HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Kabel (analog, DVB-C) » Was genau benötige ich für digitales TV? | |
|
Was genau benötige ich für digitales TV?+A -A |
||
Autor |
| |
Phreak2k3
Stammgast |
09:12
![]() |
#1
erstellt: 24. Nov 2008, |
Moin, ich bin gerade umgezogen. Mit meinem Umzug kam auch ein neuer TV (Philips 47PFL7603D), bzw. kauf ich in dieser Woche. In meiner neuen Wohnung habe ich Kabeldosen an den Wänden, stecke ich meinen bisherigen TV rein, bekomme ich aber kein Signal. Gelesen habe ich jetzt, dass ich mir einen DVB-C Tuner zulegen sollte. Eigentlich habe ich absolut keine Lust auch son kleinen hässlichen Kasten ![]() Vermutlich muss ich mich erstmal bei Kabeldeutschland melden richtig? Da ich ja bislang gar kein Signal habe und nicht angemeldet bin, richtig? Jetzt steht auf der Seite von Kabeldeutschland (http://www.kabeldeutschland.de/basis-anschluss/digitaler_empfang.html): Ich kann mir da einen Receiver leihen für 2 Euro mehr im Monat, lohnt sowas, oder sind die schlecht? Bin echt verwirrt, mein alter TV ist 15 Jahre alt und seit dem habe ich mich auch wenig damit beschäftigt, was alles so passiert ist=). Vielen Dank für Hilfe. |
||
Patrick1972
Ist häufiger hier |
09:54
![]() |
#2
erstellt: 24. Nov 2008, |
Hi, zuerst musst Du mal den Kabelanschluß anmelden, denke Du hast keinen Empfang weil der alte Vormieter den abgemeldet hat. Bei uns in BW ist das so, dass man mit der Buchse nur die analogen Kabelsender empfangen kann, welche auf einer Röhre noch einigermaßen gut sind, auf eine großen Glotze (Plasma / LCD) aber nicht mehr so prickelnd sind. Um digitale Kabelsender zu empfangen benötigst Du einen digitalen Kabelreceiver (DVB-C) Kabel BW sendet die normalen digitalen Programme wie ARD / ZDF / Pro 7 / SAT 1/ RTL usw. "kostenlos" und unverschlüsselt, so dass ein normaler DVB-C Receiver reicht. Kabel Deutschland stellt soviel ich weiss diese digitalen Sender verschlüsselt zur Verfügung, d.h. Du brauchst einen Receiver mit smartcard reader, anscheinend gibt es da bei manchen Herstellern Problemen mit Kabel D, kann ich Dir aber nicht genau sagen, da ich aus Baden-Wü. komme und wir Kabel BW haben. Ob der Receiver von Kabel D was taugt hängt wohl von der Marke ab und davon was Du alles willst (HDTV fähig oder Receiver mit Festplatte usw.) Gruss Patrick |
||
|
||
Phreak2k3
Stammgast |
10:33
![]() |
#3
erstellt: 24. Nov 2008, |
Moin und danke für die Antwort. Ich wohne in Hamburg, was ich da benötige, weiß ich nicht, also welchen Anbieter. Gerne hätte ich natürlich einen HDMI-Anschluss am Receiver, das haben die von Kabeldeutschland nicht, dass weiß ich. Kann ich einen anderen Anbieter nehmen? Vielen Dank |
||
DUSAG0211
Inventar |
11:49
![]() |
#4
erstellt: 24. Nov 2008, |
HDMI Anschluss hat so gut wie kein Anbieter. Auch selten optional. (evtl. KabelBW??) Den Anbieter kannst du nicht frei wählen. Abhängig von deinem Wohnort ist das festgelegt (einzig größere Mietergenossenschaften hebeln das manchmal aus, aber selbst dann ist eben nur der möglich mit dem der Vertrag geschlossen wurde) Übrigens benötigst du bei Kabel deutschland einen zertifizierten receiver oder zumindest einen Seriennummer eines zertifizierten Receivers, sonst MUSST du deren Receiver nehmen. Für Drittanbieter Receiver wird in der Regel noch ein CAM Modul benötigt um die Smartcard dort verwenden zu können. [Beitrag von DUSAG0211 am 24. Nov 2008, 11:50 bearbeitet] |
