Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 . 20 . 30 . 40 . 50 . Letzte |nächste|

Zwingt uns Sky jetzt Leihreceiver und CI+ auf?

+A -A
Autor
Beitrag
Passat
Inventar
#259 erstellt: 27. Aug 2014, 07:42
Warum eigentlich nicht?

Jugendschutz betrifft doch nur Leute, die auch Kinder haben.
Und warum gibts diesen PIN-Eingabezwang nicht auch z.B. bei DVDs und BluRays?

So ist das Vorgehen inkonsequent.

Grüße
Roman
Nasty_Boy
Inventar
#260 erstellt: 27. Aug 2014, 07:52
Ich wohne alleine.
Keine Kinder, Enkel usw.
Und wenn mal Kinder im Heimkino sind, wird eh ne Blu-ray geschaut.

Bei mir ist der PIN völlig sinnlos.
Teoha
Inventar
#261 erstellt: 27. Aug 2014, 08:15

Passat (Beitrag #259) schrieb:
Jugendschutz betrifft doch nur Leute, die auch Kinder haben.
Und warum gibts diesen PIN-Eingabezwang nicht auch z.B. bei DVDs und BluRays?


Gesetze und Verordnungen. Das gilt für linear ausgestrahltes TV.
DVD/BR usw. ist ein anderes Thema.
Das ist eben so und es ist auch müssig das zu diskutieren. Sky macht nur das was vorgeschrieben ist.
bernhard.s
Inventar
#262 erstellt: 27. Aug 2014, 09:56
@Teoha:

Vielen Dank für die ausführliche Info.

Das werde ich mir mal ausdrucken damit ich es dem Kundenberater unter die Nase reiben kann, wenn er anruft!!!
Nudgiator
Inventar
#263 erstellt: 27. Aug 2014, 12:03

Passat (Beitrag #259) schrieb:

Und warum gibts diesen PIN-Eingabezwang nicht auch z.B. bei DVDs und BluRays?


Gibt es doch quasi: eine DVD / Bluray darf nur derjenige kaufen, der dem FSK-Alter entspricht
Teoha
Inventar
#264 erstellt: 27. Aug 2014, 12:50

bernhard.s (Beitrag #262) schrieb:
@Teoha:
Vielen Dank für die ausführliche Info.
Das werde ich mir mal ausdrucken damit ich es dem Kundenberater unter die Nase reiben kann, wenn er anruft!!!


Wozu ? Erstens interessiert das níemanden dort und zweitens verstehen die meisten CCA davon nur Bahnhof.
bernhard.s
Inventar
#265 erstellt: 27. Aug 2014, 12:58
.....ok, wo du Recht hast, hast du Recht...
Passat
Inventar
#266 erstellt: 27. Aug 2014, 14:51

Nudgiator (Beitrag #263) schrieb:
Gibt es doch quasi: eine DVD / Bluray darf nur derjenige kaufen, der dem FSK-Alter entspricht ;)


Gilt auch für Sky: Ein Minderjähriger kann kein Abo bei Sky abschließen ohne Einverständnis der Erziehungsberechtigten.

Und wenn eine DVD/BluRay gekauft ist, kann ein Minderjähriger die auch anschauen.

Grüße
Roman
rura
Inventar
#267 erstellt: 27. Aug 2014, 19:55
Das ist aber dann reine Privatsache, wie du mit deinen gekauften DVD's umgehst und wie du Kinder/Jugendliche davor schützt. Das andere ist gesetzlich und daran muß Sky sich halten.
alev2202
Ist häufiger hier
#268 erstellt: 28. Aug 2014, 10:27

Teoha (Beitrag #261) schrieb:

Passat (Beitrag #259) schrieb:
Jugendschutz betrifft doch nur Leute, die auch Kinder haben.
Und warum gibts diesen PIN-Eingabezwang nicht auch z.B. bei DVDs und BluRays?


Gesetze und Verordnungen. Das gilt für linear ausgestrahltes TV.
DVD/BR usw. ist ein anderes Thema.
Das ist eben so und es ist auch müssig das zu diskutieren. Sky macht nur das was vorgeschrieben ist.


