Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 . 80 . 90 . 100 . 110 .. Letzte |nächste|

Panasonic DMP-UB900 (UHD, THX, BD4K)

+A -A
Autor
Beitrag
MercedesFreak
Hat sich gelöscht
#3266 erstellt: 30. Jul 2016, 14:00
Funktioniert bei euch in der Amazon App vom UB900 die Trailer Funktion?
Filme abspielen ist kein Problem aber wenn ich bei mir auf Trailer klicke passiert nichts...

In der Amazon App vom DXW904 funktioniert alles ohne Probleme
rabauke8484
Schaut ab und zu mal vorbei
#3267 erstellt: 30. Jul 2016, 22:31
Warum kann man beim 4K Signal die schwarzen Balken nicht wegzoomen?
Danizo
Inventar
#3268 erstellt: 30. Jul 2016, 22:38
Die schwarzen Balken wegzoomen !? Aehmmm....what !?
Spricht du von 21:9 Film über das Bildformat per "Zoom" auf 16:9
zu vergrößern !?....wer macht den sowas?

Also 4K ist die nativ Auflösung von deinem TV.....das sollte so
bleiben wie es ist.....ehrlich gesagt verstehe ich deine Frage nicht wirklich
rabauke8484
Schaut ab und zu mal vorbei
#3269 erstellt: 30. Jul 2016, 22:43
Ich glaub du brauchst mir nicht sagen wie ich Filme zu gucken habe ich empfinde die Balken als störend
Danizo
Inventar
#3270 erstellt: 30. Jul 2016, 23:26
Nö....von mir aus kannst du dich auch 20cm davor setzen...dann siehst du
die Balken auch nicht mehr....inetwa soviel Bild gehen dir übrigens links/rechts
verloren....würdest du so extrem zoomen....mach ruhig


So...erste Test´s mit dem DMP-UB900.
Kurz zur 4K 60hz Wiedergabe, von 24p Material (UHD BluRay)
Stellt man fest auf 4K 60hz ein....habe ich Folgendes beobachtet:
- ohne aktiver FI (Sony 9405c)....ruckelt es nicht,...vielmehr "Flimmern" beschreibt es besser.
Also unschaubar....ohne Ende Microruckler am Stück.
- mit aktiver FI läuft es überraschend flüssig, es treten aber eindeutig Ruckler bei Kamerafahrten auf.
Sicherlich kann man so Filme ansehen....aber eine reine, native 24p Wiedergabe mit aktivierter FI
ist mir da bedeutend lieber. So habe ich am 9405C überhaupt keine Ruckler mehr....

Sagt mal...kann es sein...das der Player Probleme mit 1080p 24p Wiedergabe bei Mediafiles (.mkv) hat!?
1080p BluRay muss ich noch testen....
Mal abgesehen davon...das es mir bei der Hälfte der Files den Ton verweigert, zeigt er immer 1080p 60p an !?
24p Wiedergabe ist auf Auto....habe auch mal von Hand fest 1080p eingestellt.....aber der spielt immer in 60p
ab!? Seltsam....ich prüfe mal das Firmware Update. Oh...1.01...glaube ich mach mal das Update

Netflix Test kommt noch.....

UHD BluRay Wiedergabe (Marsianer)....sehr sehr nice. Hätte nicht erwartet das ich so deutlich einen Unterschied
zur 1080p Version sehen. HDR macht auch richtig Spaß. Der 9405C steht bei dem Film auf Helligkeit 20.
Das langt mir vollkommen im dunkler Umgebung.

So....mal weiter testen....
Bestätigt sich das mit den Tonproblemen bei Mediafiles....ist der Player eh "raus".

Update: (Firmware 1.19)

1080p BluRay gibt der Player auf "Automatisch" immer in 4K aus.
Das nervt...weil mein TV besser skaliert.
Gebe ich 1080p vor (24p automatisch)....gibt er auch in 1080p 24p wieder (immerhin )
Mediafiles 1080p (mkv)...werden immer in 60p ausgegeben....nichts zu machen. Wiedergabe
bei 60p...siehe oben.
Tonprobleme bestehen weiterhin bei Mediafiles. Nur Standard DolbyDigital hat er ausgegeben.
Alles andere in Mediafiles wurde nicht gespielt.

Schade....somit ist der Player mit der Firmware raus. Schade...weil er ansonsten ein wirklich
gutes Bild macht, schnell die BluRay lädt und auch relativ gut verarbeitet ist (für Plastik).
Mit der Software kann ich ihn aber nicht gebrauchen. Denke da warte ich doch lieber, bzw.
hoffe auf einen vollwertigen Oppo 105 Nachfolger mit UHD.

