HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player » Oppo UDP-203 / 205 UHD-BD Player mit DolbyVision | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 . 90 . 100 . 110 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
Oppo UDP-203 / 205 UHD-BD Player mit DolbyVision+A -A |
||||
Autor |
| |||
_jonny_
Inventar |
#3716 erstellt: 09. Mai 2017, 05:21 | |||
Meiner spielt gapless (von Festplatte)☝️️ K.A. was ihr alle habt 🤷🏾♂️ Da muss aber der Track "mitspielen" - wenn der nach dem letzten Ton noch 3 Sekunden Stille drauf hat, dann wars das mit dem "gapless" 🙈 [Beitrag von _jonny_ am 09. Mai 2017, 05:25 bearbeitet] |
||||
Rikibu
Inventar |
#3717 erstellt: 09. Mai 2017, 05:59 | |||
eben, das richtige ripping ist hier dreh und angelpunkt, sprich für windows verwende ich exact audio copy und für mac xld, komprimieren tu ich auf m mac mit max |
||||
|
||||
deckard2k7
Inventar |
#3718 erstellt: 09. Mai 2017, 06:08 | |||
Ich möchte von meiner Nas oder per Bubble UPNP von Qobuz streamen... |
||||
Rikibu
Inventar |
#3719 erstellt: 09. Mai 2017, 06:09 | |||
sollte gehn, Ordnerfreigaben funktionieren natürlich auch |
||||
deckard2k7
Inventar |
#3720 erstellt: 09. Mai 2017, 06:14 | |||
Nö, geht nicht. Habe ich ja gestern lang und breit getestet. |
||||
Rikibu
Inventar |
#3721 erstellt: 09. Mai 2017, 06:32 | |||
also auf meinen plex hab ich schon per dlna zugegriffen, das geht definitiv... |
||||
deckard2k7
Inventar |
#3722 erstellt: 09. Mai 2017, 06:39 | |||
Aber nicht gapless... |
||||
Klipsch-RF7II
Inventar |
#3723 erstellt: 09. Mai 2017, 06:41 | |||
Der eine sagt "nein", der andere "Doch", dann wieder "Nein"..."Doch"..."Nein"..."Doch".... Kommt doch bitte mal endlich in die Puschen und lasst den Deckard nicht so im Regen stehen. |
||||
deckard2k7
Inventar |
#3724 erstellt: 09. Mai 2017, 06:47 | |||
Ich habe es ja selbst mit dem 203 getestet. Also kann es ruhig weiter regnen. Ich frag mich nur was Leute dazu bewegt zu sagen es würde funktionieren. Selbst mit dem neuen Netzwerkstreamer von Oppo geht es wohl nicht...kann man in einem anderen englischsprachigen Forum nachlesen. |
||||
wucher
Stammgast |
#3725 erstellt: 09. Mai 2017, 07:11 | |||
Es nervt langsam wieder hier. Der Oppo ist ein UHD-Player. Wenn ihr streamen wollt, gebt Euch mit dem zufrieden was er kann, oder kauft euch einen Mediaplayer der dafür auch entwickelt wurde... [Beitrag von wucher am 09. Mai 2017, 07:12 bearbeitet] |
||||
BennyTurbo
Inventar |
#3726 erstellt: 09. Mai 2017, 07:12 | |||
Ich sehe es so, dass die alten Oppos auch ordentlich streamen konnten, also warum soll man nicht den Anspruch haben das der Oppo beides kann? Nicht jeder möchte für jeden Bereich ein Gerät stehen haben. |
||||
der_kottan
Inventar |
#3727 erstellt: 09. Mai 2017, 07:20 | |||
Steht denn in den Specs. dass diese Eigenschaft überhaupt vorhanden ist? |
||||
wucher
Stammgast |
#3728 erstellt: 09. Mai 2017, 07:39 | |||
Das ist genau das was ich meine, das was beworben wird kann er auch. Da er aber als UHD-Player beworben wird, verstehe ich nicht das hier Leute Dinge erwarten, die weder beworben noch von Oppo angekündigt sind und waren. |
||||
Rikibu
Inventar |
#3729 erstellt: 09. Mai 2017, 07:43 | |||