Warum sky allerdings der Ansicht ist, dass DEUTSCHE Gesetze und Verordnungen auch in Österreich gelten und zu faul oder zu unfähig ist, den PIN-Eingabezwang für österreichische Kunden zu deaktivieren, muss mir erst einmal einer erklären.
Teoha
Inventar
#269 erstellt: 28. Aug 2014, 11:39

alev2202 (Beitrag #268) schrieb:

Warum sky allerdings der Ansicht ist, dass DEUTSCHE Gesetze und Verordnungen auch in Österreich gelten und zu faul oder zu unfähig ist, den PIN-Eingabezwang für österreichische Kunden zu deaktivieren, muss mir erst einmal einer erklären.


Ganz einfach: Zu faul. Und zu teuer für eine "Randgruppe" gesonderte Softwarelösungen zu schaffen. Kosten-Nutzen......
Mary_1271
Inventar
#270 erstellt: 29. Aug 2014, 09:18

bernhard.s (Beitrag #250) schrieb:

Mein Vertrag läuft am 31.10.2014 aus und für mich war es das dann. Ich habe noch eine S02 Karte und bin mal gespannt ob ich vorher noch einen Brief bekomme.


Hallo

Auch unser Vertrag endet am 31.12.2014. Wir sind ebenfalls (noch) im Besitz einer S02-Karte. Selbstverständlich wird auch dieses Jahr (wie jedes Jahr) rechtzeitig gekündigt und auf ein Rückholangebot spekuliert. Vielleicht haben wir ja das (zweifelhafte) Glück, daß man uns noch kurz vorm Rausgehen der Kündigung mit einer "Gängelkarte" "beglücken" will. Dann hätte sich Sky nach über zwölf Jahren auch für uns erledigt. Solchen "Rotz" lassen wir uns nicht gefallen.


bernhard.s (Beitrag #250) schrieb:
........... und ich kann mir jeden Monat für 24,90 Euro BluRays kaufen!


Uns stünden dann nur 19,90-€ pro Monat zur Verfügung. Mehr haben wir schon 2 Jahre für das komplette Sky (außer Sportpaket) nicht mehr bezahlt. Mehr ist es aber auch nicht wert. Aber unsere Online-Videothek wird sicherlich auch nicht böse sein, wenn wir dort öfter als sonst eine Blu-ray ausleihen.

Liebe Grüße
Mary
Teoha
Inventar
#271 erstellt: 29. Aug 2014, 09:50

Mary_1271 (Beitrag #270) schrieb:

Auch unser Vertrag endet am 31.12.2014. Wir sind ebenfalls (noch) im Besitz einer S02-Karte. Selbstverständlich wird auch dieses Jahr (wie jedes Jahr) rechtzeitig gekündigt und auf ein Rückholangebot spekuliert. Vielleicht haben wir ja das (zweifelhafte) Glück, daß man uns noch kurz vorm Rausgehen der Kündigung mit einer "Gängelkarte" "beglücken" will. Dann hätte sich Sky nach über zwölf Jahren auch für uns erledigt. Solchen "Rotz" lassen wir uns nicht gefallen.


Nein, so einfach macht Sky Dir das nicht. Du wirst vermutlich erst ein paar Wochen nachdem Du Ende Dezember den gekündigten Vertrag verlängert hast (und nach Ablauf der Widerrufsfrist),den Brief und die neue Karte mit Hardware erhalten. Wir sprechen uns Ende Januar.....
bernhard.s
Inventar
#272 erstellt: 29. Aug 2014, 10:18
Moin,

ohne Zusicherung dass ich meine Hardware für den Verlängerungszeitraum nutzen kann mache ich keine Verlängerung!!!

Ich werde mal versuchen ob ich eine V14 Karte ohne CI+ Modul und ohne Receiver bekommen kann. Evtl. mal wieder an Brian schreiben.

Wenn das nichts nutzt, dann bleibt mir Sky vom Hof!