||
Phreak2k3
Stammgast |
13:03
![]() |
#5
erstellt: 24. Nov 2008, |
Hmm, ist es dann sinnvoller, deren Gerät zu verwenden? Vielen Dank |
||
DUSAG0211
Inventar |
13:15
![]() |
#6
erstellt: 24. Nov 2008, |
Für den Start kann man glaube ich nichts falsch machen. Und irgendeinen Receiver brauchst du sowieso. Meiner Meinung nach ist der Unterschied zwischen Scart und HDMI nicht sooo riesig. |
||
Phreak2k3
Stammgast |
13:40
![]() |
#7
erstellt: 24. Nov 2008, |
Hmm, na wenn du das sagst, dann will ich das hoffen =). Ich dachte zwischen hdmi und scart liegen Welten. Aber gut. Ich mag Receiver eh nicht =) |
||
DUSAG0211
Inventar |
13:42
![]() |
#8
erstellt: 24. Nov 2008, |
Also Welten liegen bei den DVB-C Receivern wirklich nicht dazwischen. Natürlich bei HD Inhalten (Premiere zB) Eventuell wenn der Scaler im TV mies ist und der Receiver besser skaliert. Aber das ist total unterschiedlich bei jeder Konfiguration. |
||
nando4569
Stammgast |
16:14
![]() |
#9
erstellt: 24. Nov 2008, |
Wenn Du Receiver eh nicht magst, dann kauf Dir doch nen LCD mit eingebautem DVB-C Receiver. Solche sind z.B.: Sony KDL-40/46/52W4000 KDL-40/46/52W4500 und andere. Da ist sogar ein HD-fähiger DVB-C Tuner verbaut, da entfällt die Entscheidung, ob HDMI oder Scart. Und eine Anleitung, wie Du den dann mit Kabeldigital verwenden kannst, findest Du ![]() |
||
Phreak2k3
Stammgast |
16:33
![]() |
#10
erstellt: 24. Nov 2008, |
Hab leider schon einen Philips 47" 7603 gekauft. ![]() Was benötig ich denn, wenn ich Kabeldigital & Premiere nutzen will. Ich wollte mir Premiere zulegen, für Fußball. Gibt es da was entsprechendes, damit ich nur ein Gerät benötige? |
||
DUSAG0211
Inventar |
16:47
![]() |
#11
erstellt: 24. Nov 2008, |
kannst Premiere auf deine Kabel Digital karte schalten lassen. Oder umgekehrt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Digitales Kabelfernsehen: Was benötige ich? Malagant am 02.07.2011 – Letzte Antwort am 02.07.2011 – 7 Beiträge |
digitales kabelfernsehen FreddyGN am 03.05.2006 – Letzte Antwort am 03.05.2006 – 2 Beiträge |
Digitales Kabelfernsehn ohne bisherigen Anschluss donfamilie am 25.09.2011 – Letzte Antwort am 29.09.2011 – 11 Beiträge |
Digitales Kabelfernsehen Glis am 26.07.2010 – Letzte Antwort am 29.07.2010 – 9 Beiträge |
Samsung UE32C6200 - digitales TV jenny11689 am 05.06.2011 – Letzte Antwort am 09.06.2011 – 15 Beiträge |
digitales TV - unitymedia Mr_XXXX am 02.04.2011 – Letzte Antwort am 02.04.2011 – 10 Beiträge |
Kosten für Digitales Fernsehen Junglebreaker am 25.08.2009 – Letzte Antwort am 01.09.2009 – 15 Beiträge |
Kabelanschluss, wie empfange ich digitales Fernsehen? Stefan_S1 am 01.01.2009 – Letzte Antwort am 01.01.2009 – 3 Beiträge |
Antennendose für digitales Kabel Daniel_Albert am 06.05.2009 – Letzte Antwort am 11.06.2009 – 6 Beiträge |
Digitales Fernsehen Laie2 am 11.03.2009 – Letzte Antwort am 12.03.2009 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 7 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 50 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedeunicen907643281
- Gesamtzahl an Themen1.558.304
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.328