HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Kabel (analog, DVB-C) » Schlechtes Signal beheben. | |
|
Schlechtes Signal beheben.+A -A |
||
Autor |
| |
Turkishflavor
Stammgast |
18:49
![]() |
#1
erstellt: 09. Jun 2012, |
Zur Zeit habe ich massive Probleme beim hd Empfang viel DVB-C... Ich habe einen TV direkten einzeln an die TV dose angeschlossen. Das Kabel ist10m und leider dünn... Ich möchte jetzt ein stabiles Bild mit guter Qualität erreichen. 1. Welches 10 m würdet ihr empfehlen? 2. Was muss ich noch beachten?? Eventuell ein Adapter für eine abschirmung oder Dämpfung?? Danke im voraus für jede Hilfe. |
||
KuNiRider
Inventar |
15:54
![]() |
#2
erstellt: 10. Jun 2012, |
Besorge dir 10m 3fach-geschirmtes Antennenkabel ( ![]() einen KOSWI 3 einen KOKWI 3 Und bastel es dir selber, wenn 9m reichen, dann machst du es 9m ![]() Geht ganz einfach: ![]() |
||
|
||
Turkishflavor
Stammgast |
19:26
![]() |
#3
erstellt: 11. Jun 2012, |
Hi, danke für deine Antwort. Ich habe aber ein paar Fragen dazu: 1. Wenn ich mir das Antennenkabel hole, wofür brauche ich dann das KOSWI und einen KOKWI? Habe noch nie davon gehört! 2. Wie ist folgendes Kabel: ![]() es ist 4-fach verschirmt. ist das vielleicht besser? Ich habe echt zur Zeit das Problem, dass HD-Sender extrem ruckeln, und heftige Störungen haben. SD-Programm läuft hingegen problemlos. |
||
KuNiRider
Inventar |
21:52
![]() |
#4
erstellt: 11. Jun 2012, |
1) Was willst du mit einem Kabel ohne Stecker? 2) bestenfalls gleichgut, wahrscheinlich aber deutlich schlechter Ist das Bild eigentlich mit kurzem Kabel ok? Nicht dass du schon an der Dose ein schlechtes Signal hast! |
||
Turkishflavor
Stammgast |
18:09
![]() |
#5
erstellt: 13. Jun 2012, |
KuNiRider
Inventar |
20:09
![]() |
#6
erstellt: 13. Jun 2012, |
Der Level ist voll ok, daher denke ich nicht, dass ein anderes Kabel da was bringt. Wie geschrieben: Wie tut er an einem kurzen Kabel? Der C/N ist erbärmlich und Ursache für das schlechte Bild. Sowas kommt meist von einem falsch eingestelltem Verstärker seltener von einer falsch aufgebauten Anlage. |
||
Turkishflavor
Stammgast |
13:50
![]() |
#7
erstellt: 14. Jun 2012, |
also, liegt es gar nicht am kabel, sondern am verstärker? nur was für einen verstärker meinst du? und wie kann ich das problem mit der "schlechten konfiguration" beheben? |
||
KuNiRider
Inventar |
14:26
![]() |
#8
erstellt: 14. Jun 2012, |
Ich meine den BK-Verstärker im Keller. Der kann zu weit runter (=Rauschen) oder zu weit hoch (=Verzerrungen)geregelt sein - beides führt zu schlechter Qualität. Ohne Kenntnis wie die Anlage aufgebaut ist, kann man aus der Ferne nicht mehr sagen. |
||
Slatibartfass
Inventar |
15:53
![]() |
#9
erstellt: 14. Jun 2012, |
Rauschen im digital übertragenen HD-Videosignal bei runter geregeltem verstärker? Das hört sich eher nach analogen Effekten an. Bei mir gibt es bei zu geringer Signalstärke nur Klötzchenbildung bis zum einfrieren des Bildes. Die Bildqualität kann sich inhaltlich, z.B. in der Form von Bildrauschen, eigendlich nicht ändern. Slati |
||
KuNiRider
Inventar |
16:48
![]() |
#10
erstellt: 14. Jun 2012, |
Natürlich kann ein digitales Bild nicht durch den Verstärker rauschen, aber wenn man z. Bsp. einen 30dB Verstärkerauf 18dB Verstärkung runterregelt, dann ist an der Eingangsstufe schon das Signal zu schlecht, da es im Rauschteppich versinkt. Und verstärkter Müll bleibt Müll - heist: Die Bitfehlerrate steigt ernorm = Qualitätsanzeige wird kleiner |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welches Kabel für DVB-C? leppard am 22.10.2014 – Letzte Antwort am 22.10.2014 – 2 Beiträge |
TV-Dose ohne Dämpfung thunder1902 am 10.12.2012 – Letzte Antwort am 10.12.2012 – 2 Beiträge |
Hilfe: Sehr schlechtes Signal sic0r am 06.12.2010 – Letzte Antwort am 08.12.2010 – 16 Beiträge |
Dosenwiderstände, MMDs, Dämpfung - für DVB-C (KBW) andi-03 am 17.01.2014 – Letzte Antwort am 22.01.2014 – 10 Beiträge |
Probleme mit DVB-C Empfang timhamburg94 am 14.01.2021 – Letzte Antwort am 20.01.2021 – 16 Beiträge |
Dvb-c receiver kein oder schlechtes Signal ! timo96 am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.04.2010 – 15 Beiträge |
DVB-C Receiver für TV ohne DVB-C DerBayer am 11.08.2014 – Letzte Antwort am 11.08.2014 – 5 Beiträge |
Probleme mit DVB-C-Empfang Shax am 01.10.2009 – Letzte Antwort am 02.10.2009 – 4 Beiträge |
TV Empfang Hilfe -Aman- am 22.06.2011 – Letzte Antwort am 22.06.2011 – 9 Beiträge |
Guter Empfang nur über Abschirmung firstdaywalker am 07.01.2010 – Letzte Antwort am 08.01.2010 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Kabel (analog, DVB-C)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 7 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 50 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.983 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedAnna234
- Gesamtzahl an Themen1.559.416
- Gesamtzahl an Beiträgen21.726.133