By the Way:

Wir reden im Moment nur von den Abonnenten mit S02 Karten, wie schaut es denn bei denen aus mit V13/V14... Wenn die keinen Receiver auf's Auge gedrückt bekommen, dann können die ja ihre E2- und sonstigen Receiver weiter betreiben! ...oder gibt es auch schon Infos wie mit denen Verfahren wird...? Im Prinzip wäre es für Sky ja nur sinnvoll, wenn alle Abonnenten gepairte Karten haben, sonst hätte ja die welche rechtzeitig eine V13/V14 Karte bekommen haben Glück gehabt...!?
Teoha
Inventar
#273 erstellt: 29. Aug 2014, 10:25

bernhard.s (Beitrag #272) schrieb:
Moin,
ohne Zusicherung dass ich meine Hardware für den Verlängerungszeitraum nutzen kann mache ich keine Verlängerung!!!


Dann hat sich Sky ohnehin für Dich erledigt und alle andere Fragen sind überflüssig.
rura
Inventar
#274 erstellt: 29. Aug 2014, 10:27

bernhard.s (Beitrag #272) schrieb:


... Im Prinzip wäre es für Sky ja nur sinnvoll, wenn alle Abonnenten gepairte Karten haben......

Richtig und so wird es auch kommen.
Nudgiator
Inventar
#275 erstellt: 29. Aug 2014, 10:27

bernhard.s (Beitrag #272) schrieb:
Moin,

ohne Zusicherung dass ich meine Hardware für den Verlängerungszeitraum nutzen kann mache ich keine Verlängerung!!!


Kannst Du nicht. Eben erst so erlebt.


Ich werde mal versuchen ob ich eine V14 Karte ohne CI+ Modul und ohne Receiver bekommen kann. Evtl. mal wieder an Brian schreiben.


Das klappt nur bei einem Defekt der alten Karte. Nach Erhalt der neuen Karte hat es ca. 2 Monate gedauert, bis ich das Schreiben für das Zwangsupgrade erhalten habe.


Wenn die keinen Receiver auf's Auge gedrückt bekommen, dann können die ja ihre E2- und sonstigen Receiver weiter betreiben! ...oder gibt es auch schon Infos wie mit denen Verfahren wird...?


Siehe oben: nach zwei Monaten habe ich Post bekommen - Zwangsupgrade !


Im Prinzip wäre es für Sky ja nur sinnvoll, wenn alle Abonnenten gepairte Karten haben, sonst hätte ja die welche rechtzeitig eine V13/V14 Karte bekommen haben Glück gehabt...!?


Du mußt Dich innerhalb von 14 Tagen für den Sky-Receiver oder das CI+-Modul entscheiden. Dann wird gepaired und das Bild bleibt schwarz.


[Beitrag von Nudgiator am 29. Aug 2014, 10:27 bearbeitet]
Mary_1271
Inventar
#276 erstellt: 29. Aug 2014, 10:28
Hallo Teoha

Du wirst natürlich recht haben. Vielleicht gelingt es mir ja, Sky zu einer schriftlichen Zusage zu bewegen (Bedingung für die Verlängerung) , daß man uns erst Ende 2015 mit der Gängelkarte beglücken will. Wenn diese "Aktion" seitens Sky Ende 2015 abgeschlossen sein soll, könnte es vielleicht klappen. Die Betonung liegt auf "vielleicht". Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.
So richtig daran glauben kann ich jedoch nicht.

Liebe Grüße
Mary
bernhard.s
Inventar
#277 erstellt: 29. Aug 2014, 10:36
Danke Euch...!

Dann muss ich wenigsten keine Energie in sowas verschwenden und warte bis Sky evtl. eines Tages wieder angekrochen kommt...
Nudgiator
Inventar
#278 erstellt: 29. Aug 2014, 10:43

Mary_1271 (Beitrag #276) schrieb:
So richtig daran glauben kann ich jedoch nicht.


Vergiß es, hab ich auch eben probiert. Die CCAs haben eine ganz klare Ansage: wenn Du die Aufforderung zum Zwangsupgrade bekommst, hast Du zwei Wochen Zeit, um Dich für das CI+-Modul oder den Sky-Receiver zu entscheiden. Nach Versand wird gepaired.
Mary_1271
Inventar
#279 erstellt: 29. Aug 2014, 10:51
Hallo Nudgiator

Die lassen sich also nicht darauf ein, wenigstens bis Ende 2015, also zum Abschluß der "Tauschaktion", die S02 behaltenzukönnen? Na, dann hat es sich per 31.12.2014 für uns eben ausge"SKY"t. Hoffentlich schneiden die sich damit richtig toll in eigene Fleisch.

