HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Kabel (analog, DVB-C) » Kabel TV Hausverteilung | |
|
Kabel TV Hausverteilung+A -A |
||
Autor |
| |
cwc10
Neuling |
#1 erstellt: 06. Jun 2013, 11:06 | |
Hi, gestern endlich unity media Kabelanschluss bekommen. Die haben rumgewerkelt und letztendlich einen Verstärker im Keller installiert und eine Buchse angeschlossen. Ich hätte es aber gerne etwas anders. Dafür brauche ich etwas Euer Fachwissen (meines ist sehr begrenzt... ) Aktuelle Situation (siehe Bild). Den Verstärker kenn ich nicht bzw. finde keine Anleitung (Teleste DH6560). Ich will noch zwei Kabel ("Endbuchsen") anschliessen. Habe also noch zwei einzelne Koaxial-Kabel aus dem OG im Keller enden, die jeweils erfüllen sollen: ganz einfach Kabel-TV an einem Receiver/Fernseher. Entfernung ca. 15m und einmal ca. 20m. Beide sollen auch unabhängig "schalten" können (habe mal gelesen, dass das ein Problem sein könnte). Eigentlich will ich diese neue Installation auch nicht komplett umbauen (sicherlicht gibt es bessere Verstärker mit mehr Ausgängen, aber für eine neue Investition in einen anderen Verstärker bräuchte ich schon gute Argumente). Wie könnte ich denn mit dem jetzigen System noch zwei "unabhängige" Kabel ranhängen ? Es scheint noch ein Ausgang frei zu sein (gelber Kreis). Soll ich einfach diesen Ausgang mit einem 2fach Kabelverteiler bestücken und habe dann die Anschlussmöglichkeiten, die ich will ??? Oder geht da etwas schief ? Verstehe auch nicht, warum das Kabel aus dem Verstärker erst in dieses Nebenbauteil läuft, um dann auf mein Hauskabel zu wechseln ? Müsste ich das auch machen ? Bin für einen Tipp wirklich dankbar (habe keine Messgeräte oder spezielle Tools und bin Laie, bitte berücksichtigen). Vielleicht noch einen guten Link auf eine gute Enddose (TV/Rad/Sat), und noch ein Kabel (von wegen Dämpfung und so), die geeignet wären. Vielen Dank ! |
||
KuNiRider
Inventar |
#2 erstellt: 07. Jun 2013, 07:53 | |
Auf dem unscharfen Bild kann man leider nichts wirklich erkennen, außer dass du vermutlich alles verwechslet hast Vom ÜP kommend, kann niemals ein Verteiler / Abzweiger vor dem Verstärker sein, daher wird dass der Ausgang sein. So wie es aussieht ist auch der Deckel des Verstärkers verkehrt rum montiert. Der Montageart nach, hast du eine Multimediadose mit Modemanschluss für Internet + Telefon, dass bedeutet, dass die Anlage nicht dir gehört und du nichts daran ändern darfst. Ob überhaupt eine Chance besteht, dass du noch zusätzlich zwei Stichdosen über einen 2-fach-Abzweiger anschließen kannst, hängt davon ab, was für ein Bauteil das unten uist und was für eine Dose du hast. Wenn der zweite Ausgang eine Messbuchse mit -20dB ist, könnte eine MMD-Stichdose daran funktionieren, eine 2-Loch-Stichodse bitte nur über einen Rückkanalsperrfilter, sonst kann es richtig teuer werden. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Empfangsprobleme digi. Kabel Unity Media fl0wnage am 07.06.2009 – Letzte Antwort am 08.06.2009 – 7 Beiträge |
Reihenmittelhaus Antennenverkabelung, zwei Kabel auf Drei Dosen? FooFan am 12.07.2017 – Letzte Antwort am 14.07.2017 – 3 Beiträge |
Kabel-TV Verstärker Empfehlung! magicmaiksen am 14.09.2008 – Letzte Antwort am 08.01.2009 – 10 Beiträge |
Kabel TV: Signal Verstärker flo87 am 25.10.2008 – Letzte Antwort am 26.10.2008 – 2 Beiträge |
Störung durch Koaxial-Kabel /mimi/ am 25.10.2010 – Letzte Antwort am 26.10.2010 – 7 Beiträge |
Welche Kabel TV Dose? Verstärker? borg42 am 14.03.2006 – Letzte Antwort am 03.04.2008 – 23 Beiträge |
dvb-c Hausverteilung Der_Alex am 22.03.2007 – Letzte Antwort am 26.03.2007 – 6 Beiträge |
1 Kabelanschluss - 2 TV ! rspl84 am 22.03.2012 – Letzte Antwort am 22.03.2012 – 2 Beiträge |
Wie mache ich zwei Kabel zusammen. marritn am 14.10.2009 – Letzte Antwort am 15.10.2009 – 3 Beiträge |
Bildstörung bei Kabel-TV-Bild entfernen duchemin am 05.12.2006 – Letzte Antwort am 08.12.2006 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Kabel (analog, DVB-C)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 7 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 50 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedmarc1308
- Gesamtzahl an Themen1.558.091
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.051