So long...


[Beitrag von Danizo am 31. Jul 2016, 00:12 bearbeitet]
Captain-S
Stammgast
#3271 erstellt: 31. Jul 2016, 11:34

Danizo (Beitrag #3270) schrieb:

1080p BluRay gibt der Player auf "Automatisch" immer in 4K aus.
Das nervt...weil mein TV besser skaliert.

Dein TV skaliert wirklich besser, wie macht sich das bemerkbar?


[Beitrag von Captain-S am 31. Jul 2016, 11:34 bearbeitet]
Hansi_Müller
Inventar
#3272 erstellt: 31. Jul 2016, 12:34

Captain-S (Beitrag #3271) schrieb:

Danizo (Beitrag #3270) schrieb:

1080p BluRay gibt der Player auf "Automatisch" immer in 4K aus.
Das nervt...weil mein TV besser skaliert.

Dein TV skaliert wirklich besser, wie macht sich das bemerkbar?


Gute Frage.
Danizo
Inventar
#3273 erstellt: 31. Jul 2016, 12:39
Anhand von der "King Kong" BluRay habe ich das mir genauer angesehen.
Mir viel schon bei einigen 1080p Mediafiles auf, das es in manchen Bereichen
zu einem leichtem Kantenflimmern kam. Wobei ich dachte...das liegt eventuell
an der falschen Bildwiederholung von 60p. Könnte auch das Farbupsamling sein.
Keine Ahnung.....
Bei nativ 1080p 24p (nur möglich bei BluRay und fest 1080p Vorwahl) kam es nicht
zu diesem Kantenflimmern. Beobachtet habe ich das an "scharfen Objektkanten",
auch mit aktiver FI.

Ich überlasse das Upsampling allgemein lieber den Sony TV. Wenn die wirklich etwas
können....dann ist es Bildbearbeitung. Mal davon abgesehen....das es nicht immer
problemlos ist ein 4K Signal zu "transportieren". Sei es der Receiver, das HDMI Kabel
bzw. Kabellängen (gerade bei Beamern). Auf jeden Fall hätte ich gerne die Auswahl und
möchte selbst entscheiden...wie ich 1080p, egal ob von BluRay oder Mediafiles, wiedergebe.

Habe mir gestern noch den Marsianer fertig angesehen. Der deutliche Detail- und der leichte
Schärfevorteil der UHD BluRay....relativiert sich im Laufe vom Film. In manchen Scenen ist es
noch deutlich (subjektiv weil kein direkter Vergleich)....später nimmt man es aber immer wenig
deutlich wahr. Das HDR sticht halt immer wieder heraus. Das ist schon eine feine Sache...wenn
Scenen auf der Marsoberfläche mit aufgehender Sonne, bzw. im Halbdunkel des Raumschiffes,
bis in die letzte Ecke Details zeigen....oder die Sonnenstrahlen extrem hell das Bild füllen, ohne
Details im Sand zu überstrahlen. In Weltraumscenen hatte ich den Eindruck mit HDR nicht mehr
den max. Kontrast / Schwarzwert des 9405C zu erreichen. Ich will mir heute noch mal die gleichen
Scenen von der BluRay ansehen....heute Abend wenn es richtig dunkel ist.

Leider muss ich sagen...das selbst die MediaApp vom 9405C um Längen besser funktioniert als
der Mediaplayer des UB900. Also wenn jemand auch den Fokus auf dieses Features bei einem
Player hat, dann lieber nicht kaufen. 4K .mp4 Demo´s gibt es auch nicht wieder. Der TV selbst macht
das einwandfrei von USB. Schade...weil das HDR Demo´s sind...die ich mir gerne mal über den
UB900 angesehen hätte.

Abschließend habe ich nach Marsianer, MadMax und X-Men in UHD (2K zu 4K Master) noch nicht
wirklich das Bedürfnis einen UHD Player zu kaufen. HDR macht Laune....ich hoffe aber bis ein brauchbarer
Player verfügbar ist, wird es ja vielleicht auch dynamischen HDR10 geben....das vielleicht dann auch
von Player umgesetzt und wiedergeben wird !?....wäre ja nice...sollte eine TV Serie kein Firmware Update
in diese Richtung erhalten.

So long...