LANGSAM LANGSAM ich habe jetzt nicht auf irgendwelche dsd oder andere formate getestet... die hab ich nämlich nicht. meine mp3s, m4as usw. funzen wie beschrieben... |
||||
Harmanator
Inventar |
#3730 erstellt: 09. Mai 2017, 07:54 | |||
Natürlich kann der OPPO Audiodateien gapless wiedergeben. Jedenfalls von einer via USB angeschlossenen Festplatte. |
||||
deckard2k7
Inventar |
#3731 erstellt: 09. Mai 2017, 09:03 | |||
Ob es von Festplatte geht interessiert mich nicht. Lest ihr denn überhaupt meine Beiträge? |
||||
_jonny_
Inventar |
#3732 erstellt: 09. Mai 2017, 09:08 | |||
Wenn Du so fragst - dann ja, mit Einschränkungen |
||||
mamü
Inventar |
#3733 erstellt: 09. Mai 2017, 09:36 | |||
Meiner streamt nicht von der Cloud gapless. Da bleibe ich dann lieber bei Musiccast aus dem Yammi AVR. Einziger Vorteil des Oppos beim Streamen, er kann die Mehrkanal Flac Dateien wiedergeben. Ansonsten nutze ich ihn nur für SACD, DVD-A und BD. |
||||
GorillaBD
Inventar |
#3734 erstellt: 09. Mai 2017, 10:33 | |||
Wo wird denn der Oppo 203 nur als UHD-Player beworben, bitte? Auf der Homepage wird ebenso auch sein Können des Abspielens von Mediafiles, lossless Audio, "diversified Media Content" beworben. Vielleicht scrollst Du mal die ganze Seite bis nach unten durch. https://www.oppodigital.com/blu-ray-udp-203/ Vor diesem Hintergrund ist imho die Erwartung eines Gapless Play absolut berechtigt. Jüngere Yamaha-Receiver können die Lossless-Tonfiles gapless auch aus dem Netzwerk abspielen, und diese Geräte werden primär als Verstärker und nicht als Network-Audioplayer beworben. GLG GBD [Beitrag von GorillaBD am 09. Mai 2017, 10:56 bearbeitet] |
||||
wucher
Stammgast |
#3735 erstellt: 09. Mai 2017, 11:45 | |||
Was da steht kann er ja auch nicht mehr und nicht weniger. Wer mehr erwartet (wie z.B. Gapless) hat den falschen Player... |
||||
WilliO
Inventar |
#3736 erstellt: 09. Mai 2017, 12:01 | |||
Hallo Leute, nachdem ich ja mehrere Monate hin und her recherchiert habe ist heute meine Entscheidung gefallen: In wenigen Tagen werde ich einen "gebrauchten" Oppo 103 D in Betrieb nehmen. Das P/L-Verhältnis fand ich so gut das ich nicht mehr mit dem 203 liebäugeln konnte. Vor dem Hintergrund des techn. Stands und der insgesamt noch etwas schwachen und .E. auch zu teuren 4K-Medien mache ich auf diese Weise erst einmal einen Zwischenschritt und kann in Ruhe die techn. Weiterentwicklung von 4K/UHD etc. abwarten. Den Oppo 103D habe ich schon bei der Vorführung meines Epson 9300W erlebt und war Ende letzten Jahres bild- und tontechnisch begeistert. Gruß Willi [Beitrag von WilliO am 09. Mai 2017, 13:05 bearbeitet] |
||||
jazz+blues
Stammgast |
#3737 erstellt: 09. Mai 2017, 12:42 | |||
Wow, mein Händler hat mich gerade informiert, dass mein vorbestellter OPPO 205 HEUTE dort angekommen ist Ich weiß nur noch nicht, ob ich ihn abhole, da ich ja noch mit dem "205 reference" bzw. "205 signature" von audiocom liebäugele ... Möchte mich Ende nächster Woche zuerst einmal auf der HighEnd in München noch genauer informieren. [Beitrag von jazz+blues am 09. Mai 2017, 12:46 bearbeitet] |
||||
GorillaBD
Inventar |
#3738 erstellt: 09. Mai 2017, 12:49 | |||
