||
|
||
mwfv
Neuling |
#3 erstellt: 20. Nov 2012, 13:03 | |
Danke für die Antwort Das ganz ist nur für Privat, ich habe bis jetzt nur eine Satanlage betrieben. Aber seit neuem können wir bei uns auch Kabel TV haben. Ich muss nur noch den Anschluss ans Haus ziehen. Jetzt waehre es für mich das einfachste meine bestehende Infrastruktur zu nutzen. Ich habe folgende Dose bereits im Einsatz http://www.rdm.com/c.../R309060_Deutsch.pdf Bin mir aber nicht mehr sicher ob es die 010.2352 oder 010.2351 sieht aber bei mir eher nach der 010.2351 Dose aus Was meint Ihr könnte die auch funktionieren ... hat aber nur ... Siehe Daten
[Beitrag von mwfv am 20. Nov 2012, 13:08 bearbeitet] |
||
dialektik
Inventar |
#4 erstellt: 20. Nov 2012, 13:18 | |
Nicht falsch verstehen......Aber was ist der Sinn des Ganzen Der Kabelanschluss würde m.E. nur in Verbindung mit Telefonie und DSL einen Mehrwert bringen. Du schreibst aber nur von DVB-C....... |
||
mwfv
Neuling |
#5 erstellt: 20. Nov 2012, 13:42 | |
Stimmt mit dem Internet ..... Netzwerkverkabelung ist auch im Keller installiert, neben dem Multiswitch Ich will zusätzlich Kabel TV in meinem Haus ... ich weis ist absoluter Luxus ... Zusätlich will ich mein VDSL durch Kabel Internet ersetzen ..bei uns schneller und billiger.. das heisst: gleiche Kosten fürs Internet aber zusätlich halt Gratis Kabel TV im Kombiangebot ... und somit kann ich auch den Sat Receiver im Büro sparen. Ich habe in jedem Zimmer eine Multfunktionelle Dose installiert, aber noch nicht überal einen Sat Receiver angeschlossen .... damit könnte man bei der Anschaffung des TV Gerätes einfach einen mit DVB-C kaufen. Das währe so meine Idee. Ich hoffe ich habe mich so verständlich ausgedrückt |
||
KuNiRider
Inventar |
#6 erstellt: 20. Nov 2012, 13:48 | |
Du hast ca. 30dB Anlagendämpfung, um die + Schräglage ausgleichen zu können benötigst du min einen 35dB-Verstärker der min 98dB (bei 42 Kanälen!) Ausgangspegel kann. Deine Dosen werden vermutlich beim DVB-C-Empfang auf dem Kanal S2 (+evtl. S3) rumzicken, alle anderen Frequenzen sind kein Problem. Dafür reicht die Entkopplung zwischen den Dosen nicht, d. h. es könnte (muss nicht) bei gewissen Kanalkombinationen dazu kommen, dass sich die TV gegenseitig stören. Wozu das gut sein soll versteh ich nun allerdings überhaupt nicht mehr, denn für deine Verkabelung macht nur ein BK-Anschluß für das Kabelmodem in der Medienzentrale Sinn und ab da geht es per LAN weiter. |
||
mwfv
Neuling |
#7 erstellt: 20. Nov 2012, 14:26 | |
Nein ... natürlich brauche ich kein Netzwerk Signal auf der Dosen ... das wird im Keller auf mein Netzwerk Switch gefürt ... jedes Zimmer hat ein eigenes Kat 5 Netzkabel in den Keller. Aber ich habe nur ein ein Sat-Kabel (oder sagt man BK) pro Wohnraum gezogen, deshalb möchte ich gerne DVB-S und DVB-C auf dem selben Kabel in den Raum geführt haben und das ganz vereint über meinen Multiswitch ... Internet interssiert mich nur im Keller und somit eigentlich nicht auf dem Multiswitch |
||
dialektik
Inventar |
#8 erstellt: 20. Nov 2012, 16:14 | |
Also bei den großen Anbietern ist das ein Irrtum! Kabel-TV kostet extra! Telefon und Internet gibt es nämlich ohne Kabel-TV Anschluss als 2 Play Angebot. Bei 3 Play inkl. TV ist noch nicht von Abos und Modulen + Karten die Rede, die kommen obendrauf, letztere für jedes Empfangsgerät! TV mit Sat-Tuner sind heute in fast allen Modellvarianten gegen kleinen Aufpreis zu haben und brauchen für deutlich mehr Sender keinerlei Abo/Entschlüsselung. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DVB-C -> Ethernet -> DVB-C FiRe- am 16.04.2015 – Letzte Antwort am 20.04.2015 – 2 Beiträge |
DVB-S oder DVB-C ? Rheinland2 am 22.05.2007 – Letzte Antwort am 19.06.2007 – 4 Beiträge |
Vergleich DVB-T + DVB-C fabian030 am 06.11.2009 – Letzte Antwort am 07.11.2009 – 3 Beiträge |
DVB-C anstatt DVB-T? macmartigen am 03.06.2010 – Letzte Antwort am 04.06.2010 – 12 Beiträge |
DVB-T, DVB-C oder DVB-S? Braunerdeluxe am 04.01.2015 – Letzte Antwort am 04.01.2015 – 6 Beiträge |
DVB-S und DVB-C gleichzeitig Jens65 am 05.01.2012 – Letzte Antwort am 05.01.2012 – 6 Beiträge |
"DVB-C Modulator Card" Viennaboy am 07.02.2016 – Letzte Antwort am 12.02.2016 – 29 Beiträge |
Kabel analog, DVB-S oder DVB-C? onikon am 21.07.2007 – Letzte Antwort am 21.07.2007 – 2 Beiträge |
DVB-S2 und DVB-C Parallel empfangen catd11 am 22.12.2011 – Letzte Antwort am 23.12.2011 – 7 Beiträge |
DVB-S, DVB-C oder IPTV THN030 am 22.05.2012 – Letzte Antwort am 13.06.2012 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in TV-Empfang der letzten 7 Tage
- SAT>IP welche TVs können es?
- Blaupunkt LED TV- Kein Signal nach Erstinstallation
- SAT-Antenne: Geht auch eine Flachantenne?
- Kabel vs. SAT Bildqualität
- Neue Wohnung -> TV-Empfang?
- Hilfe bei Fernsehempfang Neubau!
- Auf dem Dach Satellit im Zimmer Kabelanschluss
- Wohnmobil mit Oyster Digital - 2 LNB an einer Schüssel?
- FireTV inkl. Kodi oder SatReceiver für Beamer?
- IP Adresse wurde nicht erworben
Top 10 Threads in TV-Empfang der letzten 50 Tage
- SAT>IP welche TVs können es?
- Blaupunkt LED TV- Kein Signal nach Erstinstallation
- SAT-Antenne: Geht auch eine Flachantenne?
- Kabel vs. SAT Bildqualität
- Neue Wohnung -> TV-Empfang?
- Hilfe bei Fernsehempfang Neubau!
- Auf dem Dach Satellit im Zimmer Kabelanschluss
- Wohnmobil mit Oyster Digital - 2 LNB an einer Schüssel?
- FireTV inkl. Kodi oder SatReceiver für Beamer?
- IP Adresse wurde nicht erworben
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedBrüllwürfel77
- Gesamtzahl an Themen1.558.293
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.120