[Beitrag von Danizo am 31. Jul 2016, 12:41 bearbeitet]
Hansi_Müller
Inventar
#3274 erstellt: 31. Jul 2016, 17:44
Panasonic hat ja gesagt, dass im September sich da was tut und mehr Formate unterstützt werden.
Nudgiator
Inventar
#3275 erstellt: 31. Jul 2016, 18:03

Hansi_Müller (Beitrag #3272) schrieb:

Captain-S (Beitrag #3271) schrieb:

Danizo (Beitrag #3270) schrieb:

1080p BluRay gibt der Player auf "Automatisch" immer in 4K aus.
Das nervt...weil mein TV besser skaliert.

Dein TV skaliert wirklich besser, wie macht sich das bemerkbar?


Gute Frage.


Nun, die Sony TVs skalieren nicht einfach nur hoch, sondern nutzen dabei auch die Reality Creation, die u.a. das Bild schärfen. Daher wundert es mich nicht, dass er seinem Sony TV die Arbeit überlässt.
stfnrohr
Inventar
#3276 erstellt: 01. Aug 2016, 01:14

MercedesFreak (Beitrag #3266) schrieb:
Funktioniert bei euch in der Amazon App vom UB900 die Trailer Funktion?
Filme abspielen ist kein Problem aber wenn ich bei mir auf Trailer klicke passiert nichts...

In der Amazon App vom DXW904 funktioniert alles ohne Probleme



Bei mir das gleiche
UdoG
Inventar
#3277 erstellt: 01. Aug 2016, 10:24
Ich habe am Wochenende die UHD "Der Marsianer" über den UB900 geschaut. Komischerweise hatte er mir keine Untertitel angezeigt - z.B. wie Chinesisch gesprochen wurde. War das bei Euch auch so?
Danizo
Inventar
#3278 erstellt: 01. Aug 2016, 10:32
Waren doch eh nur 3 Sätze oder so....glaube ich hatte englische Untertitel...bin
mir aber nicht sicher....glaube die E4 süßsauer wurde bestellt !?

Oder waren es doch deutsche Untertitel? aehmm...habe auf jeden Fall verstanden
was die gesprochen haben. Untertitel gab es auf jeden Fall....also in der Scene
wo die über die mögliche Hilfe reden (Raketen Opa, mit Chinagirl )...später im
Kontrollcenter gab es keine wenn ich mich erinnere...das hatte keine Bedeutung.


[Beitrag von Danizo am 01. Aug 2016, 10:38 bearbeitet]
UdoG
Inventar
#3279 erstellt: 01. Aug 2016, 10:39
Stimmt, waren nur wenige. Wenn bei Dir UT angezeigt worden sind, muss ich mir mal die Einstellungen am UB900 anschauen.
mandalos
Stammgast
#3280 erstellt: 01. Aug 2016, 11:21
Ich habe jetzt schon ein paar UHDs auf dem UB900 angeschaut und jedesmal, wenn man die Disc nach dem Anschauen aus dem Player nimmt, ist sie so heiß, dass es schon unangenehm ist sie anzufassen. Ist das bei euch auch so? Mache mir ein bisschen Sorgen, dass Player oder Scheiben dadurch nicht so lange halten ...
Schwobeseggel
Stammgast
#3281 erstellt: 01. Aug 2016, 11:46
Ich empfinde das sie warm sind aber heiß auf keinen Fall
Nudgiator
Inventar
#3282 erstellt: 01. Aug 2016, 11:56

UdoG (Beitrag #3279) schrieb:
Stimmt, waren nur wenige. Wenn bei Dir UT angezeigt worden sind, muss ich mir mal die Einstellungen am UB900 anschauen.


Eigentlich sollte es sich dann um sog. "forced subtitles" handeln, die IMMER automatisch in der gewählten Sprache eingeblendet werden.
mandalos
Stammgast
#3283 erstellt: 01. Aug 2016, 12:00

Schwobeseggel (Beitrag #3281) schrieb:
Ich empfinde das sie warm sind aber heiß auf keinen Fall


Danke für deine Erfahrung. Ich kenne das von den anderen Playern auch nicht so. Bei mir sind sie richtig heiß. Kann noch jemand anders berichten?
stfnrohr
Inventar
#3284 erstellt: 01. Aug 2016, 12:05

mandalos (Beitrag #3283) schrieb:

Schwobeseggel (Beitrag #3281) schrieb:
Ich empfinde das sie warm sind aber heiß auf keinen Fall


Danke für deine Erfahrung. Ich kenne das von den anderen Playern auch nicht so. Bei mir sind sie richtig heiß. Kann noch jemand anders berichten?