Liebe Grüße
Mary
Nudgiator
Inventar
#280 erstellt: 29. Aug 2014, 11:01

Mary_1271 (Beitrag #279) schrieb:

Die lassen sich also nicht darauf ein, wenigstens bis Ende 2015, also zum Abschluß der "Tauschaktion", die S02 behaltenzukönnen?


Du kannst das gerne selbst ausprobieren. Mir wurde unmißverständlich mitgeteilt, daß das nicht funktioniert. Bei mir hat man die S02-Karte einfach "abgeschaltet", dann wurde mir eine V14 geschickt. Zwei Monate später kam der Brief zum Zwangsupdate.
rura
Inventar
#281 erstellt: 29. Aug 2014, 11:05
Der Vertrag mit der unsicheren NAGRA Verschlüsselung wurde nicht mehr verlängert und Sky lässt ihn auslaufen. Daher ist ein Kartentausch auf NDS Verschlüsselung unumgänglich und für Sky auch nicht mehr anders machbar. Dazu auch Auszug Wiki:


Seit Anfang Juni 2010 gibt Sky an Satellitenkunden bevorzugt Karten vom Typ V13 (NDS) bzw. seit Juli 2012 V14 (NDS) aus und tauscht diese nur in Ausnahmefällen noch gegen S02 (Nagravision) aus. Ebenso werden seitens Sky keine Sat-Receiver mit integriertem Nagra-System mehr zertifiziert oder ausgegeben.

Des Weiteren werden seit Februar 2014 alte S02 (Nagravison-)Karten gegen die V14 (NDS) inklusive neuer Sky Receiver getauscht, um den Kunden "die neueste Receiver Technologie und den Zugang zu allen innovativen Sky Diensten" zu ermöglichen. Diese Karten werden mit dem Receiver verheiratet (gepaird); mit ihnen ist es nicht mehr möglich Receiver von Drittanbietern zu Nutzen bzw. die Karte in einem anderen von Sky zertifizierten Gerät zu betreiben.
Nudgiator
Inventar
#282 erstellt: 29. Aug 2014, 11:11
Kurze Frage noch: soweit ich informiert bin, wird das Pairing doch immer auf das CI+-Modul ODER den Sky-Receiver durchgeführt, oder ? Es ist dann also NICHT möglich, EINE Smartcard im CI+-Modul UND im Sky-Receiver zu betreiben?
Passat
Inventar
#283 erstellt: 29. Aug 2014, 11:46
Genauso ist es.
Es ist auch nicht möglich, die Smartcard in einem anderen Receiver zu betreiben, auch nicht in einem baugleichen Receiver.

Grüße
Roman
Nudgiator
Inventar
#284 erstellt: 29. Aug 2014, 11:52
@Passat

Hab's mir schon gedacht. Den Schwachsinn soll einer verstehen. IMHO soll das nur dazu führen, dass sich für Aufnahmen jemand eine Zweitkarte besorgen muss
Passat
Inventar
#285 erstellt: 29. Aug 2014, 12:11
Oder für einen Zweitreceiver z.B. im Schlafzimmer.

Grüße
Roman
Nudgiator
Inventar
#286 erstellt: 29. Aug 2014, 12:26
Ja, klar. Aber IMHO will sich so Sky eine weitere Einkommensquelle erschliessen
Passat
Inventar
#287 erstellt: 29. Aug 2014, 13:06
Das geht aber, wie man hier schön lesen kann, nach hinten los.

Grüße
Roman
Cogan_bc
Inventar
#288 erstellt: 29. Aug 2014, 13:16

Bei mir hat man die S02-Karte einfach "abgeschaltet"


Das hätte ich sofort mit einer fristlosen Kündigung und Rückbuchung beantwortet
Keine Leistung, kein Geld
Nudgiator
Inventar
#289 erstellt: 29. Aug 2014, 13:26

Passat (Beitrag #287) schrieb:
Das geht aber, wie man hier schön lesen kann, nach hinten los.