Ja, nee... is klar. Dann schliesse ich mich der Fraktion an, die es peinlich für Oppo findet, zwar Netzwerk, Mediaplay und Audio-Lossless anzubieten und zu bewerben, dann aber lossless Audio gapless aus dem Netzwerk nicht zu beherrschen und dies frühestens im Kleingedruckten oder der Bedienungsanleitung zu erwähnen. Dann nehmen wir dafür halt einen Yamaha-Receiver, der es kann und dabei gar nicht bewirbt. Vermutlich, weil sie es als selbstverständlich erachten und sich daher denken, dass die Benutzer das einfach erwarten. GLG GBD |
||||
Longxiang
Stammgast |
#3739 erstellt: 09. Mai 2017, 12:54 | |||
Mein 205 geht auch morgen früh raus und werde diesen mal gegen den LX88 vergleichen bezüglich Audio Qualität und auch bei der Blu-Ray Wiedergabe. Streamdienste usw. Interessieren mich nicht. |
||||
K19U571
Stammgast |
#3740 erstellt: 09. Mai 2017, 13:06 | |||
Jedoch nicht auspacken, anschließen und dann sofort ein Vergleich machen. |
||||
Osyrys77
Inventar |
#3741 erstellt: 09. Mai 2017, 15:02 | |||
Hi Rene, ich freue mich für dich und bin auf deinen Vergleich gespannt! Wie gesagt, wenn du die folgen Punkte vergleichen und etwas dazu schreiben könntest, wäre ich dir sehr dankbar! - Bildqualität (vor allem die Durchzeichnung im dunkleren Bildbereichen) - Audiounterschiede zwischen den Playern über die analogen Ausgänge - Verarbeitung/Haptik - Laufwerksgeräusche bei BD, CD, SACD - Laufwerksgeräusche beim Öffnen und Schließen der Lade - Einlesezeiten Beste Grüße Osyrys |
||||
hadrian77
Ist häufiger hier |
#3742 erstellt: 09. Mai 2017, 15:09 | |||
So, der Oppo ist da. Ich muss zugeben, dass ich bisher keinen Oberliga-Player hatte, sondern einen mittlerweile wohl 8 oder 9 Jahre alten Sony BDP-S350, insofern ist der 203er für mich ein gewaltiger Sprung in jeglicher Hinsicht (Bild- und Tonqualität, Verarbeitung, Einlesezeit, ...) und v. a. spielt die Codefree-Variante jetzt wirklich alles ab, was ich daheim hab - ich bin begeistert! Streaming etc. interessiert mich persönlich übrigens gar nicht, mir geht es darum, dass ich alle meine Discs von der Code-1-DVD bis zur UHD abspielen kann - für mich stellt der Oppo also wohl momentan das Optimum dar. |
||||
K19U571
Stammgast |
#3743 erstellt: 09. Mai 2017, 15:26 | |||
Mich interessiert das Abspielen einer DVD und Blu-Ray im Vergleich zum 105D. Da 4k Medien noch selten sind, laufen die alten Scheiben zu 95%. |
||||
soundnew
Stammgast |
#3744 erstellt: 09. Mai 2017, 16:07 | |||
Ich würde mit genau null Unterschied rechnen. |
||||
Mickey_Mouse
Inventar |
#3745 erstellt: 09. Mai 2017, 16:13 | |||
NULL Unterschied??? beim 203/5 fehlt der Darbee! wer da jetzt keinen Unterschiede sieht, dem ist wohl nicht zu helfen |
||||
K19U571
Stammgast |
#3746 erstellt: 09. Mai 2017, 16:14 | |||
Dank, wollte auch gerade loslegen. |
||||
Mickey_Mouse
Inventar |
#3747 erstellt: 09. Mai 2017, 16:18 | |||
verrätst du uns was für eine Codefree Variante du hast? bisher hatte ich nur Muti-Region Kits in den Oppos (83 & 103), bei denen man die BD-Region recht umständlich umschalten musste (es darf keine Scheibe im Laufwerk liegen und man muss neu starten). eine "echte" RC-free Version bei der man nicht mehr umschalten muss und die alle Region Discs einfach so abspielt wäre aus meiner Sicht ein gewichtiger Grund für den Oppo. |