Nicht heiß bei mir
*chiefsteve*
Inventar
#3285 erstellt: 01. Aug 2016, 12:16
...heiss nicht,aber dich ordentlich warm,auch bei bluray...find ich auch etwas merkwürdig....grundsätzlich wird auch der Player ordentlich warm,braucht viel platz
SilverSurver_64
Inventar
#3286 erstellt: 01. Aug 2016, 12:47
Ich denke er sollte auf jeden Fall relativ frei stehen, das er "atmen" kann, bei mir ist das so und habe keine auffällige Hitze.

Ich glaube das mit den Untertiteln kann man einstellen, bin aber gerade "at Work" und kann nicht gucken.
mandalos
Stammgast
#3287 erstellt: 01. Aug 2016, 12:54
Zufällig habe ich auch den Marsianer am Wochenende gesehen. Keine Untertitel bei dem chinesischen Mann (Funkverkehr) bei mir. Einstellung aber englische Sprache und englische Untertitel.

Der Player hat Platz bei mir außenrum und wird nicht besonders heiß. Aber die Disc ist so heiß, wenn man sie aus der Schublade nimmt. Das hat mich eben gewundert. Bei meinem alten Blu-ray Player Panasonic DMR-BCT745 ist das nicht so. Da sind die Discs nach Entnahme höchstens handwarm. Frage mich, ob man den Player umtauschen sollte. Noch ist er keine zwei Wochen alt.
Danizo
Inventar
#3288 erstellt: 01. Aug 2016, 13:09
Auch wenn die Haptik ja "ganz o.k" ist bei dem Player.
Es bleibt nen Plastebomber. Bei 750,- € schon grenzwertig
wie ich finde. Mal abgesehen von den nicht vorhandenen Features
und der 24P Problematik...hätte ich da nicht gerne gekauft.
Heiße Scheiben sind mir nicht aufgefallen...der stand allerdings auch
komplett frei...maybe deshalb !? Bei mir geht der heute zurück.
Wenn dann bessere UHD Player verfügbar sind....gibt es dann
hoffentlich auch Filme die überhaupt als UHD würdig bezeichnet
werden können. So wie es aussieht "wärmen" der Hersteller ja jetzt
möglichst schnell diverse Filme auf, kleben ein UHD Logo druff, machen
ein halbherziges HDR Master von einem vorliegenden 2K Master, um
schnell noch mal Kohle zu machen
SilverSurver_64
Inventar
#3289 erstellt: 01. Aug 2016, 13:12
@mandalos
Naja, die 4K Scheiben werden bei mir schon wärmer als normale BD's, geschuldet der Leseintensität.

Leg doch nochmal ne BD ein wie es da aussieht.


[Beitrag von SilverSurver_64 am 01. Aug 2016, 13:13 bearbeitet]
mandalos
Stammgast
#3290 erstellt: 01. Aug 2016, 13:44

SilverSurver_64 (Beitrag #3289) schrieb:
@mandalos
Naja, die 4K Scheiben werden bei mir schon wärmer als normale BD's, geschuldet der Leseintensität.

Leg doch nochmal ne BD ein wie es da aussieht.


Mache ich heute Abend und berichte noch mal.

@Danizo: Du musst natürlich selbst entscheiden, ob du bereit bist den Aufpreis als Early Adopter zu zahlen. Aber der UB900 macht seine Sache schon sehr gut. Mir völlig egal aus was für einem Material der Kasten ist. Die Front sieht super edel aus. Und ich hatte noch keinen Player dessen Schublade so sanft und leise aus und eingefahren ist. Schau dir mal Mad Max auf Blu-ray an und danach auf UHD. Da kannste auch nicht meckern, von wegen nur Hochskaliert und aufgewärmt. Es gibt sicher noch nicht viele gute UHDs, aber bei Mad Max sieht man was für unglaubliche Farben und Kontraste möglich sind. Ich möchte es nicht missen und freue mich auf jede neue Scheibe. Nur mit UHDs macht für mich ein UHD-TV Sinn.
Danizo
Inventar
#3291 erstellt: 01. Aug 2016, 14:04
HDR ja, Schärfe Auflösung nein....wobei das beim The Revenant wohl
deutlich sein soll...leider hatte ich die Scheibe nicht. Die BluRay schon.
Bei Marsianer war es anfangs deutlich...also der Schärfe und Detailvorteil
der UHD BR. Mit der Zeit hat sich das aber relativiert. Es gab immer mal
wieder Scenen wo man es gesehen hat....aber einen wirklichen 4K Wow-Effekt
hatte ich nicht. HDR ist nice...hab ich ja schon geschrieben. Aber ich denke
erst mit dynamischen HDR10 bzw. DV geht HDR wirklich "gut ab".