Ich glaube nicht, daß die 0,0000001% der User hier, die das durchziehen, Sky auch nur ansatzweise am Allerwertesten interessieren
Cogan_bc
Inventar
#290 erstellt: 29. Aug 2014, 13:28
da wirst Du (leider) Recht haben
Den Verlust holen sie durch den Zulauf der (bisherigen) Cardsharer wieder rein
Nudgiator
Inventar
#291 erstellt: 29. Aug 2014, 13:34
Ich kann Sky durchaus verstehen, ABER: warum muß man das Pairing auf ein einziges Zielgerät/Modul beschränken? Es hätte doch gereicht, einfach auf Sky-Geräte/Module zu beschränken
Cogan_bc
Inventar
#292 erstellt: 29. Aug 2014, 13:49
Einnahmequelle Zweitkarte
und Du sollst auch nicht Deine Karte mal mit zum Kumpel nehmen um zusammen CL zu gucken wenn er nur BL hat
Der soll das gefälligst dazu buchen
Passat
Inventar
#293 erstellt: 29. Aug 2014, 13:54

Cogan_bc (Beitrag #288) schrieb:

Bei mir hat man die S02-Karte einfach "abgeschaltet"


Das hätte ich sofort mit einer fristlosen Kündigung und Rückbuchung beantwortet
Keine Leistung, kein Geld


Funktioniert nicht, da du ja eine Ersatzkarte (und einen Receiver oder CI+-Modul) zugesendet bekommen hast und darüber die Leistung in Anspruch nehmen kannst.

Und die Nutzung von Sky auf E2-Receivern hat schon immer gegen die Sky AGB verstoßen.
War sogar schon bei Premiere so.

Die Nutzung der Sky Programmangebote sowie der Zusatzdienste ist dem Abonnenten
ausschließlich auf den von Sky zugelassenen und für die jeweilige Empfangsart kompatiblen Empfangsgeräten
(insbesondere Digital-Receiver und CI Plus-Modul) – im folgenden „Empfangsgerät“ genannt – gestattet.


Und auch das Pairing ist lt. AGB zulässig:

Sky kann verlangen, dass eine überlassene Smartcard ausschließlich in Verbindung mit einem dieser
Smartcard zugeordneten Empfangsgerät verwendet wird.


Grüße
Roman


[Beitrag von Passat am 29. Aug 2014, 13:57 bearbeitet]
Cogan_bc
Inventar
#294 erstellt: 29. Aug 2014, 14:02

Funktioniert nicht, da du ja eine Ersatzkarte (und einen Receiver oder CI+-Modul) zugesendet bekommen hast und darüber die Leistung in Anspruch nehmen kannst.


das ich darüber eine andere Meinung habe ist ja bekannt. Wenn man es durchzieht fressen sie die Kündigung.
Die rechtliche Seite ist durchaus zweifelhaft, aber die Erfahrung hat das gezeigt.
Ich werde auf jeden Fall berichten wenn es soweit ist


Und die Nutzung von Sky auf E2-Receivern hat schon immer gegen die Sky AGB verstoßen.
War sogar schon bei Premiere so.


Eigenartigerweise hat man meinen E2 aber bei Vertragsabschluß akzeptiert. Gewohnheitsrecht ?


Und auch das Pairing ist lt. AGB zulässig:


AGB = Wunschkonzert
Nudgiator
Inventar
#295 erstellt: 29. Aug 2014, 14:07
Ach Leute, was soll die Endlosdiskussion? Entweder, man akzeptiert es oder legt sich mit Sky an. Das muß man IMHO nicht permanent neu diskutieren.
piobla
Inventar
#296 erstellt: 29. Aug 2014, 14:31
Oder man hofft auf die neuen E2 Receiver mit CI+ Slot, nimmt das Sky CI+ Modul und "umgeht" das "Ganze" an der CI+ Wurzel

Hier geht es ja keinem um Card Sharing ( ), sondern um die eigene Hardware und die Möglichkeit alles ohne Probleme aufzuzeichnen und keinen Jugendschutz-Pin eingeben zu müssen


[Beitrag von piobla am 29. Aug 2014, 14:34 bearbeitet]
Nudgiator
Inventar
#297 erstellt: 29. Aug 2014, 14:33
Da wird es nicht viel zu umgehen dürfen. Abgesehen davon kann ich mir dann auch gleich einen Sky-Receiver hinstellen. Die Bildqualität ist vergleichbar
piobla
Inventar
#298 erstellt: 29. Aug 2014, 14:37
Aha... wer sagt das ?