||||
der_kottan
Inventar |
#3748 erstellt: 09. Mai 2017, 16:21 | |||
Mit 'nem gescheiten Bildwiedergabegerät brauchts keinen Darbee, selbst schon getestet. Da hat dein Epson wohl noch Nachholbedarf. Außerdem gibts noch keinen 4k Darbee. |
||||
Mickey_Mouse
Inventar |
#3749 erstellt: 09. Mai 2017, 16:27 | |||
ich habe nicht geschrieben, dass man den Darbee braucht. wer lesen kann... nur wenn man sich einen 105D gekauft hat, dann wird man den Darbee vielleicht auch mal genutzt haben (ok, reine Vermutung von mir, Abe warum sollte man sonst den Mehrpreis des "D-Modells" zahlen, wenn man es nicht braucht?!?) und dann gibt es definitiv Unterschiede. ob die einem gefallen oder nicht steht wieder auf einem ganz anderen Blatt! |
||||
hadrian77
Ist häufiger hier |
#3750 erstellt: 09. Mai 2017, 16:51 | |||
Das dürfte dasselbe bzw. ein ähnliches Kit sein - DVDs erkennt er automatisch, bei Blu-ray muss man wie von Dir beschrieben den Code umschalten. Bei meinen fünf Code-A Blu-rays ein verschmerzbarer Umstand. Ich komme wie gesagt von einem Gerät, das nicht mal für DVDs codefree war, und ich habe doch einige Code-1-Filme, die es bisher nicht auf Blu-ray gibt (weshalb ich neben dem Sony immer noch einen alten Codefree-DVD-Player betrieben habe). Ich denke schon, dass es ein Unterschied ist, ob man jetzt so wie ich von einem "alten" Mittelklasse-Player auf den Oppo umsteigt, oder ob man bereits z. B. einen Oppo 103 gehabt hat. Für mich sind die Unterschiede in jeglicher Hinsicht riesig, das wird sicherlich nicht für jeden so sein. |
||||
matt.schwarz
Stammgast |
#3751 erstellt: 09. Mai 2017, 18:41 | |||
Hallo +1 Der 205 soll meinen Cambridge CXU ablösen. Streaming vom NAS ist seine Hauptaufgabe. Deshalb schockiert es mich geradezu, dass der 205er wie seine Vorgänger und der Verwandte CXU immer noch kein gapeless kann. Ist den herauszufinden ob es durch ein Update später realisiert wird? Grüße |
||||
Moe78
Inventar |
#3752 erstellt: 09. Mai 2017, 19:56 | |||
Seit wann gab es denn einen 105 ohne D? Wer also die große Maschine wollte, hatte das D wohl zwangsläufig dabei, ob man darauf angewiesen war oder nicht... |
||||
deckard2k7
Inventar |
#3753 erstellt: 09. Mai 2017, 19:57 | |||
Genau wie den 103 gab es auch zuerst den 105 ohne d |
||||
K19U571
Stammgast |
#3754 erstellt: 09. Mai 2017, 19:58 | |||
Mein erster Oppo war ein schwarzer 105 ohne D. Dann kam der in Silber mit D. Also, ich hatte beide. |
||||
Moe78
Inventar |
#3755 erstellt: 09. Mai 2017, 20:00 | |||
Ok, zu Beginn dann wohl? Letzter Stand war aber doch 103EU, 103D und 105D, so das letzte Jahr. Oder? |
||||
deckard2k7
Inventar |
#3756 erstellt: 09. Mai 2017, 20:05 | |||
EU bedeutet für Europa, hat nix mit D oder nicht Da zu tun...ABEr...worauf willst du hinaus? |
||||
Mickey_Mouse
Inventar |
#3757 erstellt: 09. Mai 2017, 20:08 | |||
einfach nur stänkern, ist hier so üblich, leider |
||||
Moe78
Inventar |
#3758 erstellt: 09. Mai 2017, 20:09 | |||
Der Name bei uns in D war nun mal 103EU, 103D und 105EU bzw. D. Ob das Sinn macht oder nicht, steht ja nicht zur Debatte. @Mickey_Mouse Na wer stänkert denn hier? Ich wollte nur deine Aussage in Frage stellen, aber da bist du ja nicht so gut zu sprechen drauf wenn man dich anzweifelt, hm? [Beitrag von Moe78 am 09. Mai 2017, 20:10 bearbeitet] |