Hat jemand keinen BluRay Player, sucht einen Player für die reine Wiedergabe
von Filmen auf Disc...o.k....das macht er ja auch nicht schlecht.
Nur blöd das man für 1080p 24p das extra einstellen muss...weil er ja sonst meint
alles in 4K 60p ausgeben zu müssen
Was garnicht geht ist der Mediaplayer....der ist....für die Füße in der momentanen
Version.

Deshalb warte ich....habe wohl auch andere Ansprüche am meinen Player.
Was genial wäre...ein vollwertiger Oppo 105 Nachfolger mit der Audiosektion
und UHD. Das wäre für mich wohl ein "Blindkauf". Wobei der sicherlich auch
weider 1500,- € kosten wird (in Irland dann 1200,- € )

So long...


[Beitrag von Danizo am 01. Aug 2016, 14:05 bearbeitet]
SilverSurver_64
Inventar
#3292 erstellt: 01. Aug 2016, 14:06

Schau dir mal Mad Max auf Blu-ray an und danach auf UHD. Da kannste auch nicht meckern, von wegen nur Hochskaliert und aufgewärmt. Es gibt sicher noch nicht viele gute UHDs, aber bei Mad Max sieht man was für unglaubliche Farben und Kontraste möglich sind. Ich möchte es nicht missen und freue mich auf jede neue Scheibe. Nur mit UHDs macht für mich ein UHD-TV Sinn.


Da bin ich bei dir!
Wird viel zu selten erwähnt das mit dem "richtigen" Anzeigegerät, hier ein deutlicher Qualitätszuwachs stattgefunden hat.

Und natürlich wird es irgendwann einen geben der das dann auch perfekt streamen kann und aus Metall ist. Aber dazu hatte ich ja bei erscheinen des Gerätes, vor Monaten, meinen Senf dazu gegeben.
Und ich habe auch schon lange kein Bock mehr auf irgendwas zu warten, dafür bin ich zu alt. kopf streichel
Danizo
Inventar
#3293 erstellt: 01. Aug 2016, 14:26
Ei...dann paßt datt doch
Btw. Madmax UHD BluRay wird auch im Januar 2017 genial aussehen
UdoG
Inventar
#3294 erstellt: 01. Aug 2016, 18:12

mandalos (Beitrag #3287) schrieb:
Zufällig habe ich auch den Marsianer am Wochenende gesehen. Keine Untertitel bei dem chinesischen Mann (Funkverkehr) bei mir. Einstellung aber englische Sprache und englische Untertitel.


Ich habe bei mir beides auf Deutsch stehen und hatte auch keine UT. Ich muss mir noch einmal die Settings anschauen bzw. mit einem anderen Film testen.
DigiFFM
Stammgast
#3295 erstellt: 01. Aug 2016, 22:36
Wie kann man den Player dazu bringen, den TV wieder auszuschalten, wenn der Player ausgeschaltet wird? Das einschalten des TVs über HDMI CEC und die richtige Eingangswahl klappt aber im Gegensatz zur Solo 4K Box schaltet der Player den TV nicht wieder aus.
Zockosaurus87
Stammgast
#3296 erstellt: 01. Aug 2016, 23:53

Danizo (Beitrag #3293) schrieb:
Ei...dann paßt datt doch
Btw. Madmax UHD BluRay wird auch im Januar 2017 genial aussehen :D


Das DING ist aber jetzt ein ganz schlechtes beispiel um UHD zu bewerben

Ist aber nur mein persönlicher Geschmack. Das Ding sieht mit HDR aus als hätte sich im Studio jemand richtig an den Reglern ausgetobt. Furchtbar.


[Beitrag von Zockosaurus87 am 01. Aug 2016, 23:56 bearbeitet]
countert214
Ist häufiger hier
#3297 erstellt: 02. Aug 2016, 12:25
Für mich neue Referenz : Eine der ersten 4 K Ultra HD`s der SONY Gruppe.
"Auferstanden".
Der Film wird zum Ende etwas kitschig, aber die Bilder lassen sogar "The Revenant" verblassen.
Merkwürdigerweise bewirbt SONY HDR nicht auf den Cover vorne, so wie es FOX z.B. macht.
Es wird nur auf der Rückseite im Kleingedruckten erwähnt.
Das nenn ich mal UNDERSTATEMENT !
Joe_43
Inventar
#3298 erstellt: 02. Aug 2016, 12:41
Mal abgesehen von der hahnebüchenen Story ist die UHD sicherlich nicht schlecht.