Gerüchteweise lassen sich mit bestimmten E2 Receivern, die bereits ein CI+ Schacht besitzen und entsprechender Software die Restriktionen von CI+ umgehen. Dann darf Sky ruhig mit seinem eigenen Modul "verheiraten", wenn man das "Problem" schon am Modul selber umgehen kann....

Und ob das Bild dann nicht vielleicht doch besser ist, als bei der Sky Hardware, darf dann jeder in Relation zum "Mehrwert" sehen, oder nicht


[Beitrag von piobla am 29. Aug 2014, 14:38 bearbeitet]
Nudgiator
Inventar
#299 erstellt: 29. Aug 2014, 15:48

Cogan_bc (Beitrag #292) schrieb:
und Du sollst auch nicht Deine Karte mal mit zum Kumpel nehmen um zusammen CL zu gucken wenn er nur BL hat
Der soll das gefälligst dazu buchen


Das Sky-CI+-Modul könntest Du auch bei Deinem Kumpel nutzen, wenn dieser einen CI+-Receiver besitzt
Nudgiator
Inventar
#300 erstellt: 29. Aug 2014, 15:52

piobla (Beitrag #298) schrieb:

Gerüchteweise lassen sich mit bestimmten E2 Receivern, die bereits ein CI+ Schacht besitzen und entsprechender Software die Restriktionen von CI+ umgehen. Dann darf Sky ruhig mit seinem eigenen Modul "verheiraten", wenn man das "Problem" schon am Modul selber umgehen kann....


Wenn das funktionieren würde, hätten die Leute längst solche Receiver gekauft. Dann könnte man sich auch diesen Thread sparen
piobla
Inventar
#301 erstellt: 29. Aug 2014, 16:01
Naja... das Hifi-Forum in allen Ehren, aber dies ist dann doch eine Community, die eher dem "weißen Weg" folgt und alles andere schnell mal in eine "Ecke" pauschalisiert

Für Grau- bis Schwarz-Zonen Themen, muss man schon andere Foren aufsuchen und sich Bestätigungen einholen

Gaaanz zu schweigen davon, dass Leute, die sich erst jüngst einen "teuren" E2 Receiver gekauft haben, nicht direkt wegen Sky loslaufen werden, um sich einen neuen zu kaufen, der "das Problem angeblich" lösen kann


[Beitrag von piobla am 29. Aug 2014, 16:03 bearbeitet]
Nudgiator
Inventar
#302 erstellt: 29. Aug 2014, 16:03

piobla (Beitrag #301) schrieb:

Für Grau- bis Schwarz-Zonen Themen, muss man schon andere Foren aufsuchen und sich Bestätigungen einholen :L


Dann schau doch dort mal nach: da spielen sich ein paar Supergescheite auf, die bisher nur heiße Luft produziert haben ....
piobla
Inventar
#303 erstellt: 29. Aug 2014, 16:06
Ach so, Du meinst ganz anders, wie hier ?

Ich habe zumindest zuvor schon eine Quelle gepostet, was aber nicht heißen soll, dass es auch in diesem Stadium ohne Problem funktioniert, aber Pionierarbeit ist oft sehr mühsam und es bleibt die Hoffnung
Nudgiator
Inventar
#304 erstellt: 29. Aug 2014, 16:06

piobla (Beitrag #301) schrieb:

Gaaanz zu schweigen davon, dass Leute, die sich erst jüngst einen "teuren" E2 Receiver gekauft haben, nicht direkt wegen Sky loslaufen werden, um sich einen neuen zu kaufen, der "das Problem angeblich" lösen kann :Y


Ich kenne aktuell sehr viele Leute, die sich keinen E2-Receiver kaufen - wegen der Sky-Pairing-Problematik. Gäbe es da wirklich eine Alternative, wäre das schon längst publik.
piobla
Inventar
#305 erstellt: 29. Aug 2014, 16:10
Und wieder meine frage.... sagt wer ?