||||
deckard2k7
Inventar |
#3759 erstellt: 09. Mai 2017, 20:09 | |||
Das steht für Darbee, hat nix mit Deutschland zu tun. |
||||
Moe78
Inventar |
#3760 erstellt: 09. Mai 2017, 20:11 | |||
IST MIR KLAR. Hab auch nix anderes behauptet. Nur, dass die Dinger eben so heissen... |
||||
Highente
Inventar |
#3761 erstellt: 09. Mai 2017, 20:26 | |||
Und der Ausgangspunkt dieser Debatte war doch die Bemerkung, dass man keinen Bildunterschied zwischen einem 105D und einem aktuellen 203/205 sehen würde. |
||||
Longxiang
Stammgast |
#3762 erstellt: 10. Mai 2017, 07:40 | |||
So mein Oppo 205 ist gerade zugestellt wurden. Wenn Ihr wollt mache ich gerne ein paar Fotos. Eventuell kann ich heute Abebd Euch mitteilen wie schnell die Einlesezeit ist usw. Denke aber mal das er genauso ist wie der 203. Die Haben ja beide das gleiche Laufwerk und Leseeinheit. |
||||
Aresta
Moderator |
#3763 erstellt: 10. Mai 2017, 07:59 | |||
Hallo Longxiang, Ja bitte, das wäre wirklich gut und vor Allem mal wieder "On_Topic" im Gegensatz zu der hier stattfinden Namensdiskusion für die Vorgängerserie! Vielen Dank im Voraus. LG Aresta |
||||
soundrealist
Gesperrt |
#3764 erstellt: 10. Mai 2017, 10:21 | |||
So wie ich das bisher sehe, gibt es in diesem Faden niemand, der sich einen 203er zugelegt hat und den Kauf anschließend bereut hätte. Das Ding ist einfach klasse ! Nur eine deutschsprachige BDA, vor allem für Hobbyeinsteiger, wäre vielleicht nicht ganz verkehrt. [Beitrag von soundrealist am 10. Mai 2017, 10:24 bearbeitet] |
||||
Mekali
Hat sich gelöscht |
#3765 erstellt: 10. Mai 2017, 14:01 | |||
Hier stand Blödsinn [Beitrag von Mekali am 10. Mai 2017, 14:27 bearbeitet] |
||||
jesaja911
Stammgast |
#3766 erstellt: 10. Mai 2017, 14:04 | |||
AUFPASSEN!! Das ist der 103. Gespart wird da nix! |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 . 90 . 100 . 110 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Oppo UDP-203 / 205 UHD-BD Player mit Dolby_Vision mittelp am 16.07.2017 – Letzte Antwort am 25.07.2017 – 6 Beiträge |
OPPO UDP-205 Übertragungsrate TheAnimal am 29.04.2020 – Letzte Antwort am 30.04.2020 – 4 Beiträge |
Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread LJSilver am 27.06.2017 – Letzte Antwort am 05.03.2024 – 297 Beiträge |
Oppo UDP 205 Audioausgabe lonestarr2 am 20.11.2024 – Letzte Antwort am 21.11.2024 – 2 Beiträge |
OPPO UDP 203 - USB Möglichkeiten ladys80 am 24.12.2017 – Letzte Antwort am 13.03.2020 – 12 Beiträge |
OPPO UDP-205 -Micha25- am 12.05.2017 – Letzte Antwort am 04.11.2017 – 3 Beiträge |
Oppo UDP-205 BDA tronco am 28.02.2019 – Letzte Antwort am 28.02.2019 – 5 Beiträge |
Oppo UDP 203 HDMI Konnektivität andiber am 07.02.2017 – Letzte Antwort am 09.02.2017 – 4 Beiträge |
Übersicht: DolbyVision kompatibler UHD-BD Player Ralf65 am 24.12.2017 – Letzte Antwort am 15.01.2020 – 15 Beiträge |
Oppo UDP-203 Deutsche BDA Hollywood100 am 23.10.2017 – Letzte Antwort am 03.11.2017 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 7 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 50 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.189
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.205