Aber das ich jetzt bei 3,00 m LW hier zwischen FullHD und UHD zwingend unterscheiden könnte - ganz sicher nicht.
countert214
Ist häufiger hier
#3299 erstellt: 02. Aug 2016, 13:12
Nun ja.

Der UB900 macht halt erst wirklich Sinn, wenn er einem 4K UHD TV mit einer realen HDR Funktion zuspielen darf.

@ Danizio.
Panasonic verbessert Media-Player des DMP-UB900EGK (Update)

Pana­so­nic berei­tet ein Firm­ware-Update für sei­nen 4K Blu-ray Player DMP-UB900EGK vor. Unter ande­rem sol­len zukünf­tig auch HEVC-kodierte Videos abge­spielt wer­den kön­nen. Das berich­tet heise.de unter Beru­fung auf fir­men­nahe Quel­len.

In regel­mä­ßi­gen Abstän­den ver­sorgt Pana­so­nic sei­nen Pre­mium 4K Blu-ray Player DMP-UB900EGK mit neuen Updates. Wäh­rend die ers­ten Updates fast aus­schließ­lich dem Behe­ben von Feh­lern und der Ver­bes­se­rung der Sys­tem­sta­bi­li­tät gal­ten, macht sich Pana­so­nic nun daran, Kri­tik­punkte der Nut­zer zu behe­ben. Bis­her konnte der Player nur HEVC-kodierte Videos über Disc abspie­len. Mit dem neuen Firm­ware-Update, dass ab Mitte Okto­ber gra­tis zur Ver­fü­gung gestellt wird, sol­len HEVC-Videos (bis zu 4K) auch über USB, SD-Karte und via DLNA-Ser­ver abge­spielt wer­den kön­nen.
Zusätzliches Update bis Ende 2016

Im ers­ten Update wer­den aber nur Dateien unter­stützt, die im MP4-Con­tai­ner vor­lie­gen. Die flei­ßi­gen Inge­nieure von Pana­so­nic arbei­ten par­al­lel an einem zwei­ten Update, dass noch vor Ende 2016 erschei­nen soll. Mit die­sem wer­den dann auch MKV- und TS-Dateien mit HEVC-kodier­ten Inhal­ten unter­stützt. Somit las­sen sich auch Test­vi­deos, wie man sich bereits zu Hauf online vor­fin­den kann über den inte­grier­ten Media-Player wie­der­ge­ben.
Danizo
Inventar
#3300 erstellt: 02. Aug 2016, 13:22
O.k. hört sich gut an....hoffentlich kann er dann auch HD Ton Formate
jeglicher Form aus Container´n lesen. Da hängt es wohl gewaltig...
Ich verfolge das....thank´s
Joe_43
Inventar
#3301 erstellt: 02. Aug 2016, 17:24

countert214 (Beitrag #3299) schrieb:
Nun ja.
Der UB900 macht halt erst wirklich Sinn, wenn er einem 4K UHD TV mit einer realen HDR Funktion zuspielen darf. .


Meine Info bezog sich auf einer 520er Sony 4k Projektor, der HDR kann und auf eine 3 m LW abstrahlen darf ...
mandalos
Stammgast
#3302 erstellt: 02. Aug 2016, 17:45

countert214 (Beitrag #3297) schrieb:
Für mich neue Referenz : Eine der ersten 4 K Ultra HD`s der SONY Gruppe.
"Auferstanden".
Der Film wird zum Ende etwas kitschig, aber die Bilder lassen sogar "The Revenant" verblassen.
Merkwürdigerweise bewirbt SONY HDR nicht auf den Cover vorne, so wie es FOX z.B. macht.
Es wird nur auf der Rückseite im Kleingedruckten erwähnt.
Das nenn ich mal UNDERSTATEMENT !


Danke für den Tipp! Muss ich auch ansehen. Soweit ich weiß bedeutet UHD immer auch HDR. Das wir nur extra beworben, weil sich langsam die Leute auf HDR eingeschossen haben und darin den Vorteil sehen. Vielleicht verzichtet Sony darauf, weil sie davon ausgehen, dass man weiß dass es automatisch auch HDR beinhaltet?
mule
Hat sich gelöscht
#3303 erstellt: 02. Aug 2016, 23:52

Joe_43 (Beitrag #3298) schrieb:


Aber das ich jetzt bei 3,00 m LW hier zwischen FullHD und UHD zwingend unterscheiden könnte - ganz sicher nicht.