Du siehst wir drehen uns im Kreis... abwarten und hoffen
jens-pr
Neuling
#306 erstellt: 29. Aug 2014, 16:10
Hallo, hier selbe leidige Situation. S02, VU+Duo2 und Mut@nt (hat wohl CI+, aber noch keine Treiber verfügbar).

Post von Sky wegen dem Wechsel auf die "innovative Technik".

Ich wollte hier mal zwei Dinge fragen, weil ich nicht weiß, wo ich sonst eine kompetente Antwort bekomme

1. Die E2-Boxen sind super. Keine Frage. Aber im Endeffekt geht es mir wirklich nur um das Filme von Sky schauen (hauptsächlich vorher aufgenommenes Materiel) und selten mal Free-TV. Streamen und Brennen usw. nutze ich kaum.

Jetzt die Frage: Sind die Leihreceiver von Sky denn wirklich so untragbar schlecht (für meinen Fall?). Was ich total nett finde ist, dass die Sendungen bei Anytime im Hintergrund auf die Platte geladen werden und man schön mit Cover aussuchen kann. Auch das Programmieren der Aufnahmen per Handy find ich nicht schlecht gelöst. Kann man da in so einem Fall wie bei mir nicht mit dem Wechsel leben?
.. und Aufnahmen kann ich doch auch, oder?

(Warum ich frage: Ich habe das Gefühl, dass meine Entscheidung CI+Modul oder Leihreceiver nicht nachträglich zu korrigieren ist)

2. Angenommen ich bin mir weiterhin unsicher (eigen Receiver oder Leih): Wenn ich jetzt bei Sky den Receiver mit Karte bestelle. Sind die dann schon verheiratet?

2 b)Kann ich quasi den Leihreceiver an die Seite stellen und erstmal mit meiner Box und Softcam (oder Unicam) weiterschauen?

2 c) Was wenn ich TESTWEISE den Leihreceiver ausprobieren möchte. Wird dann im ersten Moment die Karte verheiratet und ich kann nicht mehr zu meiner Box? (Das es irgendwann später passiert ist mir klar, nur für die Testzeit meine ich.. )

3. Wenn ich mich entscheide, dass ich von Sky die Karte + CI+ Modul nehme.. dann mag das womöglich in meinem alt-Reciever laufen, aber ich kann nicht mehr aufnehmen. Ist das so korrekt?

Ich will hier nicht das Topic sprengen, aber ich glaube die Antworten auf diese Fragen könnten auch für andere in der Entscheidungsfindung ausschlaggebend sein.
Und .. um ehrlich zu sein.. ich hab mir zwar grad diese coole Mut@nt Box gekauft .. aber ich brauche keine 4-Tuner und ich nutze alle zu 99% an einem Fernseher und an einem Ort.

Bin's auch Leid dieses Katz und Maus-Spiel mit Sky zu führen. Kann sie auch ein bisschen verstehen. Ich will coole Filme und selber bestimmen, wann ich gucke.

LG
Nudgiator
Inventar
#307 erstellt: 29. Aug 2014, 16:18

jens-pr (Beitrag #306) schrieb:

Jetzt die Frage: Sind die Leihreceiver von Sky denn wirklich so untragbar schlecht (für meinen Fall?).


Teoha hat eine Seite vorher einen Beitrag dazu zitiert. Da findest Du alle Infos.



2. Angenommen ich bin mir weiterhin unsicher (eigen Receiver oder Leih): Wenn ich jetzt bei Sky den Receiver mit Karte bestelle. Sind die dann schon verheiratet?


Ja bzw. bei Inbetriebnahme.


2 b)Kann ich quasi den Leihreceiver an die Seite stellen und erstmal mit meiner Box und Softcam (oder Unicam) weiterschauen?


Nein.


2 c) Was wenn ich TESTWEISE den Leihreceiver ausprobieren möchte. Wird dann im ersten Moment die Karte verheiratet und ich kann nicht mehr zu meiner Box? (Das es irgendwann später passiert ist mir klar, nur für die Testzeit meine ich.. )


Ja. Du kannst aber evtl. bei Sky anrufen und das Pairing neu durchführen lassen.



