HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Kabel (analog, DVB-C) » Bildstörungen in Berlin Mitte | |
|
Bildstörungen in Berlin Mitte+A -A |
||
Autor |
| |
sage2300
Neuling |
18:50
![]() |
#1
erstellt: 01. Dez 2012, |
Hallo, ich bin zum ersten Mal hier, grüß euch alle. Ich wundere mich über Folgendes: Zum zweiten Mal habe ich extreme Bildstörungen am Fernseher (letztes Mal weihnachten 2011, jetzt wieder zur selben Jahreszeit). Es betriift die digitalen Sender (Zdf HD, ARD HD und Phönix (letzteren momentan sehr stark. Ruckler, Hängebleiben, Bildartefakte bis zum Extrem, dass gar nichts mehr geht und angezeigt wird "kein Antennensignal". Das ganze Jahr war gar nichts, jetzt geht es wieder los. Könnt ihr euch das erklären? Leider habe ich ein langes AntennenKabel, das kann ich nicht ändern. Lohnt es sich, ein besonders gutes anzuschaffen? DVBC telecolumbus Hausanschluss Berlin mitte loewe connect 22 Vielen Dank schon mal! PS Gerade aktuell ist wieder alles okay, also sollte es sich nicht um ein Hardwareproblem handeln? [Beitrag von sage2300 am 01. Dez 2012, 18:58 bearbeitet] |
||
dialektik
Inventar |
19:14
![]() |
#2
erstellt: 01. Dez 2012, |
Hallo und willkommen, 1. Was sagen denn die Nachbarn? 2. Hast Du zur Weihnachtszeit zeitweise irgendwelche andere elektrische Geräte im Betrieb? |
||
|
||
sage2300
Neuling |
19:37
![]() |
#3
erstellt: 01. Dez 2012, |
Hi, dialektik, Nachbar hat keine Probleme. Hatte er letztes Mal auch nicht. Spezielle (Weihnachts-)Geräte habe ich nicht in Betrieb. |
||
dialektik
Inventar |
19:45
![]() |
#4
erstellt: 01. Dez 2012, |
Also wenn bei den Nachbarn alles ok ist, kann es nur eine elektrische Störquelle bei Dir oder eine starke Quelle ausserhalb sein..... Ein besser geschirmtes Kabel könnte dann evtl. helfen. |
||
sage2300
Neuling |
22:14
![]() |
#5
erstellt: 05. Dez 2012, |
SCheinbar ist es doch ein Hausproblem. Jetzt hat uns eine Nachbarin gesagt, dass sie das Problem auch hat, HD Sender sind weg, die anderen rauschen und auf unserer alten Röhre ist es auch so. Gruß sage2300 |
||
KuNiRider
Inventar |
11:16
![]() |
#6
erstellt: 07. Dez 2012, |
Bei solchen Jahreszeitlichen Problemen spielt manchmal die Temperatur eine Rolle. Da es jetzt kälter ist, passieren hauptsächlich zwei sachen: Metall wir kürzer -> evtl. wird nun ein schlecht gemachter Kontakt ganz schlecht und sorgt für einen massiven Pegelabfall. Kabel haben weniger Dämpfung -> dadurch kommt mehr Pegel am Hausübergabepunkt an, wenn euer Verstärker nun schon leicht übersteuert war, fängt er nun mit noch mehr Pegel das Klirren an und da werden die HD-Sender zuerst 'unleserlich' Was wird den für Pegel und Qualität angezeigt? ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bildstörungen Kabelfernsehen TheSoundCheck am 24.01.2021 – Letzte Antwort am 10.03.2021 – 3 Beiträge |
Paradoxe Bildstörungen Praepman am 01.07.2012 – Letzte Antwort am 02.07.2012 – 5 Beiträge |
Aufeinmal Bildstörungen fin89 am 07.04.2009 – Letzte Antwort am 08.04.2009 – 8 Beiträge |
Bildstörungen Analog barsch, am 15.11.2009 – Letzte Antwort am 15.11.2009 – 2 Beiträge |
KabelDigital Bildstörungen stenök am 22.07.2012 – Letzte Antwort am 03.08.2012 – 18 Beiträge |
Bildstörungen Kabel BW [Digital] HayGuise am 11.11.2014 – Letzte Antwort am 16.11.2014 – 3 Beiträge |
Kabel Digital Probleme. Bildstörungen beck321 am 22.05.2010 – Letzte Antwort am 25.05.2010 – 11 Beiträge |
Bildstörungen mit Samsung T27C350EW Neinei am 26.01.2014 – Letzte Antwort am 06.03.2014 – 30 Beiträge |
Bildstörungen HD-Sender maggi92 am 13.03.2018 – Letzte Antwort am 15.03.2018 – 11 Beiträge |
Bildstörungen durch Kabelinternet Micha1895 am 26.11.2019 – Letzte Antwort am 27.11.2019 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 7 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 50 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.955 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedAsdemna
- Gesamtzahl an Themen1.559.375
- Gesamtzahl an Beiträgen21.724.851