Also bei mir unterscheiden sich Totalen mit dem 520'er auf einer 2,60m LW deutlich. Allerdings nur bei wirklichen 4k-Discs (vorallem die Sony-Scheiben die von einem 4k-Master erstellt wurden wie bspw. Chappie und Smurf 2). Bei hochskalierten 2k-Discs ist es eher akademisch. Wo sollen die Zusatzinfos auch herkommen, wenn sie im Ausgangsmaterial nicht vorhanden sind. Ein Scaler und mag er auch noch so teuer und aus der Profiecke stammen, kann hier auch keine Wunder vollbringen.


[Beitrag von mule am 02. Aug 2016, 23:53 bearbeitet]
Nudgiator
Inventar
#3304 erstellt: 03. Aug 2016, 00:03

mule (Beitrag #3303) schrieb:
Bei hochskalierten 2k-Discs ist es eher akademisch. Wo sollen die Zusatzinfos auch herkommen, wenn sie im Ausgangsmaterial nicht vorhanden sind. Ein Scaler und mag er auch noch so teuer und aus der Profiecke stammen, kann hier auch keine Wunder vollbringen.


Wunder nicht, aber deutlich besser, als der interne Scaler Hier ein Auszug aus dem Test zum Lumagen Radiance Pro ... und wir reden hier von einem 75.000€-Beamer

Lumagen Pro
Hansi_Müller
Inventar
#3305 erstellt: 03. Aug 2016, 13:01

countert214 (Beitrag #3297) schrieb:
Für mich neue Referenz : Eine der ersten 4 K Ultra HD`s der SONY Gruppe.
"Auferstanden".
Der Film wird zum Ende etwas kitschig, aber die Bilder lassen sogar "The Revenant" verblassen.
Merkwürdigerweise bewirbt SONY HDR nicht auf den Cover vorne, so wie es FOX z.B. macht.
Es wird nur auf der Rückseite im Kleingedruckten erwähnt.
Das nenn ich mal UNDERSTATEMENT !


Stimmt - HDR steht ganz klein auf der Rückseite.
uzf
Stammgast
#3306 erstellt: 03. Aug 2016, 13:51
Also laut Datenblatt kann er weder avi noch DivX noch Mpeg 4 über USB 2,0.
Er kann MKV und mp4 in H 264.
Welche Format-Profile kann er z.B. High@L4.1 ? Oder gibt es da auch Einschränkungen?
Danizo
Inventar
#3307 erstellt: 03. Aug 2016, 13:54
Völlig egal....Mediaplayer ist unbrauchbar...kann jeder 200,- € Chinaplayer
besser
uzf
Stammgast
#3308 erstellt: 03. Aug 2016, 14:03
Bub das ist keine Antwort.
P.S.Chinaplayer gibts schon ab 50.-
Timminho
Stammgast
#3309 erstellt: 03. Aug 2016, 14:12
Es kommt ein umfangreiches Update für das ganze Mediagedönse also mal schön abwarten
Danizo
Inventar
#3310 erstellt: 03. Aug 2016, 14:20
Chinamediaplayer halt...und schon klar...mit meiner leicht "ungenauen" Antwort ,
wollte ich nur klarstellen...wie grottig der Mediaplayer im Moment tatsächlich ist.
...ach...hatte ich erwähnt das der Mediaplayer "suckt" !?
Timminho
Stammgast
#3311 erstellt: 03. Aug 2016, 14:31
Gut das die meisten Leute sich den UB900 nicht als Mediaplayer anschaffen Hauptaugenmerk ist nachwievor die Abspielbarkeit und Qualität der Disks da wird sich auch erstmal nichts ändern .
uzf
Stammgast
#3312 erstellt: 03. Aug 2016, 14:32
Leute so kommen wir nicht weiter.
Das mit dem Update ist mir schon klar. Betrifft aber wahrscheinlich nur HEVC.
Also welche Profile kann er jetzt und heute mit H 264 ?


[Beitrag von uzf am 03. Aug 2016, 14:39 bearbeitet]
lappy67
Stammgast
#3313 erstellt: 03. Aug 2016, 15:38
ich habe mal ausprobiert und er kann bis jetzt nur H264 mit 8bit ohne HDR. Die Demos die man so im internet so runterladen kann gehen.
Sobald 10bit oder HDR oder H265 hinzukommt ist dunkel. mal nur Ton oder ähnliches. Was High L4.1 ist weiss ich leider nicht.