3. Wenn ich mich entscheide, dass ich von Sky die Karte + CI+ Modul nehme.. dann mag das womöglich in meinem alt-Reciever laufen, aber ich kann nicht mehr aufnehmen. Ist das so korrekt?


Der Alt-Receiver benötigt eine CI+-Schnittstelle. Du kannst dann nur noch 90min Timeshift nutzen.


Ich will hier nicht das Topic sprengen, aber ich glaube die Antworten auf diese Fragen könnten auch für andere in der Entscheidungsfindung ausschlaggebend sein.


Eigentlich haben wir diese Fragen eben erst hier beantwortet ... nicht zum ersten Mal


[Beitrag von Nudgiator am 29. Aug 2014, 16:20 bearbeitet]
piobla
Inventar
#308 erstellt: 29. Aug 2014, 16:18
1. Kannst Du Dir nur selber beim Eigen-Test beantworten... ist immerhin eine Frage des persönlichen Geschmacks...

2. Bei der ersten Auslieferung von Receiver und Karte oder Sky Ci+ Modul und Karte, ist die Karte noch nicht gepairt.

2b Erst mal schon bis... siehe Teohas Ausführung...

2c Testen ist jetzt nicht so gut... einmal rein und aktiviert = gepaart auf die jeweils ausgelieferte Kombination (s.o). Zu Deiner Box wirst Du nicht zurück können, aber Du kannst alternativ das Sky CI+ Modul nehmen, dann wird von Sky aus "umgepairt".

3. Ja... es geht nur ein 90min. Timeshift.

CU

P.S. schon komisch... aber ich habe bei 2tens bereits andere Informationen als der gute Nudgi... TEEEEEOOOOOHHHHAAA, klär mich/uns bitte auf

Aber Spaß bei Seite... ich denke es herrscht Immer noch viel Verwirrung hinsichtlich des genauen Vorgehens von Sky


[Beitrag von piobla am 29. Aug 2014, 16:37 bearbeitet]
jens-pr
Neuling
#309 erstellt: 29. Aug 2014, 16:24
Ja das meine ich: Mit Testen ist dann nicht viel, das Ding gleich beim ersten Start verheiratet ist..
Dachte vielleicht machen die das später (in Wochen).. ?!?!

Selbst wenn E2-Reciever CI+ Schnittstellen und Treiber bekommen, dann werden die gezwungen die Treiber closed-source zu lassen.. kommt das nämlich raus, sind die sofort ihre CI+-Zertifizierung los..

Daher bin ich skeptisch, ob da wirklich der E2-Durchbruch kommt.. auf jeden Fall wird er lange Zeit warten müssen, denk ich :-/
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 . 20 . 30 . 40 . 50 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Sky auf älterem Receiver mit CI-Modul?
Cancun am 18.11.2015  –  Letzte Antwort am 18.11.2015  –  2 Beiträge
ci+ und sky
dark_reserved am 18.05.2012  –  Letzte Antwort am 31.05.2012  –  6 Beiträge
CI Plus Modul Sky
ThaHarry am 11.12.2013  –  Letzte Antwort am 11.12.2013  –  7 Beiträge
CI Modul Sky
hoffe88 am 17.07.2012  –  Letzte Antwort am 17.07.2012  –  3 Beiträge
Sky mit CI+ Modul von HD+
Maischo am 04.03.2015  –  Letzte Antwort am 04.03.2015  –  13 Beiträge
Sky und CI Modul
Wolfi44 am 21.11.2018  –  Letzte Antwort am 29.04.2019  –  7 Beiträge
Sky über Kabel mit CI ?
Sundown2010 am 08.11.2010  –  Letzte Antwort am 08.11.2010  –  2 Beiträge
CI-Modul für Sky
Berghaus am 18.10.2011  –  Letzte Antwort am 18.10.2011  –  3 Beiträge
CI+ Modul Sky - Verständnisfrage
Danycode am 28.11.2013  –  Letzte Antwort am 28.11.2013  –  2 Beiträge
CI+ Sky aufnahme
tekken01 am 03.02.2014  –  Letzte Antwort am 03.02.2014  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedChristian_Eckert
  • Gesamtzahl an Themen1.558.098
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.309