HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » DVB-C -> Ethernet -> DVB-C | |
|
DVB-C -> Ethernet -> DVB-C+A -A |
||
Autor |
| |
FiRe-
Neuling |
#1 erstellt: 16. Apr 2015, 16:55 | |
Hallo zusammen, gibt es mittlerweile eine Technik die es mir ermöglicht ein DVB-C Signal über Ethernet zu transportieren und dann wieder nach DVB-C zum Anschluss an einen TV/Receiver umwandelt? Wenn ja, könnt ihr mir da ein paar Produkte nennen? Danke! |
||
raceroad
Inventar |
#2 erstellt: 19. Apr 2015, 22:48 | |
Komplettes DVB-C-Singal auf Ethernet und wieder zurück geht faktisch nicht. Ein Kanal DVB-C auf LAN und zurück ginge, aber schon das wäre recht teuer. Außerdem wüsste ich ad hoc nicht, wie man die Auswahl des Kanals fernsteuern kann. Worum geht es denn? Fehlt dem Empfangsplatz die Anbindung an den Kabelanschluss über ein Antennenkabel? Die Lösung hierfür wäre ein abgesetzt montierter Tuner, wobei man über ein LAN direkt auf die empfangenen Datenpakete zugreifen kann, ohne diese erst wieder auf ein DVB-C-Signal zu modulieren. Für Sat gibt es dafür den Sat>IP-Standard, für Kabel-TV wird das noch nicht ähnlich standardisiert angeboten (Ist aber angeblich in Planung). Als Alternative zu einem so noch nicht verfügbaren Standard würde ich an erster Stelle an einen Lunix/Enigma²-Receiver denken, auf den man entweder über einen Mediaplayer (bzw. einen entspr. ausgestatteten TV) oder von einem zweiten Receiver aus zugreifen kann. Zugriff über einen Receiver, dessen Tuner man wegen des fehlenden Kabels gar nicht nutzen kann, mag verschwenderisch erscheinen, und das ist es bezogen auf den Hardware-Aufwand auch. Aber so würde man, anders als beim Weg über einen Mediaplayer, gar nicht mehr merken, dass dem lokalen Empfangsgerät die Kabelanbindung fehlt. Das Zauberwort hier wäre partnerbox plugin. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DVB-S oder DVB-C ? Rheinland2 am 22.05.2007 – Letzte Antwort am 19.06.2007 – 4 Beiträge |
Vergleich DVB-T + DVB-C fabian030 am 06.11.2009 – Letzte Antwort am 07.11.2009 – 3 Beiträge |
DVB-C anstatt DVB-T? macmartigen am 03.06.2010 – Letzte Antwort am 04.06.2010 – 12 Beiträge |
DVB-T, DVB-C oder DVB-S? Braunerdeluxe am 04.01.2015 – Letzte Antwort am 04.01.2015 – 6 Beiträge |
"DVB-C Modulator Card" Viennaboy am 07.02.2016 – Letzte Antwort am 12.02.2016 – 29 Beiträge |
Kabel analog, DVB-S oder DVB-C? onikon am 21.07.2007 – Letzte Antwort am 21.07.2007 – 2 Beiträge |
über dvb t kein dvb c empfangen? ice2man am 02.08.2007 – Letzte Antwort am 02.08.2007 – 2 Beiträge |
DVB-S in DVB-C umwandeln? GhostRE am 08.08.2007 – Letzte Antwort am 12.02.2010 – 28 Beiträge |
Lohnt DVB-S gegenüber DVB-C (Ferguson) Thomas320D am 02.12.2008 – Letzte Antwort am 02.12.2008 – 2 Beiträge |
Fernsehempfang über DVB-C oder DVB-S? ninjaattack am 06.12.2009 – Letzte Antwort am 09.12.2009 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Top Produkte in TV-Empfang
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in TV-Empfang der letzten 7 Tage
- SAT>IP welche TVs können es?
- Blaupunkt LED TV- Kein Signal nach Erstinstallation
- SAT-Antenne: Geht auch eine Flachantenne?
- Kabel vs. SAT Bildqualität
- Neue Wohnung -> TV-Empfang?
- Hilfe bei Fernsehempfang Neubau!
- Auf dem Dach Satellit im Zimmer Kabelanschluss
- Wohnmobil mit Oyster Digital - 2 LNB an einer Schüssel?
- FireTV inkl. Kodi oder SatReceiver für Beamer?
- IP Adresse wurde nicht erworben
Top 10 Threads in TV-Empfang der letzten 50 Tage
- SAT>IP welche TVs können es?
- Blaupunkt LED TV- Kein Signal nach Erstinstallation
- SAT-Antenne: Geht auch eine Flachantenne?
- Kabel vs. SAT Bildqualität
- Neue Wohnung -> TV-Empfang?
- Hilfe bei Fernsehempfang Neubau!
- Auf dem Dach Satellit im Zimmer Kabelanschluss
- Wohnmobil mit Oyster Digital - 2 LNB an einer Schüssel?
- FireTV inkl. Kodi oder SatReceiver für Beamer?
- IP Adresse wurde nicht erworben
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedMartinWies
- Gesamtzahl an Themen1.558.153
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.195