Zum Thema Mediaplayer finde ich, auch wenn er bis jetzt noch nicht viele Formate kann, ist es doch für mich viel wichtiger, dass er die Formate die er kann, dann in einer viel besseren Qualität rüberbringt als jeder China Mediaplayer. Hie rkannst du nachlesen wo du willst. Auch die Apps, wenn Sie dann alles unterstützen, schauen auf dem UB 900 viel besser aus. Das ist doch für mich viel wichtiger. Und wenn er dann an Weihnachten noch alles andere auch kann, ist es doch in Ordnung.
Meine TV Aufnahmen von der NAS spielt er in Pefekter Qualität ab.
SilverSurver_64
Inventar
#3314 erstellt: 03. Aug 2016, 15:45

Danizo (Beitrag #3307) schrieb:
Völlig egal....Mediaplayer ist unbrauchbar...kann jeder 200,- € Chinaplayer
besser :D


So schlecht isser gar net, das was er kann macht gut und was noch nicht kann bekommt er mit dem Update, hoffentlich!

@uzf
ich kenn jetzt keinen hier der sich Content für jede Profil-Möglichkeit besorgt um "das mal auf Kompatibilität prüfen"
ich schätze mal, das das keine 2% der User hier interessiert

welche interessieren dich denn besonders?
Danizo
Inventar
#3315 erstellt: 03. Aug 2016, 16:27
Naaaa....der ist super schlecht !!....soooo grottig....omg !!

Alla...denke ihr habt Recht...nehmt mich bitte nicht so ernst

Das was er wiedergegeben hat (auch wenn meistens ohne Ton ) sah wirklich
gut aus. Doof halt...das er zusätzlich alles nur in 60p ausgeben mag....aber sei
es drum. Will ihn ja nicht schlecht reden....neeein...niemals

Ersthaft....der Player macht ansonsten ein super Bild. Das kann ich bestätigen.
Ordentliche Schärfe, nicht übertrieben...eher analoger...sehr ausgewogener Look.
Mein voller Ernst !!
Deshalb fand ich es ja auch soo schade, das mit dem Mediaplayer und der 24p/60p
Geschichte. Dazu liest er ordentlich schnell ein....mir viel kein Lüfter auf...und
das mit den "heißen" Scheiben...konnte ich auch nicht feststellen.

Ich wünsche es euch wirklich....bessert Pana nach...ist das sicherlich ein wirklich
guter Player.

So long....
uzf
Stammgast
#3316 erstellt: 03. Aug 2016, 16:33
Wirf die Flinte nicht ins Korn!
Mich interessiert kann er High@4.1.?
https://mediaarea.net/de/MediaInfo
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 . 80 . 90 . 100 . 110 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Panasonic DMP-UB900 Abspielprobleme
Chris_78 am 17.12.2016  –  Letzte Antwort am 26.03.2020  –  10 Beiträge
Panasonic DMP-UB900
mr_krombacher am 05.02.2019  –  Letzte Antwort am 05.02.2019  –  3 Beiträge
Panasonic DMP-UB900 kein Ton mehr
ossi123 am 04.08.2022  –  Letzte Antwort am 05.08.2022  –  13 Beiträge
HDR-Container: Allgemeine Diskussion über Player, Helligkeit, Gamma, Kontrast und Filmdarstellung
LJSilver am 09.04.2016  –  Letzte Antwort am 18.04.2016  –  45 Beiträge
Panasonic UB704 (DMP-UB90) UHD Player
Ralf65 am 09.06.2016  –  Letzte Antwort am 26.08.2020  –  981 Beiträge
Panasonic DMP-UB900 mit Verbindung mit Sony Beamer VPL550/VPL520
Gebhart am 02.03.2017  –  Letzte Antwort am 07.03.2018  –  7 Beiträge
Wiedergabe einer UHD auf UB900 mit 24p ?
haifive am 21.12.2017  –  Letzte Antwort am 21.12.2017  –  4 Beiträge
Panasonic 2018 DMP-UB9004 HDR10+ / Dolby Vision UHD-BD Player
Ralf65 am 13.02.2018  –  Letzte Antwort am 24.06.2024  –  3618 Beiträge
Panasonic 2018 DMP-UB824 mit DolbyVision, HDR10+
Ralf65 am 07.01.2018  –  Letzte Antwort am 27.06.2024  –  3385 Beiträge
Panasonic DMP-UB404
Schnoesel am 04.01.2017  –  Letzte Antwort am 25.11.2020  –  344 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedUrbancain1986
  • Gesamtzahl an Themen1.552.643